JFV Bad Soden-Salmünster
  • Nachrichten
  • Verein
    • Vorstand
    • Konzept
    • Sportliche Leitung
    • Werden Sie Mitglied !
    • Spielorte
    • Teamausstattung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Fundbüro
    • Galerien >
      • 2016-01-24 B1-Junioren, Langenselbold - JFV 1:5
      • 19./21.06.2014, Aufstiegsspiele B1-Junioren
      • 11.05.2014, B1-Junioren, JFV - Petersberg 7:1
      • 04.05.2014, B1-Junioren, Hohenroda - JFV 0:7
      • 25.04.2014, B1-Junioren, JFV - Bad Hersfeld 4:1 (3:0)
      • 19.04.2014, C1-Junioren, JFV - Haimbacher SV 1:3 (0:3)
      • 13.04.2014, B1-Junioren, JFV- Bieberstein 9:1
      • 10.04.2014, B1-Junioren, JFV - SV Flieden 0:1
      • 29.03.2014, C1-Junioren, Vikt.Fulda II - JFV 0:0
      • 23.03.2014, B1-Junioren: JFV - SV Flieden 5:1
      • 16.03.2014, B1-Junioren, JFV - JSG Künzell 4:0 (2:0)
      • 03.01.2014. B-Junioren Orthofit
      • 15.10.2013, A-Junioren, Hallenmeisterschaft
      • 27.10.2013, C1-Junioren, Eitratal - JFV Bad Soden-Salmünster 0:5 (0:2)
      • 07.10.2013, B1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JSG Hohehnroda/Schenklengsfeld 8:0 (3:0)
      • 28.09.2013, C1-Junioren, Hohe Luft Bad Hersfeld - JFV Bad Soden-Salmünster 0:4
      • 24.09.2013, E3-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JSG Distelrasen 3:1 (1:0)
      • 21.9.2013, C1-Junioren, JFV Bad Soden - Salmünster - SV Flieden 2
      • 14.09.2013, B1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JFV Viktoria Fulda 3:1 (3:0)
      • 08.09.2013, B1-Junioren: JSG Eitratal - JFV Bad Soden-Salmünster 1:8 (1:2)
      • 03.09.2013, A-Junioren, JSG Eichenzell/Rippberg - JFV Bad Soden-Salmünster 3:1 (3:1)
      • 07.09.2013, A-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - Vorderer Vogelsberg
      • 07.09.2013, C1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - Viktoria Fulda 2:3 (1:3)
      • 04.09.2013, E3-Junioren, FV Steinau - JFV 2:5
      • 01.09.2013, B1-Junioren, SV Flieden - JFV Bad Soden-Salmünster 3:3 (1:2)
      • 31.08.2013, Haimbacher SV - JFV Bad Soden-Salmünster
      • 28.08.2013, E3-Junioren
      • Uwe Bein Fußballschule 2013
      • Juniorenturnier 02. und 03. März 2013
      • Regionalmeisterschaften der E- und D-Junioren 2013
      • Juniorenturnier am 2. und 3. März 2013
      • Danone-Cup 2014
      • Uwe Bein Fulßballschule 2014 - Anmeldung
      • 29.06.2014, D-Juniorenturnier in Dietzenbach
      • 07.09.2014, Jugendtag JFV
      • 13.09.2014, F-Junioren D2 - D3
      • 07.09.2014, B-Junioren, JFV - Haimbacher SV 2:1
      • 18.September 2014, B1-Junioren Kreispokal in Bellings
      • 27.September 2014, A-Junioren, JFV 1 - Vikt. Fulda 2 7:0
      • 05.10.2014, B1-Junioren. JFV - Neuhof 17:1
      • 11.10.2014, C1-Junioren, JFV - Haimbacher SV 2:1
      • 15.10.2014, C1-Junioren, Kreispokal-Endspiel - 6:1 gegen Sinntal
      • 18.10.2014, C2-Junioren, Bieberstein JFV 2:5
      • 25.10.2014, C1-Junioren, JFV - HL Bad Hersfeld 6:1
      • 09.11.2014, B1-Junioren, Künzel - JFV 1:11 (0:5)
      • 15.11.2014, C1-Junioren, JFV- Flieden 5:0
      • 15.11.2014, D1-Junioren. Rotenburg - JFV 0:3
      • 23.11.2014, B1-Junioren, Bad Hersfeld - JFV 0:2
      • 13.12.2014, D1-Junioren - Weihnachtsfeier
      • 2015 Juniorenturnier
      • 2015 Juniorenturnier des JFV
      • 09.04.2015, B1-Junioren, JFV - Viktoria Fulda
      • 12.April 2015, C1-Junioren, Florenberg - JFV 1:16 (1:5)
      • 2015 Turnier in Strasbourg
      • 12.04.2015, B1-Junioren, JFV - Bad Hersfeld 1:1
      • 19.04.2015, C1-Junioren, FV Horas - JFV 3:0
      • 12.April 2015, B2-Junioren, JFV - Dipperz/Dirlos 2:1
      • 21.April 2015, C1-Junioren, JFV - Hünfelder Land 3:2
      • 26.04.2015, B2-Junioren, JFV _ Türkischer SV Fulda 4:0 (1:0)
      • 26.04.2015, C1-Junioren, JFV - Nüsttal 2:0
      • 02.05.2015, C1-Junioren, Haimbacher SV - JFV 0:3 (0:2)
      • 04.05.2015, Neue Jugendtore
      • 02.05.2015, D1-Junioren, JFV - Hohe Luft Hersfeld 6:3 (1:0)
      • 06.Mai 2015, D1-Junioren, Dipperz - JFV 0:4 (0:1)
      • 10.05.2015, B1-Junioren, Petersberg - JFV 0:3
      • 14.05.2015. D1-Junioren, Main-Kinzig-Pokal
      • 10.05.2015, C1-Junioren, HL Bad Hersfeld - JFV 0:4 (0:2)
      • 16.05.2015, D1-Junioren, Aulatal - JFV 0:2 (0:1)
      • 20.05.2015, C1-Junioren, JFV - JFV Vikt. Fulda 5:3 (5:2)
      • 17.05.2015, B1-Junioren, JFV - SV Flieden 1:1
      • 21.05.2015, D1-Junioren, Endspiel Kreispokal, 4:0 gegen Ulmbach
      • 24.05.2015, JFV Vikt. Fulda - JFV BSS 2:1
      • 31.05.2015, B1-Junioren, JFV BSS - JSG Künzell 8:0 (4:0)
      • 03.06.2015, E-Junioren, JFV 3 - JFV 4, 8:0
      • 06.06.2015, C1-Junioren, Flieden - JFV 0:3 (0:3)
      • 14.06.2015, D1-Junioren, Künzell (Pokal- und Rückrundenspiel)
      • 21.Juni 2015, D1-Junioren, Hessenmeisterschaft
      • 21.Juni 2015, C1-Junioren, Saisonabschlussfeier
      • 24.Juni 2015, D1-Junioren, Regionalpokalfinale, 5:1 gegen Hünfelder Land
      • 22.07.2015, D1-Junioren - Abschlussfeier
      • 2015-09-12, G-Junioren in Herolz
      • 2015-09-13, B1-Junioren, JFV - VfL Kassel 4:3
      • 2015-09-20 B1-Junioren, Vellmar - JFV1 1:2
      • 2015-10-04 B1-Junioren, Marburg - JFV 1:7
      • 2016-02-03 Neujahrsempfang
      • 2016-02-20, Arbeitseinsatz
      • 2016-03-20 B1-Junioren, JFV - Petersberg 5:2
      • 2016-03-26 B1-Junioren, KSV Baunatal - JFV 2:1
      • 2016-04-04 Torwartcamp
      • 2016-09-14 B-Junioren Kreispokalendspiel
      • 2016-09-17 C1-Junioren, Ehringshausen - JFV 06:0 (0:3)
      • 2016-09-18, B1-Junioren, JFV -Alsfeld 2:0
      • 2016-10-13 B1-Junioren, JFV - Petersberg 3:4
      • 2016-10-16, B1-Junioren - Waldsolms 3:1
      • 2017-08-26-C1Junioren
      • 2018 Neujahrsempfang
    • Archiv 2020/2021 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2021/22
        • A2-Junioren 2021/22
      • B-Junioren >
        • B2-Junioren 2021/22
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2021/22
        • C2-Junioren 2021/22
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2021/22
        • D2-Junioren 2021/22
        • D4-Mädchen 2021/22
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2021/22
        • E2-Junioren 2021/22
      • F-/G-Junioren >
        • F1-Junioren 2021/22
        • F2-Junioren 2021/22
        • F3-Junioren 2021/22
    • Archiv 2019/2020 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2019/20
        • A2-Junioren 2019/20
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2019/20
        • B2-Junioren 2019/20
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2019/20
        • C2-Junioren 2019/20
        • C3-Junioren 2019/20
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2019/20
        • D2-Junioren 2019/20
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2019/20
        • E2-Junioren 2019/20
        • E3-Junioren 2019/20
        • E4-Mädchen 2019/20
      • F-/G-Junioren >
        • F1-Junioren 2019/20
        • F2-Junioren 2019/20
        • F3-Junioren 2019/20
        • G-Junioren 2019/20
        • Bambini 2019/20
    • Archiv 2018/2019 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2018/19
        • A2-Junioren 2018/19
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2018/19
        • B2-Junioren 2018/19
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2018/19
        • C2-Junioren 2018/19
        • C3-Junioren 2018/19
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2018/19
        • D2-Junioren 2018/19
        • D3-Junioren 2018/19
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2018/19
        • E2-Junioren 2018/19
        • E3-Junioren 2018/19
      • F- + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2018/19
        • F2-Junioren 2018/19
        • F3-Junioren 2018/19
        • F4 und G-Junioren 2018/19
    • Archiv 2017/2018 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2017/18
        • A2-Junioren 2017/18
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2017/18
        • B2-Junioren 2017/18
        • B3-Junioren 2017/18
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2017/18
        • C2-Junioren 2017/18
        • C3-Junioren 2017/18
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2017/18
        • D2-Junioren 2017/18
        • D3-Junioren 2017/18
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2017/18
        • E2-Junioren 2017/18
        • E3-Junioren 2017/18
      • F- + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2017/18
        • F2-Junioren 2017/18
        • F3-Junioren 2017/18
        • F4-Junioren 2017/18
        • F5-Junioren 2017/18 Mädchen
        • G-Junioren 2017/18
    • Archiv 2016/2017 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2016/2017
        • A2-Junioren 2016/2016
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2016/2017
        • B2-Junioren 2016/2017
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2016/2017
        • C2-Junioren 2016/2017
        • C3-Junioren 2016/2017
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2016/2017
        • D2-Junioren 2016/2017
        • D3-Junioren 2016/2017
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2016/2017
        • E2-Junioren 2016/2017
      • F2-Junioren 2016/2017
    • Archiv 2015/2016 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2015/16
        • A2-Junioren 2015/16
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2015/16
        • B2-Junioren 2015/16
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2015/16
        • C2-Junioren 2015/16
        • C3-Junioren 2015/16
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2015/16
        • D2-Junioren 2015/16
        • D3-Junioren 2015/16
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2015/16
        • E2-Junioren 2015/16
        • E3-Junioren 2015/16
      • F + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2015/16
        • F2-Junioren 2015/16
        • F3-Junioren 2015/16
        • G-Junioren/Bambini 2015/16
    • Archiv 2014/2015 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2014/2015
        • A2-Junioren 2014/2015
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2014/2015
        • B2-Junioren 2014/2015
        • B3-Junioren 2014/2015
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2014/2015
        • C2-Junioren 2014/2015
        • C3-Junioren 2014/2015
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2014/2015
        • D2-Junioren 2014/2015
        • D3-Junioren 2014/2015
        • D4-Junioren 2014/2015
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2014/2015
        • E2-Junioren 2014/2015
        • E3-Junioren 2014/2015
        • E4-Junioren 2014/2015
      • F+G-Junioren >
        • F1-Junioren 2014/2015
        • F2-Junioren 2014/2015
        • G-Junioren 2014/2015
    • Archiv 2013/2014 >
      • A-Junioren 2013/14 >
        • A1-Junioren 2013/2014
        • A2-Junioren 2013/2014
      • B-Junioren 2013/14 >
        • B1-Junioren 2013/2014
        • B2-Junioren 2013/2014
      • C-Junioren 2013/14 >
        • C1-Junioren 2013/2014
        • C2-Junioren 2013/2014
        • C3-Junioren 2013/2014
      • D-Junioren 2013/14 >
        • D1-Junioren 2013/2014
        • D2-Junioren 2013/2014
        • D3-Junioren (U12) 2013/2014
        • D4-Junioren 2013/2014
      • E-Junioren 2013/14 >
        • E1-Junioren 2013/2014
        • E2-Junioren 2013/2014
        • E3-Junioren 2013/2014
        • E4-Junioren 2013/2014
      • F- + G-Junioren 2013/14 >
        • F-Junioren 2013/2014
        • G1/2-Junioren 2013/2014
    • Archiv 2012/2013 >
      • B-Junioren 2012/13 >
        • B2-Junioren
        • B1-Junioren
      • C-Junioren 2012/13 >
        • C1-Junioren
        • C2-Junioren
      • D-Junioren 2012/13 >
        • D1-Junioren
        • D2-Junioren
        • D3-Junioren
        • D4-Junioren
      • E-Junioren 2012/13 >
        • E1-Junioren
        • E2-Junioren
        • E3-Junioren
        • E4-Junioren
        • E5-Junioren
      • F+G-Junioren 2012/13 >
        • F1-Junioren
        • F2-Junioren
        • F3-Junioren
        • G-Junioren
      • F+G-Junioren
  • Flüchtlinge
  • A-Junioren
    • A1-Junioren 2022/23
    • A2-Junioren 2022/23
  • B-Junioren
    • B1-Junioren 2022/23
  • C-Junioren
    • C1-Junioren 2022/23
    • C2-Junioren 2022/23
    • C3-Juniorinnen 2022/23
  • D-Junioren
    • D1-Junioren 2022/23
    • D2-Junioren 2022/23
    • D3-Junioren 2022/23
  • E-Junioren
    • E1-Junioren 2022/23
    • E2-Junioren 2022/23
    • E3-Junioren 2022/23
  • F-G-Junioren
    • F1-Junioren 2022/23
    • F2-Junioren 2022/23
    • F3-Junioren 2022/23
    • G-Junioren 2022/23
    • Bambini 2022/23

C1-Junioren:  Auswärtssieg im Hessen-Stadion

31/5/2015

0 Comments

 
Picture
JFV Bad Hersfeld - JFV  2:6 (1:3)

Heute war man Gast im Hessen-Stadion Bad Hersfeld, eine der schönsten Spielstätten der Gruppenliga Fulda. Die Jungs starten engagiert und mit Druck nach vorn. Eine Hereingabe von Almir verwertet ein Bad Hersfelder Spieler ins eigene Tor. 17.Minute und es steht 1:0 für uns. Fast im Gegenzug fällt mit dem ersten Angriff des Gegners der Ausgleich.1:1. Da hat die Abwehr geschlafen. Kapitän Torben schießt in der 26. Minute die erneute Führung. Almir erhöht kurz vor der Pause auf 3:1. Kurz  nach der Pause, schönes Kombinationsspiel von Ilir und Tom, Ilir macht das 4:1.In der 55.Minute ein zu kurzer Rückpass von Tobi, der Bad Hersfelder Stürmer lässt sich die Chance nicht entgehen.4:2. Ecke für unsere Jungs, Torben flankt präzise herein, Fabian per Kopf mit dem 5:2. Sein erstes Tor im Trikot des JFV. In der 60. Minute sieht Leon den freien Max, der mit strammen Schuss ins Eck. Das 6:2 ist auch sein erstes Tor für die C 1. Schöner Abschluss einer fußballreichen Woche. 

Jetzt kommt es am Dienstag zum Show-down in Ahl. Regionalpokal Halbfinale JFV gegen Horas (Gruppenliga-Meister 2014/15). Die Jungs der C1 freuen sich auf zahlreiche Unterstützung.

Es spielten: Nico Heuser, Leon Büchner, Leon Busch, Ilir Memeti, Tom Dworschak, Fabian Schweisser, Valentin Kirchner, Torben Grosch(C),Tobias Rahn, Florian Wolf, Felix Döppenschmidt, Ruben Sprenger, Almir Sulejmanovic und von der C 2 Max Frikal

Es fehlte: Marvin Müller

0 Comments

D2-Junioren: Remis in Mottgers

31/5/2015

0 Comments

 
Bild
Insgesamt schiedlich friedlich gerecht – ein Unentschieden für die D 2 in Sinntal-Mottgers.

Rechtzeitig zum überpünktlichen Spielbeginn hörte der Regen auf. Gleich eine erste Chance durch Enrique Falk;  im Gegenzug fiel die frühe Führung für Sinntal I(fünfter Platz).

Das Spiel dann durchweg gleichwertig. Unser Team ist weiterhin stark ersatzgeschwächt. Zwei Spieler der D4(Andy Stohler und Aeneas Simitos) und zwei Spieler der E1(Art Memeti und Charis Fotis) mussten aushelfen und machten gute Arbeit! Wir wirkten eingespielter als bei der 4:0 Niederlage vor einer Woche. Der Ausgleich durch Kevin Stitz war völlig verdient.

Der nasse Rasen bereitete beiden Teams so ihre Probleme, besonders die Pässe unserer Jungs landeten daher eher beim gegnerischen Torwart, als beim Mitspieler. Mit dem 1:1 wurden die Seiten getauscht.

Nach dem Wechsel weiterhin relativ ausgeglichen, wenngleich unser Keeper Andy etwas mehr Beschäftigung hatte als sein gegenüber.

Dann aber Riesenjubel, als Charis Fotis(45 Min.) uns in Führung brachte. Vor dem Sinntaler Gehäuse bekam der Gegner den Ball nicht weg, viele Beine und der Ball kullerte ins Tor! Jetzt folgte eine starke Drangphase der Gastgeber. Ein super Freistoß aus ca. 13m brachte dann den Sinntaler Ausgleich(50 Min.).

In den letzten 10 Minuten wollte es jetzt jeder nochmals  wissen, wobei wir in der letzten Minute – wieder beim Freistoß – Glück hatten, dass Kevin Stitz mit dem Kopf rettete.

Im Fazit sind wir zufrieden – bedingt durch die personelle Situation, die erst mal nicht besser wird. Kompliment an die vier Ergänzungsspieler!

Am kommenden Dienstag, 2.Juni 2015,  spielen wir (zweiter) daheim gegen Tabellenführer Freiensteinau!

Es spielten: Andy Stohler(TW), Maximilian Schwarz, Samet Oeztuerk, Enrique Falk, Kevin Stitz (1), Moritz Koch, Art Memeti, Fadil Omerovic, Belmin Catovic, Aeneas Simitos und Charis Fotis (1)

Markus Koch

0 Comments

C2-Junioren: Sieg gegen Bieberstein 

30/5/2015

0 Comments

 
Am Samstag, den 30.05.2015, hatten wir unser Spiel gegen die Mannschaft aus Bieberstein. Diese hatte bis dato noch kein Spiel in der Rückrunde verloren und auch den aktuellen Tabellenführer Horas klar mit 4: 2 geschlagen. Der Biebersteiner Trainer teilte beim "Small-Talk" vor dem Spiel mit, dass sich seine Mannschaft in Top-Form befinde und vor niemandem verstecken müsse.

Das Spiel begann mit dem Abtasten beider Mannschaften. Nach 5 Minuten setzte sich Lennardt energisch auf links durch und ließ dem gegnerischen Torwart keine Chance. Nun lief unser Kombinationsspiel an, der Ball durch die Reihen und wir erspielten uns eine Chance nach der anderen. In der 8.Minute wurde Justin mustergültig bedient und versenkte den
Ball unhaltbar, danach hatte er noch innerhalb kürzester Zeit zwei Pfostenschüsse. Das 3:0 wurde lehrbuchmäßig mit einem Pass von der Grundlinie in den Rückraum von Julian erzielt. Kurze Zeit später gelang dem Gegner durch eine Nachlässigkeit der Anschlusstreffer; so ging es in die Halbzeit.

Kurz nach der Halbzeit schlug die "Stunde" von Mert, welcher eingewechselt, in der 38./45./62 Minute die Treffer 4-6 erzielte, auch hier gingen mustergültige Kombinationen durch alle Mannschaftsteile voraus.

Fazit dieses Spieles, die Jungs haben tollen Kombinationsfußball gespielt und sich einzig und allein in der Schlussphase durch Konzentrationsschwäche um einen weitaus höheren Sieg gebracht.

Der JFV spielte mit: Hofacker, Niklas, Henrik Euler, Dennis Hofmann, Peter Kunz, Niclas Sieber, Hannes Kohlhepp (C), Justin Gold (1), Julian Zuckrigl (1), Lennardt Elm (1), Jonas Janssen, Michele Filipelli, Jonathan Nix, Marcel Tutak, Mert Kahveci (3), Tore in Klammern.
 
Markus Nix
Trainer C2 JFV Bad Soden-Salmünster
0 Comments

F-Junioren: F2 in SLÜ/Elm mit "Rumpftruppe" trotzdem erfolgreich

28/5/2015

0 Comments

 
BildCoach Kamal Singh - seit drei Jahren zuverlässig und kontinuierlich mit den 2007er Jungs "am Ball"
Nach einer herben Niederlage zu Hause gegen Sinntal 2 (3:7) kam unsere F2 in Schlüchtern/ Elm zurück in die Erfolgsspur und gewann 3:1 (Halbzeit 3:0). Das Ganze ist von daher erstaunlich, weil gleich drei wichtige "Säulen" im Team (Bastian Döppenschmitt, Lukas Till und Tayyar Tas) fehlten. Die Trainer Kamal Singh und Bastian Kling waren sehr zufrieden mit dem Kampfgeist und dem im Ansatz guten Zusammenspiel der Jungs. Alle waren konzentriert bei der Sache und kämpften bis zum Schlusspfiff. Da es an diesem Tag durch die Ausfälle keinen Ersatzspieler gab, entwickelte sich das Ganze am Schluss zu einem wahrlichen Kraftakt für unsere Jungs, mehr als der Anschlusstreffer gelang Schlüchtern/ Elm aber nicht. Ein Sonderlob geht an Artjom Kopel von der F3, der spontan hier aushalf und das richtig gut machte.
 
Es spielten (Tore in Klammern) : Lasse Tews, Artjom Kopel, Cosmo Schöttner, Luis Singh, Torben Rostig(1), Laurin Jöckel(2), Ömer Türkmen;
 
Das nächste Spiel der F2 findet am 30.05.15 in Vollmerz gegen Heiligenborn 2 statt.
 
Tobias Schneider 

0 Comments

C1-Junioren: Punkteteilung gegen Tabellenvierten

28/5/2015

0 Comments

 
Bild
JFV  - JSG Rippberg/Eichenzell 3:3 (2:2)

Die Jungs der C 1 beginnen mit guten Ballstafetten und drängen den Gegner an deren Strafraum. Die ersten 20 Minuten gehören klar dem JFV. Almir mit guten Chancen, edoch ohne Abschluß .Dies macht der Gegner besser, nur leider ins eigene Tor. Flanke von links und ein wunderschöner Kopfball landet im Tor. 1:0. Eigentor  Rippberg. Leon legt das 2:0 nach. Jetzt kippt das Spiel und Rippberg erarbeitet sich Chancen. Nico zeigt sein Könnnen. Das Fehlen der verletzten Stammspieler Ruben und Tom macht sich bemerkbar, Rippberg macht 2 Tore und so geht es mit 2:2 in die Pause.

Nach der Pause hat der Gegner das Heft in der Hand, man wahrt seine Chance auf den eventuell zum Aufstieg berechtigten Platz Vier. In diese Drangphase fällt das 3:2 durch Leon per Elfmeter. Rippberg wirft jetzt alles nach vorn. Kurz vor Spielende fällt der gerechte Ausgleich.

Heute kamen auch einige Spieler aus der C 2 zum Einsatz und so geht das erste Remis in dieser Saison in Ordnung. Aufstieg gepackt. Alles gut.

Es spielten: Nico Heuse, Florian Rahn, Marvin Müller, Leon Busch, Leon Büchner, Fabian Schweisser, Torben Grosch(C), Ilir Memeti, Almir Sulejmanovic, Florian Wolf, Valentin Kirchner und von der C 2 Max Frikal, Hannes Kohlhepp und Dennis Hofmann.

Es fehlten:Ruben Sprenger,Tom Dworschak und Felix Döppenschmidt.


0 Comments

C1-Junioren: Sieg beim DJK CUP 2015 in Schweinfurt 

25/5/2015

0 Comments

 
Bild
Leicht übernächtigt und mit Blessuren von B (Blasen) bis Z (Zerrung) ging man ins Turnier. Nach einigen Ansprachen und halbstündiger Verspätung startete man gegen das Landesliga-Team aus Grimma mit 2:0. Im zweiten Spiel wurde der Gastgeber aus Schweinfurt mit 6:0 geschlagen.

Man wollte die Farben des JFV anständig vertreten. Jungs das ist euch spielerisch und menschlich gelungen. Respekt Jungs. Jeder kümmerte sich um die Blessuren des Anderen, die Cool-Packs und Blasenpflaster machten die Runde. Man merkte dem Team an, die wollen diesen Riesen-Pott.

Im dritten Spiel schafft man in einem hitzigen Spiel, nach Rückstand und erstem Gegentor, noch ein 1:1 gegen Neustadt/Aisch. Es sollte der einzige Punktverlust im Turnier bleiben. Im vierten Spiel spielte man gegen die ungeschlagene Mannschaft aus Nürnberg. Aber auch hier gewinnt man nach hartem Kampf mit 2:1. Halbfinale geschafft.

Jetzt ging es gegen den Gruppenzweiten der Gruppe B; leider die Jungs der C 2 des JFV. In einem fairen Spiel schlägt die C 1 die C 2 mit 5:0. Aber euch hier gehen alle kameradschaftlich und fair miteinander um.

Jetzt heißt es Daumen drücken. So soll es sein. Der Endspielgegner war nun wieder das Team aus Nürnberg. Beide Mannschaften spielen auf Augenhöhe, jedoch mit mehr Spielanteilen für Nürnberg. Aber wir machen eben das entscheidende Tor durch Almir.1:0. Jetzt entwickelt sich eine regelrechte Abwehrschlacht. Nürnberg wirft alles nach vorn. Aber immer ist ein Bein oder Kopf von unseren Jungs dazwischen. Jungs woher habt ihr die Kraft ? Der Schiri pfeift ab, und der Pott ist uns. Nach dem tollen 5:3 gegen Fulda, schon der zweite Erfolg in dieser Woche.

Großes Lob an die Mannschaft und "Chef-Organisator" Christoph Grössl.

Almir wurde mit 8 Toren "Schützenkönig" des Turniers.

Tore: Almir, Max, Torben, Tom, Ilir, Dennis, Leon Büchner und Tobias (mit Riesenblase am Fuß)

Es spielten: Leon Büchner, Felix Döppenschmidt, Tom Dworschak, Torben Grosch(C), Nicolas Heuser, Ilir Memeti, Valentin Kirchner, Tobias Rahn, Ruben Sprenger, Almir Sulejmanovic, Forian Wolf und von der C 2 Max Frickal, Dennis Hofmann und Michelle Filipelli


0 Comments

D2-Junioren: Keine Punkte im Kampf um die Tabellenspitze!

25/5/2015

0 Comments

 
Bild
Im Schlüchterner Stadtteil Hohenzell gab es am vergangenen Freitag (22.05.2015) für die D2 nichts zu holen! 

In der Kreisliga mischen wir noch mit drei weiteren Teams oben mit ! Seit der Rückrunde sind unsere Jungs immer weiter und stetig nach oben geklettert! Nach Siegen gegen Steinau (11:1 daheim)und gegen den Mitkonkurrenten Ulmbach (2:1 auswärts) waren wir auf dem zweiten Platz angekommen!

Leider gehen uns im Endspurt die Spieler aus (durch Krankheit, Umzug, Schüleraustausch). Somit wurden wir heute verstärkt mit Spielern der D4. Der Gegner aus JSG Herolz/Hohenzell/Bellings/Niederzell ist ein eingespieltes „U12“ Team. Das war auch heute der entscheidende Unterschied.

Schöner Kombinationsfußball des Gastgebers, nötige Umstellungen in unserer Abwehr und eine erste Verletzung brachten uns  in Rückstand. Vorn im Sturm fehlte uns Torgarant Patric Zängerle. Dennoch hatten auch wir unsere Möglichkeiten – doch einen starken gegnerischen Torwart. Somit stand es 2:0 gegen uns zur Halbzeit.

Trainer Marcel Felber wollte dann nochmals weiter umstellen, um doch noch die Tabellenspitze nicht aus den Augen zu verlieren. So wechselte  er die Torleute, um das Mittelfeld zu verstärken.

Leider wurde das Bemühen nicht belohnt, der letzte Pass fehlte – Pech und weitere Verletzungen kamen dazu. Das 3:0 und 4:0 für die Heimmannschaft besiegelte unser Schicksal. Das Ergebnis ist auf jeden Fall zu hoch. Dennoch ist in den nächsten Spielen noch einiges möglich, wenn die Personaldecke stimmt – geht da noch was!

Es spielten: Omeroic Fadil (Tor 1.Halbzeit), Aeneas Simitos, Schwarz Maximilian, Oeztuerk Samet, Falk Enrique, Stitz Kevin, Koch Moritz, Springer Nico, Catovic Belmin, Grillo Daniele, Stohler Andy (Tor 2.Halbzeit)

Markus Koch

0 Comments

B1-Junioren: Leider auch im dritten Aufeinandertreffen kein Sieg

24/5/2015

0 Comments

 
BildTorwart Luis Bös und Lucas Wehner in Erwartung einer Fuldaer Ecke.
JFV Viktoria Fulda - JFV Bad Soden-Salmünster 2:1 (0:1) 

(Bronnzell 24.05.2015) Leider war uns auch im dritten Pflichtspiel in der Saison nicht vergönnt, Viktoria Fulda ein Bein zu stellen. Nach den Niederlagen im Hinrundenheimspiel (0:2) und im Regionalpokal-halbfinale (1:2), zogen wir nach gutem Start am Ende der Partie leider wieder den Kürzeren (2:1). 

Vor dem Spiel war die Motivation hoch, dem designierten und noch verlustpunktfreien Meister zum Ende der Saison doch noch ein Bein zu stellen. Dementsprechend engagiert gingen die Jungs in die Partie und trotzten dem Klassenprimus Spielanteile und Torchancen ab. In der 20. Minute war es dann soweit. Tim Dietz serviert eine Flanke aus dem rechten Halbfeld mustergültig auf den einlaufenden Peter Kohlhepp, dessen Kopfstoß aus 14m den Weg in die Fuldaer Maschen findet. Und täglich grüßt das Murmeltier, das hatten wir doch gegen Flieden auch schon so gesehen! Danach hatten wir Fortune als eine elfmeterreife Situation in unserem Strafraum nicht geahndet wurde. In der Halbzeit gab es vermutlich eine deftige Halbzeitansprache in der Fuldaer Kabine. Das Team von Max Lesser wollte die „perfekte“ Saison nicht so ohne weiteres abgeben. Leider konnte wir unsere Vorhaben einen schnellen Gegentreffer zu vermeiden nicht umsetzen. Schon in der 43. Minute der Ausgleich durch Niklas Theissen. Jetzt hatte Fulda mehr Wind im Segel und das Spielgeschehen verlagerte sich mehr in unsere Spielhälfte. Schade dass der 2:1 Siegtreffer aus einer Abseitsposition entstand. Aber Abseits ist, wenn der Schiedsrichter pfeift (5.-€ in Phrasenschwein) und nicht wenn die Abwehrspieler kollektiv den Arm heben und stehen bleiben. Vielleicht auf einfach ausgleichende Gerechtigkeit für den nicht gegebenen Strafstoß. Nichtsdestotrotz hatten auch wir noch unsere Möglichkeiten durch Peter Kohlhepp und Tim Paulowitsch zumindest des Ausgleichstreffer zu erzielen, was leider nicht gelang. 

Respekt und Glückwunsch an Viktoria für die souverän erspielte Meisterschaft. Wenn nun noch der Aufstieg in die Hessenliga erreicht wird, darf sogar das 4. platzierte Team (Petersberg oder Bad Hersfeld) für die Verbandsliga planen. 

Bilder vom Spiel finden Sie hier !

Erich Dietz
 

0 Comments

F-Junioren: F1 setzt positive Entwicklung fort - gleich zwei Kantersiege hintereinander

23/5/2015

0 Comments

 
Bild
Gefährliche Situation für Laurin und die "9" von Marborn - nichts passiert
Bild"Turm" Sedin lässt den "5er" von Freiensteinau aussteigen
Unsere F1 ist reif für die Altersklasse der E-Junioren. Dies zeigen die Entwicklungen in den letzten Wochen sehr deutlich. Hier hat sich ein Team mit viel Potenzial entwickelt, wir erleben momentan Aktionen, die für das F-Junioren-Alter enorm und teilweise außergewöhnlich sind. Am Samstag, 16.05.15 wurde JSG Freiensteinau zu Hause mit 9:0 geschlagen, am Freitag, 22.05.15 kamen die tapferen Jungs der SG Marborn gegen uns mit sage und schreibe 13:1 unter die Räder.

Gerade das letzte Spiel hat so Manchen die Augen reiben lassen. Die SG Marborn leistet tolle Jugendarbeit und hat uns in den letzten Jahren immer wieder packende Spiele geliefert (auch schon bei den G-Junioren), in der Hinrunde gingen wir als Verlierer vom Platz, in der Halle kamen wir über ein 0:0 nicht hinaus. Sicherlich hatten die von Kreisjugendwart Karsten Dill gecoachten Jungs nicht den besten Tag gegen uns erwischt und waren auch etwas "ersatzgeschwächt". Aber wie sich unser Team am Freitag auf der schönen Sportanlage in Marborn präsentierte, war schon echt klasse. Selbst die Ersatzbank machte einen tollen Job, und das Herausnehmen von "Leistungsträgern" stoppte den "Einbahnstraßenfußball" nicht. So schossen Leon Hollstein und David Sprouts endlich jeweils ihr erstes Tor im Jahr 2015. Youngster Laurin Jöckel von der F2 bewies erneut seinen "richtigen Riecher" und stand bei zwei Toren wieder genau da, wo ein Stürmer stehen muss. Die weiteren Treffer erzielten Marvin Conrad, Konstantin Koch und Maxim Edelburg. Erstaunlich und ein Zeichen für seine mannschaftsdienliche Spielweise: Sedin Hasic, "der Turm" im Team, blieb ohne eigenen Treffer, war aber im Prinzip an allen beteiligt. Samuel Umbach in der Abwehr und Torwart Nikolas Dahlhaus traten heute zwangsläufig wenig in Erscheinung.

Die F1 des JFV hat nun noch zwei reguläre Spiele in der Gruppe 1, am Samstag, 30.05. reisen wir nach Vollmerz zur JSG Heiligenborn 1 und am Sonntag, 07.06. empfangen wir den FV Steinau 1 - zwei starke Teams, die uns sicherlich noch mal fordern werden.

Tobias Schneider


0 Comments

D1 Junioren – 5:2 (1:1) Heimsieg gegen JSG Bieberstein 

23/5/2015

0 Comments

 
Bild
Am Samstag, den 23.05.2015 bestritten wir unser vorletztes Heimspiel gegen  die JSG Bieberstein. Gerade einmal nach zwei Minuten lagen wir 0:1 hinten. Der Gegner wurde nicht richtig gestört und der Schuss eines Biebersteiners ging dann auch noch durch die Beine von Niklas ins Tor. Aber da waren alle von uns noch nicht wach. Gegenüber dem Kreispokalendspiel waren wieder Fehler in der Ballannahme, Stockfehler und Fehlpässe zu sehen. Nach einem Schuss von Sixten aufs linke obere Eck in der 22. Minute, der vom Torwart gerade noch abgewehrt wurde, hatten wir nach dem 0:1 eine Doppelchance durch Leon zwei Minuten später, eine in der 11. Minute durch Noah und eine in der 18. durch Leon. Leon wiederum verwertete dann ein Zuspiel von Tom, nach Balleroberung auf Höhe Mittellinie, zum glücklichen 1:1 Halbzeitstand in der 23. Minute. Bieberstein war in Hälfte eins das bessere Team. Vier Minuten nach Wiederanpfiff der verdiente Führungstreffer des Gegners. Hier sah unsere Abwehr nicht gerade gut aus. Aber ein Schuss von Paul aufs Tor (35.) ließ der gegnerische Keeper unglücklich durch die „Hosenträger“ zum 2:2 ins Tor flutschen. Zwischen der 43. und 50. Minute brannte unser Strafraum. Bieberstein wollte die Vorentscheidung, das 3:2 machen. Hier vereitelte Niklas durch fünf Glanzparaden den Führungstreffer des Gegners. Und wie das Schicksal dann so will: Nach energischem Nachsetzen von Paul an der Eckfahne des Gegners kam der Ball von ihm zu Niclas und von dort zu Luca und der hielt aus ca. 18. Metern einfach mal drauf und erzielt dann den 3:2 Führungstreffer (52.) für uns. In der 55. Minute eine weitere Parade von Niklas. Im Anschluss dann eine schöne Flanke von links von Luca auf den langen Pfosten. Dort stand Noah und knipste zum 4:2 (56.) ein. Vier Minuten später dann Ecke Noah in den 5’er. Der Torwart kann nur abklatschen und Leon staubt zum 5:2 Endstand ab. 

Der Sieg fiel zu hoch aus. Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen und eine Niederlage möglich. Danke an Bieberstein die uns einen Ball wieder mitgebracht haben den wir im Hinspiel (2:2) dort vergessen haben. 

Mit diesem Sieg haben wir drei Spieltage vor Saisonende den dritten Tabellenplatz sicher, da der Viertplatzierte Dipperz/Dirlos nach Niederlage in Künzell nun 10 Punkte Rückstand auf uns hat. 

Es spielten (Tore in Klammern): Niklas Büchner, Nike Belz, Tom Betz, Luca Härtel (1), Noah Günther (1), Edward Ganzwind, Niclas Wolf, Leon Dietz (2), Sixten Klüh, Christian Weber, Jan Harnischfeger, Philipp Reipert, Paul Weber (1) 

Mattias Günther 

0 Comments

D1-Junioren - Kreispokalsieger 2015

21/5/2015

0 Comments

 
Bild
Am Donnerstag, den 21.05.2015, bestritten wir nun endlich unser Kreispokalendspiel gegen die SG Ulmbach auf dem Sportgelände der SG Marborn. Der Platz war perfekt hergerichtet, das Wetter spielte mit, viele Zuschauer, Würstchen, Pommes, alles da. Gratulation an Marborn für die hervorragende Ausrichtung !

Der Ball lief, und entgegen anderen Spielen waren fast keine Stockfehler zu sehen. Die Ballannahme sehr gut, schnelles Umschalten, Kampfgeist. All dies führte dazu, dass die erste Halbzeit von uns absolut kontrolliert wurde. Außer in der 25. Minute kam Ulmbach nie gefährlich vor unser Tor bzw. gab einen Torschuss ab. Hier gaben sie einen gefährlichen Freistoßschuss aus gut 20-21 Metern nach angeblichem Foul von Christian im Kopfballduell auf das Tor von Niklas ab.

Ansonsten kurze Zusammenfassung 1. Halbzeit: 
6. Min. – Ball im Spielaufbau des Gegners von Tom abgefangen, Pass zu Leon, der dribbelt noch zwei Abwehrspieler aus und schließt trocken zum 1:0 ab.
14. Min. – Ecke Noah auf den langen Pfosten. Tom´s Kopfball landet leider nur am Pfosten.
17. Min. – Leon hatte den Kopf oben und den Blick für Noah. Den perfekten Pass aus Bedrängnis nutze Noah durch ein schönes Tor zum 2:0 mit links ins obere rechte Eck, nachdem er sich gegen zwei Ulmbacher noch durchgesetzt hatte.
29. Min. – Einen Abpraller, nach Schuss aufs Tor von Jan, versenkte Paul unten links zum 3:0 Halbzeitstand.

In der zweiten Halbzeit legten wir gleich nach Wiederanstoß in der 32. Minute zum 4:0 nach. Eine von Jan geschlagene Ecke nutzte Tom, das Geburtstagskind, per Kopf zum 4:0. 
In der 40. Minute nach schöner Spieleröffnung durch Niclas, kam er wieder an den Ball, hatte die Chance, wurde im 12’er gefoult und traf bei dem von ihm selbst ausgeführten Strafstoß dann leider nur die Latte.
Ulmbach kam nun etwas „öfter“ in unsere Hälfte. Das lag wohl auch daran, dass man Luca und Noah, zwei offensive Spieler, nach einer Auswechselpause in die Abwehr beorderte. Der Drops war ja auch eigentlich schon gelutscht. Trotzdem sahen wir mit Edward, Philipp, Paul, Jan, Nico und Sixten noch wirklich gut heraus gespielte Chancen. Alleine 2 x Jan und 3 x Leon hatten noch die Möglichkeit das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Alle fünf Torabschlüsse gingen aber direkt auf den Ulmbacher Torwart. In der 49. Minute wurde Niklas geprüft, hielt aber mit einer klasse Fußparade unseren Kasten sauber. 

Spielt man so gegen andere Gegner wie in der ersten Halbzeit, braucht man sich normalerweise auch nicht vor Künzell zu verstecken, denn das ist unser Gegner im Regionalpokalhalbfinale.

Es spielten (Tore in Klammern): Niklas Büchner, Tom Betz (1), Luca Härtel,Noah Günther (1), Edward Ganzwind, Niclas Wolf, Leon Dietz (1), Nico Springer, Sixten Klüh, Christian Weber, Jan Harnischfeger, Philipp Reipert, Paul Weber (1)

Bilder vom Spiel finden Sie hier !

Mattias Günther

0 Comments

C1-Junioren: Sieg im Top-Spiel

20/5/2015

0 Comments

 
Picture
JFV - JFV Viktoria Fulda II 5:3 (4:2)

Am heutigen Abend trafen der Tabellenzweite aus Fulda und der Tabellendritte der Gruppenliga Fulda im heimischen Ahl aufeinander. Es sollte ein spannendes Spiel werden. Die Warnung des Trainers noch in den Ohren, kein frühes Gegentor gegen diese Spitzenmannschaft, da lag man auch schon zurück. 2. Minute und es hieß 0:1. Aber die Mannschaft zeigt Moral und kommt zurück. Traumpass von Ilir ins Herz der Abwehr und Leon macht den Ausgleich.1:1. Fulda ist zwar spielbestimmend, aber die Pässe von Ilir und Tom finden die pfeilschnellen Almir und Leon. Almir vergibt eine Riesenchance macht aber Minuten später das 2:1. Tom macht mit einer schönen Einzelaktion das 3:1. Der Motor läuft. Doch die Abwehr steht heute nicht "sattelfest" und die Viktoria schafft im Gegenzug den Anschlusstreffer zum 3:2. Leon erzielt nach Pass von Tom das 4:2. Pause. 

Kurz nach Wiederanpfiff verkürzt Fulda auf 4:3.  Leon macht nach einem tollen Pass aus dem Mittelfeld das beruhigende 5:3. Jetzt wird es ruppig und hektisch. Kapitän Torben treibt sein Mitspieler immer wieder an und so kassiert Fulda die 2. Saisonniederlage. 

Starke Leistung der C 1. Heute ging die Taktik des Trainers auf, Fulda kommen lassen und auf Konter setzen. Jetzt geht es zum Turnier nach Schweinfurt.

Es spielten: Nikolas Heuser, Leon Busch, Leon Büchner, Tom Dworschak, Marvin Müller, Torben Grosch, Valentin Kirchner, Felix Döppenschmidt, Ilir Memeti, Tobias Rahn, Ruben Sprenger, Almir Sulejmanovic, Florian Wolf

Es fehlten: Ömer Ünlu und Fabian Schweisser

Bilder vom Spiel finden Sie hier !

0 Comments

B1-Junioren: Spannend bis in die Nachspielzeit JFV Bad Soden-Salmünster – SV Buchonia Flieden 1:1 (0:0) 

18/5/2015

0 Comments

 
BildGerechtes Unentschieden in einer packenden Begegnung. Der Ball liegt gleich zum 1:1 Ausgleich im Netz
(Eckardroth, 17.05.2015) In einem packenden Spiel standen sich beiden Kontrahenten 80 + 2 Minuten in einem intensiven Spiel gegenüber. Flieden auf Platz 6 liegend durfte auf keinen Fall verlieren um nicht die Chance auf Platz 4 zu verlieren. 

Flieden gut organisiert mit einer engen Staffelung in der eigenen Hälfte machte uns das Leben schwer. Unser Team mit mehr Ballbesitz spielte besonnen und überlegt. Allerdings bedeutete jeder Ballverlust im engmaschigen Fliedener Netz sofort Gefahr, da im Umschaltspiel sofort Lingenfelder, Berkel, Carle und Co gesucht wurden. So entwickelte sich ein spannendes Spiel mit hochkarätigen Chancen auf beiden Seiten ohne dass ein Treffer fallen wollte. Es dauerte bis zur 73. Minute als der frisch eingewechselte Tim Dietz aus dem rechten Halbfeld maßgenau den Ball in den Strafraum flankte und Peter Kohlhepp mit einem sehenswerten Kopfall den umjubelnden Führungstreffer zum 1:0 erzielte. Und es ging munter weiter, mit offenem Visier. Lukas Hagemann hat in der 80. Minute den entscheidenden Treffer zum 2:0 auf dem Fuß, er trifft die Entscheidung selbst abzuschließen anstatt den einschussbereiten Lars Jordan zu bedienen, rauscht sein Schuß knapp am linken Torpfosten vorbei. Danach zeigt Schiedsrichter Link noch 2 Minuten Nachspielzeit an (wieso eigentlich???). Letzte Aktion der Fliedener: Freistoß von der Mittellinie, alle Spieler in unserem Strafraum, der Ball segelt in den Strafraum, Torhüter Luis Bös rechnet mit dem Kopfball eines Fliedener Spieler, der überraschend verpasst und schon landet der Ball unberührt in unserem Tor 1:1. 

Abpfiff! 

Oh man, die 3 Punkte waren schon eingefahren und letzten Augenblick sind zwei entglitten. Letztendlich eine gerechte Punkteteilung, die vermutlich uns mehr nutzt als dem Gegner. Flieden nun mit 5 Punkten Rückstand auf Platz 4 (bei noch 3 ausstehenden Spielen). Vielleicht wird der letzte Spieltag mit der Partie gegen Bad Hersfeld (4. Platz) zum ultimativen Endspiel für Flieden. Mit 6 Punkten Vorsprung auf Platz 3, brauchen wir noch 3 Punkte. Na, dann muss Fulda am Sonntag mal Pünktchen abliefern.

Bilder  vom Spiel finden Sie hier !

Erich Dietz 

0 Comments

C1-Junioren: Auswärtssieg und Aufstieg "eingetütet"

17/5/2015

0 Comments

 
Bild
(17.Mai 2015) Heute spielte man beim noch tief im Abstiegskampf steckenden FSV Hohe Luft in Bad Hersfeld. Nach dem schlechten Abschneiden beim MKK Pokal war "Wiedergutmachung" angesagt. Die Mannschaft beginnt diszipliniert und engagiert und erarbeitet sich einige Chancen. Hohe Luft steht tief und spielt von Anfang an auf "Ergebnis". Kapitän Torben netzt in der 17.Minute eine der vielen Chancen ein. In der 23. Minute macht Almir nach toller Einzelleistung das erste Tor für die C 1. So gehts in die Pause.

Nach der Pause das gleiche Bild, kein Aufbäumen von Hohe Luft. Leon macht das 3:0 in der 39. Minute. Almir setzt den Schlusspunkt mit seinem 2. Tor zum 4:0 Endstand. Ein ruhiger Nachmittag für Nico, der nur einen Schuss aufs Tor bekommt. Die Mannschaft zeigt in der zweiten Halbzeit schönen Kombinationsfussball, nur es wurden zu viele Chancen nicht genutzt. 

Auf der langen Heimfahrt dann die Nachricht: Die Verfolger aus Hünfeld, Rippberg und Petersberg haben allesamt Punkte "liegen lassen" und so heißt es im nächsten Jahr "Verbandsliga wir kommen". Toller Abschluss einer ereignisreichen Woche.

Am Dienstag geht es gegen die Viktoria aus Fulda.

Es spielten: Nicolas Heuser, Leon Busch, Leon Büchner, Tom Dworschak, Torben Grosch, Ilir Memeti, Valentin Kirchner, Marvin Müller, Tobias Rahn, Fabian Schweisser, Ruben Sprenger, Almir Sulejmanovic, Ömer Ünlü, Florian Wolf

Bilder vom Spiel finden Sie hier !

0 Comments

A-Junioren: 3:2 Auswärtssieg

17/5/2015

0 Comments

 
Bild
JFV Hünfelder Land - JFV BSS 2:3 (0:2)
 
In einem intensiv geführten Duell siegte die A1 durch ein Tor in der 87. Minute nicht unverdient. Nach nervösem Beginn bekam unser Team das Spiel nach 20 Minuten besser in den Griff. Bis dahin hatte sich der aggressiv agierende Gegner weit besser verkauft, als das der Tabellenplatz im hinteren Drittel vermuten ließ. Nach dem 1:0 jedoch, erzielt von Faruk per Direktabnahme, lief es insgesamt besser. Das 2:0 (BILD) erzielte Christian Gietl nach einer schnellen Kombination über Fabian Jakob und Dzejlan.
 
In Durchgang 2 setzte der Gegner dann alles auf Angriff. Der Anschlusstreffer fiel nach einer kurz ausgeführten Ecke, als unsere Defensive nicht schnell genug im Bilde war. Trotzdem wäre in der Folge das 3:1 mehrfach möglich gewesen, doch Adem (Torwart hielt), Manu (drüber) und Dzejlan (elfmeterrreif gefoult, doch der Pfiff blieb aus) scheiterten allesamt. Und so kam es wie so häufig, in der 85. Minute konnte der Ball nicht entscheidend geklärt werden, Schuss aus 16m - Ausgleich. Wer nun gedacht hatte, das wär´s gewesen, der sah sich getäuscht. Beide Teams versuchten, das Siegtor zu erzielen. Das gelang Nico Jöckel, der nach Ecke Adem und Flugeinlage Fabi Jakob aus kurzer Entfernung vollstreckte (88.). Danach Abpfiff und Jubel.
 
Nächstes Spiel am kommenden Samstag um 17:30 gegen Hohenroda / Schenklengsfeld

W.Bös

0 Comments

C2-Junioren: Spitzenspiel verloren

16/5/2015

0 Comments

 
BildBild zeigt uns enttäuscht nach dem Spiel.
Horas II – C2  3:1 (2:0)

(16.5.2015) Im Spitzenspiel bei Horas II mussten wir eine empfindliche Niederlage einstecken. Unser Gegner war heute nicht besser, aber abgeklärter und cleverer und hat sich verdient die drei Punkte abgeholt.

Wir begannen sehr stark. Man merkte sofort, dass beide Mannschaften Fußball spielen können. Nach ca. 10 Min. gab es einen Bruch in unserem Spiel. Wir waren plötzlich nervös und konnten die Räume nicht mehr so schließen wie zu Anfang des Spiels. Trotzdem spielten wir couragiert nach vorne. So hatten wir aus halblinker Position eine Riesenchance, um in Führung zu gehen. Mit dem Gegenzug ging dann stattdessen der Hausherr in Front. Bei engen Spielen ist das oft so. Keine Minute war in Halbzeit eins noch zu spielen, und wir wollten uns noch eine Chance erspielen, wurden wir abgefangen, der schnelle Abschlag des Horaser Torhüters überwand unsere Reihen und so lagen wir auf einmal 0:2 zurück.

In der zweiten Halbzeit standen wir wieder besser. Wir konnten uns eine leichte Überlegenheit erspielen. Eine wunderschön herausgespielte Tormöglichkeit schloss Justin mit dem 1:2-Anschlusstreffer ab. Bevor wir richtig nachlegen konnten, vertendelten wir etwas leichtfertig den Ball im eigenen Strafraum, was Horas sofort mit dem 3:1 bestrafte.

Dieses Tor brach unseren Willen. Zudem hatten wir wieder Verletzungspech. Am Ende stand uns kein Auswechselspieler mehr zur Verfügung, alle hatten leichte (Knie, Rücken) oder größere Blessuren (zwei Finger gebrochen!). So konnten wir es nicht ausnutzen, dass die Kräfte der Gastgeber am Ende aufgebraucht waren. Insgesamt spielte die Mannschaft zumeist auf hohem Niveau, ein Sonderlob haben sich aber Max und Michele verdient, die ihr Kämpferherz zeigten.

Für den JFV spielten (Tore in Klammern): Max Frickal, Niklas Hofacker, Julian Zuckrigl, Henrik Euler, Hannes Kohlhepp (C), Justin Gold (1), Mert Kahveci, Marcel Tutak, Lennardt Elm, Dennis Hofmann, Peter Kunz, Michele Filippelli, Jonas Janssen

Christoph Grössl


0 Comments

D1 Junioren – 2:0 (1:0) Sieg gegen JFV Aulatal 

16/5/2015

0 Comments

 
Bild
Am Samstag, den 16.05.2015, bestritten wir in Breitenbach am Herzberg unser Auswärtsspiel gegen den JFV Aulatal. Die erste Chance des Spiels gehörte Aulatal nach einem Schuss von der Strafraumgrenze in der 2. Minute. In der 6. Minute setzte sich Luca schön über links durch und bediente Paul mustergültig mit einer Flanke, die dieser super nach perfekter Annahme gegen die Laufrichtung des Torwarts in die linke untere Ecke versenkte. In der 10. Minute vereitelte Niklas den Ausgleich durch Faustabwehr nach einer gefährlichen Ecke von Aulatal. In der 12. Minute dann eine schöne Doppelpassstafette von Noah/Leon/Noah/Leon im Mittelfeld, aber Leon hatte Pech im Abschluss. In der 14./15. Minute dann zwei gefährliche Ecken hintereinander von Aulatal. Hier zeigte sich einmal mehr die Kopfballstärke von Christian. In der 25. Minute eine weitere große Chance von Aulatal, die aber von Niklas sicher gehalten wurde. Bis auf den Spielzug zum 1:0 und der Doppelpassstafette war es das dann aber auch von uns in der ersten Halbzeit. Viele Fehlpässe unsererseits, unnötige Ballverluste und zu wenig Bissigkeit. Vielleicht lag es an den liebevoll gewaschenen Trikots ;-) Halbzeitstand 1:0. 

Den Spielern wurden wohl dann in der Halbzeit die Köpfe gewaschen. In Halbzeit zwei agierten wir mit wesentlich mehr Kampf- und Laufbereitschaft. Nach 7 Minuten hielt Luca einfach mal aus 17 Metern drauf. Der Schuss wurde vom Torwart gerade noch so mit der Hand über die Latte gelenkt. Der hätte perfekt gesessen. Drei Minuten später hatten wir wiederum Glück. Nach Foul und damit verbundenem Freistoß von halbrechts verhinderte die Latte, die Kopfballchance eines Aulatalers, den Ausgleich. Und Aulatal wollte den Ausgleich. Ein ums andere mal wurden aber ihre Angriffe zur Ecke geklärt. Alleine hier hatte Aulatal ganz klar die Nase vorn. Über zehn Ecken standen für Aulatal zu Buche. Und alle waren gefährlich. In der 48. Minute Ecke dann für uns. Noah zog sie schön weit in den Fünfer über alle hinweg auf den langen Pfosten. Und wer stand da ? Jan. Der hielt seinen Linken hin und netzte direkt zum 2:0 ein. Klasse. In der 52. Minute noch eine Chance von Leon nach Dribbling durch die Abwehr mit vielleicht einem Haken zu viel. Da hätte er früher den Abschluss suchen sollen. So schoss er genau aus kurzer Distanz auf den Torwart. 

Alles in allem ein knappes und vielleicht auch glückliches 2:0. Wäre Aulatal in Führung gegangen oder ihnen wäre der Ausgleich gelungen bin ich mir nicht sicher, ob wir das Spiel gewonnen hätten. Es ist ein Rätsel, wie diese Aulataler Mannschaft 0:5 gegen Dipperz/Dirlos verlieren konnte. Christian hatte Geburtstag und so gab es für alle Mitspieler eine Bratwurst und Caprisonne und für die Eltern zum Kaffee, was wohl ? Ein Weberli. 

Es spielten (Tore in Klammern): Niklas Büchner, Tom Betz, Luca Härtel, Noah Günther, Edward Ganzwind, Niclas Wolf, Leon Dietz, Nico Springer, Sixten Klüh, Christian Weber, Jan Harnischfeger (1), Philipp Reipert, Paul Weber (1) 

Bilder vom Spiel finden Sie hier !

Mattias Günther 

0 Comments

Der Anfang ist gemacht!

15/5/2015

0 Comments

 

Der Anfang ist gemacht!
 
JFV Bad Soden-Salmünsters A1 - Junioren sind in der neuen Saison Verbandsligist
 
Nach dem heutigen Sieg der JSG Nüsttal gegen die JSG Hohenroda ist den A1 - Junioren des JFV Bad Soden-Salmünster Platz 4 und damit der Aufstieg in die Verbandsliga nicht mehr zu nehmen. Vier Spieltage vor Schluss der Gruppenliga Fulda haben die JFV-ler, als Aufsteiger aus der Kreisliga Fulda/Schlüchtern in die Saison gestartet, ihr Ziel erreicht und den Durchmarsch gepackt. In den folgenden Begegnungen geht es demnach nur noch darum, den JFV Petersberg von Platz 3 zu verdrängen. 
 
Wir haben als Austeiger eine starke Saison hingelegt und stehen sicherlich nicht unverdient auf einem Aufstiegsplatz. Jetzt können wir uns frühzeitig auf die Vorbereitung für die neue Herausforderung konzentrieren. Das wird für uns als Mannschaft, aber auch als junger JFV eine Herkulesaufgabe, schließlich stehen auch bei den B1 und C1 - Junioren die Zeichen auf Aufstieg. In jedem Fall freuen wir uns darauf!
 
Wolfgang Bös
0 Comments

B1-Junioren: Kurzer Rückblick auf den Main-Kinzig-Pokal 2015

14/5/2015

0 Comments

 
Bild
(Niederrodenbach, 14.05.2015) Dem aus B1-, B2- und C1-Spieler zusammengewürfelte Team gelang es  bei herrlichem Wetter und besten Sportplatzbedingungen die Kontrahenten aus dem Kreis Gelnhausen (JFV Kinzigtal) und Hanau (FSV Bischofsheim) zu besiegen.

Als Titelverteidiger bei den B-Junioren angereist, durften wir den Wanderpokal wieder mit nach Hause nehmen. Mit diesem Ergebnis war es zu einfacher zu verschmerzen, dass nur der Nachmittag für Vatertagsfreuden zur Verfügung stand.

Im Kader: Anestis Charalambides, Dino Alagic, Tim Paulowitsch, Ioannis Charalambides, Fabian Zinkhan, Lukas Hagemann, Arne Gerwald, Lukas Wehner, Denis Schreiner, Almir Sulejmanovic, Fabian Engel und Tim Dietz.

Das Mannschaftsfoto wurde uns freundlicherweise von der KN-Sportredaktion (Karl-Heinz Weinel) zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!

Erich Dietz

0 Comments

D1 Junioren – MKK Pokalsieger

14/5/2015

0 Comments

 
Bild
Am Vatertag, Donnerstag, den 14.05.2015, nahmen wir als Kreispokalsieger des Kreises Schlüchtern, obwohl wir das noch gar nicht sind und vielleicht auch nicht werden, am Main-Kinzig-Kreis Pokal teil. 
Grund hierfür ist, dass immer wieder verlegte Kreispokalendspiel gegen die SG Ulmbach. Dieses wird nun erst am 21.05. 2015 ausgetragen. 

Wir mussten gegen die Kreispokalsieger der Kreise Gelnhausen (JSG Höchst/Wirtheim) und Hanau (SG Bruchköbel) antreten. Höchst/Wirtheim und Bruchköbel trennten sich im ersten Spiel 0:0 unentschieden. Gespielt wurde 1 x 20 Minuten. Fängt man in dieser Zeit spät ein 0:1, steht man praktisch schon fast mit dem Rücken zur Wand. Ohne unseren Stammtorhüter Niklas Büchner, den Philipp vertrat und ohne Nike Belz, Paul Weber und Sixten Klüh, die sich im Kurzurlaub befanden bzw. krank waren, spielten wir unser erstes Spiel gegen die SG Bruchköbel. Und prompt fing man ein Tor und stand mit dem Rücken zur Wand. Eine Niederlage hätte bedeutet, dass das Spiel gegen die JSG Höchst/Wirtheim nur noch Nebensache gewesen wäre, da man dann das Turnier nicht mehr gewinnen konnte. Durch Kampfgeist gelang uns durch Luca der Ausgleich und nach einem Foul an Leon im 12’er gelang Noah der 2:1 Siegtreffer durch Strafstoß.

Ein 0:0 Unentschieden gegen die JSG Höchst/Wirtheim reichte uns dann für den Turniersieg, wobei die JSG Höchst/Wirtheim immer ihre Chance roch, durch einen 1:0 Sieg das Turnier für sich zu entscheiden (direkter Vergleich). Andererseits ließen wir aber auch viele Chancen in diesem Spiel für einen Sieg liegen und Philipp rettete uns einmal mit einem super Reflex vor einem Rückstand.

Es spielten (Tore in Klammern): Philipp Reipert, Tom Betz, Luca Härtel (1),Noah Günther (1), Niclas Wolf, Leon Dietz, Nico Springer, Edward Ganzwind, Christian Weber, Jan Harnischfeger

Bilder vom Spiel finden Sie hier !

Mattias Günther

0 Comments

B1-Junioren: Souveräner Auftritt im Verfolgerduell 

12/5/2015

0 Comments

 
BildNach langer Verletzung mit gutem Einstand nun wieder zurück im Team - Tim Paulowitsch
JFV Gemeinde Petersberg - JFV Bad Soden-Salmünster 0:3 (0:2) 

(Petersberg, 10.05.2015) Nach dem das Rennen um die Meisterschaft quasi erledigt ist, konzentriert sich die Spannung zum Ende der Saison auf den Wettstreit um die zu vergebenden Aufstiegsplätze für die neue Verbandsliga. Aktuell auf Platz 2 liegend war für uns die Auswärtspartie gegen den drittplatzierten JFV Gemeinde Petersberg von hoher Brisanz und sportlicher Herausforderungen. Bei einer Niederlage würde unser 5 Punkte Vorsprung auf zwei dahin schmelzen. Das Hinspiel endete 3:3 unentschieden. Wenn man nach Petersberg anreist stellt sich immer die Frage, ob man auf dem unbeliebten (weil auch sehr kleinen) Kunstrasenplatz oder dem Kategorie „1A“ Rasengeläuf des Hauptplatzes vorlieb nehmen darf. Die äußeren Umstände sprachen für sich (sonnig und trocken) und beide Teams kamen in den Genuss des satten, kurz gemähten, natürlichen Grüns. Von den tollen Bedingungen motiviert erlebten die Anwesenden ein interessantes Gipfeltreffen unter der Leitung des sehr gut aufgelegten Schiedsrichter Roland Möller. 

Von Anfangsnervosität keine Spur, unser Team von Anfang an „on track“ startete sehr gut in das Spiel und die Kombinationen liefen schnell, flüssig und zielstrebig auf das Petersberger Tor. Das Team um das Trainergespann Dominic Becker und Steffen Larbig versuchte vehement dagegen zu halten, doch das Spielgeschehen lag in unserer Hand. Petersberg konnte immer dann Gefahr ausstrahlen, wenn der pfeilschnelle Marcel Zehner in Strafraumnähe ins Spielgeschehen eingebunden wurde. Doch unsere Innenverteidigung um Kapitän Florian Reichler und den wieder genesenen Tim Paulowitsch konnte diese Bemühungen weitestgehend im Keim ersticken. In den ersten vierzig Minuten lieferten wir über das komplette Team sicher einer der besten Saisonleistungen ab und belohnten uns der 22. und 39. Minute durch die Tore von Lukas Hagemann und Peter Kohlhepp mit der 0:2 Halbzeitführung. 

Nach der Halbzeit lag der Focus erstmal darauf Petersberg keine Hoffnung zu schenken und einen Anschlusstreffer zu verhindern. Letztendlich gelang es Petersberg noch zweimal echte Gefahr auszustrahlen als Marcel Zehners erster Versuch von halb links knapp am rechten Torpfosten vorbei strich und beim zweiten Mal Torwart Luis Bös mit einer katzengleichen Bewegung den harten flachen Schuß aus 17m entschärfte. Unsere Maschinerie lief nicht mehr ganz so auf hochtouren wie zu Beginn, aber auch die zweite Halbzeit ging nach Spielanteilen und Toren an uns. Dennis Felber konnte noch eine unserer großen Chancen zum 3:0 Endstand verwandeln (72.). 

Bei noch vier ausstehenden Spielen und 9 Punkten Vorsprung vor dem „kritischen“ Platz 4 ist zwar noch nichts spruchreif, aber die Ausgangslage könnte schlechter sein. Kommende Woche wird so oder so spannend genug, das es zum Derbyrückspiel gegen Buchonia Flieden kommt. Das Hinspiel konnten wir nach harten Fight mit 0:1 für uns entscheiden. 

Nächstes Spiel: Sonntag 11.05.2015 um 11.00 Uhr im Huttengrund gegen SV Buchonia Flieden 

Bilder vom Spiel finden Sie hier !

Erich Dietz 

0 Comments

E1-Junioren: Dramatik im Kreispokal / SG Marborn – JFV BSS 3:2 / 4:1 Punktspielsieg gegen Heiligenborn

11/5/2015

0 Comments

 
Bild
(10.05.2015) Am vergangenen Sonntag spielten wir das Halbfinale im Kreispokal Schlüchtern bei der SG Marborn. Das war ein packendes Spiel von beiden Teams und Werbung für den Jugendfußball. Wir lagen bis fünf Minuten vor Schluss mit 0:2 hinten. Unser Team stürmte jetzt mit allem was zur Verfügung stand und wir wurden tatsächlich belohnt. Markus Heinrich und Tahir Tas erzielten innerhalb von 5 Minuten den Ausgleich für den JFV. Es roch nach Verlängerung, bis in der 6 Minute!!! der Nachspielzeit die SG Marborn das 3:2 erzielte und der Schiedsrichter das Spiel beendete. Trotz der Niederlage ein klasse Spiel von zwei Mannschaften auf Augenhöhe.

(15.05.2015) Am gestrigen Abend spielten wir auf der Bornwiese in Bad Soden gegen die JSG Heiligenborn. Nach einer Viertelstunde führten wir bereits nach Treffern von Charis Fotis, Markus Heinrich und Art Memeti mit 3:0. Das Team von Coach Tahir Umbach kombinierte gut und es wären, mit der letzten Konsequenz vorm Tor, leicht mehr Treffer möglich gewesen. Der Keeper von Heiligenborn stand unter Dauerbeschuss und machte seine Sache sehr gut! Ali Tas erhöhte noch auf 4:0 für den JFV. Mit dem Schlusspfiff erzielte Heiligenborn den Ehrentreffer zum 4:1 Endstand. Durch diesen Sieg kletterten wir in der Tabelle auf den 4. Platz! Am kommenden Mittwoch spielen wir um 18.30 Uhr bei der JSG Sinntal III.

Markus Aßmann


0 Comments

F-Junioren: F1 gewinnt in einem top Spiel gegen Freiensteinau-Mädchen 5:1 - Ergebnis täuscht

11/5/2015

0 Comments

 
Bild
Der Einlauf der Teams vor Spielbeginn
Bild
Nikolas brachte die Freiensteinauerinnen heute oftmals zur Verzweiflung.
(10.Mai 2015) Zu einem wirklich sehr guten F-Junioren Spiel kam es am Morgen des "Muttertags" in Nieder-Moos zwischen der Mädchen-Auswahl von Freiensteinau (überwiegend Jahrgang 2005) und unserer F1 (2006). Wir legten los wie die Feuerwehr und zeigten uns gegenüber den beiden vorherigen Spielen wesentlich verbessert im Kombinationsspiel. Auch Konzentration und Kampfgeist waren von Anfang an vorhanden. Nach wenigen Minuten stand es bereits 2:0 für uns, zur Halbzeit hieß es 4:0. Klare Sache dachten viele, aber von wegen. Auch in der ersten Halbzeit hatten die Mädels schon viele Chancen und spielten teils sicherer im Spielaufbau als wir. Und hätte unser Keeper Nikolas heute nicht einen "bomben" Tag erwischt, wäre dem Gegner selbst in der zweiten Halbzeit zuzutrauen gewesen, nochmal ranzukommen. Nikolas kam in diesem Spiel mindestens zu acht Glanzparaden von denen zwei Schüsse in den Augen des Coaches eigentlich für einen F-Junior als "unhaltbar" galten. Sensationell, wie uns dieser Teufelskerl heute im Spiel hielt! Von daher täuscht die Höhe des Sieges gewaltig. Die Mädels aus Freiensteinau wurden über weite Strecken als gleichwertig empfunden und verlangten alles ab. Gleich mehrmals musste von uns der eine oder andere kurz raus, weil er nicht mehr konnte - dies zeigt, wie sehr die Jungs gefordert wurden.
 
Jedoch machten heute auch alle in unserem Team einen tollen, beherzten Job. Neben Nikolas ragte vor allem Sedin heraus, der mehrfach hinten in letzter Not rettete, darüber hinaus das Spiel stets nach vorne antrieb und auch noch einen Treffer selbst erzielte. Sehr erfreulich war auch die konzentrierte und zuverlässige Leistung von Abwehrspieler David - passend als heutiger Kapitän.
 
Es spielten: Nikolas Dahlhaus, David Sprouts, Sedin Hasic (1), Marvin Conrad (2), Konstantin Koch (1), Leon Hollstein, Maxim Edelburg (1), Laurin Jöckel (F2);
 
Das nächste Spiel findet am Samstag, 16.05. um 10 Uhr in Bad Soden gegen Freiensteinau (Jungs) statt.
 
Tobias Schneider
0 Comments

F-Junioren: Start der neuen F3 - hier tut sich was!

11/5/2015

0 Comments

 
Bild
Seit Ende April ist das große Lager unserer F-Junioren bzw. der JFV um ein Team reicher geworden. Die F3 hat den Spielbetrieb aufgenommen und macht das richtig gut. Natürlich müssen sich die Jungs erst noch finden und Spielpraxis bekommen, aber nach dem dritten Spiel kann gesagt werden: hier ist Potenzial, hier tut sich richtig was!

Die F3 besteht überwiegend aus Jungs, die letztes oder sogar erst dieses Jahr bei uns angefangen haben und für die die F1 oder die F2 (noch) nicht der geeignete Platz wäre. Hier würden die Kids viel zu wenig zum Einsatz kommen. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, ein drittes Team ins Rennen zu schicken, was sich nun Woche für Woche reinhauen und entwickeln kann. Und ein positiver Trend ist klar erkennbar! Nach einem Trainingsspiel gegen die F2 und dem ersten regulären Spiel gegen Schlüchtern/ Elm bekamen die Jungs erst einmal zu spüren, dass es gegen eingespielte Mannschaften sehr schwer ist zu bestehen (es gab hohe Niederlagen). Aber ab dem dritten Spiel ist eine Linie und ein Vorankommen festzustellen. Gegen Steinau 2 holten wir unseren ersten Punkt (3:3) und gegen Heiligenborn 2 ("große" Mädchen Jahrgang 2005) waren wir sogar das teilweise bessere Team, mussten uns aber am Ende unglücklich mit 1:3 geschlagen geben. Es wird in der nächsten Zeit noch mehr Niederlagen geben, aber das ist doch völlig zweitrangig. Die Jungs hauen sich rein, haben Spaß und wissen ganz genau, dass ihre Zeit noch kommt. Auch am Spielfeldrand ist eine sehr angenehme Atmosphäre zu verspüren. Alle Eltern und weitere Anhänge der Kids haben die richtige Einstellung zum Kinderfußball und engagieren sich (die F3 macht derzeit den größten "Umsatz" bei der Bewirtung der F-Junioren Heimspiele!).

An dieser Stelle kann sowohl an die Kids als auch an die Eltern einfach nur gesagt werden: weiter so! Es macht riesigen Spaß, diese Entwicklung zu verfolgen und es wäre verheerend, wenn diese Jungs nur im Training ran dürften.

Die F3 besteht derzeit aus folgenden Kids: Vincent Abels, Bastiaan van Setten, Erik Benthele, Daniel Dejk, Amar Catovic, Artjom Kopel, Kevin Klapkowski, Melvin Catovic, Jason Alt, Luca Wunderlich, Leon Pister und Leo Laner;

Das Team wird auch von einem neuen "Coach" betreut: Harry Abels begleitet zusammen mit mir die Spiele und ist auch im Training immer dabei - vielen Dank an dieser Stelle!

Tobias Schneider

Koordination Kinderfußball

0 Comments

A1-Junioren: Ein Ärgernis

10/5/2015

0 Comments

 
Picture
JFV BSS A1 - JSG Florenberg 12:0 (5:0)

Gegen die hoffnungslos unterlegene JSG Florenberg siegte die A1 haushoch. Dabei wäre es durchaus möglich gewesen, das Ergebnis noch höher zu schrauben. Dazu fehlte jedoch verständlicherweise die Motivation. Dies vor allem auch deshalb, da der Gegner sich darin gefiel, den Ball ein ums andere Mal unbedrängt in die Salz zu schießen, sodass wir mehr mit Ballholen als mit Spielen beschäftigt waren. Abhaken.

In der kommenden Woche geht es am Donnerstag um den Main-Kinzig-Pokal, bevor am Samstag das letzte Auswärtsspiel beim Hünfelder SV ansteht. Hier wollen Mannschaft und Trainer die letzten Punkte holen, die zum Erreichen eines Aufstiegsplatzes reichen werden. Aktuell 11 Punkte Vorsprung bei 4 noch ausstehenden Spielen können sich jedenfalls sehen lassen.

Wolfgang Bös

0 Comments
<<Previous
    Zur Bearbeitung hier klicken.

    Archiv

    September 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    Februar 2022
    Dezember 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    Juni 2013
    Januar 2013
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    April 2012

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.