
4:1 für uns hieß es am Ende (Halbzeit 2:0), es hätte jedoch um einiges höher ausgehen können, wenn nicht der Torwart der Heimmannschaft so bravourös gehalten hätte. Aber - auch wenn es sich wiederholt - nicht das Ergebnis, sondern die Art und Weise des Spiels ist im Kinderfußball entscheidend. Und das war heute excellent. Unsere Jungs hatten teilweise schon einen richtig reifen Spielaufbau, tolle Kombinationen und eine Verinnerlichung ihrer jeweiligen Positionen. Der Gegner war heute fast chancenlos, das Gegentor fiel erst in der Schlussphase, in der wir bereits ein wenig "experimentierten". Bis dahin hatte unser Keeper Nikolas wenig zu tun.
Heute konnten wir mal wieder aus dem Vollen schöpfen, fast alle waren an Bord. Der Einsatz vom sehr disziplinierten David in der Abwehr ermöglichte dem überragenden Konstantin endlich die Position des offensiven Mittelfeldspielers. Hinten sicherte zusätzlich Samuel gewohnt zuverlässig ab, der sehr umsichtige Marvin war heute ebenso im Mittelfeld bestens aufgehoben und vorne wirbelten Maxim und Jay. Leon (erst Sturm dann Abwehr), Richard und Kevin (jeweils Mittelfeld) wurden erst eingewechselt, waren sofort voll dabei und machten ihre Sache ebenso richtig klasse. Es war ein schöner Abend, trotz nasskaltem Wetter (was den Kids ja sowieso nichts ausmacht - von daher hier auch ein großes Lob an die zahlreichen Erwachsenen, die mitgereist waren und sich in den Nieselregen stellten!)
Die geschlossene Mannschaftsleistung wird auch darin deutlich, dass heute jedes Tor von einem anderen Spieler geschossen wurde: Jay, Marvin, Konstantin und Maxim schafften es, den Ball im Netz zappeln zu lassen. Und bei jedem Tor jubelte das gesamte Team gemeinsam, das ist klasse und macht wirklich Spaß!
Es spielten: Nikolas Dahlhaus, Samuel Umbach, David Sprouts, Konstantin Koch, Marvin Conrad, Maxim Edelburg, Jay Syga, Leon Hollstein, Richard Kraft, Kevin Klapkowski;
Das nächste und letzte Spiel der F1 findet bereits am Samstag, 08.11. um 14 Uhr zu Hause (vermutlich auf dem Hartplatz) gegen den FV Steinau 1 statt.
Tobias Schneider