
Die Fahrt zum Turnier erfolgte ohne Erwartungshaltung, da unsere Gruppengegner allesamt sehr stark waren. Zudem waren wir ohne unsere Stützpunktspieler (die ein DFB-Turnier spielen mussten) und unserer Regionalauswahlspielerin Janina
Winter angereist.
Das erste Spiel gegen die Sportfreunde Eisbachtal (Tabellenführer der Bezirksliga Rheinland Ost) war durch Nervosität geprägt. Wir waren ständig unter Druck. Wir konnten nur wenige Konter setzen. Einer davon war aber von Erfolg gekrönt, als
Jonathan Nix Jonas Janssen mustergültig bediente, und dieser zum 1:0 einschob. So endete auch die Partie.
Im zweiten Spiel gegen Makkabi Frankfurt (Deutschlandsieger Danone Cup und Siebter der GL Frankfurt) waren wir wieder nur unter Druck. Aber hinten standen wir sehr gut, nach vorne ging aber fast nichts. Das 1:0 für Makkabi war nicht unverdient, aber sehr unglücklich für uns, weil es erst 45 Sekunden vor Spielende fiel, nachdem der Ball bereits klar im Toraus war, was der Schiri aber nicht erkannte.
Im letzten Gruppenspiel gegen Germania Weilbach (Tabellenführer der GL Wiesbaden) standen wir wieder sehr gut hinten. Und wenn wir mal Torschüsse zuliessen, machte die alle Nico Heuser bravourös zunichte, wie auch schon in den Spielen zuvor. Unser Umschaltspiel funktionierte gut und so vollendete Lennardt Elm einen Konter zum 1:0-Sieg für uns.
Das letzte Gruppenspiel zwischen Eisbachtal und Makkabi musste über unseren Verbleib im Turnier entscheiden. Dazu musste Eisbachtal zumindest ein Unentschieden erreichen. Und wieder waren nur noch 45 Sekunden zu spielen, als Makkabi zum 1:0-Siegtreffer einschoss und sich letztlich durch zwei Last-Second-Tore glücklich fürs Halbfinale qualifizierte.
Christoph Grössl