
Man wollte die Farben des JFV anständig vertreten. Jungs das ist euch spielerisch und menschlich gelungen. Respekt Jungs. Jeder kümmerte sich um die Blessuren des Anderen, die Cool-Packs und Blasenpflaster machten die Runde. Man merkte dem Team an, die wollen diesen Riesen-Pott.
Im dritten Spiel schafft man in einem hitzigen Spiel, nach Rückstand und erstem Gegentor, noch ein 1:1 gegen Neustadt/Aisch. Es sollte der einzige Punktverlust im Turnier bleiben. Im vierten Spiel spielte man gegen die ungeschlagene Mannschaft aus Nürnberg. Aber auch hier gewinnt man nach hartem Kampf mit 2:1. Halbfinale geschafft.
Jetzt ging es gegen den Gruppenzweiten der Gruppe B; leider die Jungs der C 2 des JFV. In einem fairen Spiel schlägt die C 1 die C 2 mit 5:0. Aber euch hier gehen alle kameradschaftlich und fair miteinander um.
Jetzt heißt es Daumen drücken. So soll es sein. Der Endspielgegner war nun wieder das Team aus Nürnberg. Beide Mannschaften spielen auf Augenhöhe, jedoch mit mehr Spielanteilen für Nürnberg. Aber wir machen eben das entscheidende Tor durch Almir.1:0. Jetzt entwickelt sich eine regelrechte Abwehrschlacht. Nürnberg wirft alles nach vorn. Aber immer ist ein Bein oder Kopf von unseren Jungs dazwischen. Jungs woher habt ihr die Kraft ? Der Schiri pfeift ab, und der Pott ist uns. Nach dem tollen 5:3 gegen Fulda, schon der zweite Erfolg in dieser Woche.
Großes Lob an die Mannschaft und "Chef-Organisator" Christoph Grössl.
Almir wurde mit 8 Toren "Schützenkönig" des Turniers.
Tore: Almir, Max, Torben, Tom, Ilir, Dennis, Leon Büchner und Tobias (mit Riesenblase am Fuß)
Es spielten: Leon Büchner, Felix Döppenschmidt, Tom Dworschak, Torben Grosch(C), Nicolas Heuser, Ilir Memeti, Valentin Kirchner, Tobias Rahn, Ruben Sprenger, Almir Sulejmanovic, Forian Wolf und von der C 2 Max Frickal, Dennis Hofmann und Michelle Filipelli