
JFV Bad Soden-Salmünster – SG Kelkheim 4:1 (0:1)
(Kelkheim, 19.06.2014) Nach der erreichten Meisterschaft in der Gruppenliga folgten nun die Aufstiegsentscheidungsspiele für die B-Junioren Hessenliga. Unser Gegner war der Vertreter der Gruppenliga Wiesbaden. Der Meister SV Wehen 2 kam allerdings nicht zum Zuge, da Wehen 1 bereits in der Hessenliga spielt und in den Aufstiegsspielen zur Bundesliga gegen Saarbrücken unterlegen war. Somit wurde das Recht an den Zeitplatzierten SG Kelkheim weitergereicht. Bemerkenswert sind die 122 geschossenen Saisontore die Kelkheim als besonders torgefährliche
Mannschaft beschreibt.
Das Hinspiel in Kelkheim entwickelte sich leider völlig anders als geplant. Die Devise für das erste Spiel lautete, das Ergebnis so zu gestalten, dass wir im Rückspiel noch eine echte Chance haben. Der alte und stark gesandete Kunstrasenplatz war nun wirklich komplettes Neuland für uns und wir hatten von Anfang an Probleme uns mit den Platzverhältnissen anzufreunden, konnten aber zu Beginn die daraus resultierende Fehlerquote in Passspiel und Ballannahme durch Laufbereitschaft und Einsatz kompensieren. Bis zur 24. Minute schien unser Plan auch aufzugehen. Doch dann brach das Unglück über uns herein. In der folgenden Restviertelstunde der ersten Halbzeit mussten wir 4 Treffer fressen. Das war bitter und raubte den Jungs jegliches Selbstvertrauen. Nach der Halbzeit keimte kurz Hoffnung auf, als Silas sich gleich zu Beginn eine sehr gute Möglichkeit erarbeitete, aber leider verfehlte
sein Schuss das Tor knapp. Kurz darauf Treffer 5 (50. Min) und 6 (54. Min) für Kelkheim. Von da ab ging es nur noch darum den Schaden zu begrenzen. An kontrollierten Spielaufbau war nicht mehr zu denken. Der 6:1 Anschusstreffer
durch Silas in der 79. Minute war nur ein kleines Pflaster auf die geschundene Fußballerseele. Die Jungs hatten sich für diesen Tag viel vorgenommen und lange gegen die Niederlage angekämpft, aber an diesem Tag war für uns
absolut nichts zu holen.
(Eckardroth, 21.06.2014) Die Vorzeichen für das Rückspiel war nun natürlich völlig andere. Aus dem geplanten Endspiel vor heimischer Kulisse, ging es nun mehr darum, das sportliche Gesicht zu wahren und die bis dato tolle Saison nicht durch eine zweite bitterer Niederlage völlig in Vergessenheit geraten zu lassen. Leider fehlte uns nun
neben dem schon im Hinspiel schmerzlich vermissten Lars Jordan nun auch noch der verletzte Kapitän Dzejlan Hamidovic. An eine echte Aufstiegschance glaubte ernsthaft kaum noch jemand. Es sei denn, uns würde gleich zu Beginn der ein oder andere Treffer gelingen und wir könnten auf einer Welle reiten.
Der Spielverlauf ähnlich wie im Hinspiel. Zu Beginn ein Abtasten beider Mannschaften mit keinen echten Vorteilen für ein Team, wobei man schon gleich merkte, das wir deutlich besser im Spiel waren als zwei Tage zuvor. Doch dann wie aus dem Nichts das 0:1 für Kelkheim. Ein Freistoß 18m zentral vor unserem Tor konnte Kelkheims Kapitän Christian Waschek zum Führungstreffer verwandeln.
Oh, Mann! Und täglich grüßt das Murmeltier. Sollten sich die Ereignisse nun duplizieren?
Doch diesmal traten wir deutlich gefestigter und mit größerem Selbstvertrauen auf. Der Treffer warf uns nicht aus der Bahn. Wir spielten kontrolliert weiter, konnten aber mit unseren Angriffsbemühungen Kelkheim nur selten in Bredouille bringen.
In der zweiten Halbzeit gelang es dann den Druck auf das Kelkheimer Tor zu erhöhen. In der 63. Minute war es dann endlich soweit. Silas konnte den 1:1 Anschlusstreffer erzielen und nun brachen „unsere“ guten 15 Minuten an. Akbar (69.), Florian (FE. 79.) und Silas (80+1) konnte noch drei weitere Treffer folgen lassen. Und hätte Silas zu Beginn der zweiten Halbzeit mit seinen Kopfball nach Ecke nicht die Latte sondern ins Tor getroffen und unser 100%iger Elfmeterschütze Nico den zuerst verhängten Elfmeter ins und nicht übers Tor geschossen, was wäre dann…….
Ja, was wäre dann noch alles möglich gewesen. Aber leider bewegen wir uns nicht im Konjunktiv und müssen der Tatsache ins Auge schauen das wir am Ende 5:7 verloren haben.
Glückwunsch an die SG Kelkheim und viel Erfolg für die neue Herausforderung!
Besonderen Dank an die vielen Eltern und Fans die uns schon in Kelkheim und trotz der schlechten Vorzeichen auch im Heimspiel so zahlreich unterstützt haben. Ich hoffe wir konnten im Rückspiel etwas davon zurückgeben.
Vielen Dank an die Jungs die in dieser Saison wirklich tolles geleistet haben und als Aufsteiger direkt an Gruppenliga-Spitze durchgestartet sind! Respekt!
Dino Alagic, Akbar Ahmadi, Luis Bös (TW), Silas Ehmer,Christian Gietl, Dzejlan Hamidovic (Kapitän), Fabian Jakob, Lars Jordan, Chris Kirchmann, Peter Kohlhepp, Niklas Kraft (TW), Marius Lauer, Marvin Mathes, Florian Reichler, Patrick Reiß, Ole Schneider, Lucas Wehner, Nico Wiederspahn und Fabian Zinkhan.
Ein stolzer
Trainer
Erich Dietz
Weitere Berichte zu den Spielen finden Sie hier (torgranate, Hinspiel) und hier (osthessensport, Hinspiel) und hier (torgranate, Rückspiel) und hier (osthessensport, Rückspiel).
Bilder zu beiden Spielen finden Sie hier.