
Gegen die fremde und vielleicht unterschätzte JSG Kefenrod/Hettersroth/Hitzkirchen ließen wir uns eiskalt auskontern. Gefühlte 80% Ballbesitz und mindestens 10 gute Torchancen von uns langten trotzdem nicht. Der Gegner kam exakt dreimal vors Tor und dies reichte zur 1:3 Auftaktpleite. Im zweiten Spiel ging es gegen den Gastgeber JFV Kinzigtal wesentlich konzentrierter und defensiver zur Sache und siehe da, der starke Gastgeber und spätere Turnierdritte wurde verdient 1:0 geschlagen. Im letzten Gruppenspiel hieß der Gegner (und spätere völlig verdiente Turniersieger) Bayern Alzenau und dieser war nicht nur vom Namen her haushoher Favorit. Leider war er das nach dem Spiel noch mehr: 0:6! Die Taktik in diesem Spiel ging völlig daneben. Unsere Jungs wollten gegen diesen Gegner nicht nur "die Null halten" sondern unbedingt den Sieg, um den ersten Platz in der Gruppe zu erlangen. Die Folge waren zwei schnelle, tolle Konter der Alzenauer und der Käse war gegessen. Danach kam es zu Frust, Einbruch und Totalausfällen ... somit waren wir (völlig unnötig) Gruppenletzter! Aber egal, sowas kommt vor und die Erfahrung ist sogar wichtig.
Im "Trostspiel" gegen den Gruppenletzten der anderen Gruppe zeigten wir, dass wir eigentlich nicht auf diesen Platz gehörten: ein lockeres und für den Gegner schmeichelhaftes 3:0 gegen Kinzigtal 2 bescherte uns einen versöhnlichen Turnierabschluss an diesem extrem schwülen Sonntag. Alle hatten es danach auch ziemlich eilig, nach Hause bzw. ins Freibad zu kommen!
Auch wenn der 7. Tabellenplatz sich nicht unbedingt erfolgreich anhört, war es ein sehr gutes Turnier für unsere F1. Alles war dabei: zwei richtig gute Partien, eine "taktisch meisterhafte Fehlleistung" (da muss sich auch der Trainer an die Nase greifen) und einen Gegner erlebt, der noch "weit weit weit die Nase vorn" hat, was Positionenverständnis und Kombinationsspiel angeht. Und nur wenn es mal weh tut, lernen wir auch was! Somit können wir sehr dankbar für dieses stark besetzte Turnier sein und die Lehren daraus schon beim Turnier am nächsten Sonntag in Sannerz (05.07.) ziehen.
Es spielten: Nikolas Dahlhaus, David Sprouts, Sedin Hasic, Konstantin Koch, Marvin Conrad, Maxim Edelburg, Leon Hollstein sowie die Debütanten Melvin Catovic und Richard Kraft;
Tobias Schneider