JFV Bad Soden-Salmünster
  • Nachrichten
  • Verein
    • Vorstand
    • Konzept
    • Sportliche Leitung
    • Werden Sie Mitglied !
    • Spielorte
    • Teamausstattung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Fundbüro
    • Galerien >
      • 2016-01-24 B1-Junioren, Langenselbold - JFV 1:5
      • 19./21.06.2014, Aufstiegsspiele B1-Junioren
      • 11.05.2014, B1-Junioren, JFV - Petersberg 7:1
      • 04.05.2014, B1-Junioren, Hohenroda - JFV 0:7
      • 25.04.2014, B1-Junioren, JFV - Bad Hersfeld 4:1 (3:0)
      • 19.04.2014, C1-Junioren, JFV - Haimbacher SV 1:3 (0:3)
      • 13.04.2014, B1-Junioren, JFV- Bieberstein 9:1
      • 10.04.2014, B1-Junioren, JFV - SV Flieden 0:1
      • 29.03.2014, C1-Junioren, Vikt.Fulda II - JFV 0:0
      • 23.03.2014, B1-Junioren: JFV - SV Flieden 5:1
      • 16.03.2014, B1-Junioren, JFV - JSG Künzell 4:0 (2:0)
      • 03.01.2014. B-Junioren Orthofit
      • 15.10.2013, A-Junioren, Hallenmeisterschaft
      • 27.10.2013, C1-Junioren, Eitratal - JFV Bad Soden-Salmünster 0:5 (0:2)
      • 07.10.2013, B1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JSG Hohehnroda/Schenklengsfeld 8:0 (3:0)
      • 28.09.2013, C1-Junioren, Hohe Luft Bad Hersfeld - JFV Bad Soden-Salmünster 0:4
      • 24.09.2013, E3-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JSG Distelrasen 3:1 (1:0)
      • 21.9.2013, C1-Junioren, JFV Bad Soden - Salmünster - SV Flieden 2
      • 14.09.2013, B1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JFV Viktoria Fulda 3:1 (3:0)
      • 08.09.2013, B1-Junioren: JSG Eitratal - JFV Bad Soden-Salmünster 1:8 (1:2)
      • 03.09.2013, A-Junioren, JSG Eichenzell/Rippberg - JFV Bad Soden-Salmünster 3:1 (3:1)
      • 07.09.2013, A-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - Vorderer Vogelsberg
      • 07.09.2013, C1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - Viktoria Fulda 2:3 (1:3)
      • 04.09.2013, E3-Junioren, FV Steinau - JFV 2:5
      • 01.09.2013, B1-Junioren, SV Flieden - JFV Bad Soden-Salmünster 3:3 (1:2)
      • 31.08.2013, Haimbacher SV - JFV Bad Soden-Salmünster
      • 28.08.2013, E3-Junioren
      • Uwe Bein Fußballschule 2013
      • Juniorenturnier 02. und 03. März 2013
      • Regionalmeisterschaften der E- und D-Junioren 2013
      • Juniorenturnier am 2. und 3. März 2013
      • Danone-Cup 2014
      • Uwe Bein Fulßballschule 2014 - Anmeldung
      • 29.06.2014, D-Juniorenturnier in Dietzenbach
      • 07.09.2014, Jugendtag JFV
      • 13.09.2014, F-Junioren D2 - D3
      • 07.09.2014, B-Junioren, JFV - Haimbacher SV 2:1
      • 18.September 2014, B1-Junioren Kreispokal in Bellings
      • 27.September 2014, A-Junioren, JFV 1 - Vikt. Fulda 2 7:0
      • 05.10.2014, B1-Junioren. JFV - Neuhof 17:1
      • 11.10.2014, C1-Junioren, JFV - Haimbacher SV 2:1
      • 15.10.2014, C1-Junioren, Kreispokal-Endspiel - 6:1 gegen Sinntal
      • 18.10.2014, C2-Junioren, Bieberstein JFV 2:5
      • 25.10.2014, C1-Junioren, JFV - HL Bad Hersfeld 6:1
      • 09.11.2014, B1-Junioren, Künzel - JFV 1:11 (0:5)
      • 15.11.2014, C1-Junioren, JFV- Flieden 5:0
      • 15.11.2014, D1-Junioren. Rotenburg - JFV 0:3
      • 23.11.2014, B1-Junioren, Bad Hersfeld - JFV 0:2
      • 13.12.2014, D1-Junioren - Weihnachtsfeier
      • 2015 Juniorenturnier
      • 2015 Juniorenturnier des JFV
      • 09.04.2015, B1-Junioren, JFV - Viktoria Fulda
      • 12.April 2015, C1-Junioren, Florenberg - JFV 1:16 (1:5)
      • 2015 Turnier in Strasbourg
      • 12.04.2015, B1-Junioren, JFV - Bad Hersfeld 1:1
      • 19.04.2015, C1-Junioren, FV Horas - JFV 3:0
      • 12.April 2015, B2-Junioren, JFV - Dipperz/Dirlos 2:1
      • 21.April 2015, C1-Junioren, JFV - Hünfelder Land 3:2
      • 26.04.2015, B2-Junioren, JFV _ Türkischer SV Fulda 4:0 (1:0)
      • 26.04.2015, C1-Junioren, JFV - Nüsttal 2:0
      • 02.05.2015, C1-Junioren, Haimbacher SV - JFV 0:3 (0:2)
      • 04.05.2015, Neue Jugendtore
      • 02.05.2015, D1-Junioren, JFV - Hohe Luft Hersfeld 6:3 (1:0)
      • 06.Mai 2015, D1-Junioren, Dipperz - JFV 0:4 (0:1)
      • 10.05.2015, B1-Junioren, Petersberg - JFV 0:3
      • 14.05.2015. D1-Junioren, Main-Kinzig-Pokal
      • 10.05.2015, C1-Junioren, HL Bad Hersfeld - JFV 0:4 (0:2)
      • 16.05.2015, D1-Junioren, Aulatal - JFV 0:2 (0:1)
      • 20.05.2015, C1-Junioren, JFV - JFV Vikt. Fulda 5:3 (5:2)
      • 17.05.2015, B1-Junioren, JFV - SV Flieden 1:1
      • 21.05.2015, D1-Junioren, Endspiel Kreispokal, 4:0 gegen Ulmbach
      • 24.05.2015, JFV Vikt. Fulda - JFV BSS 2:1
      • 31.05.2015, B1-Junioren, JFV BSS - JSG Künzell 8:0 (4:0)
      • 03.06.2015, E-Junioren, JFV 3 - JFV 4, 8:0
      • 06.06.2015, C1-Junioren, Flieden - JFV 0:3 (0:3)
      • 14.06.2015, D1-Junioren, Künzell (Pokal- und Rückrundenspiel)
      • 21.Juni 2015, D1-Junioren, Hessenmeisterschaft
      • 21.Juni 2015, C1-Junioren, Saisonabschlussfeier
      • 24.Juni 2015, D1-Junioren, Regionalpokalfinale, 5:1 gegen Hünfelder Land
      • 22.07.2015, D1-Junioren - Abschlussfeier
      • 2015-09-12, G-Junioren in Herolz
      • 2015-09-13, B1-Junioren, JFV - VfL Kassel 4:3
      • 2015-09-20 B1-Junioren, Vellmar - JFV1 1:2
      • 2015-10-04 B1-Junioren, Marburg - JFV 1:7
      • 2016-02-03 Neujahrsempfang
      • 2016-02-20, Arbeitseinsatz
      • 2016-03-20 B1-Junioren, JFV - Petersberg 5:2
      • 2016-03-26 B1-Junioren, KSV Baunatal - JFV 2:1
      • 2016-04-04 Torwartcamp
      • 2016-09-14 B-Junioren Kreispokalendspiel
      • 2016-09-17 C1-Junioren, Ehringshausen - JFV 06:0 (0:3)
      • 2016-09-18, B1-Junioren, JFV -Alsfeld 2:0
      • 2016-10-13 B1-Junioren, JFV - Petersberg 3:4
      • 2016-10-16, B1-Junioren - Waldsolms 3:1
      • 2017-08-26-C1Junioren
      • 2018 Neujahrsempfang
    • Archiv 2020/2021 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2021/22
        • A2-Junioren 2021/22
      • B-Junioren >
        • B2-Junioren 2021/22
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2021/22
        • C2-Junioren 2021/22
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2021/22
        • D2-Junioren 2021/22
        • D4-Mädchen 2021/22
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2021/22
        • E2-Junioren 2021/22
      • F-/G-Junioren >
        • F1-Junioren 2021/22
        • F2-Junioren 2021/22
        • F3-Junioren 2021/22
    • Archiv 2019/2020 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2019/20
        • A2-Junioren 2019/20
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2019/20
        • B2-Junioren 2019/20
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2019/20
        • C2-Junioren 2019/20
        • C3-Junioren 2019/20
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2019/20
        • D2-Junioren 2019/20
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2019/20
        • E2-Junioren 2019/20
        • E3-Junioren 2019/20
        • E4-Mädchen 2019/20
      • F-/G-Junioren >
        • F1-Junioren 2019/20
        • F2-Junioren 2019/20
        • F3-Junioren 2019/20
        • G-Junioren 2019/20
        • Bambini 2019/20
    • Archiv 2018/2019 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2018/19
        • A2-Junioren 2018/19
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2018/19
        • B2-Junioren 2018/19
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2018/19
        • C2-Junioren 2018/19
        • C3-Junioren 2018/19
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2018/19
        • D2-Junioren 2018/19
        • D3-Junioren 2018/19
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2018/19
        • E2-Junioren 2018/19
        • E3-Junioren 2018/19
      • F- + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2018/19
        • F2-Junioren 2018/19
        • F3-Junioren 2018/19
        • F4 und G-Junioren 2018/19
    • Archiv 2017/2018 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2017/18
        • A2-Junioren 2017/18
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2017/18
        • B2-Junioren 2017/18
        • B3-Junioren 2017/18
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2017/18
        • C2-Junioren 2017/18
        • C3-Junioren 2017/18
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2017/18
        • D2-Junioren 2017/18
        • D3-Junioren 2017/18
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2017/18
        • E2-Junioren 2017/18
        • E3-Junioren 2017/18
      • F- + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2017/18
        • F2-Junioren 2017/18
        • F3-Junioren 2017/18
        • F4-Junioren 2017/18
        • F5-Junioren 2017/18 Mädchen
        • G-Junioren 2017/18
    • Archiv 2016/2017 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2016/2017
        • A2-Junioren 2016/2016
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2016/2017
        • B2-Junioren 2016/2017
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2016/2017
        • C2-Junioren 2016/2017
        • C3-Junioren 2016/2017
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2016/2017
        • D2-Junioren 2016/2017
        • D3-Junioren 2016/2017
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2016/2017
        • E2-Junioren 2016/2017
      • F2-Junioren 2016/2017
    • Archiv 2015/2016 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2015/16
        • A2-Junioren 2015/16
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2015/16
        • B2-Junioren 2015/16
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2015/16
        • C2-Junioren 2015/16
        • C3-Junioren 2015/16
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2015/16
        • D2-Junioren 2015/16
        • D3-Junioren 2015/16
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2015/16
        • E2-Junioren 2015/16
        • E3-Junioren 2015/16
      • F + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2015/16
        • F2-Junioren 2015/16
        • F3-Junioren 2015/16
        • G-Junioren/Bambini 2015/16
    • Archiv 2014/2015 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2014/2015
        • A2-Junioren 2014/2015
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2014/2015
        • B2-Junioren 2014/2015
        • B3-Junioren 2014/2015
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2014/2015
        • C2-Junioren 2014/2015
        • C3-Junioren 2014/2015
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2014/2015
        • D2-Junioren 2014/2015
        • D3-Junioren 2014/2015
        • D4-Junioren 2014/2015
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2014/2015
        • E2-Junioren 2014/2015
        • E3-Junioren 2014/2015
        • E4-Junioren 2014/2015
      • F+G-Junioren >
        • F1-Junioren 2014/2015
        • F2-Junioren 2014/2015
        • G-Junioren 2014/2015
    • Archiv 2013/2014 >
      • A-Junioren 2013/14 >
        • A1-Junioren 2013/2014
        • A2-Junioren 2013/2014
      • B-Junioren 2013/14 >
        • B1-Junioren 2013/2014
        • B2-Junioren 2013/2014
      • C-Junioren 2013/14 >
        • C1-Junioren 2013/2014
        • C2-Junioren 2013/2014
        • C3-Junioren 2013/2014
      • D-Junioren 2013/14 >
        • D1-Junioren 2013/2014
        • D2-Junioren 2013/2014
        • D3-Junioren (U12) 2013/2014
        • D4-Junioren 2013/2014
      • E-Junioren 2013/14 >
        • E1-Junioren 2013/2014
        • E2-Junioren 2013/2014
        • E3-Junioren 2013/2014
        • E4-Junioren 2013/2014
      • F- + G-Junioren 2013/14 >
        • F-Junioren 2013/2014
        • G1/2-Junioren 2013/2014
    • Archiv 2012/2013 >
      • B-Junioren 2012/13 >
        • B2-Junioren
        • B1-Junioren
      • C-Junioren 2012/13 >
        • C1-Junioren
        • C2-Junioren
      • D-Junioren 2012/13 >
        • D1-Junioren
        • D2-Junioren
        • D3-Junioren
        • D4-Junioren
      • E-Junioren 2012/13 >
        • E1-Junioren
        • E2-Junioren
        • E3-Junioren
        • E4-Junioren
        • E5-Junioren
      • F+G-Junioren 2012/13 >
        • F1-Junioren
        • F2-Junioren
        • F3-Junioren
        • G-Junioren
      • F+G-Junioren
  • Flüchtlinge
  • A-Junioren
    • A1-Junioren 2022/23
    • A2-Junioren 2022/23
  • B-Junioren
    • B1-Junioren 2022/23
  • C-Junioren
    • C1-Junioren 2022/23
    • C2-Junioren 2022/23
    • C3-Juniorinnen 2022/23
  • D-Junioren
    • D1-Junioren 2022/23
    • D2-Junioren 2022/23
    • D3-Junioren 2022/23
  • E-Junioren
    • E1-Junioren 2022/23
    • E2-Junioren 2022/23
    • E3-Junioren 2022/23
  • F-G-Junioren
    • F1-Junioren 2022/23
    • F2-Junioren 2022/23
    • F3-Junioren 2022/23
    • G-Junioren 2022/23
    • Bambini 2022/23

D2-Junioren: Sehr unglückliche Niederlage

30/9/2014

0 Comments

 
Bild
Dominanz und Ballbesitz entscheiden wahrlich nicht immer über den Sieg! Gegen die JSG Hohenzell/Bellings/Niederzell 2 (U12) musste unsere D2 diese Erfahrung machen.

Auf dem Sportgelände in Salmünster ging es am 30.09. im dritten Spiel unseres Teams um den Anschluss an die obere Tabellenhälfte. Doch daraus wurde nichts. Nach normalem Spiel, mit Chancen auf beiden Seiten, brachte uns ein Kopfball nach Ecke in der 17. Minute in Rückstand. Der Tordrang wurde unsererseits immer stärker, der Gegner verlegte sich auf die Verteidigung und sehr sporadische Konter. In den letzten 15 Minuten der zweiten Halbzeit wurden mehrere Großchancen vertan (Belmin traf die Latte und später noch den Pfosten). Auch der starke Gästekeeper Erik Brodt verhinderte die Einschläge für sein Team.

Nach einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage steht unser Team weiterhin im Mittelfeld der Tabelle.

Nächstes Heimspiel ist am 10. Oktober 2014 um 18.00 Uhr!

Es spielten: Fadil (Tor, 1.Halbzeit) und Niklas (Tor, 2. Halbzeit), Lukas, Maximilian, Dominik, Samet, Simon, Enrique, Belmin, Patrik, Bartusz, Moritz und Robin.

Markus Koch

0 Comments

F2-Junioren: 3:3 gegen starke Mädels aus Freiensteinau

28/9/2014

0 Comments

 
BildMusste wie alle viel einstecken - Lukas gegen die Mädels in Aktion, Tayyar lauert
Zu einem ganz besonderen Spiel kam es am Samstag auf dem Huttengrunder "Oktoberfest". Die Jungs der F2 bekamen es mit der Mädchen-Auswahl der JSG Freiensteinau zu tun. Am Ende hieß es 3:3. Dieses Unentschieden ist ein gefühlter Sieg, zum einen, weil Tayyar in der wirklich allerletzten Spielszene mit einer Kunstschuss-Bogenlampe den Ausgleich markierte und zum anderen, weil die teilweise "einen Kopf größeren" Mädels einfach einen Tick stärker waren als wir. Der Reihe nach: Unsere Jungs kämpften heute wie die Löwen, nicht nur dass der Gegner körperlich überlegen war, nein, es wurde auch auf dem Feld für E-Jugendliche gespielt. Von daher war dies heute eine ganz große Herausforderung und kostete viel Kraft. Ein ums andere mal mussten unsere Jungs ganz schön hart einstecken, gegen die großen, älteren Mädels. Wir gingen zwar durch Lukas in Führung, danach kamen jedoch die körperlichen Vorteile der Gäste mehr und mehr zum Vorschein. Zur Pause hieß es 1:2. Kurz nach der Pause gab es eine sehr knifflige Szene, Tayyar kam im Strafraum zu Boden, und es wurde "nach kurzer Diskussion" auf Strafstoß entschieden, den der Gefoulte selbst sicher verwandelte. So erlangten wir den etwas glücklichen, aber aufgrund der starken kämpferischen Leistung auch verdienten Ausgleich. Es war nun damit zu rechnen, dass die Freiensteinauerinnen weiter aufdrehen und vor allem zum Ende hin mehr Kraft haben werden - und genau so kam es auch. Wir stemmten uns mit allem was wir hatten gegen die starken Angriffe. Unsere Abwehr um Torben und Bastian war im Vergleich zum Spiel in Steinau noch besser geordnet und was doch durchkam, meisterte Torwart Lasse sensationell. So sah es dann tatsächlich nach einem erkämpften 2:2 aus. Doch dann kamen die verrrückten letzten zwei Minuten: in der letzten Spielminute der regulären Spielzeit erzielte Freiensteinau mit einem tollen Schuss doch noch den vermeintlichen Siegtreffer. Das wäre auch vom Spielverlauf ok gewesen. Aber nach Anstoß und "Attacke - alle Mann nach vorne!!" gelang Tayyar mit seinem verrückten Tor postwendend quasi mit dem Abpfiff der vielumjubelte Ausgleich zum 3:3! Was für ein Spiel. Alle - auch die Trainer - waren nach dem Spiel erschöpft, die fairen Gästeeltern lobten unseren Auftritt gegen die bis zu zwei Jahre älteren Mädchen sehr. Heute lieferten sich beide Mannschaften ein Bombenspiel, eins der besten der laufenden Saison. Glückwunsch! Mit diesem 3:3 bleiben wir auch im vierten Spiel ungeschlagen!

Es spielten: Lasse Tews, Torben Rostig, Bastian Döppenschmitt, Cosmo Schöttner, Laurin Jöckel, Luis Singh, Lukas Till, Tayyar Tas;

Tore: Lukas, Tayyar (2);

Das nächste Spiel der F2 findet am kommenden Samstag um 12.00 Uhr in Gundhelm gegen die JSG Heiligenborn statt.

Tobias Schneider


0 Comments

F-Junioren: F1 gelingt Kantersieg - 13:0 gegen Sinntal

28/9/2014

0 Comments

 
BildMarvin ist auch von zwei Gegenspielern nicht aufzuhalten; hinten sichert Leon ab
Die F1 hat am Samstag, auf dem "Huttengrunder Oktoberfest" ein einfach nur "sau gutes" Fußballspiel gegen die JSG Sinntal abgeliefert. Am Ende hieß es 13:0! Der Beginn des Spiels ließ zwar schon andeuten, dass wir heute etwas stärker als der Gegner sind, allerdings war Sinntal ein ums andere mal recht gefährlich vor unserem Tor aufgetaucht. Unser Keeper Nikolas, der nun auch "Kabinen-DJ" bei uns ist, parierte jedoch bravourös. Nach dieser Phase spielte allerdings nur noch eine Mannschaft, nämlich unsere. Mit 4:0 hatten wir schon ein ordentliches Polster zur Halbzeit, in der zweiten Hälfte wurden wir aber noch konsequenter und zielstrebiger. Der Gegner konnte einem am Ende ein wenig leid tun, aber unser Team war heute nicht zu bremsen, und das darf auch mal so sein. Denken wir doch an den leichten Frust vom letzten Spiel in Ulmbach, als wir die besten Chancen nicht verwerteten. So gleicht sich das aus. Ganz besonders erfreulich waren heute die starken Leistungen von Samuel, der sich als ganz wichtiger Defensivspieler entpuppt, sowie von Richard und David, beide haben noch relativ wenig Spielerfahrung und werden von Spiel zu Spiel besser. David gelangen heute sogar seine beiden ersten Pflichtspieltore! Aber natürlich haben sich heute alle Bestnoten verdient!
Es spielten: Nikolas Dahlhaus, Konstantin Koch, Samuel Umbach, Leon Hollstein, Jay Syga, Maxim Edelburg, Marvin Conrad, Richard Kraft und David Sprouts. Tore: Marvin (4), Konstantin (3) Jay, Maxim und David (jeweils 2)

Nächste Woche muss die F1 bereits am Mittwoch um 18.00 Uhr bei der JSG Distelrasen ran - der Gegner wird derzeit als der Stärkste hier im Kreis gehandelt, schauen wir mal.

Tobias Schneider

0 Comments

B1-Junioren: Große Freude nach Abpfiff

28/9/2014

0 Comments

 
JFV Aulatal  -  JFV Bad Soden-Salmünster 1:2 (1:1)
 
(Niederaula, 28.09.2014)  Unseren Jungs gelang gegen den JFV Aulatal ein vom Ergebnis knapper aber hochverdienter 1:2 Auswärtssieg.
 Der Beginn verlief allerdings holprig. Aulatal gleich zu Beginn mit einigen Offensivaktionen die zuerst ohne Wirkung blieben. Doch dann in der 7. Spielminute Elfmeter für Aulatal. Tim Paulowitsch´s Abwehraktion im 16er kam den berühmten Augenblick zu spät und Aulatal´s Spieler wurde elfmeterreif zu Fall gebracht. Der Gastgeber-Goalgetter Jan Ullrich lies sich diese Chance nicht entgehen und verwandelte sicher zum 1:0. Aber um es gleich zu sagen, es blieb auch seine Einzige im ganzen Spiel. Unsere Innenverteidigung mit Florian Reichler und Tim Paulowitsch hat ansonsten das Zentrum und den torgefährlichen Stürmer (aktuell Führender der Torjägerliste) fest im Griff.

Von diesem Paukenschlag geweckt kamen wir nun besser ins Spiel. Die Spiel- und Feldvorteile entwickelten sich nun zu unseren Gunsten. Aulatal tauchte zwar noch 1-2mal gefährlich vor unserem Tor auf doch unsere Defensivabteilung oder unser „letzter Mann“, Torwart Luis Bös, konnte die Absicht einen weiteren Treffer zu erzielen vereiteln. Unseren Angriffsbemühungen wurden nun ambitionierter und mündeten in mehreren hochkarätigen Chancen die allerdings ungenutzt blieben. So dauerte es bis in die letzte Minute der ersten Halbzeit bis der verdiente Ausgleichstreffer gelang. Ein Eckball segelte auf den zweiten Pfosten und nachdem der erste Versuch von Dennis Felber noch geblockt werden konnte, verwandelte der gut aufgelegte Tim Paulowitsch zum 1:1.
Mit dem Ausgleichstreffer im Rücken setzen wir unser druckvolles Spiel in der zweiten Halbzeit fort. Unsere Abwehrreihe stand weiterhin sehr sicher und lies nichts entscheidendes mehr zu. Nur vorne war es zum Haare raufen (soweit möglich ;-). Größte Möglichkeiten wurden vergeben und der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Nachdem der Schiedsrichter noch zwei Minuten Nachspielzeit ankündigte, führte unser letzter Angriff zu einem Eckball. Aulatal´s Torwart konnte den Ball nicht entscheidend klären, kurzes Getümmel im 16er und Paul Hoban konnte aus 8 Meter den Ball ins Netz wuchten. 

Freude pur, alles Spieler inklusive Ersatzbank auf dem Platz zum jubeln! Danach Abpfiff.

Aulatal´s Team war natürlich aufgrund des späten Torerfolges sehr enttäuscht, aber die sportlichen fairen Glückwünsche zum verdienten Sieg haben wir gerne und mit gutem Gewissen entgegengenommen.

Erich Dietz

​
0 Comments

C2-Junioren: Trendwende geschafft

28/9/2014

0 Comments

 
BildMan of the Match
JFV C2 – JSG Vorderrhön 5:3 (2:1)

Bei den beiden Niederlagen gegen die Spitzenteams aus Horas II und Kalbachtal/Rückers stimmte trotz der Ergebnisse die spielerische Linie, ebenso wie der Kampfgeist. Allerdings ließ die dann folgende Niederlage gegen Giebelrain alles vermissen. Kein Kampf, keine Einstellung, einfach nur verloren.

So waren wir heute unter Druck. Nach anfänglichen guten Offensivaktionen ließen wir ein wenig nach. Und es ging nicht gut weiter: 0:1 nach einem Fernschuss. Doch die Köpfe hingen diesmal nur kurz. Einer unserer Angriffe konnte ca. 18m vor dem Tor nur durch ein Foul gestoppt werden. Nach einer schönen Finte schoss dann Jonathan Nix unhaltbar ins rechte obere Eck zum 1:1-Ausgleich ein. Was für ein Tor.

Es gelang uns sogar vor der Pause noch der 2:1-Führungstreffer durch Joel Adametz. So ging es dann auch zum Pausentee. In der zweiten Hälfte plätscherte das Spiel ein wenig dahin, bis wiederum Joel nach einer schönen Kombination seinen zweiten Treffer zum 3:1 markierte. Im nun sicheren Gefühl des Sieges verloren wir weit aufgerückt leider einen Ball zentral im Mittelfeld, was fast immer bestraft wird. Der Gegner nahm auch hier die Einladung zum Anschlusstreffer dankend an.

Und es hätte noch schlimmer kommen können. Ein Freistoss aus gut 18m und halblinker Position fischte Niklas Hofacker gerade noch so eben aus dem Toreck und wehrte zum Eckball ab. Wir fingen uns aber wieder und Joel netzte, wenn auch etwas glücklich, zum 4:2 ein. Das Spiel schien jetzt endgültig gelaufen. Der bis dahin gute Schiri pfiff direkt im Anschluss ein Foul gegen Niki nicht, stattdessen gab es nach dem abgewehrten Ball einen Freistoss für die Gäste aus dem Halbfeld.  Die schossen den Ball zentral vor unser Tor, niemand berührte den Ball, eine vermeintliche Abseitsposition des gegnerischen Torjägers wurde nicht erkannt, und die Kugel purzelte kurz vor Schluss zum 4:3 in unsere Maschen. Vorderrhön witterte Morgenluft.

Doch heute konnte uns auch das nicht schocken. Schon gar nicht Joel, der nach schönem Zuspiel aus halbrechter Position fulminant abzog und seinen vierten Treffer (!) in der letzten Spielminute erzielte. Da ist ein Knoten geplatzt. Zu erwähnen ist noch, dass wir wieder nur den jüngeren Jahrgang eingesetzt haben, und Simon Dietz einen gefälligen Einstand bei uns feiern konnte. Aber ganz klar Man of the Match ist Joel.

Der JFV spielte mit (Tore in Klammern): Niklas Hofacker, Janina Winter, Peter Kunz, Henrik Euler, Tillmann Grössl, Jonathan Nix (1), Mert Kahveci, Jonas Janssen (C), Dennis Hofmann, Julian Zuckrigl, Joel Adametz (4), Hannes Kohlhepp und Simon Dietz.  

Christoph Grössl


0 Comments

Fundbüro des JFV

25/9/2014

0 Comments

 
​Der Trainings- und Spielbetrieb von 19 Mannschaften bringt es natürlich mit sich, dass auch immer wieder persönliche Gegenstände und Kleidungsstücke liegengelassen werden. Ab sofort werden alle Fundsachen von unserer Geschäftsstelle am Bornweg in Bad Soden zentral verwaltet und können während der Öffnungszeiten dort auch abgeholt werden.
Die Abholer müssen glaubhaft nachweisen können, dass sie Eigentümer des aufgefundenen Gegenstandes sind.

Alle Fundsachen werden hier veröffentlicht.
0 Comments

F-Junioren: F2 sorgt weiter für Furore

24/9/2014

0 Comments

 
BildLasse - immer mit Blick auf den Ball
Die F2 hat auch ihr drittes Saisonspiel gewonnen. Trotz ungemütlicher Temperaturen kam es am Mittwochabend zu einem "heißen Tanz" in Steinau.
Am Ende hieß es sage und schreibe 11:7 für uns. Kompliment an unser Team aber vor allem auch an die Steinauer Kids und deren Trainer für diesen tollen Offensiv-Fußball. Es war recht lange ein ausgeglichenes Spiel. Kurz vor und vor allem nach der Pause drehte Steinau richtig auf, und es sah gar nicht gut aus für uns. Doch Mitte der zweiten Halbzeit fingen wir uns wieder, und der wuselige Tayyar Tas sowie der sehr agile Lukas Till sorgten für klare Verhältnisse.
Die Sache hätte jedoch heute auch ganz anders ausgesehen, wenn wir nicht den überragenden Bastian Döppenschmitt in der Abwehr gehabt hätten, der nicht nur viele Steinauer Angriffe abblockte sondern mit seiner Übersicht auch Gegenangriffe einleitete. Ebenso erfreulich waren die langen und sehr guten Einsätze von Leon Pister und Cosmo Schöttner. Etwas traurig war Ömer Türkmen, seine angedachte Joker-Rolle ging heute nicht auf, und seine Trainer verdonnerten ihn zusätzlich zu Abwehrarbeit... Luis Singh machte ein bärenstarkes Spiel, Torben Rostig war der gewohnt zuverlässige ruhende Pol in der Abwehr und Lasse Tews zeigte trotz sieben Gegentreffern ein klasse Leistung im Tor. Laurin Jöckel war heute von einer Erkältung geplagt und wurde frühzeitig geschont.

Tore: Tayyar 4, Lukas 5 und zwei Eigentore.

Am Samstag, 27.September 2014, auf dem "Oktoberfest" in Huttengrund hat es dieses Team um 12 Uhr mit den Mädchen aus Freiensteinau zu tun, welche in der Regel bis zu zwei Jahre älter sind... Wir freuen uns auf diese "große Herausforderung" und wollen uns hier trotz sicherlich erheblicher körperlicher Nachteile gut aus der Affäre ziehen.

Tobias Schneider

0 Comments

E1-Junioren: 8:1 Heimsieg gegen Freiensteinau

24/9/2014

0 Comments

 
Picture
Am Mittwoch Abend trafen unsere Kicker auf der alten Bornwiese in Bad Soden auf das Team aus Freiensteinau. Beide Mannschaften hatten aus ihren ersten beiden Partien 6 Punkte erspielt.

Das vermeintliche Spitzenspiel war jedoch eine einseitige Begegnung die nur in Richtung Tor der Gäste stattfand. Ali erzielte nach einer schönen Kombination mit Markus bereits nach zwei Minuten das frühe 1:0. Es folgten weitere Treffer durch Ali (2), Art, Charis (2), Selin und Tahir.

Unsere Mannschaft führt damit die Tabelle der Qualifikationsgruppe 3 nach drei Spielen mit 9 Punkten und 22:3 Toren souverän an.

Für den JFV spielten: Felix, Markus, Selina, Sebastian, Art, Tahir, Ali, Selin, Charis und Dino.

0 Comments

A1-Junioren: 250 km für den Rekordsieg

21/9/2014

0 Comments

 
BildSicher vom Elfmeterpunkt: Keeper Finn mit seinem ersten Saisontor.
JSG Rotenburg/Lispenhausen/Braach - JFV BSS A1   1:17 (0:7)  

Zu einem Kantersieg kamen die A1-Junioren am vergangenen Samstag in Rotenburg/Fd.
Mit Blick auf die Ergebnisse der ersten beiden Spieltage konnte man zwar erahnen, dass das mit zwei Niederlagen gestartete Team aus dem Nordosthessischen nicht unbedingt zu den Topteams der Liga gehören würde, wobei man mit Einschätzungen dieser Art im Vorfeld der Partie immer vorsichtig sein muss. Dass dann jedoch ein rekordverdächtiges 17:1 heraussprang, damit hatte in unserem Lager sicher niemand gerechnet. Auf dem durchweichten, áber gut bespielbaren Platz setzte unsere Mannschaft den Gegner von Beginn an stark unter Druck. Schnelle Balleroberungen, verbessertes Spiel in die Spitze und über die Flügel, zielstrebiger Torabschluss waren Garant dafür, dass dem Gegner beim zwischenzeitlichen 3:0 bereits nach 15 Minuten der Schneid weitgehend abgekauft war. So wurde das Ganze so nach und nach zu einem eher lockeren Trainingsspiel, wobei unsere Mannschaft nicht nachließ und den ungefährdeten Sieg herausschoss. Torschützen: Silas (5), Dzejlan(3), Manu (3), Fabi Jakob (1), Faruk (1), Finn (1), Marvin (1), Marius (1) und ein Eigentor.   Nächstes Spiel am kommenden Samstag, 27.09. in Bad Soden (Anpfiff 16.30)

0 Comments

C1-Junioren: 3:0 Heimsieg über Florenberg

21/9/2014

0 Comments

 
(21.September 2014) Nach missglücktem Saisonstart(0:3) in Hünfeld siegt die Mannschaft des JFV in einem kampfbetonten Spiel im heimischen Ahl verdient mit 3:0 gegen Florenberg.

Zum Spielverlauf:
Die Mannschaft von Florenberg zieht sich in die eigene Hälfte zurück und ein Durchkommen für unsere Jungs ist schwer.
Die Mannschaft um den angeschlagenen Kapitän Marvin kombiniert gut, nur der Zug zum Tor fehlt Bei einem Kopfballduell am Strafraum des Gegners verletzt sich auch noch Torben und wird durch Ömer ersetzt. In seinem 2. Einsatz nach langer Verletzungspause macht er kurz nach seiner Einwechslung das hochverdiente 1:0.Was für ein Comeback. Ilir legt das 2:0 nach. Mit diesem Vorsprung geht es in die Pause.
Nach dem Pausentee wird die Partie ruppiger und ein Florenberger Stürmer läuft nach einem Fehler der Abwehr alleine auf Towart Max zu. Max
bügelt den Fehler seiner Kameraden mit einer harten Aktion außerhalb des Strafraums aus, sieht für diese Aktion aber die Rote Karte. Jetzt heißt es mit 10 Mann kämpfen Jungs. Ömer kommt von der Bank und geht ins Tor. Den fälligen Freistoß hält er super. Jetzt stellt Trainer Kalli Kaupp um. Dicht machen und auf Konter warten. Angetrieben von Ilir und Tom hält die Mannschaft das 2:0 und hat durch Flo die Chance auf 3:0 zu erhöhen. Außennetz. Schade. Dann kommt Valentin für den völlig verausgabten Ilir und macht nach tollem Pass von Torben das erlösende 3:0. Sieg und Abpiff.

Nach der Sperre von Max und der Verletzung von Towart Nico heißt es nächste Woche gegen das in der letzten Saison nur knapp in der Relegation zur Hessenliga gescheiterte Team vom FV Horas nicht klagen, sondern Kopf hoch und kämpfen.

Es spielten:Max Frickal,Felix Döppenschmidt,Justin Gold,Marvin Müller,Torben Grosch,Ilir Memeti,Tom Dworschak,Valentin Kirchner,Tobias Rahn,Ruben Sprenger,Forian Thümmes,Marcel Tutak,Florian Wolf,Ömer Ünlü.Es fehlte Leon Busch.
0 Comments

F-Junioren: Unglückliche Niederlage in Ulmbach

21/9/2014

0 Comments

 
BildDie Trainer beobachten das Geschehen
(20.September 2014) Die F1 erlebte am Samstag ein verrücktes Spiel in Ulmbach. Der Gegner zählt zu den stärksten F-Junioren des Kreises. Das Spiel machten jedoch unsere Jungs und hatten mehrfach die Chance zur Führung. Doch wie es im Fußball immer ist, machst Du vorne Deine Tore nicht, klingelt es irgendwann meist hinten - und so geschah es dann auch leider, durch eine nur kleine Unachtsamkeit in unserer Abwehr kam es zum Halbzeitstand von 0:1. Auch nach der Pause wirbelten unsere Jungs munter weiter, aber es wollte heute irgendwie kein Tor gelingen: Pfosten, Latte, Siebenmeter vorbei, mehrere Glanzparaden des Ulmbacher Keepers ... wir hätten an diesem Tag bis in den Abend spielen können, es wäre wohl keiner reingegangen ... ganz anders die "abgezockten" Ulmbacher, maximal vier Chancen in der zweiten Halbzeit - zwei Treffer, auch das verdient Respekt. Nikolas im Tor konnte einem leid tun, er wurde wenig geprüft und war bei allen Gegentreffern chancenlos.

Trotzdem war in diesem Spiel sogar eine Verbesserung im Vergleich zum letzten Samstag (Sieg gegen Herolz) zu erkennen. Die Jungs müssen sich weiter einspielen und vieles klappt schon ganz gut, vor allem das Positionenverständnis. Dem gesamten Team kann man zu dieser Leistung gegen diesen starken Gegner nur gratulieren, es sah lange sehr gut aus für uns und an einem anderen Tag gewinnen wir solch ein Spiel. Aber gut so. Die erste Niederlage bringt uns weiter!

Es spielten: Nikolas Dahlhaus, Konstantin Koch, Leon Hollstein, Richard Kraft, Maxim Edelburg, Jay Syga, Marvin Conrad und zu seinem Debüt kam Kevin Klapkowski. Tore heute leider Fehlanzeige

Nächsten Samstag (27.09.2014) spielt die F1 im Rahmen des Oktoberfestes auf dem Sportplatz der SG Huttengrund gegen die JSG Sinntal. Anstoß 11.00 Uhr. Direkt im Anschluss (12.00 Uhr) spielt die F2 ebenfalls dort gegen die JSG Freiensteinau-Mädchen. Bereits am Mittwoch spielt die F2 um 17:30 Uhr in Steinau.

Tobias Schneider

0 Comments

D1-Junioren: Gelungener Saisonauftakt in der Gruppenliga Fulda

20/9/2014

0 Comments

 
2:0 Auswärtssieg bei der SG Bronnzell

Ohne Kevin Stitz (verletzt) und Luca Härtel (verhindert) trat die Mannschaft zu ihrem ersten Spiel in der Gruppenliga Fulda am Samstag, den
20.09.2014, bei der SG Bronnzell an.

Das Spiel war ein hartes Stück Arbeit. Wir hatten  mehr Ballbesitz und kontrollierten in der ersten Halbzeit das Spiel. Der Gegner stand tief und verteidigte sehr gut. Die Torchancen, die da waren, wurden nicht genutzt. In der 25. Minute rettete das Aluminium nach einem Fernschuss von Noah Günther. In der 29. Minute, kurz vor der Halbzeit, war es dann aber soweit. Der Gegner verlor in unserer Hälfte den Ball und durch einen blitzsauberen Konter
über Paul Weber, Niclas Wolf zu Leon Dietz, der eiskalt abschloss, fiel das 1:0.

In der zweiten Hälfte kam der Gegner bissiger in die Partie und setzte unsere Mannschaft des Öfteren unter Druck und erspielten sich auch Torchancen. In der 42. Minute setzte sich Nico Springer über rechts durch und bediente in der Mitte Niclas Wolf, der zum 2:0 Endstand einschob. ​
Bild
0 Comments

B1-Junioren: Erste Runde im Kreispokal

19/9/2014

0 Comments

 
BildDer neue Mannschaftskapitän Florian Reichler erzielte zwei Treffer und konnte als Antreiber sowie gutem Passspiel gefallen.
JSG Hohenzell/Bellings/Herolz - JFV Bad Soden-Salmünster 0:14  (0:7)

(Bellings, 18.09.2014) Nach längerer Abstinenz auf der Kreispokalebene, nehmen in dieser Saison die Gruppenligateams wieder von Beginn an diesem Wettbewerb teil.

Die Erstrundenauslosung bescherte uns einen kurzen Anfahrtsweg in den Steinauer Stadtteil Bellings. Das
dort ansässige B-Jugendteam der JSG Hohenzell/Bellings/Herolz spielt in der Kreisklasse Schlüchtern und kreuzt dort mit unserem B3-Team die Klingen.  

Der Spielverlauf ist einfach wiederzugeben. Nach „Startschwierigkeiten“  in der Anfangsviertelstunde gelangen Lukas Hagemann  (14.)  und Tim Paulowitsch (15.) mit einem Doppelschlag die ersten Treffer. Das Spielgeschehen spielte sich über 80 Minuten ausschließlich in der Spielhälfte der Gastgeber statt. Hierbei avanciert der JSG-Torwart Tobias Scheithauer zum Besten und JFV-Torwart Anestis Charalambidis zum unterbeschäftigsten Spieler Ihrer Teams. 

Das Spiel wurde von beiden Seiten sehr fair geführt; der Schlüchterner Schiedsrichter Markus Dinnebier hatte auf seinem Spielnotizzettel ausschließlich Spielerwechsel und Torschützen zu vermerken:  Lukas Hagemann (4), Tim Paulowitsch (2), Marvin Mathes  (3), Peter Kohlhepp (3) und Florian Reichler (2).

Eine durchschnittliche Leistung unseres Teams reichte zum klaren  Erfolg und weiterkommen in Runde 2. 

Am kommenden Sonntag werden ab 11.00 Uhr am Sportplatz in Eckardroth gegen das ebenfalls mit 2 Siegen
gestartete Team aus Bad Hersfeld die Trauben deutlich höher hängen.

Wir freuen uns über Deinen  Besuch.
 
Erich Dietz 

0 Comments

F-Junioren: Zweiter Sieg im zweiten Spiel für die F2 - Ömer gelingt der "lucky Punch"!

18/9/2014

0 Comments

 
BildEine erfolgreiche "Dreierkette": Torben, Bastian und Laurin
Das "Projekt F2" läuft gut an für unsere Jungs. Wie schon am Samstag gab es erneut einen spannenden 4:3 Sieg. Dieses Mal waren wir zu Gast bei der JSG Schlüchtern/Elm. Das Spiel begann bei spätsommerlichen Temperaturen etwas schleppend, ein glücklicher Moment verschaffte uns die Führung durch Lukas Till, die jedoch noch vor der Pause ausgeglichen wurde. Die zweite Hälfte war  wesentlich munterer. Laurin Jöckel brachte uns mit einem tollen Doppelschlag mit  3:1 in Front. Danach schoss SLÜ/Elm zweimal aus der Distanz aufs Tor und jedesmal zappelte der Ball im Netz vom chancenlosen Lasse Tews. So ist Fußball. 

Mit dem 3:3 wären wir trotz spielerischer Überlegenheit und sogar noch einem  verschossenen Sieben-Meter dennoch zufrieden gewesen, denn ein ums andere Mal hatten die Gastgeber (natürlich durch Distanzschüsse ...) ihre Chancen. Dann kam es jedoch zur glücklichen Einwechslung unseres "Bombers" Ömer Türkmen -  tatsächlich versenkte er entschlossen und trocken den Ball kurz vor Schluss zum verdienten Sieg! Das Schöne an diesem Treffer war, dass sich das komplette Team so freute, als wäre jeder der Torschütze gewesen.
 
Weiter so Jungs! Wir werden es in dieser Runde noch mit so "manchen  Brocken" zu tun kriegen und sicherlich auch mal das Nachsehen haben (was ja auch wichtig ist), aber der Start in die erste Saison als F-Junioren ist uns mehr als
gut gelungen!
 
Es spielten: Lasse Tews, Torben Rostig, Bastian Döppenschmitt, Laurin Jöckel, Luis Singh, Tayyar Tas, Lukas Till, Ömer Türkmen, Cosmo Schöttner;
Tore:  Lukas, Laurin (2), Ömer;
   
Tobias Schneider

0 Comments

E1-Junioren: Zwei Siegen zum Start in die Qualifikationsrunde

17/9/2014

0 Comments

 
Bild
Nach dem die neue E1 von Trainer Tahir Umbach am vergangenen Mittwoch im ersten Spiel gegen die MSG Schlüchtern/Distelrasen/Elm mit 10:1 gewonnen hat, ging es heute zur JSG Altengronau/Jossa. Auch in Altengronau spielte unsere Mannschaft schönen Kombinationsfußball und gewann letztlich ungefährdet mit 4:1 (Ali 2, Art, Selin).

Damit führt der Meister der vergangenen Saison die Tabelle der Qualifikationsgruppe 3 nach zwei Spielen mit 6 Punkten und 14:2 Toren an.

Am kommenden Mittwoch spielen wir in Bad Soden gegen die JSG Freiensteinau. Anpfiff ist um 18.00 Uhr.

0 Comments

A1-Junioren: Sieg und Niederlage zum Saisonauftakt

16/9/2014

0 Comments

 
BildHinten v.l.n.r.: Akbar Ahmadi, Bardia Shirazipoor, Marvin Rohatsch, Faruk Koc, Fabian Jakob, Manuel Grauel Mitte v.l.n.r.: Christian Gietl, Fabian Noll, Nico Jöckel, Dzejlan Hamidovic, Chris Kirchmann, Trainer Wolfgang Bös Vorne v.l.n.r. Maximilian Muth, Silas Ehmer, Finn Goettgens, Pascal Göller, Nico Wiederspahn

SV Flieden - JFV A1 4:1 (2:0)
JFV A1 - JFV Petersberg 1:0 (0:0)

 
Von den Ergebnissen her zufriedenstellend verlief der Saisonauftakt der A1-Junioren. Zwar musste das neu formierte Team nach positiv verlaufenen Vorbereitungsspielen eine Niederlage in Flieden hinnehmen. Doch konnte am vergangenen Samstag auf heimischem Platz der erste "Dreier" eingefahren werden. Torschütze in beiden Spielen war Silas Ehmer.
 
Am kommenden Samstag, 20.September 2014, geht´s zum Auswärtsspiel nach Rothenburg / FD.
 
W. Bös

0 Comments

B1-Junioren: Sieg zum Saisonauftakt

15/9/2014

0 Comments

 
BildDas B1-Team der Saison 2014/2015: Hinten v.l. Dennis Felber, Ole Schneider, Lars Jordan, Peter Kohlhepp, Marvin Mathes , Lukas Hagemann, Tim Paulowitsch, Fabian Zinkhan, Dino Alagic, Trainer Erich Dietz. Vorne v.l. Phillipp Lenkersdörfer, Florian Reichler, Luis Bös, Fabian Engel, Denis Schreiner, Paul Hoban. Es fehlt Lucas Wehner.

JFV Bad Soden-Salmünster – Haimbacher SV 2:1 (2:0)


(Eckardroth, 07.09.2014)  Der Jugendvorstellungstag des JFV Bad Soden-Salmünster auf dem Sportgelände SG Huttengrund startete mit dem ersten Saisonspiel der B-Junioren Gruppenliga-mannschaft gegen den Liganeuling Haimbacher SV. Nach den späten Sommerferien war es nun endlich wieder soweit und erwartungsfroh gingen wir in das erste Pflichtspiel der Saison. Zu Beginn gleich mit guten Aktionen, setzten wir den Gegner mächtig unter Druck. Man hätte es sich nicht besser Wünschen können, in der dritten und vierten Spielminute gelange uns sofort Treffer eins (Lukas Hagemann) und zwei (Dennis Felber). Klasse, was ein Start. Die erste Nervosität diesseits der Außenlinie legte sich merklich. Weiterhin gute Offensivaktionen vor dem Haimbacher Tor bestimmte das Spielgeschehen der nächsten zwanzig Minuten. Insbesondere der von langer Verletzung zurückgekehrte Lars Jordan wirbelte auf dem rechten Flügel, als gäbe es kein Morgen mehr. Doch leider konnte trotz bester Möglichkeiten kein weiterer Treffer erzielt werden. Haimbach inzwischen vom ersten Schock der beiden frühen Tore erholt, kam nun besser auf und entwickelte durch Ihre schnelle Spitzen auch die ein oder andere Gefahrensituation vor unserem Gehäuse.

Nach der Halbzeitpause entwickelte sich zu Beginn ein ausgeglichenes Spiel, wobei unser Team einen Gang zurückschaltete und Haimbach mit verbesserten Engagement langsam zu erwachen schien, aber noch keine wirkliche Gefahr darstellte. Das änderte sich allerdings ab der 64. Minute schlagartig. Eine verunglückte Rückgabe zu unserem Torwart Luis Bös brachte noch mal richtig Sturm ins Wasserglas. Haimbachs Stürmer David Wieseler erlief den zu kurz gespielten Ball, umkurvte den chancenlosen Torwart und netzte zum 2:1 Anschlusstreffer ein. Von da ab entwickelte sich ein umkämpftes Spiel mit Torchancen und dramatischen Szenen auf beiden Seiten. Für Haimbach wurde u.a. ein Kopfballtreffer wegen Abseitsstellung nicht anerkannt und ein aus Haimbacher Sicht klarer Elfmeter verweigert. Unseren Jungs gelang es leider auch nicht, die sich bietenden Konterchance sowie vom Elfmeterpunkt (Florian Reichler) den Sack Final zu zumachen.

So stand das Spiel und der 3 Punktegewinn bis zum Schluss auf Messers Schneide. In der 87. Spielminute erlöste uns der umsichtige Schiedsrichter Daniel Reith von der zum Schluss nervenaufreibenden Partie.

Bilder vom Spiel finden Sie hier !

Erich Dietz

0 Comments

B1-Junioren: Zweiter Sieg im zweiten Spiel

14/9/2014

0 Comments

 
JSG Eitratal/Kegelspiel - JFV Bad Soden-Salmünster 0:5 (0:3)

(Eiterfeld, 14.09.2014) Nach knapp 60 minütiger Anreise erreichten wir den Eiterfelder Ortsteil Großentaft für die erste Auswärtspartie in dieser Saison. Ähnlich wie zu Beginn der Partie gegen Haimbach, waren unsere Jungs sofort hellwach und Peter Kohlhepp konnte nach Ecke von Lars Jordan bereits in der 4. Spielminute den 0:1 Führungstreffer per Kopf erzielen. Danach ging es munter weiter und wieder Peter Kohlhepp per Kopf (19.) und Dennis Felber (25.), nach Hereingabe von Lukas Hagemann, erzielten die Treffer zwei und drei für uns. Unsere Defensive stand sicher und souverän und Eitratal gelang es nur sehr selten wirkliche Torgefahr zu initiieren. Unser Abteilung Attacke drehte hingegen drehte noch mal richtig auf, doch leider versagten bei mindesten 4 Eins-gegen-Eins Situationen gegen Eitratals Besten, Keeper Andre Hemmerling, die Nerven oder es fehlte das notwendig Fortune.

Nach der Halbzeit weiterhin überlegenes Spiel unser Mannschaft, doch Eitratal stand nun etwas tiefer und machte uns das herausspielen klarer Torchancen schwerer. In der 44. und 72. Minute gelangen Marvin Mathes noch zwei Treffer zum mehr als verdienten 0:5 Endstand.

Kleine Randnotiz: Das Spiel stand unter Beobachtung des HFV-Abteilungsleiter „Jugend“, Michael Schäfer, der sich einige Namen für die anstehenden B-Junioren Regionalauswahl Sichtungstermine in Bad Salzschlirf notierte.

Erich Dietz
0 Comments

D-Junioren: Vereinsinternes Duell zum Saisonauftakt

13/9/2014

0 Comments

 
Bild
(13.September 2014) Unsere D2 und D3 trafen im ersten Punktspiel direkt aufeinander. Am Ende gab es ein gerechtes 2:2!

Eine Woche nach dem Testspiel anlässlich des  Vorstellungstags gab es diesmal wieder ein Unentschieden auf dem Sportplatz in Eckardroth. Die Trainer Marco Stein(D3) und Marcel Felber(D2) waren zufrieden.

Beide Teams wollten mehr und hatten  phasenweise Vorteile. Der jüngere Jahrgang ,unsere D3 (2003) zeigte viel Laufkraft, während die D2 (2002) körperliche Vorteile hatte.

Die vielen Zuschauer bekamen schon  Einiges zu sehen, obwohl beide Teams wegen der Ferienzeit  erst wenig trainieren konnten.

 Es spielten D3: Micha Zuckrigl, Jack Muir, Jan Oltmann, Tom Hanke, Tobias Buchhold(1), Luca Griess, Jannis Gutsche, David Dietz, Leon Stein und Timo Joeckel.

 Die D 2 spielte: Fadil Omerovic, Lukas Feit, Maximilian Schwarz, Dominik Hepp, Samet Oeztuerk, Simon Lotz, Enrique Falk, Belmin Catovic, Patric Zängerle Bartusz Fabisiak, Moritz Koch, Niklas Baer, Robin Pfahls.

Bilder vom Spiel finden Sie hier !

Markus Koch

0 Comments

F1-Junioren: Sieg zum Saisonauftakt

13/9/2014

0 Comments

 
Bild
(13.September 2014) Die F1 ist zwar das ältere und körperlich reifere Team und spielt deshalb in der "stärkeren" Gruppe des Kreises. Aber es war durch die kurze Vorbereitungszeit und die neu hinzugekommenen Spieler unklar, wie dieses "Projekt" beginnen wird. Vielleicht war es somit auch nicht überraschend, dass wir mit dieser Konstellation erstmal recht schnell gegen Herolz in Rückstand gerieten. Ein sehr talentiertes Herolzer Mädchen "zeigte" es unseren noch etwas unsortierten Jungs mehrmals. Nach Pausenstand 0:2 und danach sogar 0:3 hatten sich eigentlich schon alle mit der einkalkulierten Auftaktniederlage abgefunden. Doch dann begann eine Aufholjagd "par excellence" - plötzlich wirbelten unsere Jungs, als hätte sich ein Schalter umgelegt. Die Offensive "knipste" endlich und die Abwehr stand um den sehr erfahrenen und talentierten Konstantin Koch mittlerweile sehr geordnet - die Herolzer konnten kaum noch etwas entgegensetzen, und es klingelte im Zwei-Minuten-Takt fünfmal im Gästetor... Verrückt! Was für eine Aufholjagd. Ein Sonderlob geht an Marvin Conrad, er zeigte in seinem ersten Spiel für uns eine bärenstarke Leistung!

Auch an der Seitenlinie gab es ein Debüt: A-Jugendspieler Manuel Grauel unterstützte das erste Mal das Trainerteam, er hat einen guten Draht zu den Kids und konnte in der Halbzeit erfolgreich motivieren.

Es spielten: Nikolas Dahlhaus; Konstantin Koch, Samuel Umbach, Leon Hollstein, Marvin Conrad, David Sprouts, Richard Kraft, Maxim Edelburg, Jay Syga; Unsere Tore schossen: Maxim (2), Marvin (2) und Jay.

Die F1 muss am Samstag nach Ulmbach (14.00 Uhr).

Tobias Schneider

0 Comments

F2-Junioren: Sieg zum Saisonauftakt

13/9/2014

0 Comments

 
Bild
Am Samstag, 13.September 2014,  starteten unsere F-Junioren zu Hause auf der guten alten Bornwiese in die neue Saison.

Die F2 (Jahrgang 2007) traf auf die Kids von Altengronau/ Jossa und gewann 4:3. Unmittelbar danach hatte die F1 (Jahrgang 2006) die Herolzer Kids zu Gast uns siegte 5:3!!

Die F2 zeigte eine fast schon "abgezockte" Leistung gegen die körperlich überlegenen Gäste. Völlig überraschend stand es zur Halbzeit 3:0 für uns. Nach dem 4:0 war der Käse eigentlich gegessen, doch Kraft und Konzentration ließen nach, und es wurde noch einmal richtig spannend. Altengronau/Jossa kam auf 4:3 heran und drängte sehr auf den Ausgleich. Zum Ende standen zwei Großchancen im Mittelpunkt. Erst verpasste es Lukas Till, für uns den Sack zuzumachen, indem er bei einem sensationellen Konter leider nur den Innenpfosten traf; danach verfehlte der Gegner bereits in der Nachspielzeit noch einmal knapp... so blieb es bei dem eigentlich verdienten am Ende aber doch glücklichen Sieg.

Gratulation an dieses homogene Team. Alle waren letztes Jahr noch bei den G-Junioren. So ist es auch zu erklären, dass uns am Ende ein wenig die Puste ausging gegen einen teilweise wesentlich "robusteren" Gegner.

Es spielten: Lasse Tews; Torben Rostig, Bastian Döppenschmitt, Laurin Jöckel, Lukas Till, Luis Singh, Leon Pister, Tayyar Tas, Ömer Türkmen. Unsere Tore schossen Tayyar (2), Laurin und Lukas.

Am Mittwoch um 18 Uhr geht es für die F2 in Elm gegen Schlüchtern/ Elm weiter. 

Tobias Schneider

0 Comments

C2-Junioren: Sieg !

10/9/2014

0 Comments

 
Gelungener Rundenauftakt am 10.9.2014 bei JSG Künzell mit einem 4:3-Auswärtssieg

Mit einer starken kämpferischen Leistung hat sich die C2 ihren ersten Sieg in der neuen Saison in der Kreisliga Fulda Süd geholt. Gleich zu Spielbeginn hatten wir drei gute Offensivaktionen. Eine konnte Mert Kahveci bereits in der 3. Spielminute zur Führung nutzen. Künzell war zunächst kurz beeindruckt, aber konnte bereits nach wenigen Minuten nach einer schönen Aktion ihres Topstürmers Osman Cevik ausgleichen. Osman sollte uns an dem Abend noch mehr beschäftigen.

Mitte der Halbzeit hatten wir Oberwasser und Lennardt Elm verwandelte zum 2:1. Danach riss ein wenig der Faden und Künzell kam stark auf. Was Nico Heuser in dieser Phase bis zur Halbzeitpause alles abwehrte, verdient einfach nur das Prädikat „superklasse“. Nico hielt uns im Spiel. Gegen einen sauber vorgetragenen Angriff war aber auch er machtlos, und Künzell glich aus. Aber damit noch nicht genug: Nico wehrte dann sogar noch einen Handelfmeter bravourös ab!

So ging es schmeichelhaft für uns mit 2:2 in die Kabine. Zu Beginn der zweiten Halbzeit saß der Frust der vergebenen Chancen noch tief bei Künzell, die nicht mehr so richtig ins Spiel kamen. Als alles danach aussah, dass nichts mehr passieren würde, schlug Osman Cevik zum dritten Mal zu! Das 3:2 feierten die Künzeller überschwänglich, war es doch die erste Führung für sie in diesem Spiel.

Für uns sah es so aus, als müssten wir nach all unseren Bemühungen mit leeren Händen nach Hause fahren. Aber die Mannschaft wehrte sich mit einer starken kämpferischen Anstrengung gegen die Niederlage. Einem wunderbar von Torben Grosch getretenen Freistoss konnte die Torhüterin nur hinterher schauen und den Ball aus dem Netz fischen: 3:3.

Künzell machte jetzt auf. Wir konterten weiter gefährlich nach vorne. Lennardt Elm erzielte so eine Minute vor dem regulären Ende nach einer feinen Einzelleistung das 4:3 für uns. Jetzt hieß es fighten! Die drei Minuten Nachspielzeit erschienen ewig. Aber dann war Schluss. Sieg! Der ist umso schöner, weil wir nur mit dem jüngeren Jahrgang als U14 angetreten sind.

Für den JFV spielten (Tore in Klammern): Nicolas Heuser, Peter Kunz, Henrik Euler, Jonas Janssen, Janina Winter, Mert Kahveci (1), Jonathan Nix, Torben Grosch (1), Hannes Kohlhepp (C), Lennardt Elm (2), Marcel Tutak, Julian Zuckrigl, Niclas Sieber und Max Reiss.

Christoph Grössl

0 Comments

Großer Event im Huttengrund

7/9/2014

0 Comments

 
Bild
Bei bestem Wetter veranstaltete der Jugendförderverein Bad Soden Salmünster am 7.September 2014 wieder seinen Vorstellungstag. Nach zweimal Bad Soden war nun die Sportanlage der SG Huttengrund Ausrichtungsort.

Inoffiziell wurde die Veranstaltung mit dem ersten Punktspiel der B1-Jugend eröffnet, in einem spannenden Spiel wurde der Haimbacher SV 2:1 besiegt. Parallel wurden die ersten Foto´s von A und B-Jugend gemacht.

Um die Mittagszeit wurde es richtig voll auf dem in Eckadroth gelegenen Sportplatz. Die F- und E-Jugend rückte ran. Vorsitzender Martin Berg eröffnete die Veranstaltung. Die Kinder wurden auch fotografiert und die Trainer stellten 
sich und die Kids vor. Danach wurden auf beiden Sportplätzen interne Trainingsspiele veranstaltet. So ging das mit der D- und C-Jugend weiter. Schön anzusehen waren die Kleinsten des JFV– die 4 und 5 jährigen Bambinis mit Trainer
Tolga Güner und Tobias Schneider!

Gut frequentiert wurde die Tombola die von Kerstin Bös, Svetlana Stohler und Alexandra Assmann vorbereitet wurde.

Besonders erfreulich auch die sehr kurzfristige Zusage von Thorsten Melchiors als Trainer der E 3/4 zu fungieren! Hier konnte eine Baustelle geschlossen werden.

Wir wünschen allen Jugendmannschaften eine erfolgreichen Start in die Meisterschaftsrunde!

Bilder von der Veranstaltung finden Sie hier !

Markus Koch

0 Comments
    Zur Bearbeitung hier klicken.

    Archiv

    September 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    Februar 2022
    Dezember 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    Juni 2013
    Januar 2013
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    April 2012

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.