Liebes C3-Tagebuch: Heute war ein langer Tag.
Um 8:30 Uhr wurde sich getroffen um mit dem Stammkader (14 Spieler) beim MKK-Pokal in Herolz unseren JFV zu vertreten. Da C1 in Montafon und C2 beim Oranje-Cup gemeldet waren, bekamen wir die Möglichkeit unsere Farben zu repräsentieren. Klar gingen wir gegen Linsengericht und Schöneck-Dorfelden als krasser Außenseiter an den Start.
Das Spiel gegen Linsengericht über 25 Minuten hatten wir in der Defensive eigentlich gut im Griff. Der schnelle Jermaine (ab kommende Saison in unserem B1-Kader) war bei Jan und Sebastian gut aufgehoben. Leon, Max und Paul hatten zwar viel zu tun, blieben aber auch fehlerfrei. Was doch durchkam wurde vom starken Torwart Almedin gehalten. Erst in der 15. Minute musste Almedin doch nach hinten greifen, ein starker Angriff der Gegner landete im Netz.
Nun drängten wir auf den Ausgleich, waren auch durch Robin, Markus und Antonio mehrere Male dicht dran, scheiterten aber am guten Torwart. Die größte Chance vergab Robin, der 5 Minuten vor Schluss alleine auf das Tor zulief und es nur um wenige Zentimeter verfehlte. In der Schlussphase nutzte Linsengericht einen Konter und stellte auf 2:0 Endstand. Schade, hier war mehr drin.
Das 2. Spiel war taktisch geprägt. Hier gab es insgesamt wenige Strafraumszenen, ein typisches 0:0-Spiel. Da hatte allerdings leider der Schiedsrichter etwas dagegen: Einen Angriff von Schöneck über die rechte Angriffsseite drängte Paul über die Grundlinie, der Ball war ca. 1m im Aus. Unsere Mannschaft schaltete ab und rechnete mit Abstoß. Leider sah es der Schiedsrichter anders und ließ weiterlaufen, was der Gegner nutze und ohne Gegenwehr das 1:0 erzielte. Ein sehr ärgerliches weil unnötiges Gegentor, was zudem spielentscheidend war.
So mussten wir uns auch im 2. Spiel geschlagen geben und uns mit Platz 3 begnügen. Dennoch bekamen wir von Turnierleitung, Gegner und Zuschauer viel Lob und Respekt für die gezeigte Leistung.
Damit war unser erstes Turnier beendet und wir fuhren gegen 13:00 Uhr wieder zu unserem Treffpunkt. Hier warteten weitere 16 Spieler, um zu einem Freundschaftsturnier nach Somborn zu fahren. Dort meldeten wir zwei Mannschaften um unseren Saisonabschluss zu feiern und jedem nochmal Spielmöglichkeiten zu geben. Wir stellten 2 gleichstarke Teams und jede Mannschaft musste 6 Spiele je 16 Minuten im Jeder-gegen-Jeden-Modus bestreiten. Hier stand ganz klar der Spaß im Vordergrund, so wurden tolle Kombinationen und Tore gezeigt, aber auch heftige Niederlagen (z.B. 0:7) hingenommen. Das erste Glanzlicht war unser direktes Duell, was das Team Jörg mit 2:1 gewann.
Den absoluten Höhenpunkt aber lieferte das Team Mario, welches im letzten Spiel als Tabellenletzter gegen den Turnierfavorit Hailer/Meerholz/Roth antreten musste. Verliert der Favorit, gewinnt Birstein das Turnier. Klar, dass unser Nachbarverein und alle anderen Teams dem „Underdog“ die Daumen drückten. In einem fantastischen Spiel markierte unser Robin das 1:0, bevor er Roman das 2:0 auch noch auflegte. Hailer/Meerholz/Roth konnte nur noch verkürzen aber nicht mehr ausgleichen. Nach dem Schlusspfiff war der Jubel entsprechend groß.
Nach dem Turnier blieben wir noch in Somborn und feierten unsere ereignisreiche Saison bei Steaks, Würstchen und kalten Getränken.
Um 21:00 Uhr waren dann die letzten zu Hause, ein echter „Fussball-Marathon“!
Jörg Pollmann