(Eckardroth, 23.03.2014) Nach einer intensiven Partie mit hoher Einsatzbereitschaft auf beiden Seiten setzte sich unser Team am Ende verdient mit 5:1 gegen den Konkurrenten aus dem Königreich durch. Der frühe Platzverweis für Enrico Hilgenberg in der 21. Minute spielte uns natürlich in Karten und machte die Aufgabe leichter.
Eine Entscheidung über die Meisterschaft ist bei noch neun ausstehenden Spielen sicher noch nicht gefallen. Für eine Tabellenführung nach dem 14. Spieltag hat´s in der Vergangenheit noch nicht mal die berühmte goldene Ananas gegeben.
Flieden, zu Beginn aggressiver und ballsicherer im Spiel, konnte sich einen gewissen Feldvorteil ohne zählbaren Erfolg erspielen. Unser Team agierte hingegen „sehr effektiv“. Mit der ersten erfolgversprechenden Offensivaktion der Treffer zum 1:0. Dzejlan kann sich auf dem linken Flügel durchsetzen und die flache Hereingabe wird von Silas im Tor versenkt (5. Min). Kurz danach eine Freistoßsituation in der Nähe der Mittellinie. Der hoch in den Strafraum gespielte Ball wird von Silas per Kopf verlängert und segelt in den rechten oberen Torwinkel (10. Min.).
Wer nun dachte Flieden ist K.O. sah sich getäuscht. Nachdem eine scharf in 16er geflankte und mehrfach abgefälschte Ecke bei einem Fliedener Spieler landete, bugsierte dieser in handspielverdächtiger Manier den Ball über die Torlinie (nicht regulär, aber auch nicht unverdient).
Kurz danach die Rote Karte für Flieden. Nach einem Gemenge (Tätlichkeit!?) direkt vor der Gäste-Auswechselbank verlässt Enrico Hilgenberg das sportliche Geschehen für die nächste Zeit. Kurz danach die nächste strittige Szene. Fliedens Torhüter Leon Weiss kann einen Schuss von Silas nur abklatschen und der nachsetzende Dzejlan wird daraufhin für meine Begriffe elfmeterreif gefoult. Aber das sah der junge Schiedsrichter Boris Möller (Kalbach) leider anders.
Die Devise für die zweite Halbzeit war, etwas ruhiger und kontrollierter das Spiel zu gestalten, was gegen engagierte, aber immer müder werdende Gäste auch immer besser gelang. Die Folge, weitere Treffer:
47. Min: Silas von rechts außen mit rechts, nach schönen Zuspiel von Akbar (3:1)
59. Min: Fabian ebenfalls von halb rechts, nach guten Pass vom „schlaksigen“ Peter (4:1)
75. Min: Der krönende Abschluss durch Kapitän Dzejlan, der den Ball mustergültig von Silas serviert bekam (5:1)
Unser Team präsentierte sich mannschaftlich geschlossen und motiviert. In der Offensive sehr effektiv und immer gefährlich. Die Defensivabteilung hochkonzentriert und mit kalter Schnauze, vor allem gegen Fliedens zentralen Sturmtank Felix Reuter, der zu Beginn der Partie mit hohem aber fairen Einsatz zu gefallen wusste, gegen Ende der Partie den Pfad der Tugend verließ und dann nur noch mit unfairen Aktionen bis hin zur nicht geahndeten Tätlichkeit gegen Chris auf sich aufmerksam machte. Schade!
Auf unserer Seite viele gute bis sehr gute Leistungen, wobei unser dreifach Torschütze Silas sicherlich namentlich genannt werden muss. Weiterhin bleibt festzuhalten, dass alle Einwechselspieler (Akbar, Peter und der wieder genesene Dino) sicht völlig nahtlos und mit guten Leistungen in das Team eingebracht haben.
Aber der absolute „Man of the Match“ war in meinen Augen unser „GIV“ (Gentleman-Innenverteidiger) Christian, der nicht nur eine tadellose Leistung ablieferte, sondern quasi ohne Foulspiel, völlig korrekt und fair seinem Gegenüber Felix Reuter den letzten Nerv geraubt hat. Chapeau!
Bilder zum Spiel finden Sie hier.
Die aktuelle Tabelle finden Sie hier.
Erich Dietz