Das Beste zuerst: Die A1 hat das Punktspiel auf dem superkleinen Nüsttaler Kunstrasen, der eher die Maße eines D-9 Spielfeldes hat - gewonnen.
Wie es dazu kam war wieder mal schwer erarbeitet. Nach zähem Beginn geriet unser Team erst zum zweiten mal in dieser Saison ins Hintertreffen: 0:1 nach 19 Minuten. Im Anschluss an eine Eckballvariante konnte Cedric Pape ungehindert aus wenigen Metern präzise einköpfen. Solchermaßen wachgerüttelt zeigte unser Team eine starke Reaktion mit einigen gelungenen Offensivaktionen. Zählbarer Lohn der Mühen war zunächst der Ausgleich, den Faruk per gefühlvollem Distanzschuss aus 18m erzielte (24.). Gute Chancen durch Dzejlan (scheiterte am prächtig reagierenden Torwart) und Nico (Schuss an die Latte) blieben zunächst ungenutzt. Doch dann erzielte Silas, super freigespiel, die Führung (2:1, 37.). Diese hatte jedoch nur ganz kurz Bestand, weil nämlich ein hoher Ball mal wieder auf kuriose Weise den Weg in unser Tor fand. Ausgleich (38.). Torwart Luis, der den erkrankten Finn vertrat, leitete dann mit schnell ausgeführtem und präzisem Abwurf die neuerliche Führung ein. Wiederum Silas nahm den Ball an und versenkte sicher. Abwurf - Tor! Das war die Führung noch vor der Halbzeit.
Im zweiten Durchgang drängte unser Team auf weitere Treffer, die zunächst versagt blieben. Entweder rettete der gegnerische Keeper oder das Aluminium. Am Ende des Tages hatten wir das Tor mit insgesamt vier Latten- oder Pfostentreffern (Silas, Fabian Jakob, Marvin und wie bereits erwähnt Nico) sauber ausgemessen. Und so kam es wie so häufig im Fußball - selbst das Tor nicht gemacht, und der Gegner.... machte den Ausgleich nicht. Außenpfosten in der 85. Minute nach Fernschuß. Das hätte den Spielverlauf dann auf den Kopf gestellt. So war es letzten Endes Kapitän Fabian Noll, der die Hoffnungen des Gegners durch seinen mit brachialer Gewalt ins Netz gezimmerten Freistoß endgültig zerstörte.
Mit 22 Punkten steht die A2 nach wie vor ganz oben in der Tabelle. Und das soll so bleiben, wenn es am Dienstag zur JSG Eitratal geht (Anpfiff 19:30). Danach steht "nur" noch das Gipfeltreffen bei Spitzenreiter Bad Hersfeld an (Samstag, 16:30 in Asbach).
Wolfgang Bös