JFV Bad Soden-Salmünster
  • Nachrichten
  • Verein
    • Vorstand
    • Konzept
    • Sportliche Leitung
    • Werden Sie Mitglied !
    • Spielorte
    • Teamausstattung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Fundbüro
    • Galerien >
      • 2016-01-24 B1-Junioren, Langenselbold - JFV 1:5
      • 19./21.06.2014, Aufstiegsspiele B1-Junioren
      • 11.05.2014, B1-Junioren, JFV - Petersberg 7:1
      • 04.05.2014, B1-Junioren, Hohenroda - JFV 0:7
      • 25.04.2014, B1-Junioren, JFV - Bad Hersfeld 4:1 (3:0)
      • 19.04.2014, C1-Junioren, JFV - Haimbacher SV 1:3 (0:3)
      • 13.04.2014, B1-Junioren, JFV- Bieberstein 9:1
      • 10.04.2014, B1-Junioren, JFV - SV Flieden 0:1
      • 29.03.2014, C1-Junioren, Vikt.Fulda II - JFV 0:0
      • 23.03.2014, B1-Junioren: JFV - SV Flieden 5:1
      • 16.03.2014, B1-Junioren, JFV - JSG Künzell 4:0 (2:0)
      • 03.01.2014. B-Junioren Orthofit
      • 15.10.2013, A-Junioren, Hallenmeisterschaft
      • 27.10.2013, C1-Junioren, Eitratal - JFV Bad Soden-Salmünster 0:5 (0:2)
      • 07.10.2013, B1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JSG Hohehnroda/Schenklengsfeld 8:0 (3:0)
      • 28.09.2013, C1-Junioren, Hohe Luft Bad Hersfeld - JFV Bad Soden-Salmünster 0:4
      • 24.09.2013, E3-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JSG Distelrasen 3:1 (1:0)
      • 21.9.2013, C1-Junioren, JFV Bad Soden - Salmünster - SV Flieden 2
      • 14.09.2013, B1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JFV Viktoria Fulda 3:1 (3:0)
      • 08.09.2013, B1-Junioren: JSG Eitratal - JFV Bad Soden-Salmünster 1:8 (1:2)
      • 03.09.2013, A-Junioren, JSG Eichenzell/Rippberg - JFV Bad Soden-Salmünster 3:1 (3:1)
      • 07.09.2013, A-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - Vorderer Vogelsberg
      • 07.09.2013, C1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - Viktoria Fulda 2:3 (1:3)
      • 04.09.2013, E3-Junioren, FV Steinau - JFV 2:5
      • 01.09.2013, B1-Junioren, SV Flieden - JFV Bad Soden-Salmünster 3:3 (1:2)
      • 31.08.2013, Haimbacher SV - JFV Bad Soden-Salmünster
      • 28.08.2013, E3-Junioren
      • Uwe Bein Fußballschule 2013
      • Juniorenturnier 02. und 03. März 2013
      • Regionalmeisterschaften der E- und D-Junioren 2013
      • Juniorenturnier am 2. und 3. März 2013
      • Danone-Cup 2014
      • Uwe Bein Fulßballschule 2014 - Anmeldung
      • 29.06.2014, D-Juniorenturnier in Dietzenbach
      • 07.09.2014, Jugendtag JFV
      • 13.09.2014, F-Junioren D2 - D3
      • 07.09.2014, B-Junioren, JFV - Haimbacher SV 2:1
      • 18.September 2014, B1-Junioren Kreispokal in Bellings
      • 27.September 2014, A-Junioren, JFV 1 - Vikt. Fulda 2 7:0
      • 05.10.2014, B1-Junioren. JFV - Neuhof 17:1
      • 11.10.2014, C1-Junioren, JFV - Haimbacher SV 2:1
      • 15.10.2014, C1-Junioren, Kreispokal-Endspiel - 6:1 gegen Sinntal
      • 18.10.2014, C2-Junioren, Bieberstein JFV 2:5
      • 25.10.2014, C1-Junioren, JFV - HL Bad Hersfeld 6:1
      • 09.11.2014, B1-Junioren, Künzel - JFV 1:11 (0:5)
      • 15.11.2014, C1-Junioren, JFV- Flieden 5:0
      • 15.11.2014, D1-Junioren. Rotenburg - JFV 0:3
      • 23.11.2014, B1-Junioren, Bad Hersfeld - JFV 0:2
      • 13.12.2014, D1-Junioren - Weihnachtsfeier
      • 2015 Juniorenturnier
      • 2015 Juniorenturnier des JFV
      • 09.04.2015, B1-Junioren, JFV - Viktoria Fulda
      • 12.April 2015, C1-Junioren, Florenberg - JFV 1:16 (1:5)
      • 2015 Turnier in Strasbourg
      • 12.04.2015, B1-Junioren, JFV - Bad Hersfeld 1:1
      • 19.04.2015, C1-Junioren, FV Horas - JFV 3:0
      • 12.April 2015, B2-Junioren, JFV - Dipperz/Dirlos 2:1
      • 21.April 2015, C1-Junioren, JFV - Hünfelder Land 3:2
      • 26.04.2015, B2-Junioren, JFV _ Türkischer SV Fulda 4:0 (1:0)
      • 26.04.2015, C1-Junioren, JFV - Nüsttal 2:0
      • 02.05.2015, C1-Junioren, Haimbacher SV - JFV 0:3 (0:2)
      • 04.05.2015, Neue Jugendtore
      • 02.05.2015, D1-Junioren, JFV - Hohe Luft Hersfeld 6:3 (1:0)
      • 06.Mai 2015, D1-Junioren, Dipperz - JFV 0:4 (0:1)
      • 10.05.2015, B1-Junioren, Petersberg - JFV 0:3
      • 14.05.2015. D1-Junioren, Main-Kinzig-Pokal
      • 10.05.2015, C1-Junioren, HL Bad Hersfeld - JFV 0:4 (0:2)
      • 16.05.2015, D1-Junioren, Aulatal - JFV 0:2 (0:1)
      • 20.05.2015, C1-Junioren, JFV - JFV Vikt. Fulda 5:3 (5:2)
      • 17.05.2015, B1-Junioren, JFV - SV Flieden 1:1
      • 21.05.2015, D1-Junioren, Endspiel Kreispokal, 4:0 gegen Ulmbach
      • 24.05.2015, JFV Vikt. Fulda - JFV BSS 2:1
      • 31.05.2015, B1-Junioren, JFV BSS - JSG Künzell 8:0 (4:0)
      • 03.06.2015, E-Junioren, JFV 3 - JFV 4, 8:0
      • 06.06.2015, C1-Junioren, Flieden - JFV 0:3 (0:3)
      • 14.06.2015, D1-Junioren, Künzell (Pokal- und Rückrundenspiel)
      • 21.Juni 2015, D1-Junioren, Hessenmeisterschaft
      • 21.Juni 2015, C1-Junioren, Saisonabschlussfeier
      • 24.Juni 2015, D1-Junioren, Regionalpokalfinale, 5:1 gegen Hünfelder Land
      • 22.07.2015, D1-Junioren - Abschlussfeier
      • 2015-09-12, G-Junioren in Herolz
      • 2015-09-13, B1-Junioren, JFV - VfL Kassel 4:3
      • 2015-09-20 B1-Junioren, Vellmar - JFV1 1:2
      • 2015-10-04 B1-Junioren, Marburg - JFV 1:7
      • 2016-02-03 Neujahrsempfang
      • 2016-02-20, Arbeitseinsatz
      • 2016-03-20 B1-Junioren, JFV - Petersberg 5:2
      • 2016-03-26 B1-Junioren, KSV Baunatal - JFV 2:1
      • 2016-04-04 Torwartcamp
      • 2016-09-14 B-Junioren Kreispokalendspiel
      • 2016-09-17 C1-Junioren, Ehringshausen - JFV 06:0 (0:3)
      • 2016-09-18, B1-Junioren, JFV -Alsfeld 2:0
      • 2016-10-13 B1-Junioren, JFV - Petersberg 3:4
      • 2016-10-16, B1-Junioren - Waldsolms 3:1
      • 2017-08-26-C1Junioren
      • 2018 Neujahrsempfang
    • Archiv 2020/2021 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2021/22
        • A2-Junioren 2021/22
      • B-Junioren >
        • B2-Junioren 2021/22
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2021/22
        • C2-Junioren 2021/22
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2021/22
        • D2-Junioren 2021/22
        • D4-Mädchen 2021/22
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2021/22
        • E2-Junioren 2021/22
      • F-/G-Junioren >
        • F1-Junioren 2021/22
        • F2-Junioren 2021/22
        • F3-Junioren 2021/22
    • Archiv 2019/2020 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2019/20
        • A2-Junioren 2019/20
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2019/20
        • B2-Junioren 2019/20
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2019/20
        • C2-Junioren 2019/20
        • C3-Junioren 2019/20
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2019/20
        • D2-Junioren 2019/20
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2019/20
        • E2-Junioren 2019/20
        • E3-Junioren 2019/20
        • E4-Mädchen 2019/20
      • F-/G-Junioren >
        • F1-Junioren 2019/20
        • F2-Junioren 2019/20
        • F3-Junioren 2019/20
        • G-Junioren 2019/20
        • Bambini 2019/20
    • Archiv 2018/2019 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2018/19
        • A2-Junioren 2018/19
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2018/19
        • B2-Junioren 2018/19
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2018/19
        • C2-Junioren 2018/19
        • C3-Junioren 2018/19
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2018/19
        • D2-Junioren 2018/19
        • D3-Junioren 2018/19
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2018/19
        • E2-Junioren 2018/19
        • E3-Junioren 2018/19
      • F- + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2018/19
        • F2-Junioren 2018/19
        • F3-Junioren 2018/19
        • F4 und G-Junioren 2018/19
    • Archiv 2017/2018 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2017/18
        • A2-Junioren 2017/18
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2017/18
        • B2-Junioren 2017/18
        • B3-Junioren 2017/18
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2017/18
        • C2-Junioren 2017/18
        • C3-Junioren 2017/18
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2017/18
        • D2-Junioren 2017/18
        • D3-Junioren 2017/18
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2017/18
        • E2-Junioren 2017/18
        • E3-Junioren 2017/18
      • F- + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2017/18
        • F2-Junioren 2017/18
        • F3-Junioren 2017/18
        • F4-Junioren 2017/18
        • F5-Junioren 2017/18 Mädchen
        • G-Junioren 2017/18
    • Archiv 2016/2017 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2016/2017
        • A2-Junioren 2016/2016
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2016/2017
        • B2-Junioren 2016/2017
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2016/2017
        • C2-Junioren 2016/2017
        • C3-Junioren 2016/2017
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2016/2017
        • D2-Junioren 2016/2017
        • D3-Junioren 2016/2017
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2016/2017
        • E2-Junioren 2016/2017
      • F2-Junioren 2016/2017
    • Archiv 2015/2016 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2015/16
        • A2-Junioren 2015/16
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2015/16
        • B2-Junioren 2015/16
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2015/16
        • C2-Junioren 2015/16
        • C3-Junioren 2015/16
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2015/16
        • D2-Junioren 2015/16
        • D3-Junioren 2015/16
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2015/16
        • E2-Junioren 2015/16
        • E3-Junioren 2015/16
      • F + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2015/16
        • F2-Junioren 2015/16
        • F3-Junioren 2015/16
        • G-Junioren/Bambini 2015/16
    • Archiv 2014/2015 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2014/2015
        • A2-Junioren 2014/2015
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2014/2015
        • B2-Junioren 2014/2015
        • B3-Junioren 2014/2015
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2014/2015
        • C2-Junioren 2014/2015
        • C3-Junioren 2014/2015
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2014/2015
        • D2-Junioren 2014/2015
        • D3-Junioren 2014/2015
        • D4-Junioren 2014/2015
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2014/2015
        • E2-Junioren 2014/2015
        • E3-Junioren 2014/2015
        • E4-Junioren 2014/2015
      • F+G-Junioren >
        • F1-Junioren 2014/2015
        • F2-Junioren 2014/2015
        • G-Junioren 2014/2015
    • Archiv 2013/2014 >
      • A-Junioren 2013/14 >
        • A1-Junioren 2013/2014
        • A2-Junioren 2013/2014
      • B-Junioren 2013/14 >
        • B1-Junioren 2013/2014
        • B2-Junioren 2013/2014
      • C-Junioren 2013/14 >
        • C1-Junioren 2013/2014
        • C2-Junioren 2013/2014
        • C3-Junioren 2013/2014
      • D-Junioren 2013/14 >
        • D1-Junioren 2013/2014
        • D2-Junioren 2013/2014
        • D3-Junioren (U12) 2013/2014
        • D4-Junioren 2013/2014
      • E-Junioren 2013/14 >
        • E1-Junioren 2013/2014
        • E2-Junioren 2013/2014
        • E3-Junioren 2013/2014
        • E4-Junioren 2013/2014
      • F- + G-Junioren 2013/14 >
        • F-Junioren 2013/2014
        • G1/2-Junioren 2013/2014
    • Archiv 2012/2013 >
      • B-Junioren 2012/13 >
        • B2-Junioren
        • B1-Junioren
      • C-Junioren 2012/13 >
        • C1-Junioren
        • C2-Junioren
      • D-Junioren 2012/13 >
        • D1-Junioren
        • D2-Junioren
        • D3-Junioren
        • D4-Junioren
      • E-Junioren 2012/13 >
        • E1-Junioren
        • E2-Junioren
        • E3-Junioren
        • E4-Junioren
        • E5-Junioren
      • F+G-Junioren 2012/13 >
        • F1-Junioren
        • F2-Junioren
        • F3-Junioren
        • G-Junioren
      • F+G-Junioren
  • Flüchtlinge
  • A-Junioren
    • A1-Junioren 2022/23
    • A2-Junioren 2022/23
  • B-Junioren
    • B1-Junioren 2022/23
  • C-Junioren
    • C1-Junioren 2022/23
    • C2-Junioren 2022/23
    • C3-Juniorinnen 2022/23
  • D-Junioren
    • D1-Junioren 2022/23
    • D2-Junioren 2022/23
    • D3-Junioren 2022/23
  • E-Junioren
    • E1-Junioren 2022/23
    • E2-Junioren 2022/23
    • E3-Junioren 2022/23
  • F-G-Junioren
    • F1-Junioren 2022/23
    • F2-Junioren 2022/23
    • F3-Junioren 2022/23
    • G-Junioren 2022/23
    • Bambini 2022/23

B1-Junioren: Tabellenführer ist nicht zu stoppen

28/3/2016

0 Comments

 
Bild
KSV Baunatal - JFV Bad Soden-Salmünster 2:1 (1:0)
​

(Baunatal, 26.03.2016) Neben dem von VW geprägten Erscheinungsbild der Stadt wird dort auch sehr ordentlich Fußball gespielt. Unser Gegner ziert mit den meisten geschossenen Toren und den wenigsten Gegentoren die Tabellenspitze. Dabei besonders bemerkenswert das nach jeder der bislang 13 ausgetragenen Meisterschaftspartien das Team um Trainer Jens Helmerich als Sieger vom Platz gehen konnte. Respektabel! Hier gab es also ein besonders dickes Brett bohren.

Baunatal präsentierte sich spielstark und ballsicher und bekam nach den Anfangsminuten das Spiel immer mehr in den Griff. Mit zunehmender Spieldauer verlagerte sich das Spielgeschehen immer mehr in unsere Hälfte. Unser Team arbeitete intensiv dagegen und konnte immer nach Ballverluste des Gegners gute Aktionen kreieren. Nach 30 Minuten war es aber dann soweit das Baunatal aus seiner Überlegenheit Kapital schlagen konnte. Baunatals Goalgetter Jamill Hartwig konnte aus kurzer Entfernung und spitzen Winkel einnetzen (1:0).

Die zweiten 40 Minuten fanden wir besser ins Spiel und obwohl Baunatal in der 64. Minute durch Michael Pauker die vermeintliche Vorentscheidung gelang (Anmerkung des Trainers: Das haben wir Baunatal in dieser Aktion viel zu einfach gemacht) blieben wir auch danach noch immer voll auf dem Gas. Im Trainertalk an der Außenlinie konstatierte Gastgeber Trainer Helmerich das wir „…noch richtig einen drauflegen können“. Als Phillipp Lenkersdörfer dann in der 70. der 2:1 Anschlusstreffer gelang, gingen die Visiere noch mal richtig hoch.
Aber letztendlich war es uns nicht mehr vergönnt an der makellosen Bilanz von Baunatal zu kratzen. Das wäre mit etwas mehr Glück möglich gewesen aber letztendlich ist Baunatals Sieg der verdiente Lohn einer starken Partie der Gastgeber.

Randnotiz: Verletzung- und urlaubsbedingt haben so viele Stammkräfte gefehlt wie nie zuvor in dieser Saison. Die Nachrücker aus der B2 (Nico Koch, Ruben Sprenger und Valentin Kirchner) habe sich sehr gut präsentiert und mit hohem Engagement eingebracht. Nico hat sich leider schwer verletzt (wiederholter Schlüsselbeinbruch), auch auf diesem Weg beste Genesungswünsche. Torhüter Anestis Charalambides zeigte eine besonders starke Partie und konnte mit vielen guten Reaktionen gefallen.

​Unser nächstes Pflichtspiel: Regionalpokalhalbfinale gegen des Hessenligateam von Viktoria Fulda (Heimspiel am 07.04. um 18:30 Uhr) 

Erich Dietz

Bilder vom Spiel finden Sie hier !
0 Comments

JFV Bad Soden-Salmünster D3 (D7) gegen Schlüchtern/Elm/Distelrasen Mäd. D7

26/3/2016

0 Comments

 
Bild
Selin in Aktion
Am vergangenen Freitag hatte auch unsere D3 ihren ersten Pflichtspieleinsatz in der Kreisklasse (D7) im neuen Jahr.  

Auf dem Kleinfeld in Eckardroth wurde mit Schlüchtern/Elm/Distelrasen Mädchen ein durch den Altersunterschied physisch überlegener Gegner empfangen. Nach einer verkorksten Hinrunde galt es hier ein Zeichen zu setzen, dass dieses Team durchaus konkurrenzfähig ist. 
Vor dem Spiel gab es ein freundschaftliches Shake-Hands unter der der Leitung des Schiedsrichters Yannick Kohlhepp, der sein Debüt als Unparteiischer gab und wie beide Mannschaften eine starke Leistung ablieferte.  

Nach anfänglicher Unsicherheit bekam unser Team den Gegner immer besser in den Griff, spielte einsatzfreudig und belohnte sich mit der 1:0 Führung durch Philipp Weber nach toller Vorarbeit unseres Neuzugangs Vinh Nguyen. 
Statt nachzulegen bekamen nun die Gäste mehr Zugriff auf das Spiel und glichen verdient zum 1:1 aus. Von da an wurde es ein packendes Duell mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. Wieder war es Schlüchtern die zum 1:2 trafen. Es brauchte eine starke Einzelleistung von Vinh um den 2:2-Ausgleich zu erzielen. Hier belohnte er sich für sein tolles Debüt. Wieder gingen die Gäste durch einen Geniestreich der schlüchterner Ausnahmespielerin Maja mit 2:3 in Führung. Statt wie so oft die Köpfe hängen zu lassen stemmte sich unser Team diesmal gegen die drohende Niederlage und konnte spät durch Selin Kahveci den 3:3 Endstand erzielen. 

Für JFV Bad Soden-Salmünster spielten:  
​Ben Schwan, Paul Schultheis, Efe Korkut, Jan Pollmann, Steven Lautenschläger, Yigit Korkut, Philipp Weber, Aliah Wolf, Selin Kahveci, Vinh Nguyen und Muhamed Catovic
Bild
Torschützen Vinh und Philipp im Vorwärtsgang
0 Comments

C2-Junioren: 1:3 Niederlage gegen Flieden

26/3/2016

0 Comments

 
​Nach langer Winterpause bestritt die C 2 des JFV Bad Soden-Salmünster ihr erstes Spiel gegen den Nachbarn aus Flieden.
​
Im Hinspiel mit 6:1 vom Gegner vom Platz gefegt, merkte man heute, dass man sich nicht wieder so vorführen lassen wollte. In der 18 Minuten erzielte Niclas Sieber clever das 1:0. Das Spiel ging hin und her und wir hatten in der ersten Halbzeit zwei Großchancen ,welche nicht genutzt wurden und so ging es mit der knappen Führung in die Halbzeit.

Hier wurde daraufhin gewiesen, dass der Gegner den Druck erhöhen wird und so kam es.
Das Spiel wurde nun von beiden Mannschaften mit großer Intensität geführt und wir verlegten uns aufs Kontern, aber leider gelang uns trotz guter Chancen nicht der zweite Treffer und so kam es wie schon so oft. In der 64 Minute setzte sich der extrem agile Stürmer der Gäste, welchen wir in der ersten Halbzeit durch Niko Springer sehr gut im Griff hatten, auf der Außenseite durch und erzielte den 1:1 Ausgleich.
Keine vier Minuten später die annähernd gleiche Situation, wir konnten nicht klären, der Stürmer zieht im vollen Sprint in den Strafraum und lässt dem bis dahin guten Torhüter Niklas Hofacker keine Chance.

Nun setzten wir alles auf eine Karte, die Abwehr wurde aufgelöst um den Ausgleich zu erzielen und wir liefen in der Schlusssekunde in einen Konter zum 1:3. Alle waren sehr niedergeschlagen, trotz sehr guter Leistung haben wir uns leider nicht belohnt, aber so ist Fußball, manchmal sehr bitter.

Kopf hoch Jungs, auf dieser Leistung lässt sich aufbauen und das Glück ist auch einmal auf unserer Seite.
Heute sah man, dass Marcel Tutak unser Spiel mit seiner Spielintelligenz sehr gut leiten kann und somit auch zu seinen Spielzeiten kommt.

Zu erwähnen ist, dass die nicht berücksichtigten Spieler und der langzeit verletzte Spieler Christian Weber es sich nicht nehmen ließen, die Mannschaft zu unterstützen, tolle Geste.

Markus Nix
C 2 JFV Bad Soden-Salmüster
0 Comments

D2-Junioren: Hattrick von Alberto Neder führt uns zum Sieg!

24/3/2016

0 Comments

 
Bild
JFV BSS II - JSG Herolz/Bellings 3:1 (3:0)

(22.03.2016) Am heutigen Dienstag spielten wir in Salmünster gegen die JSG Herolz/Bellings, den 2. der Tabelle. Wir legten los wie die Feuerwehr und setzten unseren Gegner von Beginn an unter Druck. Nach 10 Minuten war es soweit, der heute ganz starke Alberto Neder zog vom Strafraum ab und der Ball ging zur Führung ins Tor. Kurz darauf pressten wir Herolz bereits in deren Strafraum und Alberto erzielte aus dem Gewühl heraus sein zweites Tor. Nach einer Kombination aus dem Mittelfeld kam der Ball wieder zu Alberto, der den Ball mitnahm zwei Gegner und den Torwart ausspielte und zum 3:0 ins Tor schoss. Halbzeit.
In der zweiten Hälfte mussten wir unserem hohen Tempo aus der ersten Halbzeit ein wenig Tribut zollen. Herolz kam ein wenig auf und erzielte, mit einer schönen Einzelleistung, den Anschlusstreffer zum 3:1. Wir verteidigten jetzt geschlossen unseren Vorsprung und kamen kurz vor Ende doch noch mal in Bedrängnis. Nach einem Foul von Sebastian entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß für Herolz. Unser Torwart Felix konnte jedoch parieren und wir behielten unseren zwei Tore Vorsprung bis zum Schlusspfiff. Glückwunsch an meine Mannschaft zu dieser TOP-Leistung!

Nach den Osterferien geht es gegen den Tabellenführer aus Sinntal. Wir wollen auch dort bestehen und freuen uns auf diese Aufgabe.
​

Markus Aßmann
0 Comments

B1-Junioren: Verdienter Heimsieg – Cem Emre mit Hattrick

23/3/2016

0 Comments

 
Bild
Dreifach Torschütze Cem Emre erzielt hier seinen zweiten Treffer um 4:2 Zwischenstand. Stark!
JFV Bad Soden-Salmünster – JFV Petersberg 5:2 (1:1)

(Eckardroth, 20.03.2016) Premiere für die B-Junioren des JFV BSS: Ein Kamerateam der torgranate.de war erstmals zu Gast in Eckardroth um das Verbandsligaspiel der „Fuldaer-Vereine“ filmisch festzuhalten. Ein Film sagt mehr als viele Worte, daher kurz und knapp. Auch wenn das Ergebnis zur Halbzeit (1:1) noch ausgeglichen war und erst in der zweiten Halbzeit der deutliche Sieg herausgeschossen wurde, bleibt festzuhalten das wir an diesem Tag das bessere Team waren. Der 1:1 Anschlusstreffer durch Petersberg sorgt für das „Erwachen“. Die beiden Doppelschläge kurz nach der Halbzeit 2:1 (41.) und 3:1 (42.) sowie kurz vor Ende des Spiel 4:2 (75.) und 5:2 (78.) sorgten letztendlich für den klaren und verdienten Sieg. Die letzten drei Tore konnte Cem Emre mit einem sauberen Hattrick erzielen.

Am Ostersamstag hängen die Trauben beim verlustpunktfreien Klassenprimus in Baunatal ziemlich hoch. Im Hinspiel zeigten wir eine sehr starke erste Halbzeit, konnten das aber in der zweiten Halbzeit nicht mehr bestätigen und mussten 3 Punkte abgeben.

Schau´n mer mal, ob´s der Osterhas´ gut mit uns meint……

Erich Dietz
​
Das Video zum Spiel finden Sie hier.

Bilder vom Spiel finden Sie hier.
0 Comments

E1-Junioren: Pokalspiel gegen Sinntal

20/3/2016

0 Comments

 
Bild
Richtig viel los war auf dem Sportgelände des SV Salmünster. Entsprechend eng ging es in den Kabinen des Sportlerheims zu. Während auf dem Hauptplatz die C2 gegen SV Flieden(1:3) spielte, spielte das Team von Trainer Volker Kupke im Kleinspielfeld auf der anderen Straßenseite. Mit leichter Verspätung ging es hier los, weil parallel ein Notarzt/Hubschraubereinsatz erfolgte. Leider waren auch Angehörige von unserem Spiel betroffen. Wir wünschen auf diesem Wege dem Verunfallten alles alles Gute!

Zum Spiel unserer E1 Jungs bleibt fast nur Positives zu Berichten. Hatte man im Vorfeld ordentliche Personalsorgen (5 Stammspieler fehlten!) – konnten die Ergänzungsspieler aus E2 und besonders der E3 einen richtig starken Eindruck hinterlassen. Auch musste Trainer Volker Kupke das Team umbauen und Positionen wurden teilweise erstmals wahrgenommen. Gegner Sinntal hatte selbst auch Personalsorgen und musste ohne Auswechselspieler klar kommen.

Nach einigen spielerischen Vorteilen für uns kam nach ca. 10 Minuten der totale Rückschlag. Zwei eigene Abwehrspieler und der Keeper glaubten den Ball schon sicher. Leider fehlte hier die Absprache und der gegnerische Spieler nutzte diese Unsicherheit und spielte den Ball ins leere Tor. Vielleicht geweckt durch diesen Vorfall, ging nun noch mehr Druck von uns aus. Einige Minuten später kamen die beiden Spieler Lars Pollmann und Konstantin Koch von der E3 ins Spiel. Keine 60 Sekunden später hatte Lars Pollmann schon den Ball im gegnerischen Kasten versenkt! Weitere Umstellungen auf den Platz brachte noch mehr Druck auf des Gegners Tor – es folgten schöne Kombinationen mit einigen unglücklichen Abschlüssen. Dann war auch schon Pause. Sehr intensiv ging Volker Kupke ins Mannschaftsgespräch und zeigte den weiteren Weg.

In der zweiten Halbzeit ging es dann nur noch auf ein Tor – Gegner Sinntal unter Dauerfeuer! Unser Keeper Tim Herrscher freute sich über eine Rückgabe, ansonsten war für Sinntal an der Mittellinie Schluss. Starke Abwehrarbeit um Philipp Lauer. Das 2:1 und 3:1 besorgte dann wieder Lars Pollmann mit sehenswerten Schüssen. Starker „Zentralspieler“ auch wieder Jan Luca Bös dessen Vorstöße immer für Gefahr sorgten. Leider ohne Tor blieben Patrick Oezdemir und Luca Weisbecker, die im Sturm frühzeitig störten aber im Abschluss scheiterten.
Mit seinen beiden Toren sorgte Konstantin Koch für den Endstand! Gegner Sinntal war aber hier schon mit einem Mann weniger im Feld (verletzungsbedingt).
In den Schlussminuten scheitere die Offensive noch an Latte und Pfosten! Ein schöner 5:1 Sieg mit einer tollen „zusammengewürfelten“ Mannschaft!

Es spielten: Tim Herrscher(TW), Niklaus Buck, Patrick Oezdemir, Jan Luca Bös, Philipp Lauer, Xavier Tywczynski, Luca Weisbecker, Lars Pollmann(3), Konstantin Koch(2).

Markus Koch
0 Comments

JFV Bad Soden-Salmünster D3 (D7) gegen Schlüchtern/Elm/Distelrasen Mäd. D7   

18/3/2016

0 Comments

 
Am vergangenen Freitag hatte auch unsere D3 ihren ersten Pflichtspieleinsatz in der Kreisklasse (D7) im neuen Jahr.

​Auf dem Kleinfeld in Eckardroth wurde mit Schlüchtern/Elm/Distelrasen Mädchen ein durch den Altersunterschied physisch überlegener Gegner empfangen. Nach einer verkorksten Hinrunde galt es hier ein Zeichen zu setzen, dass dieses Team durchaus konkurrenzfähig ist.

Vor dem Spiel gab es ein freundschaftliches Shake-Hands unter der der Leitung des Schiedsrichters Yannick Kohlhepp, der sein Debüt als Unparteiischer gab und wie beide Mannschaften eine starke Leistung ablieferte.
Nach anfänglicher Unsicherheit bekam unser Team den Gegner immer besser in den Griff, spielte einsatzfreudig und belohnte sich mit der 1:0 Führung durch Philipp Weber nach toller Vorarbeit unseres Neuzugangs Vinh Nguyen.
Statt nachzulegen bekamen nun die Gäste mehr Zugriff auf das Spiel und glichen verdient zum 1:1 aus. Von da an wurde es ein packendes Duell mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. Wieder war es Schlüchtern die zum 1:2 trafen. Es brauchte eine starke Einzelleistung von Vinh um den 2:2-Ausgleich zu erzielen. Hier belohnte er sich für sein tolles Debüt. Wieder gingen die Gäste durch einen Geniestreich der schlüchterner Ausnahmespielerin Maja mit 2:3 in Führung. Statt wie so oft die Köpfe hängen zu lassen stemmte sich unser Team diesmal gegen die drohende Niederlage und konnte spät durch Selin Kahveci den 3:3 Endstand erzielen.
 
Für JFV Bad Soden-Salmünster spielten:
 
Ben Schwan, Paul Schultheis, Efe Korkut, Jan Pollmann, Steven Lautenschläger, Yigit Korkut, Philipp Weber, Aliah Wolf, Selin Kahveci, Vinh Nguyen und Muhamed Catovic
0 Comments

D2-Junioren: Erfolgreich in die Restrunde gestartet!

18/3/2016

0 Comments

 
JFV Bad Soden-Salmünster II - JSG Steinau/Marborn II 1:0 (1:0)

Am heutigen Freitag war es soweit. Nach vier Monaten Winterpause und der Spielabsage in der vergangenen Woche in Heiligenborn, durften wir wieder unter Wettkampfbedingungen Fussballspielen.

Auf dem Kleinfeld in Salmünster empfingen wir die Mannschaft der JSG Steinau/Marborn II. Es war über die gesamte Spieldauer eine ziemlich einseitige Partie. Unsere Mannschaft dominierte das Geschehen nach Belieben. Alberto Neder, der permanent ganz Steinau/Marborn in höchste Alarmbereitschaft versetzte, ging an 3-4 Gästespielern vorbei und schoss hart auf das Tor. Der Ball prallte jedoch vom Innenpfosten zurück ins Feld. Nach 25. Minuten setzte sich der heute sehr agile Henry Pfeifer gut über die linke Seite durch, ging in den Strafraum und schloss sehenswert zum 1:0 für uns ab. Bis dato hatten wir bereits diverse Aluminiumtreffer und andere hochkarätige Chancen ausgelassen. In der zweiten Halbzeit das selbe Bild, wobei unsere Kräfte ein wenig nachließen und der Druck nicht mehr ganz so hoch war. Darin lag die Gefahr für uns. Wir belohnten uns nicht mit weiteren Toren für den Aufwand den wir betrieben. Kurz vor Schluss bekamen wir noch einen Strafstoß, nachdem Ali im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Selina Padrock übernahm Verantwortung scheiterte jedoch am Torwart der Gäste. Dann war Schluss und der Jubel war groß.

Jetzt folgen Spiele gegen die TOP 3 der Liga. Am Dienstag, den 22.03.2016 geht es in Salmünster gegen die JSG Herolz/Bellings weiter.
Wir müssen konsequenter im Abschluss sein und mehr Tore erzielen. Defensiv stehen wir ordentlich und wenn mal was durchkommt, haben wir ja auch noch einen Torwart!

Wir sind gespannt, wie wir uns in den kommenden schweren Spielen präsentieren.

Markus Aßmann
0 Comments

B1-Junioren: Hart umkämpfte Heimspielpremiere in 2016

15/3/2016

0 Comments

 
Bild
Wichtiger und hart umkämpfter 4:3 Erfolg gegen Vellmar - Leon Busch hätte den Sack vorzeitig zu machen können - beim nächsten mal klappt´s!
JFV Bad Soden-Salmünster – OSC Vellmar 4:3 (4:2)

(Eckardroth 13.03.2016) Mit großen Mühen wurde der Rasenplatz mit Rasenmäher und Walze am Sonntagmorgen in den bestmöglichen Zustand gebracht. Trotzdem hatten die Mannschaften mit dem Untergrund und darüber hinaus mit dem strammen Wind Ihren Kampf.

Nachdem wir schon letzten Sonntag in Kassel gegen den VfL unseren Start in 2016 mit 2:1 „versemmelt“ hatten, war es umso wichtiger im Heimspiel gegen Vellmar nicht weitere 3 Punkte liegen zu lassen. Diese Aufgabe war gegen den aktuell 3. Platzierten der Verbandsliga sicher nicht einfach, zumal Vellmar den mit großen Abstand in der Torjägertabelle führenden Hüseyin Cakmak in seinen Reihen zählt. In Kassel mussten wir in der ersten Halbzeit Lehrgeld in Punkto Einsatzwille und Leidenschaft berappen. Diesmal mit diesen Attribute bewaffnet und einer defensiveren Grundausrichtung ausgestattet gelang uns durch Leon Orth schon in der 5. Minuten der sehenswerte 1:0 Führungstreffer. Beim 2:0 (21.) wurde ein weitgeschlagener Freistoß aus dem Mittelfeld durch den strammen Wind immer länger und Vellmars Jonah Ganss als Kopfballabwehr gedachte Aktion landete im eigenen Tor.

Nun erwachte auch Vellmar und erhöhte den Druck. Mit einem Doppelschlag durch Tom Nolte (33.) und den vorgenannten Hüseyin Cakmak (34.) gelang der Ausgleich. Upps! Aber offensichtlich waren die letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit reif für Tore. Im sofortigen Gegenschlag konnte Cem Emre per Kopf auf Flanke von Standardkünstler Tim Dietz (35.) und direkt vor dem Pausenpfiff wiederum Leon Orth (40.+1.) den zwei Tore Vorsprung erneuern.
​
Die zweite Halbzeit war erst 4 Minuten jung als ein bereits für unsere Abwehr sicher geglaubter Ball vor die Füße Tom Noltes Füße holperte und er aus kurzer Distanz Torhüter Anestis Charalampidis kein Chance lies. Das Spiel nahm nun weiter an Fahrt auf, Vellmar drückte mit Rückenwind auf den Ausgleich, wir verteidigten aus einer tiefen Position. Chancen hüben wie drüben, wobei Leon Busch dreimal alleine auf den Vellmarer Torhüter zuläuft und bei normalen Platzverhältnissen mindestens zwei davon versenkt. Das hätte etwas Druck von uns genommen. So blieb bis zum Ende spannend. Nach dem Abpfiff großer Jubel nach diesem hart umkämpften aber nicht unverdienten Erfolg. Nun wieder auf Platz 3 mit 2 Spielen Rückstand – Abstiegssorgen sehen anders aus!

Bilder vom Spiel finden Sie hier !

Nächsten Sonntag, 20.03.2016, um 11 Uhr Heimspielderby gegen JFV Gemeinde Petersberg!

Erich Dietz
0 Comments

A1-Junioren zeigen sich gut erholt

14/3/2016

0 Comments

 
BildTadellose Leistung in A2 und A1 am Wochenende: Nico Getman
JFV Gemeinde Petersberg - JFV Bad Soden-Salmünster 3:5 (0:2)
 
In ihrem zweiten Punktspiel nach der Winterpause zeigten sich die A1-Junioren in ansteigender Form. 14 Tage nach der Klatsche in Schwalmstadt entführte man 3 Punkte vom Petersberger Kunstrasen und positionierte sich nach 14 Spieltagen auf Platz 6 der Tabelle.

Nach nervösem Beginn, der dem Gegner schon nach 15 Sekunden eine hervorragende Einschussmöglichkeit bescherte, fand sich unser dezimiertes Team ab Minute 10 nach und nach immer besser in das Geschehen. Erste Chancen wurden zwar liegengelassen, doch als Florian aus kurzer Entfernung den von Lars präzise geschlagenen Freistoß direkt verwertete, war der Jubel groß. Wiederum nach energischer Vorarbeit von Lars musste Dzejlan 5 Minuten vor der Pause "nur" noch vollstrecken. Und das tat er. 2:0 zur Halbzeit, beruhigend fürs Erste.

Nach der Pause drängte Petersberg mit Macht auf den Anschlusstreffer. Der fiel dann auch (zu) schnell, als Goalgetter Paul Reinhard vom Punkt präzise verwandelte. Dies war der Startschuss für eine unterhaltsame zweite Hälfte, in der noch 5 weitere Tore zu Buche standen. Für uns trafen Peter, nochmal Dzejlan und Ole mit seinem ersten Saisontreffer. 5:3 am Ende - ein wichtiger Sieg zum richtigen Zeitpunkt.

Ein Sonderlob in einer homogenen Mannschaft verdiente sich A2-Kapitän Nico Getman, der, trotz 90minütigem Einsatz am Samstag, auch am Sonntag nochmal über 85 Minuten seinen Mann stand. Stark.
 
Nächstes Spiel am kommenden Sonntag in Vellmar.

W.Bös

Bild
"Derbysieg", da darf man auch mal feiern.
0 Comments

​A2-Junioren: Gelungener Rückrundenauftakt

13/3/2016

0 Comments

 
JFV Bad Soden-Salmünster 2 - JSG Vogelsberg 5:1 (2:1)
 
Im ersten Spiel nach der Winterpause siegte die A2 verdient gegen den Tabellennachbarn.

Auf dem schwierig zu spielenden, tiefen Geläuf in Salmünster entwickelte sich ein intensives Spiel. Dabei verkaufte sich unsere umformierte Mannschaft von Beginn an gut. Mehr Ballbesitz und die besseren Chancen ließen auf einen Erfolg hoffen. Und diese Hoffnungen wurden nicht enttäuscht. Konnte das 1:0, erzielt durch durch Nooragah per Kopf, umgehend ausgeglichen werden (9./10.), so hatte die Führung ab Sezers 25-Meter-Strahl bis zum Ende Bestand. Ebenso sehenswert das 3:1, erzielt durch den tadellosen Kapitän Nico aus 20m.
Und wenn es dann mal läuft, kommt auch noch Glück dazu. So beim 4:1, als der Gegner Fabians schönen Freistoß ins eigene Tor versenkte. Weitere Kuriosität auch beim letzten Treffer, als ein langer Abschlag vom guten Keeper Flo Thümmes den direkten Weg ins Tor fand.

Mit diesem Sieg steht die A2 punktgleich mit dem SV Flieden auf Rang 3 der Tabelle.

W.Bös
Bild
Wenig Platz im Mittelfeld: Nico, Sezer und Kennedy in Aktion
0 Comments

D2-Junioren: Mit Tabata, Flexx-Fitness und Krafttraining gut vorbereitet in die Rückrunde

10/3/2016

0 Comments

 
Bild

Die schweißtreibende Vorbereitung der D2 ist abgeschlossen und wir freuen uns auf den Start in die Restrunde, die am Sonntag mit dem Auswärtsspiel in Heiligenborn beginnt.

Neben dem Training auf dem neuen Kunstrasenplatz in Bad Soden, welcher erstklassige Trainingsbedingungen ermöglicht, durften wir im Orthofit Gesundheitszentrum in Salmünster trainieren. Unser Team hatte viel Spaß und machte ganz neue Erfahrungen. Im Tabata-Kurs verlangte Fitnesscoach Fabian unserer Mannschaft alles ab. Anschließend ging es weiter mit Flexx-Fitness und Krafttraining.

Trotz „Muskelkater“ waren alle total begeistert und weitere Besuche im Orthofit sind in Planung. Jetzt muss sich die gute Vorbereitung in den kommenden Wochen auch in den Ergebnissen auf dem Feld wiederspiegeln. Denn wie heißt es so schön: “ Die Wahrheit liegt auf dem Platz“.

Markus Aßmann

0 Comments

F-Junioren: F1 als "Real Madrid" erst im Endspiel gestoppt

5/3/2016

0 Comments

 
Bild
"Real Madrd" in Steinau
Nach unserem Turniersieg in Salmünster, startete die F1 am 27.02.2016 die Tour zur "Mini-Champions-League" nach Steinau.
 
Als Vertreter des "FC Real Madrid" traten Lasse Tews (Torwart), Bastian Döppenschmitt, Lukas Till, Cosmo Schöttner, Torben Rostig, Luis Singh, Tayyar Tas und Laurin Jöckel an. Die Jungs wurden von einer "gut ausgestatteten" Fangemeinde begleitet. Neben den selbst bedruckten Trikots kamen Fanschals, Rasseln und Trommeln zum Einsatz. So angefeuert erreichte die Mannschaft souverän den Gruppensieg.
 
Wir starteten gegen den "FC Bayern München" alias JSG Gründau. Hier schoss Torben Rostig das erste Siegtor zum 1:0.
Dadurch motiviert überragten wir erneut durch Torben Rostig mit einem 1:0 gegen "Zenit St. Petersburg" alias JSG Altenhasslau. Jetzt fehlte zum Gruppenersten noch der Sieg gegen den "FC Barcelona" alias JSG Höchst/Wirtheim. Diesen Sieg erlangte die Mannschaft durch ein Überraschungstor des Mittelfeldspielers Luis Singh. Das Spiel endete ebenfalls mit einem 1:0.
Somit traten unsere Jungs als Gruppensieger gegen "Atletico Madrid" alias FC Borussia Fulda an, eine uns bisher unbekannte Mannschaft.
 
Die Anspannung stieg, was auch auf den Zuschauerrängen deutlich zu spüren war. Die Jungs wurden von der Fangemeinde angeheizt, unterlagen aber knapp mit 0:1 durch ein tolles Tor in den letzten Spielminuten. Dieser spielstarke, kombinationssichere Gegner stellte eine ganz neue Herausforderung dar und "die Borussia" hat letztlich auch verdient dieses Turnier gewonnen. Aber wir haben es ihnen extrem schwer gemacht und hielten top dagegen. Enttäuscht, so knapp am Turniersieg vorbei gegangen zu sein, aber trotzdem stolz über Platz 2 gingen die Jungs aus dem Turnier. Als besonderes Bonbon erhielt unsere "Fangemeinde Real Madrid" den diesjährigen Fan-Pokal der Mini-Champions-League. Dies war für das Engagement im Vorfeld und die Stimmung vor Ort auch mehr als verdient.
 
Danke an die Eltern. Glückwunsch an die Jungs. Es war ein toller Abschluss der Hallensaison.
 
K.Singh
Bild
Die kurzfristig organisierten Real-Madrid-Logos
Bild
Der Fanpokal für unsere Eltern
0 Comments

March 05th, 2016

5/3/2016

0 Comments

 
Bild
"Paris Saint-Germain" in Steinau
Nach dem starken Vormittag von zwei unserer G-Mannschaften ging am Sonntag, 28.02.16 nachmittags die nächste Championsleague-Runde in Steinau weiter. Hier hatte unser drittes G-Team als "Paris Saint-Germain" einen "Stolperstart" hingelegt und sich erstmal gegen den SV Schweben (= "FC Barcelona") eine völlig unnötige 1:3 Niederlage eingefahren (wahrscheinlich war der Turniersieg vom Vortag noch etwas förderlich für einen unkonzentrierten, verträumten Beginn).

Im zweiten Spiel kam es zu einem "wackeligen" aber überglücklichen 3:2-Sieg gegen Borussia Fulda alias "Juventus Turin" (Siegtreffer 8 Sekunden vor Schluss durch Aaron Singh). Doch dem Glück folgte Pech: im dritten Spiel - und wieder in der alten Form - passierte uns ein Eigentor zum 1:1 40 Sekunden vor Schluss gegen die JSG Distelrasen (heute "Atletico Madrid"). Danach lief es jedoch wie am Schnürchen: Ein 3:0 gegen den KSV Niesig ("VfL Wolfsburg") und ein 6:0 (!) gegen die JSG Steinau/ Marborn ("Bayern München") ließen die Hallensaison richtig stark ausklingen.

Durch den "verschlafenen" Start und unseren "selbstgeschossenen Ausgleich" war jedoch der 1. Platz nicht mehr drin. Den überließen wir "gerne" aus Anerkennung und Respekt der JSG Distelrasen, war es doch am Vortag in Schlüchtern genau umgekehrt. Sicherlich werden diese beiden "Top-Rivalen" aus dem Kreis Schlüchtern in Zukunft noch viel Spaß und interessante "Duelle" erleben!!
 
Als "Paris Saint-Germain" liefen in Steinau auf: Lasse Knop, Jannik Benthele, Thorben Nitze, Hannes Balter, Bruno Gonzalez Floroiu, Aaron Singh, Jannis Alliger, Jan Hellweger;
 
So, das war's! Eine tolle Hallensaison ist mit einem Wahnsinnswochenende zu Ende gegangen. Insgesamt wurden in diesem Winter aus unserem großen G-Junioren-Lager 27 Kinder in 7 Turnieren eingesetzt. Eine gute Bilanz.
 
Bevor wir nun bald wieder draußen an den Start gehen, werden wir noch eine Hallenabschlussparty machen, das haben sich die Kids wahrlich verdient.
​
Tobias Schneider
Bild
"Teamsitzung" vor dem 1. Spiel - nicht nur Jan (2.v.r.) ist noch unausgeschlafen ;-)
Bild
In der Hallensaison ein "Topduo" geworden: Bruno (l.) und Aaron
0 Comments

C 3 verliert Test gegen FV Horas mit 4:1

5/3/2016

0 Comments

 
Bild
Am Tag nach dem 6:2 in Langenselbold war schon vorher klar, dass die Aufgabe gegen FV Horas III schwieriger wird.
Auch der FV Horas musste sich personell aus der Gruppenligamannschaft verstärken. Wir hatten mit Paul Weber, Niklas Büchner und Julian Zuckrigl ebenfalls Verstärkung aus der Zweiten. Auf dem Kunstrasen am „Domgymnasium“ in Fulda-Ziehers ging es heute(05.03.2016) um einen weiteren Test für unser Kreisligateam. Da wir Gast auf dem Schulgelände waren, war unsere Umkleidekabine der Mannschaftsbus. Trainer Christoph Grössl musste heute einige Änderungen im Team vornehmen, bedingt durch fehlende Spieler, mussten positionelle Veränderungen vorgenommen werden.

Zum Spiel selber gibt es auch einiges zu berichten. Zunächst ging es „hin und her“ – je eine Großchance wurde versemmelt, dann verletzte sich Simon Dietz, später auch noch Stürmer Kevin Skuballa – unsere Ersatzbank war verwaist. Gegner Horas kam immer besser ins Spiel – das Spiel verlagerte sich deutlich auf unser Tor. Kurz vor der Pause der nicht unverdiente Führungstreffer für den Gastgeber.

Der Pausentee viel Aufgrund des Wetters und der fehlenden Kabine eher kurz aus. Auch jetzt kam der Druck vom Gegner, sporadische Konter unsererseits brachten zunächst nichts Zählbares. Auffällig der Kräfteverlust im eigenen Team – das Spiel am Vortrag zeigte sich in der Kondition. Die läuferisch fitteren Fuldaer kamen so zu weiteren Möglichkeiten und den Toren 2:0, 3:0 und 4:0. Erst in den letzten 10 Minuten kamen wir wieder besser ins Spiel und Joel Adamek erzielte den verdienten Anschlusstreffer. In dieser letzten Phase waren wir nochmal am Drücker und hatten Möglichkeiten die ungenutzt blieben.
​
Auf jeden Fall ein weiterer wichtiger Test für´s Team und ein danke schön an die Aushilfe von der C2!

Es spielten: Niklas Büchner(TW), Moritz Koch, Jan Meyer, Fadil Omerovic, Simon Dietz, Kevin Skuballa, Enrique Falk, Joel Adametz(1), Philipp Reipert,  Lorent Memeti, Samet Oeztuerk, Paul Weber, Julian Zuckrigl.

Markus Koch
0 Comments

Auswärtssieg im Freundschaftsspiel der C 3

5/3/2016

0 Comments

 
Bild
Ein gelungener Ausflug für unsere C 3 nach Langenselbold. Im dortigen Thermo-Fischer Stadion (Kunstrasenplatz) gewann das Team von Christoph Grössl mit 6:2(1:2). Auf einer schönen Anlage – mit guter Bewirtung und leichtem sporadischen Regen begann das Spiel pünktlich um 18.00 Uhr (04.03.2016).

Beide Teams spielen in der Kreisklasse, insofern ein Duell auf Augenhöhe. Nach unserer Führung von Joel Adametz kam Gegner Langenselbold besser ins Spiel und ging bis zur Pause in Führung. Doch nach der Pause funktionierte unser Team immer besser. Gute kurze – aber eben auch entscheidend lange Pässe an die Stürmer Joel und Kevin – brachten Zählbares. Zunächst sorgte aber Fadil mit einem super Sonntagsschuss (fast 30 Meter) für den Ausgleich.

In der zweiten Halbzeit lief der Ball für uns, trotzdem hatte auch der Gastgeber Möglichkeiten. Aber Keeper Nico Müller war auf dem Posten.
Die weitere Treffer folgten von unserem „Sturmehepaar“. Erfreulich auch das Comeback von Cevin Schöttner nach längerer Verletzungspause!
Der nächste Test steht schon für Samstag, 05.03.2016, beim FV Horas an.

Es spielten: Nico Müller(TW), Fadil Omerovic(1), Moritz Koch, Jan Meyer, Simon Dietz, Dominik Hepp, Kevin Skuballa(1), Enrique Falk, Joel Adametz(4), Philipp Reipert, Carlos Stein, Lorent Memeti, Samet Oeztuerk, Cevin Schöttner.
0 Comments

G-Junioren: Zwei JFV-Teams machen als "Zenit" und "Arsenal" den Mini-Championsleague-Titel unter sich aus

2/3/2016

0 Comments

 
Bild
"Zenit Sankt Petersburg" vor dem Endspiel
Am Sonntag, 28.02.16, fand in Steinau für die G-Junioren die "Mini-Championsleague" statt. Am Vormittag nahmen zwei Mannschaften von uns daran teil. Hinter "Zenit Sankt Petersburg" verbargen sich unsere Neulinge mit dem Jahrgang 2010, das Team "Arsenal London" bestand aus Kids aus dem erweiterten G-Kader mit schon etwas Erfahrung. Darüber hinaus machten die JSG Distelrasen als "Manchester City" und die JSG Steinau/ Marborn als "Chelsea London" mit. Es wurden Hin- und Rückspiele durchgeführt, sodass jedes Team sechs Spiele (!) zu absolvieren hatte.
 
"Unser Arsenal London" hatte erwartungsgemäß den etwas besseren, überlegeneren Turnierstart. Unser "Zenit Sankt Petersburg" startete mit einer unglücklichen Niederlage gegen "Chelsea London", drehte dann aber total auf und war die Überraschung des Turniers. Im internen Hinspiel kam es bereits zu einem 1:1 zwischen unseren Teams. Ansonsten gewannen beide Mannschaften ihre restlichen Spiele. So kam es, wie es kommen musste - im letzten Spiel des Turniers kam es zu einem echten, internen JFV-Endspiel um den Titel. "Arsenal" reichte ein Unentschieden, "Zenit" brauchte den Sieg durch die Auftaktniederlage. Zunächst sprach alles für Arsenal, sie gingen mit 1:0 in Front und die Sache schien klar. Dann jedoch wendete sich innerhalb kurzer Zeit das Blatt und es stand plötzlich 2:1 für die Jüngeren! Der Schluss war an "Dramatik" nicht mehr zu überbieten: zehn Sekunden vor Schluss lief Elias Bluhm von "Arsenal" allein auf das Tor von "Zenit" zu, wurde aber mit einer "bösen Notbremse" gefoult... es gab jedoch richtigerweise "Vorteil", weil der Ball Vedad Omerovic (das erste Mal im G-Team dabei) vor die Füße sprang ... Vedad fackelte nicht lange und versenkte cool den Ball fast zeitgleich mit der Schluss-Sirene im Tor. Somit stand es 2:2 und "Arsenal" war der Gewinner des Turniers. Aber - und das war das Schöne - "Zenit" ging keineswegs geknickt vom Spielfeld. Sie spürten, dass sie heute Großartiges geleistet hatten und freuten sich (genauso wie alle Eltern) zusammen über diesen gelungenen Turniervormittag!
 
Es spielten:
 
... bei "Zenit Sankt Petersburg": Maximilian Koch, Paul und Philipp Bayer, Nikita Kraft, Leon Alt, Nikolas Neder, David Schlee, Michael Kraft und Finnja Jaschik;
 
... bei "Arsenal London": Lasse Knop, Lucy Pfeiffer, Elias Bluhm, Jonas Hild, Nedim Dudevic, Ihsan Aktas und Vedad Omerovic;
 
"Teamchef Zenit": Sergej Schlee; "Teamchefin Arsenal": Maren Knop;
 
Super gemacht. Glückwunsch an beide Mannschaften. Dieses Turnier war rührend und einfach nur schön!!
 
Am Nachmittag durften wir hier dann auch noch mit acht weiteren Jungs aus dem G-Lager als "Paris Saint Germain" ran. Mehr dazu später.
 
Tobias Schneider
Bild
"Arsenal" (stehend) und "Zenit" zufrieden vereint nach dem Turnier
0 Comments

G-Junioren: Die G des JFV holt sich den "Lorenzo-Cup"!

2/3/2016

0 Comments

 
Bild
Die stolzen Gewinner mit Lorenzo, dem Maskottchen der Schlüchterner Baufirma Jökel
Am Samstag, 27.02.16, spielten acht unserer G-Kids ein souveränes Turnier in Schlüchtern. Sie schafften verdient durch fünf Siege mit weißer Weste den 1. Platz. Im anspruchsvollen Endspiel des "Lorzenzo-Cups" wurde die JSG Distelrasen mit 3:1 geschlagen. Bestens aufgelegt waren unsere Talente Aaron Singh und Bruno Gonzalez Floroiu, die für ihr Alter bereits ungewöhnliche Fähigkeiten und enormes Spielverständnis zeigen. Aber am heutigen Tag präsentierten sich alle in bestechender Form und gut ausgeschlafen. 
 
Im Endspiel fungierte Jan Hellweger als "Topjoker", er wurde erst kurz vor Schluss beim Stand von 1:1 eingewechselt, brannte dann ein wahres Feuerwerk ab - als wollte er damit seinen Trainern zeigen, dass er viel zu spät kam - und tatsächlich donnerte er die Kugel zum entscheidenden 2:1 ins Netz und brachte somit sein Team auf die Siegerstraße. Bravo - und genau so war sein Einsatz kalkuliert - Taktik aufgegangen!
 
Es spielten: Lasse Knop, Ben Hollstein, Thorben Nitze, Aaron Singh, Bruno Gonzalez Floroiu, Elia Leibrock, Jannis Alliger und Jan Hellweger;
 
Glückwunsch!
 
Und das war nur der Anfang eines wahnsinnigen Fußballwochenendes... am Sonntag ging es weiter - und wie! Dazu folgen separate Berichte.
 
Kamal Singh und Tobias Schneider
Bild
Siegerehrung: Übergabe der Medaillen und Mini-Lorenzos durch Herrn Jökel
Bild
Die heutige Abwehr mit offensiver Ausrichtung: Ben und Thorben
0 Comments
    Zur Bearbeitung hier klicken.

    Archiv

    September 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    Februar 2022
    Dezember 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    Juni 2013
    Januar 2013
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    April 2012

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.