JFV Bad Soden-Salmünster
  • Nachrichten
  • Verein
    • Vorstand
    • Konzept
    • Sportliche Leitung
    • Werden Sie Mitglied !
    • Spielorte
    • Teamausstattung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Fundbüro
    • Galerien >
      • 2016-01-24 B1-Junioren, Langenselbold - JFV 1:5
      • 19./21.06.2014, Aufstiegsspiele B1-Junioren
      • 11.05.2014, B1-Junioren, JFV - Petersberg 7:1
      • 04.05.2014, B1-Junioren, Hohenroda - JFV 0:7
      • 25.04.2014, B1-Junioren, JFV - Bad Hersfeld 4:1 (3:0)
      • 19.04.2014, C1-Junioren, JFV - Haimbacher SV 1:3 (0:3)
      • 13.04.2014, B1-Junioren, JFV- Bieberstein 9:1
      • 10.04.2014, B1-Junioren, JFV - SV Flieden 0:1
      • 29.03.2014, C1-Junioren, Vikt.Fulda II - JFV 0:0
      • 23.03.2014, B1-Junioren: JFV - SV Flieden 5:1
      • 16.03.2014, B1-Junioren, JFV - JSG Künzell 4:0 (2:0)
      • 03.01.2014. B-Junioren Orthofit
      • 15.10.2013, A-Junioren, Hallenmeisterschaft
      • 27.10.2013, C1-Junioren, Eitratal - JFV Bad Soden-Salmünster 0:5 (0:2)
      • 07.10.2013, B1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JSG Hohehnroda/Schenklengsfeld 8:0 (3:0)
      • 28.09.2013, C1-Junioren, Hohe Luft Bad Hersfeld - JFV Bad Soden-Salmünster 0:4
      • 24.09.2013, E3-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JSG Distelrasen 3:1 (1:0)
      • 21.9.2013, C1-Junioren, JFV Bad Soden - Salmünster - SV Flieden 2
      • 14.09.2013, B1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JFV Viktoria Fulda 3:1 (3:0)
      • 08.09.2013, B1-Junioren: JSG Eitratal - JFV Bad Soden-Salmünster 1:8 (1:2)
      • 03.09.2013, A-Junioren, JSG Eichenzell/Rippberg - JFV Bad Soden-Salmünster 3:1 (3:1)
      • 07.09.2013, A-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - Vorderer Vogelsberg
      • 07.09.2013, C1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - Viktoria Fulda 2:3 (1:3)
      • 04.09.2013, E3-Junioren, FV Steinau - JFV 2:5
      • 01.09.2013, B1-Junioren, SV Flieden - JFV Bad Soden-Salmünster 3:3 (1:2)
      • 31.08.2013, Haimbacher SV - JFV Bad Soden-Salmünster
      • 28.08.2013, E3-Junioren
      • Uwe Bein Fußballschule 2013
      • Juniorenturnier 02. und 03. März 2013
      • Regionalmeisterschaften der E- und D-Junioren 2013
      • Juniorenturnier am 2. und 3. März 2013
      • Danone-Cup 2014
      • Uwe Bein Fulßballschule 2014 - Anmeldung
      • 29.06.2014, D-Juniorenturnier in Dietzenbach
      • 07.09.2014, Jugendtag JFV
      • 13.09.2014, F-Junioren D2 - D3
      • 07.09.2014, B-Junioren, JFV - Haimbacher SV 2:1
      • 18.September 2014, B1-Junioren Kreispokal in Bellings
      • 27.September 2014, A-Junioren, JFV 1 - Vikt. Fulda 2 7:0
      • 05.10.2014, B1-Junioren. JFV - Neuhof 17:1
      • 11.10.2014, C1-Junioren, JFV - Haimbacher SV 2:1
      • 15.10.2014, C1-Junioren, Kreispokal-Endspiel - 6:1 gegen Sinntal
      • 18.10.2014, C2-Junioren, Bieberstein JFV 2:5
      • 25.10.2014, C1-Junioren, JFV - HL Bad Hersfeld 6:1
      • 09.11.2014, B1-Junioren, Künzel - JFV 1:11 (0:5)
      • 15.11.2014, C1-Junioren, JFV- Flieden 5:0
      • 15.11.2014, D1-Junioren. Rotenburg - JFV 0:3
      • 23.11.2014, B1-Junioren, Bad Hersfeld - JFV 0:2
      • 13.12.2014, D1-Junioren - Weihnachtsfeier
      • 2015 Juniorenturnier
      • 2015 Juniorenturnier des JFV
      • 09.04.2015, B1-Junioren, JFV - Viktoria Fulda
      • 12.April 2015, C1-Junioren, Florenberg - JFV 1:16 (1:5)
      • 2015 Turnier in Strasbourg
      • 12.04.2015, B1-Junioren, JFV - Bad Hersfeld 1:1
      • 19.04.2015, C1-Junioren, FV Horas - JFV 3:0
      • 12.April 2015, B2-Junioren, JFV - Dipperz/Dirlos 2:1
      • 21.April 2015, C1-Junioren, JFV - Hünfelder Land 3:2
      • 26.04.2015, B2-Junioren, JFV _ Türkischer SV Fulda 4:0 (1:0)
      • 26.04.2015, C1-Junioren, JFV - Nüsttal 2:0
      • 02.05.2015, C1-Junioren, Haimbacher SV - JFV 0:3 (0:2)
      • 04.05.2015, Neue Jugendtore
      • 02.05.2015, D1-Junioren, JFV - Hohe Luft Hersfeld 6:3 (1:0)
      • 06.Mai 2015, D1-Junioren, Dipperz - JFV 0:4 (0:1)
      • 10.05.2015, B1-Junioren, Petersberg - JFV 0:3
      • 14.05.2015. D1-Junioren, Main-Kinzig-Pokal
      • 10.05.2015, C1-Junioren, HL Bad Hersfeld - JFV 0:4 (0:2)
      • 16.05.2015, D1-Junioren, Aulatal - JFV 0:2 (0:1)
      • 20.05.2015, C1-Junioren, JFV - JFV Vikt. Fulda 5:3 (5:2)
      • 17.05.2015, B1-Junioren, JFV - SV Flieden 1:1
      • 21.05.2015, D1-Junioren, Endspiel Kreispokal, 4:0 gegen Ulmbach
      • 24.05.2015, JFV Vikt. Fulda - JFV BSS 2:1
      • 31.05.2015, B1-Junioren, JFV BSS - JSG Künzell 8:0 (4:0)
      • 03.06.2015, E-Junioren, JFV 3 - JFV 4, 8:0
      • 06.06.2015, C1-Junioren, Flieden - JFV 0:3 (0:3)
      • 14.06.2015, D1-Junioren, Künzell (Pokal- und Rückrundenspiel)
      • 21.Juni 2015, D1-Junioren, Hessenmeisterschaft
      • 21.Juni 2015, C1-Junioren, Saisonabschlussfeier
      • 24.Juni 2015, D1-Junioren, Regionalpokalfinale, 5:1 gegen Hünfelder Land
      • 22.07.2015, D1-Junioren - Abschlussfeier
      • 2015-09-12, G-Junioren in Herolz
      • 2015-09-13, B1-Junioren, JFV - VfL Kassel 4:3
      • 2015-09-20 B1-Junioren, Vellmar - JFV1 1:2
      • 2015-10-04 B1-Junioren, Marburg - JFV 1:7
      • 2016-02-03 Neujahrsempfang
      • 2016-02-20, Arbeitseinsatz
      • 2016-03-20 B1-Junioren, JFV - Petersberg 5:2
      • 2016-03-26 B1-Junioren, KSV Baunatal - JFV 2:1
      • 2016-04-04 Torwartcamp
      • 2016-09-14 B-Junioren Kreispokalendspiel
      • 2016-09-17 C1-Junioren, Ehringshausen - JFV 06:0 (0:3)
      • 2016-09-18, B1-Junioren, JFV -Alsfeld 2:0
      • 2016-10-13 B1-Junioren, JFV - Petersberg 3:4
      • 2016-10-16, B1-Junioren - Waldsolms 3:1
      • 2017-08-26-C1Junioren
      • 2018 Neujahrsempfang
    • Archiv 2019/2020 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2019/20
        • A2-Junioren 2019/20
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2019/20
        • B2-Junioren 2019/20
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2019/20
        • C2-Junioren 2019/20
        • C3-Junioren 2019/20
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2019/20
        • D2-Junioren 2019/20
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2019/20
        • E2-Junioren 2019/20
        • E3-Junioren 2019/20
        • E4-Mädchen 2019/20
      • F-/G-Junioren >
        • F1-Junioren 2019/20
        • F2-Junioren 2019/20
        • F3-Junioren 2019/20
        • G-Junioren 2019/20
        • Bambini 2019/20
    • Archiv 2018/2019 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2018/19
        • A2-Junioren 2018/19
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2018/19
        • B2-Junioren 2018/19
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2018/19
        • C2-Junioren 2018/19
        • C3-Junioren 2018/19
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2018/19
        • D2-Junioren 2018/19
        • D3-Junioren 2018/19
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2018/19
        • E2-Junioren 2018/19
        • E3-Junioren 2018/19
      • F- + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2018/19
        • F2-Junioren 2018/19
        • F3-Junioren 2018/19
        • F4 und G-Junioren 2018/19
    • Archiv 2017/2018 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2017/18
        • A2-Junioren 2017/18
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2017/18
        • B2-Junioren 2017/18
        • B3-Junioren 2017/18
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2017/18
        • C2-Junioren 2017/18
        • C3-Junioren 2017/18
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2017/18
        • D2-Junioren 2017/18
        • D3-Junioren 2017/18
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2017/18
        • E2-Junioren 2017/18
        • E3-Junioren 2017/18
      • F- + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2017/18
        • F2-Junioren 2017/18
        • F3-Junioren 2017/18
        • F4-Junioren 2017/18
        • F5-Junioren 2017/18 Mädchen
        • G-Junioren 2017/18
    • Archiv 2016/2017 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2016/2017
        • A2-Junioren 2016/2016
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2016/2017
        • B2-Junioren 2016/2017
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2016/2017
        • C2-Junioren 2016/2017
        • C3-Junioren 2016/2017
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2016/2017
        • D2-Junioren 2016/2017
        • D3-Junioren 2016/2017
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2016/2017
        • E2-Junioren 2016/2017
      • F2-Junioren 2016/2017
    • Archiv 2015/2016 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2015/16
        • A2-Junioren 2015/16
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2015/16
        • B2-Junioren 2015/16
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2015/16
        • C2-Junioren 2015/16
        • C3-Junioren 2015/16
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2015/16
        • D2-Junioren 2015/16
        • D3-Junioren 2015/16
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2015/16
        • E2-Junioren 2015/16
        • E3-Junioren 2015/16
      • F + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2015/16
        • F2-Junioren 2015/16
        • F3-Junioren 2015/16
        • G-Junioren/Bambini 2015/16
    • Archiv 2014/2015 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2014/2015
        • A2-Junioren 2014/2015
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2014/2015
        • B2-Junioren 2014/2015
        • B3-Junioren 2014/2015
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2014/2015
        • C2-Junioren 2014/2015
        • C3-Junioren 2014/2015
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2014/2015
        • D2-Junioren 2014/2015
        • D3-Junioren 2014/2015
        • D4-Junioren 2014/2015
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2014/2015
        • E2-Junioren 2014/2015
        • E3-Junioren 2014/2015
        • E4-Junioren 2014/2015
      • F+G-Junioren >
        • F1-Junioren 2014/2015
        • F2-Junioren 2014/2015
        • G-Junioren 2014/2015
    • Archiv 2013/2014 >
      • A-Junioren 2013/14 >
        • A1-Junioren 2013/2014
        • A2-Junioren 2013/2014
      • B-Junioren 2013/14 >
        • B1-Junioren 2013/2014
        • B2-Junioren 2013/2014
      • C-Junioren 2013/14 >
        • C1-Junioren 2013/2014
        • C2-Junioren 2013/2014
        • C3-Junioren 2013/2014
      • D-Junioren 2013/14 >
        • D1-Junioren 2013/2014
        • D2-Junioren 2013/2014
        • D3-Junioren (U12) 2013/2014
        • D4-Junioren 2013/2014
      • E-Junioren 2013/14 >
        • E1-Junioren 2013/2014
        • E2-Junioren 2013/2014
        • E3-Junioren 2013/2014
        • E4-Junioren 2013/2014
      • F- + G-Junioren 2013/14 >
        • F-Junioren 2013/2014
        • G1/2-Junioren 2013/2014
    • Archiv 2012/2013 >
      • B-Junioren 2012/13 >
        • B2-Junioren
        • B1-Junioren
      • C-Junioren 2012/13 >
        • C1-Junioren
        • C2-Junioren
      • D-Junioren 2012/13 >
        • D1-Junioren
        • D2-Junioren
        • D3-Junioren
        • D4-Junioren
      • E-Junioren 2012/13 >
        • E1-Junioren
        • E2-Junioren
        • E3-Junioren
        • E4-Junioren
        • E5-Junioren
      • F+G-Junioren 2012/13 >
        • F1-Junioren
        • F2-Junioren
        • F3-Junioren
        • G-Junioren
      • F+G-Junioren
  • A-Junioren
    • A1-Junioren 2021/22
    • A2-Junioren 2021/22
  • B-Junioren
    • B1-Junioren 2021/22
    • B2-Junioren 2021/22
  • C-Junioren
    • C1-Junioren 2021/22
    • C2-Junioren 2021/22
  • D-Junioren
    • D1-Junioren 2021/22
    • D2-Junioren 2021/22
    • D4-Mädchen 2021/22
  • E-Junioren
    • E1-Junioren 2021/22
    • E2-Junioren 2021/22
  • F-/G-Junioren
    • F1-Junioren 2021/22
    • F2-Junioren 2021/22
    • F3-Junioren 2021/22
  • Flüchtlinge

Es geht wieder los !

30/5/2020

0 Kommentare

 
Bild
Bild
selbstverpflichtung.pdf
File Size: 71 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare

Trainings- und Spielbetrieb ruht weiterhin

1/5/2020

0 Kommentare

 
Bild
Von Seiten des Hessischen Fußballverband wurde den Mitgliedsvereinen mitgeteilt, dass der Spielbetrieb aufgrund der Corona-Krise bis auf Weiteres ruhen wird.

Wir alle freuen uns wenn die Regelungen gelockert werden und wir den Trainings-und Spielbetrieb wieder aufnehmen können!

Auch wenn es schwer fällt, wir müssen geduldig sein und auf bessere Zeiten warten.
​

Wir freuen uns auf Euch!

Bleibt schön gesund!
​

Der JFV Bad Soden-Salmünster
0 Kommentare

Frohe Ostern !

12/4/2020

0 Kommentare

 
Bild
0 Kommentare

C1-Junioren bleiben auf Kurs

9/3/2020

0 Kommentare

 
Bild
Auch im zweiten Ligaspiel 2020 setzte sich unser Verbandsligist gegen die Konkurrenz durch und es bleibt bei bisher nur einer Saisonniederlage nach jetzt 14 Spielen. Diesmal traf es den FC Ederbergland, der uns schon im Hinspiel kämpferisch alles abverlangte. Sehr körperbetont wurde agiert, dadurch kam die spielerische Komponente oft zu kurz. Dass unsere Jungs auch körperlich dagegen halten können, bewiesen sie hier eindrucksvoll.

Mit Cedric Paul und Daniel Terechow fehlten zwei Spieler, die zuletzt in der Startformation standen. Nach dem Aufwärmprogramm musste dann auch noch unser Stürmer Mert Erbasaran verletzt passen. Elia Prestifilippo, Tim Riedel und Luca Lichtenfels rückten in die Startelf, zum Glück ist unser Kader in der Breite top besetzt.

In der 18. Minute gelang Daniel Gusakov mit einem sensationellen Treffer von halb links in den Winkel das 1:0. In der 26. Minute glichen die Gäste durch einen direkten Freistoß aus.

In der zweiten Hälfte ließen unsere Jungs einige sehr gute Möglichkeiten liegen, bevor es wieder Daniel war, der sich nach Freistoß von Tahir Tas im Strafraum durchsetzen konnte und in der 65. Minute zum 2:1-Endstand traf.

Fazit: Gut gekämpft und in der Tabelle auf Platz 2 geklettert.

Jörg Pollmann
0 Kommentare

C1 startet mit Sieg aus der Winterpause

5/3/2020

0 Kommentare

 
Nach siebenwöchiger Vorbereitung, bestehend aus unzähligen Trainingseinheiten auf dem Platz, im Fitnessstudio und in der Halle sowie einigen Testspielen, stiegen unsere Jungs am 29.02. wieder in den Ligabetrieb ein. Es ging für uns nach Baunatal, wo wir unser im Herbst abgesagtes Auswärtsspiel gegen KSV Baunatal 2 nachholten.

Vor dem ersten Pflichtspiel eines Jahres weiß man nie genau wo die Mannschaft leistungstechnisch steht, aber das Trainerteam um Manuel Grauel war nach der Vorbereitung selbstbewusst und optimistisch, dass eine gute Basis für einen erfolgreichen Verlauf der Rückrunde gelegt wurde.

Das Team wirkte von Beginn an sehr konzentriert, verteidigte kompakt, verschob gut ihre Reihen und war bei eigenem Ballbesitz dominant. Bereits in der 6. Spielminute konnte unser Stürmer Mert Erbasaran per Kopfball nach Ecke von Daniel Gusakov das 0:1 erzielen. Der Gastgeber spielte zwar ordentlichen Kombinationsfußball, kam aber nicht in die Nähe unseres Strafraums. Das schafften unsere Jungs deutlich besser. Bereits nach 10 Minuten erhöhte unser Winterneuzugang Lukas Fisch nach toller Kombination von Tahir Tas und Lars Pollmann auf 0:2, was leider durch eine fragwürdige Abseitsentscheidung des ansonsten guten Schiedsrichters nicht gegeben wurde. In Minute 18 erhöhte Lukas dann wieder auf 0:2, diesmal gab es nichts abzupfeifen. Ganz stark war an diesem Tag unser zentrales Mittelfeld um Tahir Tas, Lars Pollmann und Daniel Terechow. Ohne einen Torabschluss von Baunatal ging es in die Pause.

Auch in Durchgang zwei zeigte sich das gleich Bild. Baunatal mit Ballbesitz in der eigenen Hälfte, unsere C1 in Lauerstellung mit guter Raumaufteilung. Jeder Fehler des Gegners wurde konsequent genutzt und nach vorne gespielt. Nach einigen verpassten Chancen traf schließlich wieder Lukas zum 0:3. Wer aber dachte das Spiel sei gelaufen, wurde eines Besseren belehrt. Nachlassende Laufbereitschaft auf unserer linken Seite führte zu Überzahlsituationen für den Gastgeber und zwei Treffern in 2 Minuten. Jetzt warf Baunatal alles nach vorne, um auch noch den Ausgleich zu erzielen, was unserer Mannschaft große Räume für Konter eröffnete. Daniel, Mert, die Eingewechselten Jalis und Luca vergaben allesamt große Möglichkeiten, ehe Luca Lichtenfels in Minute 66 das entscheidende 2:4 erzielte.

Fazit: Unnötig spannend gemacht, dennoch ein starkes Signal an die Konkurrenz gesendet.

Jörg Pollmann
0 Kommentare

Trainerversammlung des JFV

20/2/2020

0 Kommentare

 
Im Vereinsheim der SG Huttengrund trafen sich am Montag, 17.02.2020, die Trainer und Betreuer des JFV Bad Soden-Salmünster. 

Das Mitglied der sportlichen Leitung, Wolfgang Bös, führte durch die Tagesordnung. 
Er bedankte sich bei den Trainern und Betreuern für die geleistete Arbeit. 
Sporadisch gibt es leider Probleme mit dem Verhalten von Eltern bei den Spielen. Diese müssen "eingebremst" werden.

Demnächst ist eine Schulung zum Thema "Kindeswohl" geplant. Ein aktuelles Vereinskonzept wird von Manuel Grauel und Faruk Koc erarbeitet und demnächst vorgestellt.

Zeit für Geschenke war auch noch - jeder Anwesende erhielt ein T-Shirt und eine Allwetterjacke.

Zeitig konnte dann zum Imbiss (Pizza) gewechselt werden und es blieb noch genügend Zeit für den fachlichen Gesprächsaustausch.

Die Rückmeldungen waren positiv -  ein sehr gelungener Abend !

Markus Koch

0 Kommentare

Vereinseigenes Turnier bewältigt

4/2/2020

0 Kommentare

 
Am vergangenen Wochenende  veranstaltete unser Jugendförderverein wieder sein Fußballhallenturnier in der Sporthalle in Salmünster. Eine gelungene Veranstaltung wurde durchgeführt.

Viel Arbeit im Vorfeld. Ein großer Dank an die vielen Helfer vor und hinter der Theke, beim Auf- und Abbau und der Organisation der großen Tombola an beiden Tagen sowie der Turnierleitung. Besonders hervorzuheben ist hier natürlich unsere Silke. Große Unterstützung erhielt sie von Maren (E1) und Carina (E3) sowie vom übrigen Organisationsteam.

Dreizehn eigene Mannschaften nahmen am Turnier teil. Von den Bambinis bis zu den D-Junioren war alles dabei. Das regnerische Wetter war nicht weiter schlimm, fand doch alles in der Halle statt.

Die Tombola war jeweils nach einer guten Stunde ausverkauft.

Auch die neue Anzeigetafel in der Halle kam zum Einsatz. Diese Anzeigetafel wurde von unseren jugendlichen Helfern aus der C-, B- und A-Jugend bedient.

Markus Koch

​
0 Kommentare

C1-Junioren: Mit weißer Weste zum Titel

28/1/2020

0 Kommentare

 
Bild
Nachdem unsere C1-Junioren am 19.01. in Freiensteinau ohne Punktverlust ihr Ticket für die Endrunde einlöste, waren wir auch hier als Verbandsligist erster Titelanwärter.
Am 25.01.2020 (ebenfalls in Freiensteinau) trafen wir auf unsere JFV-C2, JSG Distelrasen, JSG Freiensteinau, JSG Kinzigtal und JSG Sinntal.

Gleich im ersten Spiel mussten wir gegen eine von Ferdi Satilmis und Dimitri Littig super eingestellte JFV-C2 spielen, die uns in der Anfangsphase mit ihrem hohen Pressing überraschte. Es dauerte 8 Minuten, bis wir uns etwas Luft verschaffen konnten und zum 1:0 trafen. Vorher war unser Gruppenligist das bessere Team. Der Treffer brachte Sicherheit und das Team von Manuel Grauel und Karlheinz Kaupp legte noch zwei Tore zum 3:0 Endstand nach.
Im zweiten Spiel gegen JSG Kinzigtal war es vor allem Cedric, der seinem ehemaligen Team zeigen wollte, was er drauf hat. Er riss das gesamte Team mit und so spielte man den Gegner schwindelig und beendete mit 5:0 die Partie.
Gegen den nächsten Gegner JSG Freiensteinau, der seine Chance in harter Spielweise sah, gingen unsere Jungs durch schnelles Kurzpassspiel den befürchteten Zweikämpfen aus dem Weg und gewannen klar mit 4:1. Hier rutschte uns das einzige Gegentor des Turniers rein.

Der größte Konkurrent auf den Titel, JSG Sinntal, erwartete uns im vierten Spiel. Auch sie hatten alle bisherigen Spiele gewonnen. Wer auf eine spannende Partie hoffte, wurde enttäuscht. Zu deutlich war der Klassenunterschied und am Ende auch das Ergebnis, 4:0.

Im letzten Spiel stand uns JSG Distelrasen/Schlüchtern/Elm gegenüber. Auch hier spielten unsere Jungs konzentriert und seriös ihr Spiel durch und gewannen verdient mit 2:0.

Somit wurde unsere C1 verdient Hallenkreismeister und vertritt neben Sinntal den Fußballkreis Schlüchtern im Regionalentscheid. Dieser findet am 16.02.2020 in Steinau statt. Unsere C2 belegte einen sehr guten dritten Platz und war sicherlich unser bester Gegner. Zu erwähnen ist noch, dass sich alle Feldspieler der C1 in die Torschützenliste eintragen konnten, was für die Qualität des gesamten Kaders spricht.
​
Jörg Pollmann

0 Kommentare

B2-Junioren: Unglücklicher 2.Platz

14/1/2020

0 Kommentare

 
Unsere B2 nahm dieses Jahr mit zwei Mannschaften am Schiedsrichter Cup in Linsengericht teil.

Während sich die eine Hälfte etwas schwer tat, was aber auch an der schweren Gruppe lag,
und am Ende nur 3. wurde, sicherte sich das zweite Team den Gruppensieg und traf im Finale
auf die JSG Hailer-Meerholz.

Im Finale sahen Trainer, Zuschauer und Eltern ein Spiel auf ein Tor, aber unseren Jungs
gelang es nicht, den Ball im Tor der JSG Hailer unterzubringen. Die JSG Hailer verteidigte
mit allem was ihnen zur Verfügung stand und sorgte immer nur kurzzeitig mit langen Bällen,
die meist bei unserem Keeper landeten, für Entlastung.

12 Sekunden vor Schluss spielte Jermaine Brando einen unüberlegten Rückpass zum Torwart, was
einen Freistoß von der 6-Meter-Markierung bedeutete.

Die JSG Hailer nahm das Geschenk dankend an, haut einfach mal drauf, sodass der Ball durch
fünf paar Füße unhaltbar abgefälscht wurde. 0:1 für die JSG Hailer-Meerholz, was 12 Sekunden
vor Schluss dann natürlich den Endstand darstellte.

Unglücklicher kann man ein Turnier nicht verlieren. Schade für die Jungs, dass Sie sich nicht
belohnen konnten.

Trotz aller Enttäuschung und Frust gratulieren wir dem Turniersieger JSG Hailer-Meerholz !

Martin Eiring
0 Kommentare

Kleiner Trost für die E3

18/12/2019

0 Kommentare

 
Bild
Am Dienstag, dem 17.12.2019, kam Kreisjugendwart Karsten Dill persönlich zu unserem Training in die Huttengrundhalle, um den Kindern, die die Qualifikation zur Hallenkreismeisterschaft gespielt hatten, die Medaillen zu überreichen (Das Bild zeigt unseren Kapitän Paul beim Entgegennehmen der Medaillen). Vielen Dank hierfür !

Wir hatten uns ja sportlich durch den 2. Tabellenplatz in der Gruppe qualifiziert. Aber aufgrund dessen, dass nur 2 Mannschaften pro Verein an der Endrunde teilnehmen dürfen, sind wir   - laut den Durchführungsbestimmungen -  nicht weitergekommen.

Die E1 hatte sich als Gruppenerster qualifiziert, die E2 wurde, genau wie wir, 2. Da sie aber ein Gruppenspiel weniger hatten, bekamen wir das Spiel gegen unseren Tabellenletzten abgezogen. Somit auch 3 Punkte und 4 Tore. Jetzt sind wir zwar punktgleich mit der E2, haben aber nun das schlechtere Torverhältnis. Da zum Ende des Turniers noch unklar war, wie es nun weitergeht, haben unsere Spieler als 2. auch keine Medaillen bekommen.

Sie haben eine klasse Quali gespielt, die Begegnungen mit den beiden Kreisligamannschaften Distelrasen/Schlüchtern/Elm II und Steinau/Marborn I waren sehr spannend und endeten jeweils unentschieden. Die 3 anderen Spiele konnten wir für uns entscheiden.

Hier noch zum Jahresabschluss ein kleiner Bericht über unser 1. Halbjahr in der E-Jugend:
Wir haben uns in der Qualifikation für die Runde nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
Im ersten Spiel wurden wir von unserer E2 mit 12:0 zerschossen; bei den beiden Niederlagen gegen Sinntal (4:2) und Freiensteinau (0:1) war eigentlich mehr für uns drin. Mit etwas Glück wären jeweils 1 Punkt, oder sogar 3 Punkte möglich gewesen.
Beim 1:1 gegen Steinau/Marborn I, dem späteren Gruppensieger, haben wir unser bestes Spiel abgeliefert. Das letzte Spiel gegen Schlüchtern/Elm III verloren wir, ersatzgeschwächt, mit 0:7.

So landeten wir da, wo wir eigentlich nicht hinwollten: in Kreisklasse 2
Die bisherigen Spiele in dieser Runde konnten wir alle für uns entscheiden. Wir führen die Tabelle mit 12 Punkten und 25:1 Toren an.

Auch in der bisherigen Hallenrunde sind wir gut dabei. Bei unserem ersten Turnier in Lauterbach sind wir, gegen teils schon etwas ältere Gegner,  im Finale zweiter geworden.

Beim Speed-Court-Turnier in Gedern, das für uns völlig neu war, wir das aber mal ausprobieren wollten, schnitten wir nicht ganz so gut ab, sammelten dafür aber jede Menge Erfahrung.

Der Distel-Cup war auch überaus erfolgreich, obwohl wir unsere beiden Stützen Mara und Paul nicht nominiert hatten. Es sollen ja möglichst alle Kinder Spielzeit bekommen. Bei diesem Turnier belegten wir den 3. Platz. Maxi, unser Torwart bei diesem Turnier, konnte sich persönlich auszeichnen und erhielt einen Pokal als bester Torhüter. Auch im Tor wechseln wir ordentlich durch. Mit Mara, Billy, Maxi, Paul und Kilian haben in dieser Saison schon 5 verschiedene Kinder zwischen den Pfosten gestanden.

Auch mit der Quali zur Hallenkreismeisterschaft sind wir sehr zufrieden. 3 Siege und die beiden Unentschieden gegen die Kreisligisten sprechen für sich.
Grade die Spiele gegen die beiden älteren Jahrgänge zeigten, was man mit Wille, Leistungsbereitschaft und allem voran Teamgeist, erreichen kann.

Von den beiden deutlichen Niederlagen in der Quali-Runde abgesehen, war es ein ordentliches Halbjahr.

Für den JFV spielten in der Zeit folgende Kids:
Jonas Abel, Leon Alt, Mara Bandel, Paul Bayer, Philipp Bayer, Kilian Diehl, Johannes Euler, Sezer Faik, Niklas Hepp, Maximilian Koch, Caroline Kraft, Michael Kraft, Nikita Kraft, Philip M., Jannis Noll und Simon Zalibera

Carina Bayer
E3
0 Kommentare

​C1-Junioren punkten dank starker 2. Hälfte

18/11/2019

0 Kommentare

 
​16.11.2019  Unser Verbandsligist in der C-Jugend empfing am Samstag den Tabellenführer vom OSC Vellmar zum letzten Heimspiel vor der Winterpause. Der Gast hatte alle seine bisherigen Spiele gewonnen und fügte unserem Team beim Hinspiel unsere einzige Niederlage zu. „Klar sind unsere Jungs auf die Revanche heiß wie Frittenfett“, erklärte Trainer Manuel Grauel vor dem Spiel.

Warum Vellmar Tabellenführer ist, zeigten sie von Beginn an. Sehr ballsicher und dominant spielte der Gast, ohne das große Risiko einzugehen. Unser zentrales Mittelfeld um Tahir, Lars und Daniel hatten sichtlich Mühe einen geordneten Spielaufbau einzuleiten. Dadurch hatten wir im ersten Durchgang keine nennenswerte Torchance. Aber aufgrund unserer starken Defensivleistung kam Vellmar auch nicht oft zu Abschlüssen. Wir verteidigten gut, leider zu oft auf Kosten von Ecken. Hier war unser Gast stets brandgefährlich. So erzielte er auch verdient durch einen Kopfball nach Ecke das 0:1 in der 17. Minute. So ging es in die Pause.

In der Kabine schien die Mannschaft die richtigen Schlüsse aus Durchgang eins gezogen zu haben. Mit viel Entschlossenheit ging unsere Elf in die zweite Halbzeit und nahm nun das Heft in die Hand. Mit Zweikampfstärke, Spielwitz und Laufbereitschaft schafften wir jetzt ein deutliches Übergewicht an Spielanteilen und guten Tormöglichkeiten. In der 47. Spielminute drang Daniel G. in den Strafraum ein, wo er von hinten gestoßen wurde. Dieses Angebot nahm er an und so blieb dem sehr aufmerksamen Schiedsrichter nichts anderes übrig, als auf den Punkt zu zeigen. Den fälligen Strafstoß verwandelte unser Stürmer Mert sicher zum 1:1 Ausgleich. Jetzt wollte unser Team mehr und spielte den taumelnden Tabellenführer förmlich an die Wand. Xavier und Tahir hatten die besten von vielen Chancen, Tim jagte den Ball in letzter Minute über das Tor, statt hinein.

So blieb es beim 1:1 in einer Begegnung, die dem Namen Spitzenspiel mehr als gerecht wurde. Viel Lob von beiden Trainern für den jeweiligen Gegner zeugt von gegenseitigem Respekt. Kommenden Samstag fahren wir zum letzten Auswärtsspiel nach Marburg, bevor es in die Hallensaison geht.

Es spielten: Tom (TW), Tahir (C), Tim, Elias, Phillip, Jan-Luca, Lars, Elia, Daniel G., Daniel T., Xavier, Mert, Luca, Cedric, Savio.

Jörg Pollmann
0 Kommentare

C1-Junioren: Unentschieden im Spitzenspiel

11/11/2019

0 Kommentare

 
10.11.2019
Nach unserem Pflichtsieg beim Tabellenletzten JFV Aar (0:6) vor einer Woche, wartete am Sonntag ein echter Kracher auf die vielen Zuschauer. Usere C1 empfing als Tabellendritter den Zweiten der Verbandsliga Nord vom VfB Marburg auf dem Kunstrasenplatz in Bad Soden. Nach zuletzt 3 Siegen in Folge ohne Gegentor wollte das Team von Manuel Grauel und Karlheinz Kaupp den Angriff auf die Aufstiegsplätze fortsetzen. Dementsprechend gingen wir mit viel Selbstbewusstsein in die Partie.

Die Anfangsphase des Spiels wurde vom Gastgeber dominiert, sehr gutes Pressing und konsequentes Anlaufen beeindruckten Marburg spürbar. Was fehlte, war eine frühe Führung. Gefühlt kam der Gast nach 15 Minuten erstmals über die Mittellinie. Hier zeigten sie aber, warum sie ein Spitzenteam sind und zwangen unsere Defensive zu Fouls in ungünstiger Zone. Die Freistöße daraus waren gefährlich und einer sorgte zum glücklichen 0:1 der Gäste. Ab diesem Moment drohte das Spiel zu kippen, da unsere Offensive einige klare Chancen ungenutzt ließen. Zum Glück können wir auch Standards. Kapitän Tahir schlenzte einen Freistoß über die gesamte Abwehr an den langen Pfosten, wo Daniel durchließ und Lars den Ball wieder vor das Tor hob. Hier war unser Stürmer Mert mit dem Kopf zur Stelle und stellte auf 1:1. Kurze Zeit später knallte Tahir einen Fernschuss an die Latte, der von dort wie beim „Wembley-Tor“ nach unten und raus prallte. Manche haben ihn klar hinter der Linie gesehen, andere klar davor. Da Torlinientechnik noch keinen Einzug in den Juniorenfußball gehalten hat, musste sich der Schiedsrichter auf sein Gefühl verlassen und entschied sich gegen ein Tor. So ging es unentschieden in die Pause.

Im zweiten Durchgang wollten beide Mannschaften gewinnen und schenkten dem Gegner keinen Zentimeter Raum. Dadurch wurde es sehr eng und es gab einige Fouls im Kampf um den Ball. Trotz einiger gelben Karten auf beiden Seiten konnte man aber nicht von einem unfairen Spiel reden. In den letzten 15 Minuten der Partie hätte unsere Mannschaft in Führung gehen müssen. Zweimal Mert und einmal Cedric vergaben jedoch ihre Großchancen zum verdienten Sieg.

So blieb es am Ende beim 1:1, wobei unser Team einem Sieg deutlich näher war. Wir bleiben  weiter in Lauerstellung und empfangen am kommenden Samstag den Tabellenführer aus Vellmar zum nächsten Spitzenspiel.
​
Jörg Pollmann
0 Kommentare

JFV Bad Soden-Salmünster - D3 Junioren

6/11/2019

0 Kommentare

 
Bild
Die in die Kreisklasse verschobene D3 liefert in jedem Spiel ab; der bisherige Verlauf ähnelt einem kleinen Torfestival. Die Kinder stehen derzeit ungeschlagen auf Platz 1 der Tabelle mit 37:2 Toren.

Das erste Spiel fand am 04.09.19 gegen JFV Sinntal auf dem Sportplatz Salmünster statt, hier überzeugten die Kids mit einem 10:0 Sieg, 2 Tage danach waren wir in Steinau/Marborn zu Gast und auch hier gelang den Kids ein 1:5. Beflügelt ging es zum Auswärtsspiel gegen Sinntal II nach Weichersbach, allerdings taten wir uns da etwas schwer und erzielten nur ein 0:1.
Am 4. Spieltag fuhren wir nach Ulmbach und erzielten dort einen weiteren Sieg gegen Freiensteinau II in Höhe von 1:2. Danach kamen dann erst einmal die wohlverdienten Herbstferien, in denen die Kids und die Trainer neue Kräfte mobilisierten und voller Tatendrang am 22.10.19 den Gegner aus Steinau/Marborn empfingen. Nun da gab es dann einen klaren 9:0 Sieg; es fielen Traumtore mit dem Kopf und dem Fuss. Bis dahin hatten wir schon 27 geschossene Buden und es sollte wohl kein Ende nehmen, denn auch der nächste Gegner, die Spielvereinigung Schlüchtern/Elm/Distelrasen, wurde mit gemischten Gefühlen aus den Spielverläufen der Vergangenheit erwartet. Allerdings spielten unsere Kids der D3 einen souveränen und sauberen Fussball und gewannen beide Partien gegen Distelrasen jeweils mit einem klaren 5:0 Sieg.

Für den 09.11.19 erwarten wir wieder den JSG Freiensteinau II und hoffen auf einen weiten Punkt, um dann beruhigt in die Hallensaison und Winterpause zu starten.

Unser Kader besteht aus folgenden Kindern:
Leonardo Schäfer (1), Luan Memeti (7), Abdurahman Hamidovic (3), Amar Tahirovic(5), Niklas Coban (9) , Justin Kasprusch (10), Dominik Grimm (6), Medina und Vedad (8) Omerovic, Jan David Schade, Nadine Rakovic , Simon Fischer

Trainer: Edin und Dajana Omerovic

0 Kommentare

C3-Junioren punkten auswärts

29/10/2019

0 Kommentare

 
Einen Auswärts-"Dreier" hat unsere C 3 am Samstag (26.10.19) gegen die zweite Mannschaft aus Horas mitgenommen. Mit 5:3 war der Gastgeber noch gut bedient.

Toller Rahmen in Horas. Eine schöne Spielstätte, gute Bewirtung, neutraler guter Schiedsrichter und auch ein netter Gastgeber bei gutem Wetter. Diese gesamte Mischung hat man selten.

Unsere Mannschaft, an der Seitenlinie das Trainerduo Christoph Grössl und Tahir Umbach, legte gleich los. Nach 61 Sekunden die Führung für uns. Starker Offensiv-Fußball auch weiterhin. Bis zur vierten Minute hätte es schon 3:0 stehen müssen. Aber auch Gastgeber Horas II spielte mit und stellte sich nicht hinten rein. Ein sehr ansehnliches Spiel mit Großchancen entwickelte sich, wobei wir deutlich dominierten. Besonders stark der Torwart von Horas; er verhinderte einen deutlicheren Rückstand seiner Mannschaft. In der 10. Und 26. Spielminute konnten wir nachlegen, zwischenzeitlich der Anschlusstreffer. So ging es mit 3:1 für uns in die Pause.

Im zweiten Abschnitt ging es gleichermaßen weiter. Wir erspielten uns weitere gute Chancen und vergaben so einige. Immerhin doch der Ausbau der Führung in der 36. und 58. Spielminute zum 5:1. In den letzten Minuten spielte Horas II verletzungsbedingt nur noch mit 10 Spielern. Damit kamen wir gar nicht klar und kassierten tatsächlich in den letzten drei Spielminuten noch zwei Gegentreffer, das war schon ärgerlich.

Dennoch ein schöner Sieg, bei dem jeder ran durfte und sich zeigen konnte. Auf jeden Fall eine geschlossene Mannschaftsleistung der C 3!

Es spielten: TW Nikolas, Amer, Konstantin, Steven, Kanish, Max, Timon, Selina, Anton, Samuel, Kevin, Bastian, Artjiom, Richmond und Leon.

Markus Koch

0 Kommentare

C1-Junioren siegen gegen starken Gegner

28/10/2019

0 Kommentare

 
(26.10.2019)  Unser Verbandsligist in der C-Jugend bestätigte am Samstag seine starke Form beim Heimspiel gegen KSV Hessen Kassel II. Ein hochklassiges Spiel beider Mannschaften bei traumhaftem Wetter wurde den zahlreichen Zuschauern auf dem Kunstrasen in Bad Soden geboten.
 
Trainer Manuel Grauel stellte sein Team taktisch auf einen spielstarken Gegner ein, von dem ein hohes Angriffspressing zu erwarten war. Dem wollten wir mit Athletik und Laufbereitschaft begegnen. Hier galt es mit Ballsicherheit und guten Bewegungen die ersten Linien zu überspielen, was auch unseren Jungs von Beginn an erfreulich gut gelang. Obwohl Kassel im Mittelfeld oft in Überzahl war, ließen wir keine gefährlichen Angriffe zu. Bis auf einen gut getretenen Freistoß, den unser Torwart Tom über das Tor lenken konnte, gab es in Halbzeit eins wenig Aufregendes rund um unser Tor zu berichten.
 
Anders sah es bei unseren Offensiv-bemühungen aus. Mert und Daniel hatten früh gute Möglichkeiten, brachten aber den Ball nicht unter. Es war schließlich ein Standard in der 20. Minute, der zum Führungstreffer verhalf. Tahir schlug einen Freistoß in Höhe der Mittellinie, der sich perfekt im Strafraum auf  den   Fuß   von   Daniel   senkte  und   per
(26.10.2019)  Unser Verbandsligist in der C-Jugend bestätigte am Samstag seine starke Form beim Heimspiel gegen KSV Hessen Kassel II. Ein hochklassiges Spiel beider Mannschaften bei traumhaftem Wetter wurde den zahlreichen Zuschauern auf dem Kunstrasen in Bad Soden geboten.
 
Trainer Manuel Grauel stellte sein Team taktisch auf einen spielstarken Gegner ein, von dem ein hohes Angriffspressing zu erwarten war. Dem wollten wir mit Athletik und Laufbereitschaft begegnen. Hier galt es mit Ballsicherheit und guten Bewegungen die ersten Linien zu überspielen, was auch unseren Jungs von Beginn an erfreulich gut gelang. Obwohl Kassel im Mittelfeld oft in Überzahl war, ließen wir keine gefährlichen Angriffe zu. Bis auf einen gut getretenen Freistoß, den unser Torwart Tom über das Tor lenken konnte, gab es in Halbzeit eins wenig Aufregendes rund um unser Tor zu berichten.
 
Anders sah es bei unseren Offensiv-bemühungen aus. Mert und Daniel hatten früh gute Möglichkeiten, brachten aber den Ball nicht unter. Es war schließlich ein Standard in der 20. Minute, der zum Führungstreffer verhalf. Tahir schlug einen Freistoß in Höhe der Mittellinie, der sich perfekt im Strafraum auf den Fuß von Daniel senkte und   per Direktabnahme im Tor einschlug. Fünf Minuten später brachte Elia einen Eckball, der an Freund und Feind vorbei zu gehen schien. Als einziger Spieler setzte sich Lars am langen Pfosten ab und konnte den Ball scharf in den 5-Meter-Raum bringen, wo wieder Daniel am schnellsten schaltete. So gingen wir mit einer 2:0- Führung in die Pause.
 
Gnadenlos effektiv zeigte sich unsere Elf in Halbzeit eins, der Gegner war sichtlich beeindruckt.
 
Dass Kassel nach der Pause eine Offensive startete, überraschte die Zuschauer nicht wirklich. Toller Kombinationsfußball wurde jetzt gezeigt, spektakuläre Ballannahmen und technische Leckerbissen beider Teams gab es im Minutentakt. Zweimal rettete uns das Aluminium vor Gegentoren, Cedric verpasste mit einem 40-Meter-Weitschuss die Entscheidung nur knapp, um nur einige Beispiele zu nennen. Die Entscheidung konnte eigentlich nur einer fällen: Daniel Gusakov setzte eine tolle Flanke von Elias in der 68. Minute per Kopf ins rechte Eck und schnürte somit seinen Hattrick und machte den Heimsieg perfekt.
 
Großen Respekt aber auch vor der Leistung unseres Gastes. Das Endergebnis 3:0 spiegelt den Spielverlauf nicht wirklich wider. In einer äußerst fairen Partie machte unsere Mannschaft den nächsten großen Entwicklungsschritt zu einem echten Spitzenteam der Verbandsliga Nord.
 
Es spielten: Tom (TW), Tahir (C), Tim, Elias, Phillip, Jan-Luca, Lars, Elia, Daniel G., Daniel T., Xavier, Mert, Luca, Cedric, Savio.
 
Jörg Pollmann
0 Kommentare

Heimspielerfolg der C1-Junioren

21/10/2019

0 Kommentare

 
19.10.2019   Einen überzeugenden Auftritt lieferte unsere C1 am vergangenen Samstag gegen den 1. FC Schwalmstadt auf dem Kunstrasen in Bad Soden ab. Der Start aus den Herbstferien raus hätte kaum besser verlaufen können. Personell musste ein wenig umgestellt werde. Da unser Innenverteidiger Savio Balz verletzungsbedingt ausfiel, übernahm diese Position unser Flügelstürmer Elias Pfahls und spielte diese Rolle, als hätte er nie etwas anderes gemacht.

Von Beginn an gab der JFV den Ton an und spielte ansehnlichen Kombinationsfußball. Unsere zentralen Mittelfeldspieler Tahir, Elia und Lars setzten immer wieder Daniel und Cedric auf den Außenbahnen in Szene, die dadurch ständig gefährliche Angriffe über die Flügel einleiteten und Mittelstürmer Mert in gute Abschlusspositionen brachten. Einige Hochkaräter ließen Mert, Daniel und Cedric liegen, was auf diesem Niveau schnell mal bestraft werden kann. So hatte der Gast aus dem Nichts nach 20 Minuten einen Freistoß aus gefährlicher Position, den unser Torwart Tom jedoch glücklicherweise halten konnte. In der 27. Minute setzte sich Mert zum wiederholten Mal  gegen die Verteidigung durch und traf sehenswert zum erlösenden 1:0. Mit dieser Führung im Rücken spielte unser Team noch sicherer und zeigte eindrucksvoll, welche spielerische Klasse in ihr steckt.

Zu Beginn der 2. Halbzeit kamen mit Xavier und Luca zwei frische Kräfte in die Partie. Beide waren auch bei dem wohl schönsten Spielzug der Begegnung beteiligt. Mit einigen Kurzpässen zwischen Elias, Xavier und Lars auf der linken Abwehrseite spielten wir den Gegner aus, bevor Lars den Ball eröffnend zu Tahir spielte. Der steckte sensationell durch die Abwehrkette auf den rechten Außenstürmer Luca durch, der in vollem Lauf den Ball super mitnahm und unhaltbar ins lange Eck einschoss. Großer Beifall und Begeisterung kam von den Zuschauern und beflügelte die Mannschaft weiter. Nach einem kurzen Schockmoment, als unser Tim einen Gegenangriff für seinen schon geschlagenen Torwart von der Linie kratzte, erhöhte Daniel noch zum hochverdienten 3:0 Endstand.
Mit zwei Torvorlagen und einer großen Lauf- und Kampfleistung war sicherlich unser Kapitän Tahir „man oft he match“.

Trainer Manuel Grauel zollte der Mannschaft nach dem Spiel in der Kabine seinen größten Respekt und lobte das gesamte Team für die gezeigte Leistung.

Es spielten: Tom (TW), Tahir (C), Tim, Elias, Phillip, Jan-Luca, Lars, Elia, Daniel G., Daniel T., Xavier, Mert, Luca, Cedric, Sedin.
​
Jörg Pollmann
0 Kommentare

C3-Junioren gewinnen Kellerduell

19/10/2019

0 Kommentare

 
JFV Bad Soden-Salmünster III - JSG Künzell III   2:1

Nach mäßiger ersten Halbzeit, ein verdienter Sieg nach guter Leistung im zweiten Durchgang. UnsereC 3 drehte ihr Spiel gegen die JSG Künzell III und gewinnt mit 2:1.

Bei Dauerregen auf dem Hauptplatz in Salmünster (17.10.2019) ging es pünktlich um 18.30 Uhr los. Beide Mannschaften hatten erst drei Punkte auf ihrem Konto; insofern war unser Ziel natürlich, den "Dreier" zu holen.

Die Trainer Christoph und Tahir  sahen im ersten Abschnitt ein mäßiges Spiel. Der Gast hatte mehr Ballbesitz und drückte, ohne aber wirklich Torgefahr zu erzeugen. Wir hatten unsere Stärke eher im Konterspiel, so traf Konstantin  den Pfosten.

Das Tor gelang dann aber dem Gast in der 25. Spielminute mit der einzigen Torchance.

In der Pause gab es dann klare Worte von Trainer Tahir an seine Truppe und diese fielen wohl auf fruchtbaren Boden.
Das Team übernahm Ballbesitz und Spielstärke. Der Ball lief besser in den eigenen Reihen, es ergaben sich weitere Torchancen. Die Belohnung in der 51. und 66. Spielminute durch Anton mit den Toren zum 2:1! Die Gäste selbst waren mit Kontern nicht ungefährlich, aber unser Mann zwischen Pfosten, Nikolas, hielt den Sieg fest.

Es spielten: Nikolas, Amar, Kanish, Janis, Leon, Kevin, Max, Konstantin, Steven, Samuel, Anton, Richmond, Torben und Selina

Markus Koch
0 Kommentare

Sieg für die E3 im internen Duell

17/10/2019

0 Kommentare

 
Mit 4:0 gab es mit der E3 einen verdienten Sieger im JFV internen Duell der Kreisklasse Schlüchtern Gruppe 2. Aber auch unsere Mädchen der E4 zeigten, dass sie kicken können.

Schönes Spiel auf dem Kleinfeld (16.10.2019) der SG Huttengrund. Bei ganz leichtem Regen gab es für die Zuschauer viel zu sehen. Ein munteres und offensives Spiel zeigten besonders die Schützlinge von Andy und Carina Bayer. Doch einige Großchancen wurden vergeben. Besonders muss man hier Sophie von der E4 hervorheben, die als Torfrau "hielt", was zu halten war. Ihr Team kämpfte gut und hatte auch einige Möglichkeiten; der Anschlusstreffer wäre möglich gewesen.

Im Team der E3 hat auch ein Mädchen besonders gefallen. Mara, fast die Jüngste auf dem Platz, spielte, kämpfte und rannte. Dabei ist sie sonst auch Torfrau!

Schön, dass beide Teams auch ihr Personal ordentlich wechselten. Jede(r) bekam Spielzeit. Insgesamt muss man festhalten, dass beide Teams spielerisch überzeugt haben und durchaus in der Kreisklasse ihren Weg machen werden.

Es spielten:

E 3: Philipp Stefan, Kilian, Michael, Leon, Mara, Paul Thomas, Jannis, Maximilian, Caroline und Johannes.

E 4: Sophie, Romy, Mira Sophie, Lili, Nadine, Lia, Medina, Maya Bella, Ronja, Lucy und Lea.
​
0 Kommentare

Trainingstag der E-Jugend

16/10/2019

0 Kommentare

 
Montags ist immer großer Trainingstag unser E-Jugend auf der Bad Sodener Bornwiese. Die Trainer Richard Nix, Theresa Langauer, Maren Knop und Eric Franke sind mit Ihren Teams auf dem Platz.

Neben der E 1 und der E 2 (beide spielen in der Kreisliga) 
ist auch die noch relativ neue E 5 dabei! Dieses Team wurde jetzt noch für den Spielbetrieb in der Kreisklasse gemeldet und hat am Mittwoch seinen ersten Auftritt.

Auch ein internes Duell um Punkte in der Kreisklasse bestreiten die E 3 und die reine Mädchengruppe der E 4 am Mittwoch auf dem  E-Kleinfeld der SG Huttengrund.

Markus Koch

0 Kommentare

Punkteteilung bei C1-Junioren

25/9/2019

0 Kommentare

 
21.09.2019 Unser Verbandsligateam der C-Junioren empfing am Samstag die TSG Wieseck 2 zum Heimspiel auf dem Kunstrasen Bad Soden. Trainer Manuel Grauel forderte von Beginn an hohe Konzentration, denn man erwartete einen spielstarken Gegner.

Unsere Jungs kamen gut in die Partie und gingen bereits in der 3.Minute durch Daniel Gusakov in Führung. Es entwickelte sich im Laufe der ersten Halbzeit ein höchst intensives und hochklassiges Fußballspiel, in dem der Gast mehr Spielanteile verbuchen konnte, aber die größeren Chancen bei uns lagen. Der Lattentreffer von Mert war hier die beste Möglichkeit. In der 28. Minute konnte Wieseck nach einem sehenswerten Angriff auf 1:1 stellen. Kurz vor der Pause brachte uns Daniel mit seinem zweiten Tor zum 2:1 erneut in Führung.

Nach der Pause zeigte sich das gleiche Bild. Der Gast hatte mehr Spielanteile, unser Team blieb wachsam und ließ wenig zu, kam aber selbst zu einigen Chancen. In Minute 48 konnte schließlich Elia auf 3:1 erhöhen, nachdem der Gästekeeper einen Distanzschuss nicht festhalten konnte. Wieseck steckte aber nicht auf und glich binnen 2 Minuten durch einen Freistoß in der 49. Minute und durch Abstauber nach einem Querschläger in der 51. Minute erneut aus. Kurze Zeit später erzielte Mert nach Zuspiel von Kapitän Tahir das 4:3, welches aber durch eine strittige Abseitsentscheidung des guten Schiedsrichters nicht gegeben wurde. Tahir selbst hatte noch in der Schlussphase den Sieg auf dem Fuß, scheiterte aber am herausstürmenden Gästetorwart.

So blieb es am Ende bei einem, unterm Strich, verdienten Unentschieden. Den vielen Zuschauern wurde ein sehr unterhaltsames Verbandsligaspiel geboten.

Jörg Pollmann
0 Kommentare

B2-Junioren: Sieg beim Spitzenreiter in der Vorderrhön bedeutet die Tabellenführung!

23/9/2019

0 Kommentare

 
JSG Vorderrhön - JFV Bad Soden-Salmünster II 0:3 (0:0)

(22.09.2019) Am heutigen Sonntag früh ging es für die Mannschaft von Trainer Martin Eiring zum Tabellenführer in die Vorderrhön.

Auf dem gut besuchten Sportplatz in Ebersburg machten die Hausherren von Beginn an mächtig Druck. Die JSG Vorderrhön versuchte mit langen Bällen ihre schnellen Außenstürmer in Szene zu setzen. Wir kamen in dieser Phase nur zu vereinzelten Entlastungsangriffen und hatten Glück, dass die JSG Vorderrhön zwei Riesenmöglichkeiten nicht im Tor unterbrachte. Torlos ging es in die Pause!

Coach Martin Eiring appellierte an sein Team weiter Fußball zu spielen, die Zweikämpfe anzunehmen und geduldig auf die eigenen Möglichkeiten zu warten.

Die zweite Hälfte begann und es bot sich den Zuschauern ein komplett anderes Bild. Der JFV Bad Soden-Salmünster dominierte das Spiel und erarbeitet sich einige - noch ungenutzte - Möglichkeiten. Unsere Abwehr und das Mittelfeld machten einen super Job und unsere Offensive beschäftigt die gegnerischen Abwehrreihen permanent.
In der 59. Minute war es dann soweit, nach schöner Vorarbeit von Markus Heinrich erzielte Leon Schneider das erlösende 1:0 für den JFV. Markus Heinrich selbst erzielte nur 6 Minuten später das 2:0. Die Hausherren wirkten in der 2. Halbzeit nicht mehr so spritzig und kraftvoll wie in der ersten Hälfte. Der JFV lies nun Ball und Gegner laufen und erspielte sich noch einige Chancen. So verpassten Leon Schneider und Markus Heinrich aus aussichtsreicher Position frühzeitig die Vorentscheidung. Theresa Langauer scheiterte nach einer Ecke aus kurzer Entfernung am Pfosten.

Kurz vor Spielende erzielte Jannis Gutsche per Kopf, nach Ecke von Tim Herber, das 3:0 für den JFV. Dann war Schluss und der Jubel beim JFV-Anhang groß!

Nach dem 6. Spieltag steht der JFV Bad Soden-Salmünster II an der Tabellenspitze der Kreisliga SLÜ/FD. Bereits am Donnerstag, dem 26.09.2019 spielen wir um 19.00 Uhr in Salmünster unser nächstes Punktspiel gegen die JSG Kalbachtal/Rückers.

Markus Aßmann
0 Kommentare

C2-Junioren Gruppenliga Fulda: JFV Bad Soden-Salmünster stürzt den Tabellenführer JSG Flieden/Schweben

23/9/2019

0 Kommentare

 
(21.09.2019) Unsere C2 landete heute auf dem Sportplatz in Ahl einen großen Coup! Der bisherige Tabellenführer aus Flieden/Schweben, der bisher ohne Punktverlust und ohne Gegentor war, verlor gegen eine von JFV-Coach Ferdi M. Satilmis hervorragend eingestellte Mannschaft mit 0:1.

Der JFV Bad Soden-Salmünster, der defensiv sehr diszipliniert und kompromisslos zu Werke 
ging, nutzte eine Standardsituation Mitte der zweiten Hälfte zum gefeierten Siegtreffer. Antonio Sora traf wunderschön aus ca. 20 Metern, halb linker Position, ins lange Eck. Das Satilmis-Team wurde permanent vom Coach und Betreuer Dimitri Littig angetrieben. Über das ganze Spiel hinweg wurde gut verteidigt und wenige Chancen des Gastes zugelassen. Der ein oder andere Gegenangriff verschaffte der Abwehrreihe kurzzeitig eine Verschnaufpause.

Als der Schlusspfiff von Schiedsrichter Christoph Bangert aus Marborn ertönte war der Jubel auf Seiten des JFV groß!
Nach dem 6. Spieltag steht unsere C2 auf einem hervorragenden 3. Tabellenplatz in der Gruppenliga Fulda!

Nächsten Samstag muss unsere Mannschaft beim JFV Hünfelder Land antreten.
​
Markus Aßmann
0 Kommentare

​C3-Junioren mit deutlichem Sieg

10/9/2019

0 Kommentare

 
Erster Sieg für das Team von Christoph Grössl und Tahir Umbach. Am Samstag, 07.09.2019, platzte der Knoten
gegen die JSG Vorderrhön II.
 
Die Gäste hatten ihr erstes Punktspiel; wir absolvierten schon das fünfte Spiel. Im ersten Durchlauf kamen wir langsam in Fahrt. Der Gegner war defensiver und abwartend. Die verdiente Führung in der 30. Spielminute. Damit motivierten wir uns selbst weiter und legten nochmal an Leistung zu.

Im zweiten Durchgang zeigte sich dann unsere Überlegenheit. Ein Spiel nur auf das Tor der Gäste. Irgendwie wirkte der Gegner platt, vielleicht fehlte auch die Spielpraxis. Fünf Tore im zweiten Durchgang ist schon ordentlich. Der Sieg hätte noch höher ausfallen müssen, aber da wollen wir mal nicht weiter jammern.

Große Freude natürlich im Lager unserer C 3 nach dem Schlusspfiff auf dem Gelände des SV Salmünster.
 
1:0 Amar(30. Spielminute), 2:0 Kevin (40.), 3:0 Richmond (42.), 4:0 Ben (47.), 5:0 (54.) und 6:0 Artjom (63.)
 
Es spielten:
TW Nikolas, Amar, Anton, Luca H., Leon H., LeonS., Torben, Ben, Richmond, Artjom, Steven, Max, Timon, Selina

Markus Koch
0 Kommentare

Teamausstattung und Punkt für die C1-Junioren

10/9/2019

0 Kommentare

 
Die C1-Junioren vertreten den Verein und eine ganze Region in der hessischen Verbandsliga Gruppe Nord. Mit 7 Punkten aus 4 Spielen ist man ordentlich in die neue Saison gestartet. Um sowohl bei Heimspielen, wie am vergangenen Wochenende vor großem Publikum im Rahmen des Oktoberfestes der SG Huttengrund, als auch bei den weiten Auswärtsfahrten nach Kassel, Marburg oder Baunatal ein professionelles Erscheinungsbild abzugeben, wurde die Mannschaft Dank einer großzügigen Spende der Praxis für Physiotherapie aus Biebergemünd mit neuer Bekleidung ausgestattet. Trainer Manuel Grauel dankte Inhaberin Natalia Haag im Namen des Teams und des gesamten Vereins für die finanzielle Unterstützung.

Die Übergabe fand vor dem Heimspiel gegen VFL Kassel statt, bei dem von der ersten Sekunde Aufmerksamkeit gefordert war. Bereits nach 12 Sekunden hätte der Gast aus Nordhessen in Führung gehen können, nachdem ein blitzschneller Angriff über die rechte Seite für große Gefahr sorgte. Sichtlich beeindruckt brauchte unser Team einige Minuten um ins Spiel zu kommen. Kassel war in der Offensive enorm schnell und erspielte sich einige gute Chancen in Halbzeit eins. Uns gelang es nur schwer Ballsicherheit und Kontrolle zu bekommen, hatten aber durch Daniel und Mert auch unsererseits sehr gute Möglichkeiten.

Nach der Pause war es ein Spiel, welches meist im Mittelfeld stattfand. Nennenswerte Tormöglichkeiten blieben auf beiden Seiten Mangelware. Für die zahlreichen Zuschauer in Oktoberfeststimmung war es sicherlich kein Leckerbissen. Sekunden vor Schluss hätte Elias tatsächlich noch den „lucky Punch“ setzen können, sein Linksschuss ging allerding knapp über das Tor. So blieb es beim torlosen Remis.

Jörg Pollmann
0 Kommentare

Sieg in der Ferne für unsere C1-Junioren

2/9/2019

0 Kommentare

 
31.08.2019  Am vergangenen Samstag reiste unser Verbandsligist C1 zum Auswärtsspiel gegen FC Ederbergland nach Allendorf (Eder). Nach dem Heimspielsieg wollte man den Schwung mitnehmen und punktemäßig nachlegen.

Bei hochsommerlichen Temperaturen gingen wir auf einem perfekt gepflegten Rasenplatz im ersten Spielabschnitt aber leider mit sehr viel Nervosität zu Werke. Wir leisteten uns viele unnötige Ballverluste, trafen zumeist falsche Entscheidungen und mussten so unangenehm viele Wege gehen. Der Gastgeber war aggressiv gegen den Ball, spielerisch aber limitiert, so dass er sein Heil mit hohen, weiten Bällen suchte. Trainer Manuel Grauel war sichtlich unzufrieden mit dem Gezeigten und forderte Konzentration und Ruhe im Spielaufbau ein. So gingen wir etwas glücklich mit 0:0 in die Pause.

Was in der Kabine besprochen wurde ist nicht bekannt, es schien aber der richtige Ton gefunden worden zu sein. Personell an zwei Positionen verändert und mit völlig anderem Auftreten startete die zweite Hälfte. Jetzt hatte man Ballbesitz, viele saubere Kombinationen und schnelles Vertikalspiel. Genau die Vorzüge, für die dieses Team stehen möchte. Nach einigen sehr guten Möglichkeiten erzielte schließlich Mert in der 43. Minute das 0:1. Das 0:2 besorgte Luca in der 55. Minute. Anschließend viel man wieder in eine gewisse Lethargie was schließlich zum nicht unverdienten 1:2 führte (63 min.), nachdem kurz zuvor schon ein Freistoßabstauber in unserem Tor landete aber wegen einer Abseitsentscheidung nicht gegeben wurde. Dieser Entscheidung musste man nicht zwingend zustimmen. Jetzt drängte die Heimmannschaft auf den Ausgleich und wurde des Öfteren von uns ausgekontert. Die schnellen Außen Elias und Luca sorgten für einige Großchancen. Aber erst in der Schlussminute machte Elias mit dem erlösenden 1:3 den Sack endgültig zu.

Trotz einer unterdurchschnittlichen Leistung konnten wir unseren ersten Dreier in der Ferne feiern. Wir wissen aber auch, dass wir uns mächtig steigern müssen um bei unserem nächsten Heimspiel gegen VFL Kassel als Sieger vom Platz zu gehen. Dieses Spiel findet im Rahmen des Oktoberfestes der SG Huttengrund am Samstag, den 07.09.2019 um 12:00 Uhr in Eckardroth statt.

Jörg Pollmann
0 Kommentare
<<Zurück
Nach vorne>>

    Archiv

    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    Februar 2022
    Dezember 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    Juni 2013
    Januar 2013
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    April 2012

    RSS-Feed

Besuchen Sie auch die Seiten unserer Stammvereine !

Bild
Bild
Bild
Bild