JFV Bad Soden-Salmünster
  • Nachrichten
  • Verein
    • Vorstand
    • Konzept
    • Sportliche Leitung
    • Werden Sie Mitglied !
    • Spielorte
    • Teamausstattung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Fundbüro
    • Galerien >
      • 2016-01-24 B1-Junioren, Langenselbold - JFV 1:5
      • 19./21.06.2014, Aufstiegsspiele B1-Junioren
      • 11.05.2014, B1-Junioren, JFV - Petersberg 7:1
      • 04.05.2014, B1-Junioren, Hohenroda - JFV 0:7
      • 25.04.2014, B1-Junioren, JFV - Bad Hersfeld 4:1 (3:0)
      • 19.04.2014, C1-Junioren, JFV - Haimbacher SV 1:3 (0:3)
      • 13.04.2014, B1-Junioren, JFV- Bieberstein 9:1
      • 10.04.2014, B1-Junioren, JFV - SV Flieden 0:1
      • 29.03.2014, C1-Junioren, Vikt.Fulda II - JFV 0:0
      • 23.03.2014, B1-Junioren: JFV - SV Flieden 5:1
      • 16.03.2014, B1-Junioren, JFV - JSG Künzell 4:0 (2:0)
      • 03.01.2014. B-Junioren Orthofit
      • 15.10.2013, A-Junioren, Hallenmeisterschaft
      • 27.10.2013, C1-Junioren, Eitratal - JFV Bad Soden-Salmünster 0:5 (0:2)
      • 07.10.2013, B1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JSG Hohehnroda/Schenklengsfeld 8:0 (3:0)
      • 28.09.2013, C1-Junioren, Hohe Luft Bad Hersfeld - JFV Bad Soden-Salmünster 0:4
      • 24.09.2013, E3-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JSG Distelrasen 3:1 (1:0)
      • 21.9.2013, C1-Junioren, JFV Bad Soden - Salmünster - SV Flieden 2
      • 14.09.2013, B1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JFV Viktoria Fulda 3:1 (3:0)
      • 08.09.2013, B1-Junioren: JSG Eitratal - JFV Bad Soden-Salmünster 1:8 (1:2)
      • 03.09.2013, A-Junioren, JSG Eichenzell/Rippberg - JFV Bad Soden-Salmünster 3:1 (3:1)
      • 07.09.2013, A-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - Vorderer Vogelsberg
      • 07.09.2013, C1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - Viktoria Fulda 2:3 (1:3)
      • 04.09.2013, E3-Junioren, FV Steinau - JFV 2:5
      • 01.09.2013, B1-Junioren, SV Flieden - JFV Bad Soden-Salmünster 3:3 (1:2)
      • 31.08.2013, Haimbacher SV - JFV Bad Soden-Salmünster
      • 28.08.2013, E3-Junioren
      • Uwe Bein Fußballschule 2013
      • Juniorenturnier 02. und 03. März 2013
      • Regionalmeisterschaften der E- und D-Junioren 2013
      • Juniorenturnier am 2. und 3. März 2013
      • Danone-Cup 2014
      • Uwe Bein Fulßballschule 2014 - Anmeldung
      • 29.06.2014, D-Juniorenturnier in Dietzenbach
      • 07.09.2014, Jugendtag JFV
      • 13.09.2014, F-Junioren D2 - D3
      • 07.09.2014, B-Junioren, JFV - Haimbacher SV 2:1
      • 18.September 2014, B1-Junioren Kreispokal in Bellings
      • 27.September 2014, A-Junioren, JFV 1 - Vikt. Fulda 2 7:0
      • 05.10.2014, B1-Junioren. JFV - Neuhof 17:1
      • 11.10.2014, C1-Junioren, JFV - Haimbacher SV 2:1
      • 15.10.2014, C1-Junioren, Kreispokal-Endspiel - 6:1 gegen Sinntal
      • 18.10.2014, C2-Junioren, Bieberstein JFV 2:5
      • 25.10.2014, C1-Junioren, JFV - HL Bad Hersfeld 6:1
      • 09.11.2014, B1-Junioren, Künzel - JFV 1:11 (0:5)
      • 15.11.2014, C1-Junioren, JFV- Flieden 5:0
      • 15.11.2014, D1-Junioren. Rotenburg - JFV 0:3
      • 23.11.2014, B1-Junioren, Bad Hersfeld - JFV 0:2
      • 13.12.2014, D1-Junioren - Weihnachtsfeier
      • 2015 Juniorenturnier
      • 2015 Juniorenturnier des JFV
      • 09.04.2015, B1-Junioren, JFV - Viktoria Fulda
      • 12.April 2015, C1-Junioren, Florenberg - JFV 1:16 (1:5)
      • 2015 Turnier in Strasbourg
      • 12.04.2015, B1-Junioren, JFV - Bad Hersfeld 1:1
      • 19.04.2015, C1-Junioren, FV Horas - JFV 3:0
      • 12.April 2015, B2-Junioren, JFV - Dipperz/Dirlos 2:1
      • 21.April 2015, C1-Junioren, JFV - Hünfelder Land 3:2
      • 26.04.2015, B2-Junioren, JFV _ Türkischer SV Fulda 4:0 (1:0)
      • 26.04.2015, C1-Junioren, JFV - Nüsttal 2:0
      • 02.05.2015, C1-Junioren, Haimbacher SV - JFV 0:3 (0:2)
      • 04.05.2015, Neue Jugendtore
      • 02.05.2015, D1-Junioren, JFV - Hohe Luft Hersfeld 6:3 (1:0)
      • 06.Mai 2015, D1-Junioren, Dipperz - JFV 0:4 (0:1)
      • 10.05.2015, B1-Junioren, Petersberg - JFV 0:3
      • 14.05.2015. D1-Junioren, Main-Kinzig-Pokal
      • 10.05.2015, C1-Junioren, HL Bad Hersfeld - JFV 0:4 (0:2)
      • 16.05.2015, D1-Junioren, Aulatal - JFV 0:2 (0:1)
      • 20.05.2015, C1-Junioren, JFV - JFV Vikt. Fulda 5:3 (5:2)
      • 17.05.2015, B1-Junioren, JFV - SV Flieden 1:1
      • 21.05.2015, D1-Junioren, Endspiel Kreispokal, 4:0 gegen Ulmbach
      • 24.05.2015, JFV Vikt. Fulda - JFV BSS 2:1
      • 31.05.2015, B1-Junioren, JFV BSS - JSG Künzell 8:0 (4:0)
      • 03.06.2015, E-Junioren, JFV 3 - JFV 4, 8:0
      • 06.06.2015, C1-Junioren, Flieden - JFV 0:3 (0:3)
      • 14.06.2015, D1-Junioren, Künzell (Pokal- und Rückrundenspiel)
      • 21.Juni 2015, D1-Junioren, Hessenmeisterschaft
      • 21.Juni 2015, C1-Junioren, Saisonabschlussfeier
      • 24.Juni 2015, D1-Junioren, Regionalpokalfinale, 5:1 gegen Hünfelder Land
      • 22.07.2015, D1-Junioren - Abschlussfeier
      • 2015-09-12, G-Junioren in Herolz
      • 2015-09-13, B1-Junioren, JFV - VfL Kassel 4:3
      • 2015-09-20 B1-Junioren, Vellmar - JFV1 1:2
      • 2015-10-04 B1-Junioren, Marburg - JFV 1:7
      • 2016-02-03 Neujahrsempfang
      • 2016-02-20, Arbeitseinsatz
      • 2016-03-20 B1-Junioren, JFV - Petersberg 5:2
      • 2016-03-26 B1-Junioren, KSV Baunatal - JFV 2:1
      • 2016-04-04 Torwartcamp
      • 2016-09-14 B-Junioren Kreispokalendspiel
      • 2016-09-17 C1-Junioren, Ehringshausen - JFV 06:0 (0:3)
      • 2016-09-18, B1-Junioren, JFV -Alsfeld 2:0
      • 2016-10-13 B1-Junioren, JFV - Petersberg 3:4
      • 2016-10-16, B1-Junioren - Waldsolms 3:1
      • 2017-08-26-C1Junioren
      • 2018 Neujahrsempfang
    • Archiv 2020/2021 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2021/22
        • A2-Junioren 2021/22
      • B-Junioren >
        • B2-Junioren 2021/22
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2021/22
        • C2-Junioren 2021/22
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2021/22
        • D2-Junioren 2021/22
        • D4-Mädchen 2021/22
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2021/22
        • E2-Junioren 2021/22
      • F-/G-Junioren >
        • F1-Junioren 2021/22
        • F2-Junioren 2021/22
        • F3-Junioren 2021/22
    • Archiv 2019/2020 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2019/20
        • A2-Junioren 2019/20
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2019/20
        • B2-Junioren 2019/20
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2019/20
        • C2-Junioren 2019/20
        • C3-Junioren 2019/20
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2019/20
        • D2-Junioren 2019/20
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2019/20
        • E2-Junioren 2019/20
        • E3-Junioren 2019/20
        • E4-Mädchen 2019/20
      • F-/G-Junioren >
        • F1-Junioren 2019/20
        • F2-Junioren 2019/20
        • F3-Junioren 2019/20
        • G-Junioren 2019/20
        • Bambini 2019/20
    • Archiv 2018/2019 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2018/19
        • A2-Junioren 2018/19
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2018/19
        • B2-Junioren 2018/19
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2018/19
        • C2-Junioren 2018/19
        • C3-Junioren 2018/19
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2018/19
        • D2-Junioren 2018/19
        • D3-Junioren 2018/19
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2018/19
        • E2-Junioren 2018/19
        • E3-Junioren 2018/19
      • F- + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2018/19
        • F2-Junioren 2018/19
        • F3-Junioren 2018/19
        • F4 und G-Junioren 2018/19
    • Archiv 2017/2018 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2017/18
        • A2-Junioren 2017/18
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2017/18
        • B2-Junioren 2017/18
        • B3-Junioren 2017/18
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2017/18
        • C2-Junioren 2017/18
        • C3-Junioren 2017/18
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2017/18
        • D2-Junioren 2017/18
        • D3-Junioren 2017/18
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2017/18
        • E2-Junioren 2017/18
        • E3-Junioren 2017/18
      • F- + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2017/18
        • F2-Junioren 2017/18
        • F3-Junioren 2017/18
        • F4-Junioren 2017/18
        • F5-Junioren 2017/18 Mädchen
        • G-Junioren 2017/18
    • Archiv 2016/2017 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2016/2017
        • A2-Junioren 2016/2016
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2016/2017
        • B2-Junioren 2016/2017
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2016/2017
        • C2-Junioren 2016/2017
        • C3-Junioren 2016/2017
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2016/2017
        • D2-Junioren 2016/2017
        • D3-Junioren 2016/2017
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2016/2017
        • E2-Junioren 2016/2017
      • F2-Junioren 2016/2017
    • Archiv 2015/2016 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2015/16
        • A2-Junioren 2015/16
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2015/16
        • B2-Junioren 2015/16
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2015/16
        • C2-Junioren 2015/16
        • C3-Junioren 2015/16
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2015/16
        • D2-Junioren 2015/16
        • D3-Junioren 2015/16
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2015/16
        • E2-Junioren 2015/16
        • E3-Junioren 2015/16
      • F + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2015/16
        • F2-Junioren 2015/16
        • F3-Junioren 2015/16
        • G-Junioren/Bambini 2015/16
    • Archiv 2014/2015 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2014/2015
        • A2-Junioren 2014/2015
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2014/2015
        • B2-Junioren 2014/2015
        • B3-Junioren 2014/2015
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2014/2015
        • C2-Junioren 2014/2015
        • C3-Junioren 2014/2015
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2014/2015
        • D2-Junioren 2014/2015
        • D3-Junioren 2014/2015
        • D4-Junioren 2014/2015
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2014/2015
        • E2-Junioren 2014/2015
        • E3-Junioren 2014/2015
        • E4-Junioren 2014/2015
      • F+G-Junioren >
        • F1-Junioren 2014/2015
        • F2-Junioren 2014/2015
        • G-Junioren 2014/2015
    • Archiv 2013/2014 >
      • A-Junioren 2013/14 >
        • A1-Junioren 2013/2014
        • A2-Junioren 2013/2014
      • B-Junioren 2013/14 >
        • B1-Junioren 2013/2014
        • B2-Junioren 2013/2014
      • C-Junioren 2013/14 >
        • C1-Junioren 2013/2014
        • C2-Junioren 2013/2014
        • C3-Junioren 2013/2014
      • D-Junioren 2013/14 >
        • D1-Junioren 2013/2014
        • D2-Junioren 2013/2014
        • D3-Junioren (U12) 2013/2014
        • D4-Junioren 2013/2014
      • E-Junioren 2013/14 >
        • E1-Junioren 2013/2014
        • E2-Junioren 2013/2014
        • E3-Junioren 2013/2014
        • E4-Junioren 2013/2014
      • F- + G-Junioren 2013/14 >
        • F-Junioren 2013/2014
        • G1/2-Junioren 2013/2014
    • Archiv 2012/2013 >
      • B-Junioren 2012/13 >
        • B2-Junioren
        • B1-Junioren
      • C-Junioren 2012/13 >
        • C1-Junioren
        • C2-Junioren
      • D-Junioren 2012/13 >
        • D1-Junioren
        • D2-Junioren
        • D3-Junioren
        • D4-Junioren
      • E-Junioren 2012/13 >
        • E1-Junioren
        • E2-Junioren
        • E3-Junioren
        • E4-Junioren
        • E5-Junioren
      • F+G-Junioren 2012/13 >
        • F1-Junioren
        • F2-Junioren
        • F3-Junioren
        • G-Junioren
      • F+G-Junioren
  • Flüchtlinge
  • A-Junioren
    • A1-Junioren 2022/23
    • A2-Junioren 2022/23
  • B-Junioren
    • B1-Junioren 2022/23
  • C-Junioren
    • C1-Junioren 2022/23
    • C2-Junioren 2022/23
    • C3-Juniorinnen 2022/23
  • D-Junioren
    • D1-Junioren 2022/23
    • D2-Junioren 2022/23
    • D3-Junioren 2022/23
  • E-Junioren
    • E1-Junioren 2022/23
    • E2-Junioren 2022/23
    • E3-Junioren 2022/23
  • F-G-Junioren
    • F1-Junioren 2022/23
    • F2-Junioren 2022/23
    • F3-Junioren 2022/23
    • G-Junioren 2022/23
    • Bambini 2022/23

Abschluss der D2-Junioren

25/6/2018

0 Comments

 
Bild
Während es bei den Senioren schon langsam wieder los geht – beendete die D 2 erst ihre Meisterschaftssaison 17/18.

Am Nachmittag (22.06.18) wurde zunächst geklettert. Im Steinauer Kletterpark ging es ca. 3 Stunden hoch hinaus. Natürlich wurde das Highlight, die 800 Meter Europaseilbahn mehrfach angesteuert. Im Anschluss konnte man im Vereinsheim der SG Bad Soden grillen.
​
Das Team wird weitgehend zusammen bleiben in der nächsten Saison. Schade natürlich, dass Trainer Manuel Grauel  das Team verlässt. Er trainiert  demnächst die C 1 in der Verbandsliga.

​Markus Koch
Bild
0 Comments

Unsere Auswahlspieler Jahrgang 2006 in Grünberg

25/6/2018

0 Comments

 
Bild
erzeit haben wir drei Auswahlspieler am Stützpunkt in Marborn. Am 16. Juni nahm man „Tag der Talente 2018“ in Grünberg teil. Ausrichter war der hessische Fußballverband.

36 Mannschaften mit gut 400 Spielern waren vor Ort. Bei schönem Wetter waren auch viele Zuschauer eingetroffen. Aus der derzeitigen D 2 sind vom JFV Bad Soden Salmünster Torwart Nikolas Dahlhaus, Mittelmotor Sedin Hasic und Stürmer Maxim Edelburg dabei.

Beim Turnier konnte das Team der „Kreisauswahl Schlüchtern“ in der Gruppe nicht viel ausrichten. Nach einem Unentschieden und einer Niederlage war in der Vorrunde schon Schluss. In der Trostrunde gab es einen Sieg und eine Niederlage. Leider war das Team auch nur mit einem Auswechselspieler angereist.

Turniersieger wurde das Team der Offenbacher Kickers!

Markus Koch
Bild
0 Comments

D2-Junioren: Es hat nicht sollen sein

21/6/2018

0 Comments

 
Trotz super dominanter Spielrunde und der Meisterschaft – am Ende hat unsere D 2 den Aufstieg in die Gruppenliga verpasst. Entsprechend traurig war das Team heute (20.06.18) In Heringen.

Die spielentscheidende Szene zwei Minuten vor Schluss. Zwei Mann auf dem Weg zum Ball, Sedin war deutlich schneller, der Ball schon Richtung Mittellinie unterwegs, da fällt der gegnerische Spieler noch hin. Freistoß an der Strafraumgrenze. Ein Hammerball landete in unserem Tor.

Nach Abpfiff herrschte große Enttäuschung. Das uns eine solche Schiedsrichterentscheidung eine ganze Saisonleistung kaputt macht, wer hätte das gedacht.

Unser Beginn gegen JSG Werratal war nicht gut, zu aufgeregt, unsicher und nervös agierte man. Nach 5 Spielminuten ging der Gastgeber in Führung. Der gegnerische Spieler bekam den Ball völlig frei serviert und konnte einschieben. Leicht geschockt begannen wir uns aber dann doch so ganz langsam zu entwickeln. Bessere Zweikämpfe und Übersicht fanden sich ein. Chancen auf beiden Seiten Mangelware. Ab Mitte der ersten Halbzeit hatten wir optisch ein leichtes Übergewicht, ohne aber wirklich zu überzeugen. Nervös wirkten wir immer noch.

In der Pause bauten Manuel Grauel und Steffen Sinner ihr Team weiter auf und wir konnten tatsächlich noch eine Schippe drauflegen. Der große Jubel dann in der 35. Spielminute. Ein super Abschlag von Keeper Nikolas. Der Ball sprang noch über den Libero und im Laufduell konnte Maxim am Torwart vorbei einschieben.Es folgten weitere Chancen auf beiden Seiten, wobei wir aber mit Pfosten und Latte näher dran waren die Führung zu erspielen.

Gefühlt sah es schon nach Verlängerung aus, aber leider sollte es nicht sein. Nach dem 2:1 hätte es eigentlich noch eine ordentliche Portion an Verlängerung geben müssen, da es einige Verletzungen gab. 
​
Danke an unsere Busfahrer Dimitri und Frank! Gegen 22.00 Uhr kamen wir in der Heimat an. Leider ohne den Aufstieg in der Tasche.

Markus Koch

0 Comments

​G-Junioren: Topleistung in Bieber - ohne Gegentor zum Turniersieg

17/6/2018

0 Comments

 
Am Sonntag, 10.06.18 reiste ein kleines Team unseres großen G-Juniorenkaders nach Bieber zum "Autohaus Schreier Cup" der Germania Bieber 08.
Unsere Devise war klar, dabei sein ist alles und mal ein paar neue Gegner kennenlernen...
 
Was wir jedoch erlebten, war eine fast schon erschreckend souveräne Leistung unseres Teams und für den Bereich G ein wirklich gutes Fußballniveau.
Alle Spiele wurden teilweise sehr hoch und zu null gewonnen. Und auch das Finale gegen die ebenfalls sehr starke JSG Schlüchtern/Elm entwickelte sich zu einer klaren Sache für den JFV.
 
Am Ende standen fünf Siege und 17:0 Tore. Die Freude bei den Kids als auch bei den Neutrainern Pavol Zalibera und Tilman Michel war entsprechend groß.
 
Gratulation an dieser Stelle.
 
Kleine Anekdote: Einige unserer Jungs meldeten nach dem Turnier ihren Trainern, dass sie auch gerne mal einen Anstoß gemacht hätten ... da wir bei jedem Spielbeginn den Gegnern den Anstoß überließen und dann kein Gegentor kassierten, fiel dies an diesem tollen Turniertag aus. Aber es wird sicherlich bald auch wieder Spiele geben, wo unsere Kids Anstöße üben können bzw. müssen ;-)
 
Die Kinder mit den Jahrgängen 2011 und 2012 sind stark im Kommen bei uns, hier hat es in den letzten Monaten eine tolle Entwicklung gegeben.
Wir dürfen uns auf die Zukunft freuen.
Aber jetzt ist erstmal bald Sommerpause.
 
Tobias Schneider
Koordination Kinderfußball (G-E)
0 Comments

​F2-Junioren: Spiel gegen F1 aus Steinau

17/6/2018

0 Comments

 
Ein schönes und offensives Kinder-Fußballspiel sahen heute (16.06.2018) die Zuschauer (natürlich Im Regelfall Eltern bzw. nahe Verwandte) auf dem Kunstrasen in Bad Soden.

Vom Ergebnis gab es wohl ein 3:6. Unser Trainer Eric hatte sich Personal aus der F3 holen müssen, die aber  optisch und auch von der Leistung passten. Beide Teams zeigten gutes F-Jugend Niveau – beide werden sich in der nächsten Saison als E-Jugend wiedersehen.

Schön auch das der „Fair Play“ Gedanke von den Kids gut umgesetzt wurde!

Markus Koch
0 Comments

D2 muss nachsitzen – Niederlage in der Relegation

15/6/2018

0 Comments

 
Wieder schön vorbereitet das Gelände am Kleinfeld. Das Ambiente stimmte. Co-Trainer Steffen Sinner hatte das Catering mit den Eltern gut organisiert. Der Parkplatz war gut gefüllt. Viele Eltern, Freunde, Teile von Mannschaften, Vorstandsmitglieder aus den Stammvereinen und die Kinzigtal-Nachrichten waren zum Spielbeginn um 18.45 Uhr versammelt.
​
Schon optisch war klar, die Gäste waren mit einem körperlich starken 2005er Jahrgang dabei. Wir wieder weitgehend
in der 2006er Variante. Dieser Unterschied machte den Unterschied. Von Beginn an ging es hin und her ohne wirkliche Torchancen. Die Gäste aber dann doch erfolgreich. In der 10. Spielminute schlicht und einfach über die Außenseite Pass und Abschluss. Da war die Abwehr nicht auf der Höhe. Drei Minuten später schon das 0:2. Aus dem Gewühl heraus ein Schuss, Torwart Nikolas konnte reflexartig nur noch nach vorne abwehren. Der nächste Schuss war dann „offiziell“ drin, obwohl das eine große Menge an Zuschauern anders sah.
Trainer Manuel Grauel musste nun seine Jungs von der Linie aufbauen. Das Bemühen und der Kampf waren auf jeden Fall da. Der Anschluss durch den starken Tahir Tas in der 26. Spielminute zum 1:2 war wichtig. Dann war Halbzeit.

Im zweiten Abschnitt war unser Bemühen noch etwas größer und wir bekamen immer mehr Dominanz, was aber nicht wirklich In Chancen endete. Die Gäste hatten zwei riesige Möglichkeiten im Konter um hier alles klar zu machen. Doch Torwart Nikolas zeigte super Reaktionen!
Strittig dann natürlich manche Szenen der Gäste – Körpereinsatz und Foul liegen manchmal dicht beieinander. Leider waren auch zwei klare Foulspiele dabei. Danijel musste schließlich mit einer starken Lippenblutung zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus.
Der Gegner verstand es auch wortreich zu provozieren, was schließlich in einer 5 Minuten-Zeitstrafe gegen uns endete. Wegen Foulspiels bekamen die Gäste aber ebenfalls eine Zeitstrafe. Nicht sehr sportlich auch so Sätze von der gegnerischen Trainerschaft: „Der Torwart hat Angst, schieß mal drauf“. Das Zeitspiel in den letzten 15 Minuten war auch bemerkenswert – aber leider ist dies gefühlter Alltag auf dem Sportplatz.

Weiterhin kämpferisch, aber ohne wirkliche Möglichkeiten ging es spielerisch weiter, die Gäste nur noch bemüht die Bälle herauszuschlagen.
So verging die Zeit und nach dem Abpfiff war die Stimmung am Boden. In diesem schwierigen Spiel zeigte die Schiedsrichterin Jennifer Zeller eine gute Leistung.
 
Nach dem Spiel stellte Wolfgang Bös, von der sportlichen Leitung des JFV, den zukünftigen Trainer der nächsten Saison vor. Herr Alexander Balz wird das Team als D1 in der Saison 2018/19 trainieren. Edgar Östreich bekam, als guter „Wiesengeist“, noch von den beiden Mannschaften der D2 und D3 einen Gutschein! Danke Edgar!
 
Am kommenden Mittwoch spielen wir in Heringen – Gegner die JSG Werratal! Hier wird dann der dritte Aufstiegsplatz zur Gruppenliga Fulda vergeben.

Wir werden dort nochmal angreifen und uns belohnen für eine super Saisonleistung!

Markus Koch

0 Comments

Letzter Spieltag für die D2- und D3-Junioren

15/6/2018

0 Comments

 
Letzter Spieltag für die D 2 und D 3


Der 22. Spieltag war auch der letzte der Saison für unsere D 2(Meister) und die D 3(Platz acht )
in der Kreisliga Schlüchtern.
Beide Teams spielten heute (12.06.18) hintereinander ihre Spiele  im Kleinfeld in Salmünster.


Während es die D 2 mit Steinau/Marborn 2 zu tun(Schlusslicht der Tabelle)hatte, spielte die D3 gegen
die Tabellennachbarschaft aus JSG Spessart.
Die D 2 gewann 8:0 bei völliger Dominanz. Wie immer könnte die Chancenauswertung noch besser sein,
doch das wäre in den Krümmeln gesucht. Wichtig war das miteinander gespielt wurde. Der Blick für den freien
Mann war weitgehend da. Die Gäste standen natürlich sehr defensiv, eigene Entlastung endete weit vor unserem Gehäuse.
Torwart Nikolas erlebte ein sehr ruhiges Spiel.
Tore: 1:0 Sedin, 2:0 Maxim, 3:0 Maxim, 4:0 Jonathan, 5:0 Lars, 6:0 Marvin, 7:0 Sedin, 8:0 Maxim.
 
Der Blick richtet sich schon auf Donnerstag – das Relegationsspiel gegen JSG Eitratal.
In Salmünster geht´s um 18.45 Uhr los !!!


Unsere D 3 spielte dann gleich im Anschluss. Hier war das Spiel schon abwechslungsreicher.
Chancen auf beiden Seiten. Nach der 1:0 Führung durch Jay , folgte Postwendet der Ausgleich.
Gefühlt etwas gefährlicher war das Team von Tahir Umbach und Mario Spahn.
Per Sonntagsschuss aus ca. 26 Metern unhaltbar in den Winkel dann unsere 2:1 Führung durch
Daniel. Doch der Gast drehte das Spiel zum 2:2 und sogar 2:3 im zweiten Spielabschnitt.
Trotz vier Lattentreffer unsererseits gab es nichts verwertbares mehr. Somit verliert die D 3 ihr letztes Spiel
und beendet die Runde auf Platz acht.


Sehr ordentlich verlief die Bewirtung am Gelände durch die D 2. Mit Zelt und Bänken wurden wiedermal Würstchen verkauft.
Danke an die Helfer!


0 Comments

Pressemitteilung

13/6/2018

0 Comments

 
GÄSTE WILLKOMMEN

Sehr geehrte Damen und Herren,
nachdem unsere Leistungsteams der A, B und C-Junioren das Klassenziel erreicht haben, arbeiten wir nun mit Hochdruck an der Kaderzusammensetzung für die neue Runde in der Verbandsliga NORD. Trainiert werden die Teams von Florian Pfeiffer und Eike Stock(A), Gianni Orelli und Erich Dietz (B) sowie Manuel Grauel, Martin Eiring und Tahir Umbach (C).

Zu den ersten Trainingseinheiten in der neuen Teamzusammensetzung  laden wir interessierte Spieler, die Lust haben, sich auch in einem stärker leistungsorientierten Umfeld zu beweisen, ganz herzlich ein. Anmeldungen gerne unter info@jfv-bss.de. Wer spontan und ohne Anmeldung kommen möchte, kann dies gerne tun.

Trainingszeiten:

A-Junioren
Donnerstag, 14.6. um 18:00 (Beginn) in Bad Soden (Kunstrasen)
Mittwoch, 20.6. um 18:00 (Beginn) in Bad Soden (Kunstrasen)

B-Junioren
Samstag, 16.6. um 10:00 (Beginn) in Bad Soden (Kunstrasen)
Dienstag, 19.6. um 17:30 (Beginn) in Bad Soden (Kunstrasen)

C-Junioren
Freitag, 15.6. um 17:00 (Beginn) in Eckardroth (Rasenplatz der SG Huttengrund)
Samstag, 16.6. um 14:00 (Beginn) in Eckardroth (Rasenplatz der SG Huttengrund)

In der kommenden Saison werden unsere Teams in den folgenden Spielklassen antreten:
A1 - Verbandsliga 
A2 - Kreisliga
B1 - Verbandsliga
B2 - Kreisliga
B3 - Kreisklasse
C1 - Verbandsliga
C2 - Kreisliga
C3 - Kreisklasse

Für den Vorstand des JFV Bad Soden-Salmünster 2012 e.V.

Wolfgang Bös
wboes@gmx.de
0 Comments

Saisonschluss der B3 Junioren

12/6/2018

0 Comments

 
Am Samstag, den 09.06.2018, ging es zum Saisonschluss für unsere B3 nach Somborn auf ein gut besetztes B-Jugendturnier.

Im ersten Spiel in der Gruppenphase ging es gegen die Tus Nennendorf, die extra aus dem Raum Hamburg angereist waren. Hier zeigten unsere Jungs gleich mal deutlich was unser Ziel war und zerlegten die Tus Nennendorf mit 5-0 und das nach 20 Min. Spielzeit.

Im zweiten Spiel der Vorrunde ging es gegen die TSV Heusenstamm. Auch in diesem Spiel dominierten unsere Jungs nach belieben, konnte aber den Ball nicht im Tor unterbringen. Tragischerweise ging der TSV Heusenstamm kurz vor Ende der Partie nach einem Abstimmungsfehler mit 0-1 in Führung, was auch der Endstand war.

Im letzten Spiel der Vorrunde ging es dann gegen die Gastgeber; ein Sieg war Pflicht, um weiter zu kommen. Mit einem 3-1-3-3 ging es deutlich offensiver in die Partie, was sich nach 15 Min. auszahlte und unsere Jungs konnten das Spiel mit 1-0 gewinnen.

Das Ziel Halbfinale war erreicht und der Gegner im Halbfinale hieß JSG Höchst-Wirtheim. Hier kam es zum erwarteten hart umkämpften Spiel und am Ende stand es 0-0. Elfmeterschießen war angesagt.

Ein wahrer Elfmeterkrimi entwickelte sich von Schütze zu Schütze, am Ende war es Fadil Omerovic, der unsere B-Junioren mit 2 gehaltenen Elfmetern in das Finale brachte. Endergebnis 7-6

Das Finale war erreicht und es ging gegen den amtierenden Kreismeister und Kreispokalsieger Gelnhausen, JSG Gründau.

Die JSG Gründau legt gleich mal los wie die Feuerwehr und ging bereits nach 5 Min. mit einem Gewaltschuss aus 35 Metern mit 1-0 in Führung. In den restlichen 15 Min. legten unsere Jungs alles dran, das Spiel zu drehen, hatten auch Zahlreiche Chancen, aber der Ball fand den Weg in das Tor leider nicht.

Natürlich waren alle enttäuscht, aber wir sind trotzdem mit dem Turnierverlauf wie auch mit der Rückrunde zufrieden.

Platz 2 in einem gut besetzten Turnier. In der Rückrunde 15 von möglichen 21 Punkten geholt.
0 Comments

F1Junioren: Turniersieger in Bieber

12/6/2018

0 Comments

 
Bild
Sehr erfolgreich schlossen wir am 10.6.2018 unser letztes  F-Jugend Turnier ab.

Wie in den letzten Jahren starteten wir beim Autohaus Schreier Cup des SV Germania Bieber. Die gute Organisation und Durchführung des Turniers ist immer sehr lobenswert.

10 Mannschaft in 2 Gruppen. Unser erstes Spiel gegen die JSG Höchst/ Wirtheim endete trotz unserer Überlegenheit 1:1.

Auch im zweiten Spiel konnten wir unsere vielen Torchancen einfach nicht nutzen und spielten nur 0:0.

Doch plötzlich zeigen alle Jungs tollen Kampfgeist. Spielten sehenswerten Kombinationsfussball und gewannen die zwei letzten Vorrundenspiele 7:0 gegen den  FSV Bad Orb und sogar 8:0 gegen den SV Somborn.
Jetzt standen wir als Gruppensieger direkt im Finale gegen die JSG Düdelsheim und das wollten wir natürlich unbedingt gewinnen. 

Von der ersten Minute an zeigten wir wieder tollen Fussball und gewannen verdient 4:0 !!

Eine kämpferisch, geschlossene Mannschaftsleistung war heute der Schüssel zum Erfolg.

Für den JFV spielten: Luis, Christian, Vedad, Marc, Thorben, Aaron, Bruno, Lasse und Jan

Maren Knop
0 Comments

C3-Junioren: Englische Woche zum Saisonabschluss

11/6/2018

0 Comments

 
Als eine der letzten JFV-Mannschaften beendete nun auch die C3 mit zwei Spielen binnen 3 Tagen ihren Ligabetrieb.

Am Donnerstag, den 07.06.2018,  gastierten wir in Ulmbach bei Freiensteinau II und mussten aufgrund vieler Verletzungen auch auf Spieler unserer D1 zurückgreifen. So spielten Jan-Luca Bös und Xavier Tywxzynski in der Innenverteidigung und Elias Pfahls als Offensivkraft und konnten so Erfahrungen für die neue Saison auf Großfeld sammeln. Weitere Unterstützung erhielten wir von Jannis Gutsche und Fabio Lauer aus der C2.

Wir waren von Anfang an spielbestimmend und konnten durch feines Kombinationsspiel vornehmlich über unsere rechte Seite viele Chancen erspielen. Eine davon wurde schließlich von Stürmer Johannes Till nach toller Vorarbeit von Fabio genutzt. Die Spielfreude nahm jetzt noch weiter zu und so konnte das Ergebnis noch in der 1. Hälfte durch unseren überragenden Mittelfeldmotor Tim Herber per Fernschuss auf 2:0 geschraubt werden. Etwas nachlässig agierten wir zu Beginn der 2. Halbzeit in der Defensive. Der Gegner konnte kleine Fehler unsererseits zum Glück nicht nutzen, sodass wir schließlich über einen schön vorgetragenen Konter über Jan, Tim und Fabio durch Johannes zum 3:0 Endstand erhöhen konnten.

Viel Zeit zum Ausruhen blieb nicht, bereits 2 Tage später wurde am Samstag wieder gespielt. Ein beeindruckendes Spiel bot unsere Mannschaft beim letzten Ligaeinsatz in Marborn gegen JSG Vogelsberg II. Unter der Leitung des souverän agierenden Unparteiischen Tim Wess (Flieden) setzte unser Team den Gegner von der 1. Minute an unter Druck. Der Sieg vom Donnerstag hat sichtlich Selbstvertrauen gegeben. Bereits in der 2. Minute netzte Jannis nach Ecke von Tim zum 1:0. Das Mittelfeld wurde von Kapitän Otis, Max, Jannis und Tim toll besetzt, sodass die Abwehr um Henry, Tom-Niklas, Necati und Daniel vor Torwart Felix Assmann einen ruhigen Durchgang erlebten. Die Stürmer Johannes und Fabio waren sehr beweglich. Das Team sprudelte vor Spielfreude und stellte bereits in Halbzeit 1 das Ergebniskonto durch Tim, Johannes (2x) und Jannis (2x) auf 5:0. Nur durch einen sensationellen Sonntagsschuss, der viel Beifall aller Anwesenden erhielt, konnte uns der Gegner überwinden. Hier hatte Felix keine Chance. Dieses Gegentor beirrte uns aber nicht und Tim krönte seine Leistung mit 2 weiteren Toren und wurde mit 3 Treffern „man of the match“. So siegten wir im letzten Spiel verdient mit 7:1.

Eine ereignisreiche Saison mit Höhen und Tiefen geht für die Mannschaft und den Verantwortlichen Michael Piosik, Tahir Umbach und Jörg Pollmann zu Ende. Die auf ein Jahr befristete Zusammenarbeit zwischen JSG Steinau-Marborn und JFV Bad Soden-Salmünster bei den C-Junioren endet hier. Als Fazit kann man sagen, dass es eine positive Zusammenarbeit zwischen beiden Vereine war. Wir wünschen allen eine gute und erfolgreiche nächste Saison in ihren neuen Mannschaften!

Es spielten für C3 in beiden Spielen: Max Neuhof(TW), Felix Assmann (TW) Jan Pollmann (C), Johannes Till (4 Tore), Anser Solangi, Otis Noll (C), Selina Padrock, Tim Herber (4), Jannis Gutsche (2), Daniel Polk, Necati Umbach, Sebastian Lisiak, Fabio Lauer, Henry Pfeifer, Tom-Niklas Hanke, Jan-Luca Bös, Elias Pfahls und Xavier Tywczynski

Jörg Pollmann
0 Comments

Spitzenspiel in Salmünster – Sieg für die D2-Junioren

11/6/2018

0 Comments

 
Ein spannendes und weitgehend hochklassiges Kreisligaspiel gab es heute(10.06.) in Salmünster zu sehen. Die bessere Mannschaft gewann verdient mit 1:0!

Morgens um 10.00 Uhr hell wach zu sein, ist nicht immer einfach. Beide Mannschaften waren es aber. Mit unserem Gast aus Sinntal 1 hatten wir diese Woche schon mal zu tun. Dort mit 5:0 verloren – die Revanche haben wir fest eingeplant.

Trainer Manuel Grauel, wieder aus dem Urlaub zurück, zeigte sich lautstark mit Anweisungen an der Linie. Von der ersten Minute an sichtbar, ein hohes Niveau von beiden Teams. Körperlich der Gast überlegen, alles Jahrgang 2005! Wir zumeist 2006er. Dennoch waren wir spritziger und spielten einen schnellen Ball. Einige Großchancen gab es auf beiden Seiten, wobei wir doch ein paar Chancen mehr hatten. Beide Abwehrreihen standen und störten bzw. blockten schon früh. Ein Elfmeter für uns konnte nicht verwandelt werden, der Gästetorwart hielt.

Im zweiten Durchgang das gleiche Bild. Hohe „Fußballkunst“ auf dem Kleinfeld. Starke Paraden von Torwart Nikolas! Erwähnt werden muss heute auch Marvin, ganz stark in den Zweikämpfen und mit viel Übersicht und Ballgefühl! Überhaupt wollte jeder einen Sieg – das Team in geschlossener Mannschaftsleistung.
Das Tor des Tages schoss dann Konstantin in der 49. Spielminute. Nachdem Tahir über die linke Seite durcharbeiten konnte, gab er eine Flanke die Konstantin aus kurzer Distanz direkt verwerten konnte.
Die Sinntaler legten nun noch etwas mehr an den Tag – es gab somit Konter auf beiden Seiten. Am Ende ein verdienter Sieg für unsere D 2!

Nach dem Spiel gab es noch eine Ehrung durch den Klassenleiter und Glückwünsche zur vorzeitigen Meisterschaft. Mit 60 Punkten bei 21 Spielen sind wir schon eine Bank! Elf Punkte Vorsprung auf Platz zwei.

Im Anschluss dann noch eine Verfolgungsjagd auf dem Platz. Manuel Grauel und Steffen Sinner konnten der künstlichen Wasserdusche nicht entkommen.

Am Dienstag findet unser letztes Heimspiel gegen Steinau/Marborn 2 in Salmünster statt. Am Donnerstag beginnt dann die Relegation zur Gruppenliga! Es bleibt also noch spannend in der D 2!
​
Es spielten: Nikolas, Luca W., Luca H., Sedin, Danijel, Tahir, Marius, Konstantin(1), Maxim, Marvin, Leon, Philipp

Markus Koch

0 Comments

Unsere Fans – die Spieler von morgen

10/6/2018

0 Comments

 
Bild
Bei vielen Spielen gibt es immer wieder nette Geschichten, die mit Fußball manchmal nichts zu tun haben. Oder eben doch.

Beim Auswärtsspiel der D 2 in Gundhelm waren unsere regelmässigen Fans und Glücksbringer dabei. Die Geschwister von Leon Hollstein und Luca Herrmann sorgen immer wieder für nette Unterhaltung, wenn Sie am oder mal im Spielfeld umherflitzen.

Diesmal beschäftigte sich Thorsten Melchiors mit dem Nachwuchs. Ballkunde war angesagt. Wichtige Erkenntnis für die Kleinen – das Runde muss in den Sack! Ein gelungener Einstand für eine Bambam Binis Truppe?
​
Einen Verantwortlichen haben wir ja vielleicht gefunden J


Markus Koch
Bild
0 Comments

D2-Junioren: Gut erholt

10/6/2018

0 Comments

 
Bild
Nach der ersten Saisonniederlage zeigte sich unsere D 2 kämpferisch und gewann völlig verdient mit 9:3!

Von Anfang an hochkonzentriert ging das Team von Co-Trainer Steffen Sinner zu Werke. In Gundhelm ging es gegen den JFV Kinzigtal. Äußerst positiv die Spielweise unserer Jungs. Gutes Passspiel und wieder mehr über die Außen.
Ganz stark Keeper Nikolas. Sedin dribbelte und zog den Gegner auf sich und schaffte Freiräume für seine Mitspieler.
Auch erwähnenswert natürlich Maxim, der sich wieder durch die Abwehrreihen spielte. Sehr auffällig unser Durazell Florian und Luca Herrmann über die Seite – hoch und runter mit scheinbar nie endender Energie! Sicherheit und Ballgefühl zeigten Leon, Marvin und Jonathan.

Die Heimmannschaft wechselte in der zweiten Halbzeit den Torwart. Diese Maßnahme gab dem Gegner zumindest in der Abwehr eine gewisse Sicherheit. Wir selbst wechselten auch ordentlich durch, Spielpraxis für alle ist wichtiger als ein hohes Ergebnis.
 
Am Sonntag geht es zuhause gegen Sinntal 1 – hier gilt es Revanche zu nehmen.
 
Tore: 0:1 Maxim, 0:2 Tahir, 0:3 Maxim, 0:4 Maxim, 0:5 Sedin, 1:5 JFV Kinzigtal, 1:6 Sedin, 1:7 Sedin, 2:7 JFV Kinzigtal, 3:7 JFV Kinzigtal,
3:8 Danijel, 3:9 unklar.

Markus Koch
0 Comments

D2-Junioren: Erste Saisonniederlage

7/6/2018

0 Comments

 
Ihre erste Niederlage zu verarbeiten hat die D 2 in der Kreisliga. In Sannerz gab es eine 0:5 Niederlage.

Nach der vorzeitigen Meisterschaft in Steinau merkte man von der „Meisterlichkeit“ unserer D 2 nicht viel. Gegen die erste Formation aus Sinntal war man optisch und körperlich schon unterlegen. Außerdem fehlte Stürmer Maxim. Gleichwohl war Sinntal einfach besser. In der ersten Halbzeit hatte nur Sedin einen Lattenknaller nach einem Freistoß.
Das war es an Tormöglichkeiten von uns. Der Gastgeber war präsenter und nutzte unsere Fehler. 3:0 zur Halbzeit war schon eine Hausnummer, die es zu verarbeiten galt.

Zur zweiten Halbzeit wurde unsererseits umgestellt. Dadurch hatten wir zumindest auch Tormöglichkeiten – doch der Torerfolg blieb aus. Sinntal I machte zwei weitere Treffer und freute sich sichtlich über die erste Niederlage des neuen Meisters.

Da müssen wir jetzt durch – am Sonntag erwarten wir Sinntal I zum Rückspiel. Gut organisiert war wieder die Bewirtung in Sannerz.

Besser ging es der D3 – die in vorletzter Minute zum 2:1 Heimsieg gegen Niederzell (bis dato Tabellenzweiter in der gleichen Klasse) einschoss! Glückwunsch an Tahir Umbach und sein Team!

Markus Koch
0 Comments

C-Junioren: Im Endspiel verloren!

4/6/2018

0 Comments

 
Im heutigen Endspiel (03.06.2018) hat unsere C 1 in Montafon verloren. Gegen den TSV Leutenbach gab es eine knappe 0:1 Niederlage.

Gestern haben wir uns im Halbfinale mit 1:0 durchgesetzt. Gegner war hier das Juniorteam aus Berglen. In der Vorrunde konnten wir klar überzeugen!

Als Trainer mit dabei waren Erich Dietz und Jürgen Hickert. Beeindruckend die Menschenmassen und das drum herum! Daher noch ein paar Eindrücke…

Am späten Abend wird Team zurück erwartet – morgen ist schließlich wieder Schule.
0 Comments

D2-Junioren wird Kreisliga-Meister

3/6/2018

0 Comments

 
Vier Spieltage sind es noch – aber die D2-Junioren wurde heute bereits in Steinau Meister in der Kreisliga.

18 Spiele – 18 Siege !!! Beim heutigen 5:0 in Steinau gegen die zweite Formation aus Steinau/Marborn gab es einen unspektakulären Sieg. Durchaus steigerungsfähig war die Leistung unserer Jungs anzusehen. In Teilen noch müde, aber auch dem Tabellenletzten etwas angepasst.

Leicht und locker ging das Team von Co-Trainer Steffen Sinner an den Start. Der Gastgeber setzte auf die Verteidigung, zeigte wenig in der Offensive. Immerhin vier Tore im ersten Abschnitt für uns. 0:1 durch Danijel (8.Min.), 0:2 Konstantin (14.Min.), 0:3 Maxim (20.Min.) und 0:4 Maxim (24. Min.).

Im zweiten Abschnitt wurde das Spiel noch etwas schwächer, leichtere Verletzungen  – auch schon beim Aufwärmprogramm –   sorgten für früheren Wechselbedarf. So gab es in der 40. Spielminute nur noch ein Tor. Konstantin traf vom Strafstoßpunkt zum 0:5.

Nach dem Schlusspfiff war kein großer „Meisterjubel“ zu vernehmen, das Ziel Aufstieg in die Gruppenliga wartet noch.

Am 16. Juni geht es in dier Relegation. Erst danach wird hoffentlich gefeiert!

Training gibt es erstmal keines, denn am Dienstag, Donnerstag und Sonntag warten die nächsten Spiele auf uns!

Es spielten: Nikolas, Marius, Leon, Marvin, Jonathan, Konstantin(2), Lars, Danijel(1), Luca W., Maxim(2), Philip

Markus Koch
0 Comments

Trotz Sieg – unsere D1 ist abgestiegen!

3/6/2018

0 Comments

 
Nach dem letzten Spieltag in der Gruppenliga Fulda stehen wir trotz eines 2:0 (0:0) Sieges gegen die JSG Schlitzerland auf dem drittletzten Tabellenplatz – somit sind wir abgestiegen.

Im Fernduell um den viertletzten Platz hatten wir auf Schützenhilfe von Flieden/Schweben gehofft. Doch diese haben bei der JSG Distelrasen mit 2:1 verloren; somit ist die eigene direkte Konkurrenz im Sportkreis gerettet.

Im ersten Abschnitt gab es ganz wenige Tormöglichkeiten auf beiden Seiten, minimal mehr Ballbesitz für unser Team. Nichts wirklich berichtenswertes. Da war im zweiten Gang schon mehr los, wobei die wirklichen Tormöglichkeiten dann auch von uns genutzt wurden.
Das 1:0 durch Mert in der 36. Spielminute nach schöner Vorlage von Xavier. Viel spielte sich im Mittelfeld ab, sporadisch mal ein Fernschuss oder Freistoß, der auch für Gefahr sorgte. Fünf Minuten vor Schluss machte dann Xavier das 2:0! Er setzte sich im Zweikampf durch und schob den Ball am Keeper vorbei.

Am Ende schade – das Team von Jannik Priem und Karl Heinz Kaupp hat eine ganz tolle Rückrunde gespielt!
Jetzt schaut man auf die D 2, die aktuell dominierender Tabellenführer in der Kreisliga ist.

Markus Koch
0 Comments

C1-Junioren wieder in Montafon

2/6/2018

0 Comments

 
Bild
Alle Jahre wieder sozusagen. Nicht zum Skifahren, sondern zum Kicken trifft man sich dieser Tage am Vorarlberg. Unsere C 1 ist mittendrin statt nur dabei.

Super Stimmung und viel drum herum. Professionell wieder  alles organisiert. Muss es auch, denn 77 Mannschaften aus 7 Nationen wollen etwas erleben. Rund 1500 Kinder spielen mit dem runden Leder! Und das an vier Tagen.

Ergebnisse und weitere Bilder liegen noch keine vor. Werden aber bestimmt noch nachgereicht.
0 Comments

D1 mit einem weinendem und einem lachendem Auge!

2/6/2018

0 Comments

 
Aufgrund des Kreispokalsieges des Fußballkreises Schlüchtern qualifizierte sich unsere D1 für die Teilnahme an der Regionalmeisterschaft  und die Teilnahme am Main-Kinzig-Pokal.

Am Mittwoch(30.04.) musste das Team von Jannik Priem und Karl-Heinz Kaupp, im Halbfinale der Regionalmeisterschaft,  beim TSV Lehnerz antreten.

Auch wenn unsere D1 Gruppenliga spielt und Lehnerz Kreisliga, galt der TSV als Favorit, führt der TSV nicht nur die Kreisliga Fulda mit 48 Punkten und 107-8 Toren an, sondern eliminierte im Kreispokal gleich drei Gruppenligisten die  vor unserer D1 in der Tabelle stehen, zum Teil deutlich.

Die Heimmannschaft versuchte von der ersten Minute an zu zeigen wer “Herr im Hause“ ist und brachte unsere D1 mächtig in Bedrängnis. Die Abwehr wackelte in den ersten 10 Minuten und lediglich unserem Keeper Ben Schwan war es zu verdanken, dass die Heimmannschaft nicht in Führung ging, denn er hielt, nach einer unübersichtlichen Situation im Strafraum,  den Ball auf der Linie fest! Ein Fernschuss, der sich bedrohlich dem linken Torwinkel näherte lenkte Ben in Kahn- Manier über die Latte. Ein Tor welches der TSV erzielte wurde aufgrund einer richtig getroffenen Abseitsentscheidung des Schiedsrichters nicht gegeben.

Nach 10 Minuten hatte unsere Mannschaft die Nervosität abgelegt und spielte mit. Es entwickelte sich über die gesamte Spielzeit, ein körperlich betontes jedoch nicht unfaires Spiel auf höherem Gruppenliganiveau. In der 14. Minute brachte eine Ecke die Heimmannschaft mit 1:0 in Führung. Die Ecke wurde hart auf den kurzen Pfosten geschlagen und ein TSV Stürmer spritzte in den freien Raum und lenkte den Ball, unhaltbar für Ben ins lange Eck. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel versuchte der TSV erneut Druck aufzubauen, jedoch hielt unser Mannschaft diesem Stand. Erneut gelang dem Gastgeber ein Tor welches wiederum aufgrund eines Abseitzes nicht gegeben wurde. Jetzt wurde es ganz schön laut auf dem Kunstrasenplatz in Lehnerz. Jede Aktion und jeder Pfiff wurde von den erfolgsgewohnten Eltern der Heimmannschaft kommentiert. In der 44. Minute schickte Tahir Tas unsern Mert Erbasarn mit einem Pass in den Strafraum, dieser suchte den Abschluss und traf den herausstürmenden Torwart. Der Ball nahm den Verlauf einer Bogenlampe und Mert setzte, in Bedrängnis eines gegnerischen Abwehrspielers, nach und drückte den Ball auf der Linie ins Tor. 1:1 stand es bis zu 50 Minute, denn Ben hielt seinen Kasten weiterhin mit saustarken Paraden sauber und wir nutzten unsere Chancen nicht. Eine weitere Ecke brachte Lehnerz auf die Siegerstraße. Konnte Ben den, nach der Hereingabe, geschossenen Ball noch abwehren köpfte ein TSV´ler den Ball ins Netz.

Unsere Mannschaft versuchte nun in den letzten 10 Minuten den Ausgleich zu erzielen, was uns trotz hohem Engagement leider nicht gelang. So nutzte der TSV Lehnerz in der 60 Minute einen Konter über die linke Seite und brachte den Ball, am herauskommenden Ben vorbei, scharf vor unser “Gehäuse“, der zurückeilende Patrick bekam den Ball an den Kopf und lenkte diesen unglücklich ins eigene Tor.
3:1 für Lehnerz. Trotz der Niederlage konnte die Mannschaft erhobenen Hauptes vom Platz gehen.
Bester Mann in unserem Team, unser Goal-Keeper Ben. Er hinterließ einmal mehr eine 1a Visitenkarte und die Zahl der Vereine die ihn umwerben wird sich sicherlich hierdurch nicht mindern.

Am heutigen Donnerstag(31.05.), trat die Mannschaft beim Main-Kinzig-Pokal in Erlensee an. Unsere Gegner hier waren der Kreispokalsieger des Fussballkreises Gelnhausen JSG Hailer/Meerholz und des Fussballkreises Hanau SpVgg Langenselbold.

Die Partie unserer beiden Gegener endete mit 1:0 für Langenselbold. Unser 1. Gegner war somit die JSG Hailer/Meerholz. In einem ungefährdeten Spiel siegten wir 3:0. Zweimal traf Mert und einmal Hannah. So sollte das letzte Spiel über den Pokalsieger entscheiden.

Nach 5 Minuten, beim Spielstand von 0:0 brach der Schiedsrichter aufgrund eines aufziehenden Gewitters das Spiel ab. Weitere 10. Minuten später, entschloss sich die umsichtige Turnierleitung das gesamte Turnier abzubrechen. Da wir in unserem 1. Spiel mehr Tore geschossen hatten als die SpVgg Langenselbold wurden wir somit zum Main-Kinzig-Pokalsieger erklärt.

Thorsten Melchiors
0 Comments

Die F3 kann´s doch noch…

2/6/2018

0 Comments

 
…endlich mal wieder ein Turniersieg.

Am heutigen Donnerstag, den 31. Mai, sind wir mit der F3 zum Turnier nach Altenmittlau gefahren. Der Turniermodus war Jeder gegen Jeden in einer Gruppe mit 7 Mannschaften.

Es war schon zu Beginn sehr heiß und die Kids tauchten erst mal die Köpfe in die bereitgestellten Wassereimer, noch ehe sie das erste Spiel gespielt hatten;-) Los ging`s für uns gegen Viktoria 06 Neuenhaßlau, die wir gerade so mit 1:0 besiegen konnten. Hier hatten wir unser altbekanntes Problem, immer etwas schwer in Gang zu kommen. Im zweiten Spiel trafen wir auf auf den JFV Seligenstadt. Gutes Spiel von unsren Jungs,leider nur 0:0. Gegen die JSG Freigericht 2 kamen wir dann richtig in Fahrt und konnten souverän mit 3:0 gewinnen. Auch im nächsten Spiel gegen die JSG Rodenbach setzten wir uns klar mit 4:0 durch. Anschließend gewannen wir auch gegen die JSG Freigericht 1 mit 3:0.

Im letzten Spiel ging es für uns dann um den Turniersieg gegen die JSG Hailer/Meerholz/Roth, welches wir mit 1:0 gewinnen konnten.

Durch diesen Sieg konnten wir das Turnier vor der JSG Hailer/Meerholz/Roth für uns entscheiden. Sechs Spiele ohne Gegentor, ein dickes Lob an unsre Abwehr und den Torhüter. So ging für uns ein langer Turniertag, bedingt durch 2 Gewitterunterbrechungen, erfolgreich zu Ende.

Vielen Dank an dieser Stelle auch an Aaron aus der F1, der uns, nach ein paar Spielerabsagen aus unsrer Mannschaft, unterstützt hat.
Für den JFV wurden folgende Spieler eingesetzt:
TW: Maximilian Koch, Kilian Diehl, Paul Bayer(4), Philip M., Leon Alt, Aaron Singh(3), Nikolas Neder(3) und Philipp Bayer(1)
Carina Bayer

Betreuerin F3

0 Comments
    Zur Bearbeitung hier klicken.

    Archiv

    September 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    Februar 2022
    Dezember 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    Juni 2013
    Januar 2013
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    April 2012

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.