An dieser Stelle ein ganz großes Dankschön an die mitgereisten Eltern – Claudia H., Johannes H., Winfried B., Thomas G. und natürlich auch Wolfgang L. der einen Bus zur Verfügung gestellt hat. Ohne Bus und Eltern wäre diese Fahrt nicht möglich gewesen wäre!
Organisiert wurde der Oranje Cup wie immer von „Komm Mit International“ und es passte einfach alles. Allein die Unterbringen im Freizeitpark Slagharen war ein echtes Highlight für die Jungs, die sich jede freie Minute frei im Park bewegen konnten und jede Fahrattraktion vom Karussell bis hin zur Wasserbahn oder Achterbahn alles frei nutzen konnten.
Die Unterbringen im Freizeitpark erfolgte in schönen Holzblockhütten. Natürlich stand bei dieser Abschlussfahrt der Spaß an erster Stelle, aber das Sportliche wollen wir nicht vergessen.
Nach einer ca. 5 Stündigen Anfahrt folgte gegen 11:30 Uhr das Check In im Park und der Bezug der Blockhütten. Anschließenden ging es zum Sportgelände des OZC Ommen zur Eröffnungsfeier des Oranje Cup. Um 18 Uhr stand dann das erste Gruppenspiel gegen den SV Höxter für unsere Jungs auf dem Plan. Gespielt wurden immer 2x20 Min.; leider ging das Spiel unglücklich nach einem gavierenden Fehler mit 0: verloren.
Am Freitag hatten die Jungs von 9 Uhr bis 14:30 Uhr Zeit, sich im Park auszutoben, ehe es wieder auf das Sportgelände ging. Dort standen gleich drei Spiele auf dem Plan. Um 15 Uhr gegen die SpVgg Horsthausen, 16:40 Uhr TuS Montabaur und um 18:20 Uhr gegen die Niederländer OZC Ommen.
Auch diese Spiele ginge allesamt mit 0:2, 1:4 und 1:2 verloren. Noch dazu hatten wir nach dem zweiten Spiel gleich drei Spieler, die nicht mehr einsatzfähig waren wegen kleinerer Blessuren.
Auf Grund der schlechten Gruppenphase hatten die Jungs dafür am Samstag wieder viel Freizeit, die Sie im Park verbringen konnten bevor es nach eine Ansprache vom Trainer, hochmotiviert um 14:30 Uhr zum Platzierungsspiel ging; leider trat unser Gegner nicht an und das Spiel ging mit 2:0 an uns.
Anschließenden schauten wir uns noch die Finalspiele an, bevor dann die große Siegerehrung stattfand.
Am Sonntagmittag ging es dann wieder Richtung Salmünster, wo auch alle Spieler wohlbehalten ankamen.
Alles in allem ein super organisiertes Turnier, in dem der Spaß an erster Stelle stand, auch wenn auch der ein oder andere doch enttäuscht war von der sportlichen Leistung ….. und das waren nicht die Spieler 😉
Martin Eiring