
Knappe Führung hat nicht ganz gereicht Im ersten Punktspiel nach der Winterpause präsentierte sich die A1 in guter Form. Am Ende eines intensiven Spiels stand ein insgesamt leistungsgerechtes Unentschieden.
Zuvor sahen die zahlreichen Zuschauer einen ersten Durchgang, in dem sich beide Teams im Mittelfeld weitgehend neutralisierten. Torchancen Mangelware. Als dann der gegnerische Torwart eine Unsicherheit zeigte, war Nico Jöckel zur Stelle und schickte den Ball zur umjubelten Führung unters Tordach (25.). Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeit. Kurz nach der Pause dann Überzahl für Flieden, die nun mehr und mehr den Druck erhöhten. Die wenigen klaren Möglichkeiten vereitelte Torwart Finn jedoch gewohnt stark. Auf der anderen Seite schafften wir es zu selten per Konter für Entlastung zu sorgen. Das gelang erst in den turbulenten letzten 10 Minuten, als bei Gelegenheiten von Lars und Nikola durchaus der zweite Treffer möglich war. Das Tor fiel jedoch 4 Minuten vor Spielende auf der anderen Seite. Ein aus Sicht vieler Beobachter regelkonformes Tackling von Maysam im Strafraum wurde vom guten Referee J. Euchler mit Strafstoß sanktioniert. Diesen verwandelte Benedikt Kress für Flieden sicher. Nach 93 Minuten war dann Abpfiff. Natürlich fragt man sich nach so einem späten Gegentreffer, ob so kurz vor Schluss der Sieg nicht doch möglich gewesen wäre. Klar war er das, hat halt nicht ganz gereicht. Vergleicht man Spiel und Ergebnis jedoch mit der 1:4 Niederlage gegen denselben Gegner zu Saisonbeginn, dann überwiegen ganz deutlich die positiven Aspekte.
Mit dem Selbstvertrauen, das man berechtigterweise aus dieser Partie ziehen kann, geht es am kommenden Samstag zum Tabellennachbarn Petersberg (der überraschend Punkte gegen Hohenroda liegenließ). Auf deren wenig geliebten Punktrasen (Anpfiff 16:30) wird sich zeigen, wer Platz 3 in der Tabelle zumindest zunächst behaupten kann. Es bleibt jedenfalls spannend.
Wolfgang Bös