In Biebergemünd spielten die E2 und die E1:
Nicht so gut lief es für die E2; schwere Gegner warteten in der 5er Gruppe. Leider lagen nicht alle Informationen und Ergebnisse vor. Am Ende reichte es „nur“ zu Platz 11 von insgesamt 14 Mannschaften.
Die E1 erzielte folgende Ergebnisse:
Vorrunde:
JFV BSS - Germania Bieber 1 3:0
JFV BSS - JFV Kinzigtal 2 1:3
JFV BSS - JSG Jossgrund 2 4:0
JFV BSS - SG Burgsinn 1:1
Damit war das Viertelfinale als drittbester Gruppenzweiter erreicht. Im Viertelfinale traf man erneut auf Germania Bieber 1, die sich als drittbester Gruppensieger qualifiziert hatten.
Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, das nach Spielzeitende 0:0 stand. Das Penalty-Schießen musste entscheiden. Hier konnte sich der JFV knapp mit 5:4 nach 6 Runden durchsetzen.
Im Halbfinale hieß der Gegner TUS Frammersbach. Unsere E1 kam gut ins Spiel, ging schnell in Führung und konnte diese bis zum Schluss auf 4:0 ausbauen. Nun hieß es: Finale.
Der Gegner hier war TSG Niederdorfelden. Schnell geriet die Mannschaft mit 0:2 in Rückstand, von dem sie sich nicht mehr ganz erholen konnte.
Am Ende hieß es nach weiter anhaltenden Bemühungen 2:4. Heute war man diesem starken Gegner nicht gewachsen, der verdienter Turniersieger wurde.
Trotzdem hat die Mannschaft damit einen hervorragenden 2. Platz bei diesem gut besetzten Turnier erreicht und durfte einen großen Pokal in Empfang nehmen.
Es spielten: Nikolas Dahlhaus, Florian Buchhold, Leon Hollstein, Jay Syga, Marvin Konrad, Konstantin Koch, Sedin Hasic, Danijel Littig und Maxim Edelburg.
In Marborn spielte die E3:
Mit 6 Spielern der E3 und drei Spielern aus der E1 waren wir im Rahmen von 90 Jahre SG Marborn beim Turnier dabei.
Eine Truppe die sich nicht wirklich kannte und somit spielerisch sich noch finden musste. Dazu „Aushilfstrainer“ Markus Koch, der die E3 Spieler nicht kannte. Dennoch hat es den Beteiligten Spaß gemacht!
Im ersten Spiel, gegen die starken Steinau/Marborner 1, gab es die erwartete 4:0 Niederlage. Hier sah man das erwartungsgemäß noch nicht alles rund lief. Aber das war keine Überraschung.
Gegen Niederzell – dem späteren Turniersieger - gab es „nur“ eine 2:1 Niederlage. Hier merkte man, so langsam lief es auch mit dem Spielverständnis immer besser. David sorgte für das 1:1. Leider wurden wir kurz vor Spielende (10 Minuten war jeweils die Spielzeit) ausgespielt und gaben die positive Überraschung wieder aus der Hand.
Im letzten Spiel gegen Schlüchtern/Elm 2 gab es ein 0:0. Ein gutes Spiel auf absoluter Augenhöhe – wir waren angekommen!
Somit waren wir in unserer Vierer-Gruppe Dritter und spielten gegen Steinau/Marborn 3 um den fünften Platz.
Nach drei Minuten die Führung durch Jason – wir sahen unserem ersten Sieg entgegen. In der fünften Minute
eine riesen Chance – der Ball ging aber an die Latte. Im Gegenzug der Ausgleich. Munter ging es hin und her.
Mit dem letzten Spielzug der Siegtreffer für die Gastgeber.
Trotz der Niederlage war die Stimmung gut – die 9 Spieler bekamen alle Einsatzzeiten – auch auf verschiedenen
Positionen. Einen Spieler – Konstantin Abels – möchte ich hier doch besonders hervorheben. Der Jüngste – Jahrgang
2008(eigentlich noch F-Jugend) - wuselte, dribbelte und rannte und sah auch noch seine Mitspieler! Respekt!
Aber auch das gesamte Team gefiel – ein positiver Nachmittag in Marborn. Das Turnier war gut organisiert.
Im Endspiel siegte der SV Niederzell gegen den Favoriten Steinau/Marborn 1 etwas überraschend mit 2:1!
Die E 3 spielte mit:
Vadim(Tw), Luca Wunderlich, Jonathan Ruppel, David Sprouts (1), Leo, Jason (1), Leon, Kevin und Konstantin.
Berichte von: Torsten Buchhold (aus Biebergemünd) und Markus Koch (aus Marborn)