(16.Februar 2014) Bei unserem vereinseigenen Turnier traten die Bambinis mit insgesamt 20 Kindern – verteilt auf drei Mannschaften – an. So kamen gegen Ende der Hallenrunde nochmal viele unserer Kids zu Einsätzen oder sogar zu ihren Debüts.
Wie eigentlich immer – aber ganz besonders an diesem Sonntag – sollten der Spaß und die Freude am Spiel – und nicht die Ergebnisse – im Vordergrund stehen. Wir gingen die Sache ohne jede Erwartung an und sahen in der F2 und der G2 tapfer kämpfende Kinder mit vielen guten Ansätzen und teilweise ganz klarem Talent.
Das „Projekt F2“ war für die Trainer spannend, weil die Hälfte der Mannschaft aus bis dahin nicht bekannten F-Junioren bestand. Dieses Team spielte sich erst im Laufe des Turniers ein wenig ein. Uns gelang dann ein schönes Tor durch Jay Syga und zwei solide Unentschieden.
Leider konnten in der G2 Kinder mit schon etwas mehr Spielerfahrung an diesem Tag nicht spielen, und so kam es dann wirklich – wie ja auch gewollt – zu langen Einsätzen von Neulingen und „Herankommenden“. Hier war natürlich noch nicht an ein „strukturiertes Fußballspiel“ zu denken, dies braucht Zeit. Es gelang uns zwar kein Tor (jedoch zwei Eigentore…), aber immerhin spielten wir einmal unentschieden. Glänzend aufgelegt in der G2 war Calvin Briel, der sich somit zukünftig für die G1 empfahl.
Hervorzuheben waren auch die Torhüter dieser Mannschaften: Nikolas Dahlhaus ist erst seit zwei Wochen bei uns und stellte sich nervenstark zwischen die Pfosten der F2. Leon Hollstein ist eigentlich Feldspieler, zeigte aber in der G2 mal wieder sein Torwarttalent, mit vielen guten Paraden verhinderte er hier Schlimmeres. Zusätzlich war er in der G1 die Belebung der Offensive, leider wurde ihm wegen einer – für die Bambinis – fragwürdigen Regel ein Freistoßtraumtor (und dadurch seinem Team das Halbfinale) verwehrt.
Unsere G1 hatte schon eine gewisse Erwartung. Unsere Kids wollten vor heimischem Publikum doch mal zeigen, was sie so mittlerweile drauf haben – vielleicht war genau das die Ursache für die „Ladehemmung“ an diesem Tag. Wir spielten dreimal hintereinander 0:0 und fielen ganz unglücklich „nur“ auf den dritten Platz der Vorrunde und waren somit raus aus den Finals. Dies hatte die Kids ziemlich gefrustet (auch eine gute Erfahrung) – und diesen Frust mussten dann leider die Kids aus Höchst spüren, indem sie im Spiel um Platz 5 eine 5:0 Klatsche von uns verpasst bekamen. Somit war dann plötzlich doch wieder der Knoten geplatzt. In einem prima Spiel erzielten Tayyar Tas und Lukas Till jeweils zwei Tore und Laurin Jöckel schoss bei uns sein allererstes Tor (was er auch schon morgens angekündigt hatte …)
Auch dieses Turnier der G1 wird durchaus als positiv betrachtet. Nach einem ersten, zweiten und dritten Platz bei anderen Hallenturnieren waren wir zwar hier das erste Mal nicht unter den ersten drei, blieben aber erneut ohne Niederlage und ohne Gegentor. In bisher vier Turnieren schaffte es noch keine Mannschaft uns zu besiegen!
Es spielten folgende Bambinis…
… in der F2: Nikolas Dahlhaus, Marvin Conrad, Samuel Umbach, Maxim Edelburg und Jay Syga (verstärkt mit den F-Junioren Luca Weisbecker, Bakir Bairamovic, Paul Schlauch, Patrick Özdemir und David Sprouts);
… in der G2: Leon Hollstein, Cosmo Schöttner, Luca Wunderlich, Leo Laner, Leon Koslowski, Frederik Schneider, Calvin Briel, Christoph Weber und Ben Hollstein;
… in der G1: Lasse Tews, Torben Rostig, Laurin Jöckel, Luis Singh, Lukas Till, Tayyar Tas und Leon Hollstein;
Danke auch an das Trainerteam Bastian Kling, Kamal Singh und Tristan Hummel!
Tobias Schneider