JFV Bad Soden-Salmünster
  • Nachrichten
  • Verein
    • Vorstand
    • Konzept
    • Sportliche Leitung
    • Werden Sie Mitglied !
    • Spielorte
    • Teamausstattung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Fundbüro
    • Galerien >
      • 2016-01-24 B1-Junioren, Langenselbold - JFV 1:5
      • 19./21.06.2014, Aufstiegsspiele B1-Junioren
      • 11.05.2014, B1-Junioren, JFV - Petersberg 7:1
      • 04.05.2014, B1-Junioren, Hohenroda - JFV 0:7
      • 25.04.2014, B1-Junioren, JFV - Bad Hersfeld 4:1 (3:0)
      • 19.04.2014, C1-Junioren, JFV - Haimbacher SV 1:3 (0:3)
      • 13.04.2014, B1-Junioren, JFV- Bieberstein 9:1
      • 10.04.2014, B1-Junioren, JFV - SV Flieden 0:1
      • 29.03.2014, C1-Junioren, Vikt.Fulda II - JFV 0:0
      • 23.03.2014, B1-Junioren: JFV - SV Flieden 5:1
      • 16.03.2014, B1-Junioren, JFV - JSG Künzell 4:0 (2:0)
      • 03.01.2014. B-Junioren Orthofit
      • 15.10.2013, A-Junioren, Hallenmeisterschaft
      • 27.10.2013, C1-Junioren, Eitratal - JFV Bad Soden-Salmünster 0:5 (0:2)
      • 07.10.2013, B1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JSG Hohehnroda/Schenklengsfeld 8:0 (3:0)
      • 28.09.2013, C1-Junioren, Hohe Luft Bad Hersfeld - JFV Bad Soden-Salmünster 0:4
      • 24.09.2013, E3-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JSG Distelrasen 3:1 (1:0)
      • 21.9.2013, C1-Junioren, JFV Bad Soden - Salmünster - SV Flieden 2
      • 14.09.2013, B1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JFV Viktoria Fulda 3:1 (3:0)
      • 08.09.2013, B1-Junioren: JSG Eitratal - JFV Bad Soden-Salmünster 1:8 (1:2)
      • 03.09.2013, A-Junioren, JSG Eichenzell/Rippberg - JFV Bad Soden-Salmünster 3:1 (3:1)
      • 07.09.2013, A-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - Vorderer Vogelsberg
      • 07.09.2013, C1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - Viktoria Fulda 2:3 (1:3)
      • 04.09.2013, E3-Junioren, FV Steinau - JFV 2:5
      • 01.09.2013, B1-Junioren, SV Flieden - JFV Bad Soden-Salmünster 3:3 (1:2)
      • 31.08.2013, Haimbacher SV - JFV Bad Soden-Salmünster
      • 28.08.2013, E3-Junioren
      • Uwe Bein Fußballschule 2013
      • Juniorenturnier 02. und 03. März 2013
      • Regionalmeisterschaften der E- und D-Junioren 2013
      • Juniorenturnier am 2. und 3. März 2013
      • Danone-Cup 2014
      • Uwe Bein Fulßballschule 2014 - Anmeldung
      • 29.06.2014, D-Juniorenturnier in Dietzenbach
      • 07.09.2014, Jugendtag JFV
      • 13.09.2014, F-Junioren D2 - D3
      • 07.09.2014, B-Junioren, JFV - Haimbacher SV 2:1
      • 18.September 2014, B1-Junioren Kreispokal in Bellings
      • 27.September 2014, A-Junioren, JFV 1 - Vikt. Fulda 2 7:0
      • 05.10.2014, B1-Junioren. JFV - Neuhof 17:1
      • 11.10.2014, C1-Junioren, JFV - Haimbacher SV 2:1
      • 15.10.2014, C1-Junioren, Kreispokal-Endspiel - 6:1 gegen Sinntal
      • 18.10.2014, C2-Junioren, Bieberstein JFV 2:5
      • 25.10.2014, C1-Junioren, JFV - HL Bad Hersfeld 6:1
      • 09.11.2014, B1-Junioren, Künzel - JFV 1:11 (0:5)
      • 15.11.2014, C1-Junioren, JFV- Flieden 5:0
      • 15.11.2014, D1-Junioren. Rotenburg - JFV 0:3
      • 23.11.2014, B1-Junioren, Bad Hersfeld - JFV 0:2
      • 13.12.2014, D1-Junioren - Weihnachtsfeier
      • 2015 Juniorenturnier
      • 2015 Juniorenturnier des JFV
      • 09.04.2015, B1-Junioren, JFV - Viktoria Fulda
      • 12.April 2015, C1-Junioren, Florenberg - JFV 1:16 (1:5)
      • 2015 Turnier in Strasbourg
      • 12.04.2015, B1-Junioren, JFV - Bad Hersfeld 1:1
      • 19.04.2015, C1-Junioren, FV Horas - JFV 3:0
      • 12.April 2015, B2-Junioren, JFV - Dipperz/Dirlos 2:1
      • 21.April 2015, C1-Junioren, JFV - Hünfelder Land 3:2
      • 26.04.2015, B2-Junioren, JFV _ Türkischer SV Fulda 4:0 (1:0)
      • 26.04.2015, C1-Junioren, JFV - Nüsttal 2:0
      • 02.05.2015, C1-Junioren, Haimbacher SV - JFV 0:3 (0:2)
      • 04.05.2015, Neue Jugendtore
      • 02.05.2015, D1-Junioren, JFV - Hohe Luft Hersfeld 6:3 (1:0)
      • 06.Mai 2015, D1-Junioren, Dipperz - JFV 0:4 (0:1)
      • 10.05.2015, B1-Junioren, Petersberg - JFV 0:3
      • 14.05.2015. D1-Junioren, Main-Kinzig-Pokal
      • 10.05.2015, C1-Junioren, HL Bad Hersfeld - JFV 0:4 (0:2)
      • 16.05.2015, D1-Junioren, Aulatal - JFV 0:2 (0:1)
      • 20.05.2015, C1-Junioren, JFV - JFV Vikt. Fulda 5:3 (5:2)
      • 17.05.2015, B1-Junioren, JFV - SV Flieden 1:1
      • 21.05.2015, D1-Junioren, Endspiel Kreispokal, 4:0 gegen Ulmbach
      • 24.05.2015, JFV Vikt. Fulda - JFV BSS 2:1
      • 31.05.2015, B1-Junioren, JFV BSS - JSG Künzell 8:0 (4:0)
      • 03.06.2015, E-Junioren, JFV 3 - JFV 4, 8:0
      • 06.06.2015, C1-Junioren, Flieden - JFV 0:3 (0:3)
      • 14.06.2015, D1-Junioren, Künzell (Pokal- und Rückrundenspiel)
      • 21.Juni 2015, D1-Junioren, Hessenmeisterschaft
      • 21.Juni 2015, C1-Junioren, Saisonabschlussfeier
      • 24.Juni 2015, D1-Junioren, Regionalpokalfinale, 5:1 gegen Hünfelder Land
      • 22.07.2015, D1-Junioren - Abschlussfeier
      • 2015-09-12, G-Junioren in Herolz
      • 2015-09-13, B1-Junioren, JFV - VfL Kassel 4:3
      • 2015-09-20 B1-Junioren, Vellmar - JFV1 1:2
      • 2015-10-04 B1-Junioren, Marburg - JFV 1:7
      • 2016-02-03 Neujahrsempfang
      • 2016-02-20, Arbeitseinsatz
      • 2016-03-20 B1-Junioren, JFV - Petersberg 5:2
      • 2016-03-26 B1-Junioren, KSV Baunatal - JFV 2:1
      • 2016-04-04 Torwartcamp
      • 2016-09-14 B-Junioren Kreispokalendspiel
      • 2016-09-17 C1-Junioren, Ehringshausen - JFV 06:0 (0:3)
      • 2016-09-18, B1-Junioren, JFV -Alsfeld 2:0
      • 2016-10-13 B1-Junioren, JFV - Petersberg 3:4
      • 2016-10-16, B1-Junioren - Waldsolms 3:1
      • 2017-08-26-C1Junioren
      • 2018 Neujahrsempfang
    • Archiv 2020/2021 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2021/22
        • A2-Junioren 2021/22
      • B-Junioren >
        • B2-Junioren 2021/22
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2021/22
        • C2-Junioren 2021/22
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2021/22
        • D2-Junioren 2021/22
        • D4-Mädchen 2021/22
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2021/22
        • E2-Junioren 2021/22
      • F-/G-Junioren >
        • F1-Junioren 2021/22
        • F2-Junioren 2021/22
        • F3-Junioren 2021/22
    • Archiv 2019/2020 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2019/20
        • A2-Junioren 2019/20
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2019/20
        • B2-Junioren 2019/20
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2019/20
        • C2-Junioren 2019/20
        • C3-Junioren 2019/20
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2019/20
        • D2-Junioren 2019/20
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2019/20
        • E2-Junioren 2019/20
        • E3-Junioren 2019/20
        • E4-Mädchen 2019/20
      • F-/G-Junioren >
        • F1-Junioren 2019/20
        • F2-Junioren 2019/20
        • F3-Junioren 2019/20
        • G-Junioren 2019/20
        • Bambini 2019/20
    • Archiv 2018/2019 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2018/19
        • A2-Junioren 2018/19
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2018/19
        • B2-Junioren 2018/19
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2018/19
        • C2-Junioren 2018/19
        • C3-Junioren 2018/19
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2018/19
        • D2-Junioren 2018/19
        • D3-Junioren 2018/19
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2018/19
        • E2-Junioren 2018/19
        • E3-Junioren 2018/19
      • F- + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2018/19
        • F2-Junioren 2018/19
        • F3-Junioren 2018/19
        • F4 und G-Junioren 2018/19
    • Archiv 2017/2018 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2017/18
        • A2-Junioren 2017/18
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2017/18
        • B2-Junioren 2017/18
        • B3-Junioren 2017/18
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2017/18
        • C2-Junioren 2017/18
        • C3-Junioren 2017/18
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2017/18
        • D2-Junioren 2017/18
        • D3-Junioren 2017/18
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2017/18
        • E2-Junioren 2017/18
        • E3-Junioren 2017/18
      • F- + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2017/18
        • F2-Junioren 2017/18
        • F3-Junioren 2017/18
        • F4-Junioren 2017/18
        • F5-Junioren 2017/18 Mädchen
        • G-Junioren 2017/18
    • Archiv 2016/2017 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2016/2017
        • A2-Junioren 2016/2016
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2016/2017
        • B2-Junioren 2016/2017
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2016/2017
        • C2-Junioren 2016/2017
        • C3-Junioren 2016/2017
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2016/2017
        • D2-Junioren 2016/2017
        • D3-Junioren 2016/2017
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2016/2017
        • E2-Junioren 2016/2017
      • F2-Junioren 2016/2017
    • Archiv 2015/2016 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2015/16
        • A2-Junioren 2015/16
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2015/16
        • B2-Junioren 2015/16
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2015/16
        • C2-Junioren 2015/16
        • C3-Junioren 2015/16
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2015/16
        • D2-Junioren 2015/16
        • D3-Junioren 2015/16
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2015/16
        • E2-Junioren 2015/16
        • E3-Junioren 2015/16
      • F + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2015/16
        • F2-Junioren 2015/16
        • F3-Junioren 2015/16
        • G-Junioren/Bambini 2015/16
    • Archiv 2014/2015 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2014/2015
        • A2-Junioren 2014/2015
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2014/2015
        • B2-Junioren 2014/2015
        • B3-Junioren 2014/2015
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2014/2015
        • C2-Junioren 2014/2015
        • C3-Junioren 2014/2015
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2014/2015
        • D2-Junioren 2014/2015
        • D3-Junioren 2014/2015
        • D4-Junioren 2014/2015
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2014/2015
        • E2-Junioren 2014/2015
        • E3-Junioren 2014/2015
        • E4-Junioren 2014/2015
      • F+G-Junioren >
        • F1-Junioren 2014/2015
        • F2-Junioren 2014/2015
        • G-Junioren 2014/2015
    • Archiv 2013/2014 >
      • A-Junioren 2013/14 >
        • A1-Junioren 2013/2014
        • A2-Junioren 2013/2014
      • B-Junioren 2013/14 >
        • B1-Junioren 2013/2014
        • B2-Junioren 2013/2014
      • C-Junioren 2013/14 >
        • C1-Junioren 2013/2014
        • C2-Junioren 2013/2014
        • C3-Junioren 2013/2014
      • D-Junioren 2013/14 >
        • D1-Junioren 2013/2014
        • D2-Junioren 2013/2014
        • D3-Junioren (U12) 2013/2014
        • D4-Junioren 2013/2014
      • E-Junioren 2013/14 >
        • E1-Junioren 2013/2014
        • E2-Junioren 2013/2014
        • E3-Junioren 2013/2014
        • E4-Junioren 2013/2014
      • F- + G-Junioren 2013/14 >
        • F-Junioren 2013/2014
        • G1/2-Junioren 2013/2014
    • Archiv 2012/2013 >
      • B-Junioren 2012/13 >
        • B2-Junioren
        • B1-Junioren
      • C-Junioren 2012/13 >
        • C1-Junioren
        • C2-Junioren
      • D-Junioren 2012/13 >
        • D1-Junioren
        • D2-Junioren
        • D3-Junioren
        • D4-Junioren
      • E-Junioren 2012/13 >
        • E1-Junioren
        • E2-Junioren
        • E3-Junioren
        • E4-Junioren
        • E5-Junioren
      • F+G-Junioren 2012/13 >
        • F1-Junioren
        • F2-Junioren
        • F3-Junioren
        • G-Junioren
      • F+G-Junioren
  • Flüchtlinge
  • A-Junioren
    • A1-Junioren 2022/23
    • A2-Junioren 2022/23
  • B-Junioren
    • B1-Junioren 2022/23
  • C-Junioren
    • C1-Junioren 2022/23
    • C2-Junioren 2022/23
    • C3-Juniorinnen 2022/23
  • D-Junioren
    • D1-Junioren 2022/23
    • D2-Junioren 2022/23
    • D3-Junioren 2022/23
  • E-Junioren
    • E1-Junioren 2022/23
    • E2-Junioren 2022/23
    • E3-Junioren 2022/23
  • F-G-Junioren
    • F1-Junioren 2022/23
    • F2-Junioren 2022/23
    • F3-Junioren 2022/23
    • G-Junioren 2022/23
    • Bambini 2022/23

C2-Junioren: Auswärtssieg beim Tabellendritten

31/10/2014

0 Comments

 
Bild
JSG West Ring – C2 2:3 (0:2)

(31.10.2014) Verdient entführte unsere C2 drei Punkten beim Flutlichtspiel in Johannesberg. Nach kurzem Abtasten sahen wir in der ersten Halbzeit den bis dato besten Saisonauftritt unserer Jungs. Das Aufbauspiel klappte wie am Schnürchen. Ein sauber vorgetragener Angriff über außen schloss unser Linksfuß Max Reiss in der Mitte mit rechts zum 1:0 ab.
Das 2:0 war schön anzusehen. Schnell umgeschaltet, vom Torwart Max Frickal mit einem Abwurf eingeleitet, lief der Ball über 3 Stationen, bevor er zu Mert Kahveci kam, der den Ball trotz Gegnerdruck super kontrollieren konnte, und schob den Ball ins lange Eck. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.

In der zweiten Halbzeit hatten sich die Hausherren vorgenommen, uns unter Druck zu setzen, was ihnen auch gelang. Im Mittelfeld verloren wir ein wenig die Ordnung. Und dann passierte auch, was fast abzusehen war, der Gastgeber verkürzte zum 1:2. In der Folgezeit war die JSG weiter spielbestimmend, aber wir hielten dem Druck nicht nur stand, sondern konnten vereinzelt Konter setzen.
So wurde der Ball diesmal über links getragen, Lennardt Elm setzte sich in einem Kraftakt durch, schob den Ball in die Mitte, wo Joel Adametz lauerte und zum 1:3 einnetzte. Danach wurde der Druck des Gastgebers wieder stärker. Aus einem Presschlag an unserer Strafraumgrenze resultierte ein Glücksschuss, der unhaltbar unter der Latte einschlug. Nur noch 2:3 und viele Minuten zu spielen.
Jetzt lag der Ausgleich in der Luft, aber wir hatten an dem Abend Max im Tor, der in mehreren 1-zu-1-Situationen die Nerven behielt, und die einschussbereiten Stürmer abblockte. Einmal schien es schon in unserem Kasten zu klingeln, aber Max wehrte den Ball sensationell noch zur Ecke ab.

Dabei blieb es bis zum Schluss. Eine gute Erfahrung für uns, trotz hohem Druck ein Spiel nach Hause „gefahren“ zu haben. So konnten wir eine weitere „Humba“ anstimmen.

Der JFV spielte mit (Tore in Klammern): Max Frickal, Tillmann Grössl, Henrik Euler, Jonas Janssen (C), Hannes Kohlhepp, Jonathan Nix, Dennis Hofmann, Mert Kahveci (1), Max Reiss (1), Lennardt Elm, Joel Adametz (1), Janina Winter, Niclas Sieber und Michele Filippelli.

Christoph Grössl

0 Comments

C1-Junioren: 6:1 Kantersieg

26/10/2014

0 Comments

 
Bild
JFV - FSV Hohe Luft Bad Hersfeld 6:1

(26.Oktober 2014) Die Jungs der C1 setzen die Siegesserie in der Gruppenliga Fulda fort, und sichern sich Tabellenplatz 4.Die Mannschaft presst schon in des Gegners Hälfte und die Außenverteidiger Flo und Florian schalten sich immer wieder in die Angriffe ein. Hohe Luft kommt nicht ins Spiel, hat aber trotzdem die erste große Chance nach einem Abstimmungsfehler in der Abwehr. Der Schuss geht aber am Gehäuse von Max vorbei. Glück gehabt. Vorne erarbeitet sich die Mannschaft Chancen im 5 Minutentakt. Leon, Tom, Ilir und Marvin lassen die größten Chancen aber liegen. Ilir macht dann mit einem Schuss von der Strafraumgrenze das 1:0. Mitte der ersten Hälfte wird Tom im Strafraum gelegt und es gibt Elfmeter. Ilir legt sich den Ball auf den Punkt und schießt die Kugel in den Ahler Himmel. Weiter 1:0. Mit Wut im Bauch macht Ilir aber im Anschluss, wieder mit einem Weitschuss, das 2:0. So geht es in die Pause.

Kurzer Schock nach der Pause. Tobi agiert im Strafraum etwas unglücklich und so gibt es Elfmeter für Hohe Luft. Ein satter Schuss, den Max fast noch hält, zappelt zum Anschlusstreffer in den Maschen. 2:1. Jetzt versucht Hohe Luft den Ausgleich zu erzielen, was unserem Spiel sehr entgegen kommt. Für die schnellen Stürmer Marvin und Leon ergeben sich Lücken in des Gegners Abwehr. Kapitän Marvin macht auf Zuspiel von Leon das wichtige 3:1. Jetzt ist der Bann gebrochen und Leon macht mit einem Hattrick den Endstand perfekt.6:1.

Lennardt von der C2 kommt zu seinem ersten Einsatz in der C1 und fügt sich gut in die Mannschaft ein.  

Nächste Woche geht es zum ungeschlagenem Tabellenzweiten von Viktoria Fulda.

Es spielten:Leon Busch, Felix Döppenschmidt, Tom Dworschak, Max Frikal, Torben Grosch, Ilir Memeti, Valentin Kirchner, Marvin Müller, Tobias Rahn, Ruben Sprenger, Florian(Flo)Thümmes, Marcel Tutak, Florian Wolf, Michelle Filppelli und Lennardt Elm

Es fehlten: Nico Heuser, Justin Gold und Ömer Ünlu.

Bilder vom Spiel finden Sie hier !
0 Comments

A1-Junioren: Deutlicher Sieg im Spitzenspiel

26/10/2014

0 Comments

 
JFV A1 - JFV Hünfelder Land 5:0 (1:0)
 
(26.Oktober 2014) Mit einem klaren Heimsieg gegen den Tabellendritten aus Hünfeld hat die A1 ein weiteres Ausrufezeichen gesetzt. Sprang in der ersten Halbzeit durch Dzejlans Kopfball (9.) zunächst "nur" ein 1:0 heraus, so wurde das Ergebnis in Durchgang 2 dann doch sehr deutlich. Schon in Durchgang 1 lief der Ball auf der schwer zu bespielenden "Bornwiese" gut durch die eigenen Reihen und wir entwickelten viel Zug zum Tor. Doch mehr als 2 Aluminiumtreffer waren an Zählbarem nicht zu vermerken. Auf der anderen Seite kam der Hünfelder Hessenliganachwuchs seinerseits kurz vor der Halbzeit zu einer richtig guten Chance, doch der Ball segelte knapp am langen Pfosten vorbei. Ein Treffer zu diesem Zeitpunkt hätte den Spielverlauf auf den Kopf gestellt. Egal.

Nach der Halbzeitpause entwickelte unser Team dann weiter Druck auf das gegnerische Tor, vor allem Rekonvaleszent Marvin gab auf seiner Seite so richtig Gas. Mit weniger Kraft aber sehr viel Gefühl und dem nötigen Quentchen Glück (sagt er selbst) erzielte Pascal Goeller seinen ersten Saisontreffer. Aus 20 Metern geschlenzt in den Winkel - da war der ansonsten sehr starke Keeper im Hünfelder Tor machtlos (49.). Mit dem Gefühl des Zwei-Tore-Vorsprungs im Rücken brannte auch in der Folgezeit nichts mehr an. Die von Christian und Fabian organisierte Defensive stand sicher und die Abteilung Attacke netzte noch weitere dreimal ein: Silas (75.), Marvin (76.) und nochmal Dzejlan (88.).

Fazit: Hoher läuferischer Aufwand vor allem in der Defensive und eine engagierte Offensivleistung waren die Basis für einen auch in dieser Höhe verdienten Sieg. Zwischenzeitlicher Lohn der Mühen: aktuell Platz 2 in der Tabelle.
 
Weiter so! in den Spielen gegen:
 
Kreisligaspitzenreiter JSG Herolz/Bellings/Hohenzell im Finale um den Kreispokal (Dienstag, 28.10.2014 um 19.00 Uhr in Herolz)
 
und am
 
01.11.2014  bereits um 14:30 Uhr bei Hohenroda/Schenklengsfeld. 

Wolfgang Bös
0 Comments

A1-Junioren: Starker Pokalauftritt mündet in Pokalsieg

26/10/2014

0 Comments

 
Bild
JFV Bellings/Herolz/Hohenzell - JFV A1 0:6 (0:3)

(29.Oktober 2014) Mit einem alles in allem überzeugenden 6:0 hat die A1 am Dienstagabend das Kreispokalfinale gegen Kreisligaspitzenreiter JSG Bellings/Herolz/Hohenzell gewonnen. Glückwunsch!

Früh in Führung gegangen durch Dzejlan (9.) und schnell nachgelegt durch Faruk (18.) - ein aus unserer Sicht optimaler Start. Als dann Dzejlan mit seinem zweiten Treffer noch vor der Pause nachlegte (29.), konnte man sich beruhigt zurücklehnen. Dabei war die JSG über die gesamte Spielzeit der erwartet unangenehme Gegner, der für unserer Defensive immer wieder eine echte Herausforderung darstellte. Mehr, als das so mancher Gegner in der Liga bisher gewesen ist. Umso überzeugender die Leistung der immer besser organisierten Abwehr, die weder durch die mit zunehmender Spielzeit permanent vorgetragenen "langen Bälle" noch im 1 gegen 1 zu überwinden war. Chancen für den Gegner blieben demnach insgesamt Mangelware. Das dritte Spiel hintereinander "zu Null" gespielt - gut so!Auf der anderen Seite machte unsere Offensive weiterhin Druck, sodass sich mehrere gute Einschussmöglichkeiten ergaben. Drei davon wurden genutzt und zwar durch Silas per unter die die Latte geknalltem Freistoß und zweifach durch Marvin, der sich an seinem 18. Geburtstag somit selbst zwei Geburtstagsgeschenke machte.

Im Regionalpokal, der erst im Frühjahr 2015 startet, wartet mit Viktoria Fulda 1 ein Hessenligist auf unser Team. Man darf gespannt sein.

Nächstes Spiel am kommenden Samstag bereits um 14:30 in Hohenroda-Ransbach gegen die JSG Hohenroda-Schenklengsfeld den aktuell Tabellenfünften.

Wolfgang Bös

0 Comments

D1-Junioren: Unentschieden bei der JSG Bieberstein

25/10/2014

0 Comments

 
(25.Oktober 2014) Unser Spiel unter der Woche gegen die JSG Lauter fiel leider dem Wetter zum Opfer. Einen Nachholspieltermin für diese Begegnung gibt es noch nicht.

Bei schmuddeligem Wetter trat man am Samstag, den 25.10.2014,  beim Tabellenneunten der JSG Bieberstein im schön versteckten Elters an. Man trat ohne Kevin Stitz, Nico Springer, Nike Belz und Philipp Reipert (verletzt, Urlaub, verhindert) an.

Gleich eine Minute nach Spielbeginn setzte Noah einen Schuss an den Pfosten. In der 3. Spielminute bekamen wir nach Foul an Niclas Wolf einen Freistoß nicht weit von der Strafraumgrenze. Dieser wurde in die Mauer geschossen und brachte nichts ein.

Eine Minute später, nach Ecke Bieberstein, konnte Niklas Büchner im Fünfer diese Hereingabe nicht fangen sondern nur abklatschen und ein Biebersteiner schaltete am schnellsten und staubte zum 1:0 ab. Eigentlich hatten wir das Spiel kontrolliert, aber nach diesem Treffer kam der Gegner besser ins Spiel. 

In der 12. Minute kam Bieberstein nach Ecke zu einer Kopfballchance. Kurz darauf ein Fehler in unserer Abwehr. Der Gegner setzte bissig nach und schenkte uns das 0:2 (13. Minute) ein.

Vier Minuten später traf Leon dann nach schönem Zuspiel von Noah zum 1:2 Anschlusstreffer.
Nun wurde teils schön kombiniert und wir spielten uns zwei, drei Halbchancen raus, aber auch der Gegner setzte gefährliche Nadelstiche. Kurz vor der Halbzeit noch ein Freistoß für uns nach einem Foul, welches sehr sehr nah, wenn nicht sogar im Strafraum begangen wurde.


Die zweite Halbzeit war nervenaufreibend. Gleich in der 1. Minute der 2. Halbzeit ein Freistoß von Bieberstein der gefährlich war, aber letztendlich knapp über das Tor ging.
34. Minute: Eine große Chance unsererseits wurde zur Ecke geklärt.
37. Minute: Großchance von Bieberstein.
45. Minute: Großchance Leon durch eine Einzelaktion bei der er mehrere Gegenspieler stehen ließ.
47. Minute: Wieder Großchance, durch schnell ausgeführten Einwurf von Luca.
Wir wollten unbedingt den Ausgleich. Wurden druckvoller.
49. Minute: Großchance Jan Harnischfeger
Nun hatten wir mehrere Chancen im Minutentakt nach Ecken, Kombinationen. Aber entweder stand der Torwart goldrichtig, ein anderer Abwehrspieler hatte einen Fuß noch dazwischen bzw. (alleine 3. Mal) über rechts per Flanke oder flachem Pass von Paul Weber, kamen wir immer einen Tick zu spät am langen Pfosten, um den Ball über die Linie zu schieben.
Nach schönem Zuspiel direkt in die Gasse in der 54. Minute dann der verdiente Ausgleich. 


Bieberstein war trotz allem aber immer brandgefährlich und hatte mehrere Konteransätze hauptsächlich durch Ihren Spieler mit der Nummer 8. Unsere Abwehr um Tom, Edward, Luca und Christian musste diesbezüglich immer hellwach sein. Bieberstein kam viel über die Seiten, besonders über links. Im Mittelfeld standen wir mit Sixten, Niclas Wolf und Leon sehr kompakt und gut gestaffelt.

Es blieb beim 2:2. Aufgrund der Chancen in der zweiten Halbzeit wäre ein Sieg verdient gewesen, aber wenn man die Chancen nicht in Tore ummünzt lässt man Punkte liegen. Macht nix. Das ist halt Gruppenliga.

Das nächste Spiel bestreiten wir am Samstag, den 01.11.2014 in Eckardroth gegen den momentan Tabellendritten die JSG Nüsttal/Hofbieber/Dammersbach

Es spielten (Tore in Klammern):  Niklas Büchner, Leon Dietz (2), Edward Ganzwind, Jan Harnischfeger, Luca Härtel, Sixten Klüh, Tom Betz, Paul Weber, Niclas Wolf, Noah Günther, Christian Weber

Mattias Günther
0 Comments

A-Junioren: Weiterer Kantersieg

23/10/2014

0 Comments

 
BildBardia Shirazipoor setzte mit seinem zweiten Treffer den Schlusspunkt unter eine einseitige Partie.
SG Florenberg - JFV A1 0:11 (0:3)
 
Auch in dieser Höhe verdient fuhr die A1 am vergangenen Samstag den vierten Sieg in der aktuellen Runde ein. Tat man sich anfangs noch schwer gegen einen tief stehenden Gegner, so kam nach Silas´direkt verwandeltem Freistoß die Tormaschine so nach und nach auf Touren. Die Tore 2 und 3, noch vor der Pause erzielt, gaben der Mannschaft die nötige Sicherheit. Und mit dem Gefühl des sicheren Sieges im Rücken wurde der Gegner in Durchgang 2 nach allen Regeln der Kunst "an die Wand" gespielt. Die Tore in einer mit zunehmender Spielzeit immer einseitiger werdenden Partie erzielten: Silas (5), Dzejlan (3), Bardia (2), Akbar (1).
 
Im nächsten Heimspiel geht es am kommenden Samstag (18:00, Bornwiese) gegen die Vertretung des neu gegründeten JFV Hünfelder Land. Der Gegner hat sowohl ein Spiel als auch ein Pünktchen mehr auf dem Konto und rangiert aktuell auf Platz 3 der Tabelle.

Wolfgang Bös

0 Comments

Bambinis - die Kleinsten erlebten Land unter

21/10/2014

0 Comments

 
Bild... wenn das unser Platzwart gesehen hätte .....
Letzten Donnerstag war das Wetter wirklich weltuntergangsverdächtig, doch das beeindruckte die Gruppe unserer Fußballzwerge überhaupt nicht. Zehn Kinder kamen trotzdem zur "Spielstunde" und warteten mit ihren Eltern und ihrem Trainer über eine halbe Stunde geduldig in der alten Bude auf das Ende des Starkregens. Leider wurde es jedoch nicht besser sondern schlimmer, sodass es keine Chance mehr auf Fußball gab an diesem Tag. Enttäuscht mussten die Kids wieder nach Hause. Lasse, Thorben und Jan wollten dies nicht akzeptieren und waren nicht davon abzuhalten, auf den Platz zu stürmen und ein bisschen zu kicken. So muss das sein!

Auch in den Ferien wird die Spielstunde auf der Bornwiese angeboten, erst ab 13. November geht es voraussichtlich in die Sodener Turnhalle. Also, Regenjacken an und weiter so!!

Tobias Schneider

0 Comments

F-Junioren: F2 kämpft sich zurück - 5:5 gegen starke Sinntaler

20/10/2014

0 Comments

 
BildBastian Döppenschmitt (links) wurde in den beiden letzten Spielen schmerzlich vermisst, Torwart Lasse spielt eine starke Hinrunde.
(19.Oktober 2014) Am Samstagnachmittag hatte unsere F2 die JSG Sinntal 2 zu Gast. Sinntal 1 hat gegen unsere F1 13:0 verloren, aber wer nun dachte, dass die F2 ein ähnlich einseitiges Spiel erleben würde, täuschte sich gewaltig. Sinntal 2 kam mit baumlangen und spielstarken Jungs angereist und dementsprechend verlief auch das Spiel. 

Unsere Kids mussten hart einstecken gegen den robusten Körpereinsatz der Gäste. Das Spiel war flott und ausgeglichen. Allerdings sah es nach vielen Nicklichkeiten und kleineren Auseinandersetzungen auf dem Platz kurz danach aus, als würde unseren Jungs das Spiel entgleiten. Beim Stand von 2:4 für die Gäste ging bei uns kurzzeitig gar nichts mehr, es flossen sogar Tränen. Kurz darauf berappelten wir uns wieder und glichen zum verdienten 4:4 aus. 

In der Schlussphase schien die Dramatik ihren Lauf zu nehmen als die Gäste erneut in Führung gingen! Nur noch eine Minute war zu spielen, es brodelte ... bei unseren Jungs als auch bei ihren zahlreichen Unterstützern am Spielfeldrand ... eine Niederlage - die zweite hintereinander - nein, das wollten wir nicht zulassen. Es gab nochmal die Order "Vollgas!" und es klappte: mit dem Schlusspfiff erzielte Lukas das 5:5!

Es war das richtige Ergebnis für dieses hitzige, kampfbetonte und niveauvolle Spiel mit durchaus kniffligen Szenen, welche die Fair-Play-Liga-Regelung an ihre Grenzen brachte, darüber waren sich nach dem Spiel die Coaches einig. 

In diesem heißen Match war viel Zündstoff: strittige Torentscheidungen, Fouls, Handgreiflichkeiten, verbale Attacken ... aber am Ende konnten alle Gemüter der Kicker wieder heruntergefahren werden - das übliche Sieben-Meter-Schießen wurde erst nach einer internen Teambesprechung angesetzt, danach kam es zum fairen "Shake-Hands" aller Spieler. Bravo. 

Solche Spiele muss es auch mal geben, im Fußball kochen die Emotionen schnell hoch, auch schon bei den Kleinsten, aber hinterher muss alles wieder gut sein. So wie an diesem herrlichen Herbstsamstag.

Leider mussten unsere Jungs trotz schönstem Wetter auf dem alten Hartplatz spielen, weil beide Rasenplätze kurzzeitig "unter Naturschutz" gestellt wurden... Nun denn.

Es spielten: Lasse Tews, Torben Rostig, Cosmo Schöttner, Luis Singh, Laurin Jöckel, Lukas Till, Tayyar Tas; Tore: Luis (erstes Saisontor!!); Lukas (2), Tayyar (2);

Die Hinrunde der F2 ist mit diesem Spiel bereits zu Ende gegangen, die Bilanz kann sich sehen lassen: vier Siege, zwei Unentschieden, eine Niederlage!!

Bevor es in die Halle geht, wollen wir noch das "interne Duell" gegen die F1 ansetzen. Der Termin ist noch offen und wetterabhängig.

Tobias Schneider

0 Comments

F-Junioren: F1 verliert "Spitzenspiel" in Marborn deutlich - war nicht unser Tag

20/10/2014

0 Comments

 
BildDer starke Samuel stoppte einige Male die agilen Marborner Angreifer, im Hintergrund Maxim und Marvin
Am Samstagvormittag rückte unsere F1 bei der SG Marborn an - eine der stärksten F-Junioren Mannschaften derzeit hier im Kreis. Eigentlich waren wir heiß auf dieses Spiel, doch es wollte nicht so richtig laufen bei uns. Außerdem mussten wir ausgerechnet in dieser Partie auf Stammspieler Konstantin Koch und auf den robusten David Sprouts verzichten - zwei Spieler die gegen die körperstarken Marborner schmerzlich vermisst wurden. 

Am Ende hieß es 9:5 für die Heimmannschaft; der Sieg geht auch in dieser Höhe in Ordnung, Marborn war einfach "abgezockter" und etwas reifer. Knackpunkt des Spiels war eine Großchance für uns zum möglichen 4:3, die am Pfosten endete. Im Gegenzug fiel das 5:2 für Marborn, was auch der Halbzeitstand war. 

In Durchgang zwei wurde personell und taktisch munter umgestellt, aber auch wenn wir auf 7:5 herankamen, war zu spüren, dass es für eine Überraschung nicht mehr reichen wird an diesem herrlichen Herbsttag. In der sehr ausgedehnten (unter den Coaches abgesprochenen) Nachspielzeit fielen dann noch die Tore 8 und 9 für Marborn. 

Unsere Jungs haben sich reingehauen und alles gegeben, aber mehr war heute nicht drin. Jay war super aufgelegt und machte drei Tore. In der Abwehr zeigte sich wie immer Samuel verdammt stark.

Das Match gestaltete sich sehr kampfbetont. Es gab viele Unterbrechungen, fünf Spieler von uns mussten kurzzeitig verletzungsbedingt vom Platz, doch es war keineswegs ein unfaires Spiel. Aber eine "gesunde Derbystimmung" war vernehmbar, das ist ok, und wir freuen uns schon sehr auf das Rückspiel! Das Kräftemessen zwischen Marborn und dem JFV ist durch die letzten Jahre (erst bei den G- und jetzt bei den F-Junioren) ein "echter Klassiker" geworden.

Es spielten: Nikolas Dahlhaus, Samuel Umbach, Leon Hollstein, Maxim Edelburg, Kevin Klapkowski, Richard Kraft, Jay Syga, Marvin Conrad, Luis Singh und Frederik Schneider; Tore: Jay (3), Maxim (1), Marvin (1);

Das nächste Spiel findet wegen der Ferien erst am Mittwoch, 05.11.2014. um 17:30 Uhr bei der JSG Heiligenborn in Gundhelm statt.

Tobias Schneider

0 Comments

D1-Junioren: Erste Niederlage in der Gruppenliga

19/10/2014

0 Comments

 
Bild
Ohne den Langzeitverletzten Kevin Stitz und die beiden erkrankten Tom Betz und Philipp Reipert empfing man am Sonntag, den 19.10.2014 , den Tabellenzweiten, die JFV Aulatal.

In der ersten Halbzeit spielten wir mit der Sonne und dem Wind im Rücken. Nach dem ersten Abtasten fand das Spiel hauptsächlich im Mittelfeld statt ohne irgendwelche zwingenden Torchancen auf beiden Seiten.
In der 8. Minute allerdings setzte sich Leon durch, passte links auf Luca, der nicht lange fackelte und zum 1:0 ins untere rechte Eck einnetzte.

Wir pressten nun ganz gut, aber es gab kein Durchkommen in der gut stehenden Abwehr der Gäste.
In der 10. Minute allerdings wusste sich ein Abwehrspieler nicht anders zu helfen, als ein Foul an Leon im Strafraum zu begehen, welches auch mit einem Strafstoß geahndet wurde. Nach Unstimmigkeiten wer nun den fälligen Strafstoß ausführen sollte, schnappte sich Leon dann den Ball.
Der Strafstoß an sich stellte den Regionalauswahltorhüter der Gäste vor keine großen Probleme.
Der Strafstoß wurde schwach und ohne richtigen Druck genau in die Mitte auf den Torhüter geschossen. Somit vergab man die eventuelle Vorentscheidung leichtfertig.
Die Bestrafung folgte prompt in der 13. Minute. Nach Ecke Aulatal glichen diese zum 1:1 Halbzeitstand aus. Wir hatten noch eine Großchance durch Luca in der 17. Minute. Wieder eine Klasse Leistung des Aulataler Torhüters, aber auch Niklas Bücher hielt in der 24. Minute einen Freistoß aus gut 20 Metern souverän.

Nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit folgte direkt der 2:1 Führungstreffer erneut durch Luca Härtel nach feinem Zuspiel von Niclas Wolf.

Die Freude währte aber nicht lange, denn der Gegner glich postwendend, quasi im Gegenzug, zum 2:2 aus. Nur eine Minute später vergab Leon freistehend vor dem Torwart die Möglichkeit zur erneuten Führung. Das Spiel an sich war eigentlich nicht schön anzusehen. Viele Stockfehler, Fehlpässe, zu überhastete Aktionen, unnötige Ballverluste und die Ballannahme ließ zu wünschen übrig.

Der Gegner roch seine Chance und spielte sich nun eine Feldüberlegenheit heraus. Unser Mittelfeld schien irgendwie KO zu sein. Einzelaktionen unsererseits verpufften und so kam Aulatal dann in der 15. Minute der 2. Halbzeit zum 3:2 Führungstreffer. Danach versuchte man noch mit allen Mitteln den erhofften Ausgleichstreffer zu erzielen, aber Aulatal spielte das souverän (mit sehr lang andauernden Auswechslungen) über die Zeit zu Ende.

Das nächste Spiel bestreiten wir am Mittwoch, den 22.10.2014,  auswärts gegen die JSG Lauter, bevor es am Samstag, den 25.10.2014, wiederum auswärts bei der JSG Bieberstein weitergeht.

Es spielten:  Niklas Büchner, Leon Dietz, Edward Ganzwind, Jan Harnischfeger, Luca Härtel, Sixten Klüh, Nico Springer, Paul Weber, Niclas Wolf, Noah Günther, Nike Belz

Mattias Günther
0 Comments

D4-Junioren: Sieg in neuen Trikots

19/10/2014

0 Comments

 
Bild
(19.Oktober 2014) Hier freuen sich die D4-Junioren des JFV Bad Soden- Salmünster über ihre neuen Mannschaft Trikots. 

Die neuen Trikots sind heute zu ihrem ersten Einsatz gekommen und haben der Mannschaft Glück gebracht. Die Truppe konnte sich erfolgreich gegen die Mädchengruppe aus Steinau durchsetzen.

Ein großer Dank geht an unseren Sponsor, die Brathähnchen Farm in Steinau an der Straße.
Bild
0 Comments

C2-Junioren: Auswärtssieg !

18/10/2014

0 Comments

 
Bild
JSG Bieberstein – JFV C2 2:5 (1:2)

(18.10.2014) Mit einem hoch verdienten Sieg kehrt die C2 aus Bieberstein zurück. Spielerisch hatte man den Gegner jederzeit im Griff. Nach dem wichtigen 0:1 durch Mert Kahveci musste der Schiri dem Gastgeber durch einen zweifelhaften Elfmeter zum Ausgleich verhelfen. Die Führung des Gastgebers hielt nicht lange. Zur Pause stand es 2:1 für den JFV. Die einzige Kritik, die berechtigt ist, bleibt unsere mangelnde Chancenverwertung. Es hätte zur Halbzeit schon deutlicher für uns stehen müssen.

In Halbzeit zwei setzten wir unsere spielerische Linie fort. Durch einen Sonntagsschuss am Samstag gelang Bieberstein der zwischenzeitliche 2:3-Anschlusstreffer.

Mehr war aber nicht drin für den Hausherrn. In einer souveränen Partie gewannen wir am Ende deutlich mit 5:2 Toren. Hätten wir nur die krassesten Möglichkeiten noch genutzt, wären wir nahe an ein zweistelliges Ergebnis heran gekommen. Aber hätte, wenn und aber zählen nicht....

Zum Ende der Herbstferien in 14 Tagen spielen wir freitags bei Flutlicht beim derzeitigen Tabellendritten JSG Westring. Mal sehen, was da geht.

Der JFV spielte mit (Tore in Klammern): Niklas Hofacker, Janina Winter, Henrik Euler, Tillmann Grössl, Hannes Kohlhepp (C), Jonathan Nix, Mert Kahveci (1) , Jonas Janssen, Max Reiss, Julian Zuckrigl (1), Joel Adametz (2), Peter Kunz und Dennis Hofmann (1).

Bilder vom Spiel finden Sie hier !

Christoph Grössl
0 Comments

C1-Junioren: Kreispokal-Endspiel - 6:1 gegen die JSG Sinntal

15/10/2014

0 Comments

 
Bild
(15.Oktober 2014) Als klarer Favorit gingen die Jungs der C1 ins Spiel gegen den 4. der Kreisklasse. Flutlicht, zahlreiche Zuschauer und die anwesende Presse waren beste Voraussetzungen für ein Endspiel. 

Gegen das sehr defensiv eingestellte Team aus Sinntal lief das Spiel unserer Jungs anfangs nicht rund. Zu viele Fehlpässe und Einzelaktionen. Die Mannschaft aus Sinntal war nur auf Schadensbegrenzung bedacht. Die Bälle wurden entweder ins Aus oder einfach nur weggeschlagen. Kein schönes Spiel. In der Hälfte des Gegners tummelten sich alle Spieler, außer die Torhüter Max (1 Halbzeit) und Nico (2 Halbzeit). Kapitän Marvin erlöste die Trainer und mitgereisten Fans mit dem 1:0 in der 15. Minute. Weitere Chancen wurden leider vergeben und so ging es mit der knappen Führung in die Pause.

Nach der Pause ließen die Kräfte des Gegners nach und die Räume wurden besser genutzt. Jetzt fielen auch die Tore. Leon in der 42. und 45. Minute zum 2:0 und 3:0. Flo macht das 4:0. Kopfballungeheuer Ilir nickt den Ball zum 5:0 in die Maschen. Leon macht mit seinem 3. Treffer das 6:0.

Jetzt wechselten die Trainer munter durch, Ruben,Tom und Valentin verlassen den Platz. Ohne Gastgeschenk wollte man aber nicht nach Hause fahren. Sinntal markiert mit seinem ersten ernsthaften Angriff den Ehrentreffer zum Endstand von 6:1. Michelle (C 2) unser italienischer Neuzugang hat somit seinen ersten Titel sicher.

Kreispokalsieger. Kein schönes Spiel aber Pflichtaufgabe souverän erfüllt. Jetzt geht es weiter im Regionalpokal.

Es spielten: Leon Busch, Felix Döppenschmidt, Tom Dworschak, Marvin Müller(C), Ilir Memeti, Valentin Kirchner, Florian Wolf, Max Frikal, Nicolas Heuser, Tobias Rahn, Marcel Tutak, Torben Grosch, Ruben Sprenger, Florian Thümmes und von der C 2 Michelle Filippelli. Es fehlten Ömer Ünlü und Justin Gold.

                                                                                               Bilder vom Spiel finden sie hier !
0 Comments

D-Junioren: D1 gewinnt internes Pokalduell gegen die D2 !

14/10/2014

0 Comments

 
Bild
(14.Oktober 2014) Unsere Gruppenligamannschaft der D1 gewann erwartungsgemäß gegen die D2 !

Auf dem Gelände in Salmünster wurde eine halbe Stunde früher begonnen;  somit rollte der Ball bereits ab 17.30 Uhr.

Der Klassenunterschied war sofort offensichtlich und die D1 begann druckvoll.  Die D2 eher verteidigend, aber bereit für schnelle Konter. In der 18. Minute klingelte es dann im Tor der D2 durch Niklas Wolf. Die D2 hielt weiterhin kampfbetont  dagegen und hatte auch Möglichkeiten zum Torerfolg. Dennoch nutzten die D1er ihre klareren Möglichkeiten durch Luca Härtel zum 2:0 nach dem Seitenwechsel in der 36 Minute.  Mit einer Einzelleistung gelang Patric Zängerle der Anschlusstreffer (44. Minute).  Kurzzeitig herrschte nochmal Spannung auf dem Sportgelände! Die D2 riskierte mehr und wollte den Ausgleich. Mit dem 3:1 durch Leon Dietz (50. Minute) und dem Treffer von Paul Weber (54. Minute) zum 4:1 Endstand ebnete die D1  klar den Weg in die nächste Runde.

Es spielten für die D2: N.Beer, L.Feit, M.Schwarz, D.Hepp, M.Koch, S.Oeztuerk, S.Lotz, E.Falk, B.Catovic, P.Zängerle(1), R.Pfahls, B.Fabisiak;

Die D 1 spielte: N.Büchner, T.Betz, P.Weber(1), L.Dietz(1), L.Härtel(1), J.Harnischfeger, N.Springer, E.Ganzwind, S.Klüh, P.Reipert, C.Weber, N.Belz, N.Wolf(1)

Markus Koch
0 Comments

C2-Junioren: 1 Woche, 2 Spiele, 3 Punkte

11/10/2014

0 Comments

 
Bild
JSG Vogelsberg – JFV C2 1:0 (0:0)

Unter Woche, am 7.10.2014, spielten wir in Lanzenhain auf dem diffus beleuchteten Bolzplatz bei der JSG Vogelsberg. Kein Vorwurf an den zuvorkommenden Gastgeber, aber ob ausgerechnet Meisterschaftsspiele auf solchen Plätzen durchgezogen werden müssen, ist fraglich. Wer weiß, ob Seniorenmannschaften dort angetreten wären...?

In der ersten Halbzeit spielten wir gegen den Gegner, gegen den Wind und gegen den Regen. Und das alles bergauf. So musste uns Nico Heuser mehrere Male im Spiel halten. Der Gastgeber hätte in dieser Phase ein Tor verdient gehabt. Trotzdem ging es torlos in die Kabine.

Bei den Platzverhältnissen war an Kombinationen nicht zu denken, eher an Kick and Rush. Was wir auch ganz gut können. So ließen wir in Halbzeit zwei nur zwei Chancen zu. Der unheimlich antrittsschnelle Stürmer Niels Stein (vermutlich sogar der schnellste Stürmer in der Kreisliga) kam einmal über links, statt wie sonst über rechts, und erzielte seinen Treffer zum 1:0 ins lange Eck. Danach drängten wir mächtig aufs Tor der Vogelsberger, aber ohne wirklich effektiv zu sein. So fuhren wir ohne Punkte heim, auch wenn zumindest einer verdient gewesen wäre.

Der JFV spielte mit: Nicolas Heuser, Peter Kunz, Jonas Janssen, Janina Winter, Tillmann Grössl, Jonathan Nix, Mert Kahveci, Hannes Kohlhepp (C), Julian Zuckrigl, Joel Adametz, Michele Filippelli, Lennardt Elm, Max Reiss und Niklas Hofacker.

JSG Lüdertal – JFV C2 2:3 (0:1)

Gegen Lüdertal am 11.10.2014 wollten wir das wettmachen. Umso ärgerlicher die sehr kurzfristigen und unglücklichen Absagen einiger Stammkräfte. So fuhren wir mit einer Rumpfelf nach Bimbach. Nur elf Spieler standen uns zur Verfügung. 

Aber diese Mannschaft präsentierte sich sehr stark. Besser, als vor dem Anpfiff gedacht. Spielerisch gut aufgelegt, viele Torchancen erarbeitend, belohnte sich unsere Elf zunächst leider nicht. Hinten hatte Henrik Euler einen Sahnetag erwischt und erstickte alle Angriffe der Gastgeber im Keim. Und vorne gelang uns dann ausgehend von einem Solo unseres „Seniors“ Michele Filippelli endlich das 1:0 durch einen Treffer von Julian Zuckrigl. Passend direkt zum Halbzeitpfiff.

Nach der Pause ließen wir den Gastgeber leider ein wenig gewähren. Dieser nutzte sofort seine Chance in einer Situation, in der nicht beherzt gegen die körperlich wesentlich robusteren Lüdertaler verteidigt wurde, zum 1:1 Ausgleich. Und es kam noch schlimmer. Jonathan Nix war verletzt draußen, wir spielten nur mit 10 Mann, da fiel der Führungstreffer für den Gastgeber. 

Verlieren wollte die C2 aber nicht. So wurde weiter Druck gemacht. Leider vergaben wir weiter selbst beste Torchancen. So musste ein Abstauber zum 2:2 Ausgleich durch Julian Zuckrigl herhalten. Wir machten weiter Druck. Nach vielen hohen Weitschüssen erwischte Mert Kahveci den Ball diesmal nicht voll, der Ball kullerte dem ansonsten guten aufgelegten Torhüter der Gastgeber durch die Beine zur 3:2 Führung. Glücklich, aber hochverdient. Dabei blieb es bis zum Schlusspfiff.

Jetzt hat jeder unserer Stürmer mehrfach getroffen. Da bleibt die Hoffnung, dass da jetzt alle Knoten offen sind. Leo Holzapfel spielte erstmalig bei uns, begann etwas zögerlich, um am Ende aber das Spiel mit tollem Einsatz erfolgreich mitzugestalten. 

Nach dem Spiel war die Erleichterung, die Erschöpfung und der Jubel groß. Wir sind jetzt auf dem siebten Platz mit neun Punkten und haben noch 4 Spiele in der Hinrunde gegen zumeist untere Tabellennachbarn zu bestreiten.

Der JFV spielte mit (Tore in Klammern): Niklas Hofacker, Janina Winter, Henrik Euler, Tillmann Grössl, Jonathan Nix, Hannes Kohlhepp (C), Michele Filippelli, Mert Kahveci (1), Leo Holzapfel, Julian Zuckrigl (2) und Lennardt Elm.

Christoph Grössl
0 Comments

F-Junioren: 11:9 ! Zwanzig Tore bei der Schlammschlacht gegen Freiensteinau

11/10/2014

0 Comments

 
Bild
Matchwinner Maxim war heute nie zu bremsen. Im Hintergrund Konstantin und Jay.
(11.Oktober 2014) Ein packendes und für die Zuschauer attraktives F-Junioren-Spiel gab es am Samstagmorgen auf der alten Sodener Bornwiese. Die F1 hatte das Team aus Freiensteinau zu Gast und keinem Kind machte das bescheidene, nasse Wetter etwas aus; alle waren heiß auf den Fight im Schlamm.

Und so ging es dann auch gleich los, die Tore fielen bis zum Spielende im Zwei-Minuten-Takt. Freiensteinau war stärker, als es ihre vorherigen Ergebnisse erahnen ließen, erst zum Schluss konnten wir uns einen kleinen Vorteil verschaffen und den Sieg sicher zu Hause lassen.

Maxim Edelburg explodierte heute regelrecht mit fünf Treffern; seine Wendigkeit und Leichtfüßigkeit waren ein großer Vorteil auf diesem schwer bespielbaren Platz. Ebenso zeigte Jay Syga sein ganzes technisches Repertoire und erzielte wie unser gereifter Goalgetter Marvin Conrad drei Teffer. In der Abwehr verhinderte der umsichtige und sehr disziplinierte Samuel Umbach oftmals das Durchdringen der Freiensteinauer Angreifer. Leon Hollstein und Konstantin Koch, zwei ganz wichtige Spieler für uns, haderten zwar mit ihren Positionen (sahen sich vom Trainer zu defensiv eingeteilt) machten aber ihre Aufgaben trotzdem gewissenhaft. Nikolas Dahlhaus im Tor hatte im wahrsten Sinne einen schweren Stand heute und hätte bei anderen Wetterverhältnissen weniger Tore kassiert, er machte aber seine Sache trotz Handverletzung wieder souverän. Kevin Klapkowski und Richard Kraft hatten am meisten Schwierigkeiten mit dem rutschigen Platz, kämpften sich aber rein ins Spiel.

Sehr erfreulich: Frederik Schneider gab in den letzten zwei Minuten sein "Comeback".

Bei hoffentlich schönerem Wetter geht es nächsten Samstag um 11.00 Uhr für die F1 in Marborn weiter. Die Jungs von Coach Karsten Dill haben es nun geschafft, die JSG Distelrasen zu besiegen. Somit wissen wir, was da auf uns zu kommt!

Tobias Schneider
0 Comments

F-Junioren: Marjoß "knackt" unsere F2  -  erste Niederlage

11/10/2014

0 Comments

 
Bild
Die Gesichter der Jungs verraten es. Heute lief es irgendwie nicht so rund.
(11.Oktober 2014) Eine überraschende aber keineswegs unverdiente erste Niederlage musste am Samstag unsere F2 in Marjoß hinnehmen. Am Ende stand es 4:3. Auf einem vom Gastgeber recht klein gewählten Spielfeld schafften es unsere Jungs nicht, ihr gewohntes, offensives Spiel umzusetzen. Vor dem gut bewachten Tor der Marjosser war meist Feierabend, doch nicht nur die Defensive unseres Gegners machte uns heute zu schaffen, sondern auch die sehr effektiv abgeschlossenen Konterangriffe.

So war es ein Spiel von uns mit optischer Überlegenheit und mehr Ballbesitz. Aber am Ende mussten wir uns geschlagen geben, weil den Jungs keine Mittel einfielen, die gute Abwehr der Gastgeber mehr in Verlegenheit zu bringen. Kurios und bezeichnend für dieses Spiel war, dass ein Tor unser Keeper Nikolas Dahlhaus mit einem direkt verwandelten Abschlag erzielte. Ein anderes Tor gelang Laurin Jöckel mit einem satten, trockenen Schuss nach einem missglückten Abstoß; nur ein Tor durch Lukas Till wurde herausgespielt.

Trotzdem kann keinem unserer Jungs heute ein Vorwurf gemacht werden, es gibt solche Tage, da läuft es einfach nicht so. Und teilweise gab es auch in diesem Spiel richtig gute Aktionen, nur vor dem gegnerischen Tor kamen wir mit dem Abwehrbollwerk nicht zurecht. Und Pech kommt in so einem Spiel natürlich auch noch dazu. Tayyar Tas traf in der Schlussminute nach toller Einzelaktion den Pfosten...

Wir spielen eine ganz prima Saison, hatten aber schon mehrmals auch das Glück des Tüchtigen, von daher ist es mehr als in Ordnung und sogar wichtig für uns, mal wieder "das andere Gefühl" nach einem Spiel erleben zu müssen.

Ein Sonderlob geht an Keeper Nikolas Dahlhaus von der F1, der den verhinderten Lasse Tews ersetzte. Nikolas spielte bereits am Vormittag bei Regen und Matsch für die F1, hatte zudem noch unter der Woche eine Handverletzung und stellte sich trotzdem ohne wenn und aber sofort zur Verfügung. Und dann listete er sich sogar noch in die Torschützenliste ein.

Es spielten: Nikolas Dahlhau, Torben Rostig, Cosmo Schöttner, Luis Singh, Laurin Jöckel, Ömer Türkmen, Lukas Till, Tayyar Tas; 
Tore: Laurin, Lukas, Nikolas;

Am Samstag erwartet die F2 die JSG Sinntal um 14.00 Uhr zum Heimspiel.

Tobias Schneider
0 Comments

C1-Junioren: Last-Minute-Sieg in einem kampfbetonten Spiel

11/10/2014

0 Comments

 
Bild
JFV Bad Soden-Salmünster  -  Haimbacher SV 2:1

(11.Oktober 2014) Nach zwei Niederlagen in der letzten Saison gegen Haimbach war man gewarnt und ging das Spiel aus einer sicheren Abwehr an.
Unsere Jungs erspielten sich gegen einen tief stehenden Gegner nur zwei Chancen auf dem rutschigen Boden. Gegen Leons Schuss rettete der Tormann, Torbens Schuss krachte an die Latte. Mit 0:0 ging es in die Pause.

Nach der Pause erhöhten unsere Jungs den Druck und das Spiel wurde härter(3 Gelbe Karten Haimbach. Flo kam für Ilir und machte mit einem satten Weitschuss  das verdiente 1:0. Fast im Gegenzug, Foul von Torben im Strafraum. Den fälligen Elfmeter verwandelte Haimbach souverän. Ilir kam wieder ins Spiel. 2 Minuten Nachspielzeit. Die Trainer und Zuschauer feuerten das Team an. Ein Tor lag in der Luft. Die letzte Ecke kam herein, Kopfball Ilir und die Kugel zappelte im Netz. 2:1. Abpfiff und 3.Sieg in Folge.

Es spielten: Leon Busch, Felix Döppenschmidt, Tom Dworschak, Max Frikal, Torben Grosch, Ilir Memeti, Valentin Kirchner, Marvin Müller(C), Tobias Rahn, Ruben Sprenger, Florian Thümmes, Marcel Tutak, Florian Wolf, und Nocolas Heuser. Es fehlten Ömer Ünlü und Justin Gold.

Bilder vom Spiel finden Sie hier !
0 Comments

D2-Junioren: Arbeitssieg gegen Sinntal 1

10/10/2014

0 Comments

 
JFV Bad Soden-Salmünster  -  Sinntal 1   4:3 (2:2) 

Unserer D2 gelang am Freitag, 10.Oktober 2014, ein Arbeitssieg gegen Sinntal 1.

Auf dem Sportgelände in Salmünster standen Trainer Marcel Felber alle Spieler zur Verfügung. Der Gegner war bisher ungeschlagen !
Zwei frühe Tore unseres Teams leiteten Bartek und Belmin ein. Durchaus haltbare Bälle kullerten dann doch irgendwie ins gegnerische Tor.
Trotz der Führung war es ein aus geglichenes Spiel und Sinntal steckte den Rückstand gut weg. Mitte der ersten Halbzeit kam der nicht unverdiente Anschlusstreffer und die Gäste kamen noch besser ins Spiel. Kurz vor der Pause der fast schon erwartete Ausgleich. Sinntal legte gleich weiter nach und ging in Führung. Man merkt, dass bei Jugendspielen eine 2:0 Führung nie wirklich etwas wert ist.

Nun kam endlich wieder Kampfgeist im Team unserer D2 auf! Auch eine zentralere Position von Abwehrchef Patrik brachte mehr Druck auf das gegnerische Tor und so war sein Treffer auch der wichtige Ausgleich.

In der Schlussphase hatte Jeder so seine Chancen und wir hatten in Enrique den Torschützen zum 4:3 Endstand!

Es spielten Tor: Niklas Beer(TW), Lukas Feit, Maximilian Schwarz, Dominik Hepp, Samet Oezturk, Simon Lotz,  Bartusz Fabisiak(1), Belmin Catovic(1), Patrik Zängerle(1), Enrique Falk(1), Robin Pfahls und Moritz Koch

Markus Koch
0 Comments

B1-Junioren: Gäste mit nur einer Chance

5/10/2014

0 Comments

 
Bild
Dennis Felber konnte sich mit 3 Treffern in der Torschützenliste eintragen!
JFV Bad Soden-Salmünster  -  JSG Monte Kali Neuhof 16:1 (7:1)

(Eckardroth, 05.10.2014)  Nachdem die Mannschaft um Trainer Radek Görner die Woche zuvor mit elf Feldspieler gegen Bad Hersfeld mit 12:1 unter die Räder gekommen ist, folgte nun das nächste Waterloo. Beim 16:1 Sieg unseres Teams war das Gästeteam nicht ohne, aber nur mit einer einzigen Chance und diese führte zum zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer 1:1  (3.). 


Unser Torschützen (Anzahl der Treffer) in der Zusammenfassung:

Dino Alagic (3), Florian Reichler (2), Lars Jordan (1), Dennis Felber (3), Marvin Mathes (1), Peter Kohlhepp (3), Lukas Hagemann (1), Tim Paulowitsch (1) + ein Eigentor

Ansonsten bleibt zu diesem Spiel in der Rückschau betrachtet nur festzuhalten…
  • das eine hoher Sieg nicht zwingend ein sehr gute spielerische Teamleistung voraussetzt.
  • das es uns gelungen ist viele Spieler in der Torschützenliste unterzubringen.
  • wir uns in der aktuell erreichten Tabellenregion sehr wohl fühlen.
  • wir bislang nur Partien gegen Mannschaften der Platzierung von 6. bis 12. ausgetragen haben und uns die echten Herausforderungen noch bevor stehen.
Unser nächstes Spiel ist am Sonntag 12.10.2014 um 11:00 Uhr gegen den zehnten der Tabellen VFL Lauterbach (auswärts).

Bilder vom Spiel finden Sie hier !

Erich Dietz
0 Comments

F-Junioren: F2 erneut gegen eine Mädchenauswahl - 3:1 gegen Heiligenborn

5/10/2014

0 Comments

 
Bild
Lukas, Luis und Cosmo ganz entspannt vor dem Spiel
(05.Oktober 2014) Am Samstag hatte es unsere F2 mit dem nächsten reinen Mädchen-Team hier im Kreis SLÜ zu tun.

Wir reisten nach Gundhelm und spielten gegen die JSG Heiligenborn. Die Mädels des Gastgebers sind noch nicht so weit, wie unser Gegner zuvor, die SG  Freiensteinau. Von daher waren wir fast das gesamte Spiel überlegen und das 3:1 für uns geht mehr als in Ordnung.

Allerdings ließ die Chancenverwertung heute einige Male zu wünschen übrig, sodass es sogar nach einer sichereren 2:0 Halbzeitführung durch den Anschlusstreffer der Gastgeberinnen kurz nochmal eng wurde. Tayyar und Ömer hätten heute viele Tore erzielen können, aber irgendwie wollte der Ball nicht rein - ein langes Bein, der teilweise zwei Köpfe größeren Mädels war meist im Weg oder es kam einfach auch Pech dazu ... nur einer hatte den Dreh raus und wurde so zum Matchwinner - Lukas erzielte nicht nur in Halbzeit eins die beiden Tore, sondern stellte dann auch noch mit Treffer Nummer drei den Endstand her.

Somit war das heute eine solide, unspektakuläre Angelegenheit. Weil gleich drei Spieler (Laurin, Torben und Leon) diesmal nicht dabei sein konnten, kamen andere länger oder sogar erstmals zum Zug: Christoph Weber und Bastiaan van Setten machten ein prima erstes Saisonspiel und Cosmo Schöttner rutschte heute in die Startformation und zeigte ein Bombenspiel in der Abwehr.

Es spielten: Lasse Tews, Bastian Döppenschmitt, Cosmo Schöttner, Luis Singh, Lukas Till, Tayyar Tas, Ömer Türkmen, Christoph Weber, Bastiaan van Setten; Tore: Lukas (3)

Das nächste Spiel der F2 findet am Samstag, 11.10.2014 um 14.00 Uhr in Marjoß statt.

Tobias Schneider
0 Comments

C1-Junioren: Auswärtssieg in der Gruppenliga Fulda

4/10/2014

0 Comments

 
Bild
Nüsttal  -  JFV Bad Soden-Salmünster 1:7

(04.10.2014) Bei strahlendem Sonnenschein spielte die C 1 heute gegen den Meister des letzten Jahres.

Nach einigen Unentschieden und knappen Niederlagen in den letzten Jahren war das heutige  Spiel eine eindeutige Angelegenheit für unser Team. Man ging ab Spielbeginn konzentriert zur Sache, das Mittelfeld spielte genaue Pässe auf den pfeilschnellen Törjäger Leon. So erzielte Leon das 1:0 schon in der 3. Minute. Torben machte in der 16. Minute das 2:0. Ilir und Valentin schossen die 4:0 Pausenführung heraus. Leon legte nach der Pause das 5:0 und 6:0 nach. Ilir machte mit seinem 2.Treffer das 7:0.

Eine kleine Unstimmigkeit in der Abwehr verhilft dem Gegner zum Ehrentreffer.

Es spielten:Leon Busch,Felix Döppenschmidt,Tom Dworschak,Max Frikal,Justin Gold,Torben Grosch,Ilir Memeti,Valentin Kirchner,Marvin Müller,Tobias Rahn,Ruben Sprenger,Florian Thümmes,Marcel Tutak,Florian Wolf.Es fehlte Ömer Ünlü.

Nächstes Wochenende ist der Haimbacher SV zu Gast in Ahl.
0 Comments

C2-Junioren: Auswärtssieg !

3/10/2014

0 Comments

 
Bild
JSG Bieberstein – JFV C2 2:5 (1:2)

(18.10.2014) Mit einem hoch verdienten Sieg kehrt die C2 aus Bieberstein zurück. Spielerisch hatte man den Gegner jederzeit im Griff. Nach dem wichtigen 0:1 durch Mert Kahveci musste der Schiri dem Gastgeber durch einen zweifelhaften Elfmeter zum Ausgleich verhelfen. Die Führung des Gastgebers hielt nicht lange. Zur Pause stand es 2:1 für den JFV. Die einzige Kritik, die berechtigt ist, bleibt unsere mangelnde Chancenverwertung. Es hätte zur Halbzeit schon deutlicher für uns stehen müssen.

In Halbzeit zwei setzten wir unsere spielerische Linie fort. Durch einen Sonntagsschuss am Samstag gelang Bieberstein der zwischenzeitliche 2:3-Anschlusstreffer.

Mehr war aber nicht drin für den Hausherrn. In einer souveränen Partie gewannen wir am Ende deutlich mit 5:2 Toren. Hätten wir nur die krassesten Möglichkeiten noch genutzt, wären wir nahe an ein zweistelliges Ergebnis heran gekommen. Aber hätte, wenn und aber zählen nicht....

Zum Ende der Herbstferien in 14 Tagen spielen wir freitags bei Flutlicht beim derzeitigen Tabellendritten JSG Westring. Mal sehen, was da geht.

Der JFV spielte mit (Tore in Klammern): Niklas Hofacker, Janina Winter, Henrik Euler, Tillmann Grössl, Hannes Kohlhepp (C), Jonathan Nix, Mert Kahveci (1) , Jonas Janssen, Max Reiss, Julian Zuckrigl (1), Joel Adametz (2), Peter Kunz und Dennis Hofmann (1).

Bilder vom Spiel finden Sie hier !

Christoph Grössl

0 Comments

A1-Junioren: Sprung auf Platz 3

2/10/2014

0 Comments

 
BildFair geht vor: Dreifacher Torschütze Marvin Rohatsch
JFV BSS A1 - JFV Viktoria Fulda A2   7:0 (4:0)

Ein erneut starker Auftritt der A1-Junioren mündete am vergangenen Samstag in einen weiteren Kantersieg.

Diesmal musste sich die zweite Garnitur von Viktoria Fulda geschlagen geben. Der glücklichen Führung in der vierten Spielminute, als ein an sich harmlos scheinender Rückpass den Weg ins Tor fand, ließ Marvin Rohatsch bereits in der 8. Minute das beruhigende zweite Tor folgen. Danach verteiltes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Spätestens jedoch nach dem 3:0 durch Silas (33.) nach feiner Einzelleistung und dem 4:0 (44.), erzielt wiederum durch Marvin nach gelungenem Zusammenspiel mit Chris, war der Wille zur Gegenwehr gebrochen.

Im zweiten Durchgang konnten sich dann nochmals Silas und Marvin sowie Dzejlan in die Torschützenliste eintragen. Somit setzt sich der nach der Auftaktniederlage in Flieden begonnene Aufwärtstrend mit drei Siegen aus den letzten drei Spielen weiter fort.  

Nächstes Spiel am kommenden Samstag um 16.30 in Künzell.

Bilder vom Spiel finden Sie hier ! 

Wolfgang Bös

0 Comments

F-Junioren: 4:5 - F1 bring Favoriten ins Wanken - Pech in der Schlussphase

1/10/2014

0 Comments

 
Bild
(01.Oktober 2014) Was war das denn für ein Spiel? Wahnsinn!

Ein F-Junioren-Spiel "auf Topniveau" mit Tempo, Spielwitz, Ordnung, Glanzparaden und neun Toren sahen recht viele begeisterte Zuschauer am Mittwochabend in Breitenbach.

Die starke JSG Distelrasen hatte unsere neue F1 zu Gast. Am Ende hieß es 5:4 für den Gastgeber. Das erste was nach dem Abpfiff geschah, war ein anerkennendes Abklatschen der Trainer beider Mannschaften. "So einen Gegner hatten wir noch nicht", sagte der Trainer des Teams der JSG Distelrasen, "heute wäre fast unsere erste Niederlage da gewesen". Ok, ein Sieg für uns wäre zwar möglich aber etwas glücklich gewesen, ein Unentschieden hätte gepasst. Aber auch der Sieg der Gastgeber geht in Ordnung, in manchen Situationen war einfach ihr Kombinationsspiel für ein F-Junioren-Team schon überragend, viele gut herausgespielte Chancen machte unser Keeper Nikolas zunichte. Pech war halt nur, dass wir nach ständigem (verdienten) Rückstand auf 4:4 rankamen und dann sogar noch ein "Nicht-Tor à la Wembley" durch Jay hatten, der bereits in der ersten Hälfte das Aluminium traf. In der letzten Minute des Spiels fiel dann der sehr glückliche Siegtreffer für Distelrasen durch eine direkt verwandelte Ecke...! Nun gut, auch bei den F-Junioren darf man dann schon mal kurz ein langes Gesicht machen.

Fußball ist manchmal richtig grausam. Glück und Pech liegen so nah beisammen. Gerne hätten wir heute Distelrasen den ersten Punkt abgeluchst. Aber "einfach kurz Mund abwischen". Viel mehr zählt doch das tolle Spiel und die Entwicklung des Teams und jedes Einzelnen. Und das ist beeindruckend. Wir spielen erst seit vier Wochen zusammen. Distelrasen ist mit dieser Truppe schon ein Jahr aktiv und ist Klassenprimus, sie behalten für heute die "weiße Weste"... aber wir freuen uns auf das Wiedersehen in der Halle und vor allem im Rückspiel. Wir haben heute unser bisher bestes Spiel gemacht. Das Ergebnis darf oder muss die Jungs auch mal kurz ärgern, aber es geht weiter - und wie!!!

Es spielten: Nikolas Dahlhaus, Samuel Umbach, Leon Hollstein, Konstantin Koch, Kevin Klapkowski, David Sprouts, Jay Syga, Maxim Edelburg, Marvin Conrad; Tore: Marvin (2), Jay und Maxim

Tobias Schneider
0 Comments
<<Previous
    Zur Bearbeitung hier klicken.

    Archiv

    September 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    Februar 2022
    Dezember 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    Juni 2013
    Januar 2013
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    April 2012

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.