Wir hatten uns ja sportlich durch den 2. Tabellenplatz in der Gruppe qualifiziert. Aber aufgrund dessen, dass nur 2 Mannschaften pro Verein an der Endrunde teilnehmen dürfen, sind wir - laut den Durchführungsbestimmungen - nicht weitergekommen.
Die E1 hatte sich als Gruppenerster qualifiziert, die E2 wurde, genau wie wir, 2. Da sie aber ein Gruppenspiel weniger hatten, bekamen wir das Spiel gegen unseren Tabellenletzten abgezogen. Somit auch 3 Punkte und 4 Tore. Jetzt sind wir zwar punktgleich mit der E2, haben aber nun das schlechtere Torverhältnis. Da zum Ende des Turniers noch unklar war, wie es nun weitergeht, haben unsere Spieler als 2. auch keine Medaillen bekommen.
Sie haben eine klasse Quali gespielt, die Begegnungen mit den beiden Kreisligamannschaften Distelrasen/Schlüchtern/Elm II und Steinau/Marborn I waren sehr spannend und endeten jeweils unentschieden. Die 3 anderen Spiele konnten wir für uns entscheiden.
Hier noch zum Jahresabschluss ein kleiner Bericht über unser 1. Halbjahr in der E-Jugend:
Wir haben uns in der Qualifikation für die Runde nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
Im ersten Spiel wurden wir von unserer E2 mit 12:0 zerschossen; bei den beiden Niederlagen gegen Sinntal (4:2) und Freiensteinau (0:1) war eigentlich mehr für uns drin. Mit etwas Glück wären jeweils 1 Punkt, oder sogar 3 Punkte möglich gewesen.
Beim 1:1 gegen Steinau/Marborn I, dem späteren Gruppensieger, haben wir unser bestes Spiel abgeliefert. Das letzte Spiel gegen Schlüchtern/Elm III verloren wir, ersatzgeschwächt, mit 0:7.
So landeten wir da, wo wir eigentlich nicht hinwollten: in Kreisklasse 2
Die bisherigen Spiele in dieser Runde konnten wir alle für uns entscheiden. Wir führen die Tabelle mit 12 Punkten und 25:1 Toren an.
Auch in der bisherigen Hallenrunde sind wir gut dabei. Bei unserem ersten Turnier in Lauterbach sind wir, gegen teils schon etwas ältere Gegner, im Finale zweiter geworden.
Beim Speed-Court-Turnier in Gedern, das für uns völlig neu war, wir das aber mal ausprobieren wollten, schnitten wir nicht ganz so gut ab, sammelten dafür aber jede Menge Erfahrung.
Der Distel-Cup war auch überaus erfolgreich, obwohl wir unsere beiden Stützen Mara und Paul nicht nominiert hatten. Es sollen ja möglichst alle Kinder Spielzeit bekommen. Bei diesem Turnier belegten wir den 3. Platz. Maxi, unser Torwart bei diesem Turnier, konnte sich persönlich auszeichnen und erhielt einen Pokal als bester Torhüter. Auch im Tor wechseln wir ordentlich durch. Mit Mara, Billy, Maxi, Paul und Kilian haben in dieser Saison schon 5 verschiedene Kinder zwischen den Pfosten gestanden.
Auch mit der Quali zur Hallenkreismeisterschaft sind wir sehr zufrieden. 3 Siege und die beiden Unentschieden gegen die Kreisligisten sprechen für sich.
Grade die Spiele gegen die beiden älteren Jahrgänge zeigten, was man mit Wille, Leistungsbereitschaft und allem voran Teamgeist, erreichen kann.
Von den beiden deutlichen Niederlagen in der Quali-Runde abgesehen, war es ein ordentliches Halbjahr.
Für den JFV spielten in der Zeit folgende Kids:
Jonas Abel, Leon Alt, Mara Bandel, Paul Bayer, Philipp Bayer, Kilian Diehl, Johannes Euler, Sezer Faik, Niklas Hepp, Maximilian Koch, Caroline Kraft, Michael Kraft, Nikita Kraft, Philip M., Jannis Noll und Simon Zalibera
Carina Bayer
E3