Warum Vellmar Tabellenführer ist, zeigten sie von Beginn an. Sehr ballsicher und dominant spielte der Gast, ohne das große Risiko einzugehen. Unser zentrales Mittelfeld um Tahir, Lars und Daniel hatten sichtlich Mühe einen geordneten Spielaufbau einzuleiten. Dadurch hatten wir im ersten Durchgang keine nennenswerte Torchance. Aber aufgrund unserer starken Defensivleistung kam Vellmar auch nicht oft zu Abschlüssen. Wir verteidigten gut, leider zu oft auf Kosten von Ecken. Hier war unser Gast stets brandgefährlich. So erzielte er auch verdient durch einen Kopfball nach Ecke das 0:1 in der 17. Minute. So ging es in die Pause.
In der Kabine schien die Mannschaft die richtigen Schlüsse aus Durchgang eins gezogen zu haben. Mit viel Entschlossenheit ging unsere Elf in die zweite Halbzeit und nahm nun das Heft in die Hand. Mit Zweikampfstärke, Spielwitz und Laufbereitschaft schafften wir jetzt ein deutliches Übergewicht an Spielanteilen und guten Tormöglichkeiten. In der 47. Spielminute drang Daniel G. in den Strafraum ein, wo er von hinten gestoßen wurde. Dieses Angebot nahm er an und so blieb dem sehr aufmerksamen Schiedsrichter nichts anderes übrig, als auf den Punkt zu zeigen. Den fälligen Strafstoß verwandelte unser Stürmer Mert sicher zum 1:1 Ausgleich. Jetzt wollte unser Team mehr und spielte den taumelnden Tabellenführer förmlich an die Wand. Xavier und Tahir hatten die besten von vielen Chancen, Tim jagte den Ball in letzter Minute über das Tor, statt hinein.
So blieb es beim 1:1 in einer Begegnung, die dem Namen Spitzenspiel mehr als gerecht wurde. Viel Lob von beiden Trainern für den jeweiligen Gegner zeugt von gegenseitigem Respekt. Kommenden Samstag fahren wir zum letzten Auswärtsspiel nach Marburg, bevor es in die Hallensaison geht.
Es spielten: Tom (TW), Tahir (C), Tim, Elias, Phillip, Jan-Luca, Lars, Elia, Daniel G., Daniel T., Xavier, Mert, Luca, Cedric, Savio.
Jörg Pollmann