JFV Bad Soden-Salmünster
  • Nachrichten
  • Verein
    • Vorstand
    • Konzept
    • Sportliche Leitung
    • Werden Sie Mitglied !
    • Spielorte
    • Teamausstattung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Fundbüro
    • Galerien >
      • 2016-01-24 B1-Junioren, Langenselbold - JFV 1:5
      • 19./21.06.2014, Aufstiegsspiele B1-Junioren
      • 11.05.2014, B1-Junioren, JFV - Petersberg 7:1
      • 04.05.2014, B1-Junioren, Hohenroda - JFV 0:7
      • 25.04.2014, B1-Junioren, JFV - Bad Hersfeld 4:1 (3:0)
      • 19.04.2014, C1-Junioren, JFV - Haimbacher SV 1:3 (0:3)
      • 13.04.2014, B1-Junioren, JFV- Bieberstein 9:1
      • 10.04.2014, B1-Junioren, JFV - SV Flieden 0:1
      • 29.03.2014, C1-Junioren, Vikt.Fulda II - JFV 0:0
      • 23.03.2014, B1-Junioren: JFV - SV Flieden 5:1
      • 16.03.2014, B1-Junioren, JFV - JSG Künzell 4:0 (2:0)
      • 03.01.2014. B-Junioren Orthofit
      • 15.10.2013, A-Junioren, Hallenmeisterschaft
      • 27.10.2013, C1-Junioren, Eitratal - JFV Bad Soden-Salmünster 0:5 (0:2)
      • 07.10.2013, B1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JSG Hohehnroda/Schenklengsfeld 8:0 (3:0)
      • 28.09.2013, C1-Junioren, Hohe Luft Bad Hersfeld - JFV Bad Soden-Salmünster 0:4
      • 24.09.2013, E3-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JSG Distelrasen 3:1 (1:0)
      • 21.9.2013, C1-Junioren, JFV Bad Soden - Salmünster - SV Flieden 2
      • 14.09.2013, B1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JFV Viktoria Fulda 3:1 (3:0)
      • 08.09.2013, B1-Junioren: JSG Eitratal - JFV Bad Soden-Salmünster 1:8 (1:2)
      • 03.09.2013, A-Junioren, JSG Eichenzell/Rippberg - JFV Bad Soden-Salmünster 3:1 (3:1)
      • 07.09.2013, A-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - Vorderer Vogelsberg
      • 07.09.2013, C1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - Viktoria Fulda 2:3 (1:3)
      • 04.09.2013, E3-Junioren, FV Steinau - JFV 2:5
      • 01.09.2013, B1-Junioren, SV Flieden - JFV Bad Soden-Salmünster 3:3 (1:2)
      • 31.08.2013, Haimbacher SV - JFV Bad Soden-Salmünster
      • 28.08.2013, E3-Junioren
      • Uwe Bein Fußballschule 2013
      • Juniorenturnier 02. und 03. März 2013
      • Regionalmeisterschaften der E- und D-Junioren 2013
      • Juniorenturnier am 2. und 3. März 2013
      • Danone-Cup 2014
      • Uwe Bein Fulßballschule 2014 - Anmeldung
      • 29.06.2014, D-Juniorenturnier in Dietzenbach
      • 07.09.2014, Jugendtag JFV
      • 13.09.2014, F-Junioren D2 - D3
      • 07.09.2014, B-Junioren, JFV - Haimbacher SV 2:1
      • 18.September 2014, B1-Junioren Kreispokal in Bellings
      • 27.September 2014, A-Junioren, JFV 1 - Vikt. Fulda 2 7:0
      • 05.10.2014, B1-Junioren. JFV - Neuhof 17:1
      • 11.10.2014, C1-Junioren, JFV - Haimbacher SV 2:1
      • 15.10.2014, C1-Junioren, Kreispokal-Endspiel - 6:1 gegen Sinntal
      • 18.10.2014, C2-Junioren, Bieberstein JFV 2:5
      • 25.10.2014, C1-Junioren, JFV - HL Bad Hersfeld 6:1
      • 09.11.2014, B1-Junioren, Künzel - JFV 1:11 (0:5)
      • 15.11.2014, C1-Junioren, JFV- Flieden 5:0
      • 15.11.2014, D1-Junioren. Rotenburg - JFV 0:3
      • 23.11.2014, B1-Junioren, Bad Hersfeld - JFV 0:2
      • 13.12.2014, D1-Junioren - Weihnachtsfeier
      • 2015 Juniorenturnier
      • 2015 Juniorenturnier des JFV
      • 09.04.2015, B1-Junioren, JFV - Viktoria Fulda
      • 12.April 2015, C1-Junioren, Florenberg - JFV 1:16 (1:5)
      • 2015 Turnier in Strasbourg
      • 12.04.2015, B1-Junioren, JFV - Bad Hersfeld 1:1
      • 19.04.2015, C1-Junioren, FV Horas - JFV 3:0
      • 12.April 2015, B2-Junioren, JFV - Dipperz/Dirlos 2:1
      • 21.April 2015, C1-Junioren, JFV - Hünfelder Land 3:2
      • 26.04.2015, B2-Junioren, JFV _ Türkischer SV Fulda 4:0 (1:0)
      • 26.04.2015, C1-Junioren, JFV - Nüsttal 2:0
      • 02.05.2015, C1-Junioren, Haimbacher SV - JFV 0:3 (0:2)
      • 04.05.2015, Neue Jugendtore
      • 02.05.2015, D1-Junioren, JFV - Hohe Luft Hersfeld 6:3 (1:0)
      • 06.Mai 2015, D1-Junioren, Dipperz - JFV 0:4 (0:1)
      • 10.05.2015, B1-Junioren, Petersberg - JFV 0:3
      • 14.05.2015. D1-Junioren, Main-Kinzig-Pokal
      • 10.05.2015, C1-Junioren, HL Bad Hersfeld - JFV 0:4 (0:2)
      • 16.05.2015, D1-Junioren, Aulatal - JFV 0:2 (0:1)
      • 20.05.2015, C1-Junioren, JFV - JFV Vikt. Fulda 5:3 (5:2)
      • 17.05.2015, B1-Junioren, JFV - SV Flieden 1:1
      • 21.05.2015, D1-Junioren, Endspiel Kreispokal, 4:0 gegen Ulmbach
      • 24.05.2015, JFV Vikt. Fulda - JFV BSS 2:1
      • 31.05.2015, B1-Junioren, JFV BSS - JSG Künzell 8:0 (4:0)
      • 03.06.2015, E-Junioren, JFV 3 - JFV 4, 8:0
      • 06.06.2015, C1-Junioren, Flieden - JFV 0:3 (0:3)
      • 14.06.2015, D1-Junioren, Künzell (Pokal- und Rückrundenspiel)
      • 21.Juni 2015, D1-Junioren, Hessenmeisterschaft
      • 21.Juni 2015, C1-Junioren, Saisonabschlussfeier
      • 24.Juni 2015, D1-Junioren, Regionalpokalfinale, 5:1 gegen Hünfelder Land
      • 22.07.2015, D1-Junioren - Abschlussfeier
      • 2015-09-12, G-Junioren in Herolz
      • 2015-09-13, B1-Junioren, JFV - VfL Kassel 4:3
      • 2015-09-20 B1-Junioren, Vellmar - JFV1 1:2
      • 2015-10-04 B1-Junioren, Marburg - JFV 1:7
      • 2016-02-03 Neujahrsempfang
      • 2016-02-20, Arbeitseinsatz
      • 2016-03-20 B1-Junioren, JFV - Petersberg 5:2
      • 2016-03-26 B1-Junioren, KSV Baunatal - JFV 2:1
      • 2016-04-04 Torwartcamp
      • 2016-09-14 B-Junioren Kreispokalendspiel
      • 2016-09-17 C1-Junioren, Ehringshausen - JFV 06:0 (0:3)
      • 2016-09-18, B1-Junioren, JFV -Alsfeld 2:0
      • 2016-10-13 B1-Junioren, JFV - Petersberg 3:4
      • 2016-10-16, B1-Junioren - Waldsolms 3:1
      • 2017-08-26-C1Junioren
      • 2018 Neujahrsempfang
    • Archiv 2020/2021 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2021/22
        • A2-Junioren 2021/22
      • B-Junioren >
        • B2-Junioren 2021/22
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2021/22
        • C2-Junioren 2021/22
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2021/22
        • D2-Junioren 2021/22
        • D4-Mädchen 2021/22
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2021/22
        • E2-Junioren 2021/22
      • F-/G-Junioren >
        • F1-Junioren 2021/22
        • F2-Junioren 2021/22
        • F3-Junioren 2021/22
    • Archiv 2019/2020 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2019/20
        • A2-Junioren 2019/20
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2019/20
        • B2-Junioren 2019/20
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2019/20
        • C2-Junioren 2019/20
        • C3-Junioren 2019/20
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2019/20
        • D2-Junioren 2019/20
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2019/20
        • E2-Junioren 2019/20
        • E3-Junioren 2019/20
        • E4-Mädchen 2019/20
      • F-/G-Junioren >
        • F1-Junioren 2019/20
        • F2-Junioren 2019/20
        • F3-Junioren 2019/20
        • G-Junioren 2019/20
        • Bambini 2019/20
    • Archiv 2018/2019 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2018/19
        • A2-Junioren 2018/19
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2018/19
        • B2-Junioren 2018/19
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2018/19
        • C2-Junioren 2018/19
        • C3-Junioren 2018/19
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2018/19
        • D2-Junioren 2018/19
        • D3-Junioren 2018/19
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2018/19
        • E2-Junioren 2018/19
        • E3-Junioren 2018/19
      • F- + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2018/19
        • F2-Junioren 2018/19
        • F3-Junioren 2018/19
        • F4 und G-Junioren 2018/19
    • Archiv 2017/2018 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2017/18
        • A2-Junioren 2017/18
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2017/18
        • B2-Junioren 2017/18
        • B3-Junioren 2017/18
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2017/18
        • C2-Junioren 2017/18
        • C3-Junioren 2017/18
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2017/18
        • D2-Junioren 2017/18
        • D3-Junioren 2017/18
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2017/18
        • E2-Junioren 2017/18
        • E3-Junioren 2017/18
      • F- + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2017/18
        • F2-Junioren 2017/18
        • F3-Junioren 2017/18
        • F4-Junioren 2017/18
        • F5-Junioren 2017/18 Mädchen
        • G-Junioren 2017/18
    • Archiv 2016/2017 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2016/2017
        • A2-Junioren 2016/2016
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2016/2017
        • B2-Junioren 2016/2017
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2016/2017
        • C2-Junioren 2016/2017
        • C3-Junioren 2016/2017
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2016/2017
        • D2-Junioren 2016/2017
        • D3-Junioren 2016/2017
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2016/2017
        • E2-Junioren 2016/2017
      • F2-Junioren 2016/2017
    • Archiv 2015/2016 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2015/16
        • A2-Junioren 2015/16
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2015/16
        • B2-Junioren 2015/16
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2015/16
        • C2-Junioren 2015/16
        • C3-Junioren 2015/16
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2015/16
        • D2-Junioren 2015/16
        • D3-Junioren 2015/16
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2015/16
        • E2-Junioren 2015/16
        • E3-Junioren 2015/16
      • F + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2015/16
        • F2-Junioren 2015/16
        • F3-Junioren 2015/16
        • G-Junioren/Bambini 2015/16
    • Archiv 2014/2015 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2014/2015
        • A2-Junioren 2014/2015
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2014/2015
        • B2-Junioren 2014/2015
        • B3-Junioren 2014/2015
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2014/2015
        • C2-Junioren 2014/2015
        • C3-Junioren 2014/2015
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2014/2015
        • D2-Junioren 2014/2015
        • D3-Junioren 2014/2015
        • D4-Junioren 2014/2015
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2014/2015
        • E2-Junioren 2014/2015
        • E3-Junioren 2014/2015
        • E4-Junioren 2014/2015
      • F+G-Junioren >
        • F1-Junioren 2014/2015
        • F2-Junioren 2014/2015
        • G-Junioren 2014/2015
    • Archiv 2013/2014 >
      • A-Junioren 2013/14 >
        • A1-Junioren 2013/2014
        • A2-Junioren 2013/2014
      • B-Junioren 2013/14 >
        • B1-Junioren 2013/2014
        • B2-Junioren 2013/2014
      • C-Junioren 2013/14 >
        • C1-Junioren 2013/2014
        • C2-Junioren 2013/2014
        • C3-Junioren 2013/2014
      • D-Junioren 2013/14 >
        • D1-Junioren 2013/2014
        • D2-Junioren 2013/2014
        • D3-Junioren (U12) 2013/2014
        • D4-Junioren 2013/2014
      • E-Junioren 2013/14 >
        • E1-Junioren 2013/2014
        • E2-Junioren 2013/2014
        • E3-Junioren 2013/2014
        • E4-Junioren 2013/2014
      • F- + G-Junioren 2013/14 >
        • F-Junioren 2013/2014
        • G1/2-Junioren 2013/2014
    • Archiv 2012/2013 >
      • B-Junioren 2012/13 >
        • B2-Junioren
        • B1-Junioren
      • C-Junioren 2012/13 >
        • C1-Junioren
        • C2-Junioren
      • D-Junioren 2012/13 >
        • D1-Junioren
        • D2-Junioren
        • D3-Junioren
        • D4-Junioren
      • E-Junioren 2012/13 >
        • E1-Junioren
        • E2-Junioren
        • E3-Junioren
        • E4-Junioren
        • E5-Junioren
      • F+G-Junioren 2012/13 >
        • F1-Junioren
        • F2-Junioren
        • F3-Junioren
        • G-Junioren
      • F+G-Junioren
  • Flüchtlinge
  • A-Junioren
    • A1-Junioren 2022/23
    • A2-Junioren 2022/23
  • B-Junioren
    • B1-Junioren 2022/23
  • C-Junioren
    • C1-Junioren 2022/23
    • C2-Junioren 2022/23
    • C3-Juniorinnen 2022/23
  • D-Junioren
    • D1-Junioren 2022/23
    • D2-Junioren 2022/23
    • D3-Junioren 2022/23
  • E-Junioren
    • E1-Junioren 2022/23
    • E2-Junioren 2022/23
    • E3-Junioren 2022/23
  • F-G-Junioren
    • F1-Junioren 2022/23
    • F2-Junioren 2022/23
    • F3-Junioren 2022/23
    • G-Junioren 2022/23
    • Bambini 2022/23

D1: Der erste „Dreier“! – Auswärtssieg in Künzell

29/9/2015

1 Comment

 
Bild
Zu Beginn der englischen Woche für die D1 in Gruppenliga und Pokal stand am Dienstag, 29.09.2015, das Spiel bei der JSG Künzell an.

Nach einem etwas nervösen Start beider Teams kamen sowohl der JFV als auch Künzell zu ersten Torgelegenheiten. Künzell entwickelte sein Spiel hauptsächlich durch seine schnellen Flügelspieler, die sich ein ums andere Mal gefährlich durchsetzen konnten. Nach und nach stellte sich unsere Abwehr darauf ein.

Dann in der 11. Minute nach einer Ecke von Luis Neuland und leichter Verwirrung im Strafraum von Künzell kam der Ball zum freistehenden Tobias Buchhold, der aus 6 Metern mit links zum 1:0 einschießen konnte.
In der weiteren Folge wogte das Spiel ausgeglichen hin und her mit Chancen auf beiden Seiten, wobei sich Torwart Louis Müller mehrfach auszeichnen konnte. Zudem handelte sich Leon Stein durch ein unnötiges Foul eine 5-Minuten-Strafe ein, die das Team überstehen musste. In der 29. Minute schließlich wurde Tobias Buchhold von Luis Neuland über links steil geschickt, ging auf den Torwart zu, der den ersten Torschuss noch stark abwehren konnte, den Abpraller konnte Tobias dann aber dann zum 2:0 versenken. Mit dieser Führung ging es schließlich in die Pause.

Nach dem Wiederanpfiff wurde der Angriffsdruck der Künzeller größer, aber unser Team zeigte großen Kampfgeist und stemmte sich mit aller Kraft und großer Laufbereitschaft gegen die Angriffe und hatte selbst weitere gute Gelegenheiten. Und in der 51. Minute schaffte Künzell dann doch den Anschluss zum 1:2, nachdem eine Ecke unhaltbar direkt ins Tor abgefälscht wurde. Jetzt nahm das Spiel noch einmal richtig Fahrt auf, beide Teams hatten weitere gute Chancen auf ihrer Seite, das Spiel zu drehen oder zu entscheiden.

Dann kam der große Auftritt von Timo Jöckel. In der 58. Minute fing er einen Ball im Mittelfeld ab und beförderte ihn mit einem weiten Schlag Richtung gegnerischen Torwart. Der war von dieser hohen Bogenlampe derart überrascht, dass er den vor ihm aufspringenden Ball vollkommen falsch einschätzte und der Ball über den Torwart den Weg ins Tor zum 3:1 fand. Das Tor und Timo wurden von seinen Mitspielern lautstark bejubelt. Damit war die Entscheidung gefallen. Zwei Minuten schließlich später pfiff der Schiedsrichter diese spannende Begegnung ab.
Nach einem starken und sehr ansehnlichen Spiel ging somit der erste „Dreier“ (und das auch noch auswärts!) nach Bad Soden-Salmünster. Damit stehen nach dem zweiten Spieltag vier Punkte auf der Haben-Seite .
Im Künzell spielten:

Louis Müller (T), Timo Jöckel (1), Jack Muir, Tobias Buchhold (2), Leon Stein, David Dietz, Luca Grieß, Luis Neuland, Jannis Gutsche, Mikias Tamiru, Theresa Langauer, Tom-Niklas Hanke

Torsten Buchhold

1 Comment

Kunstrasenplatz  -  Drainage wird verlegt

29/9/2015

0 Comments

 
​​Nachdem  gegen Ende der vergangenen Woche das Erdplanum angelegt wurde, konnte in den vergangenen Tagen mit dem Verlegen der Drainage begonnen werden.  Die Rohre in der Spielhälfte in Richtung Sportlerheim wurden bereits fast vollständig verlegt. 
Bild
0 Comments

B1-Junioren: Erst Hui, dann Pfui!

27/9/2015

0 Comments

 
JFV Bad Soden-Salmünster – KSV Baunatal 1:5 (1:1)

(Eckardroth, 27.09.2015) Im Spiel drei der Verbandsliga gastierte der Tabellenführer KSV Baunatal bei uns. In den zwei Spielen zuvor war zu Beginn der Spiele unklar wer oder was uns erwartete, das war heute anders. Schon bei einem Vorbereitungsturnier in Alsfeld konnte Baunatal sehr spielstark und dominant Akzente setzen.

Darauf vorbereitet war unser Plan, Baunatal erst gar nicht in den Spielaufbau kommen zu lassen. Wir stellten den Gegner von Beginn an zu und provozierten lange Bälle. Es spielte uns in die Karten, dass zum einem eine frische Brise die Länge der Bälle entschärfte und wir zum anderen im Mittelfeld und Abwehr weitestgehend die Lufthoheit für uns verbuchen konnten. Und so ging es permanent in Richtung Baunataler Tor. In der 23. Minute war es dann soweit. Almir konnte endlich eine der vielversprechenden Aktionen mit einem erfolgreichen Abschluss krönen (1:0). Weitere Chancen blieben leider ungenutzt. Zum Ende der ersten Hälfte gelang es nun Baunatal sich besser auf unser Spiel einzustellen und trotzdem kam der 1:1 Anschlusstreffer in der 39. Minute gefühlt aus dem Nichts. Schade, das hätte nicht sein müssen.

Nach der Halbzeitpause ein völlig anderes Bild. Vom Anschlusstreffer erweckt, spielte nun Baunatal deutlich besser auf und ging in der 53. Minute erstmalig in Führung (1:2). Wir bekamen nun keinen Zugriff mehr auf unsere Gegenspieler und die in der ersten Halbzeit erfolgreich geführten Zweikämpfe und Balleroberungen fanden quasi nicht mehr statt. Es gelang uns nur sporadisch für Endlastung zu sorgen und Almirs Lattenknaller blieb eine der wenigen Tormöglichkeiten des zweiten Durchgangs. Baunatal stand nun voll auf dem Gas und durch individuelle „Black Outs“ unterstützten wir dann auch noch zwei der drei folgenden Treffer maßgeblich. Nach der von uns besten Saisonleistung (in der ersten Halbzeit) kam unser Motor im Spielabschnitt zwei deutlich ins stottern. Baunatals Erfolg ist sicherlich über das ganze Spiel gesehen verdient aber um 2 Tore zu hoch ausgefallen. Nach zwei süßen Siegen, kosteten wir nun auch mal vom bitteren Napf der Niederlage. Das gehört nun mal im Sport dazu. Nächste Woche geht’s nach Marburg zu Blau-Gelb, auch dort gibt’s wieder drei Punkte zu ergattern.

Erich Dietz
0 Comments

C2-Junioren: Zwischenbilanz nach fünf Spieltagen

27/9/2015

0 Comments

 
​Nach dem 5 Spieltag steht die neu formierte C2 Gruppenligamannschaft des JFV Bad Soden-Salmünster momentan auf dem 7. Tabellenplatz.
Am ersten Spieltag wurde die Vertretung der JSG Westring mit 7:1, nach Toren von Peter Kunz (3), Luca Haertel (2), Niclas Sieber (1) und Patrik Zängerle (1, geschlagen.
Die nächsten Spiele wurden gegen SV Flieden 1:6, Tor: Niclas Sieber, JSG. Nüsttal 1:4 Tor: Niklas Wolf und Tabellenführer JFV Fulda 0:2 verloren.
Gegen den FV Burghaun stand man etwas unter Zugzwang, um nicht gänzlich den Anschluss in der Tabelle zu verlieren. Die Mannschaft begann hoch konzentriert und erspielte sich von Anfang an gute Chancen. In der 21. Spielminute gelang uns das erste Tor durch Luca Haertel, welcher im Strafraum nach einem zu kurz abgewehrten Ball am schnellsten schaltete. Nun lief unser Kombinationsspiel an und wir erspielten uns mehrere gute Chancen, welche noch vor der Halbzeit zu 2 weiteren Toren, eines davon durch Strafstoß, durch unseren heutigen " Schützen vom Dienst " Luca, führten.
Nach der Halbzeit kassierten wir den Anschlusstreffer zum 3:1, welcher die Mannschaft aber nicht aus der Ruhe bringen konnte. Man fand schnell wieder in die Spur und erzielte weitere 3 Treffer durch Niclas Sieber, Patrik Zängerle und schlussendlich noch einmal Luca Haertel.
Die Mannschaft hat die Vorgaben der Trainer gut umgesetzt, sich immer wieder selbst motiviert und auch in dieser Höhe verdient gewonnen. Besonders zu erwähnen ist, dass die Kameradschaft außerordentlich gut ist, da auch Spieler, welche nicht eingesetzt werden können, ihren Beitrag zum Erfolg leisten, indem sie bei den Spielen dabei sind und die Mannschaft mit Rat und Tat unterstützen.

Folgende Spieler wurden eingesetzt: Niklas Büchner, Tom Betz, Leo Holzapfel, Peter Kunz, Janina Winter, Sixten Klüh, Jonathan Nix, Niclas Wolf, Niclas Sieber, Luca Haertel, Julian Zuckrigl, Christian Weber, Eduard Ganzwind, Patrik Zängerle, Kevin Stitz

Markus Nix, Trainer C2 JFV Bad Soden-Salmünster
0 Comments

G-Junioren: das neue Team sorgt weiter für Furore!

27/9/2015

0 Comments

 
Bild
Bild
...und beim Einlauf vor dem packenden Spiel gegen die JSG Steinau/Marborn
​Die neuen G-Junioren des JFV entwickeln sich weiterhin richtig gut. Nach einem tollen Spiel in Breitenbach gegen die JSG Distelrasen kam es nach ausgeglichener erster Halbzeit (5:5) zu einem verdienten hohen Sieg (9:5).
 
Im ersten Heimspiel der Saison gegen die JSG Steinau/ Marborn wurden unsere Kids nochmal mehr gefordert und schrammten knapp an einer Niederlage vorbei. 4:4 hieß es am Ende, nachdem die Gäste bereits 1:3 und 2:4 vorne lagen. Unser Ausgleich fiel mit dem Schlusspfiff und ist daher glücklich. Aufgrund der Tatsache, dass bei uns 12 Kinder im Einsatz waren, die alle erst seit wenigen Wochen spielberechtigt sind, ist das Spiel sehr weit oben anzusiedeln und sehr erfreulich!
 
In beiden Spielen ist neben dem vollen Einsatz der Kinder die gute, faire Stimmung und Atmosphäre durch die Zuschauer aus beiden Lagern hervorzuheben. (Beim letzten Spiel in Bad Soden wurde die laute Begeisterung bis zum Trainingsplatz vernommen). Auch die Trainer und Betreuer von der JSG Distelrasen und der JSG Steinau/Marborn zeigten sich sehr vorbildlich.
 
Das Lager der G-Junioren und "Bambini" des JFV Bad Soden-Salmünster umfasst momentan über 40 Kinder (Jungen 2009 abwärts, Mädchen 2008 abwärts). 13 kleine Kicker sind nun spielberechtigt (1 Mädchen Jhg. 2008, 11 Jungs 2009, 1 Junge 2010).
 
Momentan befinden sich im Kader: Lasse Knop, Jannis Alliger, Jannik Benthele, Elias Bluhm, Buno Gonzalez Floroiu, Jan Hellweger, Sophie Hofacker, Ben Hollstein, Jonas Hild, Thorben Nitze, Aaron Singh, Hannes Balter und Elia Leibrock;
 
Bis zum Winter wollen wir auf mindestens 20 spielberechtigte Kinder kommen, sodass wir in der Rückrunde zwei Teams - in der Halle vielleicht sogar drei Teams - melden können.
 

Für dieses Projekt brauchen wir dringend noch Trainer, Betreuer und Helfer. Wer sich dazu berufen fühlt, wird herzlich bei uns empfangen und erhält natürlich eine kleine Einführung (weitere interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten zum Thema Kinderfußball bis hin zur externen Kinder- und Jugend-Trainerausbildung durch den Hessischen-Fußball-Verband wären die weiteren möglichen Schritte).
 
Das nächste Spiel der G-Junioren des JFV findet am Samstag, 03.10. um 12 Uhr in Elm gegen die JSG Schlüchtern/ Elm (im Rahmen des dortigen "Oktoberfestes") statt.
 
Tobias Schneider und Kamal Singh
0 Comments

D2-Junioren: Revanche geglückt !

27/9/2015

0 Comments

 
BildDas siegreiche Team kurz nach dem Schlusspfiff mit den glücklichen Trainern Jürgen Breitschädel und Markus Aßmann.
JFV Bad Soden-Salmünster - JSG Freiensteinau II 5:2 (3:1)

(25.09.2015) Nachdem wir am letzten Freitag im 1. Punktspiel gegen die JSG Distelrasen -ein wirklich starker Gegner- mit 0:3 noch völlig unterlegen waren, zeigten wir heute Abend auf der alten Bornwiese in Bad Soden wie es auch anders gehen kann. Vor 14 Tagen spielten wir bereits im Pokal gegen die JSG Freiensteinau II und verloren unglücklich mit 1:2. Wir wussten also das dies ein Gegner auf Augenhöhe sein wird. Da Art verletzt nicht dabei war und Henry wegen einer Klassenfahrt verhindert war, mussten wir die Mannschaft leicht verändert ins Spiel schicken.
Wir waren von Anfang an hellwach und im Spiel. Aggressiv in den Zweikämpfen und spielerisch Freiensteinau überlegen. Unsere Abwehr um Torwart Felix mit Sebastian, Andy und Alberto machte einen super Job und lies bis auf eine kleine Phase zu Beginn der 2. Halbzeit wenig zu. Im Mittelfeld haute sich Alexander in jeden Zweikampf und räumte einiges ab. Unsere Abteilung Attacke mit den ständigen Unruheherden Charis, Tahir, Markus und Ali waren für die gegnerische Abwehr nur sehr schwer zu verteidigen. Markus schaffte, nach sehenswerten Kombinationen, in der ersten Halbzeit einen Hattrick! Auch durch das zwischenzeitliche 1:1 waren wir nicht aus der Ruhe zu bringen und so gingen wir mit einer 3:1 Führung in die Pause.
​
​Kurz nach der Pause erzielten die Gäste das 3:2. Dies war eine ganz entscheidende Phase, wenn wir hier den Ausgleich kassiert hätten, wäre das Spiel verloren gegangen. Aber wir fingen uns wieder und Charis erzielte das erlösende 4:2 für den JFV. Tahir -der Jüngste auf dem Platz, aber einer der besten Kicker- krönte seine tolle Leistung mit dem Treffer zum 5:2 Endstand. Auch unsere Einwechselspieler Selina, Dino und Max trugen zum Erfolg der Mannschaft bei. Das war heute eine geschlossen gute Teamleistung!

Nächste Woche stehen zwei Auswärtsspiele, am Mittwoch in Sinntal-Mottgers und am Freitag in Schlüchtern, an. Dies sind ebenfalls wieder Gegner in unserer Reichweite. Wir sind gespannt!

Markus Aßmann

0 Comments

C3-Junioren: Nix zu holen im "Königreich"

27/9/2015

0 Comments

 
Bild
Eigene Abwehrfehler führten zur 1:3 Auswärtsniederlage (Halbzeit 0:2) unserer dritten C-Jugend des JFV. Gegen Flieden II war mehr drin.

In der ersten Hälfte gab es wenige sehenswerte Höhepunkte, ein – zwei Chancen auf jeder Seite. Aber für die gegnerischen Tore sorgten wir leider selbst.

Beide Tore in den letzten Minuten; einmal geklärt und in die Mitte zum Gegner – 0:1. Kurz darauf – „streiten“ sich zwei ums Klären – macht ihn halt der Gegner rein. Immerhin in der Kabine – der Wille hier noch was zu „reißen“ –  keimte auf. Wir kamen deutlich besser in die Zweikämpfe, kombinierten und hatten auch die Offensive personell verstärkt. Flieden war läuferrisch gut, hatte allerdings keinen Auswechselspieler im Aufgebot. Der verdiente Anschlusstreffer durch Belmin Catovic war sehenswert – ein Freistoß aus 18m landete unhaltbar im gegnerischen Netz. Weitere Chancen durch das „Sturmduo“ Jan Harnischfeger und Kevin Skuballa konnten leider nicht verwertet werden.

Durch unsere Offensivbemühungen kam der SV Flieden aber auch zu zwei Möglichkeiten, die Keeper Fadil Omerovic entschärfen konnte.

In den letzten Minuten des Spiels gelang dann dem Gegner das dritte Tor – ein Konter mit gegnerischer Überzahl sorgte für die Entscheidung.

Positiv bleibt zu sehen – die gute zweite Halbzeit und den wirklichen Willen hier nach einem Rückstand zurück zu kommen.

Am kommenden Donnerstag geht´s um 18.30 Uhr in Salmünster gegen Neuhof!

Es spielte: Fadil Omerovic, Catovic Belmin(1), Hepp Dominik, Koch Moritz, Memeti Lorent, Oeztuerk Samet, Schwarz Maximilian, Kjurkci Viktor, Müller Nico, Skuballa Kevin, Harnischfeger Jan, Stein Carolos, Reipert Philipp.

Markus Koch

0 Comments

E3-Junioren: Englische Woche

25/9/2015

0 Comments

 
Bild
Konstantin trifft und trifft.
Bild
Sedin, auch in der 2.Etage eine Macht.
Bild
Lars, als Spielgestalter eine Klasse für sich.
Am Montag, den 21.09. musste das Team zum Auswärtsspiel zum Kreisligameister SV Herolz. 

Dass dieser Gegner keine leichte Aufgabe ist, zeigte sich in der 1. Halbzeit deutlich. Zwar war unsere Mannschaft spielerisch mit leichten Vorteilen, konnte aber keine ihrer Chancen im Netz unterbringen. So ging es mit einem 0:0 in die Kabine. 

Was dort besprochen wurde bleibt ein Geheimnis. Der Druck auf Herolz wuchs in der 2. Halbzeit immer weiter, so gingen wir verdient durch unseren „Dosenöffner“ Konstantin Koch in Führung. Jay Syga erhöhte kurz darauf auf 2:0, bevor Maxim Edelburg mit einem Doppelpack für die endgültige Entscheidung sorgte. Einen Freistoß in der letzten Minute durch den starken Sedin Hasic befand sich ebenfalls hinter der Torlinie, was der Schiedsrichter allerdings anders beurteilte. So feierte das Team ein in der 2. Halbzeit verdientes 4:0.

Es spielten: Nikolas Dahlhaus, Sedin Hasic, Lars Pollmann, Elias Mehring, Konstantin Koch, Marvin Conrad, Luca Wunderlich, Maxim Edelburg, Jay Syga und Samuel Mehring.

Keine Zeit zum Ausruhen! Bereits am Mittwoch, den 23.09., stand das nächste Spiel in der Qualigruppe 4 auf dem Plan. 

In Eckardroth wurde die JSG Freiensteinau empfangen, die ebenfalls ihre ersten beiden Spiele gewannen. Hochkonzentriert ging man zu Werke. Nach einer Traumkombination über 5 Stationen erzielte wieder Konstantin Koch das 1:0 in der 3. Minute. In der 5. Minute erhöhte Konsti nach Ecke von Lars Pollmann zum 2:0 per Kopf. Die Mannschaft war richtig gut im Spiel, als Freiensteinau unerwartet auf 2:1 verkürzte. Jetzt drohte das Spiel zu kippen, unser Team geriet ins Schwimmen und rettete das 2:1 in die Halbzeit. 

Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte Sedin Hasic trocken auf 3:1, ab da zog das Team ihr gefürchtetes Offensivspiel auf und erarbeitete Chance um Chance. Es war allein dem Torwart von Freiensteinau geschuldet, dass der Gegner kein Debakel erlebte. Allergrößten Respekt für diese Torwartleistung. Auch unser Torwart Nikolas Dahlhaus entschärfte 3 „Unhaltbare“. Endlich konnten auch Anton Dietz (Verletzung) und David Sprouts (Trainingsrückstand) in den Spielbetrieb einsteigen und zeigen, dass sie ein fester Bestandteil dieses Teams sind. So festigte sich der JFV Bad Soden-Salmünster E3 mit einem 3:1 die Tabellenführung in der Qualigruppe 4.

Es spielten: Nikolas Dahlhaus, Sedin Hasic, Lars Pollmann, Anton Dietz, Konstantin Koch, Marvin Conrad, David Sprouts, Maxim Edelburg, Jay Syga und Samuel Mehring.
0 Comments

C3-Junioren: Nächster Sieg gegen Lauter II

22/9/2015

0 Comments

 
Bild
Bild
Erneut war Kevin Skuballa unser Torgarant! Beide Treffer steuerte er zum 2:1(1:0) Heimsieg gegen Lauter II bei. Rechtzeitig zum Spiel hatte der Regen aufgehört, der Platz war den Umständen entsprechend gut bespielbar.Kevin traf in der 29. Spielminute sowie in der 60. Spielminute per Elfmeter, den er super cool verwandelte.

Dazwischen spielte aber auch der Gegner gut mit. Der zwischenzeitliche Ausgleichstreffer war eher glücklich; ein schnell ausgeführter Freistoß landete im Netz. Besonders auffällig die drei Mädels beim Gegner, die im Offensivbereich ordentlich Akzente setzten. Auch sehr erfreulich unsere Zahl der „Elternzuschauer“! Mit sechs Punkten ist uns ein super Start in der Kreisklasse gelungen.

In der kommenden Woche spielen wir daheim ein Freundschaftsspiel gegen Birstein; am Samstag geht´s zum Derby nach Flieden!

Markus Koch
0 Comments

B1-Junioren: U17 zieht nach!

21/9/2015

0 Comments

 
BildDer agile Almir wirbelte im Angriff seine Gegner immer wieder durcheinander. Leider blieb ihm ein Torerfolg verwehrt.
OSC Vellmar - JFV Bad Soden-Salmünster 1:2 (0:2)

(Vellmar, 20.09.2015) Nach dem am Samstagnachmittag die A1 Dank Zweifachtorschützen Florian Reichler die U19 des OSC Vellmar mit 2:1 nach Hause schicken konnte, gaben wir einen Tag später unsere Visitenkarte im Gegenzug auf dem Sportgelände in Vellmar ab. Unser Tross setzte sich um 8 Uhr in Bewegung und eine Vielzahl der Jungs nutze die gut 1,5 h Stunden lange Anreise noch mal die Augen zu schließen und intensiv in sich hinein zu horchen.

Als dann um 11 Uhr Schiedsrichter Phillip Metzger zur Pfeife griff, zeigte sich schnell, dass der kleine Autobahnschlaf uns nicht geschadet hat. Im Gegenteil, hellwach von der ersten Minute entwickelte sich schnell ein ansprechendes Spiel bei dem unsere Jungs die spielerischen Akzente setzen und durch gute Kombinationen und engagierte Spielweise gefallen konnten. Die Verteidigung um Manuel und Tim stand stabil und der Vellmarer 3fach-Torschütze der Vorwoche Hüseyin Cakman befand sich bei Tim Härtel in exzellenter Betreuung. Fabi und Cem beherrschten weitestgehend das Zentrum im Mittelfeld und auch in der Offensivabteilung ging es beherzt zur Sache, nur ein klarer erfolgreicher Torabschluß wollte nicht gelingen.

In der 30. Minute war es dann soweit. Direkter Freistoß aus fast zentraler Position (ca. 25m Entfernung). Tim Dietz Freistoß flog in bester Roberto Carlos Bananenflugkurve in die von der Mauer abgedeckte Ecke und schlug flach ein (1:0). 5 Minuten später konnte Vellmar nach einer Ecke den Ball nicht klar aus dem Strafraum klären und Cem nutzte die Gelegenheit um zur 2:0 Halbzeitführung zu erhöhen. Halbzeitansprache in Steno: Nicht wie Kassel letzte Woche das Spiel wieder aus der Hand geben. Fatal das es nur 5 Minuten dauerte als Torwart Adam Kildau durch einen unglücklichen Abwurf den Vellmarer Anschlusstreffer ermöglichte und von da ab Vellmar mit viel Euphorie auf unser Tor drängte. Von unserer guten Spielanlage der ersten Halbzeit war nicht mehr viel zu sehen. Die hohe Laufbereitschaft forderte nun Ihren Tribut. Adam bekam nun Mehrfach Gelegenheit seinen Fehler durch hochkarätige Aktionen wieder wettzumachen und hielt uns im Spiel. Die Kontermöglichkeiten die sich für uns ergaben blieben leider ungenutzt. So blieb das Spiel spannend bis zur letzten Minute. Mit einer sehr guten ersten Halbzeit und etwas Glück und Fortune in der zweiten Halbzeit wurde der nächste Sieg eingefahren. 6 Punkte nach 2 Spielen auf der Habenseite sind ein toller Erfolg. Es bleibt aber auch die Erkenntnis, dass unsere Gegner alles von uns abfordern und eine starke Leistung der gesamten Mannschaft erforderlich ist um Spiele offen bzw. erfolgreich gestalten zu können. Nächstes Wochenende, zur „650 Jahre Romsthal“ Feier, dürfen wir den aktuellen Tabellenführer KSV Baunatal am Sonntag um 13:00 Uhr am Langstrieglweg begrüßen. Zwei gute Gründe nächste Woche den Weg in den Huttengrund zu bestreiten .

Bilder vom Spiel finden Sie hier !

Erich Dietz

0 Comments

Rundenauftakt JFV Bad Soden-Salmünster D3 (D7)

19/9/2015

0 Comments

 
BildSelin überzeugte mit Ballgefühl und guten Pässen.
Ein großes Lob an alle Kinder für diesen Auftakt! Das hört sich angesichts einer 1:3 Niederlage gegen Freiensteinau 3 D7 komisch an, wer aber dieses Spiel gesehen hat kann dies nur bestätigen. 

Ohne Trainer, ohne gemeinsames Training spielte das Team eine beeindruckende Partie. Vor dem Spiel stellten sich alle Spieler erstmal vor, um sich kennenzulernen; klar, dass es in der 1. Halbzeit noch Abstimmungsprobleme gab. Die Gegentore 1 und 2 fielen daher folgerichtig, wobei beide aus klaren Abseitspositionen fielen. Die Treffer waren für Torwart Ben Schwan unhaltbar. Das 0:3 fiel nach einer Ecke, das kann immer passieren. 

Unsere Spieler ließen keine Sekunde die Köpfe hängen und erarbeiteten sich über das gesamte Spiel viele hochklassige Chancen (2x Latte). Angetrieben von Spielmacher Philipp Weber und Kapitän Jan Pollmann setzten Muhamed Catovic über links, eine starke Selin Nahveci über rechts und Stürmer Johannes Till den Gegner in der 2. Halbzeit mächtig unter Druck. Der Anschlusstreffer durch Ausnahmespieler Tom Niklas Hanke fiel hochverdient. 

Als Einwechselspieler unterstützten Lars Pollmann und Aliah Wolf aus der E3 das Team, wofür wir uns sehr bedanken. Ein 2. Treffer durch Philipp wurde zu Unrecht wegen Abseits nicht gegeben, wofür sich der Schiedsrichter im Nachhinein entschuldigte. 

Weiter so, die Mannschaft hat sich nichts vorzuwerfen!

0 Comments

F-Junioren: F1 furios in die Saison gestartet

18/9/2015

0 Comments

 
BildDie F1 (im neuen gelben Auswärtstrikot) beim Einlauf, beklatscht von den Trainern "Singh und Kling"
Im ersten F-Junioren-Fair-Play-Spiel der Saison 2015/2016 lieferten unsere F1- Junioren einen tollen Auftakt bei den Kids vom SV Herolz. Obwohl wir auf drei Stammspieler verzichten mussten (Tayyar Tas, Bastian Döppenschmitt und Ömer Türkmen), spielten wir sehr überlegen und überraschten wohl auch etwas den Gegner. Bereits zur Halbzeit stand es 5:1.

Nach dem Spielstand von 11:2 haben wir unsere Spielerzahl auf 5 bzw. 4 Feldspieler reduziert, um das Spiel ausgeglichener zu gestalten. Trotzdem übertrumpfte die zweite Halbzeit noch mal die erste. Die Jungs waren nicht zu bremsen. Lukas Till schoss heute Tore, was das Zeug hielt. Und selbst die Abwehrspieler verschafften sich mehrere gute Torchancen.

Die Herolzer Kids kämpften tapfer, aber heute war leider wenig „Schadensbegrenzung“ möglich. Unsere Jungs verließen letztlich den Platz mit einem Endstand von 14:4. Am erfreulichsten war der Einsatz der Debütanten Sergej Lazerus und Christoph Weber in der F1. Beide machten ihre Sache ganz prima.

Es spielten (Tore in Klammern).

Lasse Tews (im Tor), Sergej Lazerus, Christoph Weber, Luis Singh, Lukas Till (10!), Laurin Jöckel (1), Torben Rostig (2), Cosmo Schöttner (1);

Bereits am Sonntag, 20.09.2015 spielt die F1 um 11.00 Uhr zu Hause in Bad Soden gegen die JSG Distelrasen - bisher waren das immer super Duelle!!

Kamaljit Singh

0 Comments

Geschafft! – D1 gewinnt die Qualifikation für die Gruppenliga Fulda

17/9/2015

0 Comments

 
Bild
Es ist vollbracht. Nach einer langen und intensiven Vorbereitung mit zahlreichen Trainingseinheiten und Testspielen (u.a. Turniere in Alsfeld und Gründau, Spiele gegen Bruchköbel, Erlensee, Marjoß und Birstein) hat die D1 das ausgegebene Ziel erreicht und spielt nun in der Saison 2015/16 in der Gruppenliga Fulda.

In drei Qualifikationsspielen stand das Team von Marco Stein und Thomas Gutsche den Mannschaften von Freiensteinau, Sinntal und Distelrasen gegenüber.

Das erste und einzige Heimspiel gegen die JSG Distelrasen wurde mit 5:1 gewonnen (Torschützen: 3x Tobias Buchhold, 2x Leon Stein).

Danach ging es zum schweren Auswärtsspiel zur JSG Freiensteinau, das in Ulmbach ausgetragen wurde. Und auch dieses Spiel wurde nach starker Leistung mit 2:1 gewonnen (Torschützen: Leon Stein, Tobias Buchhold).

Zum Abschluss stand das Auswärtsspiel bei der JSG Sinntal an. Auch hier man nichts mehr anbrennen und siegte mit 3:1 (Torschützen: 2x Luis Neuland, Luca Grieß).

Jetzt heißt es sich mit den stärksten Mannschaften Osthessens zu messen, Erfahrungen zu sammeln und sich gut zu präsentieren.

Damit heißt es nun: Gruppenliga, wir kommen!

Die Mannschaft in der Gruppenliga:

Louis Müller (T), Micha Zuckriegl (T), Timo Jöckel, Jack Muir, Tobias Buchhold, Leon Stein, David Dietz, Luca Grieß, Luis Neuland, Jannis Gutsche, Mikias Tamiru, Jan Oltmann, Theresa Langauer, Tom-Niklas Hanke

0 Comments

D1 gewinnt Vorbereitungsturnier in Gründau-Lieblos

17/9/2015

0 Comments

 
Bild
Am Samstag, 05.09.2015, nahm die neue D1 des JFV am Vorbereitungsturnier der JSG Gründau in Gründau-Lieblos teil. Als letzten Härtetest vor der neuen Saison nutzte die D1 des JFV Bad Soden-Salmünster dieses D9-Auftaktturnier.

In der Vorrunde bestritt das Team von Marco Stein und Thomas Gutsche folgende Partien:

  • JFV Bad Soden-Salmünster – JSG Gründau 3 1:0 (Tobias Buchhold)
  • JFV Bad Soden-Salmünster – JSG Ranstadt 2:0 (Tobias Buchhold, Luis Neuland)
  • JFV Bad Soden-Salmünster – VFB Großauheim 5:0 (2x Tobias Buchhold, 2x Luis Neuland, 1x David Dietz)

Damit war das Halbfinale ohne Punkt- und Torverlust erreicht. Dort traf das Team auf die Mannschaft von Wiking Offenbach. Nach einem ansehnlichen Spiel und zwei schönen Toren von Tobias Buchhold zum 2:0-Endstand hieß es: FINALE!

Der Gegner dort war die Mannschaft von Hailer-Meerholz, die auf ähnlich souveräne Weise bis ins Finale vorgedrungen war. Beide Mannschaften lieferten sich ein nahezu ausgeglichenes Spiel mit leichtem Chancenplus für unser Team, und es dauerte bis fast zum Schluss, bis Tobias Buchhold zum erlösenden 1:0 einschießen konnte. Damit stand der Turniersieger fest: der JFV Bad Soden-Salmünster.

Insgesamt betrachtet bot die Mannschaft eine sehr konzentrierte, geschlossene und eingespielte Leistung, zeigte Spielfreude und Kampfeswillen, was auch durch die Tatsache unterstrichen werden muss, während des ganzen Turniers kein einziges Gegentor erhalten zu haben.

Herzlichen Glückwunsch zum Turniersieg!

In Gründau-Lieblos spielten: Micha Zuckriegl (T), Timo Jöckel, Jack Muir, Tobias Buchhold (7), Leon Stein, David Dietz (1), Luca Grieß, Luis Neuland (3), Jannis Gutsche, Mikias Tamiru, Jan Oltmann, Theresa Langenauer

0 Comments

Einlauf der "Stars von morgen" - tolle Bambini-Aktion des JFV bei der SG Bad Soden

16/9/2015

0 Comments

 
Bild
Die Atmosphäre kam sehr professionell rüber
BildDie Spieler betreten mit den aufgeregten Kids den Platz
Beim Heimspiel der SG Bad Soden gegen den SV 07 Eschwege kam es vor Beginn des Spiels zu einer erstmaligen, besonderen Aktion: der Großteil der Bambini des JFV Bad Soden-Salmünster lief einheitlich gekleidet im neuen Vereinsshirt mit den Großen auf den Platz. Da von derzeit 38 Bambini 25 erschienen waren, mussten sogar die drei Schiedsrichter ein Kind an die Hand nehmen. Der Einlauf unter Musik, neben den spielbereiten, "dampfenden" Riesen war für die Kleinen sehr aufregend und spannend. Manchen war die Anspannung deutlich anzusehen, aber das ganze verflog auf dem Weg zum Anstoßpunkt. Nach der Begrüßung rasten die Kinder alleine zurück zu ihrem Trainer und machten noch eine halbe Ehrenrunde. Danach gab es ein leckeres Eis an diesem schönen Spätsommertag. Das Spiel war (für die meisten Kinder) unterhaltsam, da immerhin vier Tore fielen (Endstand: 2:2). Leider konnten die Bambini somit nicht Glücksbringer für einen Heimsieg werden, aber das Ergebnis war in Ordnung und leistungsgerecht (zum Schluss sogar eher glücklich).
 
Glückwunsch an beide Verbandsligamannschaften zum Spiel und Danke für die fürsorgliche Art den Kindern gegenüber!!
 
Diese Aktion war nicht nur für die Kinder und ihre Familien eine tolle Sache - auch die SG hat die tolle Atmosphäre, die dadurch entstanden ist, sehr positiv wahrgenommen. Endlich war während eines Fußballspiels mal wieder der Spielplatz an der Seite belebt. Auch die Tribüne war durch den familiären Anhang der Bambini gut gefüllt - dies müsste öfter so sein! Die Heimspiele der SG Bad Soden in der Verbandsliga Nord bieten anspruchsvolle Fußballunterhaltung und zwar - im Gegensatz zu einem Arenabesuch - hautnah und kostengünstig.
 
Die 1. Seniorenmannschaft der SG würde sich über einen öfteren Besuch von Familien mit Kindern bei den Heimspielen freuen und sicherlich wird auch diese Einlaufaktion noch einmal wiederholt!
 
Tobias Schneider

0 Comments

Kunstrasen - Start der Bauarbeiten

16/9/2015

0 Comments

 
Bild
Die Bagger sind angerollt. Gestern und heute wurde von unserem Generalunternehmer, der Firma Rundel aus Frankfurt, die Baustelle eingerichtet. 
In der ersten Bauphase wird nun die Deckschicht des Hartplatzes abgetragen und eine neue Drainage verlegt. Anschließend wird das Erdplanum angelegt, sodass mit dem mehrschichtigen Aufbau des Kunstrasenplatzes begonnen werden kann.

0 Comments

B1-Junioren: Packender Saisonstart!

14/9/2015

0 Comments

 
BildNach dem Abpfiff war der Jubel und die Freude nach dem hart erkämpfte 4:3 Erfolg gegen den VfL Kassel groß. Starke Leistung des ganzen Team.
JFV Bad Soden-Salmünster – VfL Kassel 4:3 (1:3)

(Eckardroth, 13.09.2015) Nach langer Vorbereitung, Sommerferien, diversen Testspielen und Jugendvorstellungstag ist es endlich soweit. Rundenstart der neu gegründeten Verbandsliga, die Hessen in zwei Regionen aufteilt. Wir spielen in der Gruppe Nord als eine von insgesamt 12 qualifizierten Teams aus den Gruppenligen Fulda, Kassel und Gießen.

Zum ersten Saisonspiel sind wir Gastgeber des VfL Kassel der aus der nordhessischen Metropole mit einem Reisebus anreiste. Die Schlange der Mannschaften die bislang mit einem Reisebus das Sportgelände im Huttengrund erreichten ist kurz. Zuletzt (und vielleicht auch bis dahin als Einzige) reiste die Eintracht aus Frankfurt mit einem Bus an.

Der Start ins Spiel gelang uns perfekt. Schon in der ersten Spielminute gelang Cem aus halblinker Position ein wunderbarer Treffer ins lange obere Toreck. Gästetorhüter Lukas Javaid hat keine Chance. Was für ein Start! Von dem Tor beflügelt spielten wir gegen die nun verunsicherten Kasseler die nächsten 15 Minuten gut auf und vergaben noch zwei große Möglichkeiten weitere Tore zu erzielen. So unverhofft wie sich die Spielvorteile zu uns gesellten, verließen sie uns leider auch wieder. Innerhalb von neun Minuten gelang Kassel drei Treffer (17. / 23. / 26.) und die Stimmungslage der beiden Teams drehte sich komplett. Die Gäste mit großer Euphorie und wir mit aufkommenden Selbstzweifel „…..wie das wohl weitergehen soll...“. Aber das Team kämpfte sich mit großer Moral ins Spiel zurück und gestaltete die Begegnung bis zur Halbzeit wieder offener.

In der Halbzeitpause war klar. Ein Tor muss unbedingt her! Je früher desto besser!

Unser Team ging mit Vollgas in die zweite Hälfte. Aber der von uns erhoffte schnelle Treffer blieb aus. Erst Mitte der zweiten Hälfte war es aber dann soweit. Mit einem Doppelpack gelang Cem in der 64. und 65. Minute der Ausgleich zum 3:3. Jetzt kam der vermeintlich sichere Sieger Kassel ins wanken. Unsere Jungs waren mit dem Punkt nicht zufrieden und setzten beherzt nach. In der 77. Minute konnte Phillipp einen berechtigten Strafstoß völlig humorlos in den linken Torwinkel zimmern. Wahnsinn! Kassel warf in den Schlussminuten noch mal alles nach vorne, aber ohne nennenswerten Erfolg. Mit dem Schlusspfiff des gut leitenden Schiedsrichter Lukas Kram (Petersberg) bildete sich eine jubelnde blau/schwarze JFV-Spielertraube. Die Kasseler Jungs hingegen waren sichtlich niedergeschlagen, da sie die zwischenzeitlich sicher geglaubten drei Punkte doch nicht in den Reisebus packen durften.

Mit den drei Treffern und dem an Ihm verursachten Elfmeter ist Cem ohne Frage als Spieler der Partie zu benennen. Aber die Moral und der Teamgeist der von Spieler 1 bis 15 im gesamten Spielverlauf gezeigt wurde, war das eigentlich beeindruckende und lässt hoffen, auch die nächsten Herausforderungen als TEAM zu bestreiten. 

Bilder vom Spiel finden Sie hier !

Erich Dietz

0 Comments

C3-Junioren: Auswärtssieg zum Auftakt der Kreisklasse Süd

13/9/2015

0 Comments

 
Bild
(12.9.2015) In einem ziemlich einseitigen Match besiegten unsere C3-Junioren die JSG aus Steinau und Marborn verdient mit 6:0. Mann des Tages war Kevin Skuballa, der fünf Treffer zum Sieg beisteuern konnte.

Spielerisch sah das insgesamt schon gut aus, läuferisch können bzw. müssen wir noch zulegen. In der ersten Halbzeit kam der Gastgeber kaum mal in unsere Hälfte, und wenn, dann wurden die Angriffe durch die Abwehr um Carlos Stein jäh gestoppt. Unser Spielaufbau aus dem Mittelfeld heraus wurde bis zum Halbzeitpfiff viermal belohnt.

In der zweiten Hälfte ließ es der JFV etwas ruhiger angehen. Die wenigen Chancen, die sich jetzt für die Hausherren eröffneten, machte unser Keeper Fadil Omerovic durch klasse Paraden zunichte. 

Nächste Woche ist Heimspielpremiere am Samstag, 19.9.2015, gegen Lauter II. Mal sehen, was geht. Diese Woche betrachten wir die Tabelle auf alle Fälle von ganz oben.

Für den JFV spielten (Tore in Klammern): Fadil Omerovic (C), Carlos Stein, Belmin Catovic (1), Samet Oeztuerk, Philipp Reipert, Kevin Skuballa (5), Max Schwarz, Jan Meyer, Dominik Hepp, Max Obert, Lorent Memeti, Simon Lotz und Nico Müller.

Christoph Grössl

0 Comments

D2-Junioren: Unglückliches Aus im Pokal gegen die JSG Freiensteinau II

13/9/2015

0 Comments

 
Bild
(13.09.2015) Am heutigen Sonntag gab die neue D2-Mannschaft ihr Pflichtspieldebüt. Um 11.00 Uhr spielte man in Ulmbach gegen das Team der JSG Freiensteinau II. 
Nach drei Minuten flankten die Freiensteinauer von links eine scharfe Flanke in unseren Strafraum. Sebastian wollte klären, fälschte den Ball jedoch unglücklich ins eigene Tor ab. Was für ein Start! Wir begannen nervös, spielten einige Fehlpässe und konnten uns bei unserem Keeper Felix bedanken, dass wir nicht schon früh höher in Rückstand gerieten. Nach einer Viertelstunde flankten die Gastgeber erneut von Außen in den Strafraum und der gegnerische Stürmer köpfte den Ball unhaltbar zum 0:2 unter die Latte. So ging es in die Halbzeit. 
Die heute von mir, in Vertretung für den neuen Trainer Jürgen Breitschädel, betreuten Kinder wurden in der Halbzeit moralisch aufgebaut. Wir wechselten frische Spieler ein und nahmen uns vor schnell den Anschlusstreffer zu erzielen und nochmal 30 Minuten Vollgas zu geben! Wir gingen wie verwandelt zurück auf den Patz. Es rollte ein Angriff nach dem anderen in Richtung Tor der Gastgeber. Charis über links und Markus über rechts liefen die Außenbahn hoch und runter. So viel auch unser Anschlusstreffer zum 1:2. Charis brachte den Ball von links nach innen und Markus stand am langen Pfosten und grätschte den Ball über die Linie. Jetzt trat genau das ein was wir in der Halbzeit besprochen hatten. Der Gegner wurde immer nervöser und wir drängten auf den Ausgleich. Wir hatten einige gute Gelegenheiten. Dino schoss aus zehn Metern mit voller Wucht gegen den Pfosten und Markus köpfte gegen die Latte. 
Wir machten immer mehr auf und spielten die letzten 5 Minuten mit Ali, Henry, Charis, Markus und Alberto mit fünf (!!!) Stürmern. Freiensteinau bekam jetzt Platz zum kontern und lief am Ende noch zweimal alleine auf Torwart Felix zu, der jedoch klasse klären konnte. Aufgrund der ersten Halbzeit geht die knappe Niederlage in Ordnung. Aber das was die Mannschaft in der zweiten Hälfte gezeigt hat, macht Mut für die kommenden Aufgaben.

Für den JFV spielten: Felix, Markus (1), Selina, Sebastian, Dino, Art, Tahir, Charis, Ali, Alberto, Alexander und Henry.

Markus Aßmann

0 Comments

G-Junioren: Toller Saisonbeginn und viele Tore in Herolz

12/9/2015

0 Comments

 
Bild... das Team schwört sich ein, gleich geht's los!
Ein Teil unseres großen Bambini-Lagers (derzeit 38 Kinder mit Jahrgang 2009 und 2010) hat sich nun zu unserem ersten G-Junioren-Team entwickelt und durfte am Samstag, 12.09.15 zum ersten Saisonspiel in Herolz ran.
Unsere Kids machten das ganz prima. Angeführt von "Kapitän" und "Supertalent" Bruno Gonzalez Floroiu war das Team klar überlegen. Bruno wurde aufgrund seiner enormen Spielstärke desöfteren ausgewechselt, um das Spiel ausgeglichener zu gestalten. Aber auch dann zeigte das Team viele gute Ansätze, natürlich viel Engagement und vor allem Verständnis für die Spielidee des Fußballs. Es ist toll, was diese 5 und 6jährigen Jungs und unser 7jähriges Mädchen in dieser kurzen Zeit schon alles gelernt haben. Eckball, Einwurf, Anstoß, Seitenwechsel usw. sorgen kaum noch für Verwirrung, sondern werden sofort richtig umgesetzt. Teilweise waren sogar schon kleine Spielzüge zu erkennen und der eine oder andere Pass kam - teils gewollt teils zufällig - zum Mitspieler. Einige Dribblings und manche Tore waren echt sehenswert. Am Ende hieß es 10:3 für uns! Das Ergebnis und die Torschützen sollen hier zweitrangig sein, aber natürlich gibt es bei den Kids nach dem Spiel nur dieses eine Thema...
 
Es spielten: Lasse Knop, Sophie Hofacker, Ben Hollstein, Jannis Alliger, Elias Bluhm, Jan Hellweger, Aaron Singh, Thorben Nitze, Jonas Hild und Bruno Gonzalez Floroiu;
 
Weitere Fotos zum diesem Spiel finden Sie hier.
 
Bereits am Freitag reisen die G-Junioren nach Breitenbach und messen sich gegen die Kids von der JSG Distelrasen.
 
Tobias Schneider

0 Comments

Pflichtspielpremiere der E3 in der Qualifikationsgruppe 4

10/9/2015

0 Comments

 
Bild
Ein Blick in die Kabine
Bild
Kleiner Sturmriese Maxim
(09.September 2015) Nach einer langen Vorbereitung mit Testspielen und vielen Trainingseinheiten bei Hitze oder Regen stand am gestrigen Mittwoch endlich das 1. Pflichtspiel der neuen Saison auf dem Plan. 
Schon der Blick in die Kabine zeigte dem 2006er Jahrgang, dass die F-Jugendzeit mit Fairplay-Spielen nun vorbei ist. Angeführt von Abwehrchef und Kapitän Samuel Mehring ging die Mannschaft sehr konzentriert ins Spiel gegen JSG Freiensteinau Mädchen 1. 

Trotz des gewaltigen Größenunterschiedes kam unser Team schnell zu Torchancen und dem 1. Tor durch den Aktivposten auf der rechten Seite, Konstantin Koch (2 Tore). Im zentralen Mittelfeld zogen Lars Pollmann (1 Tor) und Sedin Hasic (1 Tor) die Fäden mit gutem Zweikampfverhalten und klugen Pässen in die Spitze. Diese wurde zu Beginn von den Wirbelwinden Jay Syga und Maxim Edelburg (3 Tore) besetzt, die für ein Fußballspektakel sorgten . 

So kam es zu einem ruhigen Abend für Torwart Nikolas Dahlhaus, der oft als weitere Anspielstation zur Stelle war. Auch die Einwechselspieler Leon Hollstein und Luca Wunderlich erledigten ihre Aufgaben mit Bravur. Der 3. Joker Elias Mehring stach ebenfalls und krönte seine Leistung mit einem Tor. Das Ergebnis war ein hochverdientes 8:1 einer kombinationsstarken Mannschaft.
0 Comments

Trotz 1:2 Niederlage – gute zweite Halbzeit der C3!

6/9/2015

0 Comments

 
Bild
Im Rahmen des Vorstellungstages des JFV hatte Trainer Christoph Grössl ein letztes Freundschaftsspiel organisiert.

Der Gegner kam aus Kefenrod. In der ersten Halbzeit hatten wir so unsere Probleme. Ohne unseren Libero Carlos Stein brauchte die Abwehr seine Zeit zur Findung. Doch in ungewohnter Position konnte Belmin Catovic überzeugen.

Der Gegner trat stark auf – wir waren schwer in der Defensive beschäftigt. Erst in der 22 Minute hatten wir unsere erste Torchance durch Cevin Schöttner. Mit etwas Glück sah es nach einem 0:0 zur Halbzeit aus; leider kassierten wir dann aber doch in der letzten Minuten gleich zwei „Dinger“ – dabei überzeugte der Gegner mit schönem Kombinationspassspiel.

Mit hängenden Köpfen schlichen unsere Jungs vom Platz.

Doch scheinbar fand Trainer Christoph Grössl die richtigen Worte – und wir kamen langsam – aber immer besser ins Spiel.

Der Keeper wurde getauscht – und Nico Müller hielt einfach alles – eine totale super Leistung!

Durch unser frühes stören wurde der Gegner unsicher, wir erspielten uns Möglichkeiten. Die erneut wiedermal durch Kevin Skuballa mit dem Anschlusstor (55. Spielminute) belohnt wurde. Jetzt gab´s noch eine Schippe oben drauf. Aber auch der Gegner hatte seine Möglichkeiten.

Leider gab es das erhoffte zweite Tor für uns nicht – trotzdem super Kampf und Steigerung!

Sehr bedauerlich ist der Ausfall von Aaron Kanninkowski – er musste in der zweiten Halbzeit  mit Verdacht auf Armbruch ins Krankenhaus.

In Zukunft fehlen wird uns Cevin Schöttner – er wechselt „hoch“ in die C1 – viel Erfolg Cevin – du wirst uns in der Offensive sehr fehlen!

 Am kommenden Samstag ist das erste Punktspiel in Ahl! 

Die C3 spielte: 1 Fadil Omerovic(TW 1 Halbzeit und Spieler 2. Halbzeit) , 3 Moritz Koch, 6 Belmin Catovic, 8 Cevin Schöttner,10 Aaron Kannikowski, 11 Philipp Reipert,12 Kevin Skuballa(1),  13 Maximilian Schwarz, 14 Jan Meyer, 16 Luca Kress, 17 Maximilian Obert, 18 Nico Müller(TW 2. Halbzeit),19 Lorent Memeti

Markus Koch


0 Comments

Erfolgreicher Vorstellungstag in Salmünster

6/9/2015

0 Comments

 
BildAuf dem Foto sind Martin Berg(rechts), Vorsitzender des JFV und Marco Stein (Trainer der D 1) zu sehen
Seinen vierten Vorstellungstag feierte der JFV Bad Soden Salmünster. Diesmal auf dem Sportgelände des SV Salmünster.

19 Jugendmannschaften, Trainer und Betreuer stellten sich vor. Kurze Beiträge zu den Mannschaften – dann gab´s das Mannschaftsfoto für die Homepage! Ein Freundschaftsspiel der C 3 wurde leider knapp mit 1:2 verloren (gegen Kefenrod – siehe separater Bericht).

Die B 1 gewann gegen Petersberg deutlich mit 6:1.

Viele Eltern und Großeltern waren gekommen. Gott sei Dank hielt das Wetter – so konnten die Hüpfburg und die Torwand genutzt werden.

Ein großes Kuchenbüffet war im Sportlerheim aufgebaut – ebenso die Tombola mit vielen „kindgerechten“ Gewinnen. Draußen brannte der Grill und es wurden Getränke angeboten. Der Vorsitzende des JFV Martin Berg stellte das System des JFV vor, erwähnte sportliche Erfolge – ebenso den guten Stand in der Öffentlichkeit und auch hier schon erfolgte Auszeichnungen.

Ein großer Dank an dieser Stelle an die Organisation der Veranstaltung.

Edgar Östreich – als Hausherr sowie Silke Dietz von unserer Geschäftsstelle gebührt hier besonderer Dank.

Danke auch an alle Kuchenspenden und die Helfer hinter der Theke!


Markus Koch

0 Comments

C3-Junioren: Niederlage gegen Bieber

6/9/2015

0 Comments

 
Bild
Die C3 traf sich jetzt am 01. September zum nächsten Freundschaftsspiel gegen den SV Bieber. Es gab eine 1:6(0:2) Niederlage für das Team von Christoph Grössl auf der Sportanlage in Salmünster. 
Eingespielter wirkte das Team der Gäste, die sich wohl als Kreisligist im Sportkreis Gelnhausen empfehlen werden. Der Klassenunterschied war auch zu sehen; der Sieg geht in Ordnung, gefühlt etwas zu hoch. 

Im Team des JFV klappte das Umschalten von Defensive auf Offensive noch nicht so gut; mehr Laufbereitschaft im Mittelfeld wird nötig sein, um hier Verbesserungen herbei zu führen! Sehr positiv fiel auf, dass gerade der ältere Jahrgang(2001) Führungsqualitäten zeigt und die Mannschaft "zieht".

Die letzten vier Minuten des Spiels mussten dann noch entfallen; die automatische Beregnungsanlage ermöglichte das "vorzeitige" Duschen!

Am kommenden Sonntag(Vorstellungstag des JFV) geht´s weiter mit einem Freundschaftsspiel um 11.00 Uhr!

JFV BSS spielte: Fadil Omerovic(TW 1 Halbzeit), Nico Müller(TW 2 Halbzeit), Lorent Memti, Carlos Stein, Belmin Catovic, Cevin Schöttner, Samet Oeztuerk,
Aaron Kannikowski, Philipp Reipert, Kevin Skuballa(1), Maximilian Schwarz, Luca Kress, Moritz Koch, Maximilian Obert

Markus Koch

0 Comments

Kinder und Eltern der E1 und E2 packen mit an !!

1/9/2015

0 Comments

 
Bild
Nach der 2-stündigen Trainingseinheit am 21.08.2015, halfen einige Spieler der E1 und E2, deren Eltern und das Trainerteam Sand auf dem Spielfeld des Salmünsterer “Zwingers“ zu verteilen. 

Die Platzverantwortlichen um Edgar Oestreich traten an das Trainerteam heran und baten diese um Mithilfe. Da beide Jugendmannschaften im "Zwinger" spielen und die Platzverantwortlichen sich die letzte Saison sehr bemühten gute Bedingungen zur Verfügung zu stellen, wurde seitens des Trainerteams eine Unterstützung zugesagt. Eine kurzfristige Abfrage und Bitte, diese Aktion, im Anschluss der Trainingseinheit, durch Spieler und Eltern zu unterstützen ergab eine mehr als erfreuliche Beteiligung. So konnten innerhalb von 2,5 Std, zusammen mit Verantwortlichen des SV Salmünsters und Matthias Aull und seiner "Flüchtlingskicker", insgesamt 10t Sand verteilt werden. 

Trotz anfänglicher Skepsis hatten am Ende die Kinder und Eltern eine Menge Spaß bei der Aktion.

0 Comments
    Zur Bearbeitung hier klicken.

    Archiv

    September 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    Februar 2022
    Dezember 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    Juni 2013
    Januar 2013
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    April 2012

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.