Den spielfreien Samstag am 13.10. nutzten wir für einen weiteren Test unserer Perspektiv-Mannschaft C4 bei einem Freundschaftsspiel gegen Kinzigtal in Aufenau. Bei der Abfahrt in Salmünster wurde den Spielern mit auf den Weg gegeben, dass es bei einem Derby in Aufenau NIE ein Freundschaftsspiel gibt! Dies geschah natürlich mit einem Augenzwinkern. Unser Team gewann das Spiel mit 6:2 und einige Spieler empfahlen sich für den nächsten Ligaeinsatz.
Einer davon war sicherlich unser Neuzugang Kanish, dessen Spielerpass erst am Tag zuvor eintraf. Als Nachrücker kam er am Samstag, den 20.10. zum Auswärtsspiel gegen Flieden/Schweben 2 in Schweben in den Kader, wurde in der 2. Hälfte eingewechselt und erzielte den 2:0 Endstand für unser Team. Eine schöne Geschichte, die zeigt, dass in diesem großen Kader (mittlerweile über 30 Spieler) auch in der Breite viel Potential steckt und sich die Arbeit mit allen Beteiligten lohnt.
Aber der Reihe nach: Einige Stammspieler fielen aus oder waren gesundheitlich nicht in bester Verfassung, so musste Trainer Tahir die Formation etwas umbauen. Die ersten 10 Minuten gehörten dann auch den Gastgebern, die mit Großchancen in Führung gehen mussten. Unser Keeper Almedin zeigte sich allerdings in Topform und vereitelte mehrfach mit Glanzparaden. Ganz klar war er an diesem Tag „the man oft he match“. Langsam fanden wir besser ins Spiel, was auch an den Verstärkungen aus der C2 durch Jannis und Phillip lag, die nach etwa 15 Minuten ins Spiel kamen. Danke an dieser Stelle für deren Einsatz. Ein berechtigter Handelfmeter und die trockene Verwandlung durch unseren Kapitän Max sorgte schließlich für die 0:1 Halbzeitführung. Aus dieser Führung heraus wurde unser Spiel sicherer und der Gegner wurde nun auch spielerisch beherrscht, so dass die oben erwähnte 0:2-Führung die logische Konsequenz war. Der Jubel nach Abpfiff war schließlich groß, da wir durch diesen Sieg wieder an die Tabellenspitze klettern konnten.
Unser Kader gegen Flieden/Schweben 2:
Almedin (TW), Max (C) (1Tor), Henry, Necati, Ivan, Viktoria, Paul, Kanish (1 Tor), Luca, Antonio, Torben, Daniel, Leon, Philipp und Jannis
Jörg Pollmann