Da wir im U6-Bereich derzeit rund 50 Kinder sind (!), haben wir selbst mit der vor einigen Jahren vorgenommenen Teilung in "G" (6-Jährige) und "Bambini" (4- und 5-Jährige) immer noch große Probleme, die Kids zu "bändigen". Möglich wird das nur durch den unermüdlichen Einsatz von helfenden Vereinsmenschen in Mehrfachfunktion.... Danke an A2-Trainer Eike Palzer, der immer hilft, wenn er kann! Und Danke an "die guten Seelen" im Verein Maren Knop (D-Betreuerin und Mitglied im JFV-OrgaTeam) sowie Silke Dietz (JFV-Vorstand, Verwaltung, Orga-Team)!!
Wir hoffen, dass wir aus den familiären Kreisen der Fußballkids bald noch Unterstützung bekommen können, so sieht es das Konzept vor. Der Verein ist auf ehrenamtliche Menschen jedes Jahr auf das Neue angewiesen.
In unserer Bambini- und G-Gruppe werden möglichst spielerisch die Grundlagen für den späteren Fußballsport geschaffen. Hier geht es um Koordination, Geschicklichkeit, Orientierung auf dem Spielfeld ... und natürlich in erster Linie um Spaß und Freude. Der Spiel- und Bewegungsdrang der Kinder ist derzeit nach der langen Corona-Durststrecke nochmal merklich höher, schließlich fehlte den kleinen Kickern über ein Jahr ein Sportangebot. Deshalb ziehen wir nun unsere "Spielstunden" trotz Personalmangel mit aller Kraft durch - wir sind es den Kindern schuldig!
Foto 1 zeigt unsere Bambinigruppe, Foto 2 unsere G-Junioren (beide Gruppen sind unvollständig).
Tobias Schneider
Koordination Kinderfußball