Wie jede andere Mannschaft mussten auch unsere Jungs nach dem coronabedingten Abbruch lange im Ungewissen bleiben, wie mit der Saison und der Tabellensituation verfahren wird. Zu diesem Zeitpunkt standen wir auf Platz zwei und hatten den besseren Punktequotient als der zweitplatzierte der Verbandsliga Süd. Riesig war dann die Freude über die Entscheidung des HFV, dass diese Konstellation zum Aufstieg in die Hessenliga berechtigt, was seit dem Bestehen des JFV Bad Soden-Salmünster noch keiner Mannschaft gelungen ist.
Aufgrund der geltenden Kontaktbeschränkungen war leider eine Aufstiegsfeier mit allen Spielern, Trainern und Betreuer sowie Eltern bisher noch nicht möglich, soll aber zu gegebener Zeit nachgeholt werden. Zumindest gab es nach den gesetzlichen Lockerungen die Möglichkeit sich zum Abschied der Saison noch einmal zum gemeinsamen Training zu treffen. Dieses Abschlusstraining ließ sich auch unser Bürgermeister Dominik Brasch nicht entgehen und sah sich interessiert die komplette Trainingseinheit an, um anschließend das Wort an die Mannschaft zu richten. Der JFV Bad Soden-Salmünster sei ein Leuchtturmprojekt und diese Mannschaft mit ihrem tollen Erfolg das Aushängeschild, welches auch den Namen der Stadt positiv hessenweit repräsentiert, lobte der Bürgermeister. Er zeigte sich beeindruckt von der Qualität der Mannschaft und dankte allen Spielern und Trainern für ihr Engagement.
In der Saison 2019/2020 kamen für die C1 folgende Spieler zum Einsatz:
Tahir Tas (Kapitän), Tom Krieg (Torwart), Jan-Luca Bös, Tim Riedel, Elias Pfahls, Xavier Tywczynski, Savio Balz, Philipp Melchiors, Marcel Haag, Sedin Hasic, Cedric Paul, Lars Pollmann, Lukas Fisch, Luca Lichtenfels, Daniel Terechow, Elia Prestifilippo, Daniel Gusakov, Mert Erbasaran, Jalis Solangi.
Trainer: Manuel Grauel
Co-Trainer: Karl-Heinz Kaupp
Betreuer: Jörg Pollmann