
Neben unseren drei Mannschaften waren die JSG Schlüchtern/ Elm, die JSG Distelrasen, die JSG Steinau/ Marborn, die JSG Künzell und eine spontan gegründete "Kreisauswahl Schlüchtern" am Start - der SV Herolz musste kurzfristig absagen - um den Turnierplan beibehalten zu können, haben sich die Coaches aller schlüchterner Vereine auf diese Idee eingelassen und ein paar ihrer Spieler in die Auswahl berufen - ein tolles Projekt im Sinne des Fair-Play-Gedankens, welches auch gut funktionierte!
Die junge G3 (in den traditionellen, 15 Jahre alten "royalblauen" Trikots - mit diesen fing quasi jedes Kind bei der SG Bad Soden und nun beim JFV an, Fußball zu spielen) hatte es natürlich erwartungsgemäß schwer bei ihrer großen Premiere, kämpfte aber tapfer, hatte in vier Spielen "volle Pulle Spaß" und erreichte sogar ein Unentschieden. Dieses Team wird spätestens im Sommer richtig gut sein, das merkt man schon.
Die beiden anderen Teams in gelb und hellblau "schlichen" sich in ihren Gruppen auf Rang zwei und trafen somit in den Halbfinals auf die jeweils Gruppenersten der anderen Gruppe.
Das erste Halbfinale bestritt "Team hellblau" gegen bis dahin ungeschlagene Steinau/ Marborner und setzte sich in einem spannenden Spiel überraschend im Sechs-Meter-Schießen durch. "Team gelb" machte ein sehr abgeklärtes Spiel gegen uns wohl bekannte, starke Distelrasener (3:0). Somit war es passiert! Beide JFV Teams standen sich im Finale gegenüber! Eine Konstellation, die die Stärke und Homogenität dieses Jahrgangs unterstreicht, aber die Trainer nun vor eine kleine "pädagogische Herausforderung" stellte... damit war nicht zu rechnen. Dieses Aufeinandertreffen wurde höchstens für das Halbfinale "befürchtet". Gerne hätten wir mindestens einen unserer Gäste im Finale gesehen. Aber der Fußball sorgt auch schon bei den Kleinsten für Überraschungen.
Das Finale verlief dann wie erwartet sehr ausgeglichen, es war ein Geduldsspiel nach mittlerweile fast vier Stunden Turnier. Bezeichnenderweise brachte ein Eigentor "Team gelb" auf die Siegerstraße, der "Phantom-Ausgleich" fiel, nachdem die Zeit schon abgelaufen war, es blieb "ein Tor der Herzen" - was für eine Dramatik! Es hätte keinen Sieger geben sollen, aber dann hätten wir gegen die Turnierregeln verstoßen. Mittlerweile ist bei allen Kids (auch den hellblauen) wieder alles gut und ganz schnell kam rüber (auch durch die hervorragende "Performance" der Eltern), dass wir an diesem Tag ALLE gewonnen haben.
Es liefen auf:
... in royal-blau: Maximilian Koch, Paul Bayer, Nikita Kraft, Leon Alt, Nikolas Neder, David Schlee, Nedim Dudevic;
... in hellblau: Luis Essel, Sophie Hofacker, Lucy Pfeifer, Elia Leibrock, Aaron Singh, Hannes Balter, Jan Hellweger (als "Aushelfer");
... in gelb: Lasse Knop, Jannik Benthele, Ben Hollstein, Bruno Gonzalez Floroiu, Jan Hellweger, Thorben Nitze, Jannis Alliger;
Als Trainer bist Du an so einem Turnier hin und her gerissen, ziemlich erschöpft und letztlich froh, dass so ein Mammut-Tag vorüber ist ;-) ... aber auch ein bisschen stolz!
Kamal Singh und Tobias Schneider