Bereits vor dem Neubau des Kunstrasenplatzes waren die Kapazitäten der Funktionsräume am Bornweg aufgrund des umfangreichen Trainings- und Spielbetriebes des JFV Bad Soden-Salmünster und der beiden Seniorenmannschaften der SG Bad Soden sowie der neugegründeten Inklusionsmannschaft - ein hessenweit einmaliges Projekt - bereits überschritten; die intensive Nutzung des neuen Kunstrasenspielfeldes hat die Situation nochmals verschärft.
Aufgrund der angespannten Raumsituation werden auch unsere Bemühungen, das Sportangebot für junge Flüchtlinge auszubauen und damit die integrative Kraft des Sports zu nutzen, gehemmt. Die SG Bad Soden und der JFV Bad Soden sind sich ihrer diesbezüglichen Verantwortung bewusst, da es über den Sport gelingt, unkompliziert auf Migranten zu zugehen und mit der hier lebenden Bevölkerung zusammenzubringen. Die Vereine können diese zentrale Aufgabe der kommenden Jahre allerdings nur dann bewältigen, wenn auch die infrastrukturellen Rahmenbedingungen den zusätzlichen Anforderungen gerecht werden.
Um unseren gesellschaftlichen Verantwortung im Hinblick auf die Jugendarbeit, der Inklusion und der Integration von Flüchtlingen auch in Zukunft gerecht zu werden, plant die SG Bad Soden die Errichtung von Funktionsräumen unmittelbar am neuen Sportgelände. Vorgesehen ist eine Containerlösung mit Umkleidekabinen, Duschen, WC´s und Sozialräumen mit einer Gesamtnutzfläche von ca. 60 qm.
Nach der Planungsphase und der Erteilung der Baugenehmigung fiel der Startschuss für Umsetzung der Maßnahme vor einigen Wochen mit der Errichtung des Fundaments und der Erschließung des Grundstücks; die Anlieferung der Container wird bereits in der kommenden Woche erfolgen.