
(Vellmar, 20.09.2015) Nach dem am Samstagnachmittag die A1 Dank Zweifachtorschützen Florian Reichler die U19 des OSC Vellmar mit 2:1 nach Hause schicken konnte, gaben wir einen Tag später unsere Visitenkarte im Gegenzug auf dem Sportgelände in Vellmar ab. Unser Tross setzte sich um 8 Uhr in Bewegung und eine Vielzahl der Jungs nutze die gut 1,5 h Stunden lange Anreise noch mal die Augen zu schließen und intensiv in sich hinein zu horchen.
Als dann um 11 Uhr Schiedsrichter Phillip Metzger zur Pfeife griff, zeigte sich schnell, dass der kleine Autobahnschlaf uns nicht geschadet hat. Im Gegenteil, hellwach von der ersten Minute entwickelte sich schnell ein ansprechendes Spiel bei dem unsere Jungs die spielerischen Akzente setzen und durch gute Kombinationen und engagierte Spielweise gefallen konnten. Die Verteidigung um Manuel und Tim stand stabil und der Vellmarer 3fach-Torschütze der Vorwoche Hüseyin Cakman befand sich bei Tim Härtel in exzellenter Betreuung. Fabi und Cem beherrschten weitestgehend das Zentrum im Mittelfeld und auch in der Offensivabteilung ging es beherzt zur Sache, nur ein klarer erfolgreicher Torabschluß wollte nicht gelingen.
In der 30. Minute war es dann soweit. Direkter Freistoß aus fast zentraler Position (ca. 25m Entfernung). Tim Dietz Freistoß flog in bester Roberto Carlos Bananenflugkurve in die von der Mauer abgedeckte Ecke und schlug flach ein (1:0). 5 Minuten später konnte Vellmar nach einer Ecke den Ball nicht klar aus dem Strafraum klären und Cem nutzte die Gelegenheit um zur 2:0 Halbzeitführung zu erhöhen. Halbzeitansprache in Steno: Nicht wie Kassel letzte Woche das Spiel wieder aus der Hand geben. Fatal das es nur 5 Minuten dauerte als Torwart Adam Kildau durch einen unglücklichen Abwurf den Vellmarer Anschlusstreffer ermöglichte und von da ab Vellmar mit viel Euphorie auf unser Tor drängte. Von unserer guten Spielanlage der ersten Halbzeit war nicht mehr viel zu sehen. Die hohe Laufbereitschaft forderte nun Ihren Tribut. Adam bekam nun Mehrfach Gelegenheit seinen Fehler durch hochkarätige Aktionen wieder wettzumachen und hielt uns im Spiel. Die Kontermöglichkeiten die sich für uns ergaben blieben leider ungenutzt. So blieb das Spiel spannend bis zur letzten Minute. Mit einer sehr guten ersten Halbzeit und etwas Glück und Fortune in der zweiten Halbzeit wurde der nächste Sieg eingefahren. 6 Punkte nach 2 Spielen auf der Habenseite sind ein toller Erfolg. Es bleibt aber auch die Erkenntnis, dass unsere Gegner alles von uns abfordern und eine starke Leistung der gesamten Mannschaft erforderlich ist um Spiele offen bzw. erfolgreich gestalten zu können. Nächstes Wochenende, zur „650 Jahre Romsthal“ Feier, dürfen wir den aktuellen Tabellenführer KSV Baunatal am Sonntag um 13:00 Uhr am Langstrieglweg begrüßen. Zwei gute Gründe nächste Woche den Weg in den Huttengrund zu bestreiten .
Bilder vom Spiel finden Sie hier !
Erich Dietz