15.09.2020 Nach monatelanger Corona-Pause wurde am 06.09.2020 endlich wieder auf dem Platz um Punkte gekämpft. Die neu formierte B3 aus den Jahrgängen 2004 und 2005 unter der Leitung von Tahir Umbach und Mario Spahn hatte die lange Vorbereitungszeit bestmöglich genutzt, um eine schlagkräftige Truppe auf die Beine zu stellen, die in der Kreisklasse Fulda eine bedeutende Rolle übernehmen kann.
Gleich zum Saisonauftakt kam es zum Derby gegen Titelanwärter JSG Bergwinkel in Steinau. Nach anfänglichen Unsicherheiten in der Hintermannschaft liefen unsere Jungs schnell einem 2-Tore-Rückstand hinterher. Wir selbst ließen Großchancen im Minutentakt liegen und konnten erst kurz vor der Pause durch unseren Kapitän Sebastian Lisiak den Anschlusstreffer erzielen.
In der 48. Minute stellte Bergwinkel auf 3:1 und schien endgültig auf der Siegerstraße zu sein, doch unsere Jungs zeigten im Anschluss ihre große Moral und kamen durch Ben Schwan und Daniel Kopel noch zum verdienten Ausgleich. Auch ein Sieg wäre drin gewesen, hätte man eine der zahllosen Chancen genutzt. So blieb es beim 3:3.
Trainingsinhalte waren nach diesem Auftakt Torabschlüsse, denn spielerisch agierte das Team auf ordentlichem Niveau.
Am 13.09.2020 fuhren unsere Jungs zum Auswärtsspiel gegen JSG Künzell 2. Unsere Innenverteidiger Leon Schröder und Necati Umbach standen für einen Startelfeinsatz nicht zur Verfügung, so mussten Anton Dietz und Paul Schlauch diese ungewohnte Position einnehmen. Komplettiert wurde die Viererkette von Jan Pollmann und Anser Solangi. Sie spielten es solide und unaufgeregt. Unsere Mannschaft dominierte von Beginn an das Geschehen und spielte schnell die ersten Chancen heraus. Marcel Vomberg scheiterte mit seiner tolle Direktabnahme noch am Torwart der Gastgeber, ehe Ben Schwan in Minute 4 auf 0:1 stellte. Unser zentrales Mittelfeld um Kapitän Sebastian Lisiak, Daniel Kopel und Torben Spahn machte weiter Druck und Marcel erhöhte in der 26. Minute auf 0:2. Johannes Till und Anton Metzler sorgten in der Minute 35 für die Tore 3 und 4, was den Gegner sehr frustrierte. Nur einmal kam Künzell durch einen Kopfball gefährlich vor unser Tor, was aber unser Schlussmann Felix Assmann mit einem Reflex Marke Glanzparade über die Latte lenkte.
Mit einem 4-Tore-Vorsprung im Rücken wurde zur Halbzeit durchgewechselt. Leon Schröder und Kanish Advodcar kam in die Partie. Das Spiel wirkte in Hälfte zwei durch viele Unterbrechungen und Verwarnungen wegen Meckerns etwas zerfahren. Unsere Spieler versuchten unbeeindruckt zu bleiben und spielten weiter nach vorne. Es war schließlich unsere B2-Aushilfe Tom Flechner, der zum 0:5 Endstand erhöhte.
Nach zwei Spielen mit vier Punkten und 8:3 Toren übernehmen wir vorerst die Tabellenführung der Kreisklasse Fulda.
Jörg Pollmann