
In der Halbzeitpause schien aber irgendwie bei uns der Weckruf funktioniert zu haben. Nach einem langen Teamkreis ging die Mannschaft wach und kämpferisch aufs Spielfeld zurück - und plötzlich waren da andere Gesichter unserer Jungs zu erkennen. Zwar war Distelrasen immer noch das stärkere Team, aber sie hatten plötzlich einen Gegner, der kämpfte und "Bock auf Fußball" hatte. Wie aus dem nichts stand es plötzlich nur noch 2:1 - Sedin hielt einfach mal drauf und drin war das Ding. Doch eine sehenswerte Kombination der Distelrasener endete mit dem 3:1. Jetzt war's das wohl endgültig heute, dachten sich bestimmt viele auf und neben dem Platz ... aber Sedin hatte was dagegen. Sein sehenswerter Treffer zum 3:2 Anschluss ließ uns wieder hoffen und den Gegner verunsichern. Dann wurde es dramatisch, wir bekamen einen klaren Siebenmeter zugesprochen, nachdem Maxim im Strafraum von den Beinen geholt wurde. Sedin hämmerte den Schuss jedoch an die Latte. Danach kam es wieder zu Chancen für die Distelrasener, alles klar zu machen, es gelang ihnen aber nicht. Und kurz vor Schluss zwirbelte Maxim tatsächlich noch einen rein und der glückliche 3:3 Endstand war perfekt. Ein tolles, packendes F-Juniorenspiel zweier sehr guter F-Mannschaften. Aber die Heimmannschaft war in Abschnitt 1 klar besser als wir. Wir hatten echt Glück. Distelrasen hat heute den ersten Punkt in diesem Jahr abgegeben - Respekt!
Es spielten: Nikolas Dahlhaus; David Sprouts, Samuel Umbach, Leon Hollstein, Konstantin Koch, Marvin Conrad, Sedin Hasic (2), Maxim Edelburg (1) und Laurin Jöckel ("Joker");
Am nächsten Mittwoch steigt das nächste Spiel um 18 Uhr zu Hause gegen Sinntal 1 auf der alten Bornwiese von Bad Soden.
Tobias Schneider