
Rückblick: Im Sommer 2014 startete die Mission "Aufstieg". Das Gerüst der Mannschaft bildeten die C1 Spieler des letzten Jahres. Mit Marvin, Ömer, Leon, Tom und Ilir belegte man im letzten Jahr den hervorragenden 6. Platz. Jetzt wollten die Jungs in die Verbandsliga. Hinzu kamen Ruben, Tobi und Florian aus der C2. Aus der C3 Valentin und Felix. Nico und Torben aus der D1.
Nach der kurzen Vorbereitungszeit verlor man in Hünfeld das erste Spiel. Allen war klar, so spielt man gegen den Abstieg. Doch die Mannschaft findet sich, steckt Rückschläge weg, und kämpft. So spielte man beim Sieg gegen Florenberg die komplette 2.Halbzeit mit 10 Mann, Torhüter Max hatte Rot gesehen und Nico war verletzt. Gegen Horas ging man ohne gelernten Schlussmann in die Partie. Doch auch hier wurde gekämpft, nach hohem Rückstand schoss man noch 3 Tore gegen den neuen Meister. Das schaffte in dieser Saison keine weitere Mannschaft. Dann der "Last Minute Sieg" gegen Haimbach. Ilir erzielt mit dem Schlusspfiff den Siegtreffer.
Man wird Kreispokalsieger und geht als Tabellendritter in die Winterpause. Bei den Hallenkreismeisterschaften geht man als Favorit ins Turnier. Hier merkt man dem Team den Druck des "Gewinnens" an. Gegen meist sehr defensiv eingestellte Gegner tut man sich schwer, macht aber immer das entscheidende Tor. Man wird ungeschlagen Hallenkreismeister.
In der Winterpause kommen mit Almir, Fabian und Leon Verstärkung hinzu. Die Trainer können jetzt besser taktieren. Das Team spielt eine überragende Rückrunde, gewinnt bei allen Verfolgern, bei nur einer Niederlage in Horas. Man setzt sich von den Verfolgern ab und erreicht das Ziel "Aufstieg in die Verbandsliga" schon einige Spieltage vor Ende der Saison. Gekrönt wird das Ganze vom Turniersieg in Schweinfurt. Hier "kämpft" man sich ohne Niederlage durchs Turnier, und zeigt, dass man auch gegen Mannschaften aus anderen Bundesländern bestehen kann.
Dank auch an die Trainer Kalli Kaupp und Markus Kirchner, die sich toll ergänzt haben. Hier der "Trainer-Vulkan" Kalli, auf der anderen Seite der "Ruhepol" Markus. Das habt ihr toll gemacht.
Abschließen möchte ich den Bericht mit den Worten unseres "Abwehr-Chefs" Ruben. Schade, dass diese Mannschaft nicht für immer zusammen spielen kann. Das sagt doch alles.
Bilder von der Abschlussfeier finden Sie hier !