Am Mittwoch(30.04.) musste das Team von Jannik Priem und Karl-Heinz Kaupp, im Halbfinale der Regionalmeisterschaft, beim TSV Lehnerz antreten.
Auch wenn unsere D1 Gruppenliga spielt und Lehnerz Kreisliga, galt der TSV als Favorit, führt der TSV nicht nur die Kreisliga Fulda mit 48 Punkten und 107-8 Toren an, sondern eliminierte im Kreispokal gleich drei Gruppenligisten die vor unserer D1 in der Tabelle stehen, zum Teil deutlich.
Die Heimmannschaft versuchte von der ersten Minute an zu zeigen wer “Herr im Hause“ ist und brachte unsere D1 mächtig in Bedrängnis. Die Abwehr wackelte in den ersten 10 Minuten und lediglich unserem Keeper Ben Schwan war es zu verdanken, dass die Heimmannschaft nicht in Führung ging, denn er hielt, nach einer unübersichtlichen Situation im Strafraum, den Ball auf der Linie fest! Ein Fernschuss, der sich bedrohlich dem linken Torwinkel näherte lenkte Ben in Kahn- Manier über die Latte. Ein Tor welches der TSV erzielte wurde aufgrund einer richtig getroffenen Abseitsentscheidung des Schiedsrichters nicht gegeben.
Nach 10 Minuten hatte unsere Mannschaft die Nervosität abgelegt und spielte mit. Es entwickelte sich über die gesamte Spielzeit, ein körperlich betontes jedoch nicht unfaires Spiel auf höherem Gruppenliganiveau. In der 14. Minute brachte eine Ecke die Heimmannschaft mit 1:0 in Führung. Die Ecke wurde hart auf den kurzen Pfosten geschlagen und ein TSV Stürmer spritzte in den freien Raum und lenkte den Ball, unhaltbar für Ben ins lange Eck. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel versuchte der TSV erneut Druck aufzubauen, jedoch hielt unser Mannschaft diesem Stand. Erneut gelang dem Gastgeber ein Tor welches wiederum aufgrund eines Abseitzes nicht gegeben wurde. Jetzt wurde es ganz schön laut auf dem Kunstrasenplatz in Lehnerz. Jede Aktion und jeder Pfiff wurde von den erfolgsgewohnten Eltern der Heimmannschaft kommentiert. In der 44. Minute schickte Tahir Tas unsern Mert Erbasarn mit einem Pass in den Strafraum, dieser suchte den Abschluss und traf den herausstürmenden Torwart. Der Ball nahm den Verlauf einer Bogenlampe und Mert setzte, in Bedrängnis eines gegnerischen Abwehrspielers, nach und drückte den Ball auf der Linie ins Tor. 1:1 stand es bis zu 50 Minute, denn Ben hielt seinen Kasten weiterhin mit saustarken Paraden sauber und wir nutzten unsere Chancen nicht. Eine weitere Ecke brachte Lehnerz auf die Siegerstraße. Konnte Ben den, nach der Hereingabe, geschossenen Ball noch abwehren köpfte ein TSV´ler den Ball ins Netz.
Unsere Mannschaft versuchte nun in den letzten 10 Minuten den Ausgleich zu erzielen, was uns trotz hohem Engagement leider nicht gelang. So nutzte der TSV Lehnerz in der 60 Minute einen Konter über die linke Seite und brachte den Ball, am herauskommenden Ben vorbei, scharf vor unser “Gehäuse“, der zurückeilende Patrick bekam den Ball an den Kopf und lenkte diesen unglücklich ins eigene Tor.
3:1 für Lehnerz. Trotz der Niederlage konnte die Mannschaft erhobenen Hauptes vom Platz gehen.
Bester Mann in unserem Team, unser Goal-Keeper Ben. Er hinterließ einmal mehr eine 1a Visitenkarte und die Zahl der Vereine die ihn umwerben wird sich sicherlich hierdurch nicht mindern.
Am heutigen Donnerstag(31.05.), trat die Mannschaft beim Main-Kinzig-Pokal in Erlensee an. Unsere Gegner hier waren der Kreispokalsieger des Fussballkreises Gelnhausen JSG Hailer/Meerholz und des Fussballkreises Hanau SpVgg Langenselbold.
Die Partie unserer beiden Gegener endete mit 1:0 für Langenselbold. Unser 1. Gegner war somit die JSG Hailer/Meerholz. In einem ungefährdeten Spiel siegten wir 3:0. Zweimal traf Mert und einmal Hannah. So sollte das letzte Spiel über den Pokalsieger entscheiden.
Nach 5 Minuten, beim Spielstand von 0:0 brach der Schiedsrichter aufgrund eines aufziehenden Gewitters das Spiel ab. Weitere 10. Minuten später, entschloss sich die umsichtige Turnierleitung das gesamte Turnier abzubrechen. Da wir in unserem 1. Spiel mehr Tore geschossen hatten als die SpVgg Langenselbold wurden wir somit zum Main-Kinzig-Pokalsieger erklärt.
Thorsten Melchiors