JFV Bad Soden-Salmünster
  • Nachrichten
  • Verein
    • Vorstand
    • Konzept
    • Sportliche Leitung
    • Werden Sie Mitglied !
    • Spielorte
    • Teamausstattung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Fundbüro
    • Galerien >
      • 2016-01-24 B1-Junioren, Langenselbold - JFV 1:5
      • 19./21.06.2014, Aufstiegsspiele B1-Junioren
      • 11.05.2014, B1-Junioren, JFV - Petersberg 7:1
      • 04.05.2014, B1-Junioren, Hohenroda - JFV 0:7
      • 25.04.2014, B1-Junioren, JFV - Bad Hersfeld 4:1 (3:0)
      • 19.04.2014, C1-Junioren, JFV - Haimbacher SV 1:3 (0:3)
      • 13.04.2014, B1-Junioren, JFV- Bieberstein 9:1
      • 10.04.2014, B1-Junioren, JFV - SV Flieden 0:1
      • 29.03.2014, C1-Junioren, Vikt.Fulda II - JFV 0:0
      • 23.03.2014, B1-Junioren: JFV - SV Flieden 5:1
      • 16.03.2014, B1-Junioren, JFV - JSG Künzell 4:0 (2:0)
      • 03.01.2014. B-Junioren Orthofit
      • 15.10.2013, A-Junioren, Hallenmeisterschaft
      • 27.10.2013, C1-Junioren, Eitratal - JFV Bad Soden-Salmünster 0:5 (0:2)
      • 07.10.2013, B1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JSG Hohehnroda/Schenklengsfeld 8:0 (3:0)
      • 28.09.2013, C1-Junioren, Hohe Luft Bad Hersfeld - JFV Bad Soden-Salmünster 0:4
      • 24.09.2013, E3-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JSG Distelrasen 3:1 (1:0)
      • 21.9.2013, C1-Junioren, JFV Bad Soden - Salmünster - SV Flieden 2
      • 14.09.2013, B1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JFV Viktoria Fulda 3:1 (3:0)
      • 08.09.2013, B1-Junioren: JSG Eitratal - JFV Bad Soden-Salmünster 1:8 (1:2)
      • 03.09.2013, A-Junioren, JSG Eichenzell/Rippberg - JFV Bad Soden-Salmünster 3:1 (3:1)
      • 07.09.2013, A-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - Vorderer Vogelsberg
      • 07.09.2013, C1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - Viktoria Fulda 2:3 (1:3)
      • 04.09.2013, E3-Junioren, FV Steinau - JFV 2:5
      • 01.09.2013, B1-Junioren, SV Flieden - JFV Bad Soden-Salmünster 3:3 (1:2)
      • 31.08.2013, Haimbacher SV - JFV Bad Soden-Salmünster
      • 28.08.2013, E3-Junioren
      • Uwe Bein Fußballschule 2013
      • Juniorenturnier 02. und 03. März 2013
      • Regionalmeisterschaften der E- und D-Junioren 2013
      • Juniorenturnier am 2. und 3. März 2013
      • Danone-Cup 2014
      • Uwe Bein Fulßballschule 2014 - Anmeldung
      • 29.06.2014, D-Juniorenturnier in Dietzenbach
      • 07.09.2014, Jugendtag JFV
      • 13.09.2014, F-Junioren D2 - D3
      • 07.09.2014, B-Junioren, JFV - Haimbacher SV 2:1
      • 18.September 2014, B1-Junioren Kreispokal in Bellings
      • 27.September 2014, A-Junioren, JFV 1 - Vikt. Fulda 2 7:0
      • 05.10.2014, B1-Junioren. JFV - Neuhof 17:1
      • 11.10.2014, C1-Junioren, JFV - Haimbacher SV 2:1
      • 15.10.2014, C1-Junioren, Kreispokal-Endspiel - 6:1 gegen Sinntal
      • 18.10.2014, C2-Junioren, Bieberstein JFV 2:5
      • 25.10.2014, C1-Junioren, JFV - HL Bad Hersfeld 6:1
      • 09.11.2014, B1-Junioren, Künzel - JFV 1:11 (0:5)
      • 15.11.2014, C1-Junioren, JFV- Flieden 5:0
      • 15.11.2014, D1-Junioren. Rotenburg - JFV 0:3
      • 23.11.2014, B1-Junioren, Bad Hersfeld - JFV 0:2
      • 13.12.2014, D1-Junioren - Weihnachtsfeier
      • 2015 Juniorenturnier
      • 2015 Juniorenturnier des JFV
      • 09.04.2015, B1-Junioren, JFV - Viktoria Fulda
      • 12.April 2015, C1-Junioren, Florenberg - JFV 1:16 (1:5)
      • 2015 Turnier in Strasbourg
      • 12.04.2015, B1-Junioren, JFV - Bad Hersfeld 1:1
      • 19.04.2015, C1-Junioren, FV Horas - JFV 3:0
      • 12.April 2015, B2-Junioren, JFV - Dipperz/Dirlos 2:1
      • 21.April 2015, C1-Junioren, JFV - Hünfelder Land 3:2
      • 26.04.2015, B2-Junioren, JFV _ Türkischer SV Fulda 4:0 (1:0)
      • 26.04.2015, C1-Junioren, JFV - Nüsttal 2:0
      • 02.05.2015, C1-Junioren, Haimbacher SV - JFV 0:3 (0:2)
      • 04.05.2015, Neue Jugendtore
      • 02.05.2015, D1-Junioren, JFV - Hohe Luft Hersfeld 6:3 (1:0)
      • 06.Mai 2015, D1-Junioren, Dipperz - JFV 0:4 (0:1)
      • 10.05.2015, B1-Junioren, Petersberg - JFV 0:3
      • 14.05.2015. D1-Junioren, Main-Kinzig-Pokal
      • 10.05.2015, C1-Junioren, HL Bad Hersfeld - JFV 0:4 (0:2)
      • 16.05.2015, D1-Junioren, Aulatal - JFV 0:2 (0:1)
      • 20.05.2015, C1-Junioren, JFV - JFV Vikt. Fulda 5:3 (5:2)
      • 17.05.2015, B1-Junioren, JFV - SV Flieden 1:1
      • 21.05.2015, D1-Junioren, Endspiel Kreispokal, 4:0 gegen Ulmbach
      • 24.05.2015, JFV Vikt. Fulda - JFV BSS 2:1
      • 31.05.2015, B1-Junioren, JFV BSS - JSG Künzell 8:0 (4:0)
      • 03.06.2015, E-Junioren, JFV 3 - JFV 4, 8:0
      • 06.06.2015, C1-Junioren, Flieden - JFV 0:3 (0:3)
      • 14.06.2015, D1-Junioren, Künzell (Pokal- und Rückrundenspiel)
      • 21.Juni 2015, D1-Junioren, Hessenmeisterschaft
      • 21.Juni 2015, C1-Junioren, Saisonabschlussfeier
      • 24.Juni 2015, D1-Junioren, Regionalpokalfinale, 5:1 gegen Hünfelder Land
      • 22.07.2015, D1-Junioren - Abschlussfeier
      • 2015-09-12, G-Junioren in Herolz
      • 2015-09-13, B1-Junioren, JFV - VfL Kassel 4:3
      • 2015-09-20 B1-Junioren, Vellmar - JFV1 1:2
      • 2015-10-04 B1-Junioren, Marburg - JFV 1:7
      • 2016-02-03 Neujahrsempfang
      • 2016-02-20, Arbeitseinsatz
      • 2016-03-20 B1-Junioren, JFV - Petersberg 5:2
      • 2016-03-26 B1-Junioren, KSV Baunatal - JFV 2:1
      • 2016-04-04 Torwartcamp
      • 2016-09-14 B-Junioren Kreispokalendspiel
      • 2016-09-17 C1-Junioren, Ehringshausen - JFV 06:0 (0:3)
      • 2016-09-18, B1-Junioren, JFV -Alsfeld 2:0
      • 2016-10-13 B1-Junioren, JFV - Petersberg 3:4
      • 2016-10-16, B1-Junioren - Waldsolms 3:1
      • 2017-08-26-C1Junioren
      • 2018 Neujahrsempfang
    • Archiv 2019/2020 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2019/20
        • A2-Junioren 2019/20
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2019/20
        • B2-Junioren 2019/20
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2019/20
        • C2-Junioren 2019/20
        • C3-Junioren 2019/20
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2019/20
        • D2-Junioren 2019/20
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2019/20
        • E2-Junioren 2019/20
        • E3-Junioren 2019/20
        • E4-Mädchen 2019/20
      • F-/G-Junioren >
        • F1-Junioren 2019/20
        • F2-Junioren 2019/20
        • F3-Junioren 2019/20
        • G-Junioren 2019/20
        • Bambini 2019/20
    • Archiv 2018/2019 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2018/19
        • A2-Junioren 2018/19
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2018/19
        • B2-Junioren 2018/19
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2018/19
        • C2-Junioren 2018/19
        • C3-Junioren 2018/19
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2018/19
        • D2-Junioren 2018/19
        • D3-Junioren 2018/19
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2018/19
        • E2-Junioren 2018/19
        • E3-Junioren 2018/19
      • F- + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2018/19
        • F2-Junioren 2018/19
        • F3-Junioren 2018/19
        • F4 und G-Junioren 2018/19
    • Archiv 2017/2018 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2017/18
        • A2-Junioren 2017/18
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2017/18
        • B2-Junioren 2017/18
        • B3-Junioren 2017/18
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2017/18
        • C2-Junioren 2017/18
        • C3-Junioren 2017/18
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2017/18
        • D2-Junioren 2017/18
        • D3-Junioren 2017/18
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2017/18
        • E2-Junioren 2017/18
        • E3-Junioren 2017/18
      • F- + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2017/18
        • F2-Junioren 2017/18
        • F3-Junioren 2017/18
        • F4-Junioren 2017/18
        • F5-Junioren 2017/18 Mädchen
        • G-Junioren 2017/18
    • Archiv 2016/2017 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2016/2017
        • A2-Junioren 2016/2016
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2016/2017
        • B2-Junioren 2016/2017
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2016/2017
        • C2-Junioren 2016/2017
        • C3-Junioren 2016/2017
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2016/2017
        • D2-Junioren 2016/2017
        • D3-Junioren 2016/2017
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2016/2017
        • E2-Junioren 2016/2017
      • F2-Junioren 2016/2017
    • Archiv 2015/2016 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2015/16
        • A2-Junioren 2015/16
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2015/16
        • B2-Junioren 2015/16
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2015/16
        • C2-Junioren 2015/16
        • C3-Junioren 2015/16
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2015/16
        • D2-Junioren 2015/16
        • D3-Junioren 2015/16
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2015/16
        • E2-Junioren 2015/16
        • E3-Junioren 2015/16
      • F + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2015/16
        • F2-Junioren 2015/16
        • F3-Junioren 2015/16
        • G-Junioren/Bambini 2015/16
    • Archiv 2014/2015 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2014/2015
        • A2-Junioren 2014/2015
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2014/2015
        • B2-Junioren 2014/2015
        • B3-Junioren 2014/2015
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2014/2015
        • C2-Junioren 2014/2015
        • C3-Junioren 2014/2015
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2014/2015
        • D2-Junioren 2014/2015
        • D3-Junioren 2014/2015
        • D4-Junioren 2014/2015
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2014/2015
        • E2-Junioren 2014/2015
        • E3-Junioren 2014/2015
        • E4-Junioren 2014/2015
      • F+G-Junioren >
        • F1-Junioren 2014/2015
        • F2-Junioren 2014/2015
        • G-Junioren 2014/2015
    • Archiv 2013/2014 >
      • A-Junioren 2013/14 >
        • A1-Junioren 2013/2014
        • A2-Junioren 2013/2014
      • B-Junioren 2013/14 >
        • B1-Junioren 2013/2014
        • B2-Junioren 2013/2014
      • C-Junioren 2013/14 >
        • C1-Junioren 2013/2014
        • C2-Junioren 2013/2014
        • C3-Junioren 2013/2014
      • D-Junioren 2013/14 >
        • D1-Junioren 2013/2014
        • D2-Junioren 2013/2014
        • D3-Junioren (U12) 2013/2014
        • D4-Junioren 2013/2014
      • E-Junioren 2013/14 >
        • E1-Junioren 2013/2014
        • E2-Junioren 2013/2014
        • E3-Junioren 2013/2014
        • E4-Junioren 2013/2014
      • F- + G-Junioren 2013/14 >
        • F-Junioren 2013/2014
        • G1/2-Junioren 2013/2014
    • Archiv 2012/2013 >
      • B-Junioren 2012/13 >
        • B2-Junioren
        • B1-Junioren
      • C-Junioren 2012/13 >
        • C1-Junioren
        • C2-Junioren
      • D-Junioren 2012/13 >
        • D1-Junioren
        • D2-Junioren
        • D3-Junioren
        • D4-Junioren
      • E-Junioren 2012/13 >
        • E1-Junioren
        • E2-Junioren
        • E3-Junioren
        • E4-Junioren
        • E5-Junioren
      • F+G-Junioren 2012/13 >
        • F1-Junioren
        • F2-Junioren
        • F3-Junioren
        • G-Junioren
      • F+G-Junioren
  • A-Junioren
    • A1-Junioren 2021/22
    • A2-Junioren 2021/22
  • B-Junioren
    • B1-Junioren 2021/22
    • B2-Junioren 2021/22
  • C-Junioren
    • C1-Junioren 2021/22
    • C2-Junioren 2021/22
  • D-Junioren
    • D1-Junioren 2021/22
    • D2-Junioren 2021/22
    • D4-Mädchen 2021/22
  • E-Junioren
    • E1-Junioren 2021/22
    • E2-Junioren 2021/22
  • F-/G-Junioren
    • F1-Junioren 2021/22
    • F2-Junioren 2021/22
    • F3-Junioren 2021/22
  • Flüchtlinge

F-Junioren: F1 spielt glücklich 3:3 gegen bärenstarke Distelrasener - Moral bewiesen

29/4/2015

0 Kommentare

 
Bild
Fairer Handshake nach dem Spiel, die Mienen sind wieder froh.
BildDer Weckruf in der Halbzeit ist geglückt.
Am Mittwoch, 29.04.2015, kam es zum ersten Auswärtsspiel unserer F1 in Breitenbach gegen Distelrasen 1. Wir wussten, dass wir auf einen bärenstarken Gegner treffen, da wir in der Vorbereitung eine kleine Vorführung erleben durften (hoch verloren). Wer aber dachte, unser Team sei deshalb heute hoch motiviert und wolle "es denen zeigen", der täuschte sich. Völlig von der Rolle, unmotiviert und planlos - so kann unsere erste Halbzeit beschrieben werden. Dass es nur 2:0 stand, war einzig Torwart Nikolas zu verdanken, der bereits in der 1. Minute einen Schuss aus kürzester Distanz sensationell entschärfte. Darüber hinaus ließ Distelrasen zahlreiche Großchancen liegen und spielte für eine F-Junioren-Mannschaft außergewöhnlich kombinationssicher. Hut ab, was da für ein Team aufgebaut wurde.

In der Halbzeitpause schien aber irgendwie bei uns der Weckruf funktioniert zu haben. Nach einem langen Teamkreis ging die Mannschaft wach und kämpferisch aufs Spielfeld zurück - und plötzlich waren da andere Gesichter unserer Jungs zu erkennen. Zwar war Distelrasen immer noch das stärkere Team, aber sie hatten plötzlich einen Gegner, der kämpfte und "Bock auf Fußball" hatte. Wie aus dem nichts stand es plötzlich nur noch 2:1 - Sedin hielt einfach mal drauf und drin war das Ding. Doch eine sehenswerte Kombination der Distelrasener endete mit dem 3:1. Jetzt war's das wohl endgültig heute, dachten sich bestimmt viele auf und neben dem Platz ... aber Sedin hatte was dagegen. Sein sehenswerter Treffer zum 3:2 Anschluss ließ uns wieder hoffen und den Gegner verunsichern. Dann wurde es dramatisch, wir bekamen einen klaren Siebenmeter zugesprochen, nachdem Maxim im Strafraum von den Beinen geholt wurde. Sedin hämmerte den Schuss jedoch an die Latte. Danach kam es wieder zu Chancen für die Distelrasener, alles klar zu machen, es gelang ihnen aber nicht. Und kurz vor Schluss zwirbelte Maxim tatsächlich noch einen rein und der glückliche 3:3 Endstand war perfekt. Ein tolles, packendes F-Juniorenspiel zweier sehr guter F-Mannschaften. Aber die Heimmannschaft war in Abschnitt 1 klar besser als wir. Wir hatten echt Glück. Distelrasen hat heute den ersten Punkt in diesem Jahr abgegeben - Respekt!

Es spielten: Nikolas Dahlhaus; David Sprouts, Samuel Umbach, Leon Hollstein, Konstantin Koch, Marvin Conrad, Sedin Hasic (2), Maxim Edelburg (1) und Laurin Jöckel ("Joker");

Am nächsten Mittwoch steigt das nächste Spiel um 18 Uhr zu Hause gegen Sinntal 1 auf der alten Bornwiese von Bad Soden.

Tobias Schneider


0 Kommentare

Neue Fußball-AG gestartet 

28/4/2015

0 Kommentare

 
Bild
Bild
Kooperation zwischen der Henry-Harnischfeger-Schule und des JFV Bad Soden-Salmünster

Bei herrlichem Wetter startete in dieser Woche eine neue Fußball-AG der Henry-Harnischfeger-Schule und des JFV Bad Soden-Salmünster.

Die Fußball-AG wird bis November stattfinden. Sie richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen. Da die Hallenkapazitäten in der Schule erschöpft sind, kann durch die Kooperation mit dem JFV Bad Soden-Salmünster auf dem Sportgelände des SV Salmünster 1913 trainiert werden. „Dies ist eine tolle Sache und dadurch haben wir ein zusätzliches Angebot für unsere Schüler geschaffen“, sagt Julia Czech (Pädagogische Leitung und Koordinatorin der Henry-Harnischfeger-Schule).

Karl-Heinz Kaupp (C1-Jugend-Trainer) wird das Training übernehmen. Mit seiner Erfahrung ist der lizensierte Trainer genau der richtige Mann. Wladimir Römmich (Sportlicher Leiter des JFV) stellt die Bedeutung in den Vordergrund: „Diese AG ist für jeden Schüler/in zugänglich, egal auf welchem Leistungsstand sich jeder befindet. Der Breitensport steht im Vordergrund und vielleicht kann man in Zukunft die AG ausweiten und an Turnieren wie z.B. 'Jugend trainiert für Olympia' teilnehmen."

Die erste Trainingseinheit ist sehr gut angekommen und die Teilnehmerzahl wird sich in den nächsten Wochen noch steigern. Denn aufgrund von Konfirmationen und Kommunionen waren viele Schüler bei der Premiere nicht dabei. In der nächsten Woche werden bis zu 20 Schüler/innen an der AG teilnehmen. 


0 Kommentare

D1 Junioren - Einzug ins Kreispokalfinale und 7:0 (2:0) Heimsieg gegen die SG Bronnzell 

27/4/2015

0 Kommentare

 
Picture
Durch klare Siege im Kreispokal gegen die eigene D3 (6:0) und gegen die JSG Bellings/Hohenzell/Herolz/Niederzell (5:0) am 14.04. bzw. 21.04.2015 zieht die D1 ins Kreispokalfinale gegen die SG Ulmbach ein. 

Am 18.04. empfing man nach dem unglücklichen Last-Minute Unentschieden gegen Flieden, die SG Bronnzell. 

Wir fingen mit richtig gutem Tempo an. In der 1. Minute gleich eine Chance von Luca; eine Minute später ein Fernschuss von Leon. Der Gegner kam gar nicht so richtig ins Spiel. Gutes Pressing und Ball in den eigenen Reihen laufen lassen verhinderten dies. In der 8. Minute dann das 1:0 durch Luca. Leon hatte sich schön über rechts durchgesetzt und quer gelegt. In der 10. Minute wurde ein weiterer Weitschuss von Leon zur Ecke geklärt. Durch eine Hereingabe von Noah in der 14 Minute erzielte Niclas Wolf das 2:0. In der 21. Minute der überhaupt erste Abschluss/Torschuss aus gut 20 Metern von Bronnzell. In der 26. Minute köpfte Nico an den Pfosten. Halbzeitstand 2:0. 

In der zweiten Halbzeit war dann die Chancenverwertung unsererseits wesentlich höher und so kam Bronnzell innerhalb von 10 Minuten unter die Räder. Durch einen Konter über Luca erzielte Nico das 3:0 in der 36. Minute. Kurz nach dem Anstoß erhöhte Luca auf 4:0 nach Balleroberung im Mittelfeld (37.). Leon eroberte sich ebenfalls den Ball im Mittelfeld, ließ alle Bronnzeller stehen und erhöhte in der 39. Minute auf 5:0. In der 41. Minute vergab Noah noch eine Chance ehe er dann in der 46. Minute das Ergebnis auf 6:0 hochschraubte. In der 50. Minute köpfte Christian nach einer Ecke knapp am Tor vorbei. 

Das 7:0 durch Leon in der 52. Minute gleiches Bild: Balleroberung im Mittelfeld und ab durch die Mitte. In der 56. Minute entschätfte der Bronnzeller Torwart durch eine Glanzparade einen gefährlichen Fernschuss aus gut 19-20 Metern von Tom. 

Alles in allem eine souverän geführte Partie deren Ergebnis auch in dieser Höhe verdient war. 

Es spielten (Tore in Klammern): Nike Belz, Tom Betz, Niklas Büchner, Luca Härtel (2) Noah Günther (1), Edward Ganzwind, Niclas Wolf (1), Leon Dietz (2), Nico Springer (1), Sixten Klüh, Christian Weber, Jan Harnischfeger, Philipp Reipert, Paul Weber 

Mattias Günther 

0 Kommentare

B2-Junioren: JFV Bad Soden-Salmünster 2 – Türkischer SV Fulda 4:0 (1:0)

27/4/2015

0 Kommentare

 
Bild
Vierter Sieg aus den letzten 5 Spielen – Klasse Jungs!


Bilder vom Spiel finden Sie hier !
0 Kommentare

A1 - Junioren festigen Platz in der Spitzengruppe

26/4/2015

0 Kommentare

 
BildBeginn der Aufholjagd - das 1:3 durch Marvin Rohatsch.
JFV Fulda II - JFV BSS 1:1 (0:1)
JFV BSS - TSV Künzell 9:3 (2:3)
 
Mit vier Punkten aus den beiden Spielen gegen die direkten Verfolger aus Fulda und Künzell hat sich die A1 nach den Niederlagen in Petersberg und im Regionalpokal zurückgemeldet. Trauerte man nach dem Remis der Vorwoche noch 2 verlorenen Punkten hinterher, so konnte man sich am Samstag auf der Bornwiese ein Lächeln nach 90 Minuten kaum verkneifen. 9:3 stand es nach einem alles in allem fairen Match, in das der Gegner zunächst deutlich besser hineinfand. Schwache Zweikämpfe, kaum gelungene Pässe und ein defizitäres Stellungsspiel unsererseits sorgten dafür, dass der Gast nach 27 Minuten sage und schreibe mit 3:0 in Führung lag. Beeindruckend dann das Comeback des Teams. Trotz dreier Nackenschläge wurde weiter versucht "nach vorne" zu spielen, was auch immer besser gelang. Lohn der Mühen: das 1:3 (39.) durch Marvin Rohatsch, der - sauber freigespielt - vor Lennard Fladung im Künzeller Tor die Nerven behielt. Und spätestens als Akbar Ahmadi in der 44. Minute den Anschlusstreffer erzielte, war klar, dass das Spiel noch lange nicht verloren war.
 
Nach der Halbzeit dann die im weiteren Verlauf einzige klare Chance für Künzell, doch Luis Bös, der mittlerweile für den verletzten Finn Goettgens zwischen die Pfosten musste, entschärfte im Eins gegen Eins nervenstark. Ein 2:4 zu diesem Zeitpunkt wäre psychologisch sicher sehr ungünstig gewesen. So aber blieb es zunächst beim 2:3. Allerdings nicht mehr lange. Ab der 57. Minute begann eine der stärksten Offensivleistungen unseres Teams in dieser Saison. Ausgleich durch Lukas Hagemann (3:3, 57.), Führung durch Marvin Rohatsch (4:3, 66.), "Tor des Monats" durch Nico Wiederspahn (5:3, 70.) - spätestens jetzt war das Spiel gedreht. Und weiter gings mit 4 Toren in 8 Minuten: nochmal Marvin, Nikola vom Punkt und zweimal Dzejlan, der sich nach Verletzung wieder zurückmeldete.
 
Fazit: Nach 25 wirklich schwachen Minuten hat sich das Team "gefunden", Charakter gezeigt und letztlich verdient gewonnen. Gut so! Nun gilt es, den positiven Verlauf fortzusetzen.
 
Nächstes Spiel am Samstag, 2.5. um 16:30 in Bad Soden gegen die JSG Eitratal 
 
Weitere Bilder zum Spiel finden sich auf der Facebookseite des TSV Künzell.

W.Bös


0 Kommentare

Lust auf Leistung? - Probetraining ab sofort möglich!

26/4/2015

0 Kommentare

 
Lust auf Leistung? - Probetraining ab sofort möglich!
 
Die Leistungsteams der A, B und C-Junioren unseres JFV werden in der kommenden Saison mindestens in den entsprechenden Gruppenligen an den Start gehen. Nach aktuellem Tabellenstand wäre es sogar dreimal die Verbandsliga. Wer Lust hat, hier mal reinzuschnuppern und sein Können zu zeigen, der mailt bitte unter Angabe der üblichen Kontaktdaten an: jfvbssscouting@yahoo.de. Alternativ kann auch die sportliche Leitung telefonisch kontaktiert werden. 
0 Kommentare

C1-Junioren: Arbeitssieg am Ende der "Englischen Woche"

26/4/2015

0 Kommentare

 
Picture
JFV-JSG Nüsttal 2:0

Der Tabellenachte aus Nüsttal beginnt couragiert und man sieht, dies wird kein leichtes Spiel. Da einige Spieler der C 1 schon das 5 oder 6 Spiel in den letzten 2 Wochen bestritten haben, schwinden so langsam die Kräfte. Nüsstal kombiniert gut, hat aber keine zwingenden Chancen. Die Abwehr um Ruben, Leon, Torben und Fabian steht. Ein geordneter Spielaufbau findet fast nicht statt, man versucht es mit weiten Bällen auf den schnellen Leon. Eine der wenigen Chancen nutzt Leon in der 26. Minute zum glücklichen 1:0. So geht es auch in die Pause.

Nach der Pause übernimmt die C 1 das Heft und das Spiel verlagert sich in die Hälfte des Gegners. Eine ruhige zweite Halbzeit für Nico. Aber das beruhigende 2:0 will nicht fallen. Nach einem klasse Pass aus dem Mittelfeld macht Torben das ersehnte 2:0 in der 50. Minute. Jetzt ist das Spiel entschieden.

Es war kein schönes Spiel,aber auch solche Spiele muss man erstmal gewinnen. Wieder 3 Punkte sicher und das Ziel Aufstieg in die Verbandsliga weiter im Blick.

Jetzt geht es nächste Woche zu einer der kampfstärksten Mannschaft der Liga nach Haimbach.

Es spielten: Nico Heuser, Leon Busch, Leon Büchner, Felix Döppenschmidt, Tom Dworschak, Torben Grosch, Ilir Memeti, Valentin Kirchner, Marvin Müller(C), Tobias Rahn, Fabian Schweisser, Ruben Sprenger, Almir Sulejmanovic,Ömer Ünlü,Florian Wolf.


0 Kommentare

C2-Junioren: Auswärtssieg, Auswärtssieg, Auswärtssieg

25/4/2015

0 Kommentare

 
BildDie 3 Torschützen Florian, Henrik und Lennardt.
JSG Giebelrain – C2 1:3 (1:1)

In Weyhers spielten wir mit den neuen Auswärtstrikots (Dank an SMG) von Beginn sehr konzentriert. Schon in der 3. Spielminute brachte uns Florian nach einem schönen Spielzug mit 1:0 in Front. Allerdings war sich unser Team von da an wohl zu sicher. Statt nachzusetzen wurde das Spitze-Hacke-Spiel übertrieben. Das führte Mitte der Halbzeit dazu, dass ein Stürmer des Gastgebers im Strafraum nur regelwidrig zu Fall gebracht werden konnte, nachdem mehrere unserer Spieler etwas zu unkonzentriert zu Werke gingen, und diese Chance Giebelrain erst ermöglichten. Die Folge war der Ausgleich.

Bis zur Halbzeit änderte sich am Ergebnis nichts mehr, auch wenn wir spielerisch überlegen waren. Nach der Halbzeit trat unser Team dann wesentlich forscher auf. Leider wurden wir aus dem Spiel heraus nicht belohnt, so sprang einmal der Ball erst rechts an den Innenpfosten, von da gegen den linken, bevor der eigentlich chancenlose Schlussmann den Ball doch noch zur Ecke abwehren konnte. Bei der nachfolgenden Ecke schaute der Ball schon ins Tor, wurde aber auch irgendwie wieder abgewehrt. Glück für den Hausherrn.

Eine Standardsituation musste her. Henrik legte sich den Ball zum Freistoß, halblinks mit ca. 20m Entfernung zum Tor, mehrfach zurecht, um ihn dann genau ins rechte obere Toreck zu schießen. 2:1! Wir waren weiter spielbestimmend, konnten allerdings gefährliche Konter der Gäste nie ganz unterbinden. Das Tor zum entscheidenden 3:1 machte dann Lennardt.

Alle gestern eingesetzten Spieler hätten sich durchgängige Spielzeit verdient, leider können nur 11 Mann auf den Platz. Es war eine starke Mannschaftsleistung. Michele ging nach einem Tritt angeschlagen aus der Partie. Wir wünschen ihm eine schnelle Genesung.

Der JFV spielte mit (Tore in Klammern): Niklas Hofacker, Dennis Hofmann, Henrik Euler (1), Tillmann Grössl, Hannes Kohlhepp (C), Jonathan Nix, Mert Kahveci, Marcel Tutak, Max Frickal, Florian Thümmes (1), Lennardt Elm (1), Niclas Sieber, Max Reiss und Michele Filippelli. 

Christoph Grössl

0 Kommentare

D1-Junioren: Nächster 7:0 (2:0) Heimsieg gegen die JSG Lauter Viererpack von Leon  

25/4/2015

0 Kommentare

 
Picture
Am Samstag, den 25.04.2015, empfing man die JSG Lauter, gegen die man noch etwas gut zu machen hatte. Wir verloren gegen den derzeitigen Tabellenelften dort nämlich 1:3. 

Und wie im Hinspiel hatten wir unsere Probleme mit dem Spiel des Gegners, der durch weite lange Pässe über unsere Abwehr hinweg, immer im Grenzbereich zum Abseits, versuchte, seine Tore zu machen. Und durch diese Spielweise hatte Lauter auch gleich zwei Chancen in den ersten eineinhalb Minuten, die zum Glück nicht fruchteten. Der Gegner stand defensiv gut und es war schwer auf engem Raum Chancen zu erspielen. In der 6. Minute gingen wir dann aber durch Niclas Wolf 1:0 in Führung. In der 10. Und 12. Minute hatten wir Chancen durch Leon der durch Einzelaktionen versuchte, die dicht gestaffelte Abwehr von Lauter zu knacken. Lauter war wie oben schon angemerkt immer brandgefährlich durch lange Bälle ins Zentrum. Wie in der 18. Minute, als unsere Abwehr ausgehebelt wurde, aber die Situation durch energisches Nachsetzen von Tom bereinigt/geklärt werden konnte. Die Abwehr um unseren Torwart Niklas mit Christian, Tom, Nike und Co. hatte bei diesen Vorstößen alle Hände voll zu tun. In der 25. Minute fruchtete dann eine Einzelaktion von Leon nach Balleroberung zum 2:0 Halbzeitstand. 

Nach der Halbzeit fiel das 3:0 gleich zwei Minuten nach Wiederanpfiff wiederum durch Leon nachdem er den Ball im Mittelfeld erobert hatte. Chancen durch Kombinationen zwischen Leon und Luca wurden in der 41. Und 42 Minute abgewehrt. Der Gegner gab zwar nie auf, sah aber die Felle davon schwimmen. Nach dem 4:0 durch Leon in der 44. Minute vergaben Paul und Phillip weitere Chancen in der 46. und 47. Minute, ehe Leon dann mit seinem vierten Treffer und lupenreinen Hattrick in der zweiten Halbzeit auf 5:0 erhöhte. Nico, der kurz zuvor noch eine Chance vergab, erhöhte auf 6:0 nach schöner Vorarbeit von Philipp in der 54. Minute. Wiederum war es dann Phillip, der an diesem Tag ein ganz starkes Spiel machte und in der 59. Minute eine super Hereingabe brachte, die Noah mit einem sehr schönen Treffer zum 7:0 Endstand abschloss. 

Es spielten (Tore in Klammern): Nike Belz, Tom Betz, Niklas Büchner, Luca Härtel Noah Günther (1), Niclas Wolf (1), Leon Dietz (4), Nico Springer (1), Paul Weber, Sixten Klüh, Christian Weber, Jan Harnischfeger, Philipp Reipert 

Mattias Günther 

0 Kommentare

F-Junioren: F1 macht es gegen Ulmbach spannend - 3:2 Sieg mit dem Schlusspfiff

24/4/2015

0 Kommentare

 
BildMarvin gegen die "12" von Ulmbach in Aktion, dahinter hat Sedin alles im Blick-
Am Freitagabend, 24.04.15, kam es in Bad Soden bei schönstem Frühlingswetter zu einem packenden F-Juniorenspiel zwischen unserer F1 und der SG Ulmbach. Am Ende hieß es 3:2 für uns; ein nicht unverdienter Sieg, aber er kam zu guter Letzt sehr glücklich zustande.

In der ersten Halbzeit spielten wir sehr ruhig und sicher. Beide Teams machten einen starken, eingespielten Eindruck. Torchancen waren zunächst Mangelware. Aber weil unser Team konzentriert ihr Spiel verfolgte, waren die Tore zum 2:0 Halbzeitstand durch Laurin und Sedin eigentlich nur die logische Konsequenz. 

In der zweiten Hälfte schienen wir kurz den Faden zu verlieren (obwohl sich dies in der Pause nicht ankündigte, im Gegenteil, das Team war weder überheblich noch unkonzentriert). Dennoch fielen innerhalb weniger Minuten zwei ("dumme") Tore für die Ulmbacher zum Ausgleich. Danach sah es kurz so aus, als würde das Spiel komplett kippen. Von daher wären wir mit dem 2:2 auch zufrieden gewesen, doch wir fingen uns wieder und tatsächlich exakt mit dem Schlusspfiff (die Pfeife war schon im Mund) erzielte erneut Teufelskerl Laurin (eigentlich noch F2) den Siegtreffer!!

Heute verdienten sich Marvin aufgrund seiner kämpferischen Leistung und Umsichtigkeit sowie natürlich der zweifache Torschütze Laurin Bestnoten. Darüber hinaus haben wir mit Sedin ein Ausnahmetalent in den Reihen, der souverän spielte und ein wunderschönes Tor schoss. Der zuverlässige Samuel spielte einen ganz soliden Part in der Abwehr, Konstantin hatte viele gute Szenen, machte sich aber auch manchmal selbst das Leben schwer. Nikolas hatte heute keinen dankbaren Job im Tor. Es war kein Spiel für einen Torwart, wenige Schüsse, zwei Tore (der Trainer kennt solche Spiele von früher nur zu gut...). Leon fand heute nicht so richtig ins Spiel, kämpfte aber stark und zeigte sich wie schon das letzte Mal auch sehr mannschaftsdienlich und David machte - nach einer "Zwangsnachdenkpause" in den ersten 20 Minuten am Spielfeldrand - seine Sache in Abschnitt zwei eigentlich ganz gut. Er ist halt ein Rammbock, so einen braucht das Team (von seiner Art her müsste er jedoch eigentlich Torwart oder Linksaußen sein ... viele verstehen, was hier gemeint ist ...). Schmerzlich vermisst wurde heute "Wirbelwind" Maxim, welcher sich an der Hand verletzte. Wir hoffen, er ist bald wieder einsatzfähig.

Bereits am Mittwoch, 29.04.2015. spielen wir in Breitenbach gegen den "Primus der Gruppe 1", die JSG Distelrasen. Wir freuen uns auf diese Aufgabe und schauen mal, was wir reißen können!!

Tobias Schneider

0 Kommentare

C1-Junioren: Niederlage im Gruppenliga Spitzenspiel

19/4/2015

0 Kommentare

 
Bild
FV Horas - JFV 3:1

(19.April 2015) Hochmotiviert fuhr man heute zum Spitzenreiter nach Horas. Die Trainer mussten noch vor Spielbeginn einige Änderungen vornehmen, da einige Spieler verletzt waren. 

Die Jungs der C1 beginnen engagiert und es gibt kein langes abtasten beider Teams. Beide Teams bewegen sich auf "Augenhöhe". Die erste Chance für den JFV durch Leon vereiteln die Jungs aus Horas durch ein klares Foul im Strafraum, doch der Pfiff bleibt aus. Klare Fehlentscheidung des Schiris. Die erste Chance von Horas nutzt Keanu Wai Clemente Banh, der überragende Mann auf dem Feld, zum 1:0 in der 16. Minute. Doch unsere Jungs kämpfen tapfer weiter. In der 18. Minute das 2:0 aus klar abseitsverdächtiger Postion, zweite Fehlentscheidung des jungen Schiris. Jetzt kochen die Emotionen hoch und das Spiel wird härter. In der Pause kühlen die Gemüter etwas ab.

Nach der Pause hat Horas mehr Spielanteile und bei beiden Mannschaften schwinden jetzt die Kräfte. In der 51.Minute macht Horas  wieder aus stark abseitsverdächtiger Position das 3:0. Schade das ein Spitzenspiel so entschieden wird. Der Anschlusstreffer von Ömer in der 57.Minute kommt zu spät. Es wird jetzt noch mal hektisch, aber die Jungs aus Horas spielen das Spiel clever zu Ende. Kopf hoch Jungs, man muss auch verlieren können. 

Jetzt kommt am Dienstag der Tabellen 6. aus Hünfeld, da könnt ihr auch die benötigten Punkte für den Aufstieg holen. Spielbeginn ist um 18:30 Uhr in Ahl.

So spielten: Felix Döppenschmidt, Michelle Filipelli, Nicolas Heuser, Leon Busch, Tom Dworschak, Torben Grosch, Ilir Memeti, Valentin Kirchner, Marvin Müller(C), Tobias Rahn, Fabian Schweisser, Ruben Sprenger, Ömer Ünlü, Florian Wolf. Es fehlte Leon Büchner


Bilder vom Spiel finden Sie hier !
0 Kommentare

F-Junioren: F1 startet Saison mit einer disziplinierten Leistung - 7:0 gegen Herolz

18/4/2015

0 Kommentare

 
BildStarke Szene der Herolzerin Jule (umringt von Konstantin, David und Maxim).
Am Samstag, 18.04. ging nun auch endlich die offizielle Runde der F1 los. Nach einer herben Niederlage gegen die JSG Distelrasen und einem altersgemäßen hohen Sieg gegen die eigene F2 in der Vorbereitungsphase, stand heute das erste Saisonspiel der Gruppe 1 gegen Herolz auf dem Programm.

Glücklicherweise war das Team zum ersten Mal komplett (nur Co-Trainer Manuel fehlte, für ihn sprang wie immer zuverlässig Kamal Singh von der F2 ein). Die Jungs spielten sehr engagiert und vor allem diszipliniert. Bemerkenswert war im Spiel die Kommunikation der Kids untereinander (dirigierender Torwart, Absprachen, Aufmunterungen) hier ist ganz klar ein Reifeprozess zu erkennen!

Das Spiel wurde von uns zwar überlegen geführt, so deutlich wie das Ergebnis war der Leistungsunterschied zum Gegner jedoch nicht. Das 1:0 fiel sehr glücklich und lange stand es "nur" 2:0. Erst zum Ende hin fielen die Tore, aber auch weil Herolz nochmal fleißig wechselte und somit wohl "aus dem Tritt" kam.

Es spielten: Nikolas Dahlhaus; David Sprouts, Samuel Umbach, Sedin Hasic (1), Konstantin Koch (2), Marvin Conrad (2), Maxim Edelburg (2), Leon Hollstein und Laurin Jöckel;

Am Freitag, 24.April 2015, heißt der nächste Gegner Ulmbach - "ein harter Brocken".

Tobias Schneider

0 Kommentare

Sauberhaftes Hessen  -  Der JFV war dabei !

18/4/2015

0 Kommentare

 
Picture
Zwei Mannschaften des JFV (die E2 und D3) waren am 18.April 2015 bei der Aktion „Sauberhaftes Hessen“ im Huttengrund beteiligt.

Die Jungs und Mädels haben mit der Jugendfeuerwehr Huttengrund  Müll und Unrat aus den Straßengräben und an den Feldwegen zusammengetragen. Es kam ein ganzer Anhänger der Stadt BSS zusammen.

Nach getaner Arbeit gab´s zur Stärkung Würstchen im Feuerwehrgerätehaus !

0 Kommentare

A-Junioren Regionalpokal-Halbfinale

17/4/2015

0 Kommentare

 
(Bericht von torgranate.de vom 16.April 2015)

Caspars Hattrick bringt Viktoria Fulda ins Finale 

A-Junioren Regionalpokal-Halbfinale: 3:2-Sieg in Bad Soden

Mit einer bunt zusammengewürfelten Truppe aus U 19, U 18 und U 17 hat Viktoria Fulda das Regionalpokal-Finale der A-Junioren erreicht. In Bad Soden setzte sich der Favorit mit 3:2 (3:1) gegen Gastgeber JFV Bad Soden-Salmünster durch.

Spieler des Spiels ist zweifelsohne Moritz Caspar, der mit einem lupenreinen Hattrick den frühen Rückstand in eine 3:1-Führung drehen konnte: Erst nickte er einen Freistoß aus dem Halbfeld rein, dann eine Ecke und zu guter Letzt verwandelte er einen an Niklas Theisen verursachten Elfmeter. Doch Caspar war es auch, der durch einen zu kurz geratenen Rückpass dem Gastgeber die Führung durch Faruk Koc servierte. Nach dem Anschlusstreffer durch Marvin Rohatsch eine Viertelstunde vor Schluss, drückte Bad Soden-Salmünster noch einmal. "Da können wir das Tor noch machen. Die zweite Halbzeit war klasse, die erste haben wir etwas verpennt", sagt Wolfgang Bös, Trainer von Bad Soden-Salmünster. War Fulda in der ersten Halbzeit klar spielbestimmend, riss der Gastgeber die Partie nach der Pause an sich. "Ich muss meiner Mannschaft ein Kompliment machen, weil sie als zusammengewürfelter Haufen ein richtig gutes Spiel gemacht hat", resümierte Christoph Grösch, der beim Gast das Sagen hatte. Im Finale trifft Viktoria Fulda nun auf den SV Flieden, der Bad Hersfeld bereits dank eines 5:0-Erfolgs aus dem Wettbewerb geworfen hatte. 

Tore: 1:0 Faruk Koc (11.), 1:1 Moritz Caspar (18.), 1:2 Moritz Caspar (23.), 1:3 Moritz Caspar (44., Foulelfmeter), 2:3 Marvin Rohatsch (65.). 
Zuschauer: 40.

Autor: Johannes Götze
0 Kommentare

Kinderpower auf der alten Bornwiese

17/4/2015

0 Kommentare

 
Bild
Tobias Schneider bei Anweisungen für seine F1-Kids.
Bild
Kamaljit Singh beim Leiten eines Trainingsspiels der F-Junioren.
Donnerstags nachmittags wird die gute alte Bornwiese voll ! Drei F-Juniorenmannschaften und eine große G-Mannschaft flitzen gleichzeitig über den Rasen.

Die Trainer Tobias Schneider (F1), Bastian Kling und Kamaljit Singh (F2) und Harry Abels (F3) sowie Tolga Güner mit Dajana Omerovic (G-Junioren) hatten auch heute (16.04.2015) über 55 Kinder auf dem Platz - dazu noch auf der Tribüne eine Schar von Eltern. Und das ist jede Woche so.

Vorher war sogar schon Tobias Schneider mit ca. 20 "Bambinis" (Jahrgang 2009 und jünger) auf der Bornwiese tätig! Sehr spielerisch geht es hier zu – auch die eine oder andere Blume wird dabei gepflückt! Der Ball steht nicht immer im Mittelpunkt - soll er auch gar nicht in dieser Altersgruppe.

Dagegen geht es bei den F-Kids schon anders zur Sache! Verschiedene Lauf-, Koordinations- und erste Technikübungen werden „spielerisch“ eingebaut. 

Natürlich ist das Abschlussspiel das Highlight in jedem Training. Das mittlerweile große und gute Trainerteam macht verschiedene Stationen und angepasste Übungseinheiten für die große Zahl der (unterschiedlichen) Kids möglich.

Heute tummelten sich somit wieder insgesamt über 75 Kinder im Alter von 4 bis 9 Jahren auf dem Platz. Starker JFV-Nachwuchs und starke Nerven der Trainer !!

Am kommenden Samstag geht´s dann auf dem Hauptplatz zur Sache. Die F1 spielt ab 11.00 Uhr gegen Herolz; danach folgt das interne Duell F2 gegen F3 (12:30 Uhr)! 

Zum Abschluss steigt das erste Spiel der G-Junioren gegen Schlüchtern/Elm (14 .00 Uhr).

Markus Koch
0 Kommentare

B1- Junioren: Alsace-Cup 2015 bei Straßburg 

17/4/2015

0 Kommentare

 
BildDas Finale knapp verpasst landeten wir am Ende auf dem 4. Platz, was der guten Laune aber nicht schadete.
(Straßburg zu Ostern 2015) Am Karfreitag um 11:30 Uhr reiste eine 15-köpfige Gruppe (13 Spieler und 2 Betreuer) zum Alsace -Cup nach Straßburg (F). 

Mit zwei Kleinbussen ausgestattet rollte der Tross bei ordentlichen Wetter und guter Laune Richtung Süden. 

Das im Elsass ausgetragene internationale Fußballturnier ging über 2 Tage (Sa/So) mit Mannschaften unterschiedlichster Altersklassen (U9 bis U17) und Nationalitäten. Das U13- und U17-Turnier wurde in Monswiller ausgetragen (40 Minuten von den Toren Straßburgs entfernt). Nach unser Ankunft und Anmeldung am Turnierstandort ging es direkt zum Sportgelände und aus dem Bus direkt auf den Sportplatz zu einer lockeren Ballspiel-Einheit. Nach gut 3h Fahrt im Bus waren die Geister zwar erst noch etwas müde, was sich dann aber schnell änderte. Nach einer guten Stunde ging es zurück in den Bus und zur letzten Etappe in unser Hotel im Zentrum von Straßburg. 

Nach dem Einchecken und Abendessen nutzen wir den restlichen Abend zur Erkundung des fünf Gehminuten entfernten Straßburger Dom und dessen Umgebung. 

Die Turnierorganisation hatte leider versäumt für den Samstag ordentliches Wetter zu bestellen. Die Folge: den kompletten Samstag Regen. Der erste Turniertag bescherte uns zwei Spiele. Zuerst die Partie gegen den GVAV Groningen aus Holland die wir mit 1:0 für uns entscheiden konnten. Das zweite Spiel zum Ende des ersten Turniertages war schon sehr bemerkenswert. Es wurde auf dem B-Platz ausgetragen, der durch den vielen Regen und den zahlreichen U13 Partien inzwischen zum Z-Platz mutierte. Auf der kompletten Länge des Spielfeldes ein Schlammstreifen in 16er Breite. Unser Gegner FS Seraing Athletique (Belgien) und wir kämpften mit den Gegebenheiten, doch trotz größter Mühen gelang es  beiden Mannschaften weder ein konstruktives Fußballspiel noch ein erfolgreichen Torabschluß zu zeigen. So ähnlich muss ein Fußballspiel im Wattenmeer aussehen. 

Nach ausgiebigen Duschen ging es dann wieder zurück ins Hotel. Das Programm des restlichen Tages: Abendessen, Besuch einer Sportsbar in Kehl (Bayern-Dortmund) und chillen in Straßburgs Altstadt. 

Turniertag zwei wettertechnisch deutlich verheißungsvoller. Etwas windig aber sonnig, sodass der ein oder andere am Ende des Tages sogar mit leichtem Sonnenbrand zu kämpfen hatte. Aber auch fußballerisch machte es mehr Spaß. Der A-Platz hatte den Vortag gut überstanden und wir konnten unsere beiden Partie gegen FC Epalinges (Schweiz) mit 6:0 und im letzten Gruppenspiel gegen den stärksten Gruppengegner JS Isieroise (Belgien) mit 1:0 gewinnen. Der Gruppensieg war geschafft. Im Halbfinale endete die Partie gegen AS Villey St-Etienne mit 0:0. Leider fehlte uns im 11 Meterschießen das notwendige Glück so das unserer Gegner ins Finale einziehen konnte. 

Nach fünf Spielen war unser kleiner Kader auch schon ziemlich lädiert und wir hätten nur noch 9 lauffähige Spieler aufs Feld bringen können, so dass am Ende die Vernunft siegte und wir das Spiel um Platz 3 abschenkten. 

Im Abendprogramm hatten wir eigentlich Bowling vorgesehen, aber das Team wünschte sich noch eine „freien Abend“ in der Altstadt. Nach dem das an den beiden Abenden zuvor tadellos funktioniert hatte, gab es keinen Grund diesen Wunsch auszuschlagen.  

Kompliment und Danke an das Team, für das sehr ordentliche Auftreten auf und neben dem Platz. Mal schauen ob es uns gelingt, nächste Saison wieder eine Fahrt auf ein internationales Turnier zu organisieren. 

Mit on Tour waren (siehe Titelbild): Fabian Zinkhan, Tim Dietz, Peter Kohlhepp, Florian Reichler, Arne Gerwald, Dennis Felber, Lukas Hagemann, Ömer Ünlü, Fabian Engel, Luis Bös, Tim Paulowitsch, Phillipp Lenkersdörfer und Nico Getman.  

                                                                     Bilder vom Turnier finden Sie hier !

Erich Dietz

0 Kommentare

Fördertraining bei Sead Mehic - Belohnung für starke Leistungen  

16/4/2015

0 Kommentare

 
Picture
Am letzten Montag durften 11 Spieler der Jahrgänge 1997/98 an einem ersten zusätzlichen Fördertraining teilnehmen.

Durchgeführt wurde die Maßnahme vom Trainer der ersten Bad Sodener Seniorenmannschaft, Sead Mehic. In der kommenden Woche geht es weiter, dann mit Spielern der Jahrgänge 1999 / 2000.

Das Fördertraining soll nach den Vorstellungen der sportlichen Leitung in den genannten Altersgruppen 14-tägig angeboten werden und sowohl Belohnung für gezeigte als auch Anreiz für weiterhin starke Leistungen im Dress des JFV Bad Soden-Salmünster sein.

 W.Bös

0 Kommentare

B1-Junioren: Erst Tiefschlaf, dann Vollgas  

12/4/2015

0 Kommentare

 
Bild
JFV Bad Soden-Salmünster – JFV Bad Hersfeld 1:1 (0:1)
​

(Eckardroth, 12.04.2015) Nach dem Pokalfight am Donnerstag, nun die nächste Herausforderung. Der aktuell stärkste Mitanwärter um Platz 2 und 3, der JFV Bad Hersfeld, reiste in den Huttengrund, sicher auch um die Kerbe der 0:2 Heimspielniederlage gegen uns wettzumachen. 

Der Verlauf des Spiels ist schnell berichtet. In der ersten 10 Minuten Tiefschlaf in unserem Team. Eine von links geschlagene Hereingabe findet den völlig alleingelassenen Simon Henninghaus zentral vor unserem Tor, der sein Glück kaum fassend, den Ball platziert zum 0:1 (4.) mit dem Kopf in Tor bugsierte. Vielfragende Blicke und heruntergeklappte Kinnladen allenthalben. Kurze Zeit später wird Tim Hartwig, Bad Hersfelds Topstürmer mit langem Ball auf die Reise geschickt, überlupft den herauseilenden Luis Bös und trifft, Gott sei Dank, nur den Außenpfosten. Die kommenden 70 Minuten spielte nur noch ein Team, nämlich wir und das auf ein Tor. Bad Hersfeld mit 10 Spielern vor dem Strafraum und Tim Hartwig an der Mittellinie verteidigte die Führung mit allen Kräften. Unser Team bemühte sich redlich den Hersfelder Riegel zu knacken und es gelang immer wieder Chancen zu kreieren, die dann entweder kläglich, unglücklich oder überhastet vergeben wurden. Aber wenn nichts mehr hilft, dann brauchst halt einen Standard. Den stark gespielten Eckball von Dennis Felber erreichte den gut einlaufenden Lukas Hagemann, der wie sein Pendant zuvor, mit dem Kopf den Ball ins Ziel brachte 1:1 (71.). Trotz weiterer Bemühung den Siegtreffer in der verbleibenden Zeit zu erzielen, blieb es bis zum Ende beim 1:1 unentschieden. 

Was macht man mit so einem Spiel? Soll man jetzt froh sein über den Punktgewinn? Es gab genug Möglichkeiten für uns mehr als ein Treffer zu erzielen. Was wäre gewesen wenn Hartwigs Lupfer zum 0:2 geführt hätte? Die beste Nachricht erreichte uns nach dem Spiel, als das Unentschieden von Mitkonkurrent Petersberg bekannt wurde. Das macht es leichter die 2 „verlorenen Punkte“ zu verschmerzen. 

Bilder vom Spiel finden Sie hier !


Erich Dietz
0 Kommentare

C2-Junioren: JSG Florenberg  -  JFV Bad Soden-Salmünster  1:16 (1:5) 

12/4/2015

0 Kommentare

 
Bild
(12.April 2015) Heute spielte man gegen das Schlusslicht der Gruppenliga Fulda. Die Jungs aus Florenberg konnten nur wenige Minuten ein offenes Spiel gestalten, der Rest glich eher einem "Testspiel".

Die schnelle Führung in der ersten Minute durch Leon konnte Florenberg noch ausgleichen. Da hat man den Gegner wohl unterschätzt. Nach Anweisungen von der Außenlinie kommt das Spiel besser in "Fahrt". Mit 5:1 geht es in die Pause.

Nach der Pause steht es schnell 8:1 und die Mannschaft von Florenberg bricht nun völlig auseinander. Der gegnerische Torwart konnte einem leid tun.

Die Torschützen: Leon Busch, Leon Büchner, Torben, Marvin, Tom, Ilir und Ömer. Das schönste Tor des Tages macht Abwehrchef Ruben per Kopf nach einer Ecke durch Torben.

Torben, Leon, Ömer, Tom, Tobias, Ilir und Marvin stellten sich noch der B1 und B 2 am Sonntag zur Verfügung und trugen so zum Erfolg der Mannschaften bei. Großes Lob Jungs.

Es spielten: Nicolas Heuser, Leon Busch, Leon Büchner, Tom Dworschak, Michelle Filipelli, Torben Grosch, Ilir Memeti, Valentin Kirchner, Marvin Müller(C),Tobias Rahn, Fabian Schweisser, Ruben Sprenger, Ömer Ünlü und Hannes Kohlhepp von der C2.

Bilder vom Spiel finden Sie hier !

0 Kommentare

D1-Junioren: 4:4 Unentschieden gegen den SV Buchonia Flieden

11/4/2015

0 Kommentare

 
Bild
Nach Vorbereitungsspielen gegen den Kreisligisten Hailer/Meerholz (Sieg 10:2) sowie beim Gruppenligisten OSC Vellmar (Niederlage 1:2) und der verdienten 0:6 Auftaktklatsche beim souveränen Tabellenführer TSV Künzell am 27.03. empfing man am Samstag, den 11.04.2015, den Tabellensiebten SV Buchonia Flieden.

Wir fingen gut an und hatten die Partie eigentlich ganz gut unter Kontrolle; doch durch den ersten Angriff der Fliedener der zum Eckball geklärt wurde, fiel das 0:1, eben nach diesem in der 3. Minute.

Die Antwort unsererseits ließ nicht lange auf sich warten. Durch einen schönen Konter in der  6. Minute glich Leon zum 1:1 aus. Zwei Minuten später erhöhte Luca auf 2:1. Eingeleitet wurde dieser Treffer durch eine schöne lange diagonale Flanke von Noah von rechts in den linken Strafraum der Fliedener.

Aber auch Flieden blieb stets gefährlich und glich in der 13. Minute durch einen Konter zum 2:2 aus. Nico Springer erhöhte zum 3:2 Pausenstand in der 22. Minute. Diesmal durch einen schönen vorangegangenen diagonalen Wechsel von links nach rechts.

Nach der Pause war Flieden bissiger und kam in der 36. Minute zum verdienten 3:3 Ausgleich. In der 43. Minute Pfostenschuss von Flieden. Nach einer zur Ecke abgewehrten Großchance unsererseits in der 52. Minute zeigte der Schiedsrichter nach Handspiel eines Fliedeners auf den Punkt. Luca verwandelte diesen Elfmeter souverän zur 4:3 Führung. Doch der Gegner gab nicht auf, machte nochmal richtig Druck. Chance in der 56. Minute und dann in der 60. Minute zeigte der Unparteiische wiederum nach angeblichem Foul von Leon auf den Punkt. Flieden traf dadurch noch zum 4:4 Endstand. Niklas entschärfte zwei hochkarätige Torchancen des Gegners, aber auch der gegnerische Keeper hielt hervorragend. Einmal hielt er einen gefährlichen Kopfball von Jan auf der Linie und verhinderte das vielleicht entscheidende Tor zum 5:3 von Noah nach einem Konter durch sehr gutes getimetes Herauslaufen.

Alles in allem war es ein gerechtes Unentschieden mit einer besseren ersten Halbzeit unsererseits und einer besseren Zweiten des SV Buchonia Flieden.

Es spielten (Tore in Klammern): Tom Betz, Niklas Büchner, Luca Härtel (2), Noah Günther,  Edward Ganzwind, Paul Weber, Leon Dietz (1), Sixten Klüh, Nico Springer (1), Niklas Wolf,  Jan Harnischfeger, Philipp Reipert und Christian Weber

Mattias Günther

0 Kommentare

Studie der Uni Marburg: Sport und Entwicklung

10/4/2015

0 Kommentare

 
Picture
Ende März nahmen die drei C-Jugendmannschaften des JFV Bad Soden-Salmünster und ihre Trainer an einem Forschungsprojekt der Uni Marburg teil.

Hierzu wurde eine Befragung zu „Sport und Entwicklung“ durchgeführt. Dazu mussten alle Spieler und Trainer einen Fragebogen ausfüllen, was circa 15 Minuten in Anspruch nahm. Diese Umfrage wurde bis zum jetzigen Zeitpunkt auch bei den C-Jugendmannschaften des FSV Frankfurt und der SpVgg Ansbach durchgeführt.

Csaba Kurusc (Uni Marburg) verspricht sich von der Studie mehr über die Persönlichkeitsentwicklung im  Mannschaftssport zu erfahren.

Wir sind gespannt und freuen uns über die Ergebnisse der Studie. Zusätzlich erhoffen wir uns, gerade im Bereich der Sozialkompetenz, die Werte nutzen und verwerten zu können. 

W.Bös
0 Kommentare

B1-Junioren: Einzug ins Finale verpasst  

9/4/2015

0 Kommentare

 
BildMittelfeldmotor und Antreiber Ole Schneider ging keinem Zweikampf aus dem Weg
JFV Bad Soden-Salmünster – JFV Viktoria Fulda 1:2 (1:2)

(Salmünster, 09.04.2015) Im Halbfinale des Regionalpokals hatten wir den Gruppenligaersten Viktoria Fulda zu Gast. Ohne großes Abtasten ging es sofort in die Vollen. Schon nach 9 Minuten der erste Treffer für uns. Lars Jordan zog nach einen leichtfertigen Ballverlust auf der linken Fuldaer Abwehrseite auf und davon und bediente mit einer mustergültigen Flanke Lukas Hagemann der aus kurzer Entfernung den Ball am Viktoria Keeper Nico Martiker vorbei ins Tor köpfte. Was ein Paukenschlag! Doch nur zwei Minuten später Duplizität der Ereignisse, nur diesmal in die andere Richtung. Ein leichtfertiger Fehlpass unsererseits, bei aufgerückter Abwehr, ermöglichte Fulda einen Konter den Vincent Drüschler zum 1:1 erfolgreich abschloss. Kurz darauf kann sich Marcel Dücker auf unserem linken Flügel durchsetzen, in den 16er eindringen und aus kurzer Entfernung Anestis Charalambides zum 1:2 überwinden. Der Ersatzmann unseres erkrankten Torhüter Luis Bös macht eine gute Partie und war an beiden Treffern schuldlos. 

Mit dem zweiten Treffer im Rücken konnte Fulda in den verbleibenden 20 Minuten der ersten Halbzeit zwar ein spielerisches Plus verbuchen aber das Engagement unseres Teams war ungebrochen. Auch in der zweiten Halbzeit zeichnete sich unser Teams mit hoher Laufbereitschaft und Einsatzwille unter der guten Leitung von Schiedsrichter Gerhard Wiegand (Flieden) aus. Die Spielanteile waren nun besser verteilt mit Chancen für hüben und drüben. Der Ausgleich lag noch zweimal in der Luft, als der Freistoß von Lukas Hagemann von der Unterkante der Latte ins Feld zurück sprang und kurz vor Schluss Florian Reichler´s 22m Knaller knapp übers Tor rauschte. 

Als Erkenntnis bleibt festzuhalten, dass die Moral und Einsatzbereitschaft in unserem Team auf einem sehr guten Niveau ist und andererseits wir unter Druck Probleme mit der Handlungsschnelligkeit und Passgenauigkeit bekommen, daran gilt es zu arbeiten. Nun liegt das Augenmerk auf den kommenden Sonntag wo im Verfolgerduell der JFV Bad Hersfeld zu Gast im Huttengrund sein wird. Das Hinspiel konnten wir mit 0:2 erfolgreich für uns gestalten. Und um es mit Worten von Dennis Felber nach dem verpassten Finaleinzug zu sagen: „Jungs, starke Leistung, wenn wir so jedes Ligaspiel bestreiten können wir jeden schlagen!“ 

Na, dann……auf geht´s! 

Erich Dietz 

0 Kommentare

C2-Junioren: Testspielsieg in Ahl

9/4/2015

0 Kommentare

 
JFV C2 – JSH Höchst/Haitz/Wirtheim 3:0 (2:0)

Statt Training war gestern ein Freundschaftsspiel gegen den Gast aus Höchst/Haitz/Wirtheim angesagt. Daher war auch der Kader ein wenig grösser als normal. Jeder sollte Spielzeit bekommen.

Die ersten 5 Minuten gehörten dem Gast, bevor wir aufdrehten. Lennardt brachte uns nach ca. 10min. Spielzeit mit 1:0 in Front. Auch in der Folge blieben wir am Drücker und so erhöhte Julian kurz vor Ende der ersten Halbzeit auf 2:0.

Nach der Pause wechselten wir weiter munter aus, teilweise auch auf ungewohnten Positionen, um ein wenig zu testen. Unserem Spielfluss tat das keinen Abbruch. Zu Beginn der zweiten Hälfte wurde der Ball Justin gut aufgelegt und er erzielte aus ca. 20m ein tollen Treffer. Unser Gast ist derzeit Tabellenzweiter der Kreisliga Gelnhausen, und hatte danach selbst ein paar gute Chancen, die entweder durch unsere Abwehr doch letztlich vereitelt wurden, oder Niki konnte sich auszeichnen. Am Ende gewannen wir jedenfalls verdient mit 3:0.

Für den JFV spielten (Tore in Klammern): Niklas Hofacker, Dennis Hofmann, Henrik Euler, Tillmann Grössl, Hannes Kohlhepp (C), Jonathan Nix, Niclas Sieber, Michele Filippelli, Marcel Tutak, Justin Gold, Lennardt Elm, Joel Adametz, Jonas Janssen, Peter Kunz, Max Frickal und Julian Zuckrigl.

Christoph Grössl
0 Kommentare

Torwartcamp des JFV Bad Soden-Salmünster

2/4/2015

0 Kommentare

 
Bild
In Kooperation mit der Torwartschule ZFT-A2 von Arturo Gonzalez-Garcia veranstaltet der JFV Bad Soden-Salmünster vom  8.- 10.April 2015 auf dem Sportgelände der SG Bad Soden ein internationales Torwartcamp.

Insgesamt haben sich 30 Nachwuchstorhüter angemeldet, darunter neun Spieler aus Spanien; die Veranstaltung ist damit bereits ausgebucht. 

Unterstützt wird der ehemaligen Profi des FC Sevilla und jetzige Torwarttrainer der U17 und U19 von Eintracht Frankfurt, Arturo Garcia-Gonzalez,  von den spanischen Torwarttrainern Domingo Duran (1.CF Extremadura, 3.Liga) und David Camacho (1.Andalucia Este).

Das dreitägige Trainingslager konzentriert sich auf torwartspezifische Übungen,  die während des üblichen Trainingsbetriebes oft zu kurz kommen und bietet den jungen Torwarttalenten damit die Möglichkeit, sich gezielt weiterzuentwickeln.

0 Kommentare

    Archiv

    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    Februar 2022
    Dezember 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    Juni 2013
    Januar 2013
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    April 2012

    RSS-Feed

Besuchen Sie auch die Seiten unserer Stammvereine !

Bild
Bild
Bild
Bild