Am 21.05.2016 hatten wir unser letztes Rundenspiel gegen Petersberg, eine Mannschaft gegen welche wir in der Vorrunde mühevoll ein Unentschieden erreicht hatten.
Gleich zu Beginn des Spiels war unserer Mannschaft an zu merken, dass man heute als Sieger vom Platz gehen wollte. Es wurde konzentriert begonnen und die Vorgaben der Trainer sehr gut umgesetzt. Kurz nach Spielbeginn hatte wir unsere erste gute Chance, welche leider nicht verwertet wurde, aber nach 15. Minuten fiel der erste Treffer für uns. Ein vom Torwart abgewehrter Ball, kam zu Patrik Zängerle, der nicht lange fackelt und das Spielgerät in die Maschen drosch.
Keine zehn Minuten später die schönste Kombination des Spiels; Abwurf von unserem Torhüter, der Ball wird über das Mittelfeld zum hinterlaufenden Außenverteidiger weitergeleitet, welcher von der Strafraumgrenze gefühlvoll in die Mitte flankt und Kevin Stitz per Kopf zum 2:0 vollstreckt, "dass ist Fußball ".
Auch das 3:0 erzielt unser heute sehr gut aufgelegter Mittelstürmer Kevin Stitz mit einem strammen Schuss von der Strafraumgrenze.
Nach der Halbzeit blieben wir weiter "am Ball" und ließen dem Gegner keinen Spielraum.
In der 47. Spielminute tankte sich Niclas Sieber durch zwei Abwehrspieler hindurch und ließ auch dem Torwart keine Chance.
Das 5:0 fiel nach 56. Minuten, ebenfalls durch Niclas Sieber, welcher aus dem Mittelfeld geschickt wurde, schneller als sein Gegenspieler war und souverän einnetzte. Weitere gute Chancen wurde nun leichtfertig liegen gelassen, so dass es bei diesem Ergebnis blieb.
Zum Rundenabschuss werden wir noch zwei Freundschaftsspiele bestreiten, sowie eine Abschlussveranstaltung mit Grillen, der Termin wird noch mitgeteilt.
Es spielten: Büchner, Springer, Betz, Harnischfeger, Held, Bös, Grössl, Klüh, Zängerle, Nix, Wolf, Kunz, Zuckrigl, Sieber, Stitz
Fazit: Die zu Rundenbeginn neu zusammengesetzte Mannschaft hat sich im Laufe der Saison immer mehr gefunden und große Fortschritte im taktischen sowie spielerischen Bereich gemacht. Besonders zu erwähnen ist, dass die Spieler untereinander, trotz des Konkurrenzkampfes, sehr respektvoll und unterstützend miteinander umgegangen sind.
Die Mannschaft wird sich nun trennen, da der Jahrgang 2001 in die B-Jugend übergeht und der Jahrgang 2002 das Gerüst der nächsten C-Jugend stellt.
Markus Nix