JFV Bad Soden-Salmünster
  • Nachrichten
  • Verein
    • Vorstand
    • Konzept
    • Sportliche Leitung
    • Werden Sie Mitglied !
    • Spielorte
    • Teamausstattung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Fundbüro
    • Galerien >
      • 2016-01-24 B1-Junioren, Langenselbold - JFV 1:5
      • 19./21.06.2014, Aufstiegsspiele B1-Junioren
      • 11.05.2014, B1-Junioren, JFV - Petersberg 7:1
      • 04.05.2014, B1-Junioren, Hohenroda - JFV 0:7
      • 25.04.2014, B1-Junioren, JFV - Bad Hersfeld 4:1 (3:0)
      • 19.04.2014, C1-Junioren, JFV - Haimbacher SV 1:3 (0:3)
      • 13.04.2014, B1-Junioren, JFV- Bieberstein 9:1
      • 10.04.2014, B1-Junioren, JFV - SV Flieden 0:1
      • 29.03.2014, C1-Junioren, Vikt.Fulda II - JFV 0:0
      • 23.03.2014, B1-Junioren: JFV - SV Flieden 5:1
      • 16.03.2014, B1-Junioren, JFV - JSG Künzell 4:0 (2:0)
      • 03.01.2014. B-Junioren Orthofit
      • 15.10.2013, A-Junioren, Hallenmeisterschaft
      • 27.10.2013, C1-Junioren, Eitratal - JFV Bad Soden-Salmünster 0:5 (0:2)
      • 07.10.2013, B1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JSG Hohehnroda/Schenklengsfeld 8:0 (3:0)
      • 28.09.2013, C1-Junioren, Hohe Luft Bad Hersfeld - JFV Bad Soden-Salmünster 0:4
      • 24.09.2013, E3-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JSG Distelrasen 3:1 (1:0)
      • 21.9.2013, C1-Junioren, JFV Bad Soden - Salmünster - SV Flieden 2
      • 14.09.2013, B1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JFV Viktoria Fulda 3:1 (3:0)
      • 08.09.2013, B1-Junioren: JSG Eitratal - JFV Bad Soden-Salmünster 1:8 (1:2)
      • 03.09.2013, A-Junioren, JSG Eichenzell/Rippberg - JFV Bad Soden-Salmünster 3:1 (3:1)
      • 07.09.2013, A-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - Vorderer Vogelsberg
      • 07.09.2013, C1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - Viktoria Fulda 2:3 (1:3)
      • 04.09.2013, E3-Junioren, FV Steinau - JFV 2:5
      • 01.09.2013, B1-Junioren, SV Flieden - JFV Bad Soden-Salmünster 3:3 (1:2)
      • 31.08.2013, Haimbacher SV - JFV Bad Soden-Salmünster
      • 28.08.2013, E3-Junioren
      • Uwe Bein Fußballschule 2013
      • Juniorenturnier 02. und 03. März 2013
      • Regionalmeisterschaften der E- und D-Junioren 2013
      • Juniorenturnier am 2. und 3. März 2013
      • Danone-Cup 2014
      • Uwe Bein Fulßballschule 2014 - Anmeldung
      • 29.06.2014, D-Juniorenturnier in Dietzenbach
      • 07.09.2014, Jugendtag JFV
      • 13.09.2014, F-Junioren D2 - D3
      • 07.09.2014, B-Junioren, JFV - Haimbacher SV 2:1
      • 18.September 2014, B1-Junioren Kreispokal in Bellings
      • 27.September 2014, A-Junioren, JFV 1 - Vikt. Fulda 2 7:0
      • 05.10.2014, B1-Junioren. JFV - Neuhof 17:1
      • 11.10.2014, C1-Junioren, JFV - Haimbacher SV 2:1
      • 15.10.2014, C1-Junioren, Kreispokal-Endspiel - 6:1 gegen Sinntal
      • 18.10.2014, C2-Junioren, Bieberstein JFV 2:5
      • 25.10.2014, C1-Junioren, JFV - HL Bad Hersfeld 6:1
      • 09.11.2014, B1-Junioren, Künzel - JFV 1:11 (0:5)
      • 15.11.2014, C1-Junioren, JFV- Flieden 5:0
      • 15.11.2014, D1-Junioren. Rotenburg - JFV 0:3
      • 23.11.2014, B1-Junioren, Bad Hersfeld - JFV 0:2
      • 13.12.2014, D1-Junioren - Weihnachtsfeier
      • 2015 Juniorenturnier
      • 2015 Juniorenturnier des JFV
      • 09.04.2015, B1-Junioren, JFV - Viktoria Fulda
      • 12.April 2015, C1-Junioren, Florenberg - JFV 1:16 (1:5)
      • 2015 Turnier in Strasbourg
      • 12.04.2015, B1-Junioren, JFV - Bad Hersfeld 1:1
      • 19.04.2015, C1-Junioren, FV Horas - JFV 3:0
      • 12.April 2015, B2-Junioren, JFV - Dipperz/Dirlos 2:1
      • 21.April 2015, C1-Junioren, JFV - Hünfelder Land 3:2
      • 26.04.2015, B2-Junioren, JFV _ Türkischer SV Fulda 4:0 (1:0)
      • 26.04.2015, C1-Junioren, JFV - Nüsttal 2:0
      • 02.05.2015, C1-Junioren, Haimbacher SV - JFV 0:3 (0:2)
      • 04.05.2015, Neue Jugendtore
      • 02.05.2015, D1-Junioren, JFV - Hohe Luft Hersfeld 6:3 (1:0)
      • 06.Mai 2015, D1-Junioren, Dipperz - JFV 0:4 (0:1)
      • 10.05.2015, B1-Junioren, Petersberg - JFV 0:3
      • 14.05.2015. D1-Junioren, Main-Kinzig-Pokal
      • 10.05.2015, C1-Junioren, HL Bad Hersfeld - JFV 0:4 (0:2)
      • 16.05.2015, D1-Junioren, Aulatal - JFV 0:2 (0:1)
      • 20.05.2015, C1-Junioren, JFV - JFV Vikt. Fulda 5:3 (5:2)
      • 17.05.2015, B1-Junioren, JFV - SV Flieden 1:1
      • 21.05.2015, D1-Junioren, Endspiel Kreispokal, 4:0 gegen Ulmbach
      • 24.05.2015, JFV Vikt. Fulda - JFV BSS 2:1
      • 31.05.2015, B1-Junioren, JFV BSS - JSG Künzell 8:0 (4:0)
      • 03.06.2015, E-Junioren, JFV 3 - JFV 4, 8:0
      • 06.06.2015, C1-Junioren, Flieden - JFV 0:3 (0:3)
      • 14.06.2015, D1-Junioren, Künzell (Pokal- und Rückrundenspiel)
      • 21.Juni 2015, D1-Junioren, Hessenmeisterschaft
      • 21.Juni 2015, C1-Junioren, Saisonabschlussfeier
      • 24.Juni 2015, D1-Junioren, Regionalpokalfinale, 5:1 gegen Hünfelder Land
      • 22.07.2015, D1-Junioren - Abschlussfeier
      • 2015-09-12, G-Junioren in Herolz
      • 2015-09-13, B1-Junioren, JFV - VfL Kassel 4:3
      • 2015-09-20 B1-Junioren, Vellmar - JFV1 1:2
      • 2015-10-04 B1-Junioren, Marburg - JFV 1:7
      • 2016-02-03 Neujahrsempfang
      • 2016-02-20, Arbeitseinsatz
      • 2016-03-20 B1-Junioren, JFV - Petersberg 5:2
      • 2016-03-26 B1-Junioren, KSV Baunatal - JFV 2:1
      • 2016-04-04 Torwartcamp
      • 2016-09-14 B-Junioren Kreispokalendspiel
      • 2016-09-17 C1-Junioren, Ehringshausen - JFV 06:0 (0:3)
      • 2016-09-18, B1-Junioren, JFV -Alsfeld 2:0
      • 2016-10-13 B1-Junioren, JFV - Petersberg 3:4
      • 2016-10-16, B1-Junioren - Waldsolms 3:1
      • 2017-08-26-C1Junioren
      • 2018 Neujahrsempfang
    • Archiv 2020/2021 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2021/22
        • A2-Junioren 2021/22
      • B-Junioren >
        • B2-Junioren 2021/22
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2021/22
        • C2-Junioren 2021/22
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2021/22
        • D2-Junioren 2021/22
        • D4-Mädchen 2021/22
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2021/22
        • E2-Junioren 2021/22
      • F-/G-Junioren >
        • F1-Junioren 2021/22
        • F2-Junioren 2021/22
        • F3-Junioren 2021/22
    • Archiv 2019/2020 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2019/20
        • A2-Junioren 2019/20
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2019/20
        • B2-Junioren 2019/20
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2019/20
        • C2-Junioren 2019/20
        • C3-Junioren 2019/20
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2019/20
        • D2-Junioren 2019/20
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2019/20
        • E2-Junioren 2019/20
        • E3-Junioren 2019/20
        • E4-Mädchen 2019/20
      • F-/G-Junioren >
        • F1-Junioren 2019/20
        • F2-Junioren 2019/20
        • F3-Junioren 2019/20
        • G-Junioren 2019/20
        • Bambini 2019/20
    • Archiv 2018/2019 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2018/19
        • A2-Junioren 2018/19
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2018/19
        • B2-Junioren 2018/19
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2018/19
        • C2-Junioren 2018/19
        • C3-Junioren 2018/19
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2018/19
        • D2-Junioren 2018/19
        • D3-Junioren 2018/19
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2018/19
        • E2-Junioren 2018/19
        • E3-Junioren 2018/19
      • F- + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2018/19
        • F2-Junioren 2018/19
        • F3-Junioren 2018/19
        • F4 und G-Junioren 2018/19
    • Archiv 2017/2018 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2017/18
        • A2-Junioren 2017/18
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2017/18
        • B2-Junioren 2017/18
        • B3-Junioren 2017/18
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2017/18
        • C2-Junioren 2017/18
        • C3-Junioren 2017/18
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2017/18
        • D2-Junioren 2017/18
        • D3-Junioren 2017/18
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2017/18
        • E2-Junioren 2017/18
        • E3-Junioren 2017/18
      • F- + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2017/18
        • F2-Junioren 2017/18
        • F3-Junioren 2017/18
        • F4-Junioren 2017/18
        • F5-Junioren 2017/18 Mädchen
        • G-Junioren 2017/18
    • Archiv 2016/2017 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2016/2017
        • A2-Junioren 2016/2016
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2016/2017
        • B2-Junioren 2016/2017
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2016/2017
        • C2-Junioren 2016/2017
        • C3-Junioren 2016/2017
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2016/2017
        • D2-Junioren 2016/2017
        • D3-Junioren 2016/2017
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2016/2017
        • E2-Junioren 2016/2017
      • F2-Junioren 2016/2017
    • Archiv 2015/2016 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2015/16
        • A2-Junioren 2015/16
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2015/16
        • B2-Junioren 2015/16
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2015/16
        • C2-Junioren 2015/16
        • C3-Junioren 2015/16
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2015/16
        • D2-Junioren 2015/16
        • D3-Junioren 2015/16
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2015/16
        • E2-Junioren 2015/16
        • E3-Junioren 2015/16
      • F + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2015/16
        • F2-Junioren 2015/16
        • F3-Junioren 2015/16
        • G-Junioren/Bambini 2015/16
    • Archiv 2014/2015 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2014/2015
        • A2-Junioren 2014/2015
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2014/2015
        • B2-Junioren 2014/2015
        • B3-Junioren 2014/2015
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2014/2015
        • C2-Junioren 2014/2015
        • C3-Junioren 2014/2015
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2014/2015
        • D2-Junioren 2014/2015
        • D3-Junioren 2014/2015
        • D4-Junioren 2014/2015
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2014/2015
        • E2-Junioren 2014/2015
        • E3-Junioren 2014/2015
        • E4-Junioren 2014/2015
      • F+G-Junioren >
        • F1-Junioren 2014/2015
        • F2-Junioren 2014/2015
        • G-Junioren 2014/2015
    • Archiv 2013/2014 >
      • A-Junioren 2013/14 >
        • A1-Junioren 2013/2014
        • A2-Junioren 2013/2014
      • B-Junioren 2013/14 >
        • B1-Junioren 2013/2014
        • B2-Junioren 2013/2014
      • C-Junioren 2013/14 >
        • C1-Junioren 2013/2014
        • C2-Junioren 2013/2014
        • C3-Junioren 2013/2014
      • D-Junioren 2013/14 >
        • D1-Junioren 2013/2014
        • D2-Junioren 2013/2014
        • D3-Junioren (U12) 2013/2014
        • D4-Junioren 2013/2014
      • E-Junioren 2013/14 >
        • E1-Junioren 2013/2014
        • E2-Junioren 2013/2014
        • E3-Junioren 2013/2014
        • E4-Junioren 2013/2014
      • F- + G-Junioren 2013/14 >
        • F-Junioren 2013/2014
        • G1/2-Junioren 2013/2014
    • Archiv 2012/2013 >
      • B-Junioren 2012/13 >
        • B2-Junioren
        • B1-Junioren
      • C-Junioren 2012/13 >
        • C1-Junioren
        • C2-Junioren
      • D-Junioren 2012/13 >
        • D1-Junioren
        • D2-Junioren
        • D3-Junioren
        • D4-Junioren
      • E-Junioren 2012/13 >
        • E1-Junioren
        • E2-Junioren
        • E3-Junioren
        • E4-Junioren
        • E5-Junioren
      • F+G-Junioren 2012/13 >
        • F1-Junioren
        • F2-Junioren
        • F3-Junioren
        • G-Junioren
      • F+G-Junioren
  • Flüchtlinge
  • A-Junioren
    • A1-Junioren 2022/23
    • A2-Junioren 2022/23
  • B-Junioren
    • B1-Junioren 2022/23
  • C-Junioren
    • C1-Junioren 2022/23
    • C2-Junioren 2022/23
    • C3-Juniorinnen 2022/23
  • D-Junioren
    • D1-Junioren 2022/23
    • D2-Junioren 2022/23
    • D3-Junioren 2022/23
  • E-Junioren
    • E1-Junioren 2022/23
    • E2-Junioren 2022/23
    • E3-Junioren 2022/23
  • F-G-Junioren
    • F1-Junioren 2022/23
    • F2-Junioren 2022/23
    • F3-Junioren 2022/23
    • G-Junioren 2022/23
    • Bambini 2022/23

E1 ist Meister – Triple geschafft ! ! !

31/5/2017

0 Comments

 
Bild
(31.Mai 2017) Nach der Kreismeisterschaft im Hallenpokal und dem Kreispokalsieg auf dem Feld folgte heute die Meisterschaft   – drei Titel –   mehr geht nicht!

Herzlichen Glückwunsch an insgesamt 15 Spieler und Trainer Manuel Grauel!!!

Beim heutigen Spiel in Niederzell gab es ein schlichtes und einfaches 4:0! Aber damit auch die Meisterschaft in der Kreisliga Schlüchtern.

Aus den Händen von Klassenleiter Mesut gab es einen Wimpel für Teamkapitän Sedin. Anschließend eine Wasserdusche in Richtung Coach Manuel   - aus verschiedenen Weizenbiergläsern –    wie man es halt so aus dem Fernsehen kennt. Ein kleines Feuerwerk wurde natürlich auch abgehalten.

Zahlreich die mitgereisten Fans bzw. Elternschaft an der Seitenlinie. Wieder schön die Bewirtung des SV Niederzell! Leer getrunken haben wir das Sportlerheim nicht – aber leer gegessen (die Gastgeber haben dabei natürlich geholfen!).

Zum Spiel ist nicht viel zu sagen. Es lief heute nicht so flüssig wie zuletzt am Montag (16:2 gegen Heiligenborn), dafür hatten wir aber auch auf zwei Stammspieler nicht dabei.
Auch der komplette Sturm (Maxim, Jay und Leon) saß zunächst auf der Bank. Zwar hatten wir mehr Ballbesitz und den Drang in Richtung Tor, aber zu wenig Chancen.
Gastgeber Niederzell konnte zumindest sporadisch mit Kontern gefährlich werden, aber die Abwehr um Marius und Samuel war stets zur Stelle; Keeper Nikolas war natürlich auch noch da.
Das 1:0 fiel dann in der 14. Minute durch Danijel – ein Schuss aus dem Getümmel – drin. Drei Minuten später ein eher fraglicher Handelfmeter für uns. Marius Sinner verwandelte sicher!
Mit der Führung ergaben sich langsam weitere Fast-Möglichkeiten – der Abschluss fehlte heute aber. Aus guten Positionen wurde zu spät abgespielt oder eben mal drauf gehalten…
In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild – viel über die Mitte – enge Räume – Niederzell machte es uns nicht einfach! In der 37. Minute konnte Jay dann freistehend aus kurzer Distanz einschießen. Maxim hatte zwei, drei große Möglichkeiten – doch der Niederzeller Torverhinderer war zur Stelle! Sedin traf auch noch die Latte.
Zwei Minuten vor Schluss dann nochmal Danijel – 4:0!  Der Endstand.

Fazit zum Spiel: Auch heute kamen wieder alle 11 möglichen Spieler zu Einsatz – und nicht nur ein paar Minuten! Das ist für alle schön! Ganz rund lief es nicht – aber wir steigern uns stets mit dem Gegner.

Ein Fazit zur Saison folgt, wenn wir die nächsten Hürden (10.06.2017 Kreismeisterentscheid in Eckardroth und am 15.06.2017 Kreispokalentscheid in Gelnhausen) genommen haben.

An dieser Stelle aber schon jetzt – es hat Spaß gemacht!

Es spielten: Nikolas(TW), Marius, Samuel, Sedin, Danijel, Marvin, Leon, Jay, Maxim, Luca W. und Luca H.

Markus Koch

Bild
Bild
0 Comments

E1-Junioren: Deutlicher Sieg auf der Zielgeraden!

31/5/2017

0 Comments

 
Bild
Bei sehr hohen Temperaturen gab es auch einen hohen Sieg für unseren Tabellenführer in der Kreisliga Schlüchtern, der E1 unseres JFV Bad Soden Salmünster.

Deutlich mit 16:2 (7:2) wurden klare Verhältnisse geschaffen. Bei so einem Ergebnis hat man eigentlich wenig zu meckern – doch so ein bisschen musste Trainer Manuel Grauel in der ersten Halbzeit seine Jungs „wach“ halten.

Ein super Beginn für uns – binnen 9 Minuten stand es schon 5:0 für uns. Ein leicht und lockeres Spiel bahnte sich an ? Nur bedingt – denn der starke und gute Beginn betäubte uns selbst etwas – wir rückten zu weit auf, und der Gegner aus Heiligenborn kam so zu einigen Möglichkeiten und auch Toren, weil sie im plötzlichen Überzahlspiel eiskalt blieben. Gegen Ende der ersten Halbzeit schienen wir wieder richtig wachgerüttelt und erhöhten zu einem 7:2 Halbzeitstand.

Nach dem Wechsel war es dann nur noch Einbahnstraßenfußball – vom Gegner kam nur noch wenig. Der Ball lief durch unsere Reihen – Kombinationen – starke Pässe – gute Laufwege – super Abschlüsse (da war sogar noch mehr drin). Ordentlich durchgewechselt wurde unser Team – auch neue Positionen wurden ausprobiert.

Trotz der „Klatsche“ geht ein Kompliment an den Gegner, der ohne Ersatzspieler angereist war. Mit insgesamt zwölf Mann zwei Mannschaften in der Rückrunde (drei Spieler haben zur Rückrunde aufgehört) zu stellen, ist nicht einfach für Trainer und Mannschaft.

Eine gute Leistung auch von Schiedsrichter Jens Link, der zusätzliche Hitzepausen einführte. Sehr brav saßen die Zuschauerparteien gemeinsam im Schatten des Sportlerheims der SG Huttengrund.

Am Mittwoch ist schon unser letztes Spiel in Niederzell. Eigentlich reicht sogar ein Punkt um Meister zu werden, da wir eine starke Tordifferenz vor dem Tabellenzweiten aus Steinau/Marborn haben – aber wir werden natürlich auf Sieg spielen !

Am Pfingstsonntag spielt die E1 in Mernes – wir bestreiten ein Freundschaftsspiel gegen die JSG Jossgrund.

Statistik:
1:0 Sedin, 2:0 Danijel, 3:0 Danijel, 4:0 Florian, 5:0 Danijel, 6:2 Luca, 7:2 Luca (1. Halbzeit)
8:2 – 10:2 Maxim, 11:2 Leon, 12:2 Florian, 13:2 Marvin, 14:2 -16:2 Konstantin(2. Halbzeit)

Es spielten: Nikolas, Danijel Littig(3), Sedin Hasic(1), Marius Sinner(Geburtstagskind), Florian Buchhold(2), Leon Hollstein(1), Konstantin Koch(3)
Eingewechselt wurden : Samuel, Luca(2), Maxim(3), Marvin(1).

Markus Koch
Bild
Bild
0 Comments

Spitzenspiel in Marborn gewonnen !!! E1 weiter an der Tabellenspitze

25/5/2017

0 Comments

 
Bild
(24.Mai 2017) Schon wieder ein Duell mit Steinau/Marborn – und wieder gewonnen ! Eine Vorentscheidung in Sachen Meisterschaft ?

Mit 2:0 (0:0) gewinnt unsere E1 heute in Marborn. Wieder ein starker Gegner. Am Ende bleibt aber ein verdienter Sieg. Erst in der Schlussphase gelangen unsere Tore. Zweimal Stürmer Maxim!

Ordentlich was los auf dem Sportgelände der SG Marborn. Eine staatliche Zuschauerzahl hatte sich eingefunden! Es ging ja um die Tabellenführung in der Kreisliga. Wir Erster, Steinau/Marborn Zweiter mit einem Spiel weniger. Der Sieger – somit wir – kann sich große Hoffnung machen, den Titel in der Kreisliga zu holen.

Nachdem wir uns im Pokalendspiel vor 14 Tagen gegenüberstanden (3:1 für uns) – war es diesmal nicht ganz so großes „Fußballkino“!

Der Ball lief nicht so schön durch die Reihen, wir versuchten viel über die Mitte. Und Steinau hatte einen starken Keeper! Trotzdem hatten wir mehr Chancen – Latte und Pfosten inclusive. Eine Rettungsaktion für eine gefundene Blindschleiche im Mittelkreis sorgte in der zweiten Halbzeit für ein paar Minuten Unterbrechung – schön, die Tierliebe auf beiden Seiten zu sehen!

Nach unserer Führung kam Steinau natürlich mit Mann und Maus (und vielleicht auch wieder mit der Blindschleiche) ins Angriffsspiel. Aber unsere Abwehr stand in dieser druckvollen Phase sicher! Ein vergebener Konter von Sedin hätte noch das 3:0 sein können!

Noch stehen zwei Spiele aus. Zuhause am 29.05.2017  gegen Heiligenborn und dann am 31.05.2017 in Niederzell !
Der Kampf um die Meisterschaft in der Kreisliga liegt völlig in unseren eigenen Händen!
​
Es spielten: Nikolas Dahlhaus(TW), Konstantin Koch, Sedin Hasic, Marius Sinner, Maxim Edelburg, Florian Buchhold, Danijel Littig, Leon Hollstein, Marvin Konrad und Luca Herrmann

Markus Koch

Bild
0 Comments

Glücklicher Punkt für die Gäste aus JSG Bergwinkel 2 – D 3(U12) spielte 3:3

25/5/2017

0 Comments

 
Bild
(19.Mai 2017) War es noch Fußball – oder doch schon Wasserball ? Dauerregen am heutigen Tage während des Spiels sorgten für keine guten äußeren Bedingungen – auch der eine oder andere Zuschauer verschanzte sich lieber im PKW.

Zum Spiel: Beide Seiten hatten ihre Schwierigkeiten mit einem rutschenden Ball oder eben auch einem plötzlichem Stillstandes des Spielgerätes. Unsere D3 (U12) hatte sich Verstärkung aus der E 1 geholt, da einige Spieler andere Termine wahrnehmen mussten.
Wenige Chancen auf beiden Seiten – die Gäste machten aber zwei Tore (5. und 9. Spielminute)! In beiden Fällen war das nasse Gelände auf dem Kleinfeld in Salmünster beteiligt. Nicht wirklich geschockt vom Rückstand kamen wir langsam mehr ins Spiel, der Ball lief – leider ergaben sich zunächst weiter keine Chancen.
Mit einem Doppelschlag in der 23. und 24. Spielminute war aber dann Patrick zur Stelle und konnte freistehend jeweils einschieben. Doch zwei Minuten später gingen die Gäste wieder glücklich in Führung.

Unser Trainer Volker Kupke motivierte in der Regenpause. Und tatsächlich – der Ball lief nun nur noch in Richtung des gegnerischen Tores! Enorme Dominanz am und über den Ball! Immer wieder über die Außen Xavier und Patrick. Aber auch zentral über Sedin und Lars. Bereits in der 34 Minute konnte Stürmer Vic einschießen. Danach gab es noch einige hochkarätige Chancen nach Standards aber auch über Flanken. Pfosten und Latte natürlich inclusive.  
Die Gäste hatten noch zwei Freistöße die weit entfernt vom Tor verloren gingen. Unser Drang nach vorn war groß – der Gast „schwamm“ im wahrsten Sinne des Wortes! Ein Gästetorwart der bei leichteren Bällen unsicher wirkte, dann aber gerade bei unseren Großchancen riesige Paraden zeigte!

Riesenfreude beim JSG Bergwinkel 2 über den Punktgewinn ! Uns bleibt auf jeden Fall eine starke Leistung in der zweiten Halbzeit – und hoffentlich keine Erkältung.
​
Im Anschluss spielte noch unsere D2 (ebenfalls Kreisliga) gegen die JSG Sinntal (1:4).

Es spielten: Ben Schwan(TW), Jan Luca Bös, Xavier Tywczynski, Patrick Oezdemir(2), Vic Urban(1), Anton Dietz, Lars Pollmann, Sedin Hasic, Konstantin Koch, Avci Erkan und Mehring Elias.

Markus Koch
Bild
0 Comments

D1-Junioren Gruppenliga Fulda: Pflichtsieg beim Schlusslicht!

21/5/2017

0 Comments

 
Bild
JFV Ulfetal-Weiterode - JFV Bad Soden-Salmünster 1:2 (1:0)

(20.05.2017) Am gestrigen Freitagabend mussten wir beim abgeschlagenen Schlusslicht der Gruppenliga Fulda, dem JFV Ulfetal-Weiterode, antreten.

Bereits die Anfahrt in den 115 Kilometer entfernten Bebraer Ortsteil Weiterode gestaltete sich aufgrund der Witterung als schwieriges Unterfangen. Auf dem Platz wurde es dann auch nicht einfacher!

Wir spielten fast ausnahmslos auf das Tor der Heimmannschaft und hatten im gesamten Spiel gefühlt 90% Ballbesitz,
aber die Gastgeber gingen mit ihrem ersten und einzigen gefährlichen Torschuss im Spiel nach 10 Minuten mit 1:0 in Führung! Wir rannten fortan dem Rückstand hinterher. Wir hatten eine Reihe von guten Möglichkeiten den Ausgleich zu erzielen. Tahir Tas scheiterte mit seinem satten Linksschuss am Pfosten und Ali Tas schoss den Ball aus kurzer Distanz über das leere Tor. So ging es mit einem Rückstand in die Halbzeit.

Aufgrund des einsetzenden Starkregen dauerte diese zehn Minuten länger als üblich. In der Halbzeit nahmen sich alle vor das Spiel noch zu drehen und nicht mit leeren Händen den weiten Weg nach Hause anzutreten. Nach einem von vielen Eckbällen erzielte Leon Stein in der 35. Minute den verdienten 1:1 Ausgleich für den JFV aus Bad Soden-Salmünster. Wir drückten immer weiter und wollten mit aller Macht den Sieg. Ali Tas war es heute vorbehalten das erlösende 2:1 für uns erzielen. Nach dem er bereits einige hochkarätige Chancen nicht verwerten konnte, blieb er in der 58. Minute cool und schoss den Ball unter großem Jubel seiner Mitspieler, Trainer und mitgereisten Anhänger ins Tor. Kurze Zeit danach war das Spiel beendet!

So ein Spiel unter schwierigen Bedingungen muss man auch mal "dreckig" gewinnen! Auch muss man berücksichtigen, dass wir am Mittwoch erst ein schweres Pokalendspiel hatten und der ein oder andere nicht so spritzig wie sonst wirkte. Wie auch immer Hauptsache gewonnen! Anschließend wurde noch gemeinsam im McDonalds die sportlich erfolgreiche Woche abgerundet.


Für den JFV Bad Soden-Salmünster spielten: Felix Assmann, Theresa Langauer, Tom Hanke, Robin Kliehm-Eckert, Art Memeti, Jannis Gutsche, Tahir Tas, Ali Tas, Luca Schwarz, Leon Stein und Markus Heinrich.

Markus Aßmann
Bild
Bild
0 Comments

D1-Junioren gewinnen den Kreispokal Schlüchtern!

18/5/2017

0 Comments

 
Bild
Mannschaftsfoto der Kreispokalsieger nach dem Spiel
JSG Steinau/Marborn - JFV Bad Soden-Salmünster 1:2 (0:0)

(18.05.2017) Am gestrigen Mittwochabend trafen die JSG Steinau/Marborn und der JFV Bad Soden-Salmünster im Finale des Kreispokals Schlüchtern aufeinander. Bei sommerlichen Temperaturen wurde die Begegnung um 18.00 Uhr von Schiedsrichter Moritz Hofmann auf dem Sportplatz der SG Marborn angepfiffen.

Unter den Augen von Kreisjugendwart Karsten Dill und Klassenleiter Helmut Wenger entwickelte sich ein äußerst spannendes Pokalspiel. Der JFV aus Bad Soden
-Salmünster  war von Beginn an feldüberlegen und hatte die bessere Spielanlage. Die JSG Steinau/Marborn war durch schnell vorgetragene Konter immer gefährlich. In der 22. Minute köpfte Luca Schwarz – nach einer Ecke – den Ball an den Innenpfosten. Von dort sprang der Ball zurück ins Feld und konnte von den Gastgebern geklärt werden. Mit 0:0 ging es in die Halbzeitpause. Kurz nach der Pause (35. Min.) erzielte Paul Fink, nach einer Ecke für Steinau/Marborn, mit einem Kopfball aus kurzer Distanz die 1:0 Führung für die JSG Steinau/Marborn. Unsere Mannschaft war für einen kurzen Augenblick geschockt vom Rückstand, fing sich aber rasch wieder und drückte fortan auf den Ausgleich. In der 41. Minute bekam Tahir Tas im Mittelfeld den Ball zugespielt. Tahir konnte sich die Kugel auf seinen starken linken Fuß legen und erzielte mit einem sehenswerten Schuss aus 15 Metern den verdienten Ausgleich für den JFV.  Zwischendurch gab es weitere Torabschlüsse auf beiden Seiten, aber nichts womit man die Torhüter wirklich in Verlegenheit bringen konnte. Es roch bereits stark nach Verlängerung als Leon Stein 3 Minuten vor Ende der Partie im Strafraum an den Ball kam, sich gegen mehrere Abwehrspieler behauptete und den Ball flach in die Torecke schoss. Kurze Zeit später war Schluss und der Jubel auf Seiten des JFV Bad Soden-Salmünster groß! Spiel nach Rückstand gedreht und den Titel „Kreispokalsieger“ gewonnen!

Glückwunsch an die Mannschaft und die Trainer Marco Stein und Thomas Gutsche!

Unser Team wurde heute von den beiden U12-Spielern Philipp Lauer und Elias Pfahls unterstützt. Beide bekamen Einsatzzeit und machten einen tollen Job! Danke an die U12!

Für den JFV Bad Soden-Salmünster spielten: Felix Assmann, Theresa Langauer, Tom Hanke, Robin Kliehm-Eckert, Art Memeti, Jannis Gutsche, Tahir Tas, Ali Tas, Luca Schwarz, Leon Stein, Markus Heinrich, Elias Pfahls, Philipp Lauer und Ben Schwan (ETW).

Markus Aßmann


0 Comments

E1-Junioren: Erfolgszug fährt ungebremst weiter…

18/5/2017

0 Comments

 
Bild
Nicht zu stoppen sind unsere E1 Junioren! In Eckardroth wurde heute (17.05.2017) der Tabellendritte von der JSG Distelrasen mit 6:0(3:0) bezwungen ! Wir bleiben somit souverän an der Spitze!

In stärkster Formation startete Trainer Manuel Grauel in das Spiel. Zunächst agierten beide Teams etwas vorsichtig, dann aber wurde unser Druck von Minute zu Minute größer.
Das erste Tor gelang dann Danijel. Ein Fehler im Aufbauspiel des Gegners konnte eingeschoben werden. Wir nahmen weiter an Geschwindigkeit auf – ohne die defensive Arbeit zu vernachlässigen und hatten weitere Möglichkeiten. In 17. Minute war wieder Danijel erfolgreich – ein schönes Doppelpassspiel mit Sedin –  Abschluss – Tor!  Es kann so einfach sein….....
Das dritte Tor von Marius. Nach einer abgewehrten Ecke konnte Abwehrspieler Marius den zweiten Ball verwerten und mit einem tollem Schuss durch das Spielergewühl einschießen. Vom Gegner kam nicht viel – wenn, dann war die Abwehr und Keeper Nikolas  zur Stelle.

Nach dem Wechsel konnte der eingewechselte Marvin auf 4:0 erhöhen. Ein paar Minuten später kam dann eine schöne Flanke von Marvin auf den freistehenden Danijel – der direkt einschob. In den Minuten danach wurde dann der Gast stärker – vielleicht auch bedingt durch neues Personal. Es folgten auch zwei gute Torabschlüsse – die aber sensationell von Nikolas entschärft werden konnten.
Zwischendurch hatte Leon zwei Möglichkeiten für uns – jeweils knapp am Tor vorbei. In der vorletzten Minute machte er alles richtig – nach Flanke von Maxim konnte Leon freistehend einschieben.

Insgesamt – trotz des deutlichen und verdienten Ergebnisses – ein guter Gegner – aber wir waren halt sehr, sehr gut !

Ein Kompliment an einen guten Schiedsrichter – der den Temperaturen angemessen – auch jeweils eine Trinkpause einlegte!

Es spielten:
  • Nikolas(TW): Ruhige Ausstrahlung, dirigierte seine Abwehr, starke Abschläge, zwei riesen Paraden!
  • Konstantin und Marius: Super ergänzend hinten, starke Pässe nach vorn, gutes Zweikampfverhalten.
  • Sedin: Unser Mittelfeldmotor hat weiter die Übersicht und sieht den freien Mann, geht keinem Zweikampf aus dem Weg.
  • Florian: Gefühlt der lauffreudigste Spieler, überall zu finden. Half hinten aus – kam ansonsten über die Flügel.
  • Danijel: Der Spieler hinter dem Stürmer sorgte für drei Tore – mehr braucht man nicht sagen.
  • Maxim: Wuselte und störte früh – ordentliche Laufleistung, Pech im Abschluss.
  • Luca: Kam in der zweiten Halbzeit und hatte es dann gegen eine „starke“ Frau zu tun, hatte sie aber im Griff.
  • Marvin: Kam noch in der ersten Halbzeit und machte dann auch sein obligatorisches Tor. Kam über die Flügel und setzte den Sturm ein.
  • Leon: Kam in der zweiten Halbzeit für Maxim, störte den Aufbau des Gegners und hatte drei gute Möglichkeiten – ein Tor!

Nächsten Mittwoch geht es wohl zum „Endspiel“ nach Steinau/Marborn! Beginn bereits 17.30 Uhr!

Markus Koch
Bild
0 Comments

D1-Junioren Gruppenliga Fulda: Befreiungsschlag gegen die Festspielstädter!

13/5/2017

0 Comments

 
JFV Bad Soden-Salmünster – JFV Bad Hersfeld 8:0 (6:0)

(12.05.2017) Am heutigen Freitagabend war der JFV Bad Hersfeld zu Gast auf dem Sportplatz in Eckardroth. Die Vorzeichen für diese Partie waren aus unserer Sicht nicht gerade rosig. Zwar konnten wir das Hinspiel, eines unserer besten Saisonspiele, mit 2:1 gewinnen, aber in den letzten fünf Partien in der Gruppenliga gelang uns – bei drei Unentschieden und zwei Niederlagen - kein Sieg mehr. Die Festspielstädter aus Bad Hersfeld hingegen konnten aus den letzten fünf Begegnungen vier Siege, unter anderem gegen die Top-Teams aus Fulda und Lehnerz, und ein Unentschieden für sich verbuchen.

Was diese sogenannten Vorzeichen bedeuten, zeigte sich heute eindrucksvoll, nämlich gar nichts! Nach einer Ecke für Bad Hersfeld in der 3. Minute nahm sich Robin Kliehm-Eckert den Ball und setzte zu einem überragenden Solo über den ganzen Platz an, mit dem krönenden Abschluss, unserer 1:0 Führung in der 4. Minute. In der 10. Minute das gleiche Spiel. Robin nahm sich wieder den Ball und marschierte los, scheiterte mit seinem Abschluss aber zunächst an der Torfrau. Den Abpraller schoss Luca Schwarz zum 2:0 ein. Wir spielten tollen Fußball und jeder Spieler unterstützte seinen Mannschaftskammeraden. Der JFV Bad Hersfeld bekam in dieser Phase kein Bein auf den Platz. Wir erhöhten durch die Treffer von Tahir Tas (15. Minute), Leon Stein (25. + 27. Minute) und Ali Tas (28. Minute) auf einen 6:0 Halbzeitstand!!! Es waren dieselben Spieler wie am Dienstag gegen die SG Bronnzell auf dem Platz, aber doch eine ganz andere Mannschaft.

In der Pause mahnten die Trainer Marco Stein und Thomas Gutsche das Spiel konzentriert, ordentlich und zu Null zu Ende zu spielen. In der 2. Halbzeit erzielte Jannis Gutsche (45. Minute) und Ali Tas (55. Minute) die Treffer zum 8:0 Endstand! Eine wirklich beeindruckende Mannschaftsleistung!


Für den JFV Bad Soden-Salmünster spielten: Felix Assmann, Theresa Langauer, Tom Hanke, Robin Kliehm-Eckert, Art Memeti, Jannis Gutsche, Tahir Tas, Ali Tas, Luca Schwarz, Leon Stein und Markus Heinrich.

Am kommenden Freitag, den 19.05.2017 spielen wir unser letztes Auswärtsspiel in dieser Runde in Bebra, beim JFV Ulfetal-Weiterode. Anpfiff ist um 18.00 Uhr.

Bereits am Mittwoch, den 17.05.2017 bestreiten wir das Endspiel im Kreispokal Schlüchtern gegen die JSG Steinau/Marborn. Anpfiff ist um 18.00 Uhr in Marborn.

Markus Aßmann
0 Comments

E2 und E3-Junioren

13/5/2017

0 Comments

 
Bild
Natürlich auch einen Bericht wert sind die zweite und dritte Garnitur unserer E-Junioren ! Heute (12.05.17) veranstaltete Kamal Singh wieder ein gemeinsames Training auf der alten Bornwiese.

Eine große Gruppe gilt es hier zu betreuen. Zumal es auch diverse Zugänge gibt; u.a. auch Flüchtlingskinder. Diese sind auch schon einige Male beim Training dabei – die Integration läuft! Froh ist Kamal auf die Assistentenunterstützung von Marcel und Moritz. Bei über 20 Kids im Training braucht man helfende Hände.

Beide E-Jugendmannschaften spielen in der Kreisklasse. In der Gruppe 1 spielt die E2 mit bislang 3 Siegen und 3 Niederlagen. In der Siebener Gruppe steht man aktuell auf Platz 3 der Tabelle.

Die E 3 ist in der parallel Gruppe auf Platz 4; mit 3 Siegen und 5 Niederlagen.

Im Aufwärmprogramm wurde Gymnastik und verschiedene Lauf- und Sprinteinheiten durchgeführt. Danach rückte das „Runde“ in den Fokus. Das Abschlussspiel darf natürlich nicht fehlen.

Morgen spielt die E 3 in Marborn – bei der dortigen dritten Mannschaft von Steinau/Marborn. Viel Glück an dieser Stelle!

Markus Koch
Bild
Bild
0 Comments

E1 gewinnt in Schlüchtern – 3x Doppelpack !

12/5/2017

0 Comments

 
Bild
Mit 6:1(3:1) wurde am Donnerstag (11.05.) ein Auswärtssieg gefeiert. Auf der Spielstätte in Schlüchtern gewann das Team von Manuel Grauel gegen Schlusslicht Schlüchtern/Elm 1.

Nach dem Pokalsieg am letzten Sonntag, hatte Trainer Manuel Grauel die Rotationsmaschine angekurbelt. Florian Buchhold und Maxim Edelburg wurden für das nächste Spiel (bereits am kommenden Samstag in Zeitlos) geschont. Irgendwie scheint es so zu sein, dass wir uns gegen vermeintlich „schwächere“ Teams schwerer tun. Mit angezogener Handbremse ging es fast durch´s gesamte Spiel.

Ein überraschender frühzeitiger Rückstand war wohl das „Hallo-wach“ an das Team und so langsam entstand wieder unser Angriffsfußball. Ein Doppelschlag von Sedin ließ auch die mitgereisten eigenen Eltern wieder freundlicher blicken. Kurz vor der Pause erhöhte dann Luca H. zum 3:1.

Auch gleich nach der Pause sorge Luca H. für den 4:1 Stand. Der inzwischen eingewechselte Danjiel sorgte für den dritten Doppelschlag eines Spielers.

Sehr positiv heute, dass wieder alle Spielzeiten hatten und so mögliche Alternativen getestet werden konnten.
Insgesamt ist jetzt die Tabellensituation sehr spannend in der Kreisliga Schlüchtern. Wir sind Dritter mit 16 Punkten – hinter Steinau/Marborn (1 Punkt mehr) und Distelrasen (1 Tor mehr). Gegen beide müssen wir noch ran – da ist noch alles möglich!

Es spielten: Nikolas(Tw), Samuel, Konstantin, Sedin(2), Marvin, Leon und Jay.
Auswechselspieler: Danijel(2), Marius, Luca H.(2) und Luca W.

Markus Koch
Bild
0 Comments

D1-Junioren: In der Gruppenliga noch auf Platz 3 / Finale im Kreispokal Schlüchtern

10/5/2017

0 Comments

 
Bild
25.04.2017, Gruppenliga Fulda:  JSG Eitratal – JFV Bad Soden-Salmünster 2:0 (1:0)
​Völlig verdient gingen wir bei der JSG Eitratal als Verlierer vom Platz. Unsere schöne Serie von 6 Monaten ohne Punktspielniederlage war damit futsch! Unsere Mannschaft wirkte in Eitratal ein wenig einfallslos. Im ganzen Spiel gelangen uns nur zwei, drei nennenswerte Torabschlüsse. Die Heimmannschaft  ging nach gut 10 Minuten durch einen Flachschuss aus 8-10 Metern in Führung.  Wir hatten durch Leon Stein nach einem Konter und Art Memeti nach einer Ecke die besten Gelegenheiten, noch vor der Pause, den Ausgleich zu erzielen. Wir scheiterten jedoch am Torwart der Gastgeber oder verfehlten das Tor. In der 2. Hälfte waren gerade 5 Minuten gespielt, als wir nach einem Eckball für Eitratal nicht schnell genug reagierten und der gegnerische Stürmer gedankenschnell den Ball mit der Hacke zum 2:0 ins Tor beförderte! Wir schafften es in der Folgezeit nicht mehr uns gegen die drohende Niederlage zu wehren. Eitratal hatte noch zwei Alutreffer und gewann dieses Spiel hochverdient mit 2:0.


29.04.2017, Gruppenliga Fulda: JFV Bad Soden-Salmünster – TSV Lehnerz 0:0
Nur vier Tage nach der Niederlage in Eitratal zeigte unsere Mannschaft wieder was sie eigentlich kann. Gegen die starke Mannschaft des TSV Lehnerz wurde um jeden Ball gefightet. Wir waren ein „ekliger“ Gegner, der körperlich dagegen hielt, aber auch spielerisch zu gefallen wusste. Hauptsächlich wurde zwischen den beiden Strafräumen gespielt. Einem Treffer am nahesten waren wir durch zwei identisch getretene Freistöße  aus gut 15 Metern zentraler Position. Leon Stein und Art Memeti visierten bei ihren stramm geschossenen Freistößen den rechten oberen Torwinkel an, aber beide Male verhinderte der Keeper der Gäste unseren Führungstreffer. In der zweiten Hälfte kamen wir nach einer Ecke des TSV Lehnerz in Bedrängnis. Ein abgefälschter Ball fiel im hohen Bogen auf unsere Torlatte. Der völlig freistehende Gästespieler köpfte den Abpraller aus kurzer Distanz neben das Tor! Es war ein gutes Spiel von zwei Teams auf Augenhöhe mit einem gerechten Endergebnis!


04.05.2017, Halbfinale Kreispokal: JFV Bad Soden-Salmünster – JSG Bergwinkel 3:0 (1:0)
Im Halbfinale des Kreispokals Schlüchtern trafen die beiden Gruppenligavertreter des Kreises aufeinander. Es entwickelte sich ein flottes Spiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Bergwinkel kam nach gut 10 Minuten aus zentraler Position aussichtsreich zum Abschluss. Den Schuss des Gästestürmers konnte unser Keeper Felix Assmann jedoch parieren. Bergwinkel hatte einige gefährliche Freistöße, die das Tor knapp verfehlten oder von unserem Torwart aufgenommen wurden. Unsere Mannschaft kombinierte gefällig und war über die Außenbahnen mit Luca Schwarz und Jannis Gutsche stets gefährlich. Unser Führungstreffer entstand  jedoch durch die Mitte. Art Memeti spielte in der 18. Minute einen klasse Pass in den Lauf von Leon Stein und dieser traf eiskalt zur 1:0 Führung für den JFV Bad Soden-Salmünster. Mit dieser Führung ging es in die Halbzeitpause. Nach der Pause versuchte  Bergwinkel noch mal Druck auszuüben, aber gegen unsere Abwehr um Tom Hanke, Theresa Langauer und Robin Kliehm-Eckert war heute kein Durchkommen.  In der 44. Minute erhöhte Jannis Gutsche aus halb linker Position auf 2:0 und nur 2 Minuten später Luca Schwarz aus halb rechter Position auf 3:0 für unseren JFV. Damit war der Widerstand der Gäste gebrochen und es wurde ein letztlich ungefährdeter Sieg eingefahren. Im Finale des Kreispokals Schlüchtern treffen wir auf die JSG Steinau/Marborn.




09.05.2017, Gruppenliga Fulda: SG Bronnzell - JFV Bad Soden-Salmünster  3:0 (1:0)
Am gestrigen Abend waren wir zu Gast bei der SG Bronnzell. Nach den zuletzt ordentlichen Auftritten gegen den TSV Lehnerz in der Liga und im Pokal gegen die JSG Bergwinkel kamen wir mit den quirligen und technisch starken Bronnzellern von Beginn an nicht zurecht. Wir kamen nicht in die Zweikämpfe und liefen zumeist dem Gegner hinterher. Vielleicht wäre das Spiel anders verlaufen, wenn Tahir Tas nach 2 Minuten das gute Zuspiel von Jannis Gutsche im Strafraum zur Führung eingeschoben hätte, aber wer weiß das schon! Bronnzell gab keinen Ball verloren und kombinierte sich über das Spielfeld.  Wir spielten oftmals „Langholz“. Nach einer erneut schönen Kombination durch das Mittelfeld  ging die Heimmannschaft nach 15 Minuten mit 1:0 in Führung. Bronnzell konnte sich den Ball bis in unseren Strafraum zupassen ohne das wir Zugriff bekamen. Der Stürmer der Bronnzeller nutzte diese Gelegenheit und schoss aus kurzer Distanz  flach in die Torecke. Coach Marco Stein reagierte und wechselte dreimal! Bis zur Pause passierte nichts mehr.  Nach der Halbzeit, zwischen der 45. und 55. Minute, hatten wir eine kleine Druckphase. Wir erspielten uns einige Möglichkeiten, aber die letzte Durchschlagskraft fehlte leider. Kurz vor Ende der Partie lösten wir unsere Absicherung in der Abwehr auf und setzten alles auf eine Karte. Es kam wie es kommen musste, wir wurden noch zweimal ausgekontert und der bärenstarke Stürmer mit der Nummer 9 von Bronnzell traf in der 55. und 60. Minute zum 3:0 Endstand. Der Sieg für die SG Bronnzell geht völlig in Ordnung!


Für die D1 des JFV Bad Soden-Salmünster kamen in den genannten Spielen folgende Spieler zum Einsatz: Felix Assmann, Theresa Langauer, Sebastian Lisiak, Tom Hanke, Robin Kliehm-Eckert, Art Memeti, Jannis Gutsche, Tahir Tas, Ali Tas, Luca Schwarz, Leon Stein, Markus Heinrich, Johannes Volz und Ben Schwan.


Am kommenden Freitag, den 12.05.2017 geht es bereits mit dem nächsten Punktspiel, in der Gruppenliga Fulda gegen den JFV Bad Hersfeld, weiter. Anpfiff ist um 18.30 Uhr auf dem Sportplatz in Eckardroth.
​

Markus Aßmann
Bild
Bild
0 Comments

"Girlspower" beim JFV - Projekt Mädchenfußball nimmt Formen an!

9/5/2017

0 Comments

 
Bild
War es im Winter nur ein spontanes Aushelfen auf einem Turnier, ist es nun zu einem konkreten Projekt geworden: seit zwei Wochen geht eine reine Mädchenmannschaft für den JFV an den Start!
 
Die Mädchen dieses Teams spielen schon eine ganze Weile bei den Jungs des JFV mit (und sollen sich auch weiterhin im Training und teils auch im Spiel mit den Jungs messen). Trotzdem war es nun an der Zeit, den Eifer und die Zuverlässigkeit unserer Mädels zu honorieren und nun endlich mal alle zusammen im Spielbetrieb ranzulassen.
 
Unser Mädchenteam startet "ganz unten" in der G-Runde. Ein reine Mädchenmannschaft darf nach den Regularien zwei Jahre älter sein, als das männliche/gemischte gegnerische Team. Bei den G-Junioren ist der Altersunterschied teilweise noch größer, weil es hier nach unten keine Altersgrenze gibt. Das heißt, derzeit genießen die Mädels gegen teils "sehr kleine Jungs" körperliche Vorteile, die sie auch zum Beginn ihrer Karriere gut gebrauchen können. Ab nächster Saison sollen die Mädchen dann in der Kreisgruppe der F-Junioren auf Torejagd gehen.
 
Der Saisonstart kann sich sehen lassen, im ersten Spiel wurde nach einem "rumpeligen" Start ein 0:2 noch zu einem umjubelten 2:2 ausgeglichen und im zweiten Spiel kam es zu einem euphorischen 7:1 "Kantersieg".
 
Trainer der Mädels ist derzeit noch der Koordinator des ganzen Kinderfußballs. Betreut wird das Team darüberhinaus von Samra Hasic, die hoffentlich auch bald zeitlich in der Lage ist, ein reines zusätzliches Mädchentraining anzubieten. Das Training bei den Jungs soll ebenso bestehen bleiben. Derzeit trainiert der Großteil der Mädchen bei der F3 mit. Außerdem gibt es tolle Talente in der G1 und F1.
 
Das Team ist noch knapp besetzt. Wir suchen noch weitere interessierte Sportlerinnen. Mitmachen können alle Mädchen mit dem Geburtsdatum 2008 und jünger (auch 2007er Mädchen können aufgenommen werden, diese könnten dann aber erst in der neuen Saison ab September eingesetzt werden).
 
Wir sind gespannt, wie die Entwicklung unseres Mädchenteams weitergeht!
 
Tobias Schneider
Koordination Kinderfußball (G-E)


0 Comments

Wochenmarkt

9/5/2017

0 Comments

 
Bild
0 Comments

E1-Junioren: Souveräner Kreispokalsieger

8/5/2017

0 Comments

 
Bild
Die E 1 gewinnt das Endspiel gegen Steinau/Marborn mit 3:1(0:1).Am Austragungsort in Hintersteinau sahen die zahlreichen Zuschauer ein starkes Spiel zweier guter Mannschaften. Gefeiert wurde gleich vor Ort.

Es standen sich die beiden besten Mannschaften im Kreisgebiet gegenüber; in der Meisterschaftsrunde gab es ein 2:2. Auch hier sah man guten Kinderfußball. Beide Teams sind eher als "angriffslustig" einzustufen. Man merkte schnell, dass die Trainer Manuel Grauel (E1) und Carsten Dill (Steinau/Marborn) hinten sicher stehen wollten. So kam das Spiel aber doch langsam in Fahrt und wir übernehmen mehr den Angriffsfußball.

Relativ wenig Chancen zunächst, doch wenn es sie gab - hatten wir sie. Aber es ging nichts hinein. Ursächlich hierfür war der gegnerische Keeper - absoluter Respekt an dieser Stelle vor dessen Reaktionen. Starkes Spiel auch von unserem Florian,  der über die Flügel kam und passte und flankte was ging. Dann kam es natürlich wie es kommen musste. Wer die Tore vorne selbst nicht macht, kriegt sie halt selber hinten hinein gemacht.
In der 22 Minute, drei Minuten vor der Pause; Überzahlkonter von Steinau/Marborn mit dem 0:1. Trotzdem blieben wir am Drücker.

Auch nach dem Seitenwechsel ging es mit noch mehr Druck in Richtung Tor des Gegners. Aus dem Gewühl heraus dann endlich das 1:1 durch Maxim (28.Spielminute). Fünf Minuten später traf er zur völlig verdienten Führung. Ab diesem Zeitpunkt kam dann deutlich mehr von Steinau/Marborn, die nun selbst Druck machten, mehr riskierten und auch wirkliche Chancen hatten. Doch wir hatten eine starke Abwehrreihe mit Konstantin und Marius und natürlich Keeper Nikolas. In der 42. Spielminute hätte Leon freistehend auf das Tor laufend die Entscheidung bringen müssen. Doch er traf nur den Pfosten. So musste weiter gezittert werden. In der vorletzten Spielminute erzielten wir
dann mit einem Konter das 3:1 durch Danijel - die Entscheidung war gefallen. 

Nach dem Abpfiff dann großer Jubel. Trainer Manuel wurde auf den Händen getragen, es gab Kindersekt und erfreuliches für den Gaumen (danke Hilde Dahlhaus für dieOrganisation).

Eine ganz starke geschlossene Mannschaftsleistung, jeder wusste um was es ging und war mit dem Kopf dabei. In dieser Verfassung können wir uns nur selber schlagen.
Klassenleiter Mesut Kaplan nahm im Anschluss die Siegerehrung vor. Es gab einen schönen Wimpel (ein Pokal wäre natürlich für ein Pokalspiel schöner). Danke an die gute Bewirtung durch die JSG Distelrasen bzw. SG Hintersteinau.
Die gut 50 Zuschauer ließen sich auch die "Stadionwurst" schmecken.

Die E1 des JFV spielte mit:
  • Torwart Nikolas hatte in der ersten Halbzeit wenig zu tun, dann stand er aber mit Reflexen einige Zeit im Fokus.
  • Marius und Konstantin: Die Abwehr stand, super Zweikampfstark und immer mit Übersicht und guten Pässen nach vorne.
  • Sedin: Zentral stark und super Ballverteiler.
  • Florian: Laufstark über die rechte Seite, hatte einige Schüsse auf´s Tor.
  • Danijel: Über links mit starken Zweikämpfen und setzte immer wieder Maxim in Szene
  • Maxim: In der ersten Halbzeit noch gut gedeckt, konnte sich dann aber in der zweiten Halbzeit gut lösen und traf zweimal.
  • Marvin: Hatte auch zwei Torschussmöglichkeiten, musste aber wegen einer Zerrung wieder raus.
  • Leon: Kam in der zweiten Halbzeit für Maxim, eine riesen Chance an den Pfosten.
  • Samuel: Verstärkte die Abwehr in der Schlussphase und störte das Angriffsspiel des Gegners.

Herzlichen Glückwunsch E1. Nach dem Sieg in der Hallenrunde hat man nun den zweiten Titel eingefahren! In der Meisterschaft ist es noch spannend - hier steht man noch eng mit Steinau/Marborn und Distelrasen auf Platz drei!

Am Donnerstag geht´s dann für die E1 in der Meisterschaftsrunde  weiter - wir sind zu Gast in Schlüchtern.

Markus Koch

Bild
Bild
Bild
0 Comments

F2-Junioren: Erfolgreicher Rückrundenstart

3/5/2017

0 Comments

 
Bild
Endlich ging es am  letzten Samstag nach einer langen Spielpause mit der Rückrunde los. 

Unser erstes Spiel fand bei der F1 des JSG Sinntal auf dem Rasenplatz in Mottgers statt. Wir startete von Beginn an mit schönen Kombination und die ersten zwei Tore fielen sehr schnell für uns. Im Verlauf der ersten Halbzeit entwickelte sich ein schönes Fußballspiel und beide Teams hatten einige sehenswerte Chancen.
Halbzeistand 3:1 für uns.

Die zweite Halbzeit verlief ähnlich. Viele tolle Möglichkeiten und teilweise schöne Kombinationen auf beiden Seiten. Unser Torwart verhinderte jedoch  mit tollen Reaktion ein weiteres Gegentor.

Endstand der Partie war ein verdienter 4:1 Sieg durch eine gute, geschlossene Mannschaftsleistung für die F2 des JfV Bad Soden Salmünster. 

Folgende Spieler wurden eingesetzt:
Luis Essel TW, Hannes Balter, Vedad Omerovic, Bruno González , Aaron Singh, Jannis Alliger, Lasse Knop, Jannik Benthele, Thorben Nitze, Jan Hellweger, Ben Hollstein,

Maren Knop 
Betreuerin F2 
Bild
Bild
Bild
0 Comments

G1 macht Mai-Tour nach Heppenheim

2/5/2017

0 Comments

 
Bild
​Nach einer relativ kurzfristigen Einladung vom FC Starkenburgia Heppenheim sagten wir spontan zu, und fuhren am 1.Mai mit dem Bus der SG Huttengrund zum dortigen Turnier.

Das Teilnehmerfeld war voll großer Namen: SV Waldhof Mannheim, SSV Reutlingen, Wormatia Worms usw. Wir waren sehr gespannt, was uns dort erwartet.
Früh morgens um 7:00 Uhr trafen wir uns, um gemeinsam den weiten Weg anzutreten. Die Kids im Bus und die Eltern aufgeteilt in den Autos.
Dort angekommen, fing es an zu regnen und hörte auch nicht mehr auf.

Gespielt wurde in drei Gruppen mit je 5 Mannschaften. Jede Mannschaft hatte nach der Gruppenphase noch zwei Spiele gemäß ihrer Leistungsstärke.
Wir traten in Gruppe 2 an.

Unser erstes Spiel hatten wir gegen Wormatia Worms, welches wir verdient mit 3:0 verloren haben. Unsre Kids haben wohl noch ein bisschen geschlafen.
Man muss dazu aber auch sagen, dass die Kids von Wormatia Worms richtig guten Fußball gespielt haben.

Das 2. Spiel hatten wir gegen den LSC Ludwigshafen II. Hier konnten wir uns klar mit 3:0 durchsetzen.

Das nächste Spiel bestritten wir gegen die TG Böckingen. Obwohl unsre Jungs den Kids aus Böckingen körperlich doch überlegen waren, verloren wir knapp mit 1:0. Kopf hoch und weiter.

Nach nur einer 2-minütigen Pause ging es im letzten Gruppenspiel gegen den SV Waldhof Mannheim weiter.
Das Spiel war total ausgeglichen, allerdings konnten wir es, mit dem nötigen Glück auf unserer Seite, mit 2:1 gewinnen.

Unsere Gruppe wurde von Wormatia Worms überlegen, mit 4 Siegen gewonnen. TG Böckingen, Waldhof Mannheim und wir hatten jeweils 6 Punkte und so landeten wir aufgrund unseres Torverhältnisses auf Platz 3. Somit spielten wir gegen die 3.Platzierten der Gruppen 1 und 3 um Platz 7-9.

Gegen die TSG Rohrbach aus Gruppe 1 gelang uns ein souveränes 4:0. Leider beendeten wir das Turnier mit einer Niederlage gegen LSC Ludwigshafen I aus der 3. Gruppe mit einem 0:2. Egal, auch ein 8. Platz in so einem stark besetzten Turnier völlig in Ordnung.

Unsre Kids hatten trotz des sehr bescheidenen Mai-Wetters ihren Spaß, und der ein oder andere, ein Riesenglück bei der Tombola.

Für den JFV spielten: Paul Bayer, Philipp Bayer, Maximilian Koch, Michael Kraft, Nikita Kraft, Philip M., Nikolas Neder und David Schlee.

Carina Bayer
Betreuerin G1
Bild
0 Comments
    Zur Bearbeitung hier klicken.

    Archiv

    September 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    Februar 2022
    Dezember 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    Juni 2013
    Januar 2013
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    April 2012

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.