JFV Bad Soden-Salmünster
  • Nachrichten
  • Verein
    • Vorstand
    • Konzept
    • Sportliche Leitung
    • Werden Sie Mitglied !
    • Spielorte
    • Teamausstattung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Fundbüro
    • Galerien >
      • 2016-01-24 B1-Junioren, Langenselbold - JFV 1:5
      • 19./21.06.2014, Aufstiegsspiele B1-Junioren
      • 11.05.2014, B1-Junioren, JFV - Petersberg 7:1
      • 04.05.2014, B1-Junioren, Hohenroda - JFV 0:7
      • 25.04.2014, B1-Junioren, JFV - Bad Hersfeld 4:1 (3:0)
      • 19.04.2014, C1-Junioren, JFV - Haimbacher SV 1:3 (0:3)
      • 13.04.2014, B1-Junioren, JFV- Bieberstein 9:1
      • 10.04.2014, B1-Junioren, JFV - SV Flieden 0:1
      • 29.03.2014, C1-Junioren, Vikt.Fulda II - JFV 0:0
      • 23.03.2014, B1-Junioren: JFV - SV Flieden 5:1
      • 16.03.2014, B1-Junioren, JFV - JSG Künzell 4:0 (2:0)
      • 03.01.2014. B-Junioren Orthofit
      • 15.10.2013, A-Junioren, Hallenmeisterschaft
      • 27.10.2013, C1-Junioren, Eitratal - JFV Bad Soden-Salmünster 0:5 (0:2)
      • 07.10.2013, B1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JSG Hohehnroda/Schenklengsfeld 8:0 (3:0)
      • 28.09.2013, C1-Junioren, Hohe Luft Bad Hersfeld - JFV Bad Soden-Salmünster 0:4
      • 24.09.2013, E3-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JSG Distelrasen 3:1 (1:0)
      • 21.9.2013, C1-Junioren, JFV Bad Soden - Salmünster - SV Flieden 2
      • 14.09.2013, B1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JFV Viktoria Fulda 3:1 (3:0)
      • 08.09.2013, B1-Junioren: JSG Eitratal - JFV Bad Soden-Salmünster 1:8 (1:2)
      • 03.09.2013, A-Junioren, JSG Eichenzell/Rippberg - JFV Bad Soden-Salmünster 3:1 (3:1)
      • 07.09.2013, A-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - Vorderer Vogelsberg
      • 07.09.2013, C1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - Viktoria Fulda 2:3 (1:3)
      • 04.09.2013, E3-Junioren, FV Steinau - JFV 2:5
      • 01.09.2013, B1-Junioren, SV Flieden - JFV Bad Soden-Salmünster 3:3 (1:2)
      • 31.08.2013, Haimbacher SV - JFV Bad Soden-Salmünster
      • 28.08.2013, E3-Junioren
      • Uwe Bein Fußballschule 2013
      • Juniorenturnier 02. und 03. März 2013
      • Regionalmeisterschaften der E- und D-Junioren 2013
      • Juniorenturnier am 2. und 3. März 2013
      • Danone-Cup 2014
      • Uwe Bein Fulßballschule 2014 - Anmeldung
      • 29.06.2014, D-Juniorenturnier in Dietzenbach
      • 07.09.2014, Jugendtag JFV
      • 13.09.2014, F-Junioren D2 - D3
      • 07.09.2014, B-Junioren, JFV - Haimbacher SV 2:1
      • 18.September 2014, B1-Junioren Kreispokal in Bellings
      • 27.September 2014, A-Junioren, JFV 1 - Vikt. Fulda 2 7:0
      • 05.10.2014, B1-Junioren. JFV - Neuhof 17:1
      • 11.10.2014, C1-Junioren, JFV - Haimbacher SV 2:1
      • 15.10.2014, C1-Junioren, Kreispokal-Endspiel - 6:1 gegen Sinntal
      • 18.10.2014, C2-Junioren, Bieberstein JFV 2:5
      • 25.10.2014, C1-Junioren, JFV - HL Bad Hersfeld 6:1
      • 09.11.2014, B1-Junioren, Künzel - JFV 1:11 (0:5)
      • 15.11.2014, C1-Junioren, JFV- Flieden 5:0
      • 15.11.2014, D1-Junioren. Rotenburg - JFV 0:3
      • 23.11.2014, B1-Junioren, Bad Hersfeld - JFV 0:2
      • 13.12.2014, D1-Junioren - Weihnachtsfeier
      • 2015 Juniorenturnier
      • 2015 Juniorenturnier des JFV
      • 09.04.2015, B1-Junioren, JFV - Viktoria Fulda
      • 12.April 2015, C1-Junioren, Florenberg - JFV 1:16 (1:5)
      • 2015 Turnier in Strasbourg
      • 12.04.2015, B1-Junioren, JFV - Bad Hersfeld 1:1
      • 19.04.2015, C1-Junioren, FV Horas - JFV 3:0
      • 12.April 2015, B2-Junioren, JFV - Dipperz/Dirlos 2:1
      • 21.April 2015, C1-Junioren, JFV - Hünfelder Land 3:2
      • 26.04.2015, B2-Junioren, JFV _ Türkischer SV Fulda 4:0 (1:0)
      • 26.04.2015, C1-Junioren, JFV - Nüsttal 2:0
      • 02.05.2015, C1-Junioren, Haimbacher SV - JFV 0:3 (0:2)
      • 04.05.2015, Neue Jugendtore
      • 02.05.2015, D1-Junioren, JFV - Hohe Luft Hersfeld 6:3 (1:0)
      • 06.Mai 2015, D1-Junioren, Dipperz - JFV 0:4 (0:1)
      • 10.05.2015, B1-Junioren, Petersberg - JFV 0:3
      • 14.05.2015. D1-Junioren, Main-Kinzig-Pokal
      • 10.05.2015, C1-Junioren, HL Bad Hersfeld - JFV 0:4 (0:2)
      • 16.05.2015, D1-Junioren, Aulatal - JFV 0:2 (0:1)
      • 20.05.2015, C1-Junioren, JFV - JFV Vikt. Fulda 5:3 (5:2)
      • 17.05.2015, B1-Junioren, JFV - SV Flieden 1:1
      • 21.05.2015, D1-Junioren, Endspiel Kreispokal, 4:0 gegen Ulmbach
      • 24.05.2015, JFV Vikt. Fulda - JFV BSS 2:1
      • 31.05.2015, B1-Junioren, JFV BSS - JSG Künzell 8:0 (4:0)
      • 03.06.2015, E-Junioren, JFV 3 - JFV 4, 8:0
      • 06.06.2015, C1-Junioren, Flieden - JFV 0:3 (0:3)
      • 14.06.2015, D1-Junioren, Künzell (Pokal- und Rückrundenspiel)
      • 21.Juni 2015, D1-Junioren, Hessenmeisterschaft
      • 21.Juni 2015, C1-Junioren, Saisonabschlussfeier
      • 24.Juni 2015, D1-Junioren, Regionalpokalfinale, 5:1 gegen Hünfelder Land
      • 22.07.2015, D1-Junioren - Abschlussfeier
      • 2015-09-12, G-Junioren in Herolz
      • 2015-09-13, B1-Junioren, JFV - VfL Kassel 4:3
      • 2015-09-20 B1-Junioren, Vellmar - JFV1 1:2
      • 2015-10-04 B1-Junioren, Marburg - JFV 1:7
      • 2016-02-03 Neujahrsempfang
      • 2016-02-20, Arbeitseinsatz
      • 2016-03-20 B1-Junioren, JFV - Petersberg 5:2
      • 2016-03-26 B1-Junioren, KSV Baunatal - JFV 2:1
      • 2016-04-04 Torwartcamp
      • 2016-09-14 B-Junioren Kreispokalendspiel
      • 2016-09-17 C1-Junioren, Ehringshausen - JFV 06:0 (0:3)
      • 2016-09-18, B1-Junioren, JFV -Alsfeld 2:0
      • 2016-10-13 B1-Junioren, JFV - Petersberg 3:4
      • 2016-10-16, B1-Junioren - Waldsolms 3:1
      • 2017-08-26-C1Junioren
      • 2018 Neujahrsempfang
    • Archiv 2020/2021 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2021/22
        • A2-Junioren 2021/22
      • B-Junioren >
        • B2-Junioren 2021/22
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2021/22
        • C2-Junioren 2021/22
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2021/22
        • D2-Junioren 2021/22
        • D4-Mädchen 2021/22
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2021/22
        • E2-Junioren 2021/22
      • F-/G-Junioren >
        • F1-Junioren 2021/22
        • F2-Junioren 2021/22
        • F3-Junioren 2021/22
    • Archiv 2019/2020 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2019/20
        • A2-Junioren 2019/20
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2019/20
        • B2-Junioren 2019/20
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2019/20
        • C2-Junioren 2019/20
        • C3-Junioren 2019/20
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2019/20
        • D2-Junioren 2019/20
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2019/20
        • E2-Junioren 2019/20
        • E3-Junioren 2019/20
        • E4-Mädchen 2019/20
      • F-/G-Junioren >
        • F1-Junioren 2019/20
        • F2-Junioren 2019/20
        • F3-Junioren 2019/20
        • G-Junioren 2019/20
        • Bambini 2019/20
    • Archiv 2018/2019 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2018/19
        • A2-Junioren 2018/19
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2018/19
        • B2-Junioren 2018/19
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2018/19
        • C2-Junioren 2018/19
        • C3-Junioren 2018/19
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2018/19
        • D2-Junioren 2018/19
        • D3-Junioren 2018/19
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2018/19
        • E2-Junioren 2018/19
        • E3-Junioren 2018/19
      • F- + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2018/19
        • F2-Junioren 2018/19
        • F3-Junioren 2018/19
        • F4 und G-Junioren 2018/19
    • Archiv 2017/2018 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2017/18
        • A2-Junioren 2017/18
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2017/18
        • B2-Junioren 2017/18
        • B3-Junioren 2017/18
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2017/18
        • C2-Junioren 2017/18
        • C3-Junioren 2017/18
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2017/18
        • D2-Junioren 2017/18
        • D3-Junioren 2017/18
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2017/18
        • E2-Junioren 2017/18
        • E3-Junioren 2017/18
      • F- + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2017/18
        • F2-Junioren 2017/18
        • F3-Junioren 2017/18
        • F4-Junioren 2017/18
        • F5-Junioren 2017/18 Mädchen
        • G-Junioren 2017/18
    • Archiv 2016/2017 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2016/2017
        • A2-Junioren 2016/2016
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2016/2017
        • B2-Junioren 2016/2017
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2016/2017
        • C2-Junioren 2016/2017
        • C3-Junioren 2016/2017
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2016/2017
        • D2-Junioren 2016/2017
        • D3-Junioren 2016/2017
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2016/2017
        • E2-Junioren 2016/2017
      • F2-Junioren 2016/2017
    • Archiv 2015/2016 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2015/16
        • A2-Junioren 2015/16
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2015/16
        • B2-Junioren 2015/16
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2015/16
        • C2-Junioren 2015/16
        • C3-Junioren 2015/16
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2015/16
        • D2-Junioren 2015/16
        • D3-Junioren 2015/16
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2015/16
        • E2-Junioren 2015/16
        • E3-Junioren 2015/16
      • F + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2015/16
        • F2-Junioren 2015/16
        • F3-Junioren 2015/16
        • G-Junioren/Bambini 2015/16
    • Archiv 2014/2015 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2014/2015
        • A2-Junioren 2014/2015
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2014/2015
        • B2-Junioren 2014/2015
        • B3-Junioren 2014/2015
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2014/2015
        • C2-Junioren 2014/2015
        • C3-Junioren 2014/2015
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2014/2015
        • D2-Junioren 2014/2015
        • D3-Junioren 2014/2015
        • D4-Junioren 2014/2015
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2014/2015
        • E2-Junioren 2014/2015
        • E3-Junioren 2014/2015
        • E4-Junioren 2014/2015
      • F+G-Junioren >
        • F1-Junioren 2014/2015
        • F2-Junioren 2014/2015
        • G-Junioren 2014/2015
    • Archiv 2013/2014 >
      • A-Junioren 2013/14 >
        • A1-Junioren 2013/2014
        • A2-Junioren 2013/2014
      • B-Junioren 2013/14 >
        • B1-Junioren 2013/2014
        • B2-Junioren 2013/2014
      • C-Junioren 2013/14 >
        • C1-Junioren 2013/2014
        • C2-Junioren 2013/2014
        • C3-Junioren 2013/2014
      • D-Junioren 2013/14 >
        • D1-Junioren 2013/2014
        • D2-Junioren 2013/2014
        • D3-Junioren (U12) 2013/2014
        • D4-Junioren 2013/2014
      • E-Junioren 2013/14 >
        • E1-Junioren 2013/2014
        • E2-Junioren 2013/2014
        • E3-Junioren 2013/2014
        • E4-Junioren 2013/2014
      • F- + G-Junioren 2013/14 >
        • F-Junioren 2013/2014
        • G1/2-Junioren 2013/2014
    • Archiv 2012/2013 >
      • B-Junioren 2012/13 >
        • B2-Junioren
        • B1-Junioren
      • C-Junioren 2012/13 >
        • C1-Junioren
        • C2-Junioren
      • D-Junioren 2012/13 >
        • D1-Junioren
        • D2-Junioren
        • D3-Junioren
        • D4-Junioren
      • E-Junioren 2012/13 >
        • E1-Junioren
        • E2-Junioren
        • E3-Junioren
        • E4-Junioren
        • E5-Junioren
      • F+G-Junioren 2012/13 >
        • F1-Junioren
        • F2-Junioren
        • F3-Junioren
        • G-Junioren
      • F+G-Junioren
  • Flüchtlinge
  • A-Junioren
    • A1-Junioren 2022/23
    • A2-Junioren 2022/23
  • B-Junioren
    • B1-Junioren 2022/23
  • C-Junioren
    • C1-Junioren 2022/23
    • C2-Junioren 2022/23
    • C3-Juniorinnen 2022/23
  • D-Junioren
    • D1-Junioren 2022/23
    • D2-Junioren 2022/23
    • D3-Junioren 2022/23
  • E-Junioren
    • E1-Junioren 2022/23
    • E2-Junioren 2022/23
    • E3-Junioren 2022/23
  • F-G-Junioren
    • F1-Junioren 2022/23
    • F2-Junioren 2022/23
    • F3-Junioren 2022/23
    • G-Junioren 2022/23
    • Bambini 2022/23

E1-Junioren: Torreicher Sie über Niederzell

30/3/2017

0 Kommentare

 
Bild
So klar wie das Ergebnis – so verdient war auch dieser Sieg. Mit 9:2 kam der SV Niederzell am heutigen Mittwoch (29.03.2017) bei unserer E1 „unter die Räder“.

Auf dem Salmünsterer Kleinfeld waren wir heute eindeutig das bessere Team. Bereits nach 40 Sekunden, mit dem ersten Angriff, gelang Florian das 1:0 durch einen abgefälschten Flachschuss in die rechte Ecke. Ein guter Auftakt, der hoffen ließ. Und diese Hoffnung wurde nicht enttäuscht. Super Passspiel, gute Laufwege, klare Abschlüsse und gutes Zweikampfverhalten waren heute Dinge, die wir hervorragend beherrschten. Ersatzkeeper Luca machte seine Sache gut und vertrat den erkrankten Stammkeeper Nikolas. Weitere Tore folgten im ersten Lauf durch 2x Maxim (es gelang ihm sein erstes Kopfballtor) und schließlich Marvin. Trainer Manuel Grauel war voll des Lobes über sein Team. 

Kurz vor und nach der Pause wurde noch ordentlich rotiert. Auch hier zeigte sich Beständigkeit im Team und es ging munter weiter. Von Niederzell kam insgesamt wenig, wobei wir heute auch viel Trainiertes abrufen und umsetzen konnten. Es passte irgendwie alles. Schöne Kombinationen über die Außen – nach innen – und reingemacht – wenn´s nur immer so einfach wäre. Sedin sorgte mit einem sehenswerten Freistoß aus 20 Metern für das 7:0. Ein Elfmeter wurde schließlich von Konstantin zum 8:0 verwandelt. In den letzten Minuten bekamen die Gäste nach einem hohen Bein einen verdienten Elfmeter, der den Anschlusstreffer bedeutete. Im Gegenzug „wuselte“ sich Maxim wieder durch die Mitte und markierte das 9:1. In der Schlussminute fiel dann noch der zweite Gegentreffer durch einen abgefälschten Freistoß.

Fazit: Viel besser geht es nicht! Der Einsatz der Spieler stimmte komplett – so geht noch was in der Kreisliga.
  
Es spielten: Luca Herrmann(TW), Konstantin Koch(1), Maxim Edelburg(3), Sedin Hasic(1), Florian Buchhold(1), Marvin Konrad(2), Danijel Littig(1), Marius Sinner, Samuel Umbach, Jay Syga

Markus Koch
0 Kommentare

E1-Junioren: Siegreicher Sonntag

27/3/2017

0 Kommentare

 
Bild
​Bei bestem Fußballwetter hat die E1 einen Sieg errungen. Im Salmünsterer „Stadion“ (D-Kleinfeld) gewann das Kreisliga-Team von Manuel Grauel am heutigen Sonntag, 26.03.2017, mit 4:2 (4:0) gegen die SG Schlüchtern/Elm.

Im ersten Durchgang hatten wir es leichter. Kombinationen klappten immer besser. Stürmer Maxim konnte in der 11. und 18. Minuten einschieben.
Erneut traf dann auch wieder Marvin (22. Min). Zwei Minuten später konnte Mittelfeldspieler Danijel aus 5 Metern zum 4:0 einschieben. Was sich vom Ergebnis deutlich anhört, war aber trotzdem kein Spaziergang. Der gut spielende Tabellenletzte hatte auch seine Möglichkeiten. Mit der deutlichen Führung wurde zur Pause gepfiffen.

Nach dem Wechsel wurden die Gäste stärker und gleich in der ersten Spielminute ließ Viktor Stanoevski vier Gegenspieler aussteigen und schloss ins Eck ab. Das Spiel war jetzt relativ ausgeglichen – Möglichkeiten hatten beide Teams. In den Schlussminuten traf erneut Viktor Stanoevski.
​

Dank der ersten Hälfte ein verdienter Sieg unserer E1. Sehr positiv, dass alle Spieler ordentlich Spielzeiten bekamen; somit sind mögliche Ausfälle gut zu kompensieren.

Ein besonderer Dank geht an Platzwart Edgar Östreich, der den Platz am Vortrag von D- auf E-Spielfeld anpasste.

Am kommenden Mittwoch findet das nächste Heimspiel in Salmünster gegen Niederzell statt.

Es spielten: Nikolas(TW), Marius, Danijel, Sedin, Jay, Maxim, Konstantin, Marvin, Florian, Luca H, Leon.

Markus Koch
0 Kommentare

E1-Junioren: Starkes Unentschieden gegen Steinau/Marborn I

22/3/2017

0 Kommentare

 
Bild
Eine frühe Führung unsererseits ließ Positives hoffen. Maxim Edelburg traf in der dritten Spielminute zentral freistehend in die Ecke. Doch in der siebten Spielminute konnte Tabellenführer Steinau/Marborn I ausgleichen. Beide Teams sind als sehr offensiv bekannt. So war es auch heute wieder.

Latte, Pfosten, Torwartparaden oder gerade noch ein Bein dazwischen – alles dabei – und auf beiden Seiten. Es hätte auch ein 8:8 geben können.

Gute Leistungen zeigten unsere „Winterneuzugänge“ Danjiel Littig und Marius Sinner. Souverän auch Keeper Nikolas Dahlhaus. Unser „Sechser“ Sedin Hasic war krankheitsbedingt ohne Training wieder im Team. In der zweiten Halbzeit auf dem Bad Sodener Kunstrasen das gleiche Bild – mit etwas mehr Ballbesitz für uns. Der Rückstand fiel nach einem Freistoß; abgefälscht durch mehrere Beine kullerte der Ball ins Tor.

Lautstark die Anweisungen vom Trainer Manuel Grauel an das Team. Die Jungs legten noch eine Schippe drauf! Nur wenige Minuten später konnte der eingewechselte Marvin Conrad freistehend auf das Tor laufen und in die rechte Ecke abschließen. Jetzt war der Siegeswille unseres Teams deutlich spürbar.

Trotz unseren Chancen – Steinau blieb im Konterspiel gefährlich. Eine sehr ansehnliche Partie mit einem guten Schiedsrichter.

Nächstes Spiel der E1 ist am Sonntag, 26.03.17 um 11.00 Uhr im Kleinfeld am Standort Salmünster.

Es spielten: Nikolas Dahlhaus(TW), Marius Sinner, Danijel Littig, Sedin Hasic, Jay Syga, Maxim Edelburg(1), Konstantin Koch, Marvin Conrad(1), Luca Hermann, Leon Hollstein

Markus Koch
0 Kommentare

B2-Junioren: Remis gegen Freiensteinau

22/3/2017

0 Kommentare

 
​JFV Bad Soden-Salmünster B 2 - JSG Freiensteinau 1:1

Am Sonntag,12.03.2017, bestritten wir unser kurzfristig getauschtes Spiel gegen die JSG Freiensteinau. Es war für beide Mannschaften das erste Spiel in der Rückrunde und niemand wusste, wo er steht.

Wir begannen druckvoll und hatten nach 15 Minuten bereits drei gute Torchancen herausgespielt, welche wir leider nicht nutzen konnten.
In der 21. Spielminute, segelte ein Eckstoß in den Strafraum und Tobias Rahn köpfte gekonnt ein. 1:0 für uns, wir spielten weiter druckvoll nach vorne, mussten aber stets aufpassen, da der Gegner mit langen Bällen versuchte, schnell vor unser Tor zu kommen.
In der 45 Spielminute konnten wir einen solch langen Ball nicht klären und der gegnerische Stürmer umspielte unseren Torhüter und schlenzte den Ball ins lange Eck. Dieser  "Ausgleichsschock" dauerte nicht lange an, wir fanden wieder unseren Rhythmus, kombinierten sehenswert durchs Mittelfeld vor das gegnerische Tor, was fehlte war die Chancenverwertung.
Der Gegner ging nun in einigen Situationen sehr roboust zu Werke und versuchte so unser Kombinationsspiel zu unterbinden.
Es ergaben sich für beide Mannschaften noch zwei gute Einschussmöglichkeiten, welche nicht genutzt, bzw. von den Torhütern vereitelt wurden und so blieb es beim letztendlich gerechten Unentschieden.

Markus Nix
0 Kommentare

​Kinderfußball: Große Hallenabschlussparty der Jahrgänge 2009 und 2010

20/3/2017

0 Kommentare

 
Am Samstag, 11.03.17 kam es zu einem großen Sportfest in der Salmünsterer Großsporthalle. Was wie ein gut besuchtes Turnier aussah, war jedoch "nur" die gemeinsame Abschlussfeier unserer Jahrgänge 2009 (F2 und 3) sowie 2010 (G1 und 2).
 
Dank der spontanen Hilfe vom professionellen "Kult-Tontechniker" Flo Schmitz hatten wir für diese Veranstaltung auch noch die richtige musikalische Untermalung und ein Mikrofon (was sich bei über 50 Kindern und noch dem dazugehörigen Anhang als durchaus vorteilhaft zeigte). Außerdem machte es F-Trainer Ralf Balter möglich, eine Hüpfburg zu besorgen.
Somit waren dies beste Bedingungen für ein fröhliches, ausgelassenes Kinderfest, welches vom Nachmittag bis in die frühen Abendstunden ging.
 
Überwiegend wurde natürlich Fußball gespielt und zwar bewusst in gemischten Teams. Außerdem gab es eine Geschwister- und eine Elternmannschaft. Es kam zu interessanten, heißen Duellen bei denen selbstverständlich der Spaß absolut im Vordergrund stand. Zwischendurch wurde ausgiebig gegessen und getrunken.
 
Dank der "Schmitz-Technik" konnte die Veranstaltung ein wenig moderiert werden. Zu Beginn wurde nochmal ein kleiner Rückblick auf die lange Hallensaison vorgenommen: Die Entwicklung der Kids ist mehr als erfreulich. Besonders lobenswert ist die Arbeit der Trainer und Betreuer aller Kinder-Mannschaften des JFV. Zwischen November und März konnte allen Kindern von 4 bis 11 Jahren (insgesamt zehn Teams) ein regelmäßiges, verlässliches und intensives Training angeboten werden (was aufgrund der nur begrenzt zur Verfügung stehenden Hallenflächen und der nach wie vor zu geringen Trainerzahl nicht selbstverständlich ist). Sogar in den Weihnachtsferien wurde teilweise trainiert. Außerdem haben alle Mannschaften etliche Turniere besucht (teils in fremden, entfernten Regionen) und sich dort sportlich als auch menschlich bestens präsentiert.
 
Unsere Fußballkids sind wohl alle ganz gut durch den Winter gekommen, aber jetzt freuen wir uns darauf, endlich wieder draußen Gas zugeben!
 
Seit dem 13. März sind nun alle Kinder-Mannschaften weitestgehend wieder auf den Sportplätzen unserer drei Stammvereine aktiv. Während bei den E-Junioren bereits die Runde läuft, werden F und G erst Ende April wieder gegen Mannschaften aus dem Kreis Schlüchtern ihre Kräfte im "Fair-Play-Modus" messen.
 
 
Tobias Schneider
Koordination Kinderfußball (G-E)
0 Kommentare

D1-Junioren Gruppenliga Fulda: Erfolg im Kreisderby gegen die JSG Bergwinkel

20/3/2017

0 Kommentare

 
​FV Bad Soden-Salmünster – JSG Bergwinkel 3:1 (0:1)
​

(19.03.2017) Zu ungewohnter Zeit am Sonntagmittag trafen sich auf dem Kunstrasenplatz in Bad Soden die beiden Gruppenligavertreter des Kreises Schlüchtern zum Punktspielduell.

Unsere Mannschaft war von Beginn an druckvoll und feldüberlegen. Jannis Gutsche hatte nach 10 Minuten die erste gute Torchance für den JFV. Sein Schuss aus halb linker Position konnte Leonie Worch, die Torfrau der JSG Bergwinkel, aber klasse parieren. Die Mannschaft von Marco Stein und Thomas Gutsche erspielte sich auch in der Folgezeit einige gute Torabschlüsse. Der fehlende letzte Pass auf einen besser postierten Mitspieler oder der unbedingte Wille das Tor machen zu wollen, verhinderte eine bereits zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung für den JFV Bad Soden-Salmünster. Fünf Minuten vor der Pause wurde das Spiel dann komplett auf den Kopf gestellt! Als wir einmal nicht eng genug an unseren Gegenspielern waren, konnte Bergwinkel den Ball aus dem Mittelfeld heraus in die Spitze zum Sturmtank Justin Körber spielen. Dieser fackelte nicht lange und schoss den Ball knallhart in unser Tor zur Führung für die JSG Bergwinkel. Damit ging es in die Pause.

​Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Der JFV gewann mehr Zweikämpfe und überzeugte auch spielerisch. In der 34 Minute war es dann soweit. Jannis Gutsche setzte sich auf dem linken Flügel durch und spielte den Ball scharf in die Mitte. Am langen Pfosten lauerte Ali Tas und erzielte den verdienten Ausgleich! Jetzt ging es nur noch in eine Richtung. Es rollte Angriff auf Angriff in Richtung Tor der JSG Bergwinkel. Jannis Gutsche, Luca Schwarz und Ali Tas konnten beste Chancen aber leider nicht verwerten. So musste ein berechtigter Handelfmeter in der 47 Minute dafür sorgen, dass wir endlich in Führung gingen. Leon Stein verwandelte eiskalt zur umjubelten Führung für den JFV.  Jetzt machte Bergwinkel ein wenig auf und es ergaben sich weitere hochkarätige Torchancen für den JFV. Ali Tas scheitere freistehend vor dem Tor an der guten Torhüterin der JSG Bergwinkel. Leon Stein testete die Beschaffenheit der Torpfosten, als er zunächst aus kürzester Distanz gegen den linken Pfosten schoss und kurze Zeit später das Kunststück wiederholte und am rechten Pfosten scheiterte! Mit dem Schlusspfiff gelang es Leon Stein doch noch ein weiteres Tor zu erzielen! Der erneut bärenstarke Mannschaftskapitän Art Memeti und der im Mittelfeld wirbelnde Tahir Tas bereiteten den Treffer zum 3:1 Endstand für unseren Torjäger vor. Ein starkes Spiel unserer D1, die sich zahlreiche Chancen erspielten und trotz des zwischenzeitlichen Rückstandes ruhig weiterspielten und auf ihre eigenen Stärken vertrauten.


Durch diesen 3. Sieg im 3. Spiel 2017 sind wir vorübergehend auf den 2. Tabellenplatz der Gruppenliga Fulda gesprungen. Der bisherige Zweite JFV Fulda hat aber noch ein Nachholspiel zu absolvieren.

Am kommenden Wochenende kommt es zum Gipfeltreffen in Burghaun. Dort stehen sich am Samstag, 25.03.2017, um 11.30 Uhr der unangefochtene Klassenprimus, der JFV Burghaun und der JFV Bad Soden-Salmünster gegenüber. Unsere letzte Niederlage, datiert vom 24.09.2016, gab es beim knappen 1:2 im Hinspiel gegen den JFV Burghaun. Diese Aufgabe beim Tabellenführer gilt es mit Respekt, aber auch mit einem gewissen Selbstvertrauen anzugehen. Wir sind gespannt!
​

Für den JFV Bad Soden-Salmünster spielten: Felix Assmann, Theresa Langauer, Sebastian Lisiak, Tom Hanke, Robin Kliehm-Eckert, Art Memeti, Jannis Gutsche, Tahir Tas, Ali Tas, Luca Schwarz, Leon Stein und Markus Heinrich.
​

Markus Aßmann
Bild
Das Team nach dem Spiel im Jubelkreis!
0 Kommentare

B1-Junioren: Dritter Sieg im dritten Spiel

20/3/2017

0 Kommentare

 
JFV B1 - VfB Asslar 2:0 (0:0)
 
Weiterhin ohne Punktverlust in 2017 blieb am vergangenen Sonntag die B1.

In einem von Beginn an intensiven Match überzeugte die Mannschaft vor allem in Durchgang 2. Nach furiosem Start mit guten Einschusschancen durch Mehmet, Ömer und Almir entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel mit wenigen zwingenden Torchancen. Diese gab´s dann erst kurz vor der Pause, doch zweimal konnte der überragende Gästekeeper klären. So ging es torlos in die Halbzeit - alles schien möglich.

Nach der Pause konnte man erleben, dass unser Team noch deutlich zulegen konnte. Die Angriffsbemühungen wurden verstärkt, die Zeikämpfe engagierter geführt, die Abwehr um Tom und Valentin stand zunehmend sicher. Und so war es dann Nico Koch, der nach gewonnenem Zeikampf im Mittelfeld blitzsauber in die Schnittstelle spielte, Leon Busch sich nicht zweimal bitten ließ und den Ball aus vollem Lauf in die Maschen hämmerte. 1:0 (60.) - Jubel allenthalben, verdient zu diesem Zeitpunkt. Nur 5 Minuten nach der Führung nutzte Almir eine Verwirrung in der Gästeabwehr und schloss überlegt ab: 2:0 (65.). Im Hochgefühl der nun scheinbar beruhigenden Führung setzte es vom Anstoß weg eine richtig gute Chance für Asslar, doch Adam behielt im 1 gegen 1 die Oberhand. So stand am Ende nicht nur ein weiterer Sieg, sondern auch ein "zu Null", auch nicht unbedingt Standard und ein weiterer Schritt in die richtige Richtung.
 
In der kommenden Woche kommt es bereits am Donnerstag (19:00) zu Derby Nummer 1 in Fulda, bevor eine weitere Woche später (Freitag) Derby 2 in Petersberg ansteht. Es sieht so aus, als wäre unser Team gerüstet. Wir arbeiten dran.
 
Wolfgang Bös
Bild
Führungstreffer und engagierte Leistung - Leon Busch (Bild aus dem Spiel gegen Gudensberg)
0 Kommentare

B1-Junioren: 2017 weiter ohne Punktverlust

13/3/2017

0 Kommentare

 
Bild
​JFV Alsfeld - JFV Bad Soden-Salmünster 2:6 (2:2)
 
Der Start in die Punktrunde 2017 kann bei den B1-Junioren absolut als geglückt bezeichnet werden. In einem temporeichen Spiel wurde das Team aus Alsfeld bereits zum zweiten Mal in der aktuellen Saison bezwungen, sodass beide Mannschaften jetzt jeweils 20 Punkte auf dem Konto haben. Angesichts des deutlich besseren Torverhältnisses belegt unsere B1 jetzt Rang 6.
 
Schon in Durchgang 1 konnten die Zuschauer 4 Tore bestaunen. Zweimal hatte Ömer die Führung erzielt (einmal per Fuß, einmal per Kopf), zweimal hatte der Gegner ausgeglichen, sodass es mit einem leistungsgerechten Remis in die Pause ging. Auch nach Wiederanpfiff wogte das Spiel hin und her, zunächst jedoch ohne Torerfolg. Dieser sollte sich einstellen, als Hannes Kohlhepp direkt nach seiner Einwechslung den Ball an der gegnerischen Eckfahne erkämpfte, schnell nach innen passte und Ilir keine Mühe mehr hatte, die Führung zu erzielen. Den Zwei-Tore-Vorsprung stellte Hannes dann selbst her, als er eine mustergültige Vorlage von Almir ebenso sicher verwertete. Sonderlob Hannes! Im Gefühl der drohenden Niederlage kämpfte sich die Heimmannschaft jedoch zurück ins Spiel und generierte ihrerseits Chancen. Etwas Glück, ein gut aufgelegter Adam im Tor und Kapitän Tom, der den Ball akrobatisch per Fallrückzieher von der Linie drosch verhinderten jedoch weitere Gegentore. Auf der anderen Seite krönte Almir seine erneut sehr gute Leistung mit 2 blitzsauberen Treffern zum Endstand. Dies hat wohl auch Mario Raab erkannt, der uns die angefügten Bilder zur Veröffentlichung auf der JFV-Homepage zur Verfügung stellte (Danke dafür!).
 
Nach nun 6 Punkten aus zwei Spielen gilt es, die Konzentration hochzuhalten und am kommenden Sonntag im Spiel gegen VFB Asslar (Anpfiff 11:00) auf dem Kunstrasen in Bad Soden nachzulegen.
 
Wolfgang Bös
0 Kommentare

D1-Junioren Gruppenliga Fulda: Erfolgreicher Start in die Restrunde!

13/3/2017

0 Kommentare

 
04.03.2017 JSG Künzell – JFV Bad Soden-Salmünster 0:1 (0:0)

11.03.2017 JSG West Ring – JFV Bad Soden-Salmünster 0:1 (0:1)
​

Nach dem unsere D1 gegen Ende des Jahres 2016 sehr gut eingespielt war, klasse Fußball gezeigt hat und auch die entsprechenden Ergebnisse eingefahren hatte, durfte man gespannt sein wie die Mannschaft 2017 in die Restrunde startet.  Hinter den Top-Teams aus Burghaun und Fulda gelang es uns bis auf den 3. Platz in der Tabelle vorzurücken.  Diesen Platz gilt es fortan Woche für Woche in einer starken Gruppenliga zu verteidigen. 
​

Gestartet wurde gegen zwei Teams aus dem Tabellenkeller.  Auf dem Kunstrasenplatz der JSG Künzell hatten wir durch Markus Heinrich und Ali Tas hochkarätige Torchancen um frühzeitig das entscheidende 2:0 zu erzielen. Es gelang uns leider nicht und so kam es beinahe wie es kommen musste. Nach einem Foulspiel gab der Schiedsrichter zurecht Strafstoß für die Heimmannschaft.  Die große Chance für den Gastgeber aus dem Nichts den Ausgleich zu erzielen. Der Künzeller Spieler schoss den Ball an den Torpfosten, der Ball prallte zurück ins Feld und unser Torwart Felix Assmann warf sich in den Nachschuss. Geklärt, Glück gehabt! Unser Siegtor wurde kurz nach der Halbzeit schön herausgespielt. Leon Stein ging über die rechte Seite durch, flankte präzise in die Mitte und Markus Heinrich musste den Ball nur noch über die Torlinie drücken. 1:0 Auswärtssieg!

Bei der JSG West Ring wurden wir zu Beginn des Spiels, auf holprigem Untergrund, in unsere Hälfte gedrückt. West Ring hatte sich einiges vorgenommen und erspielte sich einige Torabschlüsse. Die größte Chance hatten die Gastgeber nach gut einer Viertelstunde, als einige Einheimische schon den Torschrei auf den Lippen hatten. Nach einer Ecke kam der Ball hoch in unseren Strafraum. Ein Spieler der JSG West Ring verlängerte den Ball Richtung Tor und drehte bereits jubelnd ab, als im letzten Moment Torwart und Abwehrspieler des JFV Bad Soden-Salmünster gemeinsam den Ball - bevor er vollständig hinter der Linie war- retten bzw. wegschlagen konnten. Im direkten Gegenzug hatte Luca Schwarz, nach Flanke von Leon Stein, die Riesenchance für den JFV Bad Soden-Salmünster die Führung zu erzielen. Seine Direktabnahme ging jedoch knapp am Tor vorbei. Kurz vor der Pause war es Leon Stein, der uns jubeln lies! Der Ball wurde im Mittelfeld erkämpft und zu Leon gespielt. Leon drehte sich an der Strafraumkante und schoss den Ball knallhart in die untere Torecke zur Führung für den JFV. In der zweiten Hälfte passierte nicht mehr viel. Ein Spiel zwischen den Strafräumen ohne weitere nennenswerte Torchancen. So blieb es beim erneut knappen 1:0 Auswärtssieg für den JFV Bad Soden-Salmünster!

Fazit: Mit zwei erzielten Toren 6 Punkte zu erspielen ist die maximale Ausbeute! Die Mannschaft kämpft und fightet und ist stets ein unangenehmer Gegner. Angeführt von einem bärenstarken Kapitän Art Memeti, der im Mittelfeld nahezu jeden Zweikampf für sich entscheidet, ist diese Mannschaft als Kollektiv ganz stark! Spielerisch sind wir noch nicht auf dem Level der Hinrunde angelangt. Hier werden die Trainer Marco Stein und Thomas Gutsche in den kommenden Trainingseinheiten, bis zum Kreisderby gegen die JSG Bergwinkel, das Team sicherlich weiter verbessern.

Für den JFV Bad Soden-Salmünster spielten: Felix Assmann, Theresa Langauer, Sebastian Lisiak, Tom Hanke, Robin Kliehm-Eckert, Art Memeti, Jannis Gutsche, Tahir Tas, Ali Tas, Luca Schwarz, Leon Stein und Markus Heinrich.

Markus Aßmann
Bild
Markus Heinrich erzielte das Siegtor für den JFV Bad Soden-Salmünster in Künzell.
Bild
Leon Stein erzielte das Siegtor für den JFV Bad Soden-Salmünster gegen die JSG West Ring.
0 Kommentare

E-Junioren: Letzter Test vor dem Rückrundenstart

13/3/2017

0 Kommentare

 
Bild
​Einen letzten gemeinsamen Test legten am 12.03.2017 die E1 und E2 hin. Gemeinsam – aber eben doch gegeneinander -  traf man um 10.15 Uhr auf dem Kunstrasen aufeinander.

Da beide Teams die gleichen Trikots besitzen, spielte die E1 gleich in „kunterbunt“. Nach nur sehr wenigen Trainingseinheiten auf dem Rasen geht es für beide Mannschaften bereits am kommenden Mittwoch in die Feldrunde.
​ 
An der Seitenlinie hatten die Trainer Manuel Grauel(E1) und Kamjit Singh(E2) heute weniger das Tore schießen im Blickpunkt, sondern sie wollten  mehr das Passspiel und Kombinationen sehen. Auch alle Spieler bekamen Spielzeit. Schiedlich friedlich auch die zahlreichen Zuschauer aus der Elternschaft.

Am 15.03.2017 spielt die E1 bei der JSG Distelrasen (Hintersteinau) um 18.00 Uhr; parallel die E2 zuhause gegen den SV Herolz. Am folgenden Sonntag sind dann beide noch in Sachen Pokalspiele unterwegs.

Markus Koch
0 Kommentare

G1-Junioren beenden Hallensaison mit zwei weiteren Turniersiegen

9/3/2017

0 Kommentare

 
​Am Samstag, den 4.3.2017, waren wir zu Gast bei der JSG Freiensteinau im „Blauen Eck“.
An diesem Turnier nahmen insgesamt sieben Mannschaften teil, die in dem Turnier-Modus Jeder-gegen-Jeden antraten.
Unsere Mannschaft gewann die Spiele gegen die JSG Distelrasen, die JSG Birstein, die JSG Sinntal, und gegen die Gastgeber, die JSG Freiensteinau 1 und 2. Nur gegen die JSG Linsengericht kamen wir über ein Unentschieden nicht hinaus. Wir gewannen das Turnier mit insgesamt 16 Punkten und einem Torverhältnis von 10:1. Der Gastgeber überreichte bei der Siegerehrung jedem Kind einen kleinen Pokal.

Unser Turnierwochenende setzten wir am Sonntag, den 5.3.2017, in der Halle in Steinau fort. Hierzu hatte die JSG Steinau/Marborn eingeladen, und wir traten mit zwei G-Teams an. So konnten sich auch die Kids zeigen, die sonst nicht so viele Einsätze haben.Die teilnehmenden Mannschaften waren in zwei Gruppen, zu eigentlich jeweils 4 Teams eingeteilt. Leider sagte eine Mannschaft in unsrer Gruppe B kurzfristig ab, und so hatten wir nur zwei Gruppenspiele. Gegen Steinau/Marborn 2 konnten wir uns mit 5:0 durchsetzen und unser zweites Spiel gegen Borussia Fulda endete 0:0 Unentschieden.So kamen wir wieder mal als Gruppenzweiter ins Halbfinale. Im Halbfinale trafen wir auf Steinau/Marborn 1 und konnten uns klar mit einem 5:0 durchsetzen.Borussia Fulda stand nach einem 1:0 über die JSG Freiensteinau 1 als unser Finalgegner fest. Und genau so, wie wir die Hallenrunde am 19.11.2016 in Steinau beim Distel-Cup begonnen haben (Finalsieg gegen Borussia Fulda), so beendeten wir sie auch. Wir konnten uns in einem spannenden Finale mit 1:0 gegen Fulda durchsetzen.

In dieser Hallenrunde nahmen wir an insgesamt 12 Turnieren teil und konnten Sage und Schreibe 10 Turniere gewinnen. 2 Mal belegten wir den 2. Platz.
Zu den absoluten Höhepunkten in dieser Hallensaison zählen ganz sicher der Distel-Cup, das Turnier von Borussia Fulda, dass wir gewinnen konnten. Auch in Ortenberg-Konradsdorf, gingen wir gegen richtig starke Mannschaften als Sieger hervor.

Die Krönung war allerdings der Turniersieg beim Winter-Cup in Ober-Rosbach. Hier konnten wir uns in Gruppe B gegen die SG Oberhöchstadt, den FSV Friedrichsdorf, den JFV Wetterau, und die JSG Assenheim als Gruppensieger durchsetzen. Das Halbfinale gegen die JSG Kelsterbach, war an Dramatik nicht mehr zu überbieten. Wir lagen zwei Mal zurück und konnten diese Rückstände wieder ausgleichen. 10 Sekunden vor Schluss gelang uns in diesem hochklassigen Spiel der 3:2 Siegtreffer. Im Finale trafen wir auf den Gruppensieger der Gruppe A, den SC Riedberg. Gegen diesen spielerisch sehr starken Gegner kamen wir über ein 0:0 nicht hinaus. So mussten wir ins 7-Meter-Schiessen, das wir für uns entscheiden konnten.

Des Weitern konnten wir folgende Turniere gewinnen:
Die Hallenkreismeisterschaften, den Fruhsdorfer-Cup in Schlitz, das Turnier der JSG Kalbachtal/Rückers in Flieden, den m.ehrlich SPORT-CUP in Frammersbach und die Turniere der JSG Freiensteinau und der JSG Steinau/Marborn.

Beim Lorenzo-Cup der JSG Schlüchtern-Elm verloren wir das Finale im 7-Meter-Schießen gegen den TSV 07 Höchst.

Auch bei unserem eigenen Turnier des JFV in Salmünster belegten wir den zweiten Platz. In einem hart umkämpften Finale gegen Makkabi Frankfurt, dass an diesem Tag einfach ein bisschen besser war als wir, konnten wir uns nicht durchsetzen und verloren mit 0:1.

Glückwunsch an unsre Kids für diese Wahnsinns-Leistung !!!
​

Bei den 12 Turnieren der G1 wurden folgende Kinder für den JFV eingesetzt: Leon Alt, Mara Bandel, Paul Bayer, Philipp Bayer, Kilian Diehl, Maximilian Koch, Michael Kraft, Nikita Kraft, Philip M., Nikolas Neder, Dominik Pazin und David Schlee

Carina Bayer
Bild
0 Kommentare

E1-Junioren: Ein starkes Team

7/3/2017

0 Kommentare

 
Bild
Ein starkes Team: Die E1 steht mit ihren Chefcoach Manuel Grauel und Co-Trainer Akbar Ahmadi in den Startlöchern für den Saisonauftakt im Freien. Das erste Punktspiel steht am 15.3. bei der JSG Distelrasen an.
0 Kommentare

B1-Junioren Verbandsliga: 14:1 über die JSG Gudensberg

7/3/2017

0 Kommentare

 
JFV Bad Soden-Salmünster - JSG Gudensberg   14:1 (1:0)
 
Nach durchwachsener Vorbereitung, die von Krankheit, Verletzungen, starken und unterirdischen Testspielleistungen geprägt war, wurde es am vergangenen Samstag für die B1 wieder "ernst". Mit Blick auf die Tabelle wird schnell klar, dass ein Sieg gegen den Gegner aus dem Kasseler Land Pflicht war, um sich im Mittelfeld zu etablieren. Nicht zu vergessen war dabei das Hinspiel, das zwar einen Sieg brachte, der aber gegen einen kampfstarken Gegner erst in den letzten Minuten unter Dach und Fach gebracht werden konnte. Bereits in Durchgang 1 gefiel unser Team diesmal durch enorme Laufbereitschaft und Passicherheit, die zunächst "nur" in viel Ballbesitz mündete. Der tief und kompakt stehende Gegner machte die Räume eng und lauerte seinerseits auf Konter.  Trotzdem kam es bereits jetzt zu einigen nennenswerten Torchancen, die über das Elfmetertor zum 1:0 hinaus durchaus zu weiteren Torerfolgen hätten führen können. Dass dies nicht geschah, lag an Ungenauigkeiten im Abschluss, einem starken gegnerischen Keeper und dem Torpfosten. So ging es mit 1:0 in die Halbzeit, einem gefährlichen Zwischenresultat. Was sich dann in Durchgang 2 abspielte, war so nicht zu erwarten. Den Ausgangspunkt nahm das Debakel aus Sicht des Gegners, als Ömer eine Unachtsamkeit seines Gegenspielers nutze, diesem den Ball abluchste, direkt vor das Tor passte, wo Almir "nur" noch einschieben musste. Von diesem frühen Schock erholte sich die JSG Gudensberg bis Spielende nicht mehr, und da unsere Angriffsbemühungen nicht nachließen, folgte Tor auf Tor gegen einen nun resignierenden Gegner.
 
Fazit: Zum Rundenstart hat die Mannschaft eine prima Leistung abgeliefert. Diese wird am kommenden Sonntag ganz sicher wieder nötig sein, um bei dem sehr spielstarken JFV Alsfeld-Bechtelsberg zu bestehen.
 
Wolfgang Bös
Bild
0 Kommentare

JFV beim Hallenturnier in Steinau (Teil 2)

5/3/2017

0 Kommentare

 
Bild
Sehr kurzfristig sprang eine gemischte Mannschaft als JFV BSS  2 beim Hallenturnier in Steinau ein. Trainer Kamaljit Singh hatte von Freitag Nachmittags bis in den Abend eine Mischung von E1 bis E3 Spielern zusammengestellt.
Beginn war dann am Samstag, 04.03.2017, um 15.45 Uhr. In dieser 6er Gruppe waren bis aus Birstein zweite bzw. dritte E-Jugendmannschaften vertreten.
Gleich zum Anfang kam es zum irgendwie erwartenden „Endspiel“ gegen Birstein 1. Trotz Überlegenheit gab es hier ein 1:1 Unentschieden. Konstantin konnte im Sololauf den gegnerischen Torwart „tunneln“ und die Führung markieren. 25 Sekunden vor Schluss fiel dann der Ausgleichtreffer für die Vogelsberger.
Weiter ging es gegen die zweite Garnitur aus Steinau/Marborn. Hier gab es ein problemloses 2:0 für uns. Es trafen Maxim und Artiom.
Gegen die JSG Kalbachtal/Rückers 2 gab es dann zunächst nach wenigen Sekunden einen überraschenden Rückstand. Der aber dank Marvin, Maxim und Konsti in ein völlig verdientes 3:1 umgewandelt werden konnte.
Im Spiel gegen die sehr defensiven Kinzigtaler 3 gab es dann nur ein 0:0. Dafür wurde dann die JSG Steinau/Marborn 3 mit 5:0 besiegt. Hier traf 3x Maxim und 2x Dardan.
Somit wurde das Turnier mit dem zweiten Tabellenplatz abgeschlossen. Unklarheiten bei der Siegerehrung sorgten dann noch für eine Unterbrechung und Korrektur des Veranstalters.
Auch bei diesem Turnier war es wieder gelungen, Spieler aus der regulären E1, E2 und sogar E3 zusammen spielen zu lassen und allen Einsatzzeiten zu bieten! Ein ordentliches Debüt gab Torwart Timon Dieter(E2).
 Ein besonderer Dank gilt Trainer Kamaljit Singh, weil er schon morgens als Vater bei der F-Jugend dabei war und dann noch bei zwei E-Jugendturnieren an der Linie stand!
Wir wollen auch weiterhin versuchen, die vielen Kinder in der E-Jugend (es könnten praktisch 4 Mannschaften in der Feldsaison spielen) sporadisch zu vermischen und in Freundschaftsspielen neben der regulären Meisterschafts- und Punktrunde spielen zu lassen. Auch das ist Jugendförderung!
Es spielten: Timon(Tw), Artiom(1), Luis, Tayyer, Dardan(2), Marvin(1), Maxim(5) und Konstantin(2)

Markus Koch


0 Kommentare

JFV beim Hallenturnier in Steinau(Teil I)

5/3/2017

0 Kommentare

 
Bild
​Mit zwei E-Jugendteams war der JFV am Samstag, 04.03.2017, in der Halle am Steines vertreten. Vormittags war auch die F-Jugend mit zwei Teams dabei.
Ab 12.30 Uhr waren wir  als E1 in einer sehr starken 6er Gruppe dabei. Unsere E1 war eine Mischung aus der regulärer E1 und auch mit Spielern der E2.
Im ersten Spiel gegen das Team aus Höchst/Wirtheim (waren Sieger unseres eigenen Turniers in Salmünster) gab es ein 0:0, wobei die größeren Tormöglichkeiten bei uns mit 4:1 lagen.
Gegen die Regionalcupgewinner aus Bad Hersfeld gab es dann „nur“ eine 0:1 Niederlage.
Den nächsten Gegner stehen wir in 14 Tagen beim Pokalspiel wieder.  Dank Marius Sinner gab es ein 2:1 gegen Niederzell. Umso schöner war der Sieg, weil Marius 11 Sekunden vor Spielschluss getroffen hatte. 
Im vorletzten Spiel gab es gegen die Nachbarschaft und Veranstalter Mannschaft Steinau/Marborn eine 2:1 Niederlage. Hier war der Sieg auch wirklich verdient. 
Mit einem 1:0 Sieg dank Jay Syga war das Turnier für uns bedenket. Somit war der vierte Platz erreicht. In Anbetracht der Mischung der Mannschaft war Trainer Kamaljit Singh sehr zufrieden. Besonders wichtig war ihm, dass alle 10 Spieler Einsatzzeiten bekamen. Das gute Zusammenspiel war sichtbar. Die letzten gemeinsamen Trainingseinheiten der E1 und E2 haben hier positive Wirkung gezeigt.
 
Für die E1 spielte: Lasse(Tw), Lukas, Bastian und Laurin(alle E2) sowie David, Leon, Marius, Danijel, Jay und Luca (alle E1)

​Markus Koch
0 Kommentare
    Zur Bearbeitung hier klicken.

    Archiv

    September 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    Februar 2022
    Dezember 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    Juni 2013
    Januar 2013
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    April 2012

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.