So gab Leon Dietz ein tolles Debut und schoss uns auch mit 1:0 in Führung. Spielerisch lief es ziemlich gut, aber unsere Chancenauswertung war nicht so toll. So schaffte es Freigericht, das Spiel zu drehen, und zum Halbzeitpfiff mit 3:1 zu führen. Diese Führung entsprach nicht dem Spielverlauf. Ein ausgeglichenes Zwischenergebnis wäre durchaus möglich gewesen.
Die ersten Minuten der zweiten Halbzeit verschliefen wir leider. Freigericht konnte unsere Schwächeperiode nicht ausnutzen. Mitte der zweiten Halbzeit waren wir wieder im Spiel. Tobias Buchhold, unser mit Abstand jüngster Spieler auf dem Platz, luchste den Ball einem Gegenspieler in der Mitte des Platzes ab, und schob nach einem Laufduell den Ball unter dem herauseilenden Torhüter ins Tor zum 2:3-Anschlusstreffer.
Unsere Mannschaft witterte nun Morgenluft und gab Gas. In diese Phase fiel, für uns unglücklich, das 2:4 nach einem Steilpass wegen Ballverlust im Mittelfeld. Diesen Rückstand konnten wir nicht mehr wettmachen.
Festzuhalten bleibt, dass sich Mert Kahveci und Dennis Hofmann ebenso nahtlos in die Mannschaft einführten, und zeigten, dass man auf sie setzen kann, wenn sie gebraucht werden. Unsere Rekonvaleszenten konnten ebenso ein paar Spielminuten ergattern, und Praxis sammeln.
Am Donnerstag um 18.00 Uhr wartet nämlich Bayern Alzenau zu einem Freundschaftsspiel auf uns in Salmünster. Hier treten wir wieder mit unserem Stammpersonal an. Die Partie dient als Härtetest für unser Punktspiel beim FV Horas am Samstag.
Christoph Grössl