Gut gelaunt trafen sich Trainer, Betreuer und Spieler um 4:50 Uhr auf dem REWE Parkplatz in Salmünster, wo auch das Busunternehmen Gass Reisen pünktlich wie besprochen um 5:00 Uhr erschien. Der Bus konnte planmäßig beladen werden und die angedachte Abfahrt um 5:15 Uhr wurde eingehalten.
An dieser Stelle auch ein DANKESCHÖN an den REWE in Salmünster, der unseren Jungs für das Turnier in den Niederlande 10 Kästen Wasser und 5 Kästen ISO gesponsert hat.
Gegen 12:15 Uhr trafen unsere Jungs am Freizeitpark Slagharen ein, wo wir in schönen Holzblock-Hütten untergebracht waren und man jederzeit das Angebot des Freizeitparks nutzen konnte.
Lange verschnaufen konnten unsere Jungs jedoch nicht, denn bereits um 15:00 Uhr begann die große Eröffnungsfeier auf dem Sportgelände in Ommen.
Nach der großen Eröffnung standen dann auch gleich die ersten Spiele unserer drei Mannschaften an. Drei deshalb, weil unsere D-Junioren zwei Mannschaften gemeldet hatte, da auf 7er Feld gespielt wurde. Unsere C2 spiele ganz normal auf dem Großfeld.
Während unsere C2 ihr erstes Spiel gewann, mussten sich unsere D1 mit 2:3 und unsere D2 mit 1:3 am ersten Spieltag geschlagen geben.
Am zweiten Tag hatten unsere Jungs mehr Zeit bis zu dem nächsten Spiel und konnten sich im Freizeitpark mit Achterbahn und Wasserbahnfahren austoben, bevor es dann am Nachmittag wieder auf das Sportgelände ging, wo alle drei Mannschaften jeweils zwei Spiele zu bestreiten hatten.
Unsere C2 und D1 konnten jeweils beide Spiele gewinnen und sicherten sich die Gruppensiege. Unsere D2 erreichte mit einem Unentschieden und einem Sieg Platz zwei in der Gruppe. Etwas unglücklich, da unsere D1 und D2 im Halbfinale am Tag darauf gegeneinander spielen mussten.
Am dritten Tag standen dann die Platzierungsspiele auf dem Programm.
Im Halbfinale unterlag unsere C2 knapp mit 0:1, sicherte sich aber im Spiel um Platz 3 mit einem Sieg den dritten Platz der Gesamtwertung.
Im Halbfinale der U13 mussten unsere D1 und D2 gegeneinander antreten. Hier entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, das nach der regulären Spielzeit keinen Sieger hatte. Deshalb musste das Spiel im Neunmeterschiessen entschieden werden. Am Ende setzte sich unsere D1 durch und zog in das Finale ein. Für die D2 ging es im Anschluss um Platz drei. Hier siegte unsere D2 mit 3:0 und sicherte sich den dritten Platz.
Unsere „D1“ musste im Finale gegen den FC Pech antreten. Hier kam es zu einem sehr spannenden Spiel in der ersten Halbzeit.
Zur Halbzeit stand es noch 0:0 und man war trotz der leichten Überlegenheit des FC Pech dennoch hochmotiviert, das Spiel zu gewinnen. Aber diese Motivation schlug nach einem frühen Gegentor schnell um und am Ende musste man sich dem FC Pech geschlagen geben.
Am Ende erreichten alle drei Mannschaften die Top drei des Turniers in ihrer Altersklasse und unserer Torwart Moritz B. wurde zum besten Torwart des Turniers gekürt.
Nicht nur Spieler, Trainer, Betreuer und Eltern waren mit der Ausbeute zufrieden, sondern auch unser Busfahrer Hartmut, der uns nicht nur einfach gefahren hat, sondern auch alle Spiele unserer Jungs angeschaut und auch mächtig mit gefiebert hat. Den Titel „Bester Busfahrer“ hat er sich verdient.
Am Sonntag traten unsere Jungs nach dem Frühstück und der Übergabe der Hütten die Heimreise an. Eigentlich wollte man mit Hartmut nochmal die Achterbahnen durchlaufen, aber nach drei sonnigen heißen Tagen machte uns das Wetter am Sonntag einen Strich durch die Rechnung.
Um 18:30 Uhr kamen unsere Spieler, Trainer und Betreuer wieder wohlbehalten in Salmünster an.
Martin Eiring