(Eckardroth, 27.09.2015) Im Spiel drei der Verbandsliga gastierte der Tabellenführer KSV Baunatal bei uns. In den zwei Spielen zuvor war zu Beginn der Spiele unklar wer oder was uns erwartete, das war heute anders. Schon bei einem Vorbereitungsturnier in Alsfeld konnte Baunatal sehr spielstark und dominant Akzente setzen.
Darauf vorbereitet war unser Plan, Baunatal erst gar nicht in den Spielaufbau kommen zu lassen. Wir stellten den Gegner von Beginn an zu und provozierten lange Bälle. Es spielte uns in die Karten, dass zum einem eine frische Brise die Länge der Bälle entschärfte und wir zum anderen im Mittelfeld und Abwehr weitestgehend die Lufthoheit für uns verbuchen konnten. Und so ging es permanent in Richtung Baunataler Tor. In der 23. Minute war es dann soweit. Almir konnte endlich eine der vielversprechenden Aktionen mit einem erfolgreichen Abschluss krönen (1:0). Weitere Chancen blieben leider ungenutzt. Zum Ende der ersten Hälfte gelang es nun Baunatal sich besser auf unser Spiel einzustellen und trotzdem kam der 1:1 Anschlusstreffer in der 39. Minute gefühlt aus dem Nichts. Schade, das hätte nicht sein müssen.
Nach der Halbzeitpause ein völlig anderes Bild. Vom Anschlusstreffer erweckt, spielte nun Baunatal deutlich besser auf und ging in der 53. Minute erstmalig in Führung (1:2). Wir bekamen nun keinen Zugriff mehr auf unsere Gegenspieler und die in der ersten Halbzeit erfolgreich geführten Zweikämpfe und Balleroberungen fanden quasi nicht mehr statt. Es gelang uns nur sporadisch für Endlastung zu sorgen und Almirs Lattenknaller blieb eine der wenigen Tormöglichkeiten des zweiten Durchgangs. Baunatal stand nun voll auf dem Gas und durch individuelle „Black Outs“ unterstützten wir dann auch noch zwei der drei folgenden Treffer maßgeblich. Nach der von uns besten Saisonleistung (in der ersten Halbzeit) kam unser Motor im Spielabschnitt zwei deutlich ins stottern. Baunatals Erfolg ist sicherlich über das ganze Spiel gesehen verdient aber um 2 Tore zu hoch ausgefallen. Nach zwei süßen Siegen, kosteten wir nun auch mal vom bitteren Napf der Niederlage. Das gehört nun mal im Sport dazu. Nächste Woche geht’s nach Marburg zu Blau-Gelb, auch dort gibt’s wieder drei Punkte zu ergattern.
Erich Dietz