JFV Bad Soden-Salmünster
  • Nachrichten
  • Verein
    • Vorstand
    • Konzept
    • Sportliche Leitung
    • Werden Sie Mitglied !
    • Spielorte
    • Teamausstattung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Fundbüro
    • Galerien >
      • 2016-01-24 B1-Junioren, Langenselbold - JFV 1:5
      • 19./21.06.2014, Aufstiegsspiele B1-Junioren
      • 11.05.2014, B1-Junioren, JFV - Petersberg 7:1
      • 04.05.2014, B1-Junioren, Hohenroda - JFV 0:7
      • 25.04.2014, B1-Junioren, JFV - Bad Hersfeld 4:1 (3:0)
      • 19.04.2014, C1-Junioren, JFV - Haimbacher SV 1:3 (0:3)
      • 13.04.2014, B1-Junioren, JFV- Bieberstein 9:1
      • 10.04.2014, B1-Junioren, JFV - SV Flieden 0:1
      • 29.03.2014, C1-Junioren, Vikt.Fulda II - JFV 0:0
      • 23.03.2014, B1-Junioren: JFV - SV Flieden 5:1
      • 16.03.2014, B1-Junioren, JFV - JSG Künzell 4:0 (2:0)
      • 03.01.2014. B-Junioren Orthofit
      • 15.10.2013, A-Junioren, Hallenmeisterschaft
      • 27.10.2013, C1-Junioren, Eitratal - JFV Bad Soden-Salmünster 0:5 (0:2)
      • 07.10.2013, B1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JSG Hohehnroda/Schenklengsfeld 8:0 (3:0)
      • 28.09.2013, C1-Junioren, Hohe Luft Bad Hersfeld - JFV Bad Soden-Salmünster 0:4
      • 24.09.2013, E3-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JSG Distelrasen 3:1 (1:0)
      • 21.9.2013, C1-Junioren, JFV Bad Soden - Salmünster - SV Flieden 2
      • 14.09.2013, B1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JFV Viktoria Fulda 3:1 (3:0)
      • 08.09.2013, B1-Junioren: JSG Eitratal - JFV Bad Soden-Salmünster 1:8 (1:2)
      • 03.09.2013, A-Junioren, JSG Eichenzell/Rippberg - JFV Bad Soden-Salmünster 3:1 (3:1)
      • 07.09.2013, A-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - Vorderer Vogelsberg
      • 07.09.2013, C1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - Viktoria Fulda 2:3 (1:3)
      • 04.09.2013, E3-Junioren, FV Steinau - JFV 2:5
      • 01.09.2013, B1-Junioren, SV Flieden - JFV Bad Soden-Salmünster 3:3 (1:2)
      • 31.08.2013, Haimbacher SV - JFV Bad Soden-Salmünster
      • 28.08.2013, E3-Junioren
      • Uwe Bein Fußballschule 2013
      • Juniorenturnier 02. und 03. März 2013
      • Regionalmeisterschaften der E- und D-Junioren 2013
      • Juniorenturnier am 2. und 3. März 2013
      • Danone-Cup 2014
      • Uwe Bein Fulßballschule 2014 - Anmeldung
      • 29.06.2014, D-Juniorenturnier in Dietzenbach
      • 07.09.2014, Jugendtag JFV
      • 13.09.2014, F-Junioren D2 - D3
      • 07.09.2014, B-Junioren, JFV - Haimbacher SV 2:1
      • 18.September 2014, B1-Junioren Kreispokal in Bellings
      • 27.September 2014, A-Junioren, JFV 1 - Vikt. Fulda 2 7:0
      • 05.10.2014, B1-Junioren. JFV - Neuhof 17:1
      • 11.10.2014, C1-Junioren, JFV - Haimbacher SV 2:1
      • 15.10.2014, C1-Junioren, Kreispokal-Endspiel - 6:1 gegen Sinntal
      • 18.10.2014, C2-Junioren, Bieberstein JFV 2:5
      • 25.10.2014, C1-Junioren, JFV - HL Bad Hersfeld 6:1
      • 09.11.2014, B1-Junioren, Künzel - JFV 1:11 (0:5)
      • 15.11.2014, C1-Junioren, JFV- Flieden 5:0
      • 15.11.2014, D1-Junioren. Rotenburg - JFV 0:3
      • 23.11.2014, B1-Junioren, Bad Hersfeld - JFV 0:2
      • 13.12.2014, D1-Junioren - Weihnachtsfeier
      • 2015 Juniorenturnier
      • 2015 Juniorenturnier des JFV
      • 09.04.2015, B1-Junioren, JFV - Viktoria Fulda
      • 12.April 2015, C1-Junioren, Florenberg - JFV 1:16 (1:5)
      • 2015 Turnier in Strasbourg
      • 12.04.2015, B1-Junioren, JFV - Bad Hersfeld 1:1
      • 19.04.2015, C1-Junioren, FV Horas - JFV 3:0
      • 12.April 2015, B2-Junioren, JFV - Dipperz/Dirlos 2:1
      • 21.April 2015, C1-Junioren, JFV - Hünfelder Land 3:2
      • 26.04.2015, B2-Junioren, JFV _ Türkischer SV Fulda 4:0 (1:0)
      • 26.04.2015, C1-Junioren, JFV - Nüsttal 2:0
      • 02.05.2015, C1-Junioren, Haimbacher SV - JFV 0:3 (0:2)
      • 04.05.2015, Neue Jugendtore
      • 02.05.2015, D1-Junioren, JFV - Hohe Luft Hersfeld 6:3 (1:0)
      • 06.Mai 2015, D1-Junioren, Dipperz - JFV 0:4 (0:1)
      • 10.05.2015, B1-Junioren, Petersberg - JFV 0:3
      • 14.05.2015. D1-Junioren, Main-Kinzig-Pokal
      • 10.05.2015, C1-Junioren, HL Bad Hersfeld - JFV 0:4 (0:2)
      • 16.05.2015, D1-Junioren, Aulatal - JFV 0:2 (0:1)
      • 20.05.2015, C1-Junioren, JFV - JFV Vikt. Fulda 5:3 (5:2)
      • 17.05.2015, B1-Junioren, JFV - SV Flieden 1:1
      • 21.05.2015, D1-Junioren, Endspiel Kreispokal, 4:0 gegen Ulmbach
      • 24.05.2015, JFV Vikt. Fulda - JFV BSS 2:1
      • 31.05.2015, B1-Junioren, JFV BSS - JSG Künzell 8:0 (4:0)
      • 03.06.2015, E-Junioren, JFV 3 - JFV 4, 8:0
      • 06.06.2015, C1-Junioren, Flieden - JFV 0:3 (0:3)
      • 14.06.2015, D1-Junioren, Künzell (Pokal- und Rückrundenspiel)
      • 21.Juni 2015, D1-Junioren, Hessenmeisterschaft
      • 21.Juni 2015, C1-Junioren, Saisonabschlussfeier
      • 24.Juni 2015, D1-Junioren, Regionalpokalfinale, 5:1 gegen Hünfelder Land
      • 22.07.2015, D1-Junioren - Abschlussfeier
      • 2015-09-12, G-Junioren in Herolz
      • 2015-09-13, B1-Junioren, JFV - VfL Kassel 4:3
      • 2015-09-20 B1-Junioren, Vellmar - JFV1 1:2
      • 2015-10-04 B1-Junioren, Marburg - JFV 1:7
      • 2016-02-03 Neujahrsempfang
      • 2016-02-20, Arbeitseinsatz
      • 2016-03-20 B1-Junioren, JFV - Petersberg 5:2
      • 2016-03-26 B1-Junioren, KSV Baunatal - JFV 2:1
      • 2016-04-04 Torwartcamp
      • 2016-09-14 B-Junioren Kreispokalendspiel
      • 2016-09-17 C1-Junioren, Ehringshausen - JFV 06:0 (0:3)
      • 2016-09-18, B1-Junioren, JFV -Alsfeld 2:0
      • 2016-10-13 B1-Junioren, JFV - Petersberg 3:4
      • 2016-10-16, B1-Junioren - Waldsolms 3:1
      • 2017-08-26-C1Junioren
      • 2018 Neujahrsempfang
    • Archiv 2020/2021 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2021/22
        • A2-Junioren 2021/22
      • B-Junioren >
        • B2-Junioren 2021/22
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2021/22
        • C2-Junioren 2021/22
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2021/22
        • D2-Junioren 2021/22
        • D4-Mädchen 2021/22
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2021/22
        • E2-Junioren 2021/22
      • F-/G-Junioren >
        • F1-Junioren 2021/22
        • F2-Junioren 2021/22
        • F3-Junioren 2021/22
    • Archiv 2019/2020 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2019/20
        • A2-Junioren 2019/20
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2019/20
        • B2-Junioren 2019/20
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2019/20
        • C2-Junioren 2019/20
        • C3-Junioren 2019/20
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2019/20
        • D2-Junioren 2019/20
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2019/20
        • E2-Junioren 2019/20
        • E3-Junioren 2019/20
        • E4-Mädchen 2019/20
      • F-/G-Junioren >
        • F1-Junioren 2019/20
        • F2-Junioren 2019/20
        • F3-Junioren 2019/20
        • G-Junioren 2019/20
        • Bambini 2019/20
    • Archiv 2018/2019 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2018/19
        • A2-Junioren 2018/19
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2018/19
        • B2-Junioren 2018/19
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2018/19
        • C2-Junioren 2018/19
        • C3-Junioren 2018/19
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2018/19
        • D2-Junioren 2018/19
        • D3-Junioren 2018/19
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2018/19
        • E2-Junioren 2018/19
        • E3-Junioren 2018/19
      • F- + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2018/19
        • F2-Junioren 2018/19
        • F3-Junioren 2018/19
        • F4 und G-Junioren 2018/19
    • Archiv 2017/2018 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2017/18
        • A2-Junioren 2017/18
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2017/18
        • B2-Junioren 2017/18
        • B3-Junioren 2017/18
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2017/18
        • C2-Junioren 2017/18
        • C3-Junioren 2017/18
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2017/18
        • D2-Junioren 2017/18
        • D3-Junioren 2017/18
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2017/18
        • E2-Junioren 2017/18
        • E3-Junioren 2017/18
      • F- + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2017/18
        • F2-Junioren 2017/18
        • F3-Junioren 2017/18
        • F4-Junioren 2017/18
        • F5-Junioren 2017/18 Mädchen
        • G-Junioren 2017/18
    • Archiv 2016/2017 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2016/2017
        • A2-Junioren 2016/2016
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2016/2017
        • B2-Junioren 2016/2017
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2016/2017
        • C2-Junioren 2016/2017
        • C3-Junioren 2016/2017
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2016/2017
        • D2-Junioren 2016/2017
        • D3-Junioren 2016/2017
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2016/2017
        • E2-Junioren 2016/2017
      • F2-Junioren 2016/2017
    • Archiv 2015/2016 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2015/16
        • A2-Junioren 2015/16
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2015/16
        • B2-Junioren 2015/16
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2015/16
        • C2-Junioren 2015/16
        • C3-Junioren 2015/16
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2015/16
        • D2-Junioren 2015/16
        • D3-Junioren 2015/16
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2015/16
        • E2-Junioren 2015/16
        • E3-Junioren 2015/16
      • F + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2015/16
        • F2-Junioren 2015/16
        • F3-Junioren 2015/16
        • G-Junioren/Bambini 2015/16
    • Archiv 2014/2015 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2014/2015
        • A2-Junioren 2014/2015
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2014/2015
        • B2-Junioren 2014/2015
        • B3-Junioren 2014/2015
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2014/2015
        • C2-Junioren 2014/2015
        • C3-Junioren 2014/2015
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2014/2015
        • D2-Junioren 2014/2015
        • D3-Junioren 2014/2015
        • D4-Junioren 2014/2015
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2014/2015
        • E2-Junioren 2014/2015
        • E3-Junioren 2014/2015
        • E4-Junioren 2014/2015
      • F+G-Junioren >
        • F1-Junioren 2014/2015
        • F2-Junioren 2014/2015
        • G-Junioren 2014/2015
    • Archiv 2013/2014 >
      • A-Junioren 2013/14 >
        • A1-Junioren 2013/2014
        • A2-Junioren 2013/2014
      • B-Junioren 2013/14 >
        • B1-Junioren 2013/2014
        • B2-Junioren 2013/2014
      • C-Junioren 2013/14 >
        • C1-Junioren 2013/2014
        • C2-Junioren 2013/2014
        • C3-Junioren 2013/2014
      • D-Junioren 2013/14 >
        • D1-Junioren 2013/2014
        • D2-Junioren 2013/2014
        • D3-Junioren (U12) 2013/2014
        • D4-Junioren 2013/2014
      • E-Junioren 2013/14 >
        • E1-Junioren 2013/2014
        • E2-Junioren 2013/2014
        • E3-Junioren 2013/2014
        • E4-Junioren 2013/2014
      • F- + G-Junioren 2013/14 >
        • F-Junioren 2013/2014
        • G1/2-Junioren 2013/2014
    • Archiv 2012/2013 >
      • B-Junioren 2012/13 >
        • B2-Junioren
        • B1-Junioren
      • C-Junioren 2012/13 >
        • C1-Junioren
        • C2-Junioren
      • D-Junioren 2012/13 >
        • D1-Junioren
        • D2-Junioren
        • D3-Junioren
        • D4-Junioren
      • E-Junioren 2012/13 >
        • E1-Junioren
        • E2-Junioren
        • E3-Junioren
        • E4-Junioren
        • E5-Junioren
      • F+G-Junioren 2012/13 >
        • F1-Junioren
        • F2-Junioren
        • F3-Junioren
        • G-Junioren
      • F+G-Junioren
  • Flüchtlinge
  • A-Junioren
    • A1-Junioren 2022/23
    • A2-Junioren 2022/23
  • B-Junioren
    • B1-Junioren 2022/23
  • C-Junioren
    • C1-Junioren 2022/23
    • C2-Junioren 2022/23
    • C3-Juniorinnen 2022/23
  • D-Junioren
    • D1-Junioren 2022/23
    • D2-Junioren 2022/23
    • D3-Junioren 2022/23
  • E-Junioren
    • E1-Junioren 2022/23
    • E2-Junioren 2022/23
    • E3-Junioren 2022/23
  • F-G-Junioren
    • F1-Junioren 2022/23
    • F2-Junioren 2022/23
    • F3-Junioren 2022/23
    • G-Junioren 2022/23
    • Bambini 2022/23

E3-Junioren: Sieg zum Abschluss

29/6/2016

0 Comments

 
Vier Siege in Folge der E3; die letzten drei davon auf dem Kunstrasenplatz Bad Soden.
Am Mittwoch, dem 29.06.2016, gab es nun einen klaren 5:1(2:1) Sieg gegen den Tabellenletzten aus Herolz.
Völlig verdient gewann das Team um Manuel Grauel und Jörg Pollmann. Ein schönes E-Jugendspiel mit großer Zuschauerbeteiligung.
Beide Seiten spielten offensiv. Schöne kurze und lange Pässe, Laufduelle und auch 1 gegen 1 wurden gezeigt. Ein „neubeteiligter“ Zuschauer meinte: „Hier wird ja richtig Fußball gespielt!“ – Wohl wahr!
Einzig der Abschluss ließ zu wünschen übrig, aber das „Problem“ ist dann eher ein „Luxus-Problem“.
Ungewohnt – aber schön die akustische Torfanfare aus der „Dose“ – Stimmung wie im Stadion J

Die Tore für die E 3 erzielten: Luca(1), Sedin(2), Anton(1), Lars(1)

Fazit der Saison:
In der Tabelle(Kreisliga) haben wir den sechsten Platz von acht Mannschaften erreicht. Mit 14 Punkten Vorsprung auf die Plätze sieben und acht!!!
Und nur einem Punkt weniger als die Plätze vier und fünf! Gerade in der Rückrunde haben wir unheimlich zugelegt!

Ebenfalls ist es sehr erfreulich, dass unsere E 1 hat in der gleichen Klasse Vizemeister wurde !
Somit haben wir wohl als letzte Jugendmannschaft des JFV die Saison 2015/2016 beendet, während viele schon die neue Saison 2016/17 ausloten.

Auch wir planen diese. So wird die jetzige E3 zur neuen E1 – zwei Neuzugänge stehen 4 Abgänge gegenüber – trotzdem ein ausreichend starker Kader für die alten und neuen Trainer Manuel Grauel und Jörg Pollmann.

Abgänge: Lars Pollmann, Anton Dietz und die Zwillinge Samuel und Elias Mehring. Euch viel Erfolg in der D-Jugend!

Neuzugänge: Florian Buchhold und Luca Herrmann. Willkommen im Team ! ! !

Danke auch hier an der Stelle für die Unterstützung von Florian Rahn.
Sehr positiv die Unterstützung der Eltern beim Fahren, Trikotwäsche und an der Bande!

Jetzt ist erst mal 14 Tage Pause, eine Abschlussparty ist in der Planungsphase.

Winke, winke E 3 ! Willkommen E 1 ! ! !
​
0 Comments

G-Junioren: Mit zwei Teams in Bieber - Team Gelb Turniersieger !

27/6/2016

0 Comments

 
Bild
​Am vergangenen Sonntag (26.6.2016) traten unsere G-Junioren beim "1. württembergischen Cup" des SV Germania 08 Bieber an.
 
Sieben Manschaften nahmen teil. Turniermodus jeder gegen jeden. Gespielt wurde auf zwei Spielfeldern. Da blieb kaum Zeit zum Durchatmen!
 
Team Blau wurde aus Kids der G1, G2 und G3 gebildet und hatten so noch nie zusammen gespielt.
Sie starteten dadurch auch etwas schwer ins Turnier. Es musste erst mal jeder seine Position "finden".
So gingen leider die ersten 4 Spiele jeweils ganz knapp und extrem unglücklich verloren.
Das Team kämpfte aber unermüdlich und konnte im fünften Spiel endlich einen verdienten Sieg feiern. Somit sprang ein mehr als guter 6. Platz heraus.
 
Team Gelb kam gut in das Turnier rein und hat sich mit einer tollen Mannschaftsleistung verdient den 1. Platz geholt.
Es wurden alle Spiele, die teilweise sehr hart umkämpft waren, gewonnen!
 
Besonders interessant war das letzte Spiel des Turniers: Hier standen sich dann unsere Teams gegenüber.
Dieses Spiel wurde mit einem gemeinsamen Teamkreis gestartet und war sehr ausgeglichen.
Endstand 2:1 für Team Gelb. Team Blau hätte es fast fertig gebracht, Team Gelb noch den Turniersieg zu nehmen, das wäre natürlich was gewesen ;-)
 
Folgende Kids wurden für den JFV eingesetzt:
 
Team Blau: Paul Bayer, Jonas Hild, Elias Bluhm, Lucy Pfeiffer, Jannis Alliger, Vedad Omerovic, David Schlee, Nikolas Neder und Mikail Güner;
 
Team Gelb: Luis Essel, Ben Hollstein, Jannik Benthele, Lasse Knop, Thorben Nitze, Hannes Balter, Jan Hellweger, Bruno Gonzales Floroiu und Aaron Singh;
 
Am jetzigen Sonntag reisen erneut zwei G-Teams von uns nach Sannerz und nehmen an einem Mini-Turnier teil.
 
Stephanie Nitze und Maren Knop
0 Comments

Anlieferung und Montage der Funktionsräume

26/6/2016

0 Comments

 
Bild
​​In der vergangenen Woche wurden die beiden Containeranlagen für den Kunstrasenplatz in Bad Soden angeliefert und montiert. Sobald die Elektro- und Sanitäranschlüsse erfolgt sind, wird eine Nutzfläche von ca. 60qm zur Verfügung stehen. Die Funktionsräume umfassen zwei Umkleidekabinen, Duschen, WC´s, Schiedsrichterkabine und einen Verkaufsraum.
​

Im nächsten Bauabschnitt wird die Fläche vor den Containeranlage und dem Eingangsbereich gepflastert sowie ein Eingangstor montiert. Abschließend wird der provisorische Bauzaun durch eine Zaunanlage ersetzt und die beiden Containerblöcke eingehaust.
0 Comments

B1: Die Saison 2015/2016 ist Geschichte

22/6/2016

0 Comments

 
Bild
hinten von links: Tom Dworschak, Almir Sulejmanovic, Tim Härtel, Sahin Süsin, Leon Orth; mitte von links: Trainer Erich Dietz, Ioannis Charalampidis, Ömer Ünlü, Phillipp Lenkersdörfer, Manuel Basilio-Tanzer, Arne Gerwald, Kapitän Fabian Engel, Cem Emre, Leon Busch, Trainer Adolf Ziegler; vorne von links: Leon Büchner, Adam Kildau, Anestis Charalampidis, Ilir Memeti, Tim Dietz
Mit einem hochdramatischen und sehr emotionalen 4:3 Sieg gegen VfL Kassel starteten wir am 13.09.2015 in die erste Verbandsligasaison der B-Junioren. Am 12.06.2016 der fulminante Saisonabschluß mit dem höchsten Saisonsieg in der ganzen Liga (10:1 gegen FSG Gudensberg), der uns zum Abschluß eines tollen Jahres den sehr respektablen dritten Platz bescherte.

Dazwischen lagen über 100 Termine (Training, Spiele, Fitness-Studio, Turniere, Soccerhalle….) die uns zu einem tollen Team haben zusammenwachsen lassen. Wir hatten viele schöne Momente und waren glücklicherweise von schweren Verletzungen weitestgehend verschont.

​Danke an die Supporter, Freunde und Familien ohne die wir unser Hobby nicht so ausüben können wie wir es tun. Besonderen Dank an meinen Mitstreiter Adolf Ziegler der in diesem Jahr seinen 80. (in Worten „achtzigsten“) Geburtstag feierte und nach dieser Saison in den wohlverdienten Fussballruhestand geht. Für Euch alle die Besten Wünsche, Gesundheit und weiterhin viel Spaß beim Fußball.
​
Danke für eine tolle Saison!

Erich Dietz
0 Comments

C-Junioren Jg. 2001: Martin-Stolle-Cup 2016 in Gelnhausen gewonnen

19/6/2016

0 Comments

 
​(19.6.2016) Heute haben wir mit unserem 2001er Jahrgang bereits zum dritten Mal beim Cup zu Ehren von Martin Stolle teilgenommen. Und das erfolgreich. Wir haben den Wanderpokal wieder mitnehmen dürfen, den wir letztes Jahr geholt haben.


JFV BSS – SpVgg. Neu-Isenburg 5:0

Die mit ihrem jüngeren Jahrgang angetretenen Isenburger wehrten sich tapfer, aber hatten keine Chance. Unsere Tore erzielten Jan, Leo, Patrik, Lennardt und Hannes.


JFV BSS – TSG Niederrad 1:0

Die Frankfurter waren schon ein härterer Prüfstein, die teilweise mit ihrem älteren 2000er Jg. angetreten waren. Die erste Chance hatten die Jungs aus Niederrad, dann lief es für uns besser. Zunächst vergaben wir einen Handelfmeter. Vielleicht gut so, denn jetzt spielten wir Fussball. Leo schoss mit seinem zweiten Treffer am heutigen Tag unseren verdienten Siegtreffer.
Mit diesen beiden Siegen waren wir für das Finale gegen Horas qualifiziert.

 

JFV BSS – FV Horas 4:2 n.E (1:1)

In einem guten Finale erwischte der JFV den besseren Start, ließ seine Chancen jedoch liegen. Einen Konter schlossen dann die Horaser zum 0:1 ab. Aber wir ließen uns nicht beeindrucken. Nach einem Zuckerpass von Dennis zog Lennardt unwiderstehlich von halblinks ab und schoss den Ausgleich. Hannes scheiterte leider zweimal ganz knapp mit Torschüssen. Einen Konter mussten wir noch überstehen, dann war Schluss in der regulären Spielzeit. Vom Elfmeterpunkt waren wir besser und sicherten uns verdient durch Tore von Jan, Dennis und Patrik den Cup zum zweiten Mal in Folge.

Die Siegprämie fiel fett aus: Ein kompletter Satz Nike-Trikots vom Sponsor Globus ist jetzt uns.

ür den JFV spielten: Niklas Büchner, Leo Holzapfel, Carlos Stein, Tillmann Grössl, Jan Pfeifer, Hannes Kohlhepp, Marcel Tutak, Dennis Hofmann, Patrik Zängerle, Mert Kahveci, Lennardt Elm und Viktor Kjurkci.

Christoph Grössl
0 Comments

Kunstrasenplatz: Neubau von Funktionsräumen

19/6/2016

0 Comments

 
Bild
Visualisierung des Projekts
​Während die Stadt Bad Soden-Salmünster im Hinblick auf die Sportflächen nach der Einweihung des Kunstrasenplatzes nun sehr gut aufgestellt ist, konnte die Kapazität der Funktionsräume am Sportgelände in Bad Soden mit der rasanten Entwicklung der SG Bad Soden und des JFV Bad Soden-Salmünster leider nicht Schritt halten.
​
Bereits vor dem Neubau des Kunstrasenplatzes waren die Kapazitäten der Funktionsräume am Bornweg aufgrund des umfangreichen Trainings- und Spielbetriebes des JFV Bad Soden-Salmünster und der beiden Seniorenmannschaften der SG Bad Soden sowie der neugegründeten Inklusionsmannschaft    - ein hessenweit einmaliges Projekt -    bereits überschritten; die intensive Nutzung des neuen Kunstrasenspielfeldes hat die Situation nochmals verschärft. 

Aufgrund der angespannten Raumsituation werden auch unsere Bemühungen, das Sportangebot für junge Flüchtlinge auszubauen und damit die integrative Kraft des Sports zu nutzen, gehemmt. Die SG Bad Soden und der JFV Bad Soden sind sich ihrer diesbezüglichen Verantwortung bewusst, da es über den Sport gelingt, unkompliziert auf Migranten zu zugehen und mit der hier lebenden Bevölkerung zusammenzubringen. Die Vereine können diese zentrale Aufgabe der kommenden Jahre allerdings nur dann bewältigen, wenn auch die infrastrukturellen Rahmenbedingungen den zusätzlichen Anforderungen gerecht werden. 

Um unseren gesellschaftlichen Verantwortung im Hinblick auf die Jugendarbeit, der Inklusion und der Integration von Flüchtlingen auch in Zukunft gerecht zu werden, plant die SG Bad Soden die Errichtung von Funktionsräumen unmittelbar am neuen Sportgelände. Vorgesehen ist eine Containerlösung mit Umkleidekabinen, Duschen, WC´s und Sozialräumen mit einer Gesamtnutzfläche von ca. 60 qm.

Nach der Planungsphase und der Erteilung der Baugenehmigung fiel der Startschuss für Umsetzung der Maßnahme vor einigen Wochen mit der Errichtung des Fundaments und der Erschließung des Grundstücks; d
ie Anlieferung der Container wird bereits in der kommenden Woche erfolgen.
Bild
Errichtung des Fundaments
0 Comments

C3-Junioren: Time to say goodbye 

18/6/2016

0 Comments

 
Bild
Am Freitag (17.06.2016) war dann auch der Abschied aus der Saison in der C 3 fällig. Vor dem Sportlerheim in Bad Soden trafen sich nochmal Alle und der Gasgrill kam zum Einsatz.

Während zunächst nocheinmal „freies Spiel“ für die Jugendlichen auf den Kunstrasen stattfand, wurde im Hintergrund gegrillt. Trainer Christoph Grössl blickte auf die zurückliegende Saison zurück. Der Start mit kleinem Kader bis zu einem erfolgreichen Abschneiden als Tabellendritter in der Kreisklasse mit zahlreichen Zugängen.
Mit Wehmut wurde schon in einigen Fällen Abschied genommen. Sieben Kids wechseln in die B-Jugend, ein Abgang nach Birstein, der Rest findet sich weitgehend in der C 2 und wohl auch in der „neuen“ C3 in der nächsten Saison wieder. Leider werden wohl auch zwei Spieler ganz aufhören. Auch aktive Elternteile verabschiedeten sich untereinander.

Neben mir wird auch Christoph Grössl eine Saisonpause vom „aktiven“ Geschäft einlegen.

Danke JFV für einige schöne Jahre! Als Zuschauer werden wir an der Bande stehen!

Markus Koch
Bild
0 Comments

E3-Junioren: Heimsieg über die JSG Sinntal II

17/6/2016

0 Comments

 
Bild
​​Mit 4:3(2:2) gewann heute (15.06.2016) unsere E3 ihr Heimspiel. In einem sehr offensiven Spiel behielten wir die Oberhand gegen Sinntal 2.
Aufgrund das allgemeinen Platzverhältnisse sind wir diesmal auf dem Kunstrasen in Bad Soden gewesen. Beide Mannschaften hatten auf dem eigentlich
gut bespielbaren Platz ihre „Standprobleme“ und rutschten ohne gegnerische Beteiligung öfters aus.

Nach einem frühen Rückstand kamen wir gut ins Spiel zurück und Jay Syga konnte ausgleichen. Die gewonnene Sicherheit wurde in Spieldominanz investiert und Lars Pollmann brachte uns die Führung. Aber auch der Tabellendritte kam zu Möglichkeiten und konnte vor der Pause ausgleichen.
Nach dem Wechsel dann wieder unsere Führung durch Sedin Hasic. Das 3:3 zu Gunsten der Gäste folgte aber umgehend.
In den letzten Minuten war dann auch alles möglich – man merkte jeder wollte und konnte auch gewinnen.
Drei Minuten vor Schluss dann wieder Lars Pollmann mit dem 4:3 für uns.

Damit haben wir auch unserer E1 geholfen (diese hatte ihren zweiten Platz mit einem 3:1 Heimsieg gefestigt) und Sinntal 2 bleibt jetzt mit Abstand Dritter. Wir selbst bleiben auf Platz sechs.  Fünf Punkte nach oben – acht Punkte nach unten.
Zu den gefallen Toren bleibt zu sagen, dass unsere Treffer allesamt Distanzschüsse(1xFreistoss) waren. Beim Gegner war es eher ein Einschieben im fünf Meter Raum.

Viele Mannschaften im Jugendfußball sind schon in der Sichtung und organisieren schon die Saison 2016/2017- wir haben jetzt noch zwei Heimspiele.

Es spielten: Nikolas Dahlhaus(TW), Anton Dietz, Sedin Hasic(1), Lars Pollmann(2), Jay Syga(1), Maxim Edelburg, Konstantin Koch©, Ben Schwan, Marvin Conrad, Elias Mehring.

Markus Koch
0 Comments

C3-Junioren: Gelungene Saison mit siegreichem Abschluss

12/6/2016

0 Comments

 
Bild
​Jossa/Altengronau – C3 1:3 (0:2)

(10.6.2016) Am gestrigen sonnigen Freitagabend gelang unserer C3 beim Tabellenzweiten ein verdienter 3:1 Auswärtssieg. Nur in der ersten Minute waren wir in Gefahr, den Rest des Spieles waren wir (meist) überlegen. Das 1:0 erzielte Dominik Hepp nach einem Durchbruch auf der linken Seite mit einem trockenen Schuss in die linke Ecke.

Danach ließen wir mehrere Großchancen liegen, bevor Kevin Skuballa einen Abstauber ins rechte Toreck zirkelte. So ging es auch in die Pause. Wir spielten zunächst weiter entschlossen, bis die Laufbereitschaft merklich nachließ. In dieser Phase verhinderte Fadil Omerovic mehrfach den Anschlusstreffer durch gute Paraden. Allerdings war auch er einmal machtlos, der Gastgeber verkürzte auf 2:1 und witterte Morgenluft.
Nach einer blitzsauberen Kombination ließ Simon Dietz in seinem ersten Spiel nach seiner schweren Verletzung dem Keeper keine Chance und schob zum 1:3 ein. Danach war der Drops gelutscht. Auch der Heimkeeper zeigte jetzt mehrere tolle Paraden und verhinderte damit einen Kantersieg unseres Teams. Lorent Memeti hatte einen Sahnetag erwischt und legte gut auf, nur seine Torchancen konnte er nicht verwerten. Es war am Ende nochmal ein gutes Spiel der C3.

Am Ende steht der dritte Platz, die zweitmeisten geschossenen Tore sowie wie die zweitbeste Tordifferenz in der Kreisklasse Schlüchtern. Viel haben wir nicht falsch gemacht. Klassenbester Distelrasen war in beiden Spielen der Saison froh, noch einen Punkt gegen uns erzielt zu haben, lagen sie beim ersten Mal 1:4 und im Rückspiel 0:2 hinten. Besonders zu erwähnen sind noch unsere beiden Goalgetter Kevin Skuballa und Joel Adametz, die allein zusammen  40 Tore geschossen haben.

Bedanken möchte ich mich bei Markus Koch, der immer alles um die Mannschaft herum super organisiert hat, sowie Björn Adametz, der eingesprungen ist, als es Zeit war. Auch den vielfahrenden Eltern und helfenden Händen der Familien Omerovic, Müller, Memeti und Meyer gilt mein herzlicher Dank, ohne deren Engagement eine Saison nicht durchzuhalten wäre.

Gestern spielten für den JFV (Tore in Klammern):  
Fadil Omerovic (C), Viktor Kjurkci, Carlos Stein, Max Schwarz, Aaron Kannikowski, Belmin Catovic, Paul Weber, Lorent Memeti, Jan Meyer, Dominik Hepp (1), Kevin Skuballa (1), Nico Müller und Simon Dietz (1).

Zum Kader gehörten zudem:
Moritz Koch, Philipp Reipert, Samet Oeztuerk, Joel Adametz, Enrique Falk, Luca Kress, Cevin Schöttner, Bartek Fabisiak, Leart Keqmezi, Max Obers (verzogen), Simon Lotz (aufgehört).

Christoph Grössl
0 Comments

D2-Junioren: Zum Abschluss gab es T-Shirts, Pizza und ein Unentschieden gegen den Meister aus Sinntal

11/6/2016

0 Comments

 
Bild
​JFV BSS II – JSG Sinntal 1:1 (1:0)

(10.06.2016) Am heutigen Freitagabend bestritten wir unser letztes gemeinsames Punktspiel gegen den ungeschlagenen Meister aus Sinntal. Auf dem Kunstrasen in Bad Soden entwickelte sich bei sommerlichen Temperaturen ein flottes Spiel mit guten Spielzügen auf beiden Seiten.

ach gut einer Viertelstunde bekam Tahir Tas den Ball 10 Meter vorm Tor auf seinen starken linken Fuß, zog ab und traf zum umjubelten 1:0 für uns. Damit gingen wir in die Pause. Kurz nach der Halbzeit erzielte der Meister aus Sinntal mit einem strammen Schuss von halb rechts den Ausgleich. Es gab noch ein, zwei Chancen auf beiden Seiten aber letztlich blieb es beim verdienten Unentschieden! Heute hat man wieder gesehen, was meine Mannschaft als Team leisten kann! Ein super Abschluss!


Im Anschluss an das Spiel gab es Pizza vom Restaurant DA ENZO für die Mannschaft und die Eltern. An dieser Stelle vielen Dank lieber Antonio Garubba für das Sponsoring der leckeren Pizza. Als Abschiedsgeschenk bekam jeder Spieler noch ein T-Shirt.

Obwohl uns in den letzten Spielen von den Ergebnissen her ein wenig die Puste ausgegangen ist, haben wir eine klasse Saison gespielt. Nach einer Siegesserie im Monat Mai wurden wir zwischenzeitlich bis auf den 2. Tabellenplatz vor gespült. Letztlich beenden wir die Runde hinter den Top-Teams aus Sinntal, Herolz und Distelrasen auf einem guten 4. Platz! Dies entspricht auch dem Leistungsniveau meiner Mannschaft und geht völlig in Ordnung!
Das Team hat immer voll mitgezogen und in den meisten Fällen das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Die Trainingsbeteiligung war sehr hoch, was sicherlich auch ein Grund für das gute Abschneiden war. Wir haben neben dem reinen Fußballspiel versucht, mit den Besuchen im Orthofit Gesundheitszentrum, sowie mit dem Ausflug zum U21-Länderspiel, auch außerhalb des Platzes, für ein bisschen Abwechslung zu sorgen. Mein persönliches Highlight war unser Spiel am 22.04. gegen die JSG Distelrasen in Hintersteinau. Wie sich meine Mannschaft dort gegen ältere und körperlich überlegene Spieler zu Wehr gesetzt hat und letztlich 1:0 gewinnen konnte war überragend!

D2-Spieler in der Saison 2015/2016: Felix Aßmann, Markus Heinrich (4), Selina Padrock, Sebastian Lisiak, Bèla von Sarkoezy, Art Memeti (1), Tahir Tas (3), Dino Dudevic, Ali Tas (5), Alberto Neder (8), Andy Stohler (1), Alexander Hein, Max Neuhof, Henry Pfeifer (1) und Charis Fotis (1). In Klammern die Anzahl der erzielten Tore.

Von den genannten Spielern ist uns in der Winterpause leider Charis abhandengekommen (Umzug ins Ausland). Dafür kam Bèla vom JFV Fulda zu uns. Von unseren 14 Spielern gehen Alberto und Andy (Jahrgang 2003) in die C-Jugend. Die verbleibenden 12 D2-Spieler werden, anhand ihrer individuellen Fähigkeiten, auf die kommenden D-Jugendteams aufgeteilt. Hierzu erfolgt noch ein abschließendes Sichtungstraining.

Mein Engagement als Trainer endet - wie geplant - ebenfalls mit dem Rundenende. Es hat mir große Freude bereitet mit dieser Mannschaft zu arbeiten.
Vielen Dank an die Eltern für die Unterstützung und das mir entgegengebrachte Vertrauen!

Markus Aßmann
Bild
0 Comments

G-Junioren: 25 JFV-Einlaufkinder beim Relegationsspiel in Salmünster

10/6/2016

0 Comments

 
Bild
Fotoshooting vor dem Einlauf ...
Beim spannenden und entscheidenden Relegationsspiel zwischen dem SV 1913 Salmünster und dem FSV Mernes kam es vor Beginn des Spiels zu einer besonderen Aktion:

25 Kids aus unserer G-Junioren-Abteilung (... und das ist nur ein Teil!) machten vor über 1000 Zuschauern zusammen mit den Spielern und Schiedsrichtern "Einlaufkinder". Die kleinen Kicker gaben somit diesem Duell    - ausgerechnet zwischen zwei Mannschaften aus der Gemeinde Bad Soden-Salmünster -   einen tollen und noch professionelleren Rahmen.
Dank zweier identischer Trikotsätze konnten wir ein einheitliches Bild abgeben, welches sehr bestaunt wurde. So manches "Uiuiui" und "Wow" war aus den Zuschauerrängen zu vernehmen, als sich unsere vielen Kinder präsentierten.
 
Wir bedanken uns beim SV 1913 Salmünster für die Einladung, der wir gerne nachgekommen sind. Wir wurden hervorragend betreut und versorgt (Danke an Edgar Östreich und Gattin) sowie ausführlich über Mikrofon vorgestellt (Danke an Udo Dietrich).
 
Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an den SV 1913 Salmünster    - auch dieses Rückspiel wurde 3:2 gewonnen und somit ist der Aufstieg in die A-Liga Gelnhausen perfekt .... und  "Kopf hoch, FSV Mernes, es geht weiter!"
 
Tobias Schneider
Koordination Kinderfußball

Bild
... und dann ging es los!
0 Comments

E3-Junioren: Auswärtssieg in Gundhelm

8/6/2016

0 Comments

 
Ein schönes Offensivspiel sahen die Zuschauer im Schlüchterner Stadtteil Gundhelm (Mittwoch, 08.06. um 17.30 Uhr).

Unsere E 3 gewann am Ende mit 3:2 (2:1) gegen die JSG Heiligenborn. Aufgrund der frühen Uhrzeit war ein Teil unserer Fan-Papas noch beruflich unterwegs, doch wir konnten mit dem Huttengrunder Vereinsbus schon positive Teamstimmung bei der Anreise schaffen.

Trainer Jörg Pollmann hatte seine Stammmannschaft von den Positionen her umgestellt. Anton in den Sturm, Konstantin und Maxim im eher defensiven Mittelfeld und Sedin in die Abwehr waren die Hauptänderungen.

Sein Versuchsmodell ging auf! Unsere Jungs kamen in Ihre Positionen gut rein. Gegner Heiligenborn lag uns; wie auch wir suchten sie die Offensive. In der 15. Minute die Führung durch Jay. Wir drängten weiter und hatten die klareren Möglichkeiten. Aber auch der Gastgeber spielte munter mit. Vor der Pause dann noch zwei Tore. Ein direkt verwandelter Freistoß fand den Weg in unser Tor. Doch im direkten Gegenangriff konnte Anton in seiner Stürmerposition einschlagen! Beide Tore in den letzten beiden Minuten vor der Pause.

Immer noch relativ ausgeglichen lief die zweite Runde an. Besonders Eckbälle brachten auf beiden Seiten Gefahr. Dann endlich der Ausbau unserer Führung durch Lars    – ein schöner halbhoher Schuss auf´s Tor –     das 3:1 für uns Gäste. Heiligenborn spielte auf alles oder nichts, wurde jetzt drückender und wir stellten uns etwas defensiver ein. Zwei Riesenmöglichkeiten konnte Nikolas gerade noch entschärfen. Drei Minuten vor Schluss noch der gegnerische Anschlusstreffer. Bei unseren Kontern haperte es im Abschluss – so blieb bis zum Abpfiff richtig spannend. Ein schönes E-Jugendspiel!

Auf dem Tabellenbild sind wir weiter auf dem sechsten Platz – fünf Punkte nach oben und auch nach unten!

Am kommenden Freitag wartet schon die eigene E 1 auf uns(17.00 Uhr in Salmünster).

Es spielten: Nikolas Dahlhaus(TW), Anton Dietz(1), Sedin Hasic©, Lars Pollmann(1), Jay Syga(1), Maxim Edelburg, Konstantin Koch, Amar Catovic, David Sprouts.

Markus Koch

Bild
0 Comments

Sichtung der C-Junioren

4/6/2016

0 Comments

 
Bild
​Am heutigen Freitag fand eine weitere "Sichtungseinheit" in Bad Soden(Kunstrasen) statt.

Die neuen Trainer in der kommenden Saison 2016/2017 hatten geladen.  Im Trainerteam sind bisher Erich Dietz, Markus Müller und Jochen Hilke. Heute waren 30 Jugendliche am Start; einige fehlten verletzungsbedingt oder wegen anderer Verpflichtungen. 

Wir gehen davon aus 3 Mannschaften im C-Jugendbereich stellen zu können. Als Zaungäste war auch die sportliche Leitung mit Wolfgang Bös vertreten, ebenso einige aktuelle C-Trainer.

Markus Koch
Bild
0 Comments

D3-Junioren: Starker Saisonabschluss

4/6/2016

0 Comments

 
Bild
Immer einen Schritt schneller, Jan Pollmann
​Ein beeindruckendes Saisonfinale bot unsere 3. Mannschaft beim Auswärtsspiel in Breitenbach gegen die Mädchen von Schlüchtern/Elm/Distelrasen.

Unter der Leitung des souverän agierenden Unparteiischen Sebastian Krieg (Freiensteinau) setzte unser Team den Gegner von der 1. Minute an unter Druck. Die offensive Ausrichtung im 1-3-2 System war riskant, der Gegner überließ uns das Spiel, lauerte aber immer gefährlich auf Konter. Einer diese Konter wurde vom starken Libero Efe Korkut von der Linie gekratzt (oder von HINTER der Linie), Glück gehabt! Ansonsten spielte nur eine Mannschaft und kreierte Chance um Chance. Viel Aluminium und eine gute Torhüterin verhinderte lange die verdiente Führung. In der 26. Minute war es Kapitän Philipp Weber mit einem Geniestreich in den rechten Winkel, der unser Team in Führung brachte. So ging es in die Pause.

Auch in der zweiten Halbzeit sprühte die D3 vor Spielfreude angetrieben von Jan Pollmann, Maximilian Karwat und Yigit Korkut, pflegten gutes Flügelspiel und wurden mit einem Doppelpack durch unseren „Unterschiedsspieler“ Vinh Ngyen belohnt. Hier ist besonders das 2. Tor hervorzuheben, fair suchte Vinh das Tor statt den Elfer durch klares Foul im Strafraum zu holen. Weitere Riesenchancen ließen Johannes Till, Vinh, Philipp und Lars Pollmann im Minutentakt liegen.

Zu viel Sicherheit ist trügerisch! Einen Konter konnte der Gegner am Ende doch noch setzen. Beim 1:3 war der ansonsten beschäftigungslose Torwart Ben Schwan chancenlos. Zur Freude des Trainers wurde die Marschroute „Habt Spaß bei eurem letzten Saisonspiel“ bis zur Perfektion umgesetzt. Nach dem Spiel waren sich in der Kabine alle einig: Mit der erkrankten Stammstürmerin Selin Kahveci wäre es deutlicher ausgefallen! Gute Besserung!
Am Ende der Saison steht (aktueller Stand 03.06.2016) Platz 4. Wer hätte letztes Jahr, geschweige seit der Winterpause (0 Punkte nach 6 Spielen) daran geglaubt ?

Es spielten für D3: Ben Schwan(TW), Jan Pollmann, Maximilian Karwat, Johannes Till, Efe Korkut, Philipp Weber (C; 1 Tor), Yigit Korkut, Vinh Nhgyen (2 Tore), Lars Pollmann

Jörg Pollmann
0 Comments

G-Junioren: Team "Ralf" stark in Herolz - weitere Trainer und Betreuer gesucht!

4/6/2016

0 Comments

 
Bild
Sebastian Nitze (li.) und Ralf Balter (re.) mit ihrem Team
Am Samstag, 4.6.2016, absolvierte unsere G mit Team "Ralf" (Trainiert von Ralf Balter und Sebastian Nitze) ihr erstes Rückrundenspiel in der sogenannten Doppelrunde gegen Herolz und gewann 9:3.
 
Die Mannschaft ist gut ins Spiel gekommen und erzielte zwei schnelle Tore. In der ersten Halbzeit wurde phasenweise sehr schön kombiniert und einige sehenswerte Treffer geschossen. Die dort zu erkennenden Spielzüge sind in dieser Altersklasse selten und wurde auch vom gegnerischen Trainerteam gelobt. Halbzeitstand 8:1.

Nach dem Seitenwechsel starteten die Herolzer frischer und schossen zwei schön Tore.
Unsere Jungs hatten etwas den taktischen Faden verloren, konnten sich aber trotzdem einige gute Torchancen herausspielen.
 
Abschließend bleibt zu sagen, dass das Spiel wiedermals durch eine sehr gute Mannschaftsleistung auch in der Höhe verdient gewonnen wurde.
 
Am nächsten Samstag (11.06.2016) findet in Bad Soden das Heimspiel gegen die JSG Distelrasen statt.
 
Folgende Kids spielten in Herolz:
Lasse Knop Tw, Jannik Benthele, Hannes Balter, Ben Hollstein, Thorben Nitze, Jannis Alliger, Aaron Singh, Vedad Omerovic, Jan Hellweger und Bruno Gonzalez Floroiu;
 
Dank der Betreuung von Ralf und Sebastian, die Papas von Hannes und Thorben, ist es möglich, dass wir unseren Jahrgang 2009 (derzeit 20 spielberechtigte Kinder) aufteilen und somit komplett spielen lassen können. Das zweite Team wird im Moment noch vom Koordinator das gesamten JFV-Kinderfußballs, Tobias Schneider, betreut. Für Team "Tobias" suchen wir händeringend einen Trainer/ Betreuer für die neue Saison!
 
Maren Knop
0 Comments
    Zur Bearbeitung hier klicken.

    Archiv

    September 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    Februar 2022
    Dezember 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    Juni 2013
    Januar 2013
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    April 2012

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.