
Flieden gut organisiert mit einer engen Staffelung in der eigenen Hälfte machte uns das Leben schwer. Unser Team mit mehr Ballbesitz spielte besonnen und überlegt. Allerdings bedeutete jeder Ballverlust im engmaschigen Fliedener Netz sofort Gefahr, da im Umschaltspiel sofort Lingenfelder, Berkel, Carle und Co gesucht wurden. So entwickelte sich ein spannendes Spiel mit hochkarätigen Chancen auf beiden Seiten ohne dass ein Treffer fallen wollte. Es dauerte bis zur 73. Minute als der frisch eingewechselte Tim Dietz aus dem rechten Halbfeld maßgenau den Ball in den Strafraum flankte und Peter Kohlhepp mit einem sehenswerten Kopfall den umjubelnden Führungstreffer zum 1:0 erzielte. Und es ging munter weiter, mit offenem Visier. Lukas Hagemann hat in der 80. Minute den entscheidenden Treffer zum 2:0 auf dem Fuß, er trifft die Entscheidung selbst abzuschließen anstatt den einschussbereiten Lars Jordan zu bedienen, rauscht sein Schuß knapp am linken Torpfosten vorbei. Danach zeigt Schiedsrichter Link noch 2 Minuten Nachspielzeit an (wieso eigentlich???). Letzte Aktion der Fliedener: Freistoß von der Mittellinie, alle Spieler in unserem Strafraum, der Ball segelt in den Strafraum, Torhüter Luis Bös rechnet mit dem Kopfball eines Fliedener Spieler, der überraschend verpasst und schon landet der Ball unberührt in unserem Tor 1:1.
Abpfiff!
Oh man, die 3 Punkte waren schon eingefahren und letzten Augenblick sind zwei entglitten. Letztendlich eine gerechte Punkteteilung, die vermutlich uns mehr nutzt als dem Gegner. Flieden nun mit 5 Punkten Rückstand auf Platz 4 (bei noch 3 ausstehenden Spielen). Vielleicht wird der letzte Spieltag mit der Partie gegen Bad Hersfeld (4. Platz) zum ultimativen Endspiel für Flieden. Mit 6 Punkten Vorsprung auf Platz 3, brauchen wir noch 3 Punkte. Na, dann muss Fulda am Sonntag mal Pünktchen abliefern.
Bilder vom Spiel finden Sie hier !
Erich Dietz