JFV Bad Soden-Salmünster
  • Nachrichten
  • Verein
    • Vorstand
    • Konzept
    • Sportliche Leitung
    • Werden Sie Mitglied !
    • Spielorte
    • Teamausstattung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Fundbüro
    • Galerien >
      • 2016-01-24 B1-Junioren, Langenselbold - JFV 1:5
      • 19./21.06.2014, Aufstiegsspiele B1-Junioren
      • 11.05.2014, B1-Junioren, JFV - Petersberg 7:1
      • 04.05.2014, B1-Junioren, Hohenroda - JFV 0:7
      • 25.04.2014, B1-Junioren, JFV - Bad Hersfeld 4:1 (3:0)
      • 19.04.2014, C1-Junioren, JFV - Haimbacher SV 1:3 (0:3)
      • 13.04.2014, B1-Junioren, JFV- Bieberstein 9:1
      • 10.04.2014, B1-Junioren, JFV - SV Flieden 0:1
      • 29.03.2014, C1-Junioren, Vikt.Fulda II - JFV 0:0
      • 23.03.2014, B1-Junioren: JFV - SV Flieden 5:1
      • 16.03.2014, B1-Junioren, JFV - JSG Künzell 4:0 (2:0)
      • 03.01.2014. B-Junioren Orthofit
      • 15.10.2013, A-Junioren, Hallenmeisterschaft
      • 27.10.2013, C1-Junioren, Eitratal - JFV Bad Soden-Salmünster 0:5 (0:2)
      • 07.10.2013, B1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JSG Hohehnroda/Schenklengsfeld 8:0 (3:0)
      • 28.09.2013, C1-Junioren, Hohe Luft Bad Hersfeld - JFV Bad Soden-Salmünster 0:4
      • 24.09.2013, E3-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JSG Distelrasen 3:1 (1:0)
      • 21.9.2013, C1-Junioren, JFV Bad Soden - Salmünster - SV Flieden 2
      • 14.09.2013, B1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - JFV Viktoria Fulda 3:1 (3:0)
      • 08.09.2013, B1-Junioren: JSG Eitratal - JFV Bad Soden-Salmünster 1:8 (1:2)
      • 03.09.2013, A-Junioren, JSG Eichenzell/Rippberg - JFV Bad Soden-Salmünster 3:1 (3:1)
      • 07.09.2013, A-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - Vorderer Vogelsberg
      • 07.09.2013, C1-Junioren, JFV Bad Soden-Salmünster - Viktoria Fulda 2:3 (1:3)
      • 04.09.2013, E3-Junioren, FV Steinau - JFV 2:5
      • 01.09.2013, B1-Junioren, SV Flieden - JFV Bad Soden-Salmünster 3:3 (1:2)
      • 31.08.2013, Haimbacher SV - JFV Bad Soden-Salmünster
      • 28.08.2013, E3-Junioren
      • Uwe Bein Fußballschule 2013
      • Juniorenturnier 02. und 03. März 2013
      • Regionalmeisterschaften der E- und D-Junioren 2013
      • Juniorenturnier am 2. und 3. März 2013
      • Danone-Cup 2014
      • Uwe Bein Fulßballschule 2014 - Anmeldung
      • 29.06.2014, D-Juniorenturnier in Dietzenbach
      • 07.09.2014, Jugendtag JFV
      • 13.09.2014, F-Junioren D2 - D3
      • 07.09.2014, B-Junioren, JFV - Haimbacher SV 2:1
      • 18.September 2014, B1-Junioren Kreispokal in Bellings
      • 27.September 2014, A-Junioren, JFV 1 - Vikt. Fulda 2 7:0
      • 05.10.2014, B1-Junioren. JFV - Neuhof 17:1
      • 11.10.2014, C1-Junioren, JFV - Haimbacher SV 2:1
      • 15.10.2014, C1-Junioren, Kreispokal-Endspiel - 6:1 gegen Sinntal
      • 18.10.2014, C2-Junioren, Bieberstein JFV 2:5
      • 25.10.2014, C1-Junioren, JFV - HL Bad Hersfeld 6:1
      • 09.11.2014, B1-Junioren, Künzel - JFV 1:11 (0:5)
      • 15.11.2014, C1-Junioren, JFV- Flieden 5:0
      • 15.11.2014, D1-Junioren. Rotenburg - JFV 0:3
      • 23.11.2014, B1-Junioren, Bad Hersfeld - JFV 0:2
      • 13.12.2014, D1-Junioren - Weihnachtsfeier
      • 2015 Juniorenturnier
      • 2015 Juniorenturnier des JFV
      • 09.04.2015, B1-Junioren, JFV - Viktoria Fulda
      • 12.April 2015, C1-Junioren, Florenberg - JFV 1:16 (1:5)
      • 2015 Turnier in Strasbourg
      • 12.04.2015, B1-Junioren, JFV - Bad Hersfeld 1:1
      • 19.04.2015, C1-Junioren, FV Horas - JFV 3:0
      • 12.April 2015, B2-Junioren, JFV - Dipperz/Dirlos 2:1
      • 21.April 2015, C1-Junioren, JFV - Hünfelder Land 3:2
      • 26.04.2015, B2-Junioren, JFV _ Türkischer SV Fulda 4:0 (1:0)
      • 26.04.2015, C1-Junioren, JFV - Nüsttal 2:0
      • 02.05.2015, C1-Junioren, Haimbacher SV - JFV 0:3 (0:2)
      • 04.05.2015, Neue Jugendtore
      • 02.05.2015, D1-Junioren, JFV - Hohe Luft Hersfeld 6:3 (1:0)
      • 06.Mai 2015, D1-Junioren, Dipperz - JFV 0:4 (0:1)
      • 10.05.2015, B1-Junioren, Petersberg - JFV 0:3
      • 14.05.2015. D1-Junioren, Main-Kinzig-Pokal
      • 10.05.2015, C1-Junioren, HL Bad Hersfeld - JFV 0:4 (0:2)
      • 16.05.2015, D1-Junioren, Aulatal - JFV 0:2 (0:1)
      • 20.05.2015, C1-Junioren, JFV - JFV Vikt. Fulda 5:3 (5:2)
      • 17.05.2015, B1-Junioren, JFV - SV Flieden 1:1
      • 21.05.2015, D1-Junioren, Endspiel Kreispokal, 4:0 gegen Ulmbach
      • 24.05.2015, JFV Vikt. Fulda - JFV BSS 2:1
      • 31.05.2015, B1-Junioren, JFV BSS - JSG Künzell 8:0 (4:0)
      • 03.06.2015, E-Junioren, JFV 3 - JFV 4, 8:0
      • 06.06.2015, C1-Junioren, Flieden - JFV 0:3 (0:3)
      • 14.06.2015, D1-Junioren, Künzell (Pokal- und Rückrundenspiel)
      • 21.Juni 2015, D1-Junioren, Hessenmeisterschaft
      • 21.Juni 2015, C1-Junioren, Saisonabschlussfeier
      • 24.Juni 2015, D1-Junioren, Regionalpokalfinale, 5:1 gegen Hünfelder Land
      • 22.07.2015, D1-Junioren - Abschlussfeier
      • 2015-09-12, G-Junioren in Herolz
      • 2015-09-13, B1-Junioren, JFV - VfL Kassel 4:3
      • 2015-09-20 B1-Junioren, Vellmar - JFV1 1:2
      • 2015-10-04 B1-Junioren, Marburg - JFV 1:7
      • 2016-02-03 Neujahrsempfang
      • 2016-02-20, Arbeitseinsatz
      • 2016-03-20 B1-Junioren, JFV - Petersberg 5:2
      • 2016-03-26 B1-Junioren, KSV Baunatal - JFV 2:1
      • 2016-04-04 Torwartcamp
      • 2016-09-14 B-Junioren Kreispokalendspiel
      • 2016-09-17 C1-Junioren, Ehringshausen - JFV 06:0 (0:3)
      • 2016-09-18, B1-Junioren, JFV -Alsfeld 2:0
      • 2016-10-13 B1-Junioren, JFV - Petersberg 3:4
      • 2016-10-16, B1-Junioren - Waldsolms 3:1
      • 2017-08-26-C1Junioren
      • 2018 Neujahrsempfang
    • Archiv 2020/2021 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2021/22
        • A2-Junioren 2021/22
      • B-Junioren >
        • B2-Junioren 2021/22
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2021/22
        • C2-Junioren 2021/22
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2021/22
        • D2-Junioren 2021/22
        • D4-Mädchen 2021/22
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2021/22
        • E2-Junioren 2021/22
      • F-/G-Junioren >
        • F1-Junioren 2021/22
        • F2-Junioren 2021/22
        • F3-Junioren 2021/22
    • Archiv 2019/2020 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2019/20
        • A2-Junioren 2019/20
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2019/20
        • B2-Junioren 2019/20
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2019/20
        • C2-Junioren 2019/20
        • C3-Junioren 2019/20
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2019/20
        • D2-Junioren 2019/20
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2019/20
        • E2-Junioren 2019/20
        • E3-Junioren 2019/20
        • E4-Mädchen 2019/20
      • F-/G-Junioren >
        • F1-Junioren 2019/20
        • F2-Junioren 2019/20
        • F3-Junioren 2019/20
        • G-Junioren 2019/20
        • Bambini 2019/20
    • Archiv 2018/2019 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2018/19
        • A2-Junioren 2018/19
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2018/19
        • B2-Junioren 2018/19
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2018/19
        • C2-Junioren 2018/19
        • C3-Junioren 2018/19
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2018/19
        • D2-Junioren 2018/19
        • D3-Junioren 2018/19
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2018/19
        • E2-Junioren 2018/19
        • E3-Junioren 2018/19
      • F- + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2018/19
        • F2-Junioren 2018/19
        • F3-Junioren 2018/19
        • F4 und G-Junioren 2018/19
    • Archiv 2017/2018 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2017/18
        • A2-Junioren 2017/18
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2017/18
        • B2-Junioren 2017/18
        • B3-Junioren 2017/18
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2017/18
        • C2-Junioren 2017/18
        • C3-Junioren 2017/18
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2017/18
        • D2-Junioren 2017/18
        • D3-Junioren 2017/18
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2017/18
        • E2-Junioren 2017/18
        • E3-Junioren 2017/18
      • F- + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2017/18
        • F2-Junioren 2017/18
        • F3-Junioren 2017/18
        • F4-Junioren 2017/18
        • F5-Junioren 2017/18 Mädchen
        • G-Junioren 2017/18
    • Archiv 2016/2017 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2016/2017
        • A2-Junioren 2016/2016
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2016/2017
        • B2-Junioren 2016/2017
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2016/2017
        • C2-Junioren 2016/2017
        • C3-Junioren 2016/2017
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2016/2017
        • D2-Junioren 2016/2017
        • D3-Junioren 2016/2017
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2016/2017
        • E2-Junioren 2016/2017
      • F2-Junioren 2016/2017
    • Archiv 2015/2016 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2015/16
        • A2-Junioren 2015/16
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2015/16
        • B2-Junioren 2015/16
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2015/16
        • C2-Junioren 2015/16
        • C3-Junioren 2015/16
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2015/16
        • D2-Junioren 2015/16
        • D3-Junioren 2015/16
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2015/16
        • E2-Junioren 2015/16
        • E3-Junioren 2015/16
      • F + G-Junioren >
        • F1-Junioren 2015/16
        • F2-Junioren 2015/16
        • F3-Junioren 2015/16
        • G-Junioren/Bambini 2015/16
    • Archiv 2014/2015 >
      • A-Junioren >
        • A1-Junioren 2014/2015
        • A2-Junioren 2014/2015
      • B-Junioren >
        • B1-Junioren 2014/2015
        • B2-Junioren 2014/2015
        • B3-Junioren 2014/2015
      • C-Junioren >
        • C1-Junioren 2014/2015
        • C2-Junioren 2014/2015
        • C3-Junioren 2014/2015
      • D-Junioren >
        • D1-Junioren 2014/2015
        • D2-Junioren 2014/2015
        • D3-Junioren 2014/2015
        • D4-Junioren 2014/2015
      • E-Junioren >
        • E1-Junioren 2014/2015
        • E2-Junioren 2014/2015
        • E3-Junioren 2014/2015
        • E4-Junioren 2014/2015
      • F+G-Junioren >
        • F1-Junioren 2014/2015
        • F2-Junioren 2014/2015
        • G-Junioren 2014/2015
    • Archiv 2013/2014 >
      • A-Junioren 2013/14 >
        • A1-Junioren 2013/2014
        • A2-Junioren 2013/2014
      • B-Junioren 2013/14 >
        • B1-Junioren 2013/2014
        • B2-Junioren 2013/2014
      • C-Junioren 2013/14 >
        • C1-Junioren 2013/2014
        • C2-Junioren 2013/2014
        • C3-Junioren 2013/2014
      • D-Junioren 2013/14 >
        • D1-Junioren 2013/2014
        • D2-Junioren 2013/2014
        • D3-Junioren (U12) 2013/2014
        • D4-Junioren 2013/2014
      • E-Junioren 2013/14 >
        • E1-Junioren 2013/2014
        • E2-Junioren 2013/2014
        • E3-Junioren 2013/2014
        • E4-Junioren 2013/2014
      • F- + G-Junioren 2013/14 >
        • F-Junioren 2013/2014
        • G1/2-Junioren 2013/2014
    • Archiv 2012/2013 >
      • B-Junioren 2012/13 >
        • B2-Junioren
        • B1-Junioren
      • C-Junioren 2012/13 >
        • C1-Junioren
        • C2-Junioren
      • D-Junioren 2012/13 >
        • D1-Junioren
        • D2-Junioren
        • D3-Junioren
        • D4-Junioren
      • E-Junioren 2012/13 >
        • E1-Junioren
        • E2-Junioren
        • E3-Junioren
        • E4-Junioren
        • E5-Junioren
      • F+G-Junioren 2012/13 >
        • F1-Junioren
        • F2-Junioren
        • F3-Junioren
        • G-Junioren
      • F+G-Junioren
  • Flüchtlinge
  • A-Junioren
    • A1-Junioren 2022/23
    • A2-Junioren 2022/23
  • B-Junioren
    • B1-Junioren 2022/23
  • C-Junioren
    • C1-Junioren 2022/23
    • C2-Junioren 2022/23
    • C3-Juniorinnen 2022/23
  • D-Junioren
    • D1-Junioren 2022/23
    • D2-Junioren 2022/23
    • D3-Junioren 2022/23
  • E-Junioren
    • E1-Junioren 2022/23
    • E2-Junioren 2022/23
    • E3-Junioren 2022/23
  • F-G-Junioren
    • F1-Junioren 2022/23
    • F2-Junioren 2022/23
    • F3-Junioren 2022/23
    • G-Junioren 2022/23
    • Bambini 2022/23

D4-Junioren: Gut gespielt  -  klar verloren

29/3/2015

0 Comments

 
Picture
(29.März 2015) Bei der SG Marjoss ging die D4 vom Ergebnis mit 1:6 (1:3)unter – spielte aber sporadisch auf Augenhöhe und ließ Chancen liegen.

Das Team von Bastian Kling war am heutigen Sonntag durchaus optimistisch zum Tabellennachbarn nach Marjoss gefahren.
Allerdings fehlte urlaubsbedingt ein Teil des Teams, besonders Torwart Lorent Memeti hinterließ eine Lücke. Ersatzkeeper Duru Abidin ist hier noch in der Findungsphase und braucht noch mehr Praxis und Absprache mit seinen Vorderleuten.

Bei Freistößen waren unsere Jungs gefährlich – Dominik Hepp und Fabisiak Bartusz scheiterten an Latte und dem Marjosser Torwart J.Kistner.
Leichter Dauerregen machte den Platz rutschig, was aber keinen nennenswerten Spieleinfluss hatte. Moritz Koch gelang der zwischenzeitliche Ausgleich.

Besonders erwähnenswert waren viele gewonnene Zweikämpfe von Mittelfeldmotor Dominik Hepp! Der letzte Pass fehlte allerdings und der Torabschluss wurde zu spät gesucht…

In den Osterferien geht das Training normal weiter – hier am kommenden Mittwoch um 17.00 Uhr in Bad Soden/Bornwiese.

Die D4 spielte: Duru Abidin(TW), Grillo Daniele, Aeneas Simitos, Efe Korkut, Yigit Korkut, Koch Moritz(1), Hepp Dominik, Stohler Andy, Kress Luca, Fabisiak Bartusz

Markus Koch
0 Comments

A-Junioren: Niederlage in Petersberg

29/3/2015

0 Comments

 
JFV Gemeinde Petersberg - JFV BSS 5:0 (2:0) 

(29.März 2015) Bis zur 40. Minute lief alles in Anführungszeichen "normal" auf dem Petersberger Kleinspielfeld. Die einen versuchten sich auf dem engen Spielfeld mit mäßigem Erfolg irgendwie durchzukombinieren, die anderen kickten den Ball immer wieder hoch nach vorne in Richtung Torjäger Paul Reinhard. Klare Chancen bis zu diesem Zeitpunkt auf beiden Seiten Mangelware. Erwähnenswert lediglich das leider nicht gegebene Abseits (?) - Tor von Dzejlan (5.) und ein gegnerischer Fernschuss, den Finn an die Latte lenkte. Ab besagter Spielminute häuften sich dann mehr oder minder große Unkonzentriertheiten, wie wir sie uns in dieser Form bis dato nicht erlaubt haben, und was auf diesem Niveau zwangsläufig zu Toren führte (40./42.). Als dann auch noch Dzejlan (Torwart) und Nikola (drüber) beste Chancen zum Anschlusstreffer kurz vor und direkt nach dem Wechsel nicht nutzen konnten, nahm das Unglück seinen Lauf. 3:0 und 4:0 (47./50) - das waren schon empfindliche Nackenschläge in einer bis dahin ausgeglichenen Partie. 

Positiv zu erwähnen, dass die Mannschaft trotz der schnellen Gegentore auch in Halbzeit 2 weiter versuchte, Fußball zu spielen und sich nicht unterkriegen zu lassen. Das ist ihr, mit Ausnahme von den 10 Minuten rund um den Halbzeitpfiff, auch gelungen. Kopf hoch, Jungs - sowas passiert. 

Die Saison ist noch lang und die nächsten Gegner werden nicht eben leichter. 

Nächste Heimpiele:
Mittwoch, 8.4.2015 um 18:30 Uhr in Bad Soden (Hartplatz oder alte Bornwiese) gegen JFV Fulda 
Samstag, 11.4.2015 um 16:30 Uhr gegen JSG Rotenburg/FD

W.Bös
0 Comments

A-Junioren: Niederlage in Petersberg

29/3/2015

0 Comments

 
JFV Gemeinde Petersberg - JFV BSS 5:0 (2:0) 

(29.März 2015) Bis zur 40. Minute lief alles in Anführungszeichen "normal" auf dem Petersberger Kleinspielfeld. Die einen versuchten sich auf dem engen Spielfeld mit mäßigem Erfolg irgendwie durchzukombinieren, die anderen kickten den Ball immer wieder hoch nach vorne in Richtung Torjäger Paul Reinhard. Klare Chancen bis zu diesem Zeitpunkt auf beiden Seiten Mangelware. Erwähnenswert lediglich das leider nicht gegebene Abseits (?) - Tor von Dzejlan (5.) und ein gegnerischer Fernschuss, den Finn an die Latte lenkte. Ab besagter Spielminute häuften sich dann mehr oder minder große Unkonzentriertheiten, wie wir sie uns in dieser Form bis dato nicht erlaubt haben, und was auf diesem Niveau zwangsläufig zu Toren führte (40./42.). Als dann auch noch Dzejlan (Torwart) und Nikola (drüber) beste Chancen zum Anschlusstreffer kurz vor und direkt nach dem Wechsel nicht nutzen konnten, nahm das Unglück seinen Lauf. 3:0 und 4:0 (47./50) - das waren schon empfindliche Nackenschläge in einer bis dahin ausgeglichenen Partie.

Positiv zu erwähnen, dass die Mannschaft trotz der schnellen Gegentore auch in Halbzeit 2 weiter versuchte, Fußball zu spielen und sich nicht unterkriegen zu lassen. Das ist ihr, mit Ausnahme von den 10 Minuten rund um den Halbzeitpfiff, auch gelungen. Kopf hoch, Jungs - sowas passiert.

Die Saison ist noch lang und die nächsten Gegner werden nicht eben leichter. 

Nächste Heimpiele:
Mittwoch, 8.4.2015 um 18:30 Uhr in Bad Soden (Hartplatz oder alte Bornwiese) gegen JFV Fulda 
Samstag, 11.4.2015 um 16:30 Uhr gegen JSG Rotenburg/FD

W.Bös
0 Comments

C2-Junioren: Zuhause 3 Punkte eingetütet

29/3/2015

0 Comments

 
Bild
JFV Bad Soden-Salmünster  –   JSG Lüdertal 3:1 (1:0)

In der vorgezogenen Partie gegen den Gast aus Lüdertal siegte die C2 letztlich verdient mit 3:1. Den Gästen merkte man an, dass sie nicht absteigen wollen und zeigten ihr Kämpferherz. Die C2 zeigte in diesem Spiel ihre technische Klasse. Es waren noch keine 5 Min. gespielt, als Lennardt freigespielt wurde. Er zog aus 10m ab und ließ dem Gästekeeper keine Chance. 1:0 für den JFV.

Gegen Mitte von Halbzeit eins kam Lüdertal immer besser vor unser Tor. In einer Situation war der gegnerische Stürmer nur noch durch ein Foul an der Strafraumgrenze zu bremsen. Der Schiri zeigte allerdings auf den Elfmeterpunkt. Niki entschärfte den flach geschossenen Strafstoss bravourös. Auch in den Minuten danach hatte der Gast weitere gute Chancen, konnte sie aber ebenso, wie wir unsere Konter, nicht nutzen.

In der zweiten Halbzeit nahm unser Spiel wieder Fahrt auf. Mehrere gute Chancen konnten wir nicht nutzen, bevor Jonas mustergültig eine Flanke in den Strafraum der Gäste schlug, die Mert per Kopf zum 2:0 verwertete. Insgesamt standen wir defensiv ganz gut, allerdings schaffte es Lüdertal durch seine bissige Spielweise und Nachsetzen einige gefährliche Chancen vor unserem Tor zu kreieren. Aber auch unsere Angriffe waren blitzgefährlich. Marcel nahm sich ein Herz und zog aus 18m ab. Der Ball prallte an die Latte und von dort ins Tor. Toller Schuss und 3:0.

Lüdertal ließ aber die Köpfe nicht hängen, kniete sich weiter rein und wurde mit dem Anschlusstreffer belohnt. Kurze Zeit später musste sogar die Latte für uns retten. Jetzt hatten wir ein wenig Glück, dass der Anschlusstreffer nicht fiel. Dann hatten wir auch wieder ein paar gute Chancen. Das alles änderte aber nichts mehr am Endstand von 3:1. So können wir zufrieden in die Osterpause gehen.

Für den JFV spielten (Tore in Klammern): Niklas Hofacker, Dennis Hofmann, Henrik Euler, Tillmann Grössl, Jonathan Nix, Hannes Kohlhepp (C), Mert Kahveci (1), Marcel Tutak (1), Max Reiss, Justin Gold, Lennardt Elm (1), Michele Filippelli, Niclas Sieber, Jonas Janssen und Julian Zuckrigl.

Christoph Grössl 

0 Comments

F-Junioren: Erstes Testspiel mit Pleite - F1 gegen Distelrasen dezimiert und noch nicht in Form

28/3/2015

0 Comments

 
BildKonstantin (rechts) ging für Nikolas (li.) ins Tor, Marvin musste heute mal in die Abwehr
Am Samstag, 28.03.2015, reiste die F1 (komplettiert mit Talenten aus der F2) nach Breitenbach und machte nach erst einem Training ihren ersten Freilufttest gegen die F1 von Distelrasen.

Der Gegner spielt und trainiert schon länger als wir wieder draußen und ist blendend in Form. Dies mussten wir leider schmerzlich spüren. 7:1 hieß es am Ende für den fairen Gastgeber (Halbzeit 4:0) - und wir waren sogar noch gut bedient.

Der Beginn des Spiels und ein Großteil der zweiten Hälfte waren ganz ordentlich, aber zwischendurch ließen wir uns ganz schön vorführen. Aber so was kommt vor. Außerdem fehlten uns "Abwehrrambo" David und beide Torhüter (F1-Keeper Nikolas krank, F2-Keeper Lasse im Urlaub...), aber auch mit diesen Jungs hätte es heute nicht zu viel mehr gereicht. Trotzdem war das Spiel wichtig für uns und hat so manches Experiment zugelassen - das Gelungenste fand im Tor statt - Konstantin (natürlich dann draußen schmerzlich vermisst) ging ins Tor und machte seine Sache wirklich gut, tolle Paraden verhinderten eine noch höhere Niederlage.

Es war eine gute, anspruchsvolle Trainingseinheit unter besten Platzbedingungen und mit wichtigen Erkenntnissen - wir müssen Gas geben. Unser Tor des Tages schoss Maxim, welcher aber trotzdem sehr unglücklich den Platz verließ. 

Es spielten: Konstantin Koch; Samuel Umbach, Sedin Hasic, Leon Hollstein, Marvin Conrad, Maxim Edelburg, Lukas Till, Tayyar Tas, Laurin Jöckel und Ömer Türkmen

Auch in den Osterferien machen wir donnerstags Training, ab dem 11.04.15 beginnt dann die Runde: die F1 spielt in der Gruppe 1, F2 und F3 spielen in der Gruppe 2 der "Fair-Play-Liga" des Kreises Schlüchtern. 

Tobias Schneider

0 Comments

E1-Junioren: Erfolgreiche Woche   -   Pokal- und Punktspielsieg

27/3/2015

0 Comments

 
Bild
Felix hielt mit tollen Paraden den Sieg in Marborn fest.
Bild
Markus (gelbes Trikot) erzielte in dieser Woche fünf Treffer für den JFV.
(23.03.2015) Kreispokal-Viertelfinale: JFV BSS – JFV BSS III 6:3 (4:1)

Am Montag konnten wir uns im Kreispokal-Viertelfinale beim Duell der JFV-Teams gegen die E3-Junioren mit 6:3 durchsetzen. Markus glänzte dabei mit 4 Toren. Damit stehen wir im Kreispokal-Halbfinale. Gegner ist am 11.05.2015 die SG Marborn.



(25.03.2015) Punktspiel Kreisliga: SG Marborn – JFV BSS 2:3 (1:1)

Bei der SG Marborn traten wir gestern Abend auch zum Punktspiel an. Nach bisher zwei Unentschieden und einer Niederlage war es endlich soweit. Wir haben unser erstes Spiel in der Kreisliga gewonnen!!! Ein klasse Fußballspiel von beiden Teams.

In der 2. Minute rettete Felix bereits in höchster Not – nach einem Kopfball des gegnerischen Stürmers - mit einer prima Parade das 0:0. Nach gut zehn Minuten setzte sich der gute Marborner Stürmer über die rechte Seite durch und feuerte einen knallharten Schuss unter die Latte zur Führung für Marborn. Jetzt erhöhten wir den Druck und erspielten uns 6-8 Eckbälle. Nach einem dieser Ecken erzielte Markus aus dem Gewühl heraus den Ausgleich. Jetzt kam Marborn wieder auf und hatte mit dem Pausenpfiff noch eine große Chance. Zunächst kratzte Felix einen Freistoß aus dem Eck, um sich sofort in den Nachschuss zu werfen, um diesen ebenfalls abzuwehren! Klasse!!!

In der 2. Halbzeit ging es munter weiter hin und her. In der 30. Minute kombinierten wir uns schön nach vorne und Ali erzielte die 2:1 Führung für uns. Fünf Minuten später gelang Marborn wiederum der Ausgleich. In der 44. Minute zeigte Ali erneut was er für Qualitäten als „Knipser“ hat und erzielte mit einem strammen Schuss das 3:2 für den JFV. Die letzten Minuten warf Marborn alles nach vorne und es rollte ein Angriff nach dem Anderen auf unser Tor. Aber unsere Mannschaft kämpfte, jeder warf sich in die Schüsse der Marborner und was auf unser Tor kam entschärfte Felix mit tollen Paraden.

Als der Schlusspfiff erfolgte feierten unsere Jungs ganz ausgelassen den Sieg. Das war eine ganz tolle Mannschaftsleistung und eine außergewöhnlich gute Torhüterleistung. Über das gesamte Spiel hinweg verloren wir nur selten die Grundordnung. Sebastian und Necati spielten in der Abwehr ganz stark. Im Mittelfeld waren Art und Tahir sehr ballsicher und mit guten Ideen. Unsere Abteilung Attacke mit den ständigen Unruheherden Markus, Charis und Ali stellte die gegnerische Abwehr vor große Herausforderungen. Dino und Max kamen heute nur kurz zum Einsatz, waren aber sofort da als Sie gebraucht wurden.

Jetzt sind wir in der Kreisliga angekommen!

Für den JFV spielten: Felix, Markus, Sebastian, Art, Tahir, Charis, Ali, Necati, Max und Dino. Coach: Tahir Umbach.

Markus Aßmann

0 Comments

C-Junioren: Es gibt noch mehr als Fußball

26/3/2015

0 Comments

 
Bild
Yannis Breitenberger, der beim JFV in der C-Jugend spielt, hat zuletzt auch neben dem Spielfeld Schlagzeilen gemacht. So hat er zunächst beim Steinauer Bürgermeister Malte Jörgt Uffeln hospitiert, um anschließend auch bei der großen Politik in Berlin zuzuschauen. Dort hat er Dr. Peter Tauber besucht. Doch lest selbst in dem Artikel der GNZ vom 25.3.2915.

Christoph Grössl


0 Comments

A-Junioren: Remis gegen den SV Buchonia Flieden

22/3/2015

0 Comments

 
Bild Akrobat schöööön - Flugeinlage von Finn (und man beachte: 8 schwarze Trikots am/im eigenen Strafraum)
JFV A1 - SV Flieden 1:1 (1:0) 

Knappe Führung hat nicht ganz gereicht Im ersten Punktspiel nach der Winterpause präsentierte sich die A1 in guter Form. Am Ende eines intensiven Spiels stand ein insgesamt leistungsgerechtes Unentschieden.

Zuvor sahen die zahlreichen Zuschauer einen ersten Durchgang, in dem sich beide Teams im Mittelfeld weitgehend neutralisierten. Torchancen Mangelware. Als dann der gegnerische Torwart eine Unsicherheit zeigte, war Nico Jöckel zur Stelle und schickte den Ball zur umjubelten Führung unters Tordach (25.). Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeit. Kurz nach der Pause dann Überzahl für Flieden, die nun mehr und mehr den Druck erhöhten. Die wenigen klaren Möglichkeiten vereitelte Torwart Finn jedoch gewohnt stark. Auf der anderen Seite schafften wir es zu selten per Konter für Entlastung zu sorgen. Das gelang erst in den turbulenten letzten 10 Minuten, als bei Gelegenheiten von Lars und Nikola durchaus der zweite Treffer möglich war. Das Tor fiel jedoch 4 Minuten vor Spielende auf der anderen Seite. Ein aus Sicht vieler Beobachter regelkonformes Tackling von Maysam im Strafraum wurde vom guten Referee J. Euchler mit Strafstoß sanktioniert. Diesen verwandelte Benedikt Kress für Flieden sicher. Nach 93 Minuten war dann Abpfiff. Natürlich fragt man sich nach so einem späten Gegentreffer, ob so kurz vor Schluss der Sieg nicht doch möglich gewesen wäre. Klar war er das, hat halt nicht ganz gereicht. Vergleicht man Spiel und Ergebnis jedoch mit der 1:4 Niederlage gegen denselben Gegner zu Saisonbeginn, dann überwiegen ganz deutlich die positiven Aspekte.

Mit dem Selbstvertrauen, das man berechtigterweise aus dieser Partie ziehen kann, geht es am kommenden Samstag zum Tabellennachbarn Petersberg (der überraschend Punkte gegen Hohenroda liegenließ). Auf deren wenig geliebten Punktrasen (Anpfiff 16:30) wird sich zeigen, wer Platz 3 in der Tabelle zumindest zunächst behaupten kann. Es bleibt jedenfalls spannend.

Wolfgang Bös

0 Comments

B1- Junioren: Hart erkämpfter Sieg! SV Haimbach - JFV Bad Soden-Salmünster 1:4 (1:1)

22/3/2015

0 Comments

 
 (Haimbach 22.03.2015) Haimbach stellte sich bereits im Hinspiel (2:1) als sehr unbequemer Gegner für uns dar. Trainer Timo Peikert´s Strategie mit einem Defensivriegel ab der Mittellinie und schnellen Spiel in die offenen Räume nach Ballgewinn, machte uns das Leben schwer.
Zusätzlich kam der noch der Ausfall unseres etatmäßigen Innenverteidigerduos Florian Reichler und Tim Paulowitsch. Aber um es gleich vorweg zu nehmen, die Stellvertreter Dino Alagic und Fabian Zinkhan haben dieses Erbe gut angenommen und gelöst!

By the way: Tim Paulowitsch hat tags zuvor beim A-Jugend Spitzenspiel gegen Buchonia Flieden mitgewirkt und eine überragende Partie auf seine Position gespielt und maßgeblich an der Punkteteilung mitgewirkt.


Aber nun zurück nach Haimbach:

Wir starteten vielversprechend. Schon in den Anfangsminuten die schnelle Führung durch Fabian Engel, der aus kurzer Entfernung vollstrecken konnte (0:1). Aber das Glück des gelungen Start währte nur kurz. Zu passives Zweikampfverhalten wird bestraft und Haimbach gelang mit einem flachen Schuss aus 20m ins rechte Torwarteck gegen Torhüter Luis Bös der nicht unverdiente Ausgleichstreffer. Die intensiv geführte Begegnung spielte sich weitgehend zwischen den Strafräumen ab, mit wenigen zwingenden Torchancen hüben wie drüben.

In der zweiten Halbzeit gelang es uns dann besser auf die Spielweise der agilen Haimbacher einzustellen. Denn Bann brach dann Lukas Hagemann mit seinem 1:2 Führungstreffer und hätte Peter Kohlhepp kurz danach den berechtigten Foulelfmeter zum 1:3 verwandelt wäre früher Ruhe gewesen. Aber Haimbach´s Keeper Dennis Guevener konnte den leicht geschossenen Ball parieren. So blieb es dem besonders in der zweiten Halbzeit stärker aufspielenden Lars Jordan mit dem 1:3 den vorentscheidenden Treffer zu erzielen. Wobei das Highlight des Tages einem anderen Spieler vorbehalten blieb. Letzte Woche konnte Phillipp Lenkersdörfer mit dem besonderen Treffer des Tages aufwarten. Diesmal war es Ole Schneider (Der Zauberer von…..) der eine Volleyabnahme mit links perfekt traf und aus 20 m den Ball sensationell ins äußerste rechte Torwarteck halbhoch einschlagen lies.

Der Jubeltraube nicht nur nach diesem Treffer war anzumerken, wie schwer Haimbach und das Leben gemacht hatte und erleichternd die Tore zum Sieg waren.

Vielen Dank auch an Torgranate Fotograf Kevin Kremer für die tollen Bilder zum Spiel.

Erich Dietz
0 Comments

F-Junioren: Große Hallenabschlussparty

21/3/2015

0 Comments

 
Picture
Am Samstag, 21.03.15, stieg in der Huttengrundhalle die große Abschlussparty der F-Junioren nach einer intensiven Hallensaison.
Fast dreißig Kinder waren am Start. Aufgeteilt in fünf Teams (Foto) bestritten die Kids zunächst das aus dem Training bekannte "Blitzturnier" (kurze Spiele, jeder gegen jeden), in den Pausen wurde sich mit mitgebrachten Kuchen, Muffins, Kaba und anderem "Süßkram" gestärkt. Später gab es auch noch Würstchen und Brötchen sowie Softdrinks.

Am Ende kam es zum Showdown "Kids-Teams gegen Eltern" (das Team der Mamas und Papas wurde auch von älteren Geschwistern und einem Opa verstärkt). Diese Spiele hatte viele lustige Höhepunkte und waren ein stimmungsvoller Ausklang des gelungenen Events. Zur Verabschiedung bekam noch jeder Kicker eine Vereins-Trinkflasche (mit "Shake-Einsatz") und einen DFB-Schlüsselanhänger (die kleinen Geschwister erhielten Tapferkeitsmedaillen). Einige Kids hatten danach natürlich noch lange nicht genug und nutzten den Plausch der Trainer mit einigen Eltern bei Radler und Bier aus und kickten bis zur Bettgehzeit... Danke an den Kegelverein, der parallel ein Spiel hatte, unsere Anwesenheit aber sehr gelassen und gastfreundlich hinnahm! Und Danke nochmal an alle Kids, Eltern und weiteren Angehörigen für diesen schönen Tag. 

Die F-Junioren steigen nun auch wieder in das Freilufttraining auf der alten Bornwiese von Bad Soden ein (donnerstags 16 Uhr plus Sondertraining).Am Wochenende 10.-12.04.15 startet die Saison, zu welcher wir neuerdings auch noch ein drittes Team ins Rennen schicken. 

Tobias Schneider

0 Comments

B2-Junioren: Wichtiger Sieg ! 

21/3/2015

0 Comments

 
BildTim Dietz, Dino Alagic, Lucas Wehner und Justin Winter in der Erwartung eines Fliedener Standards
JFV Bad Soden-Salmünster II  -  SV Buchonia Flieden II  3:2 (2:0)

Nach der enttäuschenden 5:2 Niederlage am vergangenen Wochenende gegen Sinntal stattete die viertplatzierte Elf um Trainer Sebastian Karger (Flieden II) uns einen Besuch auf der Bornwiese in Bad Soden ab. Das Hinspiel endete 3:1 für Flieden.

Unsere zweite Mannschaft präsentierte sich von Beginn an hoch motiviert und Coach Oliver Hofmann konnte sich an der engagierten Leistung seines Teams erfreuen. Dem an diesem Tag gut aufgelegten Dino Alagic gelang es durch seine beiden Treffer (13. und 20.) einen beruhigenden und verdienten Vorsprung herauszuschießen. Die Führung gab unserem Team Selbstvertrauen und unsere Jungs konnten auch fußballerisch Akzente setzen.

Nach dem Seitenwechsel ein völlig anderes Bild. Flieden, den drohenden Punktverlust vor Augen, entwickelte nun mehr Druck und das Spielgeschehen verlagerte sich zunehmend in unsere Spielhälfte. Unsere Defensivabteilung arbeitete auf Hochtouren. In der 54. Minute war es dann soweit, nach einem individuellen „Stopfehler“ stand der Fliedener Marius Müller plötzlich völlig frei vor unserem Tor und lies Anestis Charalambidis keine Chance (2:1). Aber 6 Minuten später Duplizität der Ereignisse. Auch hier ein individueller Fehler der Fliedener Abwehr, die es Marvin Mathes ermöglichte nach einem schönen Konter den Ball über die Linie zu drücken und den zwei Tore Vorsprung wieder herzustellen.

In den letzen 20 Minuten ging Flieden volles Risiko um das Blatt noch zu wenden. Zum Glück gelang nicht mehr als der 3:2 Anschlußtreffer (71.). wiederum durch Marius Müller. Die sich uns im Gegenzug bietenden Kontermöglichkeiten blieben leider ungenutzt, so das das Spiel bis zum Ende auf Messers schneide stand. Der Abschlußpfiff von Schiedsrichter Pascal Bien erfolgte pünktlich und der Sieg war endlich unter Dach und Fach.

Erich Dietz


0 Comments

C2-Junioren: 5:0 Sieg im Spitzenspiel

21/3/2015

0 Comments

 
Picture
JFV - JFV Petersberg  5:0

(21.März 2015) Am heutigen Samstag kam es zum Spitzenspiel der Gruppenliga Fulda.  Der Drittplatzierte JFV traf auf den Viertplatzierten aus Petersberg.

Hier ging es im direkten Vergleich um den Aufstieg in die Verbandsliga. Trotz der frühen Führung durch Leon war das Spiel von Fehlpässen auf beiden Seiten geprägt. Torchancen Mangelware. Wahrlich kein Spitzenspiel. So ging es mit 1:0 in die Pause.

Die Ansprache von Trainer "Kalli" zeigte Wirkung. Balleroberung schon am Mittelkreis und tolle Kombinationen. Ömer belebt nach langer Verletzungspause den rechten Flügel. Nach einer tollen Kombination hat Marvin das "Auge" und passt zu Leon, der macht mit seiner 19."Bude" das 2:0. Ömer legt 3 Minuten später nach. 3:0.Jetzt brennt nichts mehr an. Abwehrchef Ruben macht nach einer präzisen Ecke das 4:0. Kapitän Marvin setzt mit dem 5:0 den Schlusspunkt. Diese 3 Punkte sind ein "Big Point". Mit 8 Punkten Vorsprung auf Platz 4 geht es in die nächsten Partien. Das sollte Sicherheit geben.

Die Neuzugänge Fabian Schweisser und Leon Büchner festigen die in der Hinrunde manchmal unsichere Abwehr. Die“ 0“ steht. Hier ist ein Spitzenteam gereift, das in der zweiten Halbzeit immer noch eine "Schippe" drauflegen kann. Weiter so Jungs !

Es spielten: Nicolas Heuser, Leon Busch, Leon Büchner, Felix Döppenschmidt, Tom Dworschak, Torben Grosch, Ilir Memeti, Valentin Kirchner, Marvin Müller, Tobias Rahn, Fabian Schweisser, Ruben Sprenger, Ömer Ünlü, Fabian Wolf.


0 Comments

C2-Junioren: Erstes Heimspiel in 2015 und drei Punkte im Sack

21/3/2015

0 Comments

 
Bild
JFV C2 – JSG Künzell 4:2 (3:2)

(21.3.2015) Nachdem die erste Partie der Rückrunde noch abgesetzt wurde, konnten wir am Samstag endlich in die Rückrunde starten, und zwar erfolgreich.

Die Künzeller begannen sehr stark und drängten in der ersten Viertelstunde mächtig auf unser Tor. Und so fiel beinahe zwangsläufig auch das 0:1. Aber das war wohl der Weckruf. Von da an lief der Ball schneller durch die Reihen, und wir kamen zu unseren ersten Chancen. Eine Vorlage auf rechts verwandelte dann Mert flach zum 1:1 ins lange Eck. Wir waren nun im Spiel. Aus einer ähnlichen Situation brachte uns wiederum Mert mit 2:1 in Führung.

Eine Unachtsamkeit in der Abwehr beim Spielaufbau führte zum 2:2. Ansonsten hatten die Mannen um Henrik einen guten Tag erwischt und konnten die meisten Angriffe abblocken. Und nach vorne ging unser Spiel auch ganz gut, unser Kapitän zeigte sich heute in Spiellaune, defensiv wie offensiv,  und legte gute Bälle auf. In einer Pressingsituation im Strafraum der Gäste reagierte Max R. am schnellsten und brachte uns kurz vor der Halbzeitpause mit 3:2 in Front. Ein wichtiger Treffer.

In der Pause nahmen wir uns vor, weiter zu kämpfen, um die Truppe der Künzeller, die mit einigen sehr guten Fußballern bestückt ist, nicht mehr so leicht wie bei den Gegentreffern zu Möglichkeiten kommen zu lassen. Das gelang uns dann auch ganz gut. In der zweiten Halbzeit gab es einen direkten Freistoß ungefähr am Mittelkreis. Max F. hatte den Schneid, zog voll ab, und prüfte die gegnerische Torfrau ernsthaft.

Das Spiel wogte hin und her, wobei wir den Gegner durchaus kontrollierten, und diesmal nicht so ein Glück brauchten wie beim 3:4 Hinspielsieg. Durch den Freistoß beflügelt, probierte es Max F. weiter mit Fernschüssen. Der vierte Versuch war dann von Erfolg gekrönt. Aus annähernd 30m  zimmerte der den Ball aus dem linken Halbfeld ins rechte obere Toreck. 4:2!

Künzell machte jetzt auf, und kam noch zu richtig guten Torchancen, aber Niki machte heute alle Hoffnungen der Gäste durch seine Paraden zunichte. So endete die manchmal auch hart geführte Partie mit dem ersten Heimsieg 2015 für uns. Die anschließende Humba war Ehrensache.

Der JFV spielte mit (Tore in Klammern): Niklas Hofacker, Peter Kunz, Henrik Euler, Tillmann Grössl, Hannes Kohlhepp (C), Dennis Hofmann, Mert Kahveci (2), Marcel Tutak, Niclas Sieber, Justin Gold, Lennardt Elm, Max Reiss (1), Jonathan Nix, Michele Filippelli und Max Frickal (1).

Christoph Grössl





0 Comments

Bilder vom Juniorenturnier des JFV

20/3/2015

0 Comments

 
Bild
Bilder vom Juniorenturnier des JFV Bad Soden-Salmünster finden Sie hier !

0 Comments

E1-Junioren: Kreisliga ist ein hartes Brot

20/3/2015

0 Comments

 
BildCoach Tahir Umbach ist aktuell nicht zu beneiden !
(19.03.2015) Nach dem sich unsere Mannschaft problemlos durch die Qualifikationsrunde gespielt hat, ist nach den ersten Partien in der Kreisliga Schlüchtern eine gewisse Ernüchterung beim Team von Coach Tahir Umbach festzustellen.

Im ersten Spiel gegen die JSG Distelrasen gelang uns ein 1:1 (Tor: Charis). Im zweiten Spiel gegen die JSG Heiligenborn erkämpften wir ein 2:2 (Tor: Art, Ali) und im gestrigen dritten Spiel unterlagen wir auf der Sodener Bornwiese der JSG Sinntal III mit 1:2 (Tor: Ali).

Man merkt der Mannschaft und den Eltern deutlich an, dass sie es nicht gewohnt sind Fußballspiele zu verlieren. Es wird sich am Gegner aufgerieben, mit dem Schiedsrichter gehadert, anstatt sich auf das Wesentliche – das Spiel– zu konzentrieren.

Im Spiel bei der JSG Heiligenborn kassierten wir nach einem harten Einsteigen gegen den Gegner eine Zeitstrafe und mussten fünf Minuten in Unterzahl spielen. Dies war das Resultat der Unruhe, die von außen in das Spiel reingetragen wurde. Wir hoffen an dieser Stelle auf einen erfolgreichen Abschluss des Lernprozesses bei Mannschaft und Eltern!

Ebenfalls müssen wir feststellen, dass unser Kader für die Kreisliga, sowohl was Anzahl und Qualität der Spieler angeht, zu dünn besetzt ist. Aber wir stecken den Kopf nicht in den Sand und machen das Beste daraus.

Am Montag spielen wir um 17.00 Uhr auf der Bornwiese in Bad Soden im Kreispokal gegen unsere E3-Junioren und am kommenden Mittwoch ist um 18.00 Uhr unsere nächstes Punktspiel bei der SG Marborn.

Markus Aßmann


0 Comments

B1-Junioren: Der Ball rollt wieder

17/3/2015

0 Comments

 
VFL Lauterbach - JFV Bad Soden-Salmünster 0:6 (0:3)  

(Lauterbach, 15.03.2015)  Eine Woche vor dem regulären Rückrundenstart 2015 gelang unserem Team ein am Ende völlig ungefährdeten 0:6 Auswärtssieg im vorgezogenen Nachholspiel gegen den VFL Lauterbach. 

Die Headline „Der Ball rollt wieder“ ist eine positive Überzeichnung der Verhältnisse in Lauterbach, „hoppelt“ oder „rumpelt“ hätte es deutlich besser getroffen. Auf dem tiefen Trainingsplatz des VFL war ein normales Fußballspiel nur schwer möglich. Auch wenn die Favoritenrolle vor dem Spiel klar verteilt war, nährten die Umstände des Trainers Sorge, dass wenn es dumm läuft, in Lauterbach Helden geboren werden bzw. eine faustdicke Überraschung möglich sein könnte.  

Von Beginn an hatten wir das Heft in der Hand und versuchten uns durch den elfköpfigen Abwehrriegel durchzukombinieren.  Das gelang uns zuerst leider mehr schlecht als recht, es gab einfach zu viele Fehlerquellen incl. der 22 andersfarbigen Unterschenkel die uns das Leben schwer machten.

Aber wenn es aus dem  Spiel heraus nicht klappt, muss uns halt ein ruhender Ball aus der Bredouille helfen. Glücklicherweise hatten wir ja tags zuvor eine Sonderschicht „Standards“ im Training absolviert. Sehe, Staune, Gute Laune, mit dem ersten Eckball konnte Peter den Bann brechen und den wichtigen ersten Treffer erzielen (9. Minute). Spätestens mit dem zweiten Treffer (34.) durch Dino zerplatze die letzte „Sorgen-Seifenblase, das hier irgendetwas anbrennen konnte. Lauterbacher Offensivaktionen fanden nicht statt. Mit Fabian Engel´s 0:3 (37.)  war der Sack endgültig zu und wir gingen zufrieden zu unserem heißen Halbzeittee. 

In den 40 Minuten der zweiten Halbzeit wurde dann die andere Spielfeldhälfte einem Stresstest unterzogen. Der Widerstand der tapfer kämpfenden, aber immer müder werdenden Lauterbacher ließ nach, so dass nun auch die „spielerische“ Komponente etwas stärker zum Vorschein kam.
Es gelangen uns noch 3 weiter Treffer durch Peter (49. und 76.) und Phillip (56.) wobei Phillipps Treffer besondere Erwähnung verdient. Der harte Schuss aus ca. 25m aus halblinker Position schlug wie ein Strahl im oberen rechten Torwinkel ein (Kategorie „Tor des Monats“).


Bemerkenswert das Auftreten des Lauterbacher Teams das im Prinzip 80 Minuten die Mittellinie kaum  gesehen hat, das Spiel ohne übergroße Härte, ohne Frustrations-Aktionen uns gegenüber, aber auch untereinander, sportlich fair gestaltet hat. Kompliment!

Nächste Woche geht es zum SV Haimbach, der es uns im Hinspiel sehr schwer gemacht hat einen 2:1 Heimspielerfolg zur erringen.

Erich Dietz
0 Comments

C-Junioren: Einlagespiel in Schlüchtern

15/3/2015

0 Comments

 
Bild
JFV C1 : JFV C2  7:1

Die C1 und C2 vertreten die Farben des JFV auf der Sportschau in Schlüchtern.

In der bis auf den letzten Platz gefüllten Halle trat man um 21.30 Uhr zu einem Spiel gegen die Jungs der C2 an. In den 20 Minuten konnten die Jungs dem Publikum ein paar Tricks zeigen, die sonst von den Trainern nicht so gern gesehen werden.  

Der amtierende Futsal-Kreismeister der C1 ließ den Ball laufen und hat verdient mit 7:1 gewonnen. Die ersten 3 Tore im Dress des JFV macht Neuzugang Almir Sulejmanovic. Weitere Tore: Tom(2), Ilir und Florian.

Das schönste Tor des Abends macht Max von der C2 mit einem satten Weitschuss in den Winkel.

Es spielten: Nicolas Heuser, Tom Dworschak, Ilir Memeti, Torben Grosch, Tobias Rahn und Almir Sulejmanovic


0 Comments

E3- und E4-Junioren bei der Eintracht

14/3/2015

0 Comments

 
Bild
Am Samstag, den 14. März 2015, fuhren eine Gruppe von 18 Jungen der E 3 und E4 des JFV mit ihren Trainern Volker Kupke und Torsten Melchior sowie Betreuer Patrick Zängerle und Elternteilen in die Commerzbankarena zum Fußballspiel Eintracht Frankfurt gegen SC Paderborn.

Einige der Kinder konnten erstmals das Erlebnis eines Bundesligaspieles live in einem Fußballstadion erleben. Insbesondere diese Gruppe war sehr aufgeregt. Auch für die erfahreneren Besucher war es wieder etwas Besonderes, die Atmosphäre beim 4:0 der Adlerträger zu genießen.

Danke in dem Zusammenhang an die Eintracht, welche durch die Ausschreibung eines Gewinnspiels den Gewinn von 25 Freikarten an unseren Verein und damit unseren Besuch ermöglichte.


0 Comments

C2-Junioren: Testspiele vor der Rückrunde

11/3/2015

0 Comments

 
Picture
(28.02.2015) Hailer/Lieblos/Roth2 – JFV C2 1:3 (1:0)

(07.03.2015) JFV C2 – Erlensee2 2:3 (2:0)

(08.03.2015) Rippberg/Eichenzell2 – JFV C2 0:1 (0:1)

Unsere Testspielreihe vor der Rückrunde ist beendet. Die Spiele waren wichtig und boten alles auf, was man so erleben, was in der Punktrunde so fortgesetzt werden kann, und was besser gemacht werden sollte.

Unser erstes Spiel bei starken Hailerern gewannen wir Dank einer Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt verdient mit 3:1. Viele Spielzüge funktionierten, in Halbzeit eins fehlte noch ein wenig der Biss, aber der kam ja rechtzeitig zur zweiten Hälfte dazu. 2 Tore durch Lennardt, den Schlusspunkt setzte Mert.

 Zuhause gegen Erlensee spielten wir in der ersten Halbzeit guten Fußball und gingen auch verdient durch Justin und Lennardt mit 2:0 in Führung. Die Erlenseer hatten bis dato in ihrer Qualirunde noch überhaupt kein einziges Gegentor hinnehmen müssen in 10 Spielen.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit trugen unsere Gäste einen Angriff über rechts vor. Der Ball war vermeintlich im Toraus, allerdings spielte Erlensee weiter, wir leider nicht. So verkürzte der Gast auf 1:2. „Aus“ ist halt nur, wenn der Schiri pfeift. Nicht neu, aber jetzt wissen wir das wieder. Mit der Zeit erhöhte Erlensee den Druck und kam dann nicht unverdient zum 2:2-Ausgleich. Das dritte Tor war sehr glücklich für Erlensee, war es doch ein abgefälschter Fernschuss, der sich über Niklas hinweg ins Tor senkte. Und das quasi mit dem Schlusspfiff.

In Kerzell traten wir am Sonntag gegen Rippberg an. Wir waren sehr dominant und Leo schoss aus halbrechts nach schöner Vorlage von Mert nach wenigen Spielminuten zum 1:0 ein. In der gesamten Partie hatten wir nur sehr wenig brenzlige Situationen zu überstehen. Vorne wollte uns allerdings trotz bester Möglichkeiten kein weiterer Treffer mehr gelingen.

Am kommenden Samstag starten wir gegen den Tabellenführer der Kreisliga Horas II in die Rückrunde. Wir sind gut gerüstet, dürfen dann aber nicht so viele Chancen liegen lassen, und müssen vor allem 70min. konzentriert bei höherer Laufbereitschaft zu Werke gehen. Dann wird das was.

Für den JFV spielten (Tore in Klammern): Max Frickal, Niklas Hofacker, Peter Kunz, Henrik Euler, Tillmann Grössl, Dennis Hofmann, Jonas Janssen, Mert Kahveci (1), Hannes Kohlhepp, Niclas Sieber, Max Reiss, Marcel Tutak, Jonathan Nix, Julian Zuckrigl, Justin Gold (1), Joel Adametz, Lennardt Elm (3) und Leo Holzapfel (1).

Christoph Grössl

 Christoph Grössl


0 Comments

C1-Junioren: 1:0 Testspielsieg gegen die SG Rosenhöhe Offenbach II 

9/3/2015

0 Comments

 
(07.März 2015) Nach zwei Testspielpleiten gegen Frankfurt und Hailer auf Kunstrasen spielte man heute gegen den 7. der Gruppenliga Frankfurt auf dem Rasenplatz in Salmünster.

Die Jungs der C1 zeigen heute wieder ihr "Kämpferherz" und fighten bis zur letzten Minute.

Offenbach beginnt spielstark und stürmisch, doch Nico macht die ersten Chancen mit tollen Reflexen zunichte.

Das heute von Co-Trainer Markus Kirchner betreute Team kommt Mitte der ersten Halbzeit besser ins Spiel. Man legt den Respekt ab und Tom, Ilir und Marvin vergeben die ersten großen Chancen fahrlässig. Aber auch Offenbachs Top-Scorer Maleko(23 Treffer) kommt nicht ins Spiel.

So geht es mit 0:0 in die Pause.

Nach der Pause macht der JFV das Spiel, scheitert aber mehrmals am starken Offenbacher Torhüter. Mitte der zweiten Halbzeit erobert Marvin den Ball im gegnerischen Strafraum und passt auf den freistehenden Leon, der schiebt ungehindert zum 1:0 ein. Starke Aktion und toller Blick für den freien Mann von Kapitän Marvin. Jetzt wird es ruppiger und Offenbach wirft alles nach vorne. Die Abwehr mit Tobi, Floh, Marcel und Neuzugang Leon Büchner steht. Den Rest räumen die "6" Valentin und Tom mit gewohnt hartem aber fairem Spiel ab.

Schlusspfiff und erster Sieg  2015 in trockenen Tüchern. Nach langer Verletzungspause gibt Ömer sein Comeback im Dress des JFV.


Es spielten:Leon Busch, Tom Dworschak, Torben Grosch, Ilir Memeti, Valentin Kirchner, Marvin Müller, Tobias Rahn, Florian Thümmes, Marcel Tutak, Ömer Ünlü, Nicolas Heuser und Neuzugang Leon Büchner.
 

0 Comments

F-Junioren: F1 sogar bei sechs Turnieren am Start - im Laufe des Winters sehr gereift

8/3/2015

0 Comments

 
Bild

Unsere F1-Junioren hatten ein noch größeres Winter-Programm als die jüngere F2. Sage und schreibe sechs Turniere wurden in den kalten Monaten bestritten! Neben Abstechern in den bayerischen Spessart und zweimal in die Wetterau gastierten wir in Steinau und Freiensteinau, ehe wir "zu Hause" in Salmünster die Hallenrunde beendeten. Wir haben guten Hallenfußball der Jungs gesehen und außerdem wurde spätestens in den beiden letzten Turnieren die positive Teamentwicklung und der reifere Spielaufbau sehr deutlich. Dass es sogar bei den F-Junioren schon etwas härter zugeht, musste Jay Syga im Dezember mit seinem Beinbruch und Sedin Hasic im Januar mit einer Gelenkverletzung leider deutlich spüren. Sedin kann schon wieder spielen und auch Jays Bein ist auf dem Wege der Heilung.

Spannender Abschluss "zu Hause"

In Salmünster am 01.03.15 zeigte die F1 eine reife Leistung und packende Spiele. Wir hatten aber nach dem ersten Spiel gegen Schlüchtern/ Elm (5:0) etwas Pech, was die Chancenverwertung anging. Wir sind trotzdem top zufrieden mit dem Dargebotenen der Jungs. In den beiden Turnieren davor erlebten wir auch ein ums andere mal das Glück des Tüchtigen. Heute hatten wir dies nicht. Gegen Höchst siegten wir noch verdient aber eigentlich zu knapp mit 1:0. In den spannenden Spielen gegen Steinau (0:1), Marborn und Hailer-Meerholz (jeweils 0:0) lief es für uns etwas unglücklich - meist spielbestimmend, aber vorne keins gemacht, auch dank exzellenter Torhüter und gegen Steinau 40 Sekunden vor Schluss das einzige Gegentor des Turniers geschluckt ... so war der "Titel daheim" futsch - was den Coach gar nicht ärgerte - der denkt schon an die nächsten Wochen... und für "Moral und Psychologie" ist ein dritter Platz viel besser (wir wollen ja weiterkommen). Danke an Lasse Tews von der F2, welcher Stammkeeper Nikolas Dahlhaus glänzend vertrat. Und Glückwunsch an Steinau 1, das war eine "abgezockte" Turnierleistung und somit ein verdienter erster Platz!

Lustige Randnotiz beim Spiel zwischen Marborn und dem JFV: die beiden Trainer, seit hundert Jahren eng befreundet, beide überzeugt von Fairplay und vor kurzem zusammen auf der Trainerschulbank, kamen sich wegen eines Eckballs in die Haare... so schön emotional ist nur Fußball!

Auch 13 Jungs bei der F1 eingesetzt

In der Wintersaison der F1 kamen wie auch bei der F2 13 Kids zum Einsatz: Nikolas Dahlhaus, David Sprouts, Samuel Umbach, Sedin Hasic, Konstantin Koch, Maxim Edelburg, Marvin Conrad, Jay Syga, Leon Hollstein, Kevin Klapkowski, Amar Catovic (Debütant) sowie Laurin Jöckel und Lasse Tews (beide Aushilfen aus F2);

Die Abteilung der F-Junioren besteht derzeit aus insgesamt 34 Kids (F1, 2 und bald 3). Diese werden am 21.03.15 in der Huttengrundhalle eine kleine Abschlussfeier veranstalten. Geplant ist ein internes Spaßturnier auch gegen Eltern und natürlich darf Essen und Trinken nicht fehlen. Danach geht es wieder an die frische Luft und die Waschmaschinenfüllungen werden wieder größer...

Tobias Schneider


0 Comments

F-Junioren: F2 fightet sich diesen Winter durch fünf Hallen

5/3/2015

0 Comments

 
BildDiese Jungs sind klasse! Unsere F2 in der "Champions-League"









Unsere F2-Junioren (=jüngerer Jahrgang 2007) sollten den "JFV-Tapferkeits-und-Fleiß-Preis" erhalten (gibt es leider noch nicht). Die Jungs kämpften sich diesen Winter durch fünf Turniere und boten gegen überwiegend ältere und teils viel stärkere Teams aus anderen Fußballkreisen Paroli. Respekt!

Hier die Zusammenfassung der beiden letzten Turniere.



6. Platz bei der Mini-Champions-League in Steinau


In Steinau am 22.02.15 nahm das Team bei der "Mini-Champions-League" als Manchester City teil. Eigentlich hat dieser Name nicht gepasst, weil wir krasser Außenseiter waren, aber egal. Gegen glänzende Rippberger (=Paris SG) gab es eine knappe Niederlage (0:1), viele Chancen des starken Gegners machte Keeper Lasse zunichte. Gegen Horas (=Atletico Madrid) gab es eine klare 0:3 "Schlappe" und gegen Steinau 2 (=Borussia Dortmund) kam es zu einem sehr unglücklichen 1:1 (Tor Tayyar) Unentschieden. Trotzdem schob man sich wegen des besseren Torverhältnisses vor die Steinauer/ Dortmunder und kam sogar zum Spiel um Platz 5, dort unterlagen die Jungs erwartungsgemäß 1:3 (Tor Ömer) gegen starke, größere Distelrasener (=Juventus Turin).

Dabei sein war alles. Nächstes Jahr würden wir dort gerne wieder teilnehmen und uns noch mehr in Champions-League-Outfits werfen (die Vorbereitung hierfür war etwas zu knapp). Trotzdem haben die Eltern unserer Jungs sich als Manchester City Fans mit spontan präparierten T-Shirts und einem Banner toll in Szene gesetzt. Dafür ein großes Danke!

Unglücklicher Gastgeber in Salmünster

Beim vereinseigenen Turnier am 28.02.15 in Salmünster merkte man, dass die Kräfte der F2 für die Halle jetzt aber wirklich so langsam mal aufgebraucht sind.

Aber bis auf eine deutliche Niederlage gegen Bad Orb (0:3) haben unsere Jungs gezeigt, dass sie mit allen anderen Gegnern zumindest auf Augenhöhe waren.

Dem späteren sehr starken Finalisten Sinntal 2 gelang erst 30 Sekunden vor Schluss das 0:1. Gegen Kinzigtal konnten wir die 1:0 Führung durch unglückliche Gegentore nicht halten und verloren noch 1:2 (Tor Tayyar).

Altenhaßlau/Eidengesäß/Geislitz trotzten wir ein Unentschieden ab (1:1, Tor Luis). Und gegen Steinau 2 gelang uns trotz Überlegenheit kein Tor und es blieb beim 0:0. Bei einem Sieg wären wir zwei Plätze nach oben geklettert, so mussten wir uns mal mit dem letzten Platz begnügen - auch gut. Vor allem als fairer Gastgeber!


13 Jungs wurden in der F2 eingesetzt


Bei der F2 kamen diesen Winter 13 Kicker zum Einsatz: Lasse Tews, Torben Rostig, Bastian Döppenschmitt, Cosmo Schöttner, Laurin Jöckel, Lukas Till, Tayyar Tas, Ömer Türkmen, Luis Singh, Leon Pister, Artjom Kopel (Debütant), Leon Hollstein (Aushilfe aus F1) und Niklas Coban (Aushilfe aus G);

Bravo Jungs - zählt Eure Medaillen über dem Bett - Ihr könnt echt stolz auf Euch sein!!

Tobias Schneider









0 Comments

D1-Junioren: Etwas enttäuschender 6.Platz bei der Futsal Hallenregionalmeisterschaft

1/3/2015

0 Comments

 
Picture
Am Sonntag, den 01.03.2015, nahmen wir in Künzell als Futsal-Kreismeister des Kreises Schlüchtern an der Regionalmeisterschaft teil.

In unserer Gruppe 1 waren neben der in der Gruppenliga Fulda auf Platz 10 plazierten JSG Lauter auch noch die derzeitigen Erst- und Zweitplazierten, der TSV Künzell und der JFV Aulatal.

Für den nach einer Erkrankung nicht rechtzeitig fit gewordenen Niclas Wolf sprang Tom Betz nach Anruf ohne Wenn und Aber ein. Danke !

Das erste Spiel gegen die JSG Lauter gewann man relativ souverän mit 4:1. Da sich Künzell und Aulatal im ersten Spiel unentschieden trennten, hätte man durch einen Sieg gegen Aulatal bereits das Halbfinalticket lösen können. Dieses wurde jedoch 0:2 verloren. Doch auch durch einen Sieg gegen Künzell wäre dieses Ticket noch zu lösen gewesen. Aber auch hier verlor man mit 0:1.

Die beiden letzten Gegner waren zwar besser als die JSG Lauter, aber man wurde bei allen drei Toren durch schnell herausgespielte Konter geschlagen.

Letztendlich fehlte  unsererseits ein wenig der Biss, der bei anderen Mannschaften zu sehen war. So belegten wir in unserer Gruppe Platz drei und insgesamt einen etwas enttäuschenden sechsten Platz.

Es spielten (Tore in Klammern): Nike Belz (1), Tom Betz, Niklas Büchner, Luca Härtel (1) Noah Günther, Edward Ganzwind, Paul Weber und Leon Dietz (2)

Mattias Günther

0 Comments

E1-Junioren: Regionalmeisterschaft war ein tolles Erlebnis

1/3/2015

0 Comments

 
Bild
Am Sonntag war es endlich soweit. Unsere E1-Junioren durften als Kreispokalsieger Schlüchtern an der Regionalmeisterschaft in Künzell teilnehmen. Seit Wochen fieberte unser Team diesem Termin entgegen. Vielleicht erklärt dies auch den fragwürdigen Auftritt bei unserem eigenen Turnier am Samstag, wo man nur den fünften Platz erreichte.

Als wir in Künzell in die Halle kamen lief gerade das Finale der D-Junioren. Es war ein riesen Stimmung in der vollbesetzten Halle. Tröten, Fangesänge, Jubel. Unsere Kinder waren sichtlich beeindruckt. Als unser Turnier begann war die Halle ebenfalls voll besetzt und die Anhänger aus Flieden und vom Hessischen Kegelspiel machten richtig Stimmung.

Unser erstes Spiel gegen den JFV Burghaun verloren wir mit 1:2. Charis erzielte für den JFV BSS den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1. Letztlich eine knappe aber verdiente Niederlage gegen den späteren Turniersieger.

Im zweiten Spiel unterlagen wir ebenfalls verdient dem SC Lispenhausen mit 0:2.

Im letzten Spiel gegen den RSV Petersberg wäre mit viel, viel Glück ein Unentschieden drin gewesen. Ali kam 3 Sekunden vor Schluss allein vorm Tor an den Ball und schoss leider vorbei. Zu diesem Zeitpunkt hatte Petersberg bereits gefühlt 30:1 Torschüsse abgegeben und wir konnten uns bei unserem Keeper Felix bedanken das es am Ende nur 0:1 verloren ging.

Mit drei Niederlagen waren wir nach der Vorrunde ausgeschieden. Es war ein tolles Erlebnis hier dabei gewesen zu sein und wir haben uns im Rahmen unserer Möglichkeiten prima präsentiert. Heute waren Teams am Start die einfach besser waren und tollen Fußball gespielt haben.


Für den JFV BSS spielten: Felix, Markus, Sebastian, Selina, Art, Tahir, Charis (1), Ali, Necati und Max. Coach: Tahir Umbach.

Markus Aßmann

0 Comments
    Zur Bearbeitung hier klicken.

    Archiv

    September 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    Februar 2022
    Dezember 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    Juni 2013
    Januar 2013
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    April 2012

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.