JFV Bad Soden-Salmünster
  • Nachrichten
  • Verein
    • Vorstand
    • Konzept
    • Sportliche Leitung
    • Werden Sie Mitglied !
    • Spielorte
    • Teamausstattung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Fundbüro
    • Galerien >
      • 2016-01-24 B1-Junioren, Langenselbold - JFV 1:5
      • 19./21.06.2014, Aufstiegsspiele B1-Junioren
      • 11.05.2014, B1-Junioren, JFV - Petersberg 7:1
      • 04.05.2014, B1-Junioren, Hohenroda - JFV 0:7
      • 25.04.2014, B1-Junioren, JFV - Bad Hersfeld 4:1 (3:0)
      • 19.04.2014, C1-Junioren, JFV - Haimbacher SV 1:3 (0:3)
      • 13.04.2014, B1-Junioren, JFV- Bieberstein 9:1
      • 10.04.2014, B1-Junioren, JFV - SV Flieden 0:1
      • 29.03.2014, C1-Junioren, Vikt.Fulda II - JFV 0:0
      • 23.03.2014, B1-Junioren: JFV - SV Flieden 5:1
      • 16.03.2014, B1-Junioren, JFV - JSG Künzell 4:0 (2:0)
      • 03.01.2014. B-Junioren Orthofit
      • 15.10.2013, A-Junioren, Hallenmeisterschaft
      • 27.10.2013, C1-Junioren, Eitratal - JFV Bad Soden-Salmünster 0:5 (0:2)
      • 07.10.2013, B1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JSG Hohehnroda/Schenklengsfeld 8:0 (3:0)
      • 28.09.2013, C1-Junioren, Hohe Luft Bad Hersfeld - JFV Bad Soden-Salmünster 0:4
      • 24.09.2013, E3-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JSG Distelrasen 3:1 (1:0)
      • 21.9.2013, C1-Junioren, JFV Bad Soden - Salmünster - SV Flieden 2
      • 14.09.2013, B1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JFV Viktoria Fulda 3:1 (3:0)
      • 08.09.2013, B1-Junioren: JSG Eitratal - JFV Bad Soden-Salmünster 1:8 (1:2)
      • 03.09.2013, A-Junioren, JSG Eichenzell/Rippberg - JFV Bad Soden-Salmünster 3:1 (3:1)
      • 07.09.2013, A-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - Vorderer Vogelsberg
      • 07.09.2013, C1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - Viktoria Fulda 2:3 (1:3)
      • 04.09.2013, E3-Junioren, FV Steinau - JFV 2:5
      • 01.09.2013, B1-Junioren, SV Flieden - JFV Bad Soden-Salmünster 3:3 (1:2)
      • 31.08.2013, Haimbacher SV - JFV Bad Soden-Salmünster
      • 28.08.2013, E3-Junioren
      • Uwe Bein Fußballschule 2013
      • Juniorenturnier 02. und 03. März 2013
      • Regionalmeisterschaften der E- und D-Junioren 2013
      • Juniorenturnier am 2. und 3. März 2013
      • Danone-Cup 2014
      • Uwe Bein Fulßballschule 2014 - Anmeldung
      • 29.06.2014, D-Juniorenturnier in Dietzenbach
      • 07.09.2014, Jugendtag JFV
      • 13.09.2014, F-Junioren D2 - D3
      • 07.09.2014, B-Junioren, JFV - Haimbacher SV 2:1
      • 18.September 2014, B1-Junioren Kreispokal in Bellings
      • 27.September 2014, A-Junioren, JFV 1 - Vikt. Fulda 2 7:0
      • 05.10.2014, B1-Junioren. JFV - Neuhof 17:1
      • 11.10.2014, C1-Junioren, JFV - Haimbacher SV 2:1
      • 15.10.2014, C1-Junioren, Kreispokal-Endspiel - 6:1 gegen Sinntal
      • 18.10.2014, C2-Junioren, Bieberstein JFV 2:5
      • 25.10.2014, C1-Junioren, JFV - HL Bad Hersfeld 6:1
      • 09.11.2014, B1-Junioren, Künzel - JFV 1:11 (0:5)
      • 15.11.2014, C1-Junioren, JFV- Flieden 5:0
      • 15.11.2014, D1-Junioren. Rotenburg - JFV 0:3
      • 23.11.2014, B1-Junioren, Bad Hersfeld - JFV 0:2
      • 13.12.2014, D1-Junioren - Weihnachtsfeier
      • 2015 Juniorenturnier
      • 2015 Juniorenturnier des JFV
      • 09.04.2015, B1-Junioren, JFV - Viktoria Fulda
      • 12.April 2015, C1-Junioren, Florenberg - JFV 1:16 (1:5)
      • 2015 Turnier in Strasbourg
      • 12.04.2015, B1-Junioren, JFV - Bad Hersfeld 1:1
      • 19.04.2015, C1-Junioren, FV Horas - JFV 3:0
      • 12.April 2015, B2-Junioren, JFV - Dipperz/Dirlos 2:1
      • 21.April 2015, C1-Junioren, JFV - Hünfelder Land 3:2
      • 26.04.2015, B2-Junioren, JFV _ Türkischer SV Fulda 4:0 (1:0)
      • 26.04.2015, C1-Junioren, JFV - Nüsttal 2:0
      • 02.05.2015, C1-Junioren, Haimbacher SV - JFV 0:3 (0:2)
      • 04.05.2015, Neue Jugendtore
      • 02.05.2015, D1-Junioren, JFV - Hohe Luft Hersfeld 6:3 (1:0)
      • 06.Mai 2015, D1-Junioren, Dipperz - JFV 0:4 (0:1)
      • 10.05.2015, B1-Junioren, Petersberg - JFV 0:3
      • 14.05.2015. D1-Junioren, Main-Kinzig-Pokal
      • 10.05.2015, C1-Junioren, HL Bad Hersfeld - JFV 0:4 (0:2)
      • 16.05.2015, D1-Junioren, Aulatal - JFV 0:2 (0:1)
      • 20.05.2015, C1-Junioren, JFV - JFV Vikt. Fulda 5:3 (5:2)
      • 17.05.2015, B1-Junioren, JFV - SV Flieden 1:1
      • 21.05.2015, D1-Junioren, Endspiel Kreispokal, 4:0 gegen Ulmbach
      • 24.05.2015, JFV Vikt. Fulda - JFV BSS 2:1
      • 31.05.2015, B1-Junioren, JFV BSS - JSG Künzell 8:0 (4:0)
      • 03.06.2015, E-Junioren, JFV 3 - JFV 4, 8:0
      • 06.06.2015, C1-Junioren, Flieden - JFV 0:3 (0:3)
      • 14.06.2015, D1-Junioren, Künzell (Pokal- und Rückrundenspiel)
      • 21.Juni 2015, D1-Junioren, Hessenmeisterschaft
      • 21.Juni 2015, C1-Junioren, Saisonabschlussfeier
      • 24.Juni 2015, D1-Junioren, Regionalpokalfinale, 5:1 gegen Hünfelder Land
      • 22.07.2015, D1-Junioren - Abschlussfeier
      • 2015-09-12, G-Junioren in Herolz
      • 2015-09-13, B1-Junioren, JFV - VfL Kassel 4:3
      • 2015-09-20 B1-Junioren, Vellmar - JFV1 1:2
      • 2015-10-04 B1-Junioren, Marburg - JFV 1:7
      • 2016-02-03 Neujahrsempfang
      • 2016-02-20, Arbeitseinsatz
      • 2016-03-20 B1-Junioren, JFV - Petersberg 5:2
      • 2016-03-26 B1-Junioren, KSV Baunatal - JFV 2:1
      • 2016-04-04 Torwartcamp
      • 2016-09-14 B-Junioren Kreispokalendspiel
      • 2016-09-17 C1-Junioren, Ehringshausen - JFV 06:0 (0:3)
      • 2016-09-18, B1-Junioren, JFV -Alsfeld 2:0
      • 2016-10-13 B1-Junioren, JFV - Petersberg 3:4
      • 2016-10-16, B1-Junioren - Waldsolms 3:1
      • 2017-08-26-C1Junioren
      • 2018 Neujahrsempfang
    • Archiv 2020/2021 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2021/22
        • A2-Junioren 2021/22
      • B-Junioren >
        • B2-Junioren 2021/22
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2021/22
        • C2-Junioren 2021/22
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2021/22
        • D2-Junioren 2021/22
        • D4-Mädchen 2021/22
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2021/22
        • E2-Junioren 2021/22
      • F-/G-Junioren >
        • F1-Junioren 2021/22
        • F2-Junioren 2021/22
        • F3-Junioren 2021/22
    • Archiv 2019/2020 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2019/20
        • A2-Junioren 2019/20
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2019/20
        • B2-Junioren 2019/20
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2019/20
        • C2-Junioren 2019/20
        • C3-Junioren 2019/20
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2019/20
        • D2-Junioren 2019/20
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2019/20
        • E2-Junioren 2019/20
        • E3-Junioren 2019/20
        • E4-Mädchen 2019/20
      • F-/G-Junioren >
        • F1-Junioren 2019/20
        • F2-Junioren 2019/20
        • F3-Junioren 2019/20
        • G-Junioren 2019/20
        • Bambini 2019/20
    • Archiv 2018/2019 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2018/19
        • A2-Junioren 2018/19
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2018/19
        • B2-Junioren 2018/19
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2018/19
        • C2-Junioren 2018/19
        • C3-Junioren 2018/19
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2018/19
        • D2-Junioren 2018/19
        • D3-Junioren 2018/19
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2018/19
        • E2-Junioren 2018/19
        • E3-Junioren 2018/19
      • F- + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2018/19
        • F2-Junioren 2018/19
        • F3-Junioren 2018/19
        • F4 und G-Junioren 2018/19
    • Archiv 2017/2018 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2017/18
        • A2-Junioren 2017/18
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2017/18
        • B2-Junioren 2017/18
        • B3-Junioren 2017/18
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2017/18
        • C2-Junioren 2017/18
        • C3-Junioren 2017/18
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2017/18
        • D2-Junioren 2017/18
        • D3-Junioren 2017/18
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2017/18
        • E2-Junioren 2017/18
        • E3-Junioren 2017/18
      • F- + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2017/18
        • F2-Junioren 2017/18
        • F3-Junioren 2017/18
        • F4-Junioren 2017/18
        • F5-Junioren 2017/18 Mädchen
        • G-Junioren 2017/18
    • Archiv 2016/2017 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2016/2017
        • A2-Junioren 2016/2016
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2016/2017
        • B2-Junioren 2016/2017
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2016/2017
        • C2-Junioren 2016/2017
        • C3-Junioren 2016/2017
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2016/2017
        • D2-Junioren 2016/2017
        • D3-Junioren 2016/2017
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2016/2017
        • E2-Junioren 2016/2017
      • F2-Junioren 2016/2017
    • Archiv 2015/2016 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2015/16
        • A2-Junioren 2015/16
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2015/16
        • B2-Junioren 2015/16
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2015/16
        • C2-Junioren 2015/16
        • C3-Junioren 2015/16
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2015/16
        • D2-Junioren 2015/16
        • D3-Junioren 2015/16
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2015/16
        • E2-Junioren 2015/16
        • E3-Junioren 2015/16
      • F + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2015/16
        • F2-Junioren 2015/16
        • F3-Junioren 2015/16
        • G-Junioren/Bambini 2015/16
    • Archiv 2014/2015 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2014/2015
        • A2-Junioren 2014/2015
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2014/2015
        • B2-Junioren 2014/2015
        • B3-Junioren 2014/2015
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2014/2015
        • C2-Junioren 2014/2015
        • C3-Junioren 2014/2015
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2014/2015
        • D2-Junioren 2014/2015
        • D3-Junioren 2014/2015
        • D4-Junioren 2014/2015
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2014/2015
        • E2-Junioren 2014/2015
        • E3-Junioren 2014/2015
        • E4-Junioren 2014/2015
      • F+G-Junioren >
        • F1-Junioren 2014/2015
        • F2-Junioren 2014/2015
        • G-Junioren 2014/2015
    • Archiv 2013/2014 >
      • A-Junioren 2013/14 >
        • A1-Junioren 2013/2014
        • A2-Junioren 2013/2014
      • B-Junioren 2013/14 >
        • B1-Junioren 2013/2014
        • B2-Junioren 2013/2014
      • C-Junioren 2013/14 >
        • C1-Junioren 2013/2014
        • C2-Junioren 2013/2014
        • C3-Junioren 2013/2014
      • D-Junioren 2013/14 >
        • D1-Junioren 2013/2014
        • D2-Junioren 2013/2014
        • D3-Junioren (U12) 2013/2014
        • D4-Junioren 2013/2014
      • E-Junioren 2013/14 >
        • E1-Junioren 2013/2014
        • E2-Junioren 2013/2014
        • E3-Junioren 2013/2014
        • E4-Junioren 2013/2014
      • F- + G-Junioren 2013/14 >
        • F-Junioren 2013/2014
        • G1/2-Junioren 2013/2014
    • Archiv 2012/2013 >
      • B-Junioren 2012/13 >
        • B2-Junioren
        • B1-Junioren
      • C-Junioren 2012/13 >
        • C1-Junioren
        • C2-Junioren
      • D-Junioren 2012/13 >
        • D1-Junioren
        • D2-Junioren
        • D3-Junioren
        • D4-Junioren
      • E-Junioren 2012/13 >
        • E1-Junioren
        • E2-Junioren
        • E3-Junioren
        • E4-Junioren
        • E5-Junioren
      • F+G-Junioren 2012/13 >
        • F1-Junioren
        • F2-Junioren
        • F3-Junioren
        • G-Junioren
      • F+G-Junioren
  • Flüchtlinge
  • A-Junioren
    • A1-Junioren 2022/23
    • A2-Junioren 2022/23
  • B-Junioren
    • B1-Junioren 2022/23
  • C-Junioren
    • C1-Junioren 2022/23
    • C2-Junioren 2022/23
    • C3-Juniorinnen 2022/23
  • D-Junioren
    • D1-Junioren 2022/23
    • D2-Junioren 2022/23
    • D3-Junioren 2022/23
  • E-Junioren
    • E1-Junioren 2022/23
    • E2-Junioren 2022/23
    • E3-Junioren 2022/23
  • F-G-Junioren
    • F1-Junioren 2022/23
    • F2-Junioren 2022/23
    • F3-Junioren 2022/23
    • G-Junioren 2022/23
    • Bambini 2022/23

Der JFV kann die beste Saison seines kurzen Bestehens feiern

30/6/2015

0 Comments

 
Allen Großfeldmannschaften ist es gelungen, in die neu geschaffene Verbandsliga, die zweithöchste Spielklasse Hessens, einzuziehen. A1, B1 und C1 belegten hier jeweils dritte Plätze in den Abschlusstabellen ihrer Gruppenligen, was zum Aufstieg berechtigt. Alle drei Mannschaften wurden auch souverän Kreispokalsieger in ihrer Jugend.  

Beim prestigeträchtigen Main Kinzig Cup 2015 (hier spielen die Kreispokalsieger der Kreise Hanau, Gelnhausen und Schlüchtern gegeneinander) siegten die A1, B1 und D1. Erfolg beinahe auf der ganzen Linie.

Dazu hat sich die A2 die Meisterschaft der Kreisklasse geholt (ungeschlagen!) und steigt so in die Kreisliga auf. Der jüngere Jahrgang bei den C-Junioren C2 hat den dritten Platz der Kreisliga FD erreicht. Somit wird es ein Entscheidungsspiel gegen den Dritten der Kreisliga HEF/RO/LAT/Hün. um den Aufstieg in die Gruppenliga geben. Damit ist die C-Jugend der aktuell erfolgreichste Jahrgang des JFV. 

Auch die Kleinfeldmannschaften waren sehr erfolgreich. Allen voran die D1, die den zweiten Platz in der Gruppenliga belegte, und sich so mit den besten Teams beim Hessencup in Bensheim messen konnte. Das ist auch eine Premiere für den JFV. Da war noch keine Mannschaft vorher. 

Neben dem Kreispokal konnte die D1 sogar den Regionalpokal gewinnen. Damit ist die D1 aktuell die erfolgreichste Mannschaft des JFV.

Die D2 wurde Dritter in der Kreisliga, die D3 (U12) belegte einen guten mittleren Tabellenplatz. Hier ist auch die E1 angesiedelt in ihrer Kreisliga, und hat zudem das Halbfinale des Kreispokals erreicht, und musste sich nur dem späteren Sieger geschlagen geben.

Und jetzt schauen wir nach vorn. Die Saison 2015/16 kommt und beschert uns hoffentlich ähnliche Erfolge wie in der vergangenen Spielzeit.

Christoph Grössl
0 Comments

Gesamttraining der C-Jugendmannschaften in Ahl

30/6/2015

0 Comments

 
Bild
Am heutigen letzten Tag im Juni war das erste Sondertraining der Jahrgänge 2001 und 2002 – die neue C-Jugend der Saison 2015/2016. In Ahl trafen sich 45 Jungs und 1 Mädchen. Einige fehlten noch. Insgesamt Potenzial für 3 Jugendmannschaften.

Die anwesenden Trainer Kaupp und Wolf für die künftige C1 (Verbandsliga), die Trainer Zuckrigl und Nix C2 (Gruppenliga oder Kreisliga, je nach Qualifikationsspiel). Für die C3 (Kreisklasse) wird noch gesucht, aber es gibt schon konkrete Gespräche die hoffentlich in kürze positiv abgeschlossen werden können. Oliver Deschamps will sich nach seinem absolvierten Lehrgang in Grünberg beim Torwarttraining der C-Keeper einbringen.

Heute wurde in 5 Gruppen trainiert, Stationen gewechselt und reichlich Trinkpausen gewährt. Am kommenden Donnerstag, 1.Juli 2015,  geht´s wieder in Ahl um 17.30 Uhr in gleicher Konstellation weiter.

Markus Koch

0 Comments

C2-Junioren: Geschafft!!

30/6/2015

0 Comments

 
Bild
Als fast reine U14 steigt unsere C2 in die Gruppenliga Fulda auf.
Die Fussballgötter vom HFV waren mit uns. Unsere tolle Saison wird mit dem Aufstieg in die Gruppenliga Fulda gekrönt. Als Tabellendritter der Kreisliga Fulda Süd hätten wir normalerweise ein Aufstiegsduell gegen den Tabellendritten der Kreisliga Fulda Nord absolvieren müssen. Da diese Liga aber jetzt erst noch die ersten drei Tabellenränge hätte ausspielen müssen (3 Vereine punktgleich zum Saisonende), hat der Spielbetrieb des Verbandes entschieden, beide Tabellendritte aufsteigen zu lassen.

Und jetzt sind wir da, wo wir hinwollten! Gratulation an unsere C2-Truppe.

Christoph Grössl

0 Comments

F-Junioren: F1 - Licht und Schatten beim Turnier in Hesseldorf

28/6/2015

0 Comments

 
Bild ... die Stimmung war (irgendwann wieder) gut und die Köpfe kühl !
Nach den Saisonspielen kommt es bei vielen Junioren wie gewohnt noch zu ein paar Turnieren, bevor es in die Sommerpause geht. Diese Turniere sind ein schöner Ausklang und geben Gelegenheit, auch mal gegen fremde, stärkere Mannschaften und größere Vereine zu spielen. In Hesseldorf hat unsere F1 am 28.06.15 all das erlebt.
 
Gegen die fremde und vielleicht unterschätzte JSG Kefenrod/Hettersroth/Hitzkirchen ließen wir uns eiskalt auskontern. Gefühlte 80% Ballbesitz und mindestens 10 gute Torchancen von uns langten trotzdem nicht. Der Gegner kam exakt dreimal vors Tor und dies reichte zur 1:3 Auftaktpleite. Im zweiten Spiel ging es gegen den Gastgeber JFV Kinzigtal wesentlich konzentrierter und defensiver zur Sache und siehe da, der starke Gastgeber und spätere Turnierdritte wurde verdient 1:0 geschlagen. Im letzten Gruppenspiel hieß der Gegner (und spätere völlig verdiente Turniersieger) Bayern Alzenau und dieser war nicht nur vom Namen her haushoher Favorit. Leider war er das nach dem Spiel noch mehr: 0:6! Die Taktik in diesem Spiel ging völlig daneben. Unsere Jungs wollten gegen diesen Gegner nicht nur "die Null halten" sondern unbedingt den Sieg, um den ersten Platz in der Gruppe zu erlangen. Die Folge waren zwei schnelle, tolle Konter der Alzenauer und der Käse war gegessen. Danach kam es zu Frust, Einbruch und Totalausfällen ...  somit waren wir (völlig unnötig) Gruppenletzter! Aber egal, sowas kommt vor und die Erfahrung ist sogar wichtig.
 
Im "Trostspiel" gegen den Gruppenletzten der anderen Gruppe zeigten wir, dass wir eigentlich nicht auf diesen Platz gehörten: ein lockeres und für den Gegner schmeichelhaftes 3:0 gegen Kinzigtal 2 bescherte uns einen versöhnlichen Turnierabschluss an diesem extrem schwülen Sonntag. Alle hatten es danach auch ziemlich eilig, nach Hause bzw. ins Freibad zu kommen!
 
Auch wenn der 7. Tabellenplatz sich nicht unbedingt erfolgreich anhört, war es ein sehr gutes Turnier für unsere F1. Alles war dabei: zwei richtig gute Partien, eine "taktisch meisterhafte Fehlleistung" (da muss sich auch der Trainer an die Nase greifen) und einen Gegner erlebt, der noch "weit weit weit die Nase vorn" hat, was Positionenverständnis und Kombinationsspiel angeht. Und nur wenn es mal weh tut, lernen wir auch was! Somit können wir sehr dankbar für dieses stark besetzte Turnier sein und die Lehren daraus schon beim Turnier am nächsten Sonntag in Sannerz (05.07.) ziehen.
 
Es spielten: Nikolas Dahlhaus, David Sprouts, Sedin Hasic, Konstantin Koch, Marvin Conrad, Maxim Edelburg, Leon Hollstein sowie die Debütanten Melvin Catovic und Richard Kraft;
 
Tobias Schneider

0 Comments

E1-Junioren gewinnen Turnier in Bieber!

27/6/2015

0 Comments

 
Bild
Beim heutigen Turnier auf dem Kunstrasenplatz in Bieber zeigte sich unsere Mannschaft von ihrer besten Seite. In der Gruppenphase siegten wir mit 4:0 gegen Bieber II, 1:0 gegen den TSV Kassel und 2:0 gegen Langenselbold. Im letzten Gruppenspiel reichte uns ein 0:0 gegen die SG Marborn zum Gruppensieg. 

Im Halbfinale besiegten wir starke Jungs aus Erlensee, durch einen Treffer von Tahir Tas, mit 1:0. Im Finale trafen wir erneut auf das Team von TSV Kassel, die sich im zweiten Halbfinale gegen Höchst/Wirtheim durch setzten. Markus Heinrich (kam direkt vom Leichtathletik-Wettbewerb in Seligenstadt) machte das umjubelte 1:0 Siegtor für unsere Mannschaft. 

Letztlich absolut verdient wurden wir ohne Gegentreffer Turniersieger! 5 Siege, 1 Unentschieden und 9:0 Tore sind eine TOP-Ausbeute! Die Mannschaft schenkte ihrem Trainer zum Abschied den Siegerpokal! Nächste Samstag spielen wir noch ein Turnier in Sannerz und dann gehen wir in die Sommerpause.

Für den JFV spielten: Felix, Markus (1), Selina, Sebastian (1), Art (1), Tahir (1), Charis (1), Ali (4) und Necati.

Markus Aßmann

0 Comments

D2-Junioren: Beim Schlusslicht Steinau verloren

27/6/2015

0 Comments

 
Bild
Ein unterdurchschnittliches Spiel lieferte unsere D2 als Tabellendritter beim Gastgeber FV Steinau ab.

Der Tabellenletzte Steinau war nicht viel besser, gewann aber mit 3:0 (Halbzeit 1:0). Gedanklich waren einige unserer Jungs nicht auf dem Platz, obwohl wir personell fast aus dem Vollen schöpfen konnten.

Doch ein „Flatterball“, ein Kopfballeigentor und eine Unaufmerksamkeit in der Schlussphase waren schließlich drei Tore gegen uns! Uns gelang wenig, viel durch die enge Mitte und zu spätes abspielen erlaubten uns selbst kaum Chancen. Auch die Ballbehandlung bei viel Regen und sogar Gewitter funktionierte nicht immer.

Enttäuschend in der Endphase eine Zuschaueräußerung gegen einen unserer Jungs, welche aber vom Schiedsrichter notiert wurde!

Somit hat auch die D2 Ihre Saison in der Punktrunde abgeschlossen, eine Abschlussveranstaltung mit Kick und Pizza ist in Planung und beendet eine insgesamt gute Saison, bei der durchaus noch mehr zu holen gewesen wäre. 

Wir spielten: Lorent Memeti(TW), Andy Stohler, Maximilian Schwarz, Samet Oeztuerk, Enrique Falk,  Moritz Koch, Fadil Omerovic, Belmin Catovic, Dominic Hepp, Bartek Fabisiak und Maurice Winkelmann

Markus Koch

0 Comments

D1-Junioren: Regionalpokalsieger – 5:1 (1:1) gegen JFV Hünfelder Land 

26/6/2015

0 Comments

 
Bild
Ohne Nico Springer (ärztliches Sportverbot), aber ansonsten mit dem kompletten Kader, traten wir am Mittwoch, den 24.06.2015 in Flieden gegen den JFV Hünfelder Land zum Regionalpokal Endspiel an. Die Favoritenrolle wurde uns seitens des Gegners bereits in einem Vorbericht über Torgranate.de zugeschoben. Gewann man doch beide Duelle in der Gruppenliga gegen den Endspielgegner jeweils mit 4:0. 

Beide Mannschaften begannen sichtlich nervös. Abtasten in den ersten Minuten. Dann, leider, eine schlechte Spieleröffnung durch unseren Torwart Niklas Büchner. Er spielte zu ungenau auf Sixten, der gegnerische Stürmer passte das Zuspiel ab und lupfte ihn dann wirklich schön über ihn hinweg zum 0:1 (12. Minute) ins Tor. Punkt aus. Kann passieren. Die ersten 10-15 Minuten hatte Hünfeld mehr vom Spiel. Wir spielten viel zuviel hohe Bälle. Auf so einem Platz muss man die Bälle flach halten/spielen. 10. Minuten später dann aber (22. Minute) lief Noah einen Ball ab, passte zu Leon der zum 1:1 Ausgleich unten links einschob. Zwei Minuten später noch eine sehr sehenswerte Ballstafette von Sixten zu Noah über Luca zu Leon. Der Schuss ging aber leider übers Tor. Halbzeitstand: 1:1. 

Zwei Minuten in der zweiten Halbzeit gespielt, Flanke Noah von halbrechts auf Luca. Dessen Schuss lies der Hünfelder Keeper „durchrollen“. 2:1. Ausgleich bei den Keeperfehlern und Ladehemmung nach dem Turnier in Bensheim beendet. Durch eine schöne Kombi zwischen Leon zu Niclas und wieder zu Leon und Schuss fiel das 3:1. Fünf Minuten später bediente Noah mit einem fein gespielten Pass durch die Schnittstelle wiederum Leon, der dann trocken zum 4:1 abschloss und somit einen Dreierpack schürte. Unsere Abwehr hatte nicht mehr viel zu tun, war aber wenn‘s drauf ankam hellwach. 

In der 57. Minute erhöhte Paul auf 5:1 als der Keeper der Hünfelder einen Schuss von Niclas nicht klären konnte und Paul den Ball im Netz versenkte. Hünfeld bekam noch einen 9 Meter wegen Fouls in der 58. Minute. Dieser wurde allerdings links am Tor vorbei geschossen. 

Nach Abpfiff wurden erst einmal die Trainer Oli und Hansi richtig schön nass gemacht. Danach erfolgte die Siegerehrung durch den Jugend-Regionalbeauftragten Werner Scheffler. Nach dem Fotoshooting tanzten die Jungs und Nike am Mittelkreis noch die Humpa ehe es dann Würstchen und Cola gab. Auf der Heimfahrt wurde dann aber trotzdem noch das McDonalds aufgesucht. Alles in allem müssten viereinhalb Sterne auf‘s Trikot. Futsal-Hallenkreismeister, Kreispokalsieger, MKK-Pokalsieger, Regionalpokalsieger und Vize-Meister Gruppenliga Fulda Eine erfolgreiche Saison geht damit zu Ende. Es wird aber noch eine Abschlussfeier geben. 

Es spielten (Tore in Klammern): Niklas Büchner, Tom Betz, Edward Ganzwind, Niclas Wolf, Leon Dietz (3), Sixten Klüh, Christian Weber, Jan Harnischfeger, Philipp Reipert, Paul Weber (1), Noah Günther, Luca Härtel (1), Nike Belz 

Weitere Bilder finden Sie hier. 

Mattias Günther 

0 Comments

Förderbescheid übergeben  -  Land Hessen bewilligt 60.000,- Euro für den Kunstrasenplatz in Bad Soden

24/6/2015

0 Comments

 
BildVon links: Helmut Meister, Klaus Hermann, Martin Berg, Werner Wolf, Luis Rack
Gute Nachricht für den Fußballsport in Bad Soden-Salmünster ! 

Das Hessische Ministerium des Innern und für Sport unterstützt die Umwandlung des Hartplatzes in Bad Soden in einen Kunstrasenplatz mit einem Förderbetrag in Höhe von 60.000,- Euro.

Heute Vormittag überreichte Herr Klaus Hermann, Referatsleiter für Sportstättenbau und Sportförderung, den Zuwendungsbescheid an unseren 1.Vorsitzenden Martin Berg.

In seiner Ansprache betonte Herr Hermann u.a. die Dringlichkeit des Projektes in Bad Soden und in Anerkennung der außerordentlich hohen Eigenleistung des Antragstellers wurde der Zuwendungsbetrag auf 60.000,- Euro erhöht. Sehr vorbildlich sei auch das ehrenamtliche Engagement der beteiligten Vereine, was eine wichtige Grundvoraussetzung für die Realisierung des Vorhabens sei. Möglich wurde die Förderung durch das Sonderprogramm "Sportland Hessen".

In Vertretung von Bürgermeister Lothar Büttner verwies der 1.Stadtrat Werner Wolf auf die hervorragende Jugendarbeit des JFV Bad Soden-Salmünster und betonte, dass der städtische Zuschuss in Höhe von 100.000,- Euro für das Kunstrasenprojekt eine sehr gute Investition in die Jugendförderung der Stadt Bad Bad Soden-Salmünster sei.

Für den Main-Kinzig-Kreis, der sich mit 10% an den zuwendungsfähigen Kosten beteiligt, wies der Leiter der Sportförderung, Herr Luis Rack,auf das beachtliche Investitionsvolumen des Projektes hin und betonte, dass die Sportförderung im Main-Kinzig-Kreis einen sehr hohen Stellenwert habe.

Von einem sehr guten Jahr 2015 für den Fußballsport in Bad Soden-Salmünster sprach der Schatzmeister des Landessportbund Hessen und stellvertretende Sportkreisvorsitzende Helmut Meister. Nach den vielen Erfolgen des JFV Bad Soden-Salmünster und der SG Bad Soden sei der Bau des Kunstrasenplatz nun ein weiterer Höhepunkt eines geschichtsträchtigen Fußballjahres. Helmut Meister, der das Projekt in Bad Soden-Salmünster intensiv unterstützt und begleitet, freute sich besonders darüber, dass nun auch der Altkreis Schlüchtern den ersten Kunstrasenplatz erhalten werde.

Abschließend bedankte sich Herr Berg bei den öffentlichen Gremien sehr herzlich für die großzügige Unterstützung, die hervorragende Zusammenarbeit und die außerordentlich schnelle Abwicklung der Förderanträge. Falls das Wetter mitspiele, könne das Vorhaben sogar noch dieses Jahr abgeschlossen werden. Damit wäre das Projekt von den ersten Gedankenspielen bis zur Umsetzung innerhalb von zwei Jahren abgewickelt, was für eine Maßnahme dieser Größenordnung sehr bemerkenswert sei. Im Hinblick auf den hohen Eigenanteil des Vereines appellierte Martin Berg an alle Fußballbegeisterten und Mitbürger, den Bau des Kunstrasenplatzes mit Spenden zu unterstützen. 

Hier können Sie spenden und finden weitere Informationen zum Projekt !

0 Comments

G-Junioren: Niklas Coban - tolle Entwicklung vom "Motor" der G1

23/6/2015

0 Comments

 
Bild
Seit September 2014 kickt Niklas Coban aufällig stark bei den G-Junioren des JFV. Und dass er ein großes Talent ist, haben wir bereits beim ersten "Aufgalopp" während des Jugendvorstelltags im Huttengrund letztes Jahr gesehen, als er mal eben ein paar F-Junioren schwindelig spielte und darüber hinaus noch harte Schüsse abfeuerte. Niklas hat sich fortan gut entwickelt in der aktuellen G1 und ist natürlich der "Motor" des Teams. Auch im Juni bei der mobilen Fußballschule von Uwe Bein war klar, dass die erfahrenen Trainer und Ex-Profis das Leistungsvermögen von Niklas schnell erkennen. Er bekam erwartungsgemäß eine Auszeichnung als bester jüngster Teilnehmer!
 
Wir sind sehr erfreut, dass wir talentierte Spieler wie Niklas bei uns im Verein haben, sind uns aber auch gleichzeitig unserer anspruchsvollen Aufgabe bewusst, solche Spieler im Rahmen des Gesamtkonzeptes adäquat zu begleiten und zu fördern. 

Der "kleine" Niklas kann ein ganz "Großer" werden, aber das ist natürlich noch ein weiter Weg und von vielen Faktoren abhängig. Trotzdem wollen wir schon jetzt - in dem manchmal belächelten Kinderfußball - für diesen Weg mit vielen gezielten spielerischen und koordinativen Fördereinheiten den richtigen Start hinlegen.
 
Nach den Sommerferien ist Niklas ein F-Junior. Sein gutes Team geht fast geschlossen mit ihm hoch. Mal schauen, wie es für die Mannschaft von Tolga Güner und Dajana Omerovic läuft, wenn die Gegner auch schon mal älter und robuster sind!
 
Tobias Schneider
 

0 Comments

D1-Junioren: 14. Platz bei den D-Junioren Hessenmeisterschaften

22/6/2015

0 Comments

 
Bild
Ohne Nike Belz und Nico Springer (verhindert bzw. ärztliches Sportverbot) fuhren wir erstmals im Mannschaftsbus der SG Bad Soden und drei weiteren PKW’s nach Bensheim zur D-Junioren Hessenmeisterschaft ins Weiherhaus Stadion. Ausrichter dieses Jahr war die JFV Alsbach-Auerbach. Hut ab vor dieser Anlage. Zwei Kunstrasenplätze aller erster Sahne und der Rasenplatz ebenfalls Top. Als würde der dortige Greenkeeper diesen mit der Nagelschere mähen. Da kann sich der JVF mal ne Scheibe abschneiden. 

In der Vorrunde in der Gruppe C traf man auf die Turnerschaft Ober-Roden, den KSV Hessen Kassel und die SG Rosenhöhe Offenbach. Im ersten Spiel gegen die Turnerschaft Ober-Roden erreichte man ein 0:0 Unentschieden. Hier hatte Ober-Roden mehr vom Spiel. Wir kamen zwei dreimal gefährlich vor deren Tor. Die beiden Begegnungen gegen den TSV Hessen Kassel und gegen die SG Rosenhöhe Offenbach gingen jeweils mit 0:2 verloren. So belegte man den vierten Platz in der Gruppe und nahm dann in der Trostrunde gegen die Vertreter des VFB Marburg, der TSG Gießen-Wieseck und dem TSV 1911 Künzell in der Gruppe H teil. Hier wurde das erste Spiel 0:1 knapp auf Augenhöhe verloren. Gegen den TSV Künzell und die TSG Gießen-Wieseck spielte man jeweils 0:0. Gegen Gießen-Wieseck hätte man eigentlich sogar gewinnen müssen. Ladehemmung. 6 Spiele kein Tor. So spielten wir dann im Spiel um Platz 13 gegen den SKV Mörfelden 1879. Hier ging man durch Leon 1:0 in Führung. Nach Foul an Leon – 9 Meter für uns. Noah setzte diesen zu platziert an den rechten Pfosten. Schade. Beim einem Stand von 2:0 hätte man das Ding vielleicht gewonnen, so aber fing man noch drei Gegentreffer, wovon einer ganz klar und einer grenzwertig aus dem Abseits erzielt wurde. 

Letztendlich ein 14. Platz, aber wir sind somit die 14. beste D-Junioren Mannschaft Hessens. Aber da wird auch schon richtig gut Fußball gespielt. Wir selbst müssen viel giftiger, reaktionsschneller und lauffreudiger werden. Das sah man im letzten Spiel, obwohl wir dieses 1:3 verloren. 

Macht nix. Wir sind um eine Erfahrung reicher. Unser Blick gilt jetzt dem Regionalpokalfinale am Mittwoch, den 24.06.2015, um 18:30 Uhr in Flieden gegen den JFV Hünfelder Land. 

Es spielten (Tore in Klammern): Niklas Büchner, Tom Betz, Edward Ganzwind, Niclas Wolf, Leon Dietz (1), Sixten Klüh, Christian Weber, Jan Harnischfeger, Philipp Reipert, Paul Weber, Noah Günther, Luca Härtel 

Weitere Bilder finden sie hier. 

Mattias Günther 

0 Comments

C2-Junioren: Platz 3 – Schau´n mer mal.......

21/6/2015

0 Comments

 
Bild
Bild
(20.6.2015) JSG Dipperz/Dirlos – C2 1:6 (1:3)

Von Beginn an waren wir heute spielbestimmend gegen den Tabellenletzten, der in der jüngeren Vergangenheit durch gute Ergebnisse hat aufhorchen lassen. Und wieder hatten wir gleich zu Beginn zwei exzellente Torgelegenheiten, die wir nicht nutzen konnten. Anschließend ließ Dipperz die Führung liegen.

Aus dem Spiel klappte es trotz bester Gelegenheiten nicht. Musste eben ein erster Standard herhalten. Ecke von rechts, die Justin zur Führung verwerten konnte. Und weiter ging die wilde Fahrt. Wieder Justin und Lennardt konnten auf 3:0 erhöhen, ehe eine Situation fahrlässig nicht geklärt wurde, und Dipperz verkürzte zum 1:3. So ging es in die Pause.

In Halbzeit zwei blieben wir am Drücker. Hannes schoss das 1:4. Ihm blieb es auch vorbehalten, das 1:5 mit wuchtigem Kopfball zu erzielen. Schließlich schob dann noch Dennis nach einer Ecke zum 1:6 ein. Vier Tore nach Standards heute!

Weil Künzell heute verlor, belegen wir Platz 3 in der Abschlusstabelle hinter Meister West Ring und Horas II. Da Horas I im heutigen Aufstiegsduell in die Hessenliga die erste Partie hoch gewann, könnte der dritte Rang nicht nur ein tolles Ergebnis nach einer prima Saison bleiben, sondern uns zur Aufstiegsrelegation für die Gruppenliga gegen den Drittplatzierten der Kreisliga Nord (HEF/RO/LAT/HÜN) berechtigen (Wildeck oder Eitratal), falls sich Horas I die Butter tatsächlich nicht mehr vom Brot nehmen lässt.

Schau´n mer mal, was noch geht.

Für den JFV spielten (Tore in Klammern): Niklas Hofacker (C), Peter Kunz, Henrik Euler, Michele Filippelli, Niclas Sieber, Jonathan Nix, Dennis Hofmann (1), Max Frickal, Marcel Tutak, Justin Gold (2), Lennardt Elm (1), Hannes Kohlhepp (2), Jonas Janssen, Julian Zuckrigl und Mert Kahveci.

 Christoph Grössl

0 Comments

Der zweite Platz war nicht zu halten…

21/6/2015

0 Comments

 
Bild
Im Spitzenspiel verloren – Ulmbach zieht auf den zweiten Platz ! 

Nach der 2:3 Heimniederlage (19.06.2015 in Salmünster) ist der Titel„Vizemeister“ in der Kreisliga wohl für unser Team nicht mehr zu erhalten. Die D2 steht nun auf dem dritten Platz.

Der Sieg der Gäste aus Ulmbach war auch völlig verdient. Nur sporadisch gelang uns Entlastung. Immerhin machten wir relativ viel aus unseren wenigen Chancen! Power dagegen vom bisherigen „Dritten“. Die SG Ulmbach hat noch zwei Spiele mehr als wir, dürfte aber auch Spitzenreiter SG Freiensteinau nicht mehr einholen können. 

Personell ging es unser D2 wieder etwas besser, trotzdem fehlten drei Stammkräfte im Vergleich zum Hinspiel, welches wir in Ulmbach mit 2:1 gewonnen hatten! Gute Verstärkung erhielten wir von der D3 und D4! Danke schön für euren guten Einsatz! Ganz besonderen Dank an den Keeper der D4 – Lorent Memeti zeigte eine ganz starke Leistung.

Im letzten Spiel beim Tabellenletzten am 27.06. in Steinau wollen wir nochmal „siegreich“ den Platz verlassen und eine doch insgesamt gute Saison abschließen. 

Es spielten: Lorent Memeti, Andy Stohler, Maximilian Schwarz, Samet Oeztuerk(1), Simon Lotz, David Dietz, Fadil Omerovic(1), Belmin Catovic, Moritz Koch, Maurice Winkelmann, Mikis Tamiru

Markus Koch

0 Comments

C1-Junioren: Saisonabschlussfeier

18/6/2015

0 Comments

 
Bild
Am 18.06. ließen die C1-Junioren die Saison 14/15 mit einem Grillabend ausklingen. In diesem Rahmen wurde auch unser langjähriger Torhüter Nico verabschiedet. Er wechselt zur Viktoria nach Fulda. Viel Erfolg Nico, und denke an die Worte  der Trainer "Es gibt immer ein Zurück"; Du bist hier immer willkommen.

Rückblick: Im Sommer 2014 startete die Mission "Aufstieg". Das Gerüst der Mannschaft bildeten die C1 Spieler des letzten Jahres. Mit Marvin, Ömer, Leon, Tom und Ilir belegte man im letzten Jahr den hervorragenden 6. Platz. Jetzt wollten die Jungs in die Verbandsliga. Hinzu kamen Ruben, Tobi und Florian aus der C2. Aus der C3 Valentin und Felix. Nico und Torben aus der D1.

Nach der kurzen Vorbereitungszeit verlor man in Hünfeld das erste Spiel. Allen war klar, so spielt man gegen den Abstieg. Doch die Mannschaft findet sich, steckt Rückschläge weg, und kämpft. So spielte man beim Sieg gegen Florenberg die komplette 2.Halbzeit mit 10 Mann, Torhüter Max hatte Rot gesehen und Nico war verletzt. Gegen Horas ging man ohne gelernten Schlussmann in die Partie. Doch auch hier wurde gekämpft, nach hohem Rückstand schoss man noch 3 Tore gegen den neuen Meister. Das schaffte in dieser Saison keine weitere Mannschaft. Dann der "Last Minute Sieg" gegen Haimbach. Ilir erzielt mit dem Schlusspfiff den Siegtreffer. 

Man wird Kreispokalsieger und geht als Tabellendritter in die Winterpause. Bei den Hallenkreismeisterschaften geht man als Favorit ins Turnier. Hier merkt man dem Team den Druck des "Gewinnens" an. Gegen meist sehr defensiv eingestellte Gegner tut man sich schwer, macht aber immer das entscheidende Tor. Man wird ungeschlagen Hallenkreismeister. 

In der Winterpause kommen mit Almir, Fabian und Leon Verstärkung hinzu. Die Trainer können jetzt besser taktieren. Das Team spielt eine überragende Rückrunde, gewinnt bei allen Verfolgern, bei nur einer Niederlage in Horas. Man setzt sich von den Verfolgern ab und erreicht das Ziel "Aufstieg in die Verbandsliga" schon einige Spieltage vor Ende der Saison. Gekrönt wird das Ganze vom Turniersieg in Schweinfurt. Hier "kämpft" man sich ohne Niederlage durchs Turnier, und zeigt,  dass man auch gegen Mannschaften aus anderen Bundesländern bestehen kann. 

Dank auch an die Trainer Kalli Kaupp und Markus Kirchner, die sich toll ergänzt haben. Hier der "Trainer-Vulkan" Kalli, auf der anderen Seite der "Ruhepol" Markus. Das habt ihr toll gemacht. 

Abschließen möchte ich den Bericht mit den Worten unseres "Abwehr-Chefs" Ruben. Schade, dass diese Mannschaft nicht für immer zusammen spielen kann. Das sagt doch alles.

Bilder von der Abschlussfeier finden Sie hier !

0 Comments

E1-Junioren: Unglückliche Niederlage gegen den Tabellenführer

18/6/2015

0 Comments

 
Bild
JFV BSS – SV Herolz 3:4 (1:1)

(18.06.2015) Am gestrigen Abend spielten wir gegen den Tabellenführer aus Herolz. Es war ein packendes Spiel in dem wir am Ende leider unterlegen waren. Mit der ersten Aktion nach vorne gingen wir durch den heute überragenden Markus Heinrich mit 1:0 in Führung. Wir standen sehr gut in der Abwehr. Herolz versuchte mit Distanzschüssen zum Torerfolg zu kommen. Kurz vor der Pause erzielten die Gäste das 1:1 durch einen Freistoß in den Winkel. Kurz nach der Pause ging Herolz mit 2:1 in Führung. Aber unsere Mannschaft fightete weiter. Unsere heutige Offensiv- Achse Art, Charis und Markus machte ein beeindruckendes Spiel. Die Drei waren für die Herolzer Abwehr nicht zu kontrollieren. Durch zwei klasse Kombinationen der „Drei“ gingen wir mit 3:2 in Führung. Markus Heinrich war es letztlich, der die Tore erzielte. Jetzt riskierte Herolz mehr und machte erneut den Ausgleich zum 3:3. Unsere Abwehr konnte den Ball nicht klären und am Ende lagen fünf Spieler und der Ball im Tor! Zwei Minuten vor Ende der Partie schoss ein Herolzer Abwehrspieler aus gut 25 Metern eine Bogenlampe Richtung unserem Tor. Vor unserem Tor war viel Betrieb. Torwart Felix kam nicht an den Ball und dieser sprang über ihn ins Tor! 3:4 verloren aber wir konnten erhobenen Hauptes den Platz verlassen. 

Unsere Mannschaft hat sich ganz stark präsentiert, auf und neben dem Platz. Dies konnte man vom kommenden Meister aus Herolz nicht behaupten. Dieser Auftritt in Bad Soden, vor allem neben dem Platz, war eines Meisters nicht würdig! So wie wir die beiden letzten Spiele bestritten haben, werden wir mit Sicherheit auch in der D-Jugend bestehen. Derjenige, der diese Mannschaft als Trainer übernimmt, bekommt eine ganz tolle Truppe!

Für den JFV spielten: Felix, Markus (3), Selina, Sebastian, Art, Adcko, Charis, Dino, Necati und Max.

Markus Aßmann

0 Comments

C2-Junioren: Kantersieg in Hosenfeld

14/6/2015

0 Comments

 
JSG Vorderer Vogelsberg – C2 0:12 (0:5)

Bei sommerlichen Temperaturen fuhr die C2 bei der JSG Vorderer Vogelsberg in Hosenfeld einen Kantersieg ein. Es waren noch keine 2 Min. gespielt, da hatten wir schon zwei 100%ige Chancen verspielt. Dafür fiel dann im Gegenzug beinahe der Führungstreffer für den Gastgeber. Mann weiß zwar nie, wie das Spiel bei etwas anderem Verlauf ausgegangen wäre, aber in der Folgezeit konnten wir die Begegnung eindeutig bestimmen.

Nach ca. 5 Spielminuten war der Bann dann gebrochen und wir gingen mit 0:1 in Führung. Und ab da erspielten wir uns Chance um Chance, zeitweilig durch wenige Konter der Hausherren unterbrochen. Bis zum Halbzeitpfiff fielen weitere 4 Treffer für uns, allesamt fein herausgespielt.

Nach der Pause konnten wir an die spielerische Linie der ersten Halbzeit anknüpfen und spielten konzentriert bis zum Ende guten Fussball. Schön ist, dass wir die „zu Null“ halten konnten (so 2 bis 3 richtig gute Tormöglichkeiten hatte der Gastgeber dann schon), und dass wir diesmal viele Chancen nutzten, wenn auch die Torausbeute hätte höher ausfallen können. Aber wer bitte will bei einem 12:0-Sieg meckern?

Für den JFV spielten (Tore in Klammern): Niklas Hofacker, Peter Kunz, Henrik Euler, Michele Filippelli, Jonathan Nix, Hannes Kohlhepp (3) (C), Mert Kahveci, Julian Zuckrigl, Justin Gold (5), Lennardt Elm (1), Marcel Tutak (1), Eric Held und Florian Thümmes (2).

Christoph Grössl

0 Comments

D1-Junioren: Vizemeister & Regionalpokalfinale

14/6/2015

0 Comments

 
Bild
Nach den beiden Auswärtsspielen gegen die JSG Nüsttal/Hofbieber/Dammersbach (2:2) und gegen den JFV Hünfelder Land (4:0 Sieg), bei denen ich leider nicht vor Ort war und somit keine Berichte veröffentlicht wurden, stand man heute im letzten Heimspiel gegen den Meister TSV Künzell bereits als Vizemeister fest. 

Den TSV Künzell schlug man am Mittwoch, den 10.05.2015, in Künzell nach einem nervenaufreibenden Spiel mit 5:2 (2:0, 0:2, 0:0, 0:0, 0:3) nach Elfmeterschießen und steht nun im Regionalpokalfinale gegen den JFV Hünfelder Land. Unser Ligahinspiel verloren wir in Künzell nach unterirdischer Leistung verdient mit 0:6. 

Ohne Luca Härtel, Noah Günther und Nico Springer (verhindert bzw. ärztliches Sportverbot) begann man schläfrig und schon nach einer Minute lagen wir dann auch 0:1 hinten. Künzell kontrollierte das Spiel in den ersten 10 Minuten. Niklas bekam 3-4 Schüsse aufs Tor, die allerdings direkt alle auf ihn kamen und somit kein Problem für ihn darstellten. Nach 12-15 Minuten bekamen wir dann den Gegner besser in Griff. In der 25. Minute hatte Sixten die Chance zum Abschluss mit einem Schuss aufs Tor, aber er legte lieber noch mal quer. Direkt zu schießen wäre besser gewesen. Bei der anschließenden Ecke hatte Christian eine vielversprechende Kopfballchance. Zwei Minuten später Konter über Jan und Pass zu Niclas. Leider schoss er zu unplatziert direkt auf den Torwart. Kurz vor der Halbzeit wurde dann Niklas noch einmal geprüft und wehrte einen Schuss mit einer Glanzparade ab. Halbzeitstand 0:1.

Die zweite Halbzeit war ein hin und her an Chancen. Nike und Leon schossen äußerst knapp links am Tor vorbei. Niclas ebenfalls zu unplatziert auf die Mitte des Tores. Aber auch Künzell hatte Chancen. Diese gingen ans Außennetz bzw. aus ca. 17. Metern knapp rechts vorbei. Nach einer Ecke in der 58. Minute erzielten die Künzeller dann durch einen Kopfball den 2:0 Siegtreffer. Es war mehr drin, zu mindestens ein Unentschieden wäre gerecht gewesen.

Nach dem Spiel wurde noch gemeinsam gegrillt und man blieb noch eine Weile zusammen, um zu feiern. Eine wirklich starke Saison, die nach einem kurzen Durchhänger mit Tabellenplatz zwei abgeschlossen wurde. Damit sind wir zur Teilnahme an der D-Junioren Hessenmeisterschaft am 21.06.2015 in Bensheim berechtigt. Das Regionalpokalfinale findet am 24.06. oder 27.06. statt. Der Spielort ist noch nicht bekannt.

Gratulation an die Mannschaft und auch an die Eltern, Opas und sonstige Verwandten für die Unterstützung (Fahren, Trikotwäsche, Dienste) und vor allem aber gilt unser Dank den beiden Trainern Hans-Peter Dietz und Oliver Wolf.

Es spielten (Tore in Klammern): Niklas Büchner, Tom Betz, Edward Ganzwind, Niclas Wolf, Leon Dietz,  Sixten Klüh, Christian Weber, Jan Harnischfeger, Philipp Reipert, Paul Weber, Nike Belz

Bilder vom Pokalhalbfinale, vom Spiel und der Feier finden sie hier.

Mattias Günther

0 Comments

JFV Bad Soden-Salmünster ausgezeichnet

11/6/2015

0 Comments

 
Bild
B

Bericht der Kinzigtal-Nachrichten vom 11.Juni 2015  - Zum Vergrößern bitte den Bericht anklicken !
0 Comments

 E1–Junioren: Sieg gegen den Tabellenführer  - Abschied von Trainer Tahir Umbach / Nachfolger gesucht!

11/6/2015

0 Comments

 
BildTrainer Tahir Umbach
JFV BSS – JSG Schlüchtern/Elm 4-1 (0-0)

(10.06.2015) Am heutigen Abend spielte unsere Mannschaft gegen den Tabellenführer aus Schlüchtern/Elm. In diesem Spiel zeigte unsere Mannschaft was in ihr steckt. Von Beginn an ging man giftig in die Zweikämpfe, kombinierte gut und war stets gefährlich vor dem gegnerischen Tor. 

Die 1. Halbzeit war total ausgeglichen, obwohl wir uns kurz vor der Pause durch einen unnötig verursachten Elfmeter in Bedrängnis brachten. Schlüchtern/Elm schoss jedoch am Tor vorbei und so ging es mit 0-0 in die Halbzeit. 

Zu Beginn der 2. Halbzeit wirkte unsere Mannschaft ein wenig nervös und ungeordnet. Die Konsequenz folgte, Schlüchtern/Elm ging mit einem satten Distanzschuss in Führung. Aber unser Team steckte diesen Rückschlag sehr gut weg und kam kurze Zeit später durch einen schönen Freistoßtreffer von Art Memeti zum verdienten Ausgleich. Nun wirkte Schlüchtern/Elm verunsichert und man merkte unserem Team an, dass sie mehr wollten. Unsere Mannschaft störte früh und ließ Schlüchtern nicht mehr ins Spiel kommen. Unsere Abwehr stand stabil, im Mittelfeld wurde viel gelaufen und gekämpft und unser Sturm war zu jeder Zeit brandgefährlich. Folgerichtig gingen wir durch Ali Tas mit 2-1 in Führung. Schlüchtern/Elm brach jetzt ein und wir ließen nicht locker. Wir erhöhten durch Tahir Tas und Markus Heinrich auf 4-1 und der Jubel war groß. Dies war im vorletzten Spiel der Punktrunde die beste Saisonleistung. 

Für den JFV spielten: Felix, Markus(1), Dino, Sebastian, Selin, Art(1), Tahir (1), Charis, Ali(1) und Necati.

Dies war ein tolles Abschiedsgeschenk der Mannschaft für Coach Tahir Umbach, der die Mannschaft heute ein letztes Mal betreute. Tahir Umbach zieht berufsbedingt um und kann deswegen die Mannschaft nicht weiter trainieren, was wir alle sehr bedauern. Tahir übergibt eine sehr gut eingespielte, verschworene und talentierte Mannschaft. Die in der nächste Saison voraussichtlich in der D-Junioren Kreisliga spielen wird und dort auch bestehen kann. Ein Nachfolger für Tahir Umbach steht aktuell noch nicht fest. Wer Interesse hat, kann sich gerne melden. 

Am kommenden Mittwoch bestreiten wir unser letztes Punktspiel gegen den Tabellenzweiten aus Herolz. Anpfiff ist in Bad Soden um 18.00 Uhr.

Markus Aßmann

Bild
0 Comments

F-Junioren: Zwei "F1er" stechen auch bei Uwe Bein heraus

11/6/2015

0 Comments

 
Bild
Bei der mobilen Fußballschule von "Altweltmeister" und Ex-Eintrachtler Uwe Bein am 05. und 06.06.2015 im Huttengrund haben erwartungsgemäß auch zwei "F1er" auf sich aufmerksam gemacht: Konstantin Koch (li., Feldspieler) und Nikolas Dahlhaus (Torwart) bekamen dafür zum Abschluss sogar extra Auszeichnungen.
 
Konstantin spielt schon seit er laufen kann Fußball, erst war er einer der jüngsten "SGler", dann ein "Kind der ersten Stunde" des JFV ... das Hobby Fußball ist bei Konstantin nicht verwunderlich, hat er doch den Sportplatz direkt vor der Haustür und dann noch einen großen, kickenden Bruder. Das Talent von Konstantin war schon beim ersten Bambini-Kick deutlich zu erkennen, während seine kleinen Freunde drumherum noch mit ganz anderen Dingen beschäftigt waren. 

Nikolas ist im Januar 2014 in der Kinderfußballabteilung des JFV aufgetaucht und fiel sofort durch seine Größe und Ruhe auf - somit war er von Beginn an prädestiniert für die Position des Torwarts, wo er auch sofort sein Talent unter Beweis stellte. Im Sommer 2014 ist er dann Stammtorhüter der F1 geworden. Seit diesem Jahr nimmt er auch am Sonder-Torwarttraining beim Keeper der SG Bad Soden, Arturo Garcia Gonzales, teil. Nikolas gibt aber auch auf dem Feld eine sehr gute Figur ab, was natürlich für den "modernen Torwart" sehr wichtig ist.
 
Der JFV ist erfreut, solche jungen Talente in den Reihen zu haben, und wir werden uns weiter bemühen, diese adäquat zu fördern und zu fordern.
 
Tobias Schneider

0 Comments

A1-Junioren: Späte Tore führen zu Niederlage

9/6/2015

0 Comments

 
Bild
JFV BSS A1 - JFV Bad Hersfeld 0:2 (0:0)
 
Im für uns bedeutungslosen letzten Saisonspiel einer insgesamt erfolgreichen Runde wehrte sich die dezimierte A1 nach Kräften, um die Niederlage gegen Klassenprimus  Bad Hersfeld zu vermeiden. Dies gelang bis zur 75. Spielminute, als zunächst nach einem Durcheinander im Strafraum das 0:1 aus kurzer Entfernung fiel. Zuvor hatte unsere Defensive wenig zugelassen, was aufs Tor kam, entschärften Finn (1.Halbzeit) und Luis (2.Halbzeit) sicher. Dem 0:1 folgte durch Foulelfmeter das 0:2, der Endstand. Alle Angriffsbemühungen blieben in der Sommerhitze am aufopferungsvoll kämpfenden Gegner hängen, schließlich fehlte ihnen noch ein Punkt zur Erreichung von Platz 1.

Nach dem Schlusspfiff dann der verdiente Jubel des Meisters, dessen scheidender Coach, Frank Ullrich, sich in den Kreis unserer Mannschaft gesellte und uns seinen Respekt für die gebrachte Leistung erwies.
 
Jetzt erstmal durchatmen, bevor es noch vor den Sommerferien - dann mit den "neuen" Jahrgängen - in die Vorbereitung auf das "Abenteuer" Verbandsliga geht.
 
Wolfgang Bös

0 Comments

C1-Junioren: Erfolgreicher Saisonabschluss

7/6/2015

0 Comments

 
Picture
SV Buchonia Flieden  -  JFV   0:3 (0:3)

Nach dem Ausscheiden im Regionalpokal-Halbfinale am Dienstag wollte man die Saison im Lokalderby in Flieden mit einem Sieg abschließen. Dies ist dem Team von Kalli und Markus trotz brütender Hitze auf dem Kunstrasenplatz in Flieden gelungen. Da alle Entscheidungen vor Beginn der Partie gefallen waren, erwartete man eigentlich ein lockeres Spiel, doch beide Mannschaften agierten engagiert und wollten die 3 Punkte. 

Unsere Jungs zu Beginn mit mehr Ballbesitz und guten Kombinationen, jedoch mit wenig Glück im Abschluss. Almir macht in der 12. Minute, nach toller Einzelaktion, das 1:0. Tom dribbelt sich in der 29.Minute an mehreren Gegenspieler vorbei und macht das 2:0. Gegen Ende der ersten Hälfte die gleiche Aktion, Tom ist durch, wird aber kurz vorm Abschluss gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelt Leon sicher zum 3:0. Das war auch der Pausenstand.

Nach der Pause schwinden die Kräfte, was bei dieser Hitze keinen verwundert. Ruben bittet um Auswechslung, das passiert auch nicht alle Tage und sagt alles über die Temperaturen. So bleibt es beim verdienten 3:0 für unsere Jungs. 

Ein toller Abschluss der Saison 2014/15, der mit dem Aufstieg in die Verbandsliga gekrönt wurde. Toll gemacht Jungs. Jahresrückblick folgt.

Es spielten: Nico Heuser, Leon Busch, Torben Grosch(C),Tom Dworschak, Ilir Memeti, Valentin Kirchner, Fabian Schweisser, Felix Döppenschmidt, Marvin Müller, Tobias Rahn, Ruben Sprenger, Almir Sulejmanovic, Forian Wolf. Es fehlte Leon Büchner.

Bilder vom Spiel finden Sie hier !

0 Comments

C2-Junioren: zuhause verloren

6/6/2015

0 Comments

 
JFV  – JSG West Ring 3:5 (0:1)

(06.06.2015) In einem hochklassigen Spiel waren die Johannesberger am Ende der etwas glücklichere Sieger. 

Das Spiel war zu Beginn sehr ausgeglichen, Chancen auf beiden Seiten, aber die zwingenderen hatte der Gast. So ging West Ring mit 0:1 in Führung. Glücklich, weil wir die Situation hätten klären müssen, aber trotzdem nicht unverdient bis zu diesem Zeitpunkt.

Nach der Pause wollten wir konzentrierter und aggressiver zu Werke gehen. Das gelang uns nicht. Eine Nachlässigkeit bestrafte der Gast mit dem 0:2. Das Spiel schien gelaufen. Aber jetzt folgte eine tolle Phase unserer Mannschaft. Der Anschlusstreffer fiel nach einer super Aktion von Lennardt. Beim Torschuss hatte er etwas Glück, aber das gehört dazu. Nur wenige Minuten später klingelte es erneut im Kasten von West Ring. Wieder war es Lennardt! Ausgleich 2:2. Jetzt wollten wir mehr.

Das Spiel schien komplett zu kippen. Wir setzten nach, Max setzte sich auf links sehr gut durch, der Ball zischte durch den Strafraum, aber fand keinen Abnehmer. West Ring war angeschlagen. Umso dramatischer, dass wir  ihnen durch eine leichtsinnige Aktion in unserem 16er durch ein Foul mit folgendem Strafstoß wieder auf die Beine halfen. 2:3....Rückschlag. Wir erspielten uns wieder gute Chancen, als unser Albtraum am diesem Tag zum vierten Mal zuschlug: Dennis Möller mit der Nummer 10 netzte zum 2:4 ein. Wieder war es ein unnötiges Gegentor. Unser Spielaufbau klappte meist ganz gut, im Abwehrverhalten ließen wir dafür einiges an Cleverness vermissen.

Doch auch jetzt waren wir noch nicht geschlagen, auch wenn sich die Köpfe teilweise senkten. Der erste Freistoß verfehlte sein Ziel noch um etliche Meter. Den zweiten aber, aus günstigerer Position, wuchtete Max Vollspann in die Maschen der Gäste. Verkürzt, nur noch 3:4. Und noch 5 Min. zu spielen. Wir hatten weiter gute Chancen. Aber am Ende schlugen wir uns selbst. Wieder wurde eine Situation nicht gut gelöst, West Ring kam unnötiger Weise wieder an den Ball und schlenzte den Ball in Richtung unseres Tores. Micheles Rettungsversuch kam zu spät. 3:5 und Endstand. Freude beim Gegner, Resignation und Riesenenttäuschung bei uns. Das hatten wir uns alle nach dieser tollen Saison anders vorgestellt. Aber auch das gehört zum Fußball. Nach Niederlagen zurückkommen. In dieser Saison haben wir noch zwei Chancen dazu.

Für den JFV spielten (Tore in Klammern): Niklas Hofacker, Dennis Hofmann, Henrik Euler, Peter Kunz, Niclas Sieber, Hannes Kohlhepp (C), Michele Filippelli, Marcel Tutak, Justin Gold, Lennardt Elm (2), Max Frickal (1), Jonathan Nix, Eric Held und Mert Kahveci. 

 Christoph Grössl
0 Comments

E-Junioren: Kreisklasse 1 Schlüchtern, Gruppe 2

5/6/2015

0 Comments

 
Bild
Am Mittwoch, dem 03.06.2015, kam es im "Salmünsterer Zwinger zum Bruder-Duell" zwischen der E3 und E4 des JVF. Diese Spiele sind für die Trainer Volker und Thorsten nichts alltägliches, denn beide Mannschaften trainieren zusammen und beide Trainer wissen um die Stärken und Schwächen jedes Einzelnen genau Bescheid.

Die E3 belegte vor dem Spiel den 3 Tabellenplatz und die E4 Platz 8.

Konnte die E4 im Hinspiel bis zur Schlussminute Parolie bieten und verlor nur knapp mit 1:2, war diese Partie nicht so ausgeglichen und endete den Tabellenständen entsprechend mit einem Sieg der E3 mit 8:0. Der Sieg ging verdient an die E3 und mit mehr Pass – und Zusammenspiel waren mehr Tore auf Seiten der E3 möglich. Die Jungs der E4 verstanden es nicht, dem starken Auftritt der Trainingskollegen entgegen zu wirken.

Leider waren die gelegentlichen Entlastungskonter nur durch Einzelaktionen geprägt und wurden bereits vor der Strafraumgrenze durch die E3-Abwehr vereitelt. Lediglich kurz vor Schluss konnte nach schönem Zusammen- und Kombinationsspiel zwischen Bakir, Luca und Torben ein Lattenknaller markiert werden. Generell wirkte die E4 unkonzentriert, das lag wohl an den hohen Temperaturen oder daran, das die Hälfte der Mannschaft mittags erst von einer Klassenfahrt zurück kam. Die E3 kletterte nach diesem Sieg auf Tabellenplatz 2 und liegt nun 5 Punkte hinter dem FV Steinau II. Die Tore schossen Elias 3, Jan-Luca 2, Patrick , Erkam und ein Eigentor.
 
Aufstellung:

E3: Tim, Niklaus, Jan-Luca, Erkam, Philipp, Elias, Patrick Ö., Luis

es fehlte: Xavier
 

E4: Patrick H., Paul, Luca, Leon, Bakir, Torben, Muhammed, Julian, Alisan, Fabian

es fehlten: Torben H., Jannik, Daniel

Beide Mannschaften und die Trainer möchten sich in diesem Zusammenhang bei Niklas H. bedanken, der aufgrund des Nichtantritts des Schiedsrichters eingesprungen ist und auch ohne Pfeife die Partie souverän leitete, sowie bei unseren beiden "Platzfeen" Edgar und Klaus, die es immer schaffen uns einen adäquaten Ground zur Verfügung zu stellen. DANKESCHÖN

0 Comments

B1-Junioren: Nichts angebrannt - Verbandsliga wir kommen! 

4/6/2015

0 Comments

 
BildDas fachkundige Publikum konnte sich am Spiel unseres Team erfreuen.
JFV Bad Soden-Salmünster – JSG Künzell 8:0 (4:0)

(Eckardroth 31.05.2015) Die Prämisse für dieses Spiel war die erforderlichen drei Punkte zur Sicherung des Aufstiegplatzes einzufahren um nicht am letzten Spieltag gegen Hünfeld in eine Endspielsituation zu geraten. Hünfeld hatte uns im Hinspiel eine 2:1 Niederlage beigebracht, das würde bestimmt knifflig werden. Unser Mitstreiter um die Aufstiegsplätze Petersberg (vs. Eitratal) und Bad Hersfeld (vs. Lauterbach) hatten vermeintliche sichere 3 Punktgewinne vor Augen.  Es lag also trotz unseres klaren 0:11 Hinspielsieges ein Gewisses kribbeln in der Luft. Als aber nach 11 Minuten Lars den ersten Treffer und Künzell in der 15. Minute ein Eigentor fabrizierte, waren die Weichen auf Sieg gestellt. Mit dem Doppelschlag kurz vor der Halbzeit durch Peter Kohlhepp (37.) und Fabian Engel (39.) war Künzell endgültig geschlagen. In der zweiten Halbzeit wechselten wir munter durch wobei neben Florian Reichler (43.) und Lars Jordan (47.) auch unsere „Gast“-Spieler Arne Gerwald B2 (55.) und Leon Busch C1 (69.) zum Torreigen Ihren Beitrag leisten konnten.

Somit ist mindestens Platz 3 gesichert und nach der aktuellen Situation auch der Aufstieg in die Verbandsliga (voraussichtlich Gruppe Nord). Ein toller Erfolg für unser Team!!! Jetzt gilt es das Projekt Verbandsliga mit Vollgas zu planen um wettbewerbsfähig in die kommende Saison zu starten. 

Erich Dietz 


0 Comments

Saisonfinale der A-Junioren

4/6/2015

0 Comments

 
BildMeisterlich - A2 nach dem Auswärtssieg beim Tabellenzweiten Distelrasen
Am kommenden Samstag treten die beiden A-Juniorenteams zu ihren letzten beiden Punktspielen in der aktuellen Saison an. Zeitgleich um 16:30 wird angepfiffen, und zwar in Bad Soden (A1 gegen Bad Hersfeld) und Schlüchtern (A2 gegen Schlüchtern/Elm). 


Beide Mannschaften können ohne Druck antreten, da die Saisonziele mit dem Erreichen des Verbansligaaufstiegs (A1) und der Kreismeisterschaft (Kreisligaaufstieg, A2) spätestens seit letztem Sonntag erfüllt sind. Anders sieht es bei unserem Gast aus Bad Hersfeld aus, der noch einen Punkt braucht, um sicher die Meisterschaft in der Gruppenliga Fulda zu erringen. 


Wie man hört, wird der Gegner mit großer Fanunterstützung anreisen. Wir freuen uns jedenfalls auf spannende Spiele.
 
Wolfgang Bös

0 Comments
<<Previous
    Zur Bearbeitung hier klicken.

    Archiv

    September 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    Februar 2022
    Dezember 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    Juni 2013
    Januar 2013
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    April 2012

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.