Am 30.12.15 machten sich sieben unserer G-Kids auf die Reise nach Konradsdorf zum traditionellen Turnier "zwischen den Jahren" des FC Germania 07 Ortenberg. Das Turnier ist erfahrungsgemäß immer gut besetzt mit Teams aus der Wetterau und dem Vogelsberg. Da wir ohne unsere komplette "Offensivabteilung" antraten und auch noch kurzfristige Absagen zu verkraften hatten, waren die Erwartungen eher "olympisch" - dabei sein ist alles! Aber wir waren voll dabei, unser Abwehrbollwerk um Jannik Benthele ließ erstmal nichts anbrennen. So war das 0:0 zum Auftakt gegen die JSG Düdelsheim 1 nie in Gefahr. Im nächsten Spiel gelang Elias Bluhm ein geniales "Wuseltor" zum 1:0 Sieg gegen die JSG Obere Nidder. Im letzten Gruppenspiel gegen den sehr starken und spätereren Turniersieger JFV Oberau gingen wir mit 0:1 vom Spielfeld - hier lag aber eine riesen Überraschung in der Luft, Jonas Hild traf den Pfosten und Ben Hollstein verfehlte nach herrlicher Vorlage von Jan Hellweger nur ganz knapp. Beim Gegentor hätte man fast die moderne Torlinientechnik gebraucht, Torwart Lasse Knop reagierte bei einem Schuss aus kurzer Distanz großartig, aber der Ball war wohl schon knapp hinter der Linie... Trotzdem reichte es zum zweiten Platz der Vorgruppe und wir standen somit sensationellerweise im Halbfinale dieses Turniers! Hier lief es nicht ganz so rund bei uns und das 0:2 gegen "bullige" Jungs von der JSG Kefenrod geht in Ordnung (die etwas "robuste" Spielweise des Gegners mussten vor allem unser Techniker Jan Hellweger und unser "Linksflitzer" Jannis Alliger schmerzhaft spüren). Im kleinen Finale gegen die JSG Düdelsheim 2 kam es zu einem richtig guten, ausgeglichenen Spiel - was fehlte, waren Tore. Somit musste das Sieben-Meter-Schießen zur Entscheidung herbei, bei diesem war dann aber unser Glück des Tages endgültig aufgebraucht ... Aber alles gut, denn ... bis Platz Vier gab es Pokale! Und den Letzten schnappten wir uns mit großer Freude. Die Trophäe ließ der heutige Kapitän Jannis Alliger nicht mehr aus den Händen und nahm sie mit nach Hause. Bald muss er den Pott jedoch bestimmt an seine Mannschaftskameraden weiterreichen... Gut gemacht, Jungs! Vierter von acht starken Mannschaften und dies ohne "Leistungsträger", damit war wirklich nicht zu rechnen. Der kleine Ausflug hat sich somit gelohnt! Tobias Schneider |
0 Comments
Am Dienstag, 22.Dezember 2015, fand unsere Weihnachtsfeier in der Soccerhalle in Altenhaßlau statt. Die Kinder spielten 1,5 Std. Fußball und hatten viel Spaß zusammen. Einige Eltern hatten Kaffee und Kuchen sowie Kreppel, Plätzchen, Würstchen und andere Leckereien mitgebracht. Am Ende gab es für die Mannschaft neue Trainingsanzüge vom Weihnachtsmann !
Markus Aßmann Am Ende einer sehr langen Saison gab es nochmal ein paar wichtige Erfolgserlebnissen für unser Verbandsligateam. In kurzer Folge sah der Dezemberspielplan noch 2 Hallentermine und 2 Punktspiele vor. Zunächst errang die A1 ohne Punktverlust in Vor- und Hauptrunde den Titel des Hallenkreismeisters und schaffte damit, was in den letzten beiden Jahren verwehrt blieb. So kann sich das Team auf ein paar weitere anspruchsvolle Hallengegner einstellen, mit denen man es dann beim Regionalfinale (13.2.16 in Steinau) zu tun bekommen wird.
Wichtiger als dieser Prestigeerfolg war jedoch der deutliche Sieg beim JFV Alsfeld. Mit diesem Sieg zeigte die Mannschaft, dass sie die zwischenzeitliche Durststrecke überwunden hat und bereit ist, an alte Leistungsstärke anzuknüpfen. Was sich bei der knappen Niederlage beim Tabellenführer in Waldgirmes (1:2, Torschütze Dino) schon angekündigt hatte, nämlich dass man insgesamt mit mehr Wille und konzentrierter auf dem Feld stand, fand im Oberhessischen seine Fortsetzung. Scheinbar sicher 3:0 (Tore: Dzejlan, Lars und ein von Dino erzwungenes Eigentor) in Führung liegend war dieses Match trotzdem ein hartes Stück Arbeit bis zum Abpfiff. Nach überstandener Druckphase des Gegners, welche "nur" in den 1:3 Zwischenstand mündete, erlösten wiederum Dzejlan und Lars die angespannten Gemüter. 19 Punkte bei 26:23 Toren stehen nach 12 absolvierten Spieltagen zu Buche. Das reicht, um auf Platz 6 und damit im Mittelfeld einer extrem ausgeglichenen Liga zu überwintern. "Traditionell" folgten wir dann noch der Einladung des 1.FC Erlensee zum nächtlichen Tantec-Cup in die Schärttnerhalle nach Hanau. In einem qualitativ sehr stark mit Regional-, Hessen- und Verbandsligisten besetzten Feld schafften wir - wie im letzten Jahr - das Kunststück, uns als Dritter in der Endabrechnung zu platzieren. Noch dazu als einzige Mannschaft, die dem Turniersieger aus Erlensee im Eröffnungsspiel ein Unentschieden (2:2) abtrotzen konnte. Es war eine lange Saison 2015 - jetzt wird regeneriert und dann mit vollen Akkus in 2016 durchgestartet! Wolfgang Bös ![]() Bevor die Juniorenmannschaft D3 des JFV Bad Soden-Salmünster am Samstag, 19.12.2015 zu Ihrem letzten Turniereinsatz nach Grebenhain aufbrach, wartete am Treffpunkt Huttengrundhalle eine dicke Überraschung auf die Kinder und deren Eltern. 16 Spieler und Ihr Betreuer Jörg Pollmann wurden mit neuen JAKO-Trainingsanzügen ausgestattet. Als Sponsor konnte das in Bad Soden Salmünster ansässige Unternehmen Strassing GmbH gewonnen werden, welches sich gerne bereit erklärte, die Finanzierung der Anzüge zu übernehmen. Die Übergabe erfolgte durch Stefan Till, Prokurist der Strassing GmbH. Dieser betonte, dass man als ortsansässiges Unternehmen an einer nachhaltigen Vereins- und Jugendförderung, speziell am Firmenstandort interessiert sei. Als Vertreter des JFV Bad Soden-Salmünster dankte Vorstandsmitglied Erich Dietz, für die Bereitschaft zur Unterstützung der jungen Mannschaft und wünschte viel Erfolg bei den bevorstehenden sportlichen Herausforderungen. Bei der Gewinnspielaktion „Eintracht mit der Jugend“ hatte die E 1 gewonnen und konnte gemeinsam mit der E 2 am 19.12.2015 das aktuelle Spiel der Frankfurter Eintracht besuchen. Gegner war der SV Werder Bremen.
Vor 45.000 Zuschauern erlebten die Kids ein interessantes und spannendes Spiel. Mit fünf Fahrzeugen machte sich die Gruppe auf die Reise. Geparkt wurde in der „Isenburger Schneise“. Gemeinsam bezog man im Familienblock die 25 Plätze. Trotz einer gewissen Neutralität war die Freude über die Eintracht-Tore durch Meyer und Aigner groß. Mit dem Endstand von 2:1 im Gepäck fuhren die Kids gegen 18.00 Uhr wieder nach Hause. Markus Koch ![]() Auf den örtlichen Weihnachtsmärkten in Huttengrund (28.11.), Salmünster (05.12.) und jetzt zuletzt in Bad Soden (12.+13.12.) war unser Jugendförderverein jeweils mit einem Verkaufsstand präsent. Am Kurpark – neben dem neuen Forum - hatte das Orga-Team (Stammverein SG Bad Soden) um Jugendleiter Werner Günther wieder eine Hütte mit Glühwein, Kinderpunsch sowie div. Kaltgetränken. Neben den traditionell gut gehenden Waffeln hatten wir Fleischkäse- und Putenschnitzelbrötchen neu im Programm. Das Wetter war insgesamt mäßig; schön war der Abend mit der Liveband den „Uffgeplatzde“. Insgesamt war es wieder schwer die Dienste in den Verkaufsbuden zu besetzen, so mancher war mehrfach im Einsatz. Im Hintergrund läuft schon die Organisation für unser eigenes Vereinshallenturnier in Salmünster. Am 30. und 31.01. geht es hier für die Bambinis bis zur D-Jugend „rund“. Markus Koch G-Junioren: 18 JFV-Kids "rocken" die Steinauer Halle - faire, spannende, torreiche Spiele!15/12/2015 Am Sonntag, 13.12.15 kam es für unsere G-Junioren zum Hallen-Fairplay-Turnier des Kreises Schlüchtern in der Großsporthalle Steinau. Wir nahmen an diesem Turnier sehr erfolgreich mit zwei Mannschaften mit jeweils neun Kindern teil.
In Gruppe 1 lief es in den ersten vier Spielen nahezu perfekt für unser "A-Team": mit Siegen gegen die JSG Heiligenborn (5:0), JSG Freiensteinau (1:0), JSG Steinau/Marborn (2:0) und den SV Herolz (4:0) ging es mit einer blütenweißen Weste ins letzte Spiel gegen die JSG Distelrasen, die ebenso bis dahin vier Siege (und sogar das noch etwas bessere Torverhältnis) vorzuweisen hatte. Ein echtes Endspiel also. Knapp, kämpferisch und spannend verlief es zu bis zur letzten Minute. So muss es sein. Leider nutzten die agilen Distelrasener Kids eine "ungeordnete" Situation in unserem Strafraum und "schwupps" war es passiert, erstes Gegentor, erste Niederlage. Ein grandioses Turnier ist somit etwas unglücklich zu Ende gegangen. Aber als es die Medaillen und einen Ball bei der Siegerehrung gab, war (fast) alles wieder gut. In der Kabine kam es unter den Kids zu ersten, hitzigen Diskussionen zum Thema "schneller Passen"... Wahnsinn, der "echte" Fußball beginnt...! Weiter so! Es spielten in Gruppe 1 (Tore in Klammern): Lasse Knop, Jannik Benthele, Hannes Balter, Bruno Gonzalez Floroiu (7!!), Elias Bluhm (1), Jonas Hild, Aaron Singh (3), Jan Hellweger und Thorben Nitze (1); War die Gruppe 1 schon ein toller Erfolg, setzten im Prinzip die Kinder aus "Team B" in Gruppe 2 fast noch einen drauf. In diesem Team kamen auch neue Kids mit weniger Spielerfahrung und aus dem jüngeren Jahrgang 2010 zum Einsatz. Angeführt vom starken Ben Hollstein und mit einem super Rückhalt im Tor (Aaron Singh) kam jedoch auch diese Mannschaft schnell in Fahrt: gegen Schlüchtern/Elm erreichten wir ein eher glückliches 0:0, aber danach lief es auch nach vorne richtig gut, Distelrasen 2 (2:0) und Steinau/Marborn 2 (1:0) wurden verdient geschlagen. In einem der spannendsten und besten Spiele des Turniers gegen die JSG Sinntal kam es zu einem 1:1. Hier glichen unsere Kids einen Rückstand aus und waren danach dem Sieg sehr viel näher. Somit blieb Team B an diesem Sonntag ungeschlagen. Alle Kids hatten sichtlich viel Spaß und überraschten ihre Trainer in vielen Spielsituationen mit tollen Aktionen. Es spielten in Gruppe 2 (Tore in Klammern): Aaron Singh, Ben Hollstein (1), Luis Essel, Sophie Hofacker, Lucy Pfeifer (1), Jannis Alliger (2), Elia Leibrock, Nikolas Neder und David Schlee; Kamal Singh und Tobias Schneider ![]() (6.12.2015) Nur mit einheimischen Spielern beim Tantec Cup gestartet (allerdings ohne die Stammspieler der C1, die geschont wurden), verkaufte sich die Truppe gut, konnte aber leider nicht in die Finalrunde einziehen. Im ersten Spiel gegen den TV Mainz war unsere Mannschaft merklich aufgeregt und spielte ein wenig mit bleiernen Beinen. Obwohl der Gegner nicht besser war, spielte der aber unaufgeregt und schlug uns recht einfach mit 5:1. Damit war der Traum von der Finalrunde eigentlich schon ausgeträumt. Nur der jeweils Erste der vier Gruppen zog ins Halbfinale ein. In den beiden letzten Spielen wollten wir uns deutlich besser verkaufen. Was uns dann auch gelang. Gegen Weilbach (Süd-Verbandsligist) spielten wir wie ausgewechselt. Wir hatten mehr und bessere Chancen als die Germania aus Weilbach, aber nutzten unsere Chancen nicht. Das aber tat Weilbach und gewann doch etwas glücklich mit 2:0. Im letzten Spiel gegen Bomber Bad Homburg schlugen die „Bomben“ ausschließlich auf der Homburger Seite ein. In einem einseitigen Match gelang uns der dritthöchste Sieg der kompletten Gruppenrunde mit 4:0. Unser Gruppenerster Weilbach musste sich in seinem Halbfinale nur dem späteren Turniersieger und Qualifikanten für das „Bundesliga-Turnier“ am 20.12. in Hanau, dem Hessenligisten Klein-Karben knapp geschlagen geben, und belegte letztlich den 3. Platz. Für den JFV spielten: Niklas Hofacker, Patrik Zängerle, Leo Holzapfel, Tillmann Grössl, Marcel Tutak und Niclas Wolf. Christoph Grössl Die B-Junioren des JFV Bad Soden-Salmünster sind vorgeschlagen für die Wahl "Mannschaft des Jahres 2015".
Die Sportredaktion der KN betrachtet das Kalenderjahr 2015 und honoriert die starke Leistung der B-Junioren Jahrgang 98/99 die in der Vizemeisterschaft der Gruppenliga und dem damit verbundenen Aufstieg in die Verbandsliga mündete. Gut für die neue Herausforderung aufgestellt, hat es auch der aktuelle Jahrgang 1999/2000 mit starken Leistungen geschafft, sich in der Spitzengruppe der Verbandsliga zu etablieren und somit die Wertschätzung der KN-Sportredakteure erlangt. Wir sind eine von vielen tollen Mannschaften die das sportliche Bild unseres Vereins prägen und repräsentieren. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen das wir hier, stellvertretend für alle Fußballbegeisterten unseres JFV, ein gutes Ergebnis erzielen. Schenkt uns Eure Unterstützung und stimmt für uns hier ab. Ihr könnt bis zum 14. Dezember für uns voten. Es grüßen die B-Junioren 2015!
|
|