(29.März 2015) Bis zur 40. Minute lief alles in Anführungszeichen "normal" auf dem Petersberger Kleinspielfeld. Die einen versuchten sich auf dem engen Spielfeld mit mäßigem Erfolg irgendwie durchzukombinieren, die anderen kickten den Ball immer wieder hoch nach vorne in Richtung Torjäger Paul Reinhard. Klare Chancen bis zu diesem Zeitpunkt auf beiden Seiten Mangelware. Erwähnenswert lediglich das leider nicht gegebene Abseits (?) - Tor von Dzejlan (5.) und ein gegnerischer Fernschuss, den Finn an die Latte lenkte. Ab besagter Spielminute häuften sich dann mehr oder minder große Unkonzentriertheiten, wie wir sie uns in dieser Form bis dato nicht erlaubt haben, und was auf diesem Niveau zwangsläufig zu Toren führte (40./42.). Als dann auch noch Dzejlan (Torwart) und Nikola (drüber) beste Chancen zum Anschlusstreffer kurz vor und direkt nach dem Wechsel nicht nutzen konnten, nahm das Unglück seinen Lauf. 3:0 und 4:0 (47./50) - das waren schon empfindliche Nackenschläge in einer bis dahin ausgeglichenen Partie.
Positiv zu erwähnen, dass die Mannschaft trotz der schnellen Gegentore auch in Halbzeit 2 weiter versuchte, Fußball zu spielen und sich nicht unterkriegen zu lassen. Das ist ihr, mit Ausnahme von den 10 Minuten rund um den Halbzeitpfiff, auch gelungen. Kopf hoch, Jungs - sowas passiert.
Die Saison ist noch lang und die nächsten Gegner werden nicht eben leichter.
Nächste Heimpiele:
Mittwoch, 8.4.2015 um 18:30 Uhr in Bad Soden (Hartplatz oder alte Bornwiese) gegen JFV Fulda
Samstag, 11.4.2015 um 16:30 Uhr gegen JSG Rotenburg/FD
W.Bös