JFV Bad Soden-Salmünster
  • Nachrichten
  • Verein
    • Vorstand
    • Konzept
    • Sportliche Leitung
    • Werden Sie Mitglied !
    • Spielorte
    • Teamausstattung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Fundbüro
    • Galerien >
      • 2016-01-24 B1-Junioren, Langenselbold - JFV 1:5
      • 19./21.06.2014, Aufstiegsspiele B1-Junioren
      • 11.05.2014, B1-Junioren, JFV - Petersberg 7:1
      • 04.05.2014, B1-Junioren, Hohenroda - JFV 0:7
      • 25.04.2014, B1-Junioren, JFV - Bad Hersfeld 4:1 (3:0)
      • 19.04.2014, C1-Junioren, JFV - Haimbacher SV 1:3 (0:3)
      • 13.04.2014, B1-Junioren, JFV- Bieberstein 9:1
      • 10.04.2014, B1-Junioren, JFV - SV Flieden 0:1
      • 29.03.2014, C1-Junioren, Vikt.Fulda II - JFV 0:0
      • 23.03.2014, B1-Junioren: JFV - SV Flieden 5:1
      • 16.03.2014, B1-Junioren, JFV - JSG Künzell 4:0 (2:0)
      • 03.01.2014. B-Junioren Orthofit
      • 15.10.2013, A-Junioren, Hallenmeisterschaft
      • 27.10.2013, C1-Junioren, Eitratal - JFV Bad Soden-Salmünster 0:5 (0:2)
      • 07.10.2013, B1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JSG Hohehnroda/Schenklengsfeld 8:0 (3:0)
      • 28.09.2013, C1-Junioren, Hohe Luft Bad Hersfeld - JFV Bad Soden-Salmünster 0:4
      • 24.09.2013, E3-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JSG Distelrasen 3:1 (1:0)
      • 21.9.2013, C1-Junioren, JFV Bad Soden - Salmünster - SV Flieden 2
      • 14.09.2013, B1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JFV Viktoria Fulda 3:1 (3:0)
      • 08.09.2013, B1-Junioren: JSG Eitratal - JFV Bad Soden-Salmünster 1:8 (1:2)
      • 03.09.2013, A-Junioren, JSG Eichenzell/Rippberg - JFV Bad Soden-Salmünster 3:1 (3:1)
      • 07.09.2013, A-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - Vorderer Vogelsberg
      • 07.09.2013, C1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - Viktoria Fulda 2:3 (1:3)
      • 04.09.2013, E3-Junioren, FV Steinau - JFV 2:5
      • 01.09.2013, B1-Junioren, SV Flieden - JFV Bad Soden-Salmünster 3:3 (1:2)
      • 31.08.2013, Haimbacher SV - JFV Bad Soden-Salmünster
      • 28.08.2013, E3-Junioren
      • Uwe Bein Fußballschule 2013
      • Juniorenturnier 02. und 03. März 2013
      • Regionalmeisterschaften der E- und D-Junioren 2013
      • Juniorenturnier am 2. und 3. März 2013
      • Danone-Cup 2014
      • Uwe Bein Fulßballschule 2014 - Anmeldung
      • 29.06.2014, D-Juniorenturnier in Dietzenbach
      • 07.09.2014, Jugendtag JFV
      • 13.09.2014, F-Junioren D2 - D3
      • 07.09.2014, B-Junioren, JFV - Haimbacher SV 2:1
      • 18.September 2014, B1-Junioren Kreispokal in Bellings
      • 27.September 2014, A-Junioren, JFV 1 - Vikt. Fulda 2 7:0
      • 05.10.2014, B1-Junioren. JFV - Neuhof 17:1
      • 11.10.2014, C1-Junioren, JFV - Haimbacher SV 2:1
      • 15.10.2014, C1-Junioren, Kreispokal-Endspiel - 6:1 gegen Sinntal
      • 18.10.2014, C2-Junioren, Bieberstein JFV 2:5
      • 25.10.2014, C1-Junioren, JFV - HL Bad Hersfeld 6:1
      • 09.11.2014, B1-Junioren, Künzel - JFV 1:11 (0:5)
      • 15.11.2014, C1-Junioren, JFV- Flieden 5:0
      • 15.11.2014, D1-Junioren. Rotenburg - JFV 0:3
      • 23.11.2014, B1-Junioren, Bad Hersfeld - JFV 0:2
      • 13.12.2014, D1-Junioren - Weihnachtsfeier
      • 2015 Juniorenturnier
      • 2015 Juniorenturnier des JFV
      • 09.04.2015, B1-Junioren, JFV - Viktoria Fulda
      • 12.April 2015, C1-Junioren, Florenberg - JFV 1:16 (1:5)
      • 2015 Turnier in Strasbourg
      • 12.04.2015, B1-Junioren, JFV - Bad Hersfeld 1:1
      • 19.04.2015, C1-Junioren, FV Horas - JFV 3:0
      • 12.April 2015, B2-Junioren, JFV - Dipperz/Dirlos 2:1
      • 21.April 2015, C1-Junioren, JFV - Hünfelder Land 3:2
      • 26.04.2015, B2-Junioren, JFV _ Türkischer SV Fulda 4:0 (1:0)
      • 26.04.2015, C1-Junioren, JFV - Nüsttal 2:0
      • 02.05.2015, C1-Junioren, Haimbacher SV - JFV 0:3 (0:2)
      • 04.05.2015, Neue Jugendtore
      • 02.05.2015, D1-Junioren, JFV - Hohe Luft Hersfeld 6:3 (1:0)
      • 06.Mai 2015, D1-Junioren, Dipperz - JFV 0:4 (0:1)
      • 10.05.2015, B1-Junioren, Petersberg - JFV 0:3
      • 14.05.2015. D1-Junioren, Main-Kinzig-Pokal
      • 10.05.2015, C1-Junioren, HL Bad Hersfeld - JFV 0:4 (0:2)
      • 16.05.2015, D1-Junioren, Aulatal - JFV 0:2 (0:1)
      • 20.05.2015, C1-Junioren, JFV - JFV Vikt. Fulda 5:3 (5:2)
      • 17.05.2015, B1-Junioren, JFV - SV Flieden 1:1
      • 21.05.2015, D1-Junioren, Endspiel Kreispokal, 4:0 gegen Ulmbach
      • 24.05.2015, JFV Vikt. Fulda - JFV BSS 2:1
      • 31.05.2015, B1-Junioren, JFV BSS - JSG Künzell 8:0 (4:0)
      • 03.06.2015, E-Junioren, JFV 3 - JFV 4, 8:0
      • 06.06.2015, C1-Junioren, Flieden - JFV 0:3 (0:3)
      • 14.06.2015, D1-Junioren, Künzell (Pokal- und Rückrundenspiel)
      • 21.Juni 2015, D1-Junioren, Hessenmeisterschaft
      • 21.Juni 2015, C1-Junioren, Saisonabschlussfeier
      • 24.Juni 2015, D1-Junioren, Regionalpokalfinale, 5:1 gegen Hünfelder Land
      • 22.07.2015, D1-Junioren - Abschlussfeier
      • 2015-09-12, G-Junioren in Herolz
      • 2015-09-13, B1-Junioren, JFV - VfL Kassel 4:3
      • 2015-09-20 B1-Junioren, Vellmar - JFV1 1:2
      • 2015-10-04 B1-Junioren, Marburg - JFV 1:7
      • 2016-02-03 Neujahrsempfang
      • 2016-02-20, Arbeitseinsatz
      • 2016-03-20 B1-Junioren, JFV - Petersberg 5:2
      • 2016-03-26 B1-Junioren, KSV Baunatal - JFV 2:1
      • 2016-04-04 Torwartcamp
      • 2016-09-14 B-Junioren Kreispokalendspiel
      • 2016-09-17 C1-Junioren, Ehringshausen - JFV 06:0 (0:3)
      • 2016-09-18, B1-Junioren, JFV -Alsfeld 2:0
      • 2016-10-13 B1-Junioren, JFV - Petersberg 3:4
      • 2016-10-16, B1-Junioren - Waldsolms 3:1
      • 2017-08-26-C1Junioren
      • 2018 Neujahrsempfang
    • Archiv 2020/2021 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2021/22
        • A2-Junioren 2021/22
      • B-Junioren >
        • B2-Junioren 2021/22
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2021/22
        • C2-Junioren 2021/22
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2021/22
        • D2-Junioren 2021/22
        • D4-Mädchen 2021/22
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2021/22
        • E2-Junioren 2021/22
      • F-/G-Junioren >
        • F1-Junioren 2021/22
        • F2-Junioren 2021/22
        • F3-Junioren 2021/22
    • Archiv 2019/2020 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2019/20
        • A2-Junioren 2019/20
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2019/20
        • B2-Junioren 2019/20
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2019/20
        • C2-Junioren 2019/20
        • C3-Junioren 2019/20
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2019/20
        • D2-Junioren 2019/20
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2019/20
        • E2-Junioren 2019/20
        • E3-Junioren 2019/20
        • E4-Mädchen 2019/20
      • F-/G-Junioren >
        • F1-Junioren 2019/20
        • F2-Junioren 2019/20
        • F3-Junioren 2019/20
        • G-Junioren 2019/20
        • Bambini 2019/20
    • Archiv 2018/2019 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2018/19
        • A2-Junioren 2018/19
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2018/19
        • B2-Junioren 2018/19
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2018/19
        • C2-Junioren 2018/19
        • C3-Junioren 2018/19
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2018/19
        • D2-Junioren 2018/19
        • D3-Junioren 2018/19
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2018/19
        • E2-Junioren 2018/19
        • E3-Junioren 2018/19
      • F- + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2018/19
        • F2-Junioren 2018/19
        • F3-Junioren 2018/19
        • F4 und G-Junioren 2018/19
    • Archiv 2017/2018 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2017/18
        • A2-Junioren 2017/18
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2017/18
        • B2-Junioren 2017/18
        • B3-Junioren 2017/18
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2017/18
        • C2-Junioren 2017/18
        • C3-Junioren 2017/18
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2017/18
        • D2-Junioren 2017/18
        • D3-Junioren 2017/18
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2017/18
        • E2-Junioren 2017/18
        • E3-Junioren 2017/18
      • F- + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2017/18
        • F2-Junioren 2017/18
        • F3-Junioren 2017/18
        • F4-Junioren 2017/18
        • F5-Junioren 2017/18 Mädchen
        • G-Junioren 2017/18
    • Archiv 2016/2017 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2016/2017
        • A2-Junioren 2016/2016
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2016/2017
        • B2-Junioren 2016/2017
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2016/2017
        • C2-Junioren 2016/2017
        • C3-Junioren 2016/2017
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2016/2017
        • D2-Junioren 2016/2017
        • D3-Junioren 2016/2017
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2016/2017
        • E2-Junioren 2016/2017
      • F2-Junioren 2016/2017
    • Archiv 2015/2016 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2015/16
        • A2-Junioren 2015/16
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2015/16
        • B2-Junioren 2015/16
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2015/16
        • C2-Junioren 2015/16
        • C3-Junioren 2015/16
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2015/16
        • D2-Junioren 2015/16
        • D3-Junioren 2015/16
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2015/16
        • E2-Junioren 2015/16
        • E3-Junioren 2015/16
      • F + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2015/16
        • F2-Junioren 2015/16
        • F3-Junioren 2015/16
        • G-Junioren/Bambini 2015/16
    • Archiv 2014/2015 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2014/2015
        • A2-Junioren 2014/2015
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2014/2015
        • B2-Junioren 2014/2015
        • B3-Junioren 2014/2015
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2014/2015
        • C2-Junioren 2014/2015
        • C3-Junioren 2014/2015
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2014/2015
        • D2-Junioren 2014/2015
        • D3-Junioren 2014/2015
        • D4-Junioren 2014/2015
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2014/2015
        • E2-Junioren 2014/2015
        • E3-Junioren 2014/2015
        • E4-Junioren 2014/2015
      • F+G-Junioren >
        • F1-Junioren 2014/2015
        • F2-Junioren 2014/2015
        • G-Junioren 2014/2015
    • Archiv 2013/2014 >
      • A-Junioren 2013/14 >
        • A1-Junioren 2013/2014
        • A2-Junioren 2013/2014
      • B-Junioren 2013/14 >
        • B1-Junioren 2013/2014
        • B2-Junioren 2013/2014
      • C-Junioren 2013/14 >
        • C1-Junioren 2013/2014
        • C2-Junioren 2013/2014
        • C3-Junioren 2013/2014
      • D-Junioren 2013/14 >
        • D1-Junioren 2013/2014
        • D2-Junioren 2013/2014
        • D3-Junioren (U12) 2013/2014
        • D4-Junioren 2013/2014
      • E-Junioren 2013/14 >
        • E1-Junioren 2013/2014
        • E2-Junioren 2013/2014
        • E3-Junioren 2013/2014
        • E4-Junioren 2013/2014
      • F- + G-Junioren 2013/14 >
        • F-Junioren 2013/2014
        • G1/2-Junioren 2013/2014
    • Archiv 2012/2013 >
      • B-Junioren 2012/13 >
        • B2-Junioren
        • B1-Junioren
      • C-Junioren 2012/13 >
        • C1-Junioren
        • C2-Junioren
      • D-Junioren 2012/13 >
        • D1-Junioren
        • D2-Junioren
        • D3-Junioren
        • D4-Junioren
      • E-Junioren 2012/13 >
        • E1-Junioren
        • E2-Junioren
        • E3-Junioren
        • E4-Junioren
        • E5-Junioren
      • F+G-Junioren 2012/13 >
        • F1-Junioren
        • F2-Junioren
        • F3-Junioren
        • G-Junioren
      • F+G-Junioren
  • Flüchtlinge
  • A-Junioren
    • A1-Junioren 2022/23
    • A2-Junioren 2022/23
  • B-Junioren
    • B1-Junioren 2022/23
  • C-Junioren
    • C1-Junioren 2022/23
    • C2-Junioren 2022/23
    • C3-Juniorinnen 2022/23
  • D-Junioren
    • D1-Junioren 2022/23
    • D2-Junioren 2022/23
    • D3-Junioren 2022/23
  • E-Junioren
    • E1-Junioren 2022/23
    • E2-Junioren 2022/23
    • E3-Junioren 2022/23
  • F-G-Junioren
    • F1-Junioren 2022/23
    • F2-Junioren 2022/23
    • F3-Junioren 2022/23
    • G-Junioren 2022/23
    • Bambini 2022/23

F-Junioren: Sieg gegen Sinntal

30/6/2014

0 Comments

 
Bild
Zum letzten Heimspiel hatte Trainer Tolga Güner wieder komplette Auswahl seiner Mannschaft. Spielen durften auch alle! Ein absolutes Spiel auf Augenhöhe mit einem schönen Sieg am Ende gegen JSG Sinntal. Eine schöne Saison
geht damit äußerst positiv zu Ende.

Über ein Unentschieden hätte sich das Team heute nicht beschweren dürfen; die Sinntaler waren körperlich etwas überlegen und hatten so Vorteile. Besonders die Abschläge vom gegnerischen Torwart     – fast über das gesamte Kleinfeld -   brachten  viel Gefahr und auch Tore.

Mit  4:3 behielt unser Team aber die Oberhand und wäre wohl im Falle einer Wertung aller Spiele als Tabellenführer hervorgegangen.

Die F-Junioren des JFV Bad Soden Salmünster spielte mit Torwart Elias Pfahls, Jan-Luca Bös, Konstantin Koch, Tim
Herrscher(1), Luis Hofacker, Philipp Lauer, Jay Saga(1) und Tahir Tas(2), Ardahan Gördü

Markus Koch

0 Comments

D4-Junioren: Zum Abschluss eine Niederlage

29/6/2014

0 Comments

 
Picture
Gegen die zweite Steinauer Garnitur hat unsere D4-Jugendmannschaft zuhause  verloren. 4:5 hieß nach 2x30 Minuten auf der alten Bornwiese. Trotz ordentlichem Regen in der Nacht und bis kurz vor Spielbeginn
war der Platz in gutem Zustand. Bemängelt wurden vom Schiedsrichter wieder einmal unsere Tornetze! Mit Kabelbinder wurden einige Löcher gestopft.

Beide Teams wollten gewinnen und es ergab sich ein munterer Schlagabtausch. Mehr aus ihren Chancen machten zunächst die Steinauer, die dann auch verdient mit 2:4 in die Halbzeit gingen. Der Gegner hatte sich „leider“ mit
drei Spielern seiner ersten Mannschaft verstärkt  –  diesen Unterschied merkte man schon.

In der zweiten Halbzeit waren wir wieder mehr am Drücker; wir waren besser und hätten am Ende auf jeden Fall einen Punkt verdient gehabt. Im letzten Spiel kamen nochmal alle Spieler zu einem Einsatz; ordentlich durch
gewechselt wurde auf beiden Seiten.

Somit ist auch die D4 als letzte Mannschaft des JFV am Saisonende angekommen.

Nach Ende des Spiels verkündete Trainer Volker Kupke auch seinen internen Wechsel zu den A-Junioren.

Es spielten: D.Hepp, V.Kjurkvi, M.Koch, K.Skuballa(1), C.Schöttler, D.Grillo, B.Catovic(1), A.Simitos(1), L.Memeti, B.Fabriczak(1) und P.Zängerle

Markus Koch

0 Comments

D-Junioren: Zum Abschluss ein absolutes Highlight

29/6/2014

0 Comments

 
Picture
Beim 33. Internationalen D-Jugendturnier in Dietzenbach am 28. und 29. Juni 2014 durfte der JFV teilnehmen. Nach 1993 als JSG Bad Soden-Salmünster war das überhaupt erst die zweite Teilnahme einer D-Jugend aus der Kurstadt.

An dem Turnier (16 Mannschaften in 4 Gruppen) nahmen so klangvolle Namen wie VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt, FSV Frankfurt, Kickers Stuttgart, Waldhof Mannheim, Wormatia Worms, aber auch internationale Teams vom PEC Zwolle (NED) und Inter Turku (FIN) teil. Das zweitägige Turnier hat uns viel Freude bereitet, hat uns aber auch körperlich und psychisch gefordert, da es schon in Vorbereitung auf die kommende Saison auf Großfeld ausgetragen wurde.

Wir waren in Gruppe 4 mit folgenden Ergebnissen:

D1 – 1.FC Wilmersdorf-Berlin 0:2

D1 – Eintracht Frankfurt 0:3

D1 – Bayern Alzenau 0:2

In allen Spielen zeigte die D1 eine hohe Kampfbereitschaft. Die spielerischen Mittel blieben ein wenig auf der Strecke, so dass uns leider kein Tor geglückt ist.

Besonders das Spiel gegen die Eintracht war ein Erlebnis für unsere Jungs: Wie bei den Großen liefen beide Mannschaften mit dem original Intro der Eintracht auf das Feld; die Begrüßung der Zuschauer natürlich obligatorisch dazu.

In diesem Spiel hatten wir zwar wenige Chancen, hielten dem Druck der Eintracht aber sehr lange stand. Zwei Minuten vor Schluss stand es nur 1:0. In den letzten beiden Minuten fielen unglücklicherweise noch zwei Treffer. Andere Teams haben richtige Packungen bezogen, während wir uns stark behauptet haben. Das 0:3 sollte die höchste Turnierniederlage bleiben.

Im Spiel gegen Alzenau verpassten wir ein besseres Ergebnis. Die ersten 10 Minuten. des Spiels gehörten uns, aber nach zwei Niederlagen vorher, senkte sich der Kopf unserer Spieler nach der 1:0-Führung der Bayern kurz. Dennoch blieben wir dran. Nur das Toreschießen war unsere Sache nicht an dem Tag. So endete unsere Partie gegen Alzenau nach einem gegnerischen Konter in der letzten Spielminute auch mit einer Niederlage.

Am zweiten Tag spielten wir die Qualirunde um die Plätze 9 bis 16.

Qualirunde 1:

D1 – Susgo Offenthal 1:0

Qualirunde 2:

D1 – SG Egelsbach 0:1

Spiel um Platz 11:

D1 – FSV Frankfurt 0:2

Gegen Egelsbach war mehr drin. Auch gegen den FSV stand es lange nur 0:1. Leider waren wir nicht mit dem Glück im Bunde, so dass wir auch hier wieder torlos blieben. Am Ende belegten wir einen zufriedenen 12. Platz. Mit Torerfolgen wäre deutlich mehr drin gewesen. Zumindest bleibt die Erkenntnis, dass wir in unserem Jahrgang auch keine großen Mannschaften fürchten müssen. Sowohl Eintracht als auch FSV taten sich schwer gegen uns (Spielzeit 2x 15 min.).

Der JFV spielte mit (Tore in Klammern): Nicolas Heuser, Niklas Hofacker, Eric Held, Henrik Euler, Peter Kunz, Hannes Kohlhepp, Mert Kahveci, Kevin Stitz (1), Justin Gold, Julian Zuckrigl, Lennardt Elm, Torben Grosch, Joel Adametz, Tillmann Grössl, Jonathan Nix, Jonas Janssen und Janina Winter.

                                                                                Bilder vom Turnier finden Sie hier.

Christoph Grössl

0 Comments

D4-Junioren: Im Elfmeterschießen verloren

21/6/2014

0 Comments

 
Bild
Leider  hat der JFV Bad Soden Salmünster(D 4) den D 7er Pokal nicht wieder verteidigen können. Auf der heimischen Bornwiese gab es am Ende ein 4:5 für Sinntal II!

Durch unser Laufwunder Kevin Skuballa ging der JFV früh in Führung. Danach war Sinntal lange Zeit dran am Ausgleich, welcher schließlich auch in der 20. Minute durch Bastian Heil viel. In der Folge war es ein Spiel auf Augenhöhe, wobei wir die größeren Chancen hatten. Keine Tore in der zweiten Halbzeit; auch nicht in der folgenden 2x5 Minuten der Verlängerung.

Im Elfmeterschießen zeigten sich die Sinntaler äußerst treffsicher, während der JFV zweimal vergab. Somit hieß der Sieger Sinntal II

Klassenleiter H.Wenger(Grebenhain) führte die anschließende Siegerehrung durch.

Am kommenden Sonntag ist das letzte Spiel (zuhause) der D4; Gegner ist der FV Steinau II.

Markus Koch

0 Comments

C2-Junioren: Auswärtssieg im Königreich

21/6/2014

0 Comments

 
SV Flieden II – JFV C2  0:4 (0:1)

Im Fliedener Königreich hat sich unsere C2 mit vier Toren durchgesetzt. In einer durchweg engagierten Partie haben wir zu Recht alle Punkte entführt.

Heute stand eine Mannschaft auf dem Platz. Heute war eine gute Mischung aus C2, C3 und D1 auf dem Platz, die miteinander harmoniert haben, als hätten sie schon öfters zusammen gespielt. Die Pausenführung war verdient, hätte sogar höher ausfallen können.

Im zweiten Spielabschnitt hatten wir zunächst etwas Glück, dass Flieden eine Ausgleichschance nicht verwerten konnte. Danach waren wir wieder am Drücker und konnten drei weitere Treffer erzielen. Hervorzuheben ist hier Lennardt Elm, der drei Treffer zum Sieg beisteuerte, das 1:0, 2:0 und 4:0. Für den Treffer zum 3:0 sorgte Hannes Kohlhepp.

Für den JFV spielten (Tore in Klammern): Max Ruppert, Tristan Hummel ( C ), Tobias Rahn, Ruben Sprenger, Justin Winter, Ioannis Charalambidis, Valentin Kirchner, Jonas Janssen, Justin Gold, Hannes Kohlhepp (1), Lennardt Elm (3), Tillmann Grössl und Torben Grosch.

Christoph Grössl
0 Comments

B1- Junioren: Hessenliga – Am Ende reichte es doch nicht

21/6/2014

0 Comments

 
BildIm Rückspiel hätte es fast noch geklappt (Ole Schneider am Ball).
SG  Kelkheim – JFV Bad Soden-Salmünster 6:1 (4:0)

JFV Bad Soden-Salmünster – SG Kelkheim 4:1 (0:1)

(Kelkheim, 19.06.2014) Nach der erreichten Meisterschaft in der Gruppenliga folgten nun die Aufstiegsentscheidungsspiele für die B-Junioren Hessenliga. Unser Gegner war der Vertreter der Gruppenliga Wiesbaden. Der Meister SV Wehen 2 kam allerdings nicht zum Zuge, da Wehen 1 bereits in der Hessenliga spielt und in den Aufstiegsspielen zur Bundesliga gegen Saarbrücken unterlegen war. Somit wurde das Recht an den Zeitplatzierten SG Kelkheim weitergereicht. Bemerkenswert sind die 122 geschossenen Saisontore die Kelkheim als besonders torgefährliche
Mannschaft beschreibt.

Das Hinspiel in Kelkheim entwickelte sich leider völlig anders als geplant. Die Devise für das erste Spiel lautete, das Ergebnis so zu gestalten, dass wir im Rückspiel noch eine echte Chance haben. Der alte und stark gesandete Kunstrasenplatz war nun wirklich komplettes Neuland für uns und wir hatten von Anfang an Probleme uns mit den Platzverhältnissen anzufreunden, konnten aber zu Beginn die daraus resultierende Fehlerquote in Passspiel und  Ballannahme durch Laufbereitschaft und Einsatz kompensieren. Bis zur 24. Minute schien unser Plan auch aufzugehen. Doch dann brach das Unglück über uns herein. In der folgenden Restviertelstunde der ersten Halbzeit mussten wir 4 Treffer fressen. Das war bitter und raubte den Jungs jegliches Selbstvertrauen. Nach der Halbzeit keimte kurz Hoffnung auf, als Silas sich gleich zu Beginn eine sehr gute Möglichkeit erarbeitete, aber leider verfehlte
sein Schuss das Tor knapp. Kurz darauf Treffer 5 (50. Min) und 6 (54. Min) für Kelkheim. Von da ab ging es nur noch darum den Schaden zu begrenzen. An kontrollierten Spielaufbau war nicht mehr zu denken. Der 6:1 Anschusstreffer
durch Silas in der 79. Minute war nur ein kleines Pflaster auf die geschundene Fußballerseele. Die Jungs hatten sich für diesen Tag viel vorgenommen und  lange gegen die Niederlage angekämpft, aber an diesem Tag war für uns
absolut nichts zu holen.


(Eckardroth, 21.06.2014) Die Vorzeichen für das Rückspiel war nun natürlich völlig andere. Aus dem geplanten Endspiel vor heimischer Kulisse, ging es nun mehr darum, das sportliche Gesicht zu wahren und die bis dato tolle  Saison nicht durch eine zweite bitterer Niederlage völlig in Vergessenheit geraten zu lassen. Leider fehlte uns nun
neben dem schon im Hinspiel schmerzlich vermissten Lars Jordan nun auch noch der verletzte Kapitän Dzejlan Hamidovic. An eine echte Aufstiegschance glaubte ernsthaft kaum noch jemand. Es sei denn, uns würde gleich zu Beginn der ein oder andere Treffer gelingen und wir könnten auf einer Welle reiten.

Der Spielverlauf ähnlich wie im Hinspiel. Zu Beginn ein Abtasten beider Mannschaften mit keinen echten Vorteilen für ein Team, wobei man schon gleich merkte, das wir deutlich besser im Spiel waren als zwei Tage zuvor. Doch dann wie aus dem Nichts das 0:1 für Kelkheim. Ein Freistoß 18m zentral vor unserem Tor konnte Kelkheims Kapitän Christian Waschek zum Führungstreffer verwandeln. 
  
Oh, Mann! Und täglich grüßt das Murmeltier. Sollten sich die Ereignisse nun duplizieren?

Doch diesmal traten wir deutlich gefestigter und mit größerem Selbstvertrauen auf. Der Treffer warf uns nicht aus der Bahn. Wir spielten kontrolliert weiter, konnten aber mit unseren Angriffsbemühungen Kelkheim nur selten in Bredouille bringen.

In der zweiten Halbzeit  gelang es dann den Druck auf das Kelkheimer Tor zu erhöhen. In der 63. Minute war es dann endlich soweit. Silas konnte den 1:1 Anschlusstreffer erzielen und nun brachen „unsere“ guten 15 Minuten an. Akbar (69.), Florian (FE. 79.) und Silas (80+1) konnte noch drei weitere Treffer folgen lassen. Und hätte Silas zu Beginn der zweiten Halbzeit mit seinen Kopfball nach Ecke nicht die Latte sondern ins Tor getroffen und unser 100%iger Elfmeterschütze Nico den zuerst verhängten Elfmeter ins und nicht übers Tor geschossen, was wäre dann…….

Ja, was wäre dann noch alles möglich gewesen. Aber leider bewegen wir uns nicht im Konjunktiv und müssen der Tatsache ins Auge schauen das wir am Ende 5:7 verloren haben.

Glückwunsch an die SG Kelkheim und viel Erfolg für die neue Herausforderung!

Besonderen Dank an die vielen Eltern und Fans die uns schon in Kelkheim und trotz der schlechten Vorzeichen auch im Heimspiel so zahlreich unterstützt haben. Ich hoffe wir konnten im Rückspiel etwas davon zurückgeben.

Vielen Dank an die Jungs  die in dieser Saison wirklich tolles geleistet haben und als Aufsteiger direkt an Gruppenliga-Spitze durchgestartet sind! Respekt!

Dino Alagic, Akbar Ahmadi, Luis Bös (TW), Silas Ehmer,Christian Gietl, Dzejlan Hamidovic (Kapitän), Fabian Jakob, Lars Jordan, Chris Kirchmann, Peter Kohlhepp, Niklas Kraft (TW), Marius Lauer, Marvin Mathes, Florian Reichler, Patrick Reiß, Ole Schneider, Lucas Wehner, Nico Wiederspahn und Fabian Zinkhan.

Ein stolzer
Trainer

Erich Dietz

Weitere Berichte zu den Spielen finden Sie  hier (torgranate, Hinspiel) und hier (osthessensport, Hinspiel) und hier (torgranate, Rückspiel) und hier (osthessensport, Rückspiel).

Bilder zu beiden Spielen finden Sie hier.

0 Comments

E2-Junioren: Chance verpasst !

18/6/2014

0 Comments

 
BildTahir Tas im Zweikampf.
JFV BSS II - JSG Schlüchtern/Elm II 2:5 (2:1)

Unsere E2-Junioren haben heute das "Endspiel" um die Meisterschaft in der Kreisklasse gegen die JSG Schlüchtern/Elm II verloren.

Auf der der alten Bornwiese in Bad Soden, vor zahlreichen Zuschauern, waren gerade mal 3 Minuten gespielt, da zappelte der Ball auch schon in unserem Tornetz. Unser Team brauchte eine Viertelstunde, um die spürbare Nervosität abzulegen. Jetzt waren wir besser im Spiel und erzielten durch Ali Tas das 1:1. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor der Pause war der Jubel auf unsere Seite groß. Art Memeti hämmerte den Ball zum 2:1 in das Tor der Schlüchterner.

In der zweiten Halbzeit nahm das Unheil aus Sicht des JFV aber unaufhaltsam seinen Lauf. Alles was die ganze Saison gut lief, klappte nun überhaupt nicht mehr. Unnötige Ballverluste, schlechtes verteidigen und ein müder Angriff. Hinzu ein Torwartpatzer, der die 3:2 Führung für Schlüchtern/Elm bedeutete. Unser Team war wie gelähmt und kassierte noch zwei weitere Treffer zum Endstand von 2:5. Wir haben in der Tabelle aktuell noch einen Punkt Vorsprung auf Schlüchtern/Elm II, die allerdings noch ein Spiel gegen den Tabellenletzten nachzuholen haben. Mit einen Sieg wäre Schlüchtern/Elm II Meister. Auch wenn das Team von Coach Tahir Umbach am Ende den 2. Platz erreicht, war es eine sehr gute Saison.

Nach dem Spiel gab es noch gegrillte Würstchen, Salate und andere Leckereien für das Team und die Eltern. Ein fast perfekter Abschluss!!!

Markus Aßmann

0 Comments

A-Junioren: Meisterschale überreicht

15/6/2014

0 Comments

 
BildA1 (Meister Kreisliga Fulda Süd) und A2 Junioren (4. Platz Kreisklasse Schlüchtern)
Am Ende einer spannenden Saison bekamen die A1-Junioren am vergangenen Freitag die "Meisterschale" aus den Händen von Klassenleiter Walter Drews überreicht. Mit einer absolut überzeugenden Rückrunde ( 2014 wurde auf dem grünen Rasen kein Punkt mehr abgegeben ) hat es das Team geschafft, die Scharte vom letzjährigen Abstieg umgehend wieder auszuwetzen.

Gruppenliga wir kommen!

0 Comments

C2-Junioren: Starke erste Halbzeit reicht nicht 

15/6/2014

0 Comments

 
Bild
JFV C2 – JSG Kalbachtal/Rückers 2:3 (1:0)

(14.Juni 2014) In einer fairen Partie ging am Ende die glücklichere Mannschaft als Sieger vom Platz. Die C2 trat heute wieder mit vier D1-Spielern an. Trotzdem dominierten wir unseren Tabellennachbarn in der ersten Hälfte mit spielerischen Mitteln. Die JSG suchte ihr Glück in langen Bällen, die aber selten gefährlich wurden. Unsere C2 hatte dafür zweimal die Führung auf dem Fuß. Zunächst scheiterte Julian Zuckrigl, später dann Sadi Saykin frei am Torhüter der Gäste.

Nach einer Ecke  war es dann soweit. Tobias Rahn musste nur noch den Kopf hinhalten und markierte den Führungstreffer für den JFV. So ging es in die Pause.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit versprang der Ball unglücklich in unserem Strafraum, direkt an die Hand unseres Innenverteidigers. Der Schiri musste leider regelkonform auf Elfmeter entscheiden. Kalbachtal nutzte das Geschenk zum 1:1. Kurze Zeit später wurde wiederum einer unserer Spieler im Strafraum an der Hand angeschossen. Diesmal hatten wir Glück, und der Schiri entschied nur auf Eckball. Diese seltsame Regel sollte überdacht werden, bringt sie doch eine Mannschaft in Vorteil, ohne vorher einen gehabt zu haben.

Im Folgenden war unsere Elf deutlich verunsichert. Rückers agierte jetzt besser mit flachen Bällen in die Schnittstellen. In einer Situation schien der Ball bereits geklärt, war er aber nicht. Dies nutzte der Gast zur 1:2-Führung aus. Leider wiederholte sich die Szene, und diesmal nahmen wir dem Gast sogar den Torschuss ab. Ein Klärungsversuch landete unglücklich in unserem eigenen  Netz. 1:3.

Nachdem wir so großzügig Geschenke verteilt hatten, kamen wir wieder  besser ins Spiel. Ein aussichtsreicher Freistoss aus 17m verpuffte leider. In der Nachspielzeit konnte der Gast unsere drängende Mannschaft nur durch ein Foul im Strafraum stoppen. Diese Chance ließ sich Max Frickal nicht nehmen, und wir betrieben ein wenig Ergebniskosmetik. Danach war Schluss. Endstand 2:3.

Der JFV spielte mit (Tore in Klammern): Max Frickal (1), Tristan Hummel, Tobias Rahn, Ruben Sprenger, Justin Winter, Valentin Kirchner, Sadi Saykin, Ioannis Charalambidis. Aus der D1 spielten heute Hannes Kohlhepp, Janina Winter, Tillmann Grössl und Julian Zuckrigl

Christoph Grössl

0 Comments

F-Junioren: 8:2 Sieg bei der SG Freiensteinau

14/6/2014

0 Comments

 
Bild
Schön gespielt und schön gewonnen! In Nieder Moos gab es bei der SG Freiensteinau ein starkes Spiel unserer Jungs!

Phasenweise rollte der Ball gut in den eigenen Reihen und somit gab nach einigen guten Zuspielen auch schöne Tore!  In Vertretung von Trainer Tolga hatte Markus Koch eine starke Truppe zusammen.

Zur Halbzeit machte das Team schon alles klar und ebnete den Sieg. Mit 4:0 war nach den üblichen 20 Minuten Pause!

In der Pause wurde umgestellt. Stammkeeper Elias ging in die Abwehr und Konstantin ins Tor. Auch Stürmer Tahir spielte mal den Libero. Gleich mit einem Tor dabei unser Neuzugang Erkan Avci. Auf der Auswechselbank war rege Bewegung. Nur wenige Minuten Verweildauer, dann wurde wieder weiter ein- und ausgewechselt!

Am Ende ein 8:2 Sieg! Obwohl es keine wirklichen Probleme gab, waren beide Seiten der Meinung, dass der fehlende Schiedsrichter(Fair-Play-Regelung) einfach doch notwendig ist.

Unsere nächsten Spiele sind jeweils montags zu Hause; am 23. und 30. Juni auf der Bornwiese!

Die F-Junioren des JFV spielte mit Elias, Jan-Luca (2), Konstantin, Philipp, Tim, Tahir (3), Luis (1), Jay (1), Erkan (1).

Markus Koch

0 Comments

D-Junioren: Interner Freundschaftstest

10/6/2014

0 Comments

 
Bild
Einen internen Test der D-Jugend wurde auf der Sodener Bornwiese
durchgeführt.

Die D 4 des JFV – verstärkt mit den Spielern Simon und Max von der D 3(U12) -  spielte  gegen  die D 2 mit Trainer Marcel Felber und Til Beckman. Aufgrund der Temperaturen  wurde wie im Eishockey gespielt –3 x 20 Minuten mit kurzer Pause. Das Ergebnis 1:7 (0:2, 1:2, 0:3) ist letztlich zweitrangig; die D 4 setzte im ersten und letzten Drittel eher auf Reservisten des Teams.

Den Treffer für die D 4 setzte Kevin Skuballa, die Treffer der Gäste konnte der vor Ort befindliche Redakteur nicht
mehr klären. Bei tropischen Temperaturen wurde jedenfalls ordentlich probiert im Team der D 4, auch Stammkeeper Dominik verschlug es ins Mittelfeld und Moritz spielte mal dauerhaft im Kasten. Auch andere tauschten ihre üblichen
Positionen.

Die D4 steckt noch in der Endphase der Meisterschaft, Chancen auf Platz 3 sind möglich und auch das Pokalendspiel (im D 7er Feld) steht noch an (24.06. in Bad Soden). Daher war Test für die Reservisten und dem Trainer Volker Kupke sehr wichtig und wichtige Erkenntnisse gebracht.

Danke für den Test an das Team der D2 – stark gespielt !

Markus Koch

0 Comments

D1-Junioren: Bei tropischen Temperaturen in Steinbach /Ts. beim Wüstenroth-Cup Platz 2 geholt

8/6/2014

0 Comments

 
Bild
Gruppenspiele:

D1 – TuS Hornau 0:1

D1 – RW Walldorf 2:0

D1 – Kriftel 0:0

Halbfinale und Finale:

D1 – SG Hoechst 2:0

D1 – TuS Hornau 1:4

Bei sommerlicher Hitze zeigte die D1 hohe Einsatzbereitschaft. Im Gruppenspiel gegen TuS Hornau (Dritter der GL WI) musste ein unberechtigter Achtmeter dem Favoriten zum Sieg verhelfen. Im zweiten Spiel gegen RW Walldorf (Vizemeister der GL DA) zeigten wir unser bestes Spiel, leicht hätten wir wesentlich höher gewinnen können als 2:0. Im dritten Spiel hatte Kriftel (KL MTK) mehrfach Glück, dass sie nicht als Verlierer den Platz verließen.

Im Halbfinale wartete die die ungeschlagene Mannschaft der anderen Gruppe, die SG Hoechst, auf uns. In einem wirklich guten Spiel überzeugten wir ein weiteres Mal und siegten verdient mit 2:0.

Im Endspiel wollten wir die Auftaktniederlage wieder wett machen. Leider zeigten wir unser schlechtestes Spiel ausgerechnet im Finale. Unsere langen Bälle fanden kaum Abnehmer. Die TuS machte Druck und verwertete ihre Chancen konsequent. Am Ende stand es 4:1. Es war im Übrigen das einzige Gegentor für den verdienten Turniersieger.

Für den JFV spielten (Tore in Klammern): Nicolas Heuser, Hannes Kohlhepp, Tillmann Grössl, Kevin Stitz (1), Torben Grosch, Jonathan Nix, Mert Kahveci, Joel Adametz (1), Justin Gold (1) und Julian Zuckrigl (2).
 
Christoph Grössl

0 Comments

D1-Junioren: Starke Leistung - trotzden kein Blumtopf zu gewinnen

7/6/2014

0 Comments

 
Bild Die Mannschaften bei der Platzwahl
Regionalpokal Fulda Halbfinale: SG Wildeck – JFV Bad Soden-Salmünster 2:0 (1:0)

Bei hohen Temperaturen traten wir heute unsere Reise zum Vizemeister der Gruppenliga Fulda an. Wir wollten Wildeck ärgern, und nahmen uns vor, aus einer verstärkten Defensive den einen oder anderen Konter zu setzen.

Insgesamt klappte das auch ganz gut. In der Anfangsphase waren wir leider aber noch zu aufgeregt und fahrig. So war noch nicht sehr lange gespielt, als unsere Defensive nicht energisch genug eingriff, und Wildeck  aus ca. 14m zum 1:0 einlochte. In der Folgezeit standen wir besser, konnten die Pässe in die Tiefe meist unterbinden, aber spielten die eroberten Bälle zu oft einfach weit nach vorne, was wenig effektiv war.

Auch das wurde besser, und wir konnten mithalten. Julian Zuckrigl hatte nach einem Durchbruch nur noch den Keeper vor sich, scheiterte aber leider an ihm. Ein Freistoß von Torben Grosch pfiff nur wenige Zentimeter am Tor vorbei. In dieser Phase wäre der Ausgleich verdient gewesen. Kurz vor der Halbzeitpause hatten wir aber nochmals großes Glück, und Wildeck scheiterte am gut aufgelegten Nico Heuser. Mit 1:0 ging es in die Pause.

Nach der Pause konnten wir noch eine Schippe drauf packen, hielten dem Druck von Wildeck stand, und konnten eigene Chancen kreieren. So traf Leon Dietz nach einem schönen Solo leider nur den Pfosten. Es war jetzt ein offenes Spiel, bei dem jede Mannschaft nah an einem Tor war. Nachdem wir einige weitere gute Torchancen ausgelassen hatten, fiel sieben Minuten vor Schluss die Vorentscheidung zugunsten von Wildeck. Dazu musste ein abgefälschter Freistoss aus ca. 17m herhalten. 2:0 für Wildeck.

In den letzten Minuten der Partie gaben wir weiter alles, aber eine Ergebniskorrektur gelang uns nicht mehr.

Fazit: Mit ein wenig mehr Willen und Konsequenz können wir auch gegen technisch versiertere Mannschaften nicht nur mithalten, sondern ihnen künftig auch ein Bein stellen.

Wildeck spielt jetzt im Finale des Regionalpokals gegen den FV Horas.

Der JFV spielte mit: Nicolas Heuser (C), Eric Held, Peter Kunz, Hannes Kohlhepp, Julian Zuckrigl, Leon Dietz, Tillmann Grössl, Jonathan Nix, Jonas Janssen, Torben Grosch und Joel Adametz.

Christoph Grössl

0 Comments

D4-Junioren: Einzug in das Pokalfinale

5/6/2014

0 Comments

 
Bild
Riesenjubel nach dem heutigen Sieg im Pokal. Die insgesamt schon starke Rückrunde machte auch im Pokal nicht halt und das gegen den äußerst dominanten Tabellenführer Freiensteinau II.

Hin und her – starke Aktionen hüben wie drüben! Mit 4:3 hieß aber am Ende der Sieger JFV Bad Soden Salmünster 4 !
Immer wieder konnte der Gegner unsere Führung ausgleichen – ein packendes spannendes Spiel auf Augenhöhe. Am Sonntag noch in der zweiten Halbzeit eingebrochen und 0:4 in der Punktrunde verloren, waren heute Körper und Geist eins! Für uns trafen Kevin Skuballa (3) und Cevin Schöttner (1).

Nach dem Schlusspfiff war die Freude riesengroß.

Damit hatte man insgeheim wirklich nicht gerechnet im Trainer- und Betreuerteam um Volker Kupke! Dieser musste sich dann von seinen Jungs eine Wasserdusche gefallen lassen. Am 24.06. kommt es zum Endspiel(wir spielen die kleine Version mit 7 Spielern) der D-Jugend gegen Sinntal II (in Bad Soden).

Markus Koch

0 Comments

C2-Junioren: D1 schießt C2 zum Sieg

4/6/2014

0 Comments

 
JFV Bad Soden-Salmünster C2 – JSG Lüttertal 3:1 (1:1)

Auf regennassem und rutschigen Geläuf hat die C2 heute ein gutes Spiel gegen Lüttertal abgeliefert. In der ersten Halbzeit waren wir spielbestimmend, konnten aber unsere Chancen nicht nutzen. Nach einem Eckball verfehlte Ruben Sprengers Kopfball das Tor nur knapp. Jan Woratscheks Schuss konnte der Gästekeeper gerade so parieren.

Danach fuhr Lüttertal den ersten ernsthaften Konter und...traf zum 0:1. Wir liessen uns nicht aus der Ruhe bringen. Nachdem Mac Sae Lim mehrere Chancen nicht verwerten konnte, traf er dann mit einem satten Flachschuss zum verdienten 1:1-Ausgleich. So ging es in die Kabinen.

Aufgrund der engen personellen Situation in der C2 wurde das Spiel heute genutzt, um einigen D1-Spielern ihr Debut in der C2 zu ermöglichen. Im zweiten Spielabschnitt steigerten wir uns, weil es uns gelang, unseren Matchplan besser umzusetzen. Unsere schnellen Aussen wurden besser eingesetzt als in Hälfte eins. So konnte uns Lüttertal nur durch Fouls stoppen. Mit solch einem Freistoss aus ca. 18m erzielte Lennardt Elm sein erstes Tor in der C-Jugend für den JFV. Wir führten 2:1.

Beim Gegner liessen die Kräfte nach. Wir setzten weiter nach. Ein Zuspiel in die Spitze konnte Justin Gold zum 3:1 ins lange Eck verwerten. Es war auch ein Premierentor für ihn. In der Schlussphase kam Lüttertal noch zweimal gefährlich vor unser Tor. Beide Chancen parierte Max Frickal souverän.

Der JFV spielte mit (Tore in Klammern): Max Frickal, Tristan Hummel, Tobias Rahn, Ruben Sprenger, Valentin Kirchner, Ioannis Charalambidis, Florian Wolf, Mac Sae Lim (1). Ihr Debut in der C2 gaben Henrik Euler, Jonathan Nix, Lennardt Elm (1) und Justin Gold (1).

Christoph Grössl
0 Comments

D4-Junioren: Klarer Sieg gegen den FV Steinau

3/6/2014

0 Comments

 
Bild
Nach der 0:4 Niederlage gegen den äußerst dominanten Tabellenführer am vergangenen Sonntag konnte man am Dienstag gleich wieder ordentlich Selbstbewusstsein tanken.
In Steinau begann das Spiel noch bei schönem Wetter, auch wenn die Wolken schon greifbar waren. Im ersten Durchgang zeigten wir schon eine Überlegenheit. Aber Abspielfehler und Gedankenlosigkeit ließen uns nicht schon im ersten Part „den Sack  zumachen“. Halbzeitstand 2:0 – der Regen begann !

Scheinbar kam uns der nun dauerhafte Regen zugute – wir spielten wie aus einem Guss! Noch 7 Mal klingelte es im Gehäuse der Steinauer; es lief und es hätten  noch mehr Tore fallen können.

Steinau hatte aber auch seine Chancen und unser Torwart Dominic zeigte sein können. Am Ende also ein 9:0 – wobei Zuschauer, Trainer und Schiedsrichter wohl beim Zählen der Tore kurzzeitig unterschiedlicher Auffassung waren.

Leider war es diesmal dem Fotografen zu nass am Spielfeldrand, somit gibt´s nur ein Foto beim Kabinengang.

Die englische Woche findet am Donnerstag (05.06.) mit dem nächsten Pokalspiel (Bornwiese) ihren Abschluss!

Der JFV –D4 spielte: Tor Dominic Hepp, Abwehr Patrik Zängerle und Viktor Kjurkci, Mittelfeld Daniel Göddert(1) und Belmin Catovic(2), Sturm Kevin Skuballa(5) und Laurenz Memeti(1),

Auswechselspieler Moritz Koch und Aeneas Simitos

Markus Koch

0 Comments

D3 (U12)-Junioren: Meisterschaft kanpp verpasst

3/6/2014

1 Comment

 
BildHelmut Wenger überreichet den Wimpel des HFV an Leon Dietz.
Unsere D3 (U12)-Junioren haben die Kreismeisterschaft knapp verpasst. Im Entscheidungsspiel gegen den FV Steinau in Marborn musste die Mannschaft der Trainer Hans-Peter Dietz und Oliver Wolf eine 1:3 Niederlage hinnehmen.

In einem guten und fairen Spiel setzte sich der körperlich überlegene FV Steinau am Ende verdient durch.

Die JFV spielte  mit folgenden Spielern: Leon Dietz,Philipp Reipert , Niklas Bär, Jan Harnischfeger, Niklas Wolf, Christian Weber, Nico Springer, Lukas Feit, Maximilian Schwarz, Niklas Büchner, Simon Lotz, Paul Weber, Edward Ganzwind

1 Comment

E2-Junioren: Im neuen Dress in den Saisonendspurt

3/6/2014

0 Comments

 
Bild Stehend von links: Co-Trainer Tim Mau, David Gretsch, Luca Jentsch, Dino Dudevic, Necati Umbach, Art Memeti, Selin Kahveci, Selina Padrock, Acif Dazdarevic, Patricia Umbach, Trainer Tahir Umbach. Sitzend von links: Markus Heinrich, Charis Fotis, Johannes Gaul, Felix Aßmann, Max Neuhof, Sebastian Lisiak, Ali Tas und stehend Tahir Tas


Heute präsentierten die E2-Junioren des Jugendförderverein Bad Soden-Salmünster ihre neuen Trikots. Das „Auswärtstrikot“ in Neongelb trugen die Kinder voller Stolz vor.

Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei der Firma WOCO - insbesondere bei Herrn Dr. Kracht - für das Sponsoring des Trikotsatzes bedanken.

Die neuen Trikots beflügeln das Team von Trainer Tahir Umbach hoffentlich zusätzlich, um in den letzten drei Spielen der Saison den 1. Tabellenplatz zu verteidigen.

Wir spielen am Samstag, den 07.06.2014 um 14.00 Uhr im Huttengrund gegen das Team des JFV BSS 4.

Am Mittwoch, den 11.06.2014 um 18.00 Uhr in Bad Soden gegen die JSG Kinzig II.

Am letzten Spieltag (Mittwoch, den 18.06.2014 um 18.30 Uhr in Bad Soden) kommt es voraussichtlich zum Endspiel um die Meisterschaft gegen die JSG Schlüchtern/Elm II.

Auch die jungen Kicker freuen sich über Eure Unterstützung!

Markus Aßmann

0 Comments

D-Junioren: Leon Dietz und Niklas Büchner in die Regionalauswahl berufen

3/6/2014

0 Comments

 
Mit Leon Dietz (Mittelfeld) und Torwart Niklas Büchner wurden gleich zwei Spieler unserer D3-Junioren in den Kader der Regionalauswahl des Jahrgangs 2002 berufen. Wir gratulieren beiden Nachwuchsspielern hierzu und wünschen auch im Trikot der Auswahlmannschaft viel Erfolg !

Am Pfingstmontag, 9.Juni 2014, bestreitet die D-Junioren Regionalauswahl von Trainer Matthias Lissek in Petersberg ein erstes Testspiel gegen die D1 des RSV Petersberg. Anstoß dieser Begegnung ist um 13.00 Uhr.
0 Comments

A-Junioren: Vorzeitig Meister der Kreisliga Fulda-Süd

1/6/2014

0 Comments

 
Bild Alen Ejupovic im Zusammenspiel mit Tim Lieberknecht
(31.Mai 2014) Einen Spieltag vor Ende der aktuellen Saison in der Kreisliga Fulda Süd ist den A1-Junioren des JFV Bad Soden-Salmünster bei 4 Punkten Vorsprung die Meisterschaft und der damit verbundene Aufstieg in die Gruppenliga Fulda nicht mehr zu nehmen. Grundstein für den zwischenzeitlich in weite Ferne gerückten Erfolg war die makellose Leistung des Teams im Jahr 2014, wo es gelang, alle Punktspiele siegreich zu gestalten. Zuletzt schlug ein 5:1 bei Monte Kali/Neuhof zu Buche (Bild). Da gleichzeitig der bisherige Spitzenreiter JSG Hohenzell, Bellings, Herolz im Duell mit Verfolger JSG Vorderer Vogelsberg punktlos blieb, ist die Mannschaft um Spielführer Tim Lieberknecht nicht mehr vom Platz an der Sonne zu verdrängen.

Durch diesen Erfolg ist es dem jungen JFV gelungen, den Jugendlichen in Bad Soden-Salmünster von A-D Junioren durchgängig die Möglichkeit zu geben, ihren Sport zumindest auf Bezirksniveau zu betreiben. Die Lücke, die durch den Abstieg der A1 in der vergangen Saison entstanden ist, konnte binnen eines Jahres geschlossen werden.
                               
W.Bös                                                                             

0 Comments

D4-Junioren: Niederlage gegen den Tabellenführer

1/6/2014

0 Comments

 
Bild
Nach einigen Siegen und Unentschieden gab es gegen den Tabellenführer aus Freiensteinau 2 (D7) eine 0:4 Niederlage.
Schon im Hinspiel gab es eine knappe 1:2 Niederlage auf Hessens höchstem Sportplatz. Zuhause sollte es aber zumindest ein Unentschieden geben; das war der Wunsch von Trainer Volker Kupke.

Nach einer guten ersten Halbzeit – auf Augenhöhe – gab es mit einem 0:0 auch den erhofften Zwischenstand. Mitte der zweiten Halbzeit ging aber der punktverlustfreie Tabellenführer mit einem Doppelpack in Führung. Auch konditionell konnte das JFV Team nicht mehr mithalten und es gab noch zwei weitere gegnerische Treffer.

Fazit: Gut dagegen gehalten – aber eine verdiente Niederlage.

Am Donnerstag, 5.Juni 2014, sieht man den Tabellenführer Freiensteinau 2 (D7) wieder auf der Bornwiese   –   zum Pokalspiel!

Der JFV spiele mit Dominik, Patrik, Kevin S., Bartek, Daniele, Belmin, Viktor, Aeneas, Kevin-Ramon und Lorent, Moritz

Markus Koch

0 Comments
    Zur Bearbeitung hier klicken.

    Archiv

    September 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    Februar 2022
    Dezember 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    Juni 2013
    Januar 2013
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    April 2012

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.