Unter der Leitung des souverän agierenden Unparteiischen Sebastian Krieg (Freiensteinau) setzte unser Team den Gegner von der 1. Minute an unter Druck. Die offensive Ausrichtung im 1-3-2 System war riskant, der Gegner überließ uns das Spiel, lauerte aber immer gefährlich auf Konter. Einer diese Konter wurde vom starken Libero Efe Korkut von der Linie gekratzt (oder von HINTER der Linie), Glück gehabt! Ansonsten spielte nur eine Mannschaft und kreierte Chance um Chance. Viel Aluminium und eine gute Torhüterin verhinderte lange die verdiente Führung. In der 26. Minute war es Kapitän Philipp Weber mit einem Geniestreich in den rechten Winkel, der unser Team in Führung brachte. So ging es in die Pause.
Auch in der zweiten Halbzeit sprühte die D3 vor Spielfreude angetrieben von Jan Pollmann, Maximilian Karwat und Yigit Korkut, pflegten gutes Flügelspiel und wurden mit einem Doppelpack durch unseren „Unterschiedsspieler“ Vinh Ngyen belohnt. Hier ist besonders das 2. Tor hervorzuheben, fair suchte Vinh das Tor statt den Elfer durch klares Foul im Strafraum zu holen. Weitere Riesenchancen ließen Johannes Till, Vinh, Philipp und Lars Pollmann im Minutentakt liegen.
Zu viel Sicherheit ist trügerisch! Einen Konter konnte der Gegner am Ende doch noch setzen. Beim 1:3 war der ansonsten beschäftigungslose Torwart Ben Schwan chancenlos. Zur Freude des Trainers wurde die Marschroute „Habt Spaß bei eurem letzten Saisonspiel“ bis zur Perfektion umgesetzt. Nach dem Spiel waren sich in der Kabine alle einig: Mit der erkrankten Stammstürmerin Selin Kahveci wäre es deutlicher ausgefallen! Gute Besserung!
Am Ende der Saison steht (aktueller Stand 03.06.2016) Platz 4. Wer hätte letztes Jahr, geschweige seit der Winterpause (0 Punkte nach 6 Spielen) daran geglaubt ?
Es spielten für D3: Ben Schwan(TW), Jan Pollmann, Maximilian Karwat, Johannes Till, Efe Korkut, Philipp Weber (C; 1 Tor), Yigit Korkut, Vinh Nhgyen (2 Tore), Lars Pollmann
Jörg Pollmann